16.04.2014 Aufrufe

Rudolf Genner - Erlernen des Angriffschlags (Driveschlags)

Rudolf Genner - Erlernen des Angriffschlags (Driveschlags)

Rudolf Genner - Erlernen des Angriffschlags (Driveschlags)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16.20 Kleinfeldspiel 3:3<br />

Zwei Hinterspieler und 1 Vorderspieler -<br />

Erster und zweiter Ball wird gefangen und zugeworfen -<br />

dritter Ball wird gesmasht aus Stand<br />

ein Satz geht auf 15 Punkte<br />

Variante:<br />

Erster Ball gebaggert / verteidigt<br />

Klebeband für<br />

Längstrennung <strong>des</strong><br />

Spielfelds<br />

Falls 3:3 nicht möglich,<br />

2:2 bzw.<br />

2 stärkere : 3 schwächere<br />

(Variante "Erster Ball<br />

gebaggert" für stärkere<br />

Teams)<br />

kontrollierter Driveschlag,<br />

Antizipation in Verteidigung<br />

(richtiges Stellungsspiel)<br />

16.30 Anlauf Vorübung ohne Ball (einzeln)<br />

Schrittfolge üben<br />

(Orientierungsschritt - Stemmschritt - Beistellschritt)<br />

==> für Rechtshänder Stemmschritt mit rechtem Bein<br />

==> akkustische Hilfe "Am---ster-dam"<br />

Schrittfolge zu Beginn<br />

vorzeigen,<br />

danach gemeinsam in Slow-<br />

Motion,<br />

danach üben lassen<br />

Schrittfolge,<br />

Absenken <strong>des</strong><br />

Körperschwerpunkts,<br />

beidbeinige Landung am<br />

Absprungspunkt<br />

16.35 Anlauf Vorübung mit Tennisball (einzeln)<br />

Schrittfolge üben<br />

nach in Serie (Orientierungsschritt - Stemmschritt - Beistellschritt)<br />

4 erfolgreichen ==> für Rechtshänder Stemmschritt mit rechtem Bein<br />

Versuchen wird<br />

==> akkustische Hilfe "Am---ster-dam"<br />

ein Versuch<br />

dem Trainer Tennisball über Netz werfen<br />

vorgeführt<br />

Netzhöhe anpassen -<br />

Netz schräg spannen<br />

Kombination von Anlauf und<br />

Schlagbewegung<br />

richtige Distanz zum Netz,<br />

Einzelkorrektur mit Spielern<br />

ca. 16.45<br />

Kleinfeldspiel 3:3 "Revanche"<br />

Zwei Hinterspieler und 1 Vorderspieler -<br />

Erster und zweiter Ball wird gefangen und zugeworfen -<br />

dritter Ball wird gesmasht aus Stand<br />

ein Satz geht auf 15 Punkte<br />

Variante:<br />

Erster Ball gebaggert / verteidigt<br />

Klebeband für<br />

Längstrennung <strong>des</strong><br />

Spielfelds<br />

Falls 3:3 nicht möglich,<br />

2:2 bzw.<br />

2 stärkere : 3 schwächere<br />

(Variante "Erster Ball<br />

gebaggert" für stärkere<br />

Teams)<br />

kontrollierter Driveschlag,<br />

Antizipation in Verteidigung<br />

(richtiges Stellungsspiel)<br />

16.55 Einschätzung Flugbahn (einzeln)<br />

Spieler stehen in Halbkreis um Trainer -<br />

Trainer wirft Ball hoch -<br />

am höchsten Punkt (Wendepunkt) schließen die Spieler<br />

die Augen -<br />

bei Bodenberührung <strong>des</strong> Balles klatschen die Spieler in<br />

die Hände<br />

Abschlussübung -<br />

synchron klatschen ist der<br />

Erfolg!<br />

Trainingsmatrix Seite 2/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!