17.04.2014 Aufrufe

Die Sonnenstadt - Naantalin Matkailu Oy

Die Sonnenstadt - Naantalin Matkailu Oy

Die Sonnenstadt - Naantalin Matkailu Oy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Naantali<br />

<strong>Die</strong> <strong>Sonnenstadt</strong><br />

2013<br />

1


<strong>Die</strong> <strong>Sonnenstadt</strong><br />

am Meer<br />

<strong>Die</strong> idyllische Altstadt, die Nähe des Meeres und des Archipels machen die <strong>Sonnenstadt</strong><br />

Naantali sehr attraktiv. Kultur und Veranstaltungen für die ganze Familie finden<br />

im Sommer jeden Tag statt und das Thema der Stadtführung wechselt täglich. Das<br />

Herz der Stadt ist die glitzernde Bucht mit ihren Booten, drum herum belebtes Kaffee-<br />

und Restaurantleben mit Sonnenterrassen sowie die bunte Welt der Boutiquen.<br />

Zu der Stadt gehören auch ein tausend einzigartige und gut erreichbare Inseln. Und<br />

dazu lächelt die goldene Sonne von Naantali.<br />

Erfahren Sie die Zauber von Naantali<br />

Touristeninformation Naantali steht Ihnen bei Ihrer Urlaubs- oder Konferenzplanung mit guten Tipps<br />

zur Seite. Sie können ein Unterkunft in den idyllischen Holzhäusern der Altstadt reservieren, Karten<br />

für die Fußgängerführungen, die Muminwelt, die Musikfestspiele von Naantali und Theater Emma<br />

kaufen. Bei uns können Sie auch Eintritts- und Konzertkarten der Event-Agenturen Lippupiste und<br />

Lippupalvelu kaufen sowie Fahrräder ausleihen.<br />

2<br />

Kaivotori 2, NAANTALI<br />

Ecke Fleminginkatu und Nunnakatu<br />

Tel. +358 2 435 9800<br />

info@naantalinmatkailu.fi<br />

www.visitnaantalifinland.com<br />

www.naantalinmatkailu.fi/kokous (auf Finnisch)<br />

www.facebook.com/naantalinmatkailu<br />

Sie können bequem mit einem Anruf für Ihre Gruppe die Reservierungen für Führungen, Unterkunft,<br />

Restaurants und Konferenzen erledigen. Oder Sie fragen nach einem fertigen Reisepaket. Gut zusammengesetzte<br />

Gruppenreise oder Konferenz in Naantali ist eine inspirierende Auszeit vom Alltag.<br />

Touristeninformation Naantali ist durch das Jahr geöffnet, von montags bis freitags<br />

9–16.30, und in dem Zeitraum 24.5.–25.8. von montags bis freitags 9–18,<br />

von samstags bis sonntags 10–16.


Sehenswürdigkeiten und Kultur<br />

• 4–7<br />

Restaurants und Cafés • 10–13<br />

Übernachtungsmöglichkeiten<br />

• 18–19<br />

Meer und Schärenarchipel<br />

• 24–29<br />

Aktivitäten und Programm<br />

• 8–9, 22–23<br />

Geschäfte und sonstige<br />

<strong>Die</strong>nstleistungen • 14–15, 30<br />

Sport und Aktivitäten • 20–21<br />

Events in Naantali • 31–32<br />

Eine angenehme<br />

Anreise nach Naantali<br />

Naantali liegt nur eine halbe Fahrstunde von<br />

Turku entfernt. Mit dem PKW fahren Sie aus<br />

Helsinki auf E-18, aus Tampere den Motorweg<br />

9 und aus Pori den Motorweg 8, es gibt jeweils<br />

eigene Ausfahrten nach Naantali. Oder Sie<br />

kommen zuerst mit dem Flugzeug, Schiff, Zug<br />

oder Bus nach Turku und reisen dann weiter<br />

nach Naantali.<br />

BUSSE VON TURKU NACH NAANTALI<br />

<strong>Die</strong> Linien 11 und 110 fahren direkt vom Marktplatz<br />

Turkus aus nach Naantali. Fahrpläne finden<br />

Sie www.tlo.fi.<br />

Unter dieser Adresse finden Sie auch die Fahrpläne<br />

der Buslinien in Richtung Schärenarchipel von<br />

Naantali (Merimasku, Rymättylä und Velkua).<br />

TAXI, Tel. +358 2 10 041<br />

FLUGHAFEN TURKU, TEL. +358 20 708 4717<br />

<strong>Die</strong> Buslinie 1 fährt vom Flughafen direkt zum<br />

Marktplatz von Turku, von wo aus Sie mit den<br />

Bussen 11 und 110 weiter nach Naantali kommen.<br />

Fahrpläne der Linie 1 www.bussit.turku.fi.<br />

BAHNHÖFE IN TURKU<br />

Von Bahnhof Kupittaa fahren Sie direkt mit der<br />

Linie 110 nach Naantali. Vom Hauptbahnhof aus<br />

gibt es keine direkte Verbindung nach Naantali.<br />

Zugfahrpläne und Ticketpreise sind unter der Service-<br />

Hotline in englische Sprache +358 600 41 902<br />

zu erfragen (1,99 € pro beantwortetem Anruf plus<br />

lokale Telefongebühr), www.vr.fi.<br />

AUF DEM SEEWEG<br />

Von Kapellskär in Schweden aus gelangt man mit<br />

Finnlines (S. 24) direkt nach Naantali.<br />

Viking Line und Tallink Silja fahren durch die Schärenwelt<br />

von Stockholm aus zum Hafen Turkus.<br />

<strong>Die</strong> Buslinie 1 bringt Sie vom Hafen direkt zum<br />

Marktplatz von Turku, von wo aus Sie mit den<br />

Bussen 11 und 110 weiter nach Naantali kommen.<br />

Das nostalgische Dampfschiff s/s Ukkopekka<br />

fährt während der Sommermonate zweimal<br />

pro Tag die Route Turku-Naantali-Turku (S. 24).<br />

3


Kultur für alle Sinne<br />

Musik-, Kunst-, und Theaterfreunde haben Naantali für sich entdeckt<br />

– tun Sie es Ihnen gleich! Bummeln Sie durch die Galerien der Altstadt<br />

und treffen Sie die Künstler. Lauschen Sie der beschaulichen Feierabend-<br />

Vesper. Genießen Sie das erstklassige Kulturprogramm.<br />

FEIERABEND-VESPER IST<br />

EIN UNVERGESSLICHES<br />

ERLEBNIS<br />

Kurz vor 20 Uhr an der Ecke des Restaurants<br />

Kaivohuone trommelt der Trommler<br />

nach Noten aus dem 19. Jahrhundert.<br />

Zwischen den Trommelpassagen hören<br />

Sie altfinnische Sprache und Texte aus<br />

der Zeit als man noch Nachrichten getrommelt<br />

hat. Während des Rituals kehrt<br />

Ruhe in die Stadt um die traditionellen<br />

Klänge zu lauschen. Feierabend-Vesper<br />

wird vom 1.6.–31.8. jeden Abend um 20<br />

Uhr aus dem Turm der Klosterkirche in<br />

drei verschiedene Richtungen verkündet:<br />

Richtung Sommerresidenz des Präsidenten,<br />

Richtung Stadt und Richtung Meer.<br />

WERKSTATT-ATELIER<br />

TAPANI KIIPPA<br />

Aquarellen, Grafiken und Keramik.<br />

Geöffnet über das ganze Jahr nach<br />

Vereinbarung. Herzlich willkommen.<br />

Fleminginkatu 7 (Innenhof)<br />

Tel. +358 400 594 848<br />

www.tapanikiippa.com<br />

ATELIER PENTTI KOIVIKKO<br />

Gemälde, Zeichnungen, Grafiken.<br />

Geöffnet vom 30. Juni bis 11. August<br />

von 12 bis 17 Uhr.<br />

Tuulensuunkatu 5 B<br />

Tel. +358 2 435 1586,<br />

+358 400 782 485<br />

www.penttikoivikko.fi<br />

ATELIER GALERIE<br />

KRISTIINA TURTONEN<br />

Geöffnet über das ganze Jahr.<br />

Mannerheiminkatu 15<br />

Tel. +358 40 573 2164<br />

www.kristiinaturtonen.fi<br />

4


Sehenswürdigkeiten und Kultur • 4–7<br />

BALLADE VON WILDEN WEST-FINNLAND<br />

Im Theater Emma riecht es nach Schwarzpulver.<br />

<strong>Die</strong> Unschlagbaren – Ballade von wilden West-<br />

Finnland bringt alle legendarischen Personen des<br />

Westens auf die Bühne: berühmt-berüchtigte<br />

Gesetzlose, gierige Kopfgeldjäger, betrunkene<br />

Sheriffs und selbstbewusste Revolverhelden<br />

sowie Cowboys, Goldsucher, Schwindler, kriminelle<br />

Gruppen, reizende Damen der Salons<br />

und spitzzüngige Tomboys. Und auch die etwas<br />

weniger bravurösen Pistolenhelden, die<br />

Unschlagbaren. Pistolengürtel, Stetsons und<br />

Cowboyboots tragen die wunderbaren Komiker<br />

Jussi Lampi,Miska Kaukonen, Santtu Karvonen<br />

und Sarina Röhr. Dort, wo der Mond der Prärie<br />

scheint, die Kojoten jaulen und die Schießeisen<br />

knallen, jagt der Drehbuchautor Mikko Koivusalo<br />

nach der Vergütung, und die ganze Herde wird<br />

vom Regisseur Kari-Pekka Toivonen geführt.<br />

(Auf Finnisch.)<br />

Premiere am 30.5. • Karten 31/29 €<br />

www.emmateatteri.fi<br />

www.linnateatteri.fi<br />

Gruppenbuchungen, Tel. +358 2 511 1104 /Theater Emma<br />

Kartenverkauf, Tel. +358 2 232 1215/Linnateatteri<br />

Karten auch bei Lippupiste.fi erhältlich.<br />

VERBRINGEN SIE EINEN SCHÖNEN ABEND<br />

Das überdachte Sommertheater liegt<br />

auf der Insel Kailo, deren Restaurant und<br />

Verkaufsstände bereits um 18 Uhr öffnen<br />

und natürlich auch während der Pause<br />

geöffnet sind.<br />

Elina Vähälä<br />

MUSIKFESTSPIELE NAANTALI 4.–15.6.2013 und 3.–14.6.2014<br />

<strong>Die</strong> Musikfestspiele von Naantali eröffnen bereits zum 34. Mal den finnischen Festival-<br />

Sommer. Im Juni bildet das maritime sonnige Naantali mit seinen vielen idyllischen<br />

Holzhäusern, der mittelalterlichen Klosterkirche und dem vielseitigen Übernachtungsund<br />

Restaurantangebot einen einzigartigen Rahmen für den Musikgenuss.<br />

GEMÄLDEGALERIE<br />

NAANTALIN TAIDEHUONE<br />

<strong>Die</strong> am Bootshafen liegende Gemäldegalerie<br />

von Naantali präsentiert<br />

die neuzeitige Kunst mit wechselnden<br />

Ausstellungen. Geöffnet vom 21.5.–1.9.<br />

dienstags–sonntags von 11–18 Uhr.<br />

Mannerheiminkatu 5<br />

Tel. +358 2 432 9865, +358 2 434 5321<br />

www.naantali.fi/kulttuuri<br />

Im Programmangebot des Theaters von<br />

Naantali umfasst im Jahr 2013 unter anderem:<br />

Irti minusta, Kinderaufführung Urpo,<br />

Turbo ja ihanaa!, Kuin tuhka tuuleen und<br />

Ihmemaa Oz. Willkommen ins Theater!<br />

Kristoffer-sali, Opintie 2<br />

www.naantalinteatteri.fi<br />

Das Programm beinhaltet eine phantastische Konzertserie in Naantalis alter Klosterkirche<br />

und Konzerte in der nahegelegenen idyllischen Schären-Kirche, Nachtkonzerte, eine Konzertkreuzfahrt<br />

zur Insel Seili, Dinnerkonzerte im traditionsreichen Kaivohuone, Konzerte im<br />

Park sowie ein eigenes Musikprogramm für Kinder. In Naantali treten u. a. Pianistlegende<br />

Grigori Sokolov, Sopranistinnen Johanna Rusanen-Kartano und Mari Palo, Geigenspieler<br />

Elina Vähälä und Jaakko Kuusisto, Gesangsgruppe Rajaton, Camerata Ireland unter Leitung<br />

von Barry Douglas sowie Sinfonia Lahti unter Dirigent Okko Kamu auf.<br />

Naantali<br />

Music Festival<br />

4.-15.6.2O13<br />

Der künstlerische Leiter, Cellist Arto Noras hat<br />

wieder ein wunderbares Konzertprogramm mit<br />

der schönsten Kammermusik zusammengestellt<br />

und viele einzigartige finnische und internationale<br />

Spitzenkünstler nach Naantali eingeladen.<br />

Musikfestspiele Naantali<br />

Tel. +358 2 434 5363<br />

info@naantalinmusiikkijuhlat.fi<br />

www.naantalimusic.com<br />

Karten bei Touristeninformation Naantali,<br />

Tel. +358 2 435 9800 sowie bei<br />

allen Vorverkaufsstellen von Lippupiste<br />

ab Februar erhältlich. Über die Touristeninformation<br />

Naantali bekommen<br />

Sie auch Gruppenpakete.<br />

PS. Verbinden Sie den Musikgenuss mit einer idyllischen Übernachtung in der Altstadt<br />

von Naantali. Ab 215 € für 2 Pers. im Doppelzimmer. Preis beinhaltet 2 Karten für einen<br />

Konzert der Musikfestspiele von Naantali (nicht Dinnerkonzert). Mehr Informationen bei<br />

Touristeninformation Naantali.<br />

WINTERKONZERTE IN NAANTALI 9.–10.3.2013<br />

5


Eine kleine Stadt – viel zu<br />

<strong>Die</strong> engen Gassen der Altstadt, die Blumenpracht im Park der<br />

Sommerresidenz der Präsidenten, Kultaranta, die Epochen der<br />

Klostergeschichte, Kirchen... <strong>Die</strong> Sehenswürdigkeiten von Naantali,<br />

der „Ferienhauptstadt“ Finnlands, suchen ihresgleichen.<br />

DIE KIRCHEN VON NAANTALI<br />

<strong>Die</strong> Klosterkirche von Naantali wurde einst als Kirche des auf dem<br />

Hügel gelegenen katholischen Birgittenklosters erbaut. <strong>Die</strong> Baugenehmigung<br />

wurde am 23. August 1443 unterschrieben. <strong>Die</strong>ses Datum gilt auch<br />

als Gründungsdatum der Stadt Naantali. <strong>Die</strong> Klostergebäude wurden im<br />

Jahr 1462 durch Bischof Konrad Bitz eingeweiht.<br />

Heutzutage ist die Kirche von Naantali das einzige erhaltene Gebäude<br />

des Klosters. <strong>Die</strong> letzte Renovierung der Innenräume fand in den Jahren<br />

2011–2012 unter der Leitung der Architektin Virpi Tervonen statt. <strong>Die</strong> Renovierung<br />

umfasste die Beleuchtung, Innenfenster, Teile der Kirchentextilien<br />

sowie den Altarbereich. <strong>Die</strong> Wände und Gewölbe wurden gereinigt,<br />

die Gewölbe mit Kalkfarbe gestrichen und alte Gegenstände konserviert.<br />

<strong>Die</strong> Kirche von Naantali dient im Sommer als Wegkirche. Im Sommer 2013<br />

ist die Kirche täglich geöffnet, im Mai von 12 bis 18 Uhr und vom Juni<br />

bis August von 10 bis 18 Uhr (Änderungen möglich im Juni während der<br />

Musikfestspiele). Im Winter ist die Kirche mittwochs von 12 bis 14 Uhr<br />

und sonntags von 12 bis 15 Uhr geöffnet. Gottesdienste während des<br />

ganzen Jahres sonntags um 10 Uhr.<br />

<strong>Die</strong> Kirche des Hl. Heinrich in Velkua wurde 1793 auf der Insel Palva<br />

erbaut. <strong>Die</strong> Kirche ist eine beliebte Sehenswürdigkeit in der neben Gottesdiensten<br />

und anderen kirchlichen Veranstaltungen auch Konzerte der<br />

Musikfestspiele von Naantali stattfinden.<br />

<strong>Die</strong> erste nach des großen Nordischen Krieges und des großen Unfriedens<br />

abgebaute Holzkirche in Merimasku wurde bereits 1648 erbaut. <strong>Die</strong><br />

heutige im Jahr 1726 gebaute Kreuzkirche ist die sechst älteste Holzkirche<br />

Finnlands, die ganze Zeit genutzt wird.<br />

Der älteste Teil der Kirche von Rymättylä, die Sakristei, wurde Anfang<br />

des 14. Jahrhunderts an die damalige Holzkirche errichtet. <strong>Die</strong> Steinkirche<br />

wurde Ende des 14. Jahrhunderts oder Anfang des 15. Jahrhunderts erbaut.<br />

<strong>Die</strong> Kirche wurde dem Hl. Jakob gewidmet. Eine eigene Geschichte<br />

erzählen die einzigartigen Wandmalereien, Holzskulpturen und die große<br />

Sammlung von Gegenständen. <strong>Die</strong> Kirche dient auch als Wegkirche.<br />

6<br />

<strong>Die</strong> Gemeinde von Naantali (Naantali und Velkua),<br />

Tel. +358 40 130 8300, +358 40 130 8301, www.naantalinseurakunta.fi<br />

<strong>Die</strong> Gemeinde von Merimasku,<br />

Tel. +358 2 436 9654, www.merimaskunseurakunta.fi<br />

<strong>Die</strong> Gemeinde von Rymättylä,<br />

Tel. +358 2 252 1216, www.rymattylanseurakunta.fi


sehen<br />

Sehenswürdigkeiten und Kultur • 4–7<br />

Bild: Jouni Saaristo<br />

DIE MUSEEN VON NAANTALI<br />

Das Museum von Naantali liegt in der schönen Altstadt mit dem Museumshaus<br />

Hiilola gewinkelt. Das Grundstück von Museum Hiilola führt den Besucher hinein<br />

in die Interieure des 19. Jahrhunderts, die das Leben der Bürgerlichen in der Kleinstadt<br />

vorstellen. <strong>Die</strong> Atmosphäre ist entzückend und ruhig. <strong>Die</strong> uralte Eiche führt<br />

den Besucher in den Garten mit Rosen, Kräuterbeeten und dem Brunnenpavillon<br />

der alten Quelle von Viululuoto. Im hinteren Bereich des Gartens ist das Haus von<br />

Sau-Kallio, das das Leben von Handwerkern vorstellt.<br />

Der andere Teil des Museums, Humppi, liegt auf der gegenüberliegenden Seite des<br />

Gartens. Hier kann sich der Besucher anhand archäologischer Funde mit der Klostergeschichte<br />

und mit verschiedenen Phasen der Stadtgeschichte der Stadt vertraut machen.<br />

In Humppi finden auch wechselnde Ausstellungen mit der Sonderausstellung des<br />

Sommers statt. Ein Birgittenkloster in Miniaturform veranschaulicht das Klosterleben<br />

im 15. Jahrhundert. Von Humppi aus können Sie sich auf einen auditiven Rundgang<br />

von ca. 1 Std. mit Schwerpunkt Mittelalter begeben: Ausgerüstet mit Audioguide und<br />

Karte erleben Sie Echos des Mittelalters (nur in finnischer Sprache). Der Museumsladen<br />

Säsonki in Humppi kann auch ohne Eintrittskarte besucht werden.<br />

DIE ALTSTADT<br />

Hattu, Isokarhu, Jeremias, Pusa, Humppi,<br />

Tymppi... Jedes Haus in der Altstadt von<br />

Naantali hat einen eigenen Namen.<br />

Lernen Sie die kleinen Gassen und die<br />

zauberhafte Atmosphäre kennen. <strong>Die</strong><br />

Themenführungen „Heilige Birgitta“,<br />

„Stadtviertel voller Geschichten“ (S.<br />

9) und der Audio-Spaziergang „Echo<br />

des Mittelalters“ machen Sie mit der<br />

Altstadt-Geschichte, historischen Persönlichkeiten<br />

und Anekdoten vertraut.<br />

Museum Naantali & Museumsladen Säsonki<br />

Geöffnet vom 15.5.–1.9. dienstags–sonntags von 11–18 Uhr.<br />

Eintrittskarten: Erwachsene 4 €, 7–17-jährige 2 €<br />

Vanhakaupunki, Katinhäntä 1 und Mannerheiminkatu 21, Tel. +358 2 434 5321<br />

Mehr Informationen zum Museum unter www.naantali.fi/museo (auf Finnisch)<br />

Merimasku:<br />

Das Heimatmuseum Kollola ist ein altes<br />

guterhaltenes Pächterhaus mit verschiedenen<br />

Außengebäuden auf dem Isotalo-Hof.<br />

Betrachten Sie die Originaleinrichtung des<br />

letzten Hüttenbewohners und besuchen<br />

Sie variierende Sonderausstellungen<br />

im ehemaligen Kuhstall (während der<br />

Sommermonate). Informationen zum<br />

Programm und den Öffnungszeiten unter<br />

www.naantali.fi/kulttuuri.<br />

Rymättylä:<br />

Das Leben in den Schären in vergangenen<br />

Zeiten wird im Heimatmuseum von<br />

Rymättylä veranschaulicht. Das Hauptgebäude<br />

aus dem 18. Jahrhundert ist von<br />

landwirtschaftlich geprägten Gebäuden<br />

wie z.B. einem Getreidespeicher und einer<br />

Mühle umringt. Im Lagerhaus (Makasiini)<br />

veranschaulicht eine Ausstellung den<br />

Fischfang mit Schleppnetz. Mehr Informationen:<br />

www.naantali.fi/kulttuuri.<br />

DAS GUTSSCHLOSS VON LOUHISAARI<br />

ZUM NAANTALIER KULTARANTA, S. 8<br />

<strong>Die</strong>ser barocke Herrensitz, auf dem Feldmarschall<br />

Mannerheim einst seine Kindheit verbrachte,<br />

stammt aus dem 17. Jahrhundert. Auf<br />

Nachfrage können historische Führungen mit<br />

Schauspielern sowie Schüleraufgaben vermittelt<br />

werden. Museumsladen und Café. Geöffnet vom<br />

15.5.–31.8., montags–sonntags von 11–17 Uhr.<br />

Louhisaarentie 244, ASKAINEN<br />

Tel. +358 2 431 2555<br />

louhisaarenkartanolinna@nba.fi<br />

www.nba.fi<br />

7


Programm für die ganze<br />

In Naantali gibt es für jeden etwas. Kultaranta, Gespenster, die Heilige Birgitta... Möchten Sie Ihre Zeit gern in der idyllischen Altstadt verbringen<br />

oder lieber einen Ausflug in die Schärenregion machen? Planen Sie Ihren Tag im Voraus, dann ist auch beides an einem Tag möglich!<br />

KULTARANTA<br />

Kultaranta, der in der Bucht direkt gegenüber<br />

der Altstadt von Naantali gelegene Goldstrand,<br />

beherbergt den wohl bekanntesten Sommersitz<br />

Finnlands: die Sommerresidenz der finnischen<br />

Präsidenten. Man könnte also Naantali auch als<br />

Ferienhauptstadt Finnlands bezeichnen. Der Park<br />

des im Jahre 1916 fertiggestellten Granitschlosses,<br />

das von dem bekannten finnischen Architekten<br />

Lars Sonck ursprünglich für den Kaufmann und<br />

Gutsbesitzer Alfred Kordelin entworfen wurde,<br />

kann auch besichtigt werden.<br />

Gruppenführungen in den Park finden<br />

rund ums Jahr statt. Buchen Sie eine<br />

Führung bei Touristeninformation<br />

Naantali, Tel. +358 2 435 9800.<br />

Von Turku nach Kultaranta von 26.6.–28.8,<br />

mittwochs. Abfahrt aus Turku, Aurakatu 2 um 14<br />

Uhr. Geleitete Führung in Kultaranta von 14:45<br />

bis 15:45 Uhr, freie Aufenthalt in der Altstadt<br />

und im Bereich des Gästehafens, Rückfahrt um<br />

16:30 Uhr, zurück in Turku um 17 Uhr.<br />

Preis für Erwachsene 25 €, Kinder (4–14 J.) 16 €.<br />

Führungen auf Finnisch und auf Englisch.<br />

FÜHRUNGEN IM PARK VON KULTARANTA<br />

Im Park von Kultaranta finden regelmäßig Führungen für Privatpersonen statt:<br />

von 11.6–18.8., dienstags bis sonntags<br />

Um jeweils 14 Uhr (Führung auf Finnisch, Schwedisch und Englisch)<br />

Um jeweils 15 Uhr (Führung auf Finnisch).<br />

Führungsstart ab Eingangspforte von Kultaranta.<br />

Preis für Erwachsene 11 €, Kinder (4–14 J.) 5 €<br />

Für die Führungen um 14 Uhr ist ein Bus im Einsatz:<br />

• Um 13:30 Uhr Bustransport ab Naantali Spa<br />

• Um 13:40 Uhr Bustransport ab Maariankatu in der Altstadt.<br />

• Um 14 Uhr beginnt die Führung in Kultaranta<br />

Nach Beendigung der Führung bringt Sie der Bus auf dem gleichen Weg<br />

zurück nach Naantali. Preis für Erwachsene 16 €, Kinder (4–14 J.) 7 €, inkl.<br />

Busfahrt.<br />

Für die Führung um 15 Uhr finden Sie sich bitte an der Eingangspforte von<br />

Kultaranta ein. Preis für Erwachsene 11 €, Kinder (4–14 J.) 5 €<br />

Von 20.8.–1.9., dienstags bis sonntags um 14 Uhr<br />

Führungsstart ab Eingangspforte von Kultaranta, Führungen auf Finnisch,<br />

Schwedisch und Englisch. Preis für Erwachsene 11 €, Kinder (4–14 J.) 5 €.<br />

SPEZIALFÜHRUNG FÜR KINDER<br />

IM PARK VON KULTARANTA<br />

von 28.6–9.8. jeweils freitags um 18 Uhr.<br />

Woher weiß man, dass der Präsident oder die<br />

Präsidentin gerade in Kultaranta weilt? Kann<br />

eine Blume den Namen eines Präsidenten<br />

haben? Alle Kinder sind herzlich Willkommen<br />

zu einem schönen Rundgang im Park<br />

von Kultaranta, der Kinder mit dem Leben<br />

in der Präsidenten-Residenz vertraut macht.<br />

Preis pro Kind 7 €. Rundgang nur für Kinder,<br />

Erwachsene können die Zeit für einen Spaziergang<br />

in der Parkanlage nutzen. Führung<br />

auf Finnisch.<br />

8


Familie<br />

Aktivitäten und Programm • 8–9, 22–23<br />

ABENDKREUZFAHRTEN<br />

Genießen Sie 1,5 Stunden Abendkreuzfahrt<br />

vor der Küste von Naantali mit dem<br />

nostalgischen Segelschiff m/s Rosita.<br />

Abfahrt von 21.6.–10.8. um 19 Uhr aus<br />

der Altstadt. Donnerstags mit Führung<br />

auf Finnisch und Englisch. Preis für Erwachsene<br />

12 €, Kinder unter 14 J. 5 €.<br />

Am Mitsommernacht 21.6. auch Lagerfeuerkreuzfahrt<br />

um 22:30 bis 00 Uhr.<br />

NAANTALI IN ZEITEN<br />

DER ZARENVOM<br />

5.7.–30.8. freitags um 17 Uhr.<br />

Russischsprachiger Rundgang in der<br />

Altstadt mit Geschichten aus Zeiten der<br />

Zaren und die Geschichte des Kurortes.<br />

Treffpunkt: Touristeninformation Naantali.<br />

Der Rundgang dauert eine Stunde. Preis<br />

für Erwachsene 9 €, Kinder (4–14 J.) 7 €.<br />

GESPENSTERTOUR<br />

FÜR KINDER<br />

GERBER UND BÜRGER-<br />

LICHER – STADTVIERTEL<br />

VOLLER GESCHICHTEN<br />

Wie konnte man sich früher in Naantali<br />

Zeit kaufen? Warum war Iso-Rantala<br />

einstmals Ziel eines jeden jungen Herren?<br />

Ist man jemals hinter das Geheimnis der<br />

berühmten Pfefferkuchen von Naantali<br />

gekommen? Wie unterscheidet sich das<br />

Haus eines Gerbers von dem Haus eines<br />

Bürgerlichen? Wir laden Sie ein zu einer<br />

Führung mit vielen Geschichten über die<br />

Häuser und Persönlichkeiten von Naantali,<br />

wie „Tokka-Lotta“, Bischof Magnus<br />

II Tavast und Otto Fleming.<br />

Führungen vom 1.7.–12.8.<br />

jeweils montags um 16 Uhr.<br />

Preis pro Person 7 €.<br />

Treffpunkt: Touristeninformation Naantali.<br />

Führungen auf Finnisch, Schwedisch und<br />

Englisch.<br />

RUNDGANG<br />

DIE HEILIGE BIRGITTA<br />

Von 2.7.–13.8, dienstags um 16 Uhr.<br />

Der geführte Rundgang in der stimmungsvollen<br />

Gassen der Altstadt erzählt über<br />

die Klosterzeit in Naantali. Treffpunkt:<br />

Touristeninformation Naantali. Der<br />

Rundgang dauert etwa eine Stunde.<br />

Erwachsene 9 €, Kinder (4–14 J.) 6 €.<br />

Führungen auf Finnisch, Schwedisch<br />

und Englisch. Im Preis inbegriffen sind<br />

ein kleines Geschenk sowie der Eintritt<br />

in das Museum von Naantali.<br />

SPIRITUOSEN VON DEN<br />

SCHÄREN<br />

In der Altstadt von Naantali im Haus der<br />

Touristeninformation Naantali können<br />

Sie die Ausstellung Pirtua saaristosta<br />

(Spirituosen von den Schären) besuchen.<br />

Von 1.7.–5.8. um 12–17 Uhr. Preis pro<br />

Person 2,50 €. Geleiteter Besuch der Ausstellung<br />

vom 1.7.–5.8. jeweils montags<br />

um 14–16 Uhr. Preis pro Person 5 €. In<br />

den anderen Zeiten nach Vereinbarung.<br />

Führung auf Finnisch.<br />

Von 26.6.–7.8. mittwochs um 18 Uhr.<br />

Spukt es in der Altstadt von Naantali?<br />

Spuk- und andere spannende Geschichten<br />

in einem geleiteten Rundgang. Treffpunkt:<br />

Touristeninformation von Naantali. Kinder<br />

8 €, begleitende Erwachsene kostenlos!<br />

Führung auf Finnisch. Jedes Kind erhält<br />

ein kleines einzigartiges Überraschungsgeschenk.<br />

Gespenstertour auf Schwedisch von 4.7.–<br />

8.8., donnerstags um 17 Uhr. Kinder 9 €.<br />

IN DIE WELT DER MUMINS S. 22<br />

9


Restaurants<br />

Hätten Sie gerne Schärenspezialitäten nach traditionellem Rezept oder exotisches Essen im<br />

Gourmet-Restaurant? Sie finden das alles und vieles mehr in Naantali. <strong>Die</strong> Restaurants sind<br />

ein Besuch wert alleine schon wegen ihrer besonderen Stimmung und schönen Umgebung.<br />

10


Restaurants und Cafés • 10–13<br />

STRANDRESTAURANT<br />

Ein beliebtes Sommerrestaurant im<br />

Herzen der Altstadt. Gaumenfreuden<br />

für kleinen und großen Hunger in einer<br />

besonders schönen Umgebung. Es wird<br />

auch ein stimmungsvoller traditioneller<br />

Weihnachtslunch serviert.<br />

Mannerheiminkatu 2<br />

Tel. +358 2 445 5599<br />

www.rantaravintola.fi<br />

RESTAURANT MERISALI<br />

Frische Salate, Fisch und andere Köstlichkeiten<br />

direkt vom Buffet. Abends<br />

können Sie mit Live-Musik im 100 Jahre<br />

alten Kurbad-Festpavillon entspannen.<br />

Nunnakatu 1<br />

Tel. +358 2 435 2451<br />

www.merisali.fi<br />

RESTAURANT TRAPPI, TRAPIN PIHA UND FÖRIBAARI<br />

Restaurant Trappi bietet für Feinschmecker einen traumhaften Blick auf den Gästehafen.<br />

Es ist ganzjährig geöffnet und bestens für abendliche Privatveranstaltungen geeignet.<br />

Restaurant Trapin piha ist ein entzückender sommerlicher Treffpunkt am Meer unter<br />

der Sonne. Das Restaurant Trapin piha ist berühmt für seine hervorragenden Pizzen.<br />

Im Winter Events im Freien. Stimmungsvolle Gartenbeleuchtung. <strong>Die</strong> Bar Föribaari ist<br />

im Sommer täglich geöffnet, im Winter nur an den Wochenenden.<br />

Nunnakatu 3<br />

Tel. +358 2 435 2477<br />

asiakaspalvelu@ravintolatrappi.fi<br />

www.ravintolatrappi.fi<br />

RESTAURANT UUSI KILTA UND RESTAURANT VALBORG<br />

Restaurant Uusi Kilta hat den besten Platz in Naantali. Gelungene Kombination aus Alt<br />

und Neu. Erlebnisse in den Sälen oder draußen auf der Terrasse mit atemberaubendem<br />

Meeresblick. Restaurant Valborg, auch liebevoll „Vallu“ genannt, bietet kulinarische<br />

Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre. Auf der Terrasse des Innenhofs erleben Sie<br />

abends vielseitige musikalische Auftritte. Mehr Informationen zum Programm und das<br />

sommerliche Speiseangebot finden Sie auf unsere Internetseite.<br />

Mannerheiminkatu 1<br />

Tel. +358 2 435 1066<br />

uusikilta@cafetering.fi<br />

www.uusikilta.fi<br />

www.ravintolavalborg.fi<br />

RESTAURANT NAANTALIN KAIVOHUONE UND<br />

KAIVOHUONE-TERRASSE<br />

Das Restaurant <strong>Naantalin</strong> Kaivohuone eröffnet die Türen am 1. Mai. Seien Sie herzlich<br />

willkommen und genießen Sie das gute Essen, tolle Unterhaltung und maritimes<br />

Flair. Kaivohuone eignet sich auch hervorragend für Feiern wie Weihnachtsfeiern und<br />

sonstige Firmen- und Familienfeste.<br />

Auf der Terrasse direkt am Meer werden köstliche Grillspezialitäten, reichhaltige<br />

Salate und Sandwiches serviert.<br />

Nunnakatu 7<br />

Tel. +358 2 445 5999<br />

www.naantalinkaivohuone.fi<br />

11


RESTAURANT<br />

LUOSTARIN PUUTARHA<br />

(KLOSTERGARTEN)<br />

<strong>Die</strong> berühmten Pizzen von Luostarin<br />

Puutarha bekommen Sie in einzigartiger<br />

Gartenumgebung direkt am Meer serviert.<br />

Fleminginkatu 6<br />

Tel. +358 2 435 1938<br />

www.cafeantonius.fi<br />

RESTAURANT<br />

KULTARANTA RESORT<br />

Im Restaurant Kultaranta Resort können<br />

Sie sowohl leckere Lunchs vom Buffet als<br />

auch À-la-carte-Menüs aus regionalen Zutaten<br />

genießen, und das nur fünf Minuten<br />

aus der Altstadt von Naantali entfernt!<br />

Särkänsalmentie 178, Tel. +358 600 550 090<br />

(Anruf 0,99 €/Min. inkl. MwSt.)<br />

myyntipalvelu@kultarantaresort.fi<br />

www.kultarantaresort.fi<br />

MERIMASKUN<br />

RANTAMAKASIINI<br />

Willkommen in unserem neugestalteten<br />

Restaurant – wir haben schon ab dem<br />

Muttertag geöffnet! Unsere Speisen sind<br />

die köstlichsten in der Schärenregion und<br />

wurden mit Châine des Rôtisseurs ausgezeichnet.<br />

Zu uns gelangen Sie leicht – auf<br />

dem Land- oder Seeweg. Für die Segler<br />

und Bootsfahrer im Gästehafen bieten<br />

wir kompletten Service an.<br />

Paltteentie 13, MERIMASKU<br />

Tel. +358 40 512 9049<br />

rantamakasiini@rantamakasiini.com<br />

www.rantamakasiini.com<br />

RESTAURANT POHJAKULMA<br />

Das Restaurant Pohjakulma verwöhnt Sie<br />

mit Leckerbissen aus den Schären nach<br />

traditionellen Rezepten aus eigener Küche.<br />

Von März bis Weihnachten sonntags<br />

von 11–16 Uhr Mittagsbuffet, Lunch nach<br />

Schärenart während der Sommersaison<br />

dienstags-freitags von 11–16 Uhr. Privatveranstaltungen<br />

und Essen für Gruppen<br />

das ganze Jahr über auf Vorbestellung.<br />

Rymättyläntie 1089, RYMÄTTYLÄ<br />

Tel. +358 2 252 2771<br />

ravintola@pohjakulma.fi<br />

www.pohjakulma.fi<br />

RESTAURANTS IM<br />

NAANTALI SPA HOTEL<br />

RESTAURANT<br />

RÖÖLÄNRANTA<br />

• Le Soleil<br />

– hervorragendes À-la-carte- und Buffet-<br />

Restaurant mit Auszeichnung Chaîne des<br />

Rôtisseurs. In den Speisekarten finden Sie<br />

europäische und asiatische Einflüsse.<br />

• Thai Garden<br />

– ausgezeichnete Thai-Restaurant<br />

serviert asiatische Spezialitäten.<br />

• Tammikellari (Eichenkeller)<br />

– gemütliches Restaurant für die ganze<br />

Familie. Auf der Speisekarte finden Sie<br />

u. a. Steaks und Pizza.<br />

• Paviljonki<br />

– Veranstaltungs- und Tanzlokal<br />

• Sunborn à la carte<br />

– Veranstaltungsrestaurant im Sunborn-<br />

Yacht-Hotel. Auch für Kochkurse geeignet.<br />

CAFÉ AM<br />

GUTSCHLOSS LOUHISAARI<br />

Das in schönster Natur gelegene Café<br />

befindet sich in unmittelbarer Nähe zum<br />

kulturell und historisch bedeutenden Gutsschloss<br />

Louhisaari. Ab Muttertag bis zum<br />

31.8. täglich von 10:30–17 Uhr geöffnet.<br />

Nach Absprache auch zu anderen Zeiten.<br />

Auf Bestellung Essen für Gruppen, Kaffeetafeln,<br />

Familienfeste, Tagungen und Fortbildungen.<br />

Vom 1.6.–31.8. arrangieren wir<br />

auch Übernachtungen auf dem Bauernhof.<br />

In Röölänranta finden Sie die sonnigste<br />

Terrasse Finnlands, einzigartiges À-lacarte-Restaurant<br />

mit Sauna auf Bestellung.<br />

Seien Sie willkommen, wir sind den<br />

ganzen Sommer geöffnet!<br />

Matkailijantie 2<br />

Tel. +358 2 445 5599<br />

www.naantalispa.fi<br />

Louhisaarentie 229, ASKAINEN<br />

Tel. +358 2 431 2515, +358 44 281 4252<br />

ylhainen.louhisaarenkartano@<br />

dnainternet.net<br />

Sillitie 5, RÖÖLÄ<br />

Tel. +358 44 272 1548<br />

www.roola.fi<br />

12


Restaurants und Cafés • 10–13<br />

In einem der einzigartigen Cafés von Naantali können Sie<br />

das rege Treiben bei einer entspannenden Tasse Kaffee<br />

beobachten, oder setzen Sie sich doch auf dem Steg mit<br />

einem erfrischenden Eis bei herrlichstem Sommerwetter!<br />

Cafés<br />

CAFÉ<br />

KYLPYLÄN KESÄKAHVILA<br />

Das gemütliche Sommercafé im Freien<br />

liegt in der Nähe des Bootshafens und der<br />

Touristeninformation Naantali. Spielmöglichkeiten<br />

für Kinder. Zum Verkauf stehen<br />

täglich frisches Brot und Gebäck – auch<br />

zum Mitnehmen.<br />

Kaivotori 2, Tel. +358 2 435 0246<br />

CAFÉ ANTONIUS<br />

CAFÉ MÖVENPICK<br />

CAFE & HOTEL PUSA<br />

Kaivotori 2<br />

NAANTALIN AURINKOINEN<br />

In Liljas stimmungsvollem Café werden<br />

die Gäste schon seit über 30 Jahren mit<br />

köstlichen selbstgebackenen Kuchen und<br />

Torten, wie „Aatos‘ Traum“ oder „Naantalis<br />

Pfefferkuchentorte“ verwöhnt.<br />

Mannerheiminkatu 9<br />

Tel. +358 2 435 1938<br />

www.cafeantonius.fi<br />

In diesem charmanten Café im Entree des<br />

Naantali Spa werden Sie mit dem weltbekannten<br />

Mövenpick-Eis, verschiedenen<br />

Kaffeespezialitäten und selbstgebackenem<br />

Kuchen des Kurhotels eigener Bäckerei<br />

verwöhnt – auch zum Mitnehmen!<br />

Matkailijantie 2<br />

Tel. +358 2 445 5971<br />

www.naantalispa.fi<br />

Das Café Pusa liegt im Herzen der Altstadt<br />

am Alten Markt an der Mannerheiminkatu<br />

und sorgt für entspannte Kaffeestunden<br />

in historischem Holzhausmilieu.<br />

Mannerheiminkatu 16<br />

Tel. +358 400 298 808<br />

info@cafepusa.fi<br />

www.cafepusa.fi<br />

Bäckerei – Konditorei – Café – Lunch-Restaurant.<br />

Ein echtes Paradies für Naschkatzen!<br />

• Nuhjalantie 2, Tel. +358 75 325 7300<br />

• Tullikatu 11, am Marktplatz von<br />

Naantali, Tel. +358 75 325 7303<br />

• Sarkamaantie 16, hinter dem Einkaufszentrum<br />

Mylly in Raisio,<br />

Tel. +358 75 325 7320<br />

www.aurinkoinen.fi<br />

13


Geschäfte und <strong>Die</strong>nstleistu<br />

LIVING DEAUVILLE<br />

WANHA NAANTALI KAUPPA<br />

Wir verkaufen u.a. Postkarten und Briefmarken, Geschenkartikel,<br />

Souvenirs, Süßigkeiten und Limonade nach alten<br />

Rezepten sowie nostalgische Weihnachtsdekoration. Unser<br />

Geschäft ist ein Paradies für Sammler von DISNEY-, Marilyn-<br />

Monroe- und Elvis-Artikeln! NEU! Kleine TITANIC-Ausstellung<br />

im Laden, geöffnet zu Geschäftsöffnungszeiten. Eintritt frei.<br />

Mannerheiminkatu 13<br />

Tel. +358 40 545 4467<br />

info@nostalgiashop.fi<br />

www.nostalgiashop.fi<br />

NAANTALIN HOPEAPAJA<br />

Uhren, Gold- und Silberpreziosen – Goldschmied<br />

Kari Lehtinen. Anfertigung von<br />

Gold- und Silberschmuck, Reparaturen,<br />

Batterienwechsel sofort.<br />

Öffnungszeiten: montags–freitags von<br />

9 bis 17 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr.<br />

Luostarinkatu 21 , Tel. +358 2 435 2278<br />

www.naantalinhopeapaja.fi<br />

Living Deauville ist ein stimmungsvolles Spezialgeschäft für Einrichtungs- und Geschenkartikel.<br />

Lassen Sie sich durch Dekorvorschläge und Geschenkideen inspirieren<br />

und nehmen Sie wunderbare Präsente für Ihre Lieben mit nach Hause!<br />

Möchten Sie Ihrem Zuhause ein neues Gesicht geben? Bei uns finden Sie eine große<br />

Auswahl an ansprechenden Textilien, Dekorartikeln sowie Porzellan von über<br />

70 Lieferanten aus der ganzen Welt. Sie finden bei uns auch hochwertige Stoffe,<br />

Teppiche nach Maß, Tapeten sowie stilvolle Möbel und Lampen. Bei unserer Geschenkartikelauswahl<br />

haben wir sowohl an kleine als auch große Feiern gedacht.<br />

Jedes Geschenk wird von uns liebevoll und individuell verpackt – es wird dem<br />

Empfänger umso mehr Freude bereiten! Unser Einrichtungsservice berät Sie gerne,<br />

nutzen Sie unseren Näh- und Stickservice! Unsere Gutscheine sind eine wunderbare<br />

Geschenkidee!<br />

Wir sind montags–freitags von 10–18 Uhr und<br />

samstags von 10–15 Uhr für Sie da.<br />

Im Dezember haben wir auch sonntags von<br />

12–16 Uhr geöffnet. Herzlich willkommen!<br />

Henrikinkatu 6<br />

Tel. +358 45 271 6156<br />

info@livingdeauville.fi<br />

www.livingdeauville.fi<br />

Willkommen<br />

in der Apotheke der <strong>Sonnenstadt</strong> Naantali!<br />

14<br />

Luostarinkatu 25, NAANTALI<br />

Tel. +358 2 431 2720, Fax +358 2 431 2725<br />

naantalinapteekki@naantalinapteekki.fi<br />

Apotheke von Naantali: montags-freitags<br />

9–19 Uhr, samstags von 9–15 Uhr und<br />

sonntags von 10–14 Uhr.<br />

www.naantalinapteekki.fi<br />

Vanhatie 1, RYMÄTTYLÄ<br />

Tel. +358 2 252 1202, Fax +358 2 252 1201<br />

apteekki.rymattyla@apteekit.net<br />

Apotheke von Rymättylä:<br />

montags von 9–17:30 Uhr,<br />

von dienstags–freitags von 9–16:30 Uhr.


ngen<br />

Geschäfte und sonstige <strong>Die</strong>nstleistungen • 14–15, 30<br />

NAANTALIN SELLOFAANI<br />

<strong>Naantalin</strong> Sellofaani ist ein vielseitiges<br />

Einrichtungs- und Outlet-Shop mit Service!<br />

Öffnungszeiten: montags–freitags von<br />

12–18 Uhr, samstags von 10–14 Uhr.<br />

Vor Weihnachten täglich von 12–18 Uhr.<br />

Emännänkatu 9, Tel. +358 44 323 8113<br />

www.sellofaani.fi<br />

BARBARA’S SHOP<br />

Lieblingskleidungsstück wird lang getragen!<br />

Individuelle internationale Mode für<br />

wunderbare Frauen. Seien Sie willkommen<br />

in Barbara‘s Shop montags–freitags von<br />

10–18 Uhr, samstags von 10–15 Uhr.<br />

Tullikatu 10, Tel. +358 2 435 3407<br />

www.barbarasshop.fi<br />

PROMENADE<br />

In der Modeboutique im Naantali Spa<br />

finden Sie Markenkleidung und -artikel u.<br />

a. von Gant, Marc O’Polo und Signature.<br />

Bei uns finden Sie auch Schmuckartikel,<br />

Schuhe und Souvenirs.<br />

Matkailijantie 2, Tel. +358 2 44 550<br />

www.naantalispa.fi<br />

MODEBOUTIQUE<br />

MUOTIKULMA KRISSE<br />

Zeitlose Damen- und Herrenmode.<br />

Öffnungszeiten: montags–freitags von<br />

10–18 Uhr, samstags von 10–14 Uhr.<br />

Uolevi Raaden katu 1<br />

Tel. +358 2 435 2799<br />

BUCHLADEN BIRGITTA<br />

MOOMIN SHOP<br />

AURINKOKORU<br />

DIVAS SHOES<br />

Bücher, Papier, Druckerfarbe und Bürobedarf,<br />

(See-)Karten und Stadtpläne,<br />

Postkarten, Spiele, Spielzeug, Muminund<br />

Geschenkartikel.<br />

Öffnungszeiten: montags–freitags von<br />

9–18 Uhr, samstags von 9–14 Uhr.<br />

Tuulensuunkatu 8<br />

Tel. +358 2 431 0755<br />

www.raisionkirja.fi<br />

NEW<br />

collection.fi<br />

<strong>Die</strong> schönsten Gute-Nacht-Geschichten<br />

und die kuscheligsten Stofftiere finden Sie<br />

hier! Nehmen Sie ein herziges Souvenir als<br />

Erinnerung an wunderschöne Ferientage<br />

mit! Öffnungszeiten wie in der Muminwelt.<br />

Mumin-Artikel auch ganzjährig in unserem<br />

Onlineshop: www.moominworldshop.fi.<br />

Mannerheiminkatu 3, Tel. +358 2 511 1111<br />

www.muumimaailma.fi<br />

Unsere Schmuckartikel werden aus Silber<br />

und Bronze hergestellt. Bei uns bekommen<br />

Sie auch Schmuck des Naantalier Goldschmieds<br />

Jouko Tuomisto. Zu unserem Sortiment<br />

gehören auch Kleidung aus Leinen,<br />

Schals und andere schöne Geschenkartikel.<br />

Im Sommer täglich geöffnet.<br />

Mannerheiminkatu 11, Tel. +358 2 489 2500<br />

Onlineshop: www.silvernet.fi<br />

www.pellavakauppa.fi<br />

Bei uns finden Frauen jeden Alters individuelle<br />

und hochwertige Schuhe und Taschen für<br />

den Alltag und für festliche Anlässe. Unsere<br />

Produktpalette umfasst die Schuhgrößen<br />

35–43. Seien Sie herzlich willkommen zu<br />

unserem Spezialgeschäft mit umfassendem<br />

Service. Öffnungszeiten: montags–freitags<br />

von 10–18 Uhr, samstags von 10–14 Uhr.<br />

Tullikatu 10, Tel. +358 45 236 0869<br />

www.divas.fi<br />

15


Karte von der Stadt Naantali<br />

25<br />

35<br />

c <strong>Naantalin</strong> kaupunki ja Turun kaupungin Kiinteistölaitos 2010<br />

16


Karte von der stadt Naantali• 16–17<br />

PARKEN<br />

In der Innenstadt von Naantali werden<br />

Parkscheiben benutzt. Kostenpflichtige<br />

Parkplätze mit Parkautomaten sind gesondert<br />

gekennzeichnet. Der Parkplatz<br />

für die Muminwelt ist auf der beigefügten<br />

Karte markiert. Vom Muminwelt-Parkplatz<br />

fährt ein Shuttle-Bus zur Altstadt (8 €). Der<br />

Parkplatz von Kuparivuori ist kostenlos.<br />

Mehr Informationen über das Parken in<br />

Naantali finden Sie unter www.naantali.fi/<br />

parkinginformation.<br />

26<br />

10<br />

31<br />

6<br />

Naantali Spa Hotel<br />

33<br />

ÖFFENTLICHE TOILETTE<br />

Eine ganzjährig geöffnete öffentliche<br />

Toilette gibt es neben dem Rathaus von<br />

Naantali. <strong>Die</strong> öffentliche Toilette im Uferbereich<br />

ist nur während der Sommermonate<br />

geöffnet.<br />

BUSVERBINDUNG<br />

<strong>Die</strong> Busse von Turku nach Naantali (Linien<br />

11 und 110) fahren am Marktplatz von Turku<br />

ab. <strong>Die</strong> Fahrtzeit nach Naantali beträgt ca.<br />

eine halbe Stunde. In Naantali fahren die<br />

Busse vom Busbahnhof ab.<br />

15<br />

14<br />

16<br />

12 5<br />

19<br />

4<br />

11 29<br />

30<br />

3<br />

8<br />

20<br />

18<br />

2<br />

7<br />

1<br />

34<br />

32<br />

22<br />

28<br />

23<br />

9<br />

21<br />

27<br />

24<br />

17<br />

Muminwelt-Parkplatz<br />

BANKAUTOMATEN<br />

<strong>Die</strong> einzigen Bankautomaten innerhalb<br />

Naantalis befinden sich auf der Luostarikatu<br />

im Zentrum direkt neben dem Busbahnhof<br />

und auf der Tullikatu gegenüber<br />

vom Marktplatz. Im Bereich der Altstadt<br />

und Hafen gibt es keine Bankautomaten.<br />

Touristeninformation<br />

<strong>Naantalin</strong> <strong>Matkailu</strong> <strong>Oy</strong><br />

MARKIERTE STELLEN AUF DER KARTE<br />

KULTUR<br />

1. Atelier Pentti Koivikko<br />

2. Atelier Galerie Kristiina Turtonen<br />

3. Gemäldegalerie Naantali<br />

4. Werkstatt-Atelier Tapani Kiippa<br />

CAFÉS<br />

5. Café Kylpylän kesäkahvila<br />

6. Café Mövenpick<br />

7. Cafe & Hotel Pusa<br />

8. Café Antonius<br />

9. Café-Konditorei <strong>Naantalin</strong> Aurinkoinen<br />

RESTAURANTS<br />

6. Restaurants im Naantali Spa Hotel<br />

10. Restaurant Merisali<br />

11. Restaurant Valborg und Restaurant Uusi Kilta<br />

12. Strandrestaurant<br />

13. Restaurant Röölänranta (S. 28 grüner Punkt 18)<br />

14. Restaurant <strong>Naantalin</strong> Kaivohuone und<br />

Kaivohuone-Terassi<br />

15. Restaurant Trappi, Trapin piha und Föribaari<br />

16. Luostarin Puutarha (Klostergarten)<br />

GESCHÄFTE UND<br />

DIENSTLEISTUNGEN<br />

6. Modeboutique Promenade<br />

17. Buchladen Birgitta<br />

18. Nostalgieladen Wanha Naantali<br />

19. Moomin Shop<br />

20. Schmuckatelier Aurinkokoru<br />

21. Modeboutique Muotikulma Krisse<br />

22. Goldschmied <strong>Naantalin</strong> Hopeapaja<br />

23. Divas Shoes<br />

24. Living Deauville<br />

25. <strong>Naantalin</strong> Sellofaani (S. 16)<br />

26. Büro des Hafenmeisters<br />

27. Apotheke von Naantali<br />

28. Barbara’s Shop<br />

ÜBERNACHTUNGEN<br />

6. Naantali Spa Hotel<br />

7. Cafe & Hotel Pusa<br />

8. Villa Antonius<br />

16. Luostarin Puutarha (Klostergarten)<br />

29. Sininen Talo (Blaues Haus)<br />

30. Apartments von Lintula<br />

31. Naantali Spa Residence<br />

32. Hotel Palo<br />

33. <strong>Naantalin</strong> Perhehotelli<br />

(Familienhotel Naantali)<br />

34. Bridget Inn<br />

35. Naantali Camping (S.16)<br />

17


Übernachtung<br />

In Naantali gibt es unzählige verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten:<br />

Bed & Breakfast, ein luxuriöses Spa-Hotel,<br />

einzigartige Ferienwohnungen und Sommerhäuser im<br />

Schoß der Natur oder direkt in den Schären. Buchen Sie<br />

bitte rechtzeitig! Manche Übernachtungsmöglichkeiten<br />

können Sie online buchen www.visitnaantalifinland.com<br />

APARTMENTS VON LINTULA<br />

Lintula liegt im Herzen der ruhigen Altstadt<br />

von Naantali und in direkter Nähe vom Gästehafen<br />

auf dem „Mühlenhügel“ (Myllymäki).<br />

Von hier können Sie auf Luostarikirkko<br />

(Klosterkirche), Kultaranta, Muminwelt und<br />

auf die Bucht von Naantali mit ihren Inseln<br />

blicken. <strong>Die</strong> Apartments des pittoresken Ensembles<br />

aus dem 16. Jahrhundert wurden<br />

stilvoll restauriert und hochwertig und liebevoll<br />

eingerichtet.<br />

Das Häuschen Pikku-Lintula ist besonders<br />

für Familien geeignet. <strong>Die</strong> Apartments<br />

Naakka, Tiira, Pääskynen und Varpunen<br />

sind auf Kleinfamilien und Einzelreisende<br />

zugeschnitten. <strong>Die</strong> 2009 fertiggestellten<br />

Apartments Peipponen und Leivonen sind<br />

mit Saunen ausgestattet.<br />

Fleminginkatu 1<br />

Buchungen über die Touristeninformation<br />

Naantali, Tel. +358 2 435 9800<br />

info@naantalinmatkailu.fi<br />

VILLA ANTONIUS, LUOSTARIN PUUTARHA UND SININEN TALO<br />

In der traditionsreichen Villa Antonius können Sie in romantischen Doppelzimmern<br />

übernachten. Vom schönsten Turmzimmer der Stadt blickt man auf den Gästehafen<br />

und die alte Kirche. Das Hotel Luostarin Puutarha (übers. Klostergarten) liegt am<br />

Gästehafen der Altstadt. Jedes der fünf bezaubernden Zimmer verfügt über ein Bad.<br />

Auch das Sininen Talo (übers. Blaues Haus) ist wunderschön am Altstadtufer gelegen.<br />

Jedes der Zimmer (für 2–4 Pers.) ist mit einem Bad und einer Kochnische ausgestattet.<br />

Villa Antonius, Mannerheiminkatu 9<br />

Luostarin Puutarha, Fleminginkatu 6<br />

Sininen Talo, Mannerheiminkatu 3<br />

Tel. +358 2 435 1938<br />

www.cafeantonius.fi<br />

CAFE & HOTEL PUSA<br />

Das Hotel Pusa liegt nur einige Gehminuten<br />

vom Altstadtufer entfernt auf der Mannerheiminkatu.<br />

In den stimmungsvoll<br />

eingerichteten Zimmern des nostalgischen<br />

Hauses ist die beschauliche „gute alte<br />

Zeit“ noch spürbar. Geöffnet über das<br />

ganze Jahr.<br />

Mannerheiminkatu 16<br />

Tel. +358 400 298 808<br />

info@cafepusa.fi<br />

www.cafepusa.fi<br />

HOTEL PALO<br />

<strong>Die</strong>ses kleine gemütliche Hotel in Holzbauweise<br />

liegt direkt im Zentrum von<br />

Naantali. Individuell eingerichtete Zimmer<br />

im traditionell finnischen Stil. Gästehafen,<br />

die Welt der Mumins etc. in der Nähe.<br />

Ruhige Lage, Spielplatz neben dem Hotel.<br />

Luostarinkatu 12<br />

Tel. +358 2 438 4017<br />

info@palo.fi<br />

www.palo.fi<br />

18


Übernachtungsmöglichkeiten nach jedem Geschmack • 18–19<br />

BAUERNHOF<br />

TAATTISTEN TILA<br />

BRIDGET INN<br />

Im stimmungsvollen B&B Bridget Inn gibt<br />

es acht Doppelzimmer, zwei Familienapartments<br />

mit eigenem Parkplatz sowie<br />

ein Haus für 6 Personen. Großes schönes<br />

Spielzimmer. Terrasse mit Zaun. Restaurant<br />

mit Bier-, Wein- und Likörausschankrechten.<br />

Herzlich willkommen!<br />

Kaivokatu 18<br />

Tel. +358 2 533 4026<br />

www.bridgetinn.com<br />

HOF TAMMISTON TILA<br />

Nostalgische Landromantik in Stadtnähe.<br />

Geräumige Familienzimmer, auch<br />

Übernachtung in Häuschen in der Hofnähe<br />

möglich. Ein großer Garten mit<br />

Apfelbäumen lädt zum Entspannen ein.<br />

Reichhaltiges Frühstück im Preis inbegriffen.<br />

Ganzjährig geöffnet.<br />

Tammistontie 45<br />

Tel. +358 44 510 4293<br />

www.tammistontila.net<br />

<strong>Die</strong> liebevoll restaurierten Gebäude im<br />

Innenhof sind zeitgemäß eingerichtet.<br />

Übernachtung in Zimmern, Apartments<br />

oder Häuschen in der Hofnähe. Eigenes<br />

Veranstaltungsrestaurant serviert leckeres<br />

Essen, Räumlichkeiten für Feste, Tagungen<br />

oder Schulungen können ganzjährig gebucht<br />

werden. Seeblick, 150 ha reine Schärenwelt<br />

und brave Haustiere geben einen<br />

angenehmen Rahmen für alle Anlässe.<br />

Koverintie 23, MERIMASKU<br />

Tel. +358 2 436 9583<br />

Übernachtung, Tel. +358 400 828 108<br />

taattistentila@kolumbus.fi<br />

www.taattistentila.com<br />

BAUERNHOF<br />

LOMAHYPPÄYS<br />

Übernachtung auf dem Bauernhof direkt<br />

am Meer und nur 15 km von Naantali<br />

entfernt! Tiere und weitläufige Grünflächen<br />

bieten einen idealen Rahmen für<br />

den Familienurlaub!<br />

Hyppäyksentie 85, RYMÄTTYLÄ<br />

Tel. +358 400 532 641<br />

henrik.tamminen@poikkea.com<br />

www.poikkea.com<br />

FAMILIENHOTEL<br />

NAANTALIN PERHEHOTELLI<br />

Eine günstige Alternative auch für längere<br />

Aufenthalte. Ruhige Lage in der<br />

Nähe von Naantali Spa.<br />

Opintie 3<br />

Tel. +358 600 555 100<br />

(Anruf 0,79 €/Min. inkl. MwSt.)<br />

www.naantalispa.fi<br />

NAANTALI SPA RESIDENCE<br />

Im neuesten Teil der Hotelanlage von Naantali<br />

Spa gibt es stilvolle Ferienwohnungen<br />

und Hotelzimmer, in denen je nach Größe<br />

eine Kochnisse oder vollständig ausgestattete<br />

Küche gibt. Aus allen Zimmern haben<br />

Sie einen atemberaubenden Meerblick.<br />

Residence eignet sich auch hervorragend<br />

für längere Aufenthalte.<br />

Venevalkamantie 3-5, Tel. +358 600 555 100<br />

(Anruf 0,79 €/Min. inkl. MwSt.)<br />

www.naantalispa.fi<br />

NAANTALI SPA HOTEL<br />

Naantali Spa gilt wegen des guten Services<br />

und der stilvollen Atmosphäre als<br />

Finnlands bestes Hotel und bietet eine<br />

einzigartige Kombination von Hotel- und<br />

Restaurantdienstleistungen, Tagungsservice,<br />

Wellness, Anwendungen und<br />

kosmetischen Behandlungen.<br />

Matkailijantie 2, Tel. +358 600 555 100<br />

(Anruf 0,79 €/Min. inkl. MwSt.)<br />

www.naantalispa.fi<br />

KULTARANTA RESORT<br />

In Kultaranta Resort entspannen sich<br />

der Körper und die Seele. Bei den in der<br />

Golfplatznähe gelegenen lichtdurchfluteten<br />

Übernachtungsräumlichkeiten ist die<br />

weitreichende Schären-Natur ein Teil der<br />

Inneneinrichtung.<br />

Särkänsalmentie 178 , Tel. +358 600 550 090<br />

(Anruf 0,99 €/Min. inkl. MwSt.)<br />

myyntipalvelu@kultarantaresort.fi<br />

www.kultarantaresort.fi<br />

NAANTALI CAMPING • S. 20 • Buchungen für Häuschen und Wohnwagenplätze nur als Onlinebuchungen unter www.visitnaantalifinland.com/camping, Tel. +358 2 435 0855<br />

19


Aktivitäten im Freien<br />

Naantali bietet viele Möglichkeiten für Sport und Ausflüge.<br />

<strong>Die</strong> vielseitige Natur der Region und mehrere auf Outdoor-<br />

Aktivitäten spezialisierte Anbieter ermöglichen das ganze Jahr<br />

über unvergessliche Erlebnisse im Freien.<br />

Naantali Camping heißt Sie und<br />

Ihre Familie auf dem wunderschönen<br />

Kuparivuori (Kupferberg)<br />

herzlich willkommen!<br />

NAANTALI CAMPING<br />

<strong>Die</strong> Campinganlage befindet sich direkt<br />

am Meer nur einen halben Kilometer<br />

vom belebten und abwechslungsreichen<br />

Zentrum Naantalis entfernt. Es gibt 34<br />

Häuschen, 55 Standplätze für Wohnmobile<br />

bzw. Wohnwagen und viel Platz für Zelte.<br />

20<br />

Neben der Rezeption gibt es ein nettes<br />

Café mit Terrasse. Hier können Sie auch<br />

Lebensmittel, Souvenirs und Postkarten<br />

kaufen. Es gibt einen Kinderspielplatz,<br />

Billardgolf, eine Sauna (Reservierung notwendig)<br />

und einen überdachten Grillplatz.<br />

Jugendliche unter 18 J. dürfen hier nur in<br />

Begleitung Erwachsener übernachten.<br />

Öffnungszeiten: vom 30.4.–31.5.<br />

nur an Wochenenden und Feiertagen<br />

(und deren Vorabenden)<br />

vom 1.6.–1.9. täglich<br />

Buchungen von Häuschen oder<br />

Standplätzen nur online unter<br />

www.visitnaantalifinland.com/camping<br />

Tel. +358 2 435 0855<br />

BADESTRÄNDE<br />

Am Badestrand von Nunnalahti befinden sich Umkleidekabinen<br />

und ein Kiosk, der vom 2. 6.–12. 8.<br />

von 10–20 Uhr geöffnet ist und im Herbst nach<br />

Bedarf. Am Badestrand von Taimo (mit Umkleidekabinen)<br />

kann man, wie auch vor Naantli Spa,<br />

Beachball spielen. Am Badestrand von Kailo gibt<br />

es einen Kiosk, eine Sauna und einen Grillplatz.<br />

Der Kiosk ist 2013 wie folgt geöffnet:<br />

vom 8.–30.6. von 11–17 Uhr, vom 1.–31.7.<br />

von 9:30–17 Uhr, vom 1.–11.8. von 11–17 Uhr,<br />

ab dem 12.8. geschlossen.<br />

<strong>Die</strong> Badestellen sind auf der beigefügten Karte<br />

(Prospektmitte) markiert. Der Badestrand von<br />

Merimasku mit überdachtem Grill und Beachballfeld<br />

liegt in Apaja. In Rymättylä ist Badespaß<br />

in der Nähe von Katavakoti (Maskulaisentie)<br />

garantiert, Umkleidekabinen. Der Badestrand<br />

von Velkua liegt vor dem Sinervon talo (Haus<br />

Sinervo). Mögliche Änderungen www.naantali.fi.<br />

SPIELPLÄTZE<br />

In der Nähe der Altstadt von Naantali befinden<br />

sich zwei Spielplätze, im Park an<br />

der Kirche auf der Abbedissankatu und<br />

auf der Luostarinkatu (Luostarinkatu 10).<br />

<strong>Die</strong> Spielplätze von Rymättylä liegen auf<br />

der Maskulaisentie (in der Nähe des Badestrandes)<br />

und in der Wohnsiedlung Taipale.<br />

In Merimasku finden Sie die Spielplätze<br />

Järvensuu und Hellemaa. Auch in Velkuas<br />

Teersalo gibt es einen kleinen Spielplatz.<br />

HUNDEPARK UND STRAND<br />

FÜR HUNDE BZW. HAUSTIERE<br />

In Naantali finden Sie drei eingezäunte<br />

Hundeauslaufflächen: im Zentrum am Ende<br />

der Myllykiventie (Zaunhöhe 120 cm), in<br />

Karvetti auf der Marjapolku (Zaunhöhe<br />

150 cm) und im Park an der Soinistentie


Sport und Aktivitäten • 20–21<br />

KULTARANTA RESORT<br />

Entspannung pur beim Golfen im Kultaranta<br />

Resort! <strong>Die</strong>ses stilvolle Resort für den gehobenen<br />

Anspruch aus einem hochwertigen Pay-<br />

&-Play-Premium-Golfplatz mit vielseitigem<br />

Sport- und Wellnessangebot liegt nur fünf<br />

Minuten vom Zentrum Naantalis entfernt.<br />

Särkänsalmentie 178, NAANTALI<br />

Tel. +358 600 550 090<br />

(Anruf 0,99 €/Min. inkl. MwSt.)<br />

myyntipalvelu@kultarantaresort.fi<br />

www.kultarantaresort.fi<br />

FARMERSGOLF<br />

<strong>Die</strong>se bereits sehr beliebte Sportart wird<br />

üblicherweise auf 10 Löchern umfassenden<br />

Spielfeldern oder Plätzen (z.B. auf<br />

Stoppelfeldern oder im Wald) ausgetragen.<br />

<strong>Die</strong> durchschnittliche Spieldauer beträgt 2<br />

Stunden, Vorerfahrung nicht notwendig.<br />

Gruppen steht das Rymättylä Farmersgolf<br />

SPA mit Rauchsauna, Hot Tub und gemütlichen<br />

Lokalitäten zur Verfügung.<br />

Willkommen zum Bauerngolf!<br />

Spielreservierung, Tel. + 358 400 520 576<br />

Raulantie 169, RYMÄTTYLÄ<br />

www.farmersgolf.fi<br />

(Zaunhöhe 120 cm). An öffentlichen Stränden<br />

ist es nicht gestattet, Hunde/Haustiere<br />

schwimmen zu lassen. Daher gibt es zurzeit<br />

einen gesonderten Strand für Haustiere in<br />

Soininen auf der Soiniementie.<br />

NATURPFAD<br />

Der für seine vielen Vogelarten bekannte<br />

Luolalanjärvi ist auf dem Fußweg vom Zentrum<br />

Naantalis erreichbar. Um den See herum<br />

führen Natur- bzw. Holzpfade von insgesamt<br />

ca. 3 km Länge. Von zwei Aussichtstürmen<br />

aus können Vögel beobachtet werden. Auf<br />

Luonnonmaa gibt es eine 1,6 km lange beleuchtete<br />

Wander- und Fitness-Strecke, an der<br />

sich in 800 m Entfernung vom Sportzentrum<br />

ein Unterstand befindet. Weitere Wanderund<br />

Fitness-Strecken gibt es in Suovuori (4<br />

km lang, beleuchtet), Merimasku (2,2 km<br />

lang), Rymättylä (1,5 km lang).<br />

TENNIS<br />

Auf der Insel Kailo und am Rand des Parks<br />

an der Kirche unterhält die Stadt Naantali<br />

während der Sommermonate Ziegelsplitt-<br />

Tennisplätze. <strong>Die</strong> Plätze sind vom 20.5.–1.6.<br />

montags–freitags von 16–21 Uhr, samstags<br />

und sonntags von 10–18 Uhr und vom<br />

2.6.–12.8. täglich von 8–21 Uhr geöffnet.<br />

Danach (bis 25. August) kann man die<br />

Plätze wochentags von 16–21 Uhr und an<br />

den Wochenenden von 10–18 Uhr nutzen.<br />

Reservierung vom 2.6.–12. 8. von 10–20 Uhr<br />

am Kiosk Nunnalahti oder im Internet unter<br />

www.naantali.fi >liikunta>tenniskentät (auf<br />

Finnisch). <strong>Die</strong> Bezahlung erfolgt im Sommer<br />

am o. g. Kiosk (während der Öffnungszeiten),<br />

dort bekommt man auch die Schlüssel für<br />

den jeweiligen Tennisplatz. In Rymättylä<br />

kann man Tennis und Badminton auf dem<br />

Sportplatz nahe der Schule auf der Piimätie<br />

spielen. Reservierung vor Ort (Eintragung ins<br />

Heft auf dem Platz). Mögliche Änderungen<br />

www.naantali.fi.<br />

Das Naantali Spa Hotel verfügt ebenfalls<br />

über einen Tennisplatz, Reservierung an der<br />

Hotelrezeption, Tel. +358 2 44 550.<br />

MINIGOLF<br />

Verbringen Sie entspannte Sommerstunden<br />

mit Ihrer Familie oder Freunden auf der<br />

Minigolfanlage des Naantali Spa. Im Kiosk<br />

der Anlage bekommt man Erfrischungen.<br />

Oder wie wäre es mit einem Essen im Tammikellari<br />

(übers. Eichenkeller) des Hotels,<br />

um den sportlichen Wettkampf kulinarisch<br />

abzurunden? Geöffnet im Sommer. Infos<br />

an der Rezeption, Tel. +358 2 44 550.<br />

AURINKO GOLF<br />

Aurinkogolf ist ein 27-Loch-Golfplatz in Naantali.<br />

Der 18-Loch-Platz mit Par 72 ist in einer<br />

abwechslungsreichen Landschaft mit Felsen und<br />

Kiefernwäldern angelegt. Höhenunterschiede<br />

stellen hier eine besondere Herausforderung an<br />

die Golfer dar. Der vielseitige 9-Loch-Golfplatz<br />

mit Par 30 eignet sich für erfahrene Golfer,<br />

aber auch zum Schnuppern für jedermann. Es<br />

ist weder ein bestimmtes Handicap noch eine<br />

Greencard erforderlich.<br />

Vengantie 58, NAANTALI<br />

p. 020 754 5900<br />

www.aurinkogolf.fi<br />

21


Aktivitäten und Programm<br />

DIE WELT DER MUMINS<br />

22<br />

<strong>Die</strong> Abenteuer der von Tove Jansson erfundenen Mumins liegen dem Konzept<br />

dieses idyllischen Themenpark zugrunde, der die Herzen von Erwachsenen<br />

und Kindern höher schlagen lässt. Im Sommer 2013 wird auf der Mumininsel<br />

einen Riesenkürbis bewundert:<br />

Was passiert, wenn Muminmama einen<br />

riesigen Kürbis züchtet? Und was<br />

wenn Haisuli den klaut? Zu Ehren des<br />

Riesenkürbisses werden Schmetterlinge<br />

gebastelt und in den hohlen Kürbis<br />

auf dem Hof des Muminhauses reingeschaut.<br />

Könnte man im Kürbis schlafen?<br />

<strong>Die</strong> Hexe hat ein noch spannenderes<br />

Labyrinth im Wald in die Nähe ihres<br />

Hauses gezaubert.<br />

Halten Sie mindestens einen Tag frei für<br />

den Besuch in Muminwelt. Das blaue Haus<br />

der Mumins, das Flugobjekt von Niisku,<br />

die Aufführungen im Theater Emma,<br />

Märchenpfad, Muminpapas Schiff und<br />

viele andere schöne Plätze und Sachen<br />

benötigen Zeit. In der Muminwelt lernen<br />

Sie auch die Muminfamilie mit ihren<br />

Freunden kennen. <strong>Die</strong> Umarmung der<br />

bekannten Märchenfiguren ist für viele<br />

Kinder das Highlight des Sommers.<br />

<strong>Die</strong> Muminwelt ist vom 8.6.–11.8. täglich von 10–18 Uhr und<br />

vom 12.–25.8. von 12–18 Uhr geöffnet.<br />

• Tageskarte 25 € inkl. Eintritt für die Muminwelt<br />

• 2-Tageskarte 35 € inkl. Eintritt für die Muminwelt für zwei aufeinanderfolgende<br />

Tage<br />

• Kombiticket Väski 40 € inkl. Eintritt für die Muminwelt für zwei aufeinanderfolgende<br />

Tage sowie 1-Tageskarte für die Abenteuerinsel Väski.<br />

Unter 3-jährige frei!<br />

Onlineshop der Mumins: www.moominworldshop.fi<br />

DIE AUFFÜHRUNGEN VON THEATER EMMA<br />

Der Preis der Eintrittskarte der Muminwelt<br />

beinhaltet zwei Aufführungen der Mumins,<br />

für deren Produktion die geschätzte Kindertheater<br />

Linnateatteri verantwortlich ist. <strong>Die</strong><br />

Geschichte des Riesenkürbisses wird mehrmals<br />

am Tag aufgeführt, sowohl auf Finnisch als<br />

auch auf Schwedisch. <strong>Die</strong> zweite Aufführung<br />

ist ein Musical, das für alle Zuschauer geeignet<br />

ist, unabhängig von der Muttersprache.<br />

Winterzauber in der Muminwelt vom<br />

16.–24.2. täglich von 10–16 Uhr.<br />

Karten 17 €, unter 2-jährige frei. Mit der Vorteilskarte<br />

der S-Markets, S-etukortti 15,50 €. Karten<br />

auch beim Ticketservice Lippupiste erhältlich.<br />

Muumimaailma <strong>Oy</strong><br />

Tel. +358 2 511 1111<br />

palaute@muumimaailma.fi<br />

www.muumimaailma.fi<br />

<strong>Die</strong> Abenteuerwelt Väski, die auf der Nachbarinsel<br />

der Muminwelt liegt und für Kinder im Schulalter<br />

ausgerichtet ist, bietet einen ganzen Tag lang Action<br />

unter freiem Himmel: Klettern, Bogenschießen, Goldwaschen<br />

und vieles mehr. Im idyllischen Fischerdorf<br />

gibt es einfache Restaurants, einen kleinen Badestrand<br />

und Sauna sowie einen Streichelzoo. Der rote<br />

Faden für den Tag ist das Abenteuerspiel von Väski,<br />

das man während des Abenteuerrundgangs spielen<br />

kann. Zu Hause kann man das eigene Ergebnis auf<br />

die Website von Väski eintragen und ein schönes<br />

Diplom ausdrucken.<br />

<strong>Die</strong> Überfahrt ist nur mit dem Väski-Schiff am Anleger<br />

in der Nähe der Muminwelt-Brücke möglich.<br />

<strong>Die</strong> Hin- und Rückfahrt mit dem Schiff gehören<br />

zum Eintrittspreis.<br />

Geöffnet vom 15.6.–11.8. täglich von 11–18 Uhr.<br />

Eintritt 21 € inkl. Tageskarte und Schifffahrt von<br />

Naantali auf die Insel Väski. Unter 3-jährige frei<br />

Karten auch beim Ticketservice Lippupiste erhältlich.<br />

Muumimaailma <strong>Oy</strong>/Väskin Seikkailusaari<br />

Tel. +358 2 511 1111<br />

info@vaski.fi<br />

www.vaski.fi


Aktivitäten und Programm • 8–9, 22–23<br />

NAANTALI SPA HOTEL<br />

Seien Sie herzlich willkommen in Naantali Spa Hotel! Genießen Sie die luxuriöse<br />

Übernachtung, die Wärme der Bäderabteilung, die verwöhnenden Behandlungen<br />

und die kulinarischen Köstlichkeiten auf internationalem Niveau.<br />

Entspannung wird hier groß geschrieben:<br />

Das Beauty-Center Belezza sorgt mit<br />

phantastischen Gesichts- und Körperbehandlungen<br />

für Verwöhneffekte von Kopf<br />

bis Fuß. Wählen Sie aus unter Gesichtsbehandlungen<br />

u. a. mit französischen<br />

Phytomer- und Matis-Produkten und<br />

Körperbehandlungen mit Schokolade oder<br />

Edelstein! Wir möchten auch auf den Service<br />

unseres Damen- und Herren-Coiffeurs<br />

mit Maniküre-Behandlungen hinweisen.<br />

besonderen Urlaub. Sie haben die Wahl<br />

zwischen einer Übernachtung auf dem<br />

Hotelschiff Sunborn Yacht, der Naantali<br />

Spa Residence (Apartments) und dem Spa-<br />

Hotelgebäude. Für die Familien mit kleinen<br />

Gästen werden auch Themenzimmer mit<br />

Mumins angeboten, deren Inspiration die<br />

Mumins und das skandinavische Design<br />

gegeben haben. Haustiere sind auch sehr<br />

willkommen in die besonderen Zimmer<br />

mit Haustieren.<br />

Informationen und Buchung:<br />

Verkaufsabteilung<br />

Tel. +358 600 555 100<br />

(Anruf 0,79 €/Min. inkl. MwSt.)<br />

info@naantalispa.fi<br />

Fax +358 2 445 5101<br />

Matkailijantie 2, NAANTALI<br />

www.naantalispa.fi<br />

In der Wellness-Abteilung verwöhnt man<br />

Sie mit Bali- oder Kräuterkissen-Massagen<br />

wie auf dem Urlaub in Fernen Osten. Alle<br />

Anwendungen können Sie allein oder auch<br />

romantisch zu zweit genießen. Mit einem<br />

Glas Sekt krönen Sie den Verwöhneffekt.<br />

Im Sauna- und Bäderparadies gibt es fünf<br />

verschiedene Schwimmbecken sowie finnische<br />

und türkische Saunen. Sie können<br />

auch einen entspannenden Day-Spa-Tag in<br />

unseren Behandlungen und Bäderparadies<br />

verbringen, die Sie komplett vom Alltag löst.<br />

<strong>Die</strong> Übernachtung im Spa-Hotel ist auch<br />

ein Erlebnis. In geräumigen Zimmern<br />

übernachten Sie bequem allein, zu zweit<br />

oder mit der ganzen Familie. <strong>Die</strong> luxuriösen<br />

Suiten bilden einen perfekten Rahmen z.B.<br />

für eine unvergessliche Hochzeitsnacht,<br />

einen runden Geburtstag oder einen<br />

Für Ihr leibliches Wohl sorgen verschiedene<br />

Hotelrestaurants: Wie wäre es mit asiatischen<br />

oder europäischen Gourmetfreuden<br />

in Le Soleil, Thai-Food im Thai Garden oder<br />

etwas „Deftigerem“ wie Pizza oder Steak<br />

im Tammikellari?<br />

Das Restaurant <strong>Naantalin</strong> Kaivohuone am<br />

Altstadtufer ist äußerst beliebt bei den<br />

Sommergästen. Gutes Essen und beste<br />

musikalische Unterhaltung mit bekannten<br />

finnischen Sängern sind garantiert!<br />

Kaivohuone eignet sich auch hervorragend<br />

für Feiern wie Weihnachtsfeiern<br />

und sonstige Firmenfeste.<br />

Nicht ohne Grund ist das Hotel Naantali<br />

Spa bereits mehrfach zum „Tagungshotel<br />

des Jahres“ gewählt und in die Top-Liste<br />

der 100 besten Spas in der Welt aufgenommen<br />

worden.<br />

23


Meer und Schäre<br />

DAMPFSCHIFF S/S UKKOPEKKA<br />

75J.<br />

DIE BOOTSMESSE IN NAANTALI VOM 24.–26.5.<br />

Eines der schönsten Boot-Events innerhalb Finnlands findet regelmäßig<br />

in der Altstadt von Naantali statt. <strong>Die</strong> Bootsmesse Naantali ist<br />

ein Sommer-Highlight für die ganze Familie! Herzlich willkommen!<br />

www.naantalinvenemessut.fi<br />

Möchten Sie eine der letzten romantischen Erfindungen der Welt kennenlernen? Kommen Sie an<br />

Bord eines richtigen Dampfschiffs und genießen Sie die unvergleichliche Schärenwelt-Atmosphäre<br />

auf dem s/s Ukkopekka! Zeit für Feierlichkeiten: s/s Ukkopekka wird 75.<br />

<strong>Die</strong> Tageskreuzfahrten in den Sommermonaten haben die <strong>Sonnenstadt</strong> Naantali als Ziel. Wir fahren<br />

die alte Dampfschiff-Strecke von Turku bis in die Altstadt von Naantali entlang. Auf unsere kleinen<br />

Gäste wartet an Bord ein spannendes Piraten-Abenteuer! Unter Anleitung unserer Küchenmädchen<br />

und -jungen suchen wir nach dem Goldschatz, der von der Bordratte Pilssi versteckt wurde. <strong>Die</strong><br />

Erwachsenen erwartet das Schärenrestaurant mit vollem Service: Während der Kreuzfahrt können<br />

Sie das Büffet des s/s Ukkopekka oder andere Restaurantservice genießen.<br />

An den Sommerabenden finden die Event- und Dinnerkreuzfahrten von Schäreninsel Loistokari ab<br />

Turku statt. Auf der Hinfahrt werden im Salon des Dampfschiffes Appetizer nach Schärenart serviert,<br />

bevor dann auf der Insel Loistokari mit geräuchertem Fisch sowie Fleisch- und Gemüsespezialitäten,<br />

auf der Feuerstelle gegrillt. Sie können im Salon des Schiffes oder auf dem Schiffsanleger gemäß<br />

der finnischen Tradition das Tanzbein schwingen.<br />

24<br />

Tageskreuzfahrten Naantali<br />

von 11.6.–17. 8., dienstags–samstags<br />

von 10–11:45 Uhr Turku - Naantali<br />

von 12–13:45 Uhr Naantali - Turku<br />

von 14:00–15:45 Uhr Turku - Naantali<br />

von 16:00–17:45 Uhr Naantali - Turku<br />

Preise: einfache Fahrt 22 €, Hin- und Rückfahrt<br />

29 €, Kinder von 3–14 J. -50 %, Kinder unter 3 J. frei.<br />

Familienticket: einfache Fahrt 56 €, Hin- und<br />

Rückfahrt 72 € (2 Erwachsene und max. 3 Kinder).<br />

Lunch-Kreuzfahrt: Das Buffet von s/s Ukkopekka,<br />

Erw. 12,90 €, Kinder 3–14 J. 6,45 €,<br />

Kinder unter 3 J. frei.<br />

Abendkreuzfahrten ab Turku zur Schäreninsel<br />

Loistokari von 15.5.–14.9.<br />

Mai mittwochs–samstags um 19–23 Uhr,<br />

Juni–August dienstags–samstags um 19–23 Uhr,<br />

September mittwochs–samstags um 18–22 Uhr.<br />

Preise: 46/52 € Person, inkl. Kreuzfahrt, Dinner<br />

und Programm, Kinder 3 bis 14 J. -50 %, Kinder<br />

unter 3 Jahre frei.<br />

JETZT ZUR FEIER DES 75. GEBURTSTAG<br />

VON s/s UKKOPEKKA: Lunch-Kreuzfahrten<br />

des glücklichen Mannes ab Turku bis Airisto,<br />

von 15.5.–8.6. und 21.–31.8. mittwochs–<br />

samstags um 12–14 Uhr.<br />

Feierliches Angebot Erwachsene 45 € (Norm.<br />

60 €), Kinder 3–14 J. 22,50 €, inkl. Kreuzfahrt<br />

in oberen Salon, Lunch-Buffet, Kaffee<br />

und Geschichten von Pentti-Oskari Kangas<br />

„Geschichten des glücklichen Mannes“.<br />

Lunch-Kreuzfahrt ohne Geschichtenstunde<br />

Erw. 38 €., Kinder 3–14 J. 19 € inkl. Kreuzfahrt<br />

im unteren Salon und Lunch-Buffet.<br />

Reservierungen und Informationen:<br />

Tel. +358 2 515 3300<br />

myyntipalvelu@ukkopekka.fi<br />

www.ukkopekka.fi<br />

Linnankatu 38, Turku<br />

Änderungen vorbehalten. <strong>Die</strong> Kreuzfahrten<br />

finden statt, wenn eine Vor-Reservierung von<br />

mindestens 30 Personen vorliegt.<br />

FINNLINES – EINE SCHNELLE SEEWEG-<br />

VERBINDUNG NACH SCHWEDEN<br />

Finnlines bringt Sie das ganze Jahr über in nur acht<br />

Stunden von Schweden nach Finnland. Bis zu drei<br />

Abfahrten am Tag von Kapellskär nach Naantali. Auf<br />

den Schiffen stehen ein Buffet-Restaurant, eine Bar,<br />

ein Shop, ein Spielzimmer für Kinder sowie Kabinen<br />

in verschiedenen Kategorien zur Verfügung. Buchen<br />

Sie Ihre Reise bei www.finnlines.com.<br />

Tel. +358 10 343 4500<br />

passenger@finnlines.com<br />

www.finnlines.com


ngebiet<br />

Meer und Schärenarchipel • 24–29<br />

DIE DURCHFAHRTSHÖHE<br />

DER BRÜCKEN<br />

<strong>Die</strong> Brücke von Särkänsalmi 16,5 m<br />

<strong>Die</strong> Brücke von Ukko-Pekka 11 m<br />

<strong>Die</strong> Brücke von Kirkonsalmi 16 m<br />

SeeSunSea-CHARTER<br />

Meereslandschaften und unvergessliche<br />

schärenerlebnisse<br />

Seasight-seeing ab 100 €.<br />

Bootstouren für Firmen, Familien,<br />

Hochzeit etc. Buchen Sie direkt!<br />

Tel. +358 44 354 7760<br />

Gästehafen, Steg 2, Naantali<br />

www.seesunsea.fi<br />

DER GÄSTEHAFEN VON NAANTALI<br />

Wegen seiner idyllischen Lage im Herzen der Altstadt ist Gästehäfen (finn. vierassatama)<br />

von Naantali international bekannt. Unter der Brücke von Särkänsalmi ist die Durchfahrtshöhe<br />

max. 16, 5 Meter. <strong>Die</strong> Cafés und Restaurants rund um den Gästehafen sorgen für<br />

Gaumenfreuden. Falls Sie nach einer längeren Seereise mal wieder festen Boden unter<br />

den Füßen brauchen, empfehlen wir einen Besuch in der Muminwelt, Themenführungen in<br />

der Altstadt oder einen Besuch im Park von Kultaranta. Mit der Bimmelbahn gelangt man<br />

bequem ins Stadtzentrum. Saunen, Duschen, ein Fernseher sowie eine Waschmaschine mit<br />

Trockner befinden sich im Gebäude der Touristeninformation Naantali. Eine Tankstelle für<br />

Boote, eine Bilgen- und Abwasserpumpe sowie ein Müllcontainer sind unweit des Gästehafens<br />

vorhanden. <strong>Die</strong> Hafengebühr kann in der Touristeninformation oder im Hafenbüro<br />

entrichtet werden. Bei Familien mit Kindern ist das Ankern nördlich vom Kailo-Anleger<br />

beliebt, der gleichzeitig als Brücke zur Muminwelt fungiert.<br />

Hafenmeister, Tel. +358 2 533 4146 (vom 24. Mai bis 1. September)<br />

Touristeninformation Naantali (<strong>Naantalin</strong> <strong>Matkailu</strong> <strong>Oy</strong>),<br />

Tel. +358 2 435 9800 • www.visitnaantalifinland.fcom/guest_harbour.<br />

HAFENGEBÜHREN IM GÄSTEHAFEN NAANTALI<br />

Tagesgebühr (24 Std.) 24 €<br />

Tagesgebühr/Anleger Kailo-Brücke 18 €<br />

Wochengebühr 144 €<br />

Wochengebühr/Anleger Kailo-Brücke 108 €<br />

Gebühr tagsüber 5 €<br />

Bootsaufbewahrung (max. 2 Wochen):<br />

Bootsaufbewahrung 24 Std./Kailo 10 €<br />

Bootsaufbewahrung Woche/Kailo 60 €<br />

Sauna Reservierung/Std./Familie 25 €<br />

Waschmünze (1 Waschgang + Trockner) 6€<br />

<strong>Die</strong> o.g. Preise beinhalten die Stromkosten, sowie die Benutzung der Morgensauna<br />

und Abendsauna während der allgemeinen Saunazeit.<br />

KULTARANTA MARINA,<br />

NAANTALIN LUONNONMAA<br />

Tel. +358 600 550 090<br />

(Anruf 0,99 €/Min. inkl. MwSt.)<br />

www.kultarantaresort.fi.<br />

DIE GÄSTEHAGEN VON MERIMASKU<br />

Tel. +358 40 512 9049<br />

www.rantamakasiini.com<br />

AJOLANRANTA, RYMÄTTYLÄ<br />

Tel. +358 20 766 9960<br />

www.ajolanranta.fi<br />

DIE GÄSTEHÄFEN<br />

RYMÄTTYLÄN VIERASLAITURI<br />

UND RÖÖLÄN PALVELUSATAMA<br />

Stadt Naantali, Tel. +358 2 434 5111<br />

DER GÄSTEHAFEN VON VAIHELA<br />

IN VELKUA (VAIHELAN VIERASSATAMA)<br />

Schärenhotel Saaristohotelli Vaihela<br />

Tel. +358 40 500 5236<br />

www.vaihela.fi.<br />

GÄSTEHAFEN<br />

VELKUAN VIERASSATAMA<br />

Tel. +358 2 252 5888<br />

Tel. +358 45 635 2800<br />

25


Naantali ist schon die Sch<br />

Von Naantali aus ist die<br />

Schärenwelt nur einen Steinwurf<br />

weit aus der Altstadt entfernt.<br />

Naantali gehört offiziell zum<br />

Schärenringweg und ist während<br />

der Sommermonate bei Urlaubern<br />

aus zahlreichen Ländern sehr<br />

beliebt. Schließen auch Sie mit<br />

dieser schönen Route im Archipel<br />

Bekanntschaft!<br />

26<br />

ENTDECKEN SIE IHREN<br />

LIEBLINGSANGELPLATZ!<br />

Unsere Schärenregion bietet das Jahr hindurch<br />

hervorragende Voraussetzungen zum Angeln. <strong>Die</strong><br />

Angelsaison findet ihren Höhepunkt im späten<br />

Herbst und im Frühjahr nach der Eisschmelze.<br />

Sie benötigen eine staatliche Angelerlaubnis,<br />

die Sie bei den Banken und R-Kiosken kaufen<br />

können oder eine für die städtische Gewässer,<br />

die üblicherweise die Geschäftsstellen der Stadtverwaltung<br />

ausschreiben. Das Angeln mit Wurm<br />

ist aufgrund des Jedermannsrechts erlaubt.<br />

Erkundigen Sie sich bei uns nach Angelexperten<br />

dieser Region, die Sie gerne begleiten<br />

und in die Geheimnisse der finnischen Angeltechniken<br />

einweihen. Oder wie wäre es, beim<br />

traditionellen Fischfang mit Schleppnetz oder<br />

Reusen dabei zu sein?<br />

Mehr Informationen bei Touristeninformation<br />

Naantali, Tel. +358 2 435 9800<br />

JEDERMANNSRECHT<br />

Nach dem Jedermannsrecht darf sich in<br />

Finnland jeder frei in der Natur bewegen,<br />

jedoch gehört die Übernahme bestimmter<br />

Pflichten auch dazu:<br />

• Erweisen Sie der Natur und den Tieren<br />

und Landbesitzern gegenüber Respekt.<br />

• Bitte weichen Sie nie von markierten Routen<br />

ab. Lagerfeuer sind ohne Einwilligung<br />

des Landbesitzers strengstens verboten!<br />

• Bitte nehmen Sie Rücksicht auf brütende<br />

Vögel.<br />

• Hunde sind an der Leine zu führen. Entsorgen<br />

Sie immer Ihren Abfall, lassen Sie<br />

nichts in Naturgebieten zurück.<br />

• Nehmen Sie bei Hitze unbedingt eine<br />

Wasserflasche mit oder füllen Sie einen<br />

Picknickkorb und genießen Sie die unvergleichlich<br />

schöne finnische Natur.<br />

www.luontoon.fi<br />

www.saaristo.org


ärenwelt<br />

EINMALIGE AUSSICHTSPUNKTE SOWIE<br />

NATUR UND RUHE PUR<br />

Finnische Nationallandschaft gilt es in Karhuvuori A (übers. Bärenberg)<br />

zu bewundern. Aus dem Zentrum von Rymättylä sind es etwa 14 Kilometer.<br />

Der Weg ist nicht weit, es sind steile schmale Pfade bis nach oben zu<br />

klettern. Sie werden aber mit einem der schönsten Aussichtspunkte der<br />

Schärenregion Naantalis belohnt, auf dem Aussichtsturm Karhuvuori.<br />

<strong>Die</strong> Erhebung Samppavuoren huippu B auf Livonsaari (Velkua)<br />

liegt ca. 52 m über dem Meeresspiegel – genießen Sie den wunderbaren<br />

Ausblick aufs Meer, sowie in Richtung Rouhuaukio, Mynälahti und<br />

Musta-aukko. Des weiteren gibt es interessante Felsformationen wie<br />

eine Felsenkirche, einen Tanzfelsen und einen „Gletschertopf“, also<br />

eine topfartige Vertiefung in Felsgestein, zu bestaunen. Anfahrt von der<br />

Livonsaari-Brücke aus: Fahren Sie 1,3 km die Velkuantie entlang Richtung<br />

Velkua, dann rechts auf die Pohjapääntie, 1,8 km geradeaus, links<br />

auf einen Privatweg (Pontikkala). Nach 1 km erreichen Sie den Parkplatz<br />

des Aussichtsturms Samppavuori (finn. Samppavuoren näköalatorni), der<br />

Pfad zum Samppavuori geht links ab.<br />

Sollten Sie sich in der Nähe des Gästehafens Vaihela (mit Badestelle!) aufhalten,<br />

so lohnt sich ein Abstecher zum Velkuanmaan luontopolku C ,<br />

dem Naturpfad von Velkuanmaa.<br />

<strong>Die</strong> Ausflugsziele A–C sind auf der Schärenringweg-Karte auf S. 28 markiert.<br />

DIE NACHT DER URFEUER<br />

<strong>Die</strong> alte Tradition der Urfeuer, die einstmals die<br />

Schärenbewohner vor herannahenden Gefahren<br />

warnten, lebt wieder auf! Machen Sie sich mit<br />

dieser finnischen Tradition am letzten Samstag<br />

im August bekannt und erleben Sie einen stimmungsvollen<br />

Sommerabend!<br />

Meer und Schärenarchipel • 24–29<br />

ÖFENTLICHE SEEWEG-<br />

VERBINDUNGEN AUF DER<br />

SCHÄRENROUTE<br />

Zur Erkundung der faszinierenden Außenschären<br />

ist nicht unbedingt ein eigenes<br />

Boot notwendig! <strong>Die</strong> Fähr- und<br />

Schiffslinien bilden eine ausgezeichnete<br />

Alternative und bringen Sie bis in die<br />

abgelegensten bewohnten Schären.<br />

Sämtliche Überfahrten auf diesen Fähren<br />

und den meisten Schiffen sind kostenlos!<br />

Es gibt viele sehenswerte Inseln. Eine<br />

Reise in die Außenschären in ihrer kargen<br />

Schönheit bringt Ihnen das Leben<br />

der Schärenbewohner näher – für sie<br />

ist die Nutzung dieser Fährlinien Alltag.<br />

Auskunft zu den Fahrplänen:<br />

Touristeninformation der Schärenregion<br />

Tel. +358 400 117 123<br />

www.saaristo.org<br />

FAHRPLAN-LINKS FÜR DIE<br />

URLAUBSPLANUNG (FÄHREN)<br />

www.saaristonrengastie.fi<br />

www.ostern.fi<br />

www.finnferries.fi<br />

www.ely-keskus.fi<br />

www.liikennevirasto.fi<br />

Eine Karte zum Schärenringweg finden<br />

Sie auf der folgenden Seite. Gesondertes<br />

Info-Material zu Serviceleistungen in der<br />

Region ist u. a. bei der Touristeninformation<br />

Naantali erhältlich.<br />

27


Der Kleine Schärenringweg<br />

FOTOGRAFIEREN<br />

SIE IHREN ERDBEERFELD<br />

am kleinen Schärenringweg.<br />

Das beste Foto wird belohnt!<br />

www.visitnaantalifinland.com/strawberry.<br />

23 24<br />

25<br />

B<br />

20<br />

19<br />

3<br />

1<br />

21<br />

C<br />

22<br />

5<br />

4<br />

6<br />

7 8 9<br />

2<br />

12<br />

11 10<br />

13<br />

14<br />

18<br />

15<br />

A<br />

16<br />

17<br />

28


Meer und Schärenarchipel – Der Kleine Schärenringweg • 28–29<br />

ERDBEERFELDER AN DEM<br />

KLEINEN SCHÄRENRINGWEG<br />

VON NAANTALI NACH<br />

ASKAINEN (MASKU)<br />

Bitte erkundigen Sie sich nach den jeweiligen<br />

Öffnungszeiten!<br />

1 Kultarannan puutarha (Garten von Kultaranta),<br />

Tel. +358 2 435 9800<br />

2 Kultaranta Resort, +358 600 550 090<br />

(Anruf 0,99 €/Min. inkl. MwSt.)<br />

3 Hof Taattisten tila, Tel. +358 400 828 108<br />

4 Restaurant Pohjakulma, Tel. +358 2 252 2771<br />

5 Café Aava Ajolanranta, Tel. +358 20 766 9969<br />

6 Biohof Mikolan luomutila, Tel. + 358 400 531 135<br />

7 Honighof Tammirannan Hunajatila,<br />

Tel. + 358 400 520 712<br />

8 Bauernhof Lomahyppäys, Tel. +358 400 532 641<br />

9 Farmers Golf, Tel. +358 400 520 576<br />

10 Café Tuulisolmu, tel. +358 2 252 3000<br />

11 Restaurant Otava, Tel. +358 2 252 1500<br />

12 <strong>Die</strong> Kirche von Rymättylä, Tel. +358 2 252 1216<br />

13 Heimatmuseum Rymättylän kotiseutumuseo,<br />

Tel. +358 40 585 8222<br />

14 „Heringsmuseum“ Silliperinnekeskus Dikseli,<br />

Tel. +358 40 585 8222<br />

15 Paratiisisaari (Paradiesinsel), Tel. +358 500 787 580<br />

16 Äärlän Renkitupa (B&B), Tel. +358 500 616 018<br />

A Aussichtsturm Karhuvuoren näkötorni,<br />

Touristeninformation Naantali, Tel. +358 2 435 9800<br />

17 Fähre m/s Östern Hanka-Nauvo,<br />

Tel. +358 400 720 606<br />

18 Restaurant Röölänranta, Tel. +358 44 272 1548<br />

19 Merimaskun Rantamakasiini, Tel. +358 40 512 9049<br />

Leihen Sie sich ein Fahrrad bei Touristeninformation<br />

Naantali, Tel. +358 2 435 9800<br />

VON NAANTALI RICHTUNG<br />

KLEINER SCHÄRENRINGWEG<br />

Auf dem Kleinen Schärenringweg bietet die<br />

Särkänsalmi-Brücke zwischen den Inseln<br />

Luonnonmaa und Otava in der Naantali-<br />

Region ein atemberaubendes Panorama.<br />

Falls Ihr Weg nach Rymättylä führt, ist ein<br />

Besuch des für seine Schärendelikatessen<br />

bekannten Restaurants Pohjakulma in<br />

der ehemaligen Schule des Dorfes Poikko<br />

empfehlenswert 4 . Im Zentrum Rymättyläs<br />

sollten Sie das Restaurant Otava 11<br />

besuchen ebenso wie die Café-Bäckerei<br />

Tuulisolmu 10 Auch die vielen Wandmalereien<br />

der Kirche in Rymättylä 12 sollten<br />

Sie sich nicht entgehen lassen.<br />

Das Ufer Rööläs mit Geschäft und Restaurant<br />

Röölänranta 18 (nur im Sommer geöffnet)<br />

folgt als nächstes Ziel. Wer sich für die Geschichte<br />

des Heringsfanges interessiert, der<br />

Rymättylä überaus bekannt gemacht hat,<br />

sollte sich unbedingt im „Heringsmuseum“<br />

Diksel 14 umsehen.<br />

Von Röölä aus geht es weiter Richtung Hanka,<br />

von wo aus Sie mit der Fähre m/s Östern 17<br />

an der Insel Seili vorbei nach Nauvo gelangen.<br />

Einen Besuch der quirligen Sommerstadt<br />

Nauvo mit ihren vielen kleinen Läden und<br />

Restaurants in Bootshafennähe sollten Sie<br />

unbedingt einplanen! Von Nauvo aus führt<br />

Sie der Kleine Schärenringweg über Parainen<br />

und Turku zurück nach Naantali.<br />

Den Weg von Naantali nach Rymättylä<br />

können Sie auch auf dem Weg des Hl. Jakob<br />

beschreiten. Hl. Jakob ist der Schutzpatron<br />

von Rymättylä. Der mittelalterliche Weg<br />

aus Finnland nach Santiago de Compostela<br />

in Spanien zum Grab des Hl. Jakob führte<br />

womöglich über Rymättylä.<br />

VON NAANTALI NACH<br />

VELKUA UND TEERSALO<br />

Falls Ihre Route hinter der wunderschön gelegenen<br />

Brücke Särkansalmi nach Merimasku<br />

führen soll, können Sie eine Kaffeepause auf<br />

dem historischen Taattinen-Hof (Taattisten<br />

Tila) 3 , einlegen oder in das in der Nähe<br />

zur Kirkonsalmi-Brücke gelegene Restaurant<br />

Rantamakasiini 19 einkehren, bevor Sie sich<br />

gestärkt Richtung Velkua aufmachen. Zur<br />

Insel Palva mit ihrer schönen kleinen Holzkirche<br />

20 (Besichtigung nur für Gruppen auf<br />

Vorbestellung) gelangt man mit der Fähre<br />

(finn. lossi) von Teersalo/Velkua aus. Neben<br />

der Kirche befindet sich ein Monument, das<br />

an eine vor Palva stattgefundene Seeschlacht<br />

erinnert. Von Palva geht es per Fähre weiter<br />

zur Schäreninsel Velkuanmaa, deren Schärenhotel<br />

Vaihela 21 zum Verweilen einlädt<br />

– erleben Sie Ruhe pur!<br />

Der historische Hof Haukan tila 22 auf der<br />

zu Velkua gehörenden Insel Salavainen (finn.<br />

Salavaisten saari) ist wegen seiner guterhaltenen<br />

Arbeitsgeräte aus Landwirtschaft und<br />

Fischerei sehenswert. Er ist jedoch nur auf<br />

Vorbestellung für Gruppen geöffnet.<br />

Vom Ufer Teersalo aus setzt eine Personenfähre<br />

nach Hakkenpää (Taivassalo) über. Von<br />

dort aus gelangen Sie unkompliziert nach<br />

Kustavi und auf den Großen Schärenrundweg<br />

(www.saaristo.org).<br />

Sollte Ihre Reise Richtung Askainen gehen, so<br />

fahren Sie die idyllische Uferstraße entlang<br />

und statten Sie dem Gutsschloss Louhisaari<br />

23 (S. 7) einen Besuch ab. Marschall Mannerheim<br />

verbrachte hier seine Kindertage,<br />

im Sommer finden regelmäßige Führungen<br />

statt. Im Café 24 können Sie ein leichtes<br />

Mittagessen zu sich nehmen oder bei Kaffee<br />

und Kuchen die schöne Landschaft auf<br />

sich wirken lassen.<br />

Auch der Ritterpark in der Nähe der „Adelskirche”<br />

25 in Askainen ist einen Besuch wert.<br />

Von hier aus können Sie die Reise Richtung<br />

Kustavintie (Kustaviweg) fortsetzen, der Sie<br />

direkt nach Kustavi bzw. Turku führt.<br />

HERZLICH WILLKOMMEN<br />

IN MASKU, Marschall<br />

Mannerheims Heimatort<br />

Das Gutsschloss Louhisaari in Askainen, die<br />

„Adelskirche“, der Ritterpark sowie das<br />

Gut Kankaisten kartano veranschaulichen<br />

die finnische Geschichte auf eindrucksvolle<br />

Weise. Den Urlaubstag können sie am Badestrand<br />

von Masku, Maskus Riviera, beim<br />

Frisbeegolf oder im Golfpark von Kankainen<br />

verbringen. Haustiere und Handarbeiten finden<br />

Sie am Hof Kaiturin tila und zauberhafte<br />

Rosen in Rosarium.<br />

1.6. 6-jähriges Bestehen des Ritterparks<br />

Askainen<br />

1.6. „Marski-Markt”, Askainen<br />

10.8. Gurkenfestival, 30-jähriges Jubiläum,<br />

Askainen<br />

31.8. <strong>Die</strong> Nacht der Urfeuer, Härmälän rotko<br />

(die Schucht von Härmälä)<br />

7.9. „Lemust Leippä”-Brotmarkt, Lemu<br />

Das Café von Hof Louhisaari ist ab Muttertag<br />

im Mai bis Ende August geöffnet.<br />

www.masku.fi<br />

www.visitnaantalifinland.com<br />

29


Raisio bietet die besten Einkaufsmöglichkeiten in Südwest-Finnland • 30<br />

MYLLY – DAS GRÖSSTE EINKAUFSZENTRUM IN<br />

SÜDWEST-FINNLAND<br />

Der Weg zum angenehmen und hellen Einkaufszentrum Mylly ist einfach. <strong>Die</strong><br />

Öffnungszeiten der fast 100 Läden sind gleich von morgens bis abends. 3000<br />

kostenlose Parkplätze garantieren, dass Sie Ihren ganzen Einkauf mit einem<br />

Stopp erledigen können.<br />

RAISIO – EIN SHOPPING-PARADIES<br />

Raisio bietet die besten Einkaufsmöglichkeiten<br />

in Südwest-Finnland. Das direkt<br />

am Motorweg gelegene Einkaufszentrum<br />

Mylly, IKEA und weitere umliegende Geschäfte<br />

lassen keine (Einkaufs-) Wünsche<br />

offen. Auch die über hundert Geschäfte<br />

am Marktplatz Raisio (www.raisiokeskus.fi)<br />

laden zum Einkaufsbummel ein. Achten Sie<br />

auf das interessante Lichternetz oberhalb<br />

des Stadtzentrums!<br />

Für das Shopping in Raisio reicht nicht unbedingt<br />

ein Tag aus, aber besuchen Sie auch<br />

das Museum Harkko mit seinen archäologischen<br />

Funden und Kunst der Gegenwart<br />

(www.raisio.fi/harkko) oder die Feldsteinkirche<br />

mit schön angelegtem Friedhof. Ein<br />

weiteres empfehlenswertes Ausflugsziel<br />

ist das „Krookilan kotiseutukeskus”<br />

(Krookilankuja 40, www.krookila.fi),<br />

das u. a. mit einem Heimatmuseum,<br />

Sommertheater, köstlichen Lunch,<br />

Rauchsauna und eine Sammlung von<br />

Arabia-Geschirr aufwartet.<br />

Sie können Raisio bequem zu Fuß kennenlernen. die Route Raision raitti (8,4 km) führt<br />

durch das Zentrum und bringt Sie ans Meer. <strong>Die</strong> Route Jokiraitti (5,7 km) führt durch<br />

die schöne Flusslandschaft von Raisio. Eine genaue Routenbeschreibung mit Karte ist<br />

im Zentrum Raisios (Tasalan aukio) aufgestellt.<br />

Bei den vielseitigen Einkaufsmöglichkeiten in Myllynkatu und Muotikatu finden<br />

Sie alles für die ganze Familie und nebenbei können Sie die kulinarischen Köstlichkeiten<br />

der Restaurants und Cafés genießen. Mylly ist in der Region auch bekannt<br />

für seine vielen Sportläden.<br />

In Mylly finden regelmäßig verschiedene Events für Klein und Groß statt. Für die<br />

Familien bietet Mylly auch einen beaufsichtigten Spielplatz Mukava, verschiedene<br />

Aktivitäten und einen ruhigen Wickelraum. <strong>Die</strong>ses familienfreundliche Einkaufsparadies<br />

ist nur 10 Fahrminuten von den Zentren Turkus und Naantalis entfernt<br />

und liegt direkt an der E18. Herzlich willkommen zum bequemen Einkauf!<br />

www.kauppakeskusmylly.fi<br />

www.facebook.com/kauppakeskusmylly<br />

30<br />

Mehr Informationen über Raisio und die dortigen Veranstaltungen: www.raisio.fi<br />

Denken Sie mindestens an Raisio-Tage vom 23.–25.8. und<br />

die Markt Killin markkinat am 24.8.<br />

Tel. +358 2 332 3000<br />

Alle unsere Geschäfte sind<br />

• montags–freitags vom 10–21 Uhr,<br />

• samstags von 9–18 Uhr<br />

(Supermarkt Prisma von montags–<br />

samstags ab 8 Uhr geöffnet.)<br />

• sonntags von 12–18 Uhr*<br />

* Weihnachten sonntags<br />

von 12–21 Uhr geöffnet.<br />

Ausnahmen Bürodienstleistungen<br />

und das Spirituosengeschäft<br />

Alko.


Hier ist was Los<br />

In Naantali wird es nicht langweilig, wie es sich einer Reisestadt für echte Erlebnisse gehört. Wählen Sie aus dem Veranstaltungskalender auf der<br />

Rückseite dieser Broschüre Ihre Favoriten aus. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, internationale und lokale Veranstaltungen, Glamour und<br />

Gemütlichkeit. Auch im Winter ist die Stimmung in der idyllischen Altstadt sehr stimmungsvoll.<br />

DIE HIGHLIGHTS DES SOMMERS<br />

<strong>Die</strong> Bootsmesse in Naantali vom 24.–26.5. im Gästehafen<br />

der Altstadt mit Rahmenprogramm für die ganze<br />

Familie stellt die gesamte Palette der Neuheiten vom<br />

Ruderboot bis Luxusyacht vor. Lassen Sie sich von der<br />

maritimen Atmosphäre anstecken!<br />

Das können Sie nun in Naantali erleben: am Siebenschläfertag am 27.7. wird morgens um sieben Uhr eine Person, die<br />

zum offiziellen Langschläfer der Nation ausgewählt worden ist, ins Meer geworfen. <strong>Die</strong> Feier beginnt bereits am Abend<br />

vor dem Siebenschläfertag also am 26.7. im Park der Kirche mit fröhlichem Gemeinschaftssingen. Am Siebenschläfertag<br />

wird von morgens bis abends gefeiert. Für die ganze Familie ist vorgesorgt: Morgengymnastik der Kleinen My, traditionelles<br />

Kostümfest der Kinder, Spitzenartisten und lokales Programm sowie nationale Diskussionsrunde am Politikmarkt im Herzen<br />

der Altstadt. Auf dem gemütlichen Siebenschläfermarkt finden Sie hochwertige und einzigartige handgefertigte Produkte.<br />

Den Tag krönt schließlich das Gratiskonzert.<br />

ZAUBERHAFTE<br />

WEIHNACHTSSTIMMUNG<br />

Der finnische Festivalsommer wird vom 4.–15.6. von den<br />

Musikfestspielen von Naantali bereits zum 34. eingeläutet.<br />

Das Konzertprogramm bietet die schönste Kammermusik<br />

und bringt hervorragende Künstler aus Finnland und dem<br />

Ausland nach Naantali. Einzigartige Veranstaltungsorte<br />

und Konzertkreuzfahrt auf die Insel Seili (S. 5).<br />

Seit über 30 Jahren findet in Rymättylä der allsommerliche<br />

Jakobsmarkt am 20.7. mit echter Marktstimmung<br />

statt. Für Klein und Groß gibt es fröhliches Programm,<br />

wie die Wahl des faulen Jakobs. Für Hungrige gibt es kulinarische<br />

Schären-Köstlichkeiten und abends wird das<br />

Tanzbein geschwungen.<br />

Den Veranstaltungskalender für das ganze Jahr finden Sie auf der nächsten Seite.<br />

Naantali bereitet sich für ein idyllisches Weihnachtsfest<br />

mit verschiedenen Veranstaltungen vor. Zum Beispiel<br />

bei dem süßen Weihnachtsfest der Kinder am 8.12.<br />

in der Altstadt sammeln sich Jung und Alt. Wunderschöne<br />

Stimmung bringen die vielen Aufführungen<br />

von Kindern und Jugendlichen. Gäste aus Muminwelt<br />

und sicherlich auch von Korvatunturi.<br />

<strong>Die</strong> traditionelle Verkündigung des Weihnachtsfriedens<br />

in Naantali am Heiligabend im Unabhängigkeitspark<br />

um 12 Uhr beendet die vorweihnachtliche Eile<br />

und bringt die Ruhe für das Fest.<br />

Erkundigen Sie bei der Touristeninformation Naantali<br />

über die Reisepakete in der Weihnachtszeit.<br />

Tel. +358 2 435 9800<br />

31


Veranstaltungskalender<br />

20.2, 23.2. Gespenstertour für Kinder (Skiferien)<br />

16.–24.2. Winterzauber in der Muminwelt<br />

3.3. Traditioneller Aschenmarkt in der Altstadt von Naantali<br />

9.–10.3. Winterkonzert der Musikfestspiele von Naantali<br />

30.4. Traditionelle Feier zum 1. Mai<br />

24.–26.5. <strong>Die</strong> Bootsmesse von Naantali<br />

1.6.–31.8. Trommler am Altstadtufer von Naantali jeweils um 19:55 Uhr<br />

1.6.–31.8. Feierabend-Vesper aus dem Turm der Klosterkirche von<br />

Naantali jeweils um 20 Uhr<br />

4.–15.6. Musikfestspiele Naantali<br />

6.6.–19.6. Theateraufführung „Kun lahna kutee”<br />

Theater von Merimasku, Heimatmuseum von Kollola<br />

8.6. Hering und neue Kartoffeln,<br />

Saisoneröffnung in Röölä um 10–16 Uhr<br />

8.6.–25.8. <strong>Die</strong> Muminwelt ist täglich geöffnet<br />

11.6.–1.9. Führungen in Kultaranta von dienstags bis sonntags<br />

11.6.–17.8. Das Dampfschiff s/s Ukkopekka fährt von dienstags bis<br />

samstags zwischen Turku und Naantali und zurück<br />

15.6. Sommerlicher Ruderwettbewerb Merimasku, von 10–16 Uhr<br />

15.6.–11.8. <strong>Die</strong> Abenteuerinsel Väski ist jeden Tag geöffnet<br />

21.6. Das Mittsommerfest von Naantali: Flaggenhissen im Park<br />

an der Kirche, Tanz und Johannesfeuer auf Kuparivuori<br />

21.6. Mittsommerfeuer-Kreuzfahrt, Abfahrt Gästehafen von<br />

Naantali von 22:30–00 Uhr<br />

21.6.–10.8. Abendkreuzfahrten, Abfahrt Gästehafen von Naantali,<br />

von montags–samstags jeweils um 19–20:30 Uhr<br />

21.6. –10.8. Geführte Abendkreuzfahrten, Abfahrt Gästehafen<br />

von Naantali, donnerstags jeweils um 19–20:30 Uhr<br />

26.6.–7.8. Gespenstertouren für Kinder, mittwochs um 18 Uhr<br />

26.6.–28.8. Führungen in Kultaranta mit Abfahrt aus Turku,<br />

mittwochs von 14–17 Uhr<br />

28.6.–9.8. Führung in Park von Kultaranta für Kinder, freitags um 18 Uhr<br />

1.7.–5.8. Ausstellung über Spirituosen in der Altstadt von 12–17 Uhr<br />

1.7.–5.8. Ausstellung über Spirituosen mit Führung,<br />

montags von 14–16 Uhr<br />

1.7.–31.7. Konzert im Park „Kirkkopuisto soi“,<br />

im Musikpavillon täglich um 13 Uhr<br />

1.7.–12.8. Gerber und Bürgerlicher – Stadtviertel voller Geschichten,<br />

montags um 16 Uhr<br />

Recht auf Programmänderungen vorbehalten • www.visitnaantalifinland.com<br />

2.7.–13.8. Rundgang der Heiligen Birgitta in der Altstadt,<br />

dienstags um 16 Uhr<br />

4.7.–15.8. Zumba im Park an der Kirche, donnerstags um 19 Uhr<br />

4.7.–8.8. Gespenstertouren auf Schwedisch für Kinder,<br />

donnerstags um 17 Uhr<br />

5.7.–30.8. Naantali under the Tsar (Tour in Russian), freitags um 17 Uhr<br />

6.7. Flohmarkt für Kinder, von 11 bis 16 Uhr im<br />

Itsenäisyydenpuisto, Naantali<br />

7.7.–18.8. Flohmarkt auf der Mannerheiminkatu, sonntags von 11–16 Uhr<br />

7.7. <strong>Die</strong> Eröffnung des Sommers und der Ausstellung von Kollola,<br />

um 12 Uhr<br />

10.7.–31.7. Vortragsabende, mittwochs im Heimatmuseum von Kollola,<br />

13.7. Nostalgisches Picknick im Park an der Kirche, von 13–15 Uhr<br />

13.7. Piraten in Röölä, Rymättylä, von 12–18 Uhr<br />

18.7. <strong>Die</strong> Nacht der Hl. Birgitta, von 18–24 Uhr in der Altstadt<br />

20.7. Jakobsmarkt in Rymättylä<br />

26.–27.7. Siebenschläfertag, Naantali<br />

27.7. Flohmarkt für Kinder, von 11–16 Uhr im<br />

Itsenäisyydenpuisto, Naantali<br />

3.8. Elomeiningit Event im August, von 10–02 Uhr in Rymättylä<br />

10.8. Traditioneller Sockenstricktag in Naantali<br />

10.8. Hofflohmarkt in den Innenhöfen der Altstadt, von 11–16 Uhr<br />

10.8. Vikingermarkt in Merimasku, von 12–18 Uhr<br />

17.8. Röölä Jazz Jazzveranstaltung in Rymättylä, von 19– 02 Uhr<br />

18.–25.8. Themenwoche Schärenkultur in Merimasku<br />

21.–25.8. „Veneet esillä“ Bootsausstellung für gebrauchte Boote,<br />

Gästehafen von Naantali<br />

23.8. Naantali-Tag<br />

25.8. Traditionelle Sommerabschlussfeier mit Auftritt<br />

des Pandora-Chores in Merimasku<br />

31.8. Septemberfestival in Röölä, Rymättylä<br />

14.9. „Kun hämärtää“, Abenddämmerungs-Event in Naantali<br />

24.–27.10. Lux Gratiae – Licht ins Dunkeln<br />

8.12. Weihnachtsveranstaltung für Kinder in der Altstadt von Naantali<br />

24.12. Verkündigung des Weihnachtsfriedens, um 12 Uhr<br />

in der Altstadt von Naantali<br />

31.12. Verkündigung zu Neujahr in der Altstadt von Naantali<br />

Das Material für die Broschüre wird von jeweiligen Stellen selbst zusammengestellt. Touristeninformation Naantali (<strong>Naantalin</strong> <strong>Matkailu</strong> <strong>Oy</strong>) haftet nur für die Qualität und Inhalt der eigenen Produkte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!