12.11.2012 Aufrufe

Die Sonnenstadt - Naantali Tourist Service

Die Sonnenstadt - Naantali Tourist Service

Die Sonnenstadt - Naantali Tourist Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NAANTALI<br />

<strong>Die</strong> <strong>Sonnenstadt</strong><br />

2012<br />

1


2<br />

Willkommen in <strong>Naantali</strong> Willkommen in <strong>Naantali</strong> Willkommen in <strong>Naantali</strong><br />

IN NAANTALI WARTeN eCHTe eRLeBNISSe AUF SIe<br />

<strong>Naantali</strong> – ich mag Dich.<br />

<strong>Naantali</strong>, Du bist schön, lächend,<br />

warmherzig, sanft und immer<br />

gutgelaunt.<br />

(Übersetzung eines Liedtextes von Reijo Ahola,<br />

Text von Risto Vuorinen)<br />

<strong>Naantali</strong> bietet all das, was einen gelungenen<br />

Urlaub ausmacht: Im Herzen der idyllischen Stadt<br />

mit ihren pittoresken Holzhäusern tanzen Boote<br />

auf den Wellen der Meeresbucht, rundherum vergnügen<br />

sich fröhliche Menschen auf den Terrassen<br />

und in den Biergärten der vielen Cafés und Restaurants.<br />

In direkter Nähe laden originelle Läden<br />

und Sehenswürdigkeiten zum Verweilen ein. Für<br />

Programm und verschiedenste Aktivitäten für die<br />

ganze Familie ist bestens gesorgt.<br />

Und dazu lächelt die goldene Sonne<br />

von <strong>Naantali</strong>.<br />

HerzlicH WillKOMMeN iN NAANTAli –<br />

erleben Sie den einzigartigen Reiz dieser Sommerstadt! <strong>Naantali</strong>n Matkailu<br />

Oy, die <strong>Tourist</strong>eninformation von <strong>Naantali</strong>, steht Ihnen bei Ihrer<br />

Urlaubsplanung gerne zur Seite. Ob es um Übernachtungsmöglichkeiten<br />

in den idyllischen Holzhäusern der Altstadt, Eintrittskarten für die ”Muminwelt“,<br />

Theaterkarten oder Konzertkarten für die <strong>Naantali</strong>er Musikfestspiele<br />

geht – wir sind für Sie da! Auch Prospekte, Karten zur Region und<br />

Stadtpläne sind bei uns erhältlich. Desweiteren ist <strong>Naantali</strong>n Matkailu<br />

offizielle Verkaufsstelle von Eintritts- und Konzertkarten der Event-Agenturen<br />

”Lippupiste“ und ”Lippupalvelu“und fungiert als Fahrradvermietung.<br />

<strong>Naantali</strong>n Matkailu ist vom 25.5.–26.8. montags-freitags von<br />

9–18 Uhr und samstags-sonntags von 10–16 Uhr geöffnet.<br />

In der Nebensaison sind wir montags-freitags von 9–16.30 Uhr<br />

für Sie da.<br />

Kaivotori 2, 21100 <strong>Naantali</strong><br />

(an der Ecke von Flemingin- und Nunnakatu)<br />

Tel. (Durchwahl): +358 2 435 9800<br />

info@naantalinmatkailu.fi<br />

www.naantalinmatkailu.fi<br />

www.facebook.com/naantalinmatkailu


Willkommen in <strong>Naantali</strong> Willkommen in <strong>Naantali</strong> Willkommen in <strong>Naantali</strong><br />

<strong>Die</strong> ANreiSe NAcH NAANTAli<br />

<strong>Naantali</strong> liegt nur eine halbe Fahrstunde von<br />

Turku entfernt. Mit dem PKW: Von Helsinki auf<br />

der E18, von Tampere auf dem Motorweg 9 und<br />

von Pori auf dem Motorweg 8, es gibt jeweils<br />

eigene Ausfahrten nach <strong>Naantali</strong>.<br />

Mit dem Flugzeug: Zum Flughafen Turku, von<br />

dort aus Anreise per (Dampf)-Schiff, Zug oder Bus.<br />

BUSSE VON TURKU NACH NAANTALI<br />

<strong>Die</strong> Buslinien 11 und 110 bringen Sie vom Turkuer<br />

Marktplatz aus direkt nach <strong>Naantali</strong>, Fahrpläne<br />

unter www.tlo.fi. Unter dieser Adresse sind auch<br />

Buslinien Richtung Schärenarchipel (Merimasku,<br />

Rymättylä und Velkua) zu finden.<br />

TAXI, Tel. +358 2 10 041.<br />

FLUGHAFEN TURKU, Tel. (Durchwahl)<br />

Tel. +358 20 708 4717<br />

<strong>Die</strong> Buslinie 1 fährt vom Flughafen direkt zum<br />

Marktplatz, Fahrpläne unter www.bussit.turku.fi.<br />

Von dort aus fahren die Buslinien 11 und 110<br />

nach <strong>Naantali</strong>.<br />

BAHNHÖFE IN TURKU<br />

Vom Bahnhof Kupitta aus bringt Sie die Buslinie<br />

110 direkt nach <strong>Naantali</strong>. Vom Hauptbahnhof aus<br />

gibt es leider keine direkte Busverbindung nach<br />

<strong>Naantali</strong>. Zugfahrpläne und Ticketpreise sind unter<br />

der <strong>Service</strong>-Hotline in englischer Sprache Tel. +358<br />

600 41 902 zu erfragen (1€ pro beantwortetem<br />

Anruf plus lokaler Telefongebühr), www.vr.fi.<br />

AUF DEM SEEWEG<br />

Von Kapellskär in Schweden aus gelangt man<br />

mit Finnlines (s. S.2) direkt nach <strong>Naantali</strong>.<br />

Viking Line und Tallink Silja fahren durch die<br />

Schärenwelt von Stockholm aus zum Turkuer<br />

Hafen. <strong>Die</strong> Buslinie 1 bringt Sie vom Hafen zum<br />

Turkuer Marktplatz, von wo aus die Buslinien<br />

11 und 110 nach <strong>Naantali</strong> abfahren.<br />

Das nostalgische Dampfschiff s/s Ukkopekka<br />

fährt während der Sommermonate zweimal<br />

pro Tag die Route Turku-<strong>Naantali</strong>-Turku (s S. 24).<br />

Sehenswürdigkeiten und Kultur • S. 4–7 Aktivitäten und Programm • S. 8–9 und 22–23<br />

Restaurants und Cafés • S. 10–13 Geschäfte und sonstige <strong>Die</strong>nstleistungen • S. 14–15<br />

Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack<br />

• S. 18–19<br />

Sport und Aktivitäten im Freien • S. 20–21<br />

Meer und Schärengebiet • S. 24–29 Events in <strong>Naantali</strong> • S. 31–32<br />

3


4<br />

Sehenswürdigkeiten und Kultur<br />

KULTUR FÜR ALLe SINNe<br />

Musik-, Kunst- und Theaterfreunde<br />

haben <strong>Naantali</strong> für sich entdeckt –<br />

tun Sie es Ihnen gleich!<br />

Bummeln Sie durch die Galerien der<br />

Altstadt und treffen Sie die Künstler.<br />

Lauschen Sie der beschaulichen<br />

Feierabend-Vesper oder genießen<br />

Sie das erstklassige Programm der<br />

Musikfestspiele <strong>Naantali</strong>s.<br />

Der TrOMMler UND<br />

<strong>Die</strong> FeierABeND-<br />

VeSPer – UNVer-<br />

GeSSlicHe erleB-<br />

NiSSe<br />

Kurz vor 20 Uhr findet sich der<br />

Trommler an der Ecke zum <strong>Naantali</strong>er<br />

Restaurant “Kaivohuone“<br />

ein und trommelt eine aus dem<br />

19. Jahrhundert stammende<br />

Weise. Auch der zu hörende Text<br />

ist über 100 Jahre alt. Während<br />

dieses Rituals verstummmen die<br />

Gespräche, es kehrt Ruhe ein<br />

in die Stadt – man lauscht den<br />

traditionellen Klängen.<br />

Vom 1.6.–31.8. wird jeweils<br />

abends um 20 Uhr die traditionelle<br />

Feierabend-Vesper mit<br />

der Trompete in drei verschiedene<br />

Richtungen verkündet: Richtung<br />

Sommerresidenz des Präsidenten,<br />

Richtung Stadt und Richtung Meer.<br />

“Ein erlebnisreicher Tag neigt sich dem<br />

Ende zu. <strong>Die</strong> Bediensteten haben ihre<br />

Arbeit vollbracht, die Herrschaften müssen<br />

sie nicht mehr zur Arbeit antreiben<br />

und sogar die Sonne legt sich schlafen.<br />

<strong>Die</strong> Feierabend-Vesper wird um acht<br />

Uhr verkündet, lasst daher Ruhe<br />

einkehren.”<br />

–Spruch des<br />

Trommlers–<br />

Sehenswürdigkeiten und Kultur<br />

ATelier PeNTTi KOiViKKO<br />

Gemälde, Zeichnungen, Grafiken.<br />

Geöffnet vom 25.6.–5.8. von 12–17 Uhr<br />

Tuulensuunkatu 5 B, <strong>Naantali</strong><br />

Tel. +358 2 435 1586, 0400 782 485<br />

www.penttikoivikko.fi<br />

Sehenswürdigkeiten und Kultur<br />

ATelier GAlerie<br />

KriSTiiNA TUrTONeN<br />

Das ganze Jahr über geöffnet.<br />

Mannerheiminkatu 15<br />

Tel. +358 40 573 2164<br />

www.kristiinaturtonen.fi


Sehenswürdigkeiten und Kultur Sehenswürdigkeiten und Kultur Sehenswürdigkeiten und Kultur<br />

THeATer eMMA<br />

“Kekkonen – von der Geburt bis zur<br />

Unsterblichkeit” ist eine auf wahren<br />

Begebenheiten beruhende Komödie<br />

über den ehemaligen Präsidenten zum<br />

Schmunzeln, denn von Saunagängen bis<br />

zu Schürzenjäger-Episoden, Trinkeinlagen<br />

und temperamentvollen Flüchen ist in<br />

diesem Theaterstück alles vertreten. Doch<br />

auch die Romantik kommt nicht zu kurz,<br />

es wird auch unter Kronleuchtern getanzt!<br />

Der Regisseur ist Kari-Pekka Toivonen, das<br />

Manuskript lieferte Tuomas Parkkinen.<br />

Premiere am 31.5. (in finnischer Sprache)<br />

Karten 30 €/28 €<br />

www.emmateatteri.fi<br />

www.linnateatteri.fi<br />

Gruppenreservierungen:<br />

Tel. +358 2 511 1104/Theater Emma<br />

GeMÄlDeGAlerie<br />

NAANTAli<br />

(NAANTAliN TAiDeHUONe)<br />

Festausstellung zur Muminwelt anlässlich<br />

deren 20jährigen Bestehens: 9.6.–26.8.<br />

Mannerheiminkatu 5<br />

Tel. +358 2 432 9865, +358 2 434 5321<br />

Zusätzliche Informationen unter<br />

www.naantali.fi/kulttuuri<br />

KUNINGASKOM EDIA<br />

syntymAstA kuolemAttomuuteen<br />

Kartenverkauf:<br />

Tel. +358 2 232 1215/Linnateatteri<br />

(Schlosstheater)<br />

Karten auch bei ”lippupiste.fi” in ganz<br />

Finnland erhältlich.<br />

Das Programmangebot des <strong>Naantali</strong>er<br />

Theaters umfasst im Jahre 2012 sowohl<br />

ein Musical (“Jääkärin Morsian“,<br />

übers. “die Jägerbraut“) als auch eine<br />

Aufführung für Kinder (“Punahilkka“,<br />

übers. “Rotkäppchen“) und ein Theaterstück<br />

für Jugendliche (“Kova leikki“,<br />

übers. “Hartes Spiel“). Willkommen!<br />

Kristoffersali, Opintie 2<br />

www.naantalinteatteri.com<br />

MUSiKFeSTSPiele NAANTAli, 5.–16.6.2012 UND 4.–15.6.2013<br />

Der bekannte Cellist Arto Noras hat wieder die künstlerische Leitung der <strong>Naantali</strong>er<br />

Musikfestspiele übernommen und ein Potpourri aus hochklassigen Konzerten und<br />

Kammermusik zusammengestellt, das von Virtuosen aus Finnland und aller Welt mitgestaltet<br />

wird.<br />

<strong>Die</strong> Musikfestspiele in <strong>Naantali</strong> eröffnen schon zum 33. Mal den Festival-Sommer in<br />

Finnland. Im Juni bildet das maritime <strong>Naantali</strong> mit seinen vielen idyllischen Holzhäusern,<br />

der mittelalterlichen Klosterkirche und dem vielseitigen Übernachtungs- und Restaurantangebot<br />

einen einzigartigen Rahmen für den Musikgenuss.<br />

Das Programm beinhaltet eine phantastische Konzertserie in <strong>Naantali</strong>s alter Klosterkirche<br />

und Konzerte in nahegelegenen idyllischen Kirchen in der Schärenregion, Nachtkonzerte,<br />

eine Konzertkreuzfahrt zur Insel Kökar, Abendkonzerte im traditionsreichen “Kaivohuone,“<br />

Konzerte im Park sowie ein eigenes Musikprogramm für Kinder. In <strong>Naantali</strong> treten u.a.<br />

die Sopranistinnen Camilla Nylund und Mari Palo, die legendäre Pianistin Elisabeth<br />

Leonskaja und die Geigenspieler Elina Vähälä und Jaakko Kuusisto auf.<br />

Erleben Sie das Dallapé-Orchester, das English Chamber Orchestra unter Leitung von<br />

Ralf Gothóni und Sinfonia Lahti, dirigiert von Okko Kamu.<br />

<strong>Naantali</strong> 5.-16.6.2O12<br />

Music Festival<br />

Karten ab Februar erhältlich bei der <strong>Tourist</strong>eninformation <strong>Naantali</strong>, Tel. +358 2 4359800<br />

(auch Erstellung von Gruppenpaketen) und bei allen Vorverkaufsstellen von Lippupiste.<br />

WiNTerKONzerTe iN NAANTAli 10.–11.3.2012<br />

Musikfestspiele <strong>Naantali</strong>/<br />

<strong>Naantali</strong>n Musiikkijuhlat<br />

Tel. +358 2 434 5363<br />

info@naantalinmusiikkijuhlat.fi<br />

www.naantalimusic.com<br />

5


6<br />

Sehenswürdigkeiten und Kultur Sehenswürdigkeiten und Kultur Sehenswürdigkeiten und Kultur<br />

eINe KLeINe STADT, DIe VIeL ZU BIeTeN HAT<br />

<strong>Die</strong> engen Gassen der Altstadt, die Blumenpracht im Park der Sommerresidenz der Präsidenten, Kultaranta,<br />

die verschiedenen epochen der Klostergeschichte.... <strong>Die</strong> Sehenswürdigkeiten von <strong>Naantali</strong>, der<br />

”Ferienhauptstadt“ Finnlands, suchen ihresgleichen.<br />

<strong>Die</strong> KlOSTerKircHe zU<br />

NAANTAli<br />

NAANTALIS KIRCHEN<br />

<strong>Die</strong> Klosterkirche zu <strong>Naantali</strong> wurde einst als Kirche<br />

des auf dem Hügel gelegenen katholischen Birgittenklosters<br />

erbaut. Heutzutage ist sie das einzige<br />

noch erhaltene Gebäude der Klosteranlage.<br />

Am 23.8.1443 wurde die Erlaubnis zum Bau des<br />

Birgittenklosters zu <strong>Naantali</strong> unterzeichnet. <strong>Die</strong>ser<br />

Tag gilt seitdem als offizieller Gründungstag des<br />

Klosters und der Stadt <strong>Naantali</strong>.<br />

<strong>Die</strong> Einweihung der Klosteranlage samt Kirche<br />

erfolgte im Jahre 1462 durch Bischof Konrad Bitz.<br />

Im Sommer 2005 wurden auf dem erweiterten<br />

Kirchenfriedhof archäologische Ausgrabungen<br />

vorgenommen, bei denen ca. 2000 wertvolle<br />

archäologische Funde wie Schmuckstücke,<br />

Werkzeuge und Münzen verzeichnet wurden.<br />

<strong>Die</strong> Kirche zu <strong>Naantali</strong> dient während der Sommermonate<br />

als sog. Wegkirche, also als offene<br />

Kirche, die Reisenden die Möglichkeit zur stillen<br />

Einkehr bietet. Sie ist wegen Renovierungsarbeiten<br />

im Frühsommer geschlossen und wird am 10.6.<br />

neu eingeweiht. <strong>Die</strong> aktuellen Öffnungszeiten<br />

erfahren Sie unter<br />

www.naantalinseurakunta.fi.<br />

<strong>Die</strong> dem Hl. Heinrich gewidmete Holzkirche von<br />

Velkua wurde 1793 auf der Insel Palva erbaut.<br />

<strong>Die</strong>se vielbesuchte Kirche dient nicht nur als<br />

Rahmen für Gottesdienste und andere kirchliche<br />

Anlässe, sondern in ihr finden auch Konzerte des<br />

Musikfestivals “Velkua Soi“ (übers.“Velkua musiziert“)<br />

und der <strong>Naantali</strong>er Musikfestspiele statt.<br />

In Merimasku entstand 1726 als Ersatz für das<br />

vorherige Gotteshaus aus dem Jahre 1648 eine<br />

Kreuzkirche aus Holz, die in Finnland zu den ältesten<br />

ihrer Art zählt.<br />

<strong>Die</strong> Sakristei der Kirche in Rymättylä wurde schon<br />

im 14. Jahrhundert – zunächst in Zusammenhang<br />

mit der Errichtung einer Holzkirche-erbaut. <strong>Die</strong> dem<br />

Hl. Jakob gewidmete Kirche aus Stein stammt aus<br />

dem späten 14. oder dem frühen 15. Jahrhundert.<br />

Zu bewundern sind ein interessantes lnterieur mit<br />

Holzskulpuren und einzigartige Wandmalereien.<br />

<strong>Die</strong> Kirche dient auch als Wegkirche.<br />

“Nur noch Ruinen neben sich<br />

steht die alte Steinkirche, vom Meer nicht fern.<br />

Weder die Raubzüge der Dänen, noch die Kriege<br />

konnten ihr etwas anhaben.<br />

Sie scheint sich von Rauch und Feuer zu erheben,<br />

sie scheint sich alter Zeiten zu erinnern.<br />

In ihrem Schatten wächst <strong>Naantali</strong> heran,<br />

diese kleine Stadt mit ihren Dächern<br />

aus Birkenrinden.”<br />

Huugo Ehnqvist<br />

<strong>Die</strong> Gemeine von <strong>Naantali</strong> (<strong>Naantali</strong> und Velkua), Tel. +358 2 437 5411<br />

o. +358 2 437 5413, www.naantalinseurakunta.fi<br />

Gemeinde von Merimasku, Tel. +358 2 436 9654, www.merimaskunseurakunta.fi<br />

Gemeinde von Rymättylä, Tel. +358 2 252 1216, www. rymattylanseurakunta.fi<br />

<strong>Die</strong> AlTSTADT<br />

Hattu, Isokarhu, Jeremias, Pusa, Humppi,<br />

Tymppi…. In der Altstadt von <strong>Naantali</strong> hat<br />

jedes Haus einen Namen.<br />

<strong>Die</strong> Worte des Generalgouverneurs Per<br />

Brahe über <strong>Naantali</strong> im 17.Jahrhundert<br />

lauteten: “Jetzt hören wir auf damit, diese<br />

Stadt niederzubrennen und bauen der Stadt<br />

eine große Straße.“ Dabei zeigte er in<br />

Richtung der heutigen Mannerheiminkatu:<br />

“<strong>Die</strong>se Straße wird hier erbaut und der<br />

Name soll Isokatu (übers. Große Straße)<br />

lauten, sie soll breit und feuersicher sein.<br />

Ihr habt drei Tage Zeit, um Eure Häuser<br />

niederzureißen und sie an anderer Stelle<br />

wieder aufzubauen, aber die Straße wird<br />

genau hier gebaut.“ Und so geschah es.<br />

Entdecken Sie die schmalen Gassen der<br />

Altstadt mit ihrem nostalgischen Flair, genießen<br />

Sie die herrliche Landschaft z.B. auf<br />

dem “Rakkaudenpolku“, dem Liebespfad,<br />

oder besuchen Sie die kleinen Läden, Galerien<br />

und Cafés entlang der Hauptstraße.<br />

<strong>Die</strong> Themenführungen ”Heilige Birgitta”,<br />

“Stadtviertel voller Geschichten” (s.S.9)<br />

und der Audio-Spaziergang ”Echo des<br />

Mittelalters” (s.S.7) machen Sie mit der<br />

<strong>Naantali</strong>er Altstadt-Geschichte, historischen<br />

Persönlichkeiten und Anekdoten vertraut.<br />

Natürlich können Sie die Altstadt auch im<br />

Müßiggang auf eigene Faust entdecken –<br />

lassen Sie sich von ihr verzaubern!


Sehenswürdigkeiten und Kultur Sehenswürdigkeiten und Kultur Sehenswürdigkeiten und Kultur<br />

DAS MUSeUM VON NAANTAli<br />

Das Museum von <strong>Naantali</strong> liegt in der malerischen Altstadt. <strong>Die</strong> Einrichtung des Museums<br />

Hiilola entführt den Besucher in die Wohnkultur des 19. Jahrhunderts. Wie lebten die Bürger<br />

dieser Kleinstadt in der Zeit? <strong>Die</strong> beschauliche Atmosphäre des Museums und sein schöner<br />

Garten mit uralter Eiche, Rosen – und Kräuterbeeten laden zum Verweilen ein. Ein Brunnenpavillon<br />

erinnert an die Kurbad-Ära von <strong>Naantali</strong>. Das zum Museum gehörende Haus<br />

Sau-Kallio zeigt den historischen Wohnstil der Handwerker in <strong>Naantali</strong>.<br />

Der Museumsteil Humppi befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Parks. Hier<br />

kann sich der Besucher anhand archäologischer Funde mit der Klostergeschichte und mit<br />

verschiedenen Phasen der Stadtgeschichte <strong>Naantali</strong>s vertraut machen. In Humppi finden<br />

auch wechselnde Ausstellungen statt, im Sommer ist die Sonderausstellung “Bezaubernder<br />

Garten“ zu empfehlen.<br />

Ein Birgittenkloster in Miniaturform veranschaulicht das Klosterleben im 15. Jahrhundert.<br />

Von Humppi aus können Sie sich auf einen auditiven Rundgang von ca. 1Std. mit Schwerpunkt<br />

Mittelalter begeben: Ausgerüstet mit Audioguide und Karte erleben Sie “Echos des<br />

Mittelalters“ (nur in finnischer Sprache).<br />

Der Museumsladen Säsonki kann auch ohne Eintrittskarte besucht werden.<br />

Museum <strong>Naantali</strong> & Museumsladen Säsonki<br />

Vom 15.5.–2.9. von dienstags bis sonntags von 11–18 Uhr geöffnet<br />

Altstadt, Katinhäntä 1 und Mannerheiminkatu 21<br />

Tel. +358 2 435 2727 oder +358 2 434 5321<br />

Zusätzliche Informationen zum Museum und seinen Veranstaltungen unter<br />

www.naantali.fi/museo<br />

Merimasku:<br />

Das Heimatmuseum Kollola ist ein altes<br />

guterhaltenes Pächterhaus mit verschiedenen<br />

Außengebäuden auf dem Isotalo-Hof .<br />

Betrachten Sie die Originaleinrichtung des<br />

letzten Hüttenbewohners und besuchen<br />

Sie variierende Sonderausstellungen im<br />

ehemaligen Kuhstall (während der Sommermonate).<br />

Informationen zum Programm<br />

und den Öffnungszeiten unter<br />

www.naantali.fi/kulttuuri<br />

Rymättylä:<br />

Das Leben in den Schären in vergangenen<br />

Zeiten wird im Heimatmuseum von Rymättylä<br />

veranschaulicht. Das Hauptgebäude aus<br />

dem 18. Jahrhundert ist von landwirtschaftlich<br />

geprägten Gebäuden wie z.B. einem Getreidespeicher<br />

und einer Mühle umringt. Im<br />

Lagerhaus (Makasiini) veranschaulicht eine<br />

Ausstellung den Fischfang mit Schleppnetz.<br />

Öffnungszeiten und Programm unter<br />

www.naantali.fi/kulttuuri<br />

KUlTArANTA<br />

Kultaranta, der in der Bucht direkt gegenüber<br />

der Altstadt von <strong>Naantali</strong> gelegene “Goldstrand“,<br />

beherbergt den wohl bekanntesten<br />

Sommersitz Finnlands : die Sommerresidenz<br />

der finnischen Präsidenten. Daher könnte<br />

man <strong>Naantali</strong> auch als “Ferienhauptstadt“<br />

Finnlands bezeichnen.<br />

Besichtigt werden kann der Park des im<br />

Jahre 1916 fertiggestellten Granitschlosses,<br />

das von dem bekannten finnischen<br />

Architekten Lars Sonck ursprünglich für<br />

den Kaufmann und Gutsbesitzer Alfred<br />

Kordelin entworfen wurde.<br />

Führungen durch den Park finden während<br />

der Sommermonate von dienstags bis<br />

sonntags statt. Montags ist die Anlage<br />

geschlossen. Genauere Zeitangaben und<br />

Preise auf Seite 8. Gruppen können rund<br />

ums Jahr bei der <strong>Tourist</strong>eninformation<br />

<strong>Naantali</strong> geführte Parktouren buchen,<br />

Tel. +358 2 435 9800.<br />

DAS KlOSTerleBeN iN<br />

MiNiATUrFOrM<br />

Der Museumshaus ”Humppi” in <strong>Naantali</strong><br />

beherbergt ein Miniaturmodell zum Thema<br />

”Das Leben im Kloster zu <strong>Naantali</strong>“, das das<br />

Leben einer jungen Nonne ab Klostereintritt<br />

veranschaulicht. Dargestellt sind u.a. die festliche<br />

Weihe zur Nonne vor dem Hauptaltar und<br />

vereinzelte Szenen aus dem Klosterleben.<br />

Museum <strong>Naantali</strong> & Museumladen Säsonki<br />

Geöffnet vom 15.5.–2.9., dienstags-sonntags<br />

von 11–18 Uhr<br />

Altstadt, Mannerheiminkatu 21<br />

Tel. +358 2 435 2727 oder +358 2 434 5321<br />

www.naantali.fi/museo<br />

DAS GUTSScHlOSS VON<br />

lOUHiSAAri<br />

<strong>Die</strong>ser barocke Herrensitz, auf dem Feldmarschall<br />

Mannerheim einst seine Kindheit<br />

verbrachte, stammt aus dem 17. Jahrhundert.<br />

Auf Nachfrage können historische<br />

Führungen mit Schauspielern vermittelt<br />

werden. Museumsladen und Café.<br />

Geöffnet vom 15.5.–31.8., dienstags–<br />

sonntags von 11–17 Uhr.<br />

Das Gutsschloss von Louhisaari/<br />

Louhisaaren kartanolinna<br />

Louhisaarentie 244, FI-21240 ASKAINEN,<br />

Tel. +358 2 431 2555<br />

louhisaarenkartanolinna@nba.fi<br />

www.nba.fi<br />

7


8<br />

Aktivitäten und Programm Aktivitäten und Programm Aktivitäten und Programm<br />

PROGRAMM FÜR DIe GANZe FAMILIe<br />

In <strong>Naantali</strong> gibt es viel zu unternehmen, garantiert ist für jeden Geschmack etwas dabei. Kultaranta, Gespenster,<br />

die Heilige Birgitta... Möchten Sie Ihre Zeit gern in der idyllischen Altstadt verbringen oder würden Sie lieber einen<br />

Ausflug in die Schärenregion machen?Planen Sie Ihren Tag im Voraus, dann ist beides an einem Tag möglich!<br />

FÜHrUNGeN iM PArK VON KUlTArANTA<br />

Im Park von Kultaranta finden regelmäßig Führungen für Privatpersonen statt:<br />

12.6.–12.8. dienstags bis sonntags um jeweils 14 Uhr (Führungen in<br />

finnischer, schwedischer und englischer Sprache) und 15 Uhr (Führung<br />

auf Finnisch).<br />

Führungsstart ab Eingangspforte.<br />

Für die Führungen um 14 Uhr ist ein Bus im Einsatz:<br />

-Um 13.30 Uhr Bustransport ab <strong>Naantali</strong> Spa<br />

-Um 13.40 Uhr Bustransport ab Maariankatu (opas-Schild) in der Altstadt<br />

-Um 14 Uhr beginnt die Führung in Kultaranta<br />

Nach Beendigung der Führung bringt Sie der Bus auf dem gleichen Weg zurück<br />

nach <strong>Naantali</strong>.<br />

Preis: 14 €/Erwachsener, 7 €/Kind (4–14 J.), Busfahrt inklusive<br />

Für die Führung um 15 Uhr finden Sie sich bitte an der Eingangspforte von<br />

Kultaranta ein.<br />

Preis: 10 €/Erwachsener, 5 €/Kind (4–14 J.)<br />

14.8.–2.9. dienstags–sonntags um jeweils 14 Uhr<br />

- Bitte finden Sie sich für die jeweilige Führung (finnisch, schwedisch<br />

und englisch) an der Eingangspforte von Kultaranta ein.<br />

Preis: 10 €/Erwachsener, 5 €/Kind<br />

Gruppenführungen durch den Park von Kultaranta können das ganze Jahr über<br />

arrangiert werden, Tel. +358 2 435 9800.<br />

Das Bild: Zollmuseum<br />

AUSSTellUNG zUr<br />

BrANNTWeiNScHMUGGlerei<br />

iM ArcHiPel<br />

Der finnische “Branntwein-Krieg“ hat schon immer ein<br />

großes Publikum interessiert, es gibt zahlreiche Lieder und<br />

Theaterstücke, die sich um dieses Thema drehen. Im Kultaranta<br />

Resort in Luonnonmaa bei <strong>Naantali</strong> können Sie die<br />

Ausstellung besuchen und sich dieses spannende Thema<br />

von einem Guide näherbringen lassen.<br />

Geöffnet vom 2.7.–13.8. montags von 14–16 Uhr<br />

(auf Anfrage auch gesonderte Arrangements).<br />

Der Preis von 5 €/Person enthält Eintritt und Führung.<br />

<strong>Tourist</strong>eninformation,<br />

Tel. +358 2 435 9800<br />

eiNe FÜHrUNG SPeziell FÜr<br />

KiNDer iM PArK VON KUlTArANTA<br />

Vom 29.6.–10.8. jeweils freitags um 18 Uhr, nur in<br />

finnischer Sprache Woher weiß man, ob der Präsident<br />

bzw. die Präsidentin gerade in Kultaranta Urlaub macht?<br />

Kann eine Blume den Namen eines Präsidenten haben?<br />

Alle Kinder sind herzlich willkommen zu einem lustigen<br />

Rundgang im Park von Kultaranta, der Kinder<br />

mit dem Leben in der Präsidenten-Residenz vertraut<br />

macht. Preis 6 €/Kind. Rundgang nur für Kinder, die<br />

Erwachsenen können die Zeit für einen Spaziergang<br />

in der Parkanlage nutzen.


Aktivitäten und Programm Aktivitäten und Programm Aktivitäten und Programm<br />

STADTVierTel VOller<br />

GeScHicHTeN<br />

Wie konnte man sich einstmal in <strong>Naantali</strong><br />

Zeit kaufen? Warum war Iso-Rantala<br />

einstmals Ziel eines jeden Herren in<br />

<strong>Naantali</strong>? Ist man jemals hinter das<br />

Geheimnis der berühmten <strong>Naantali</strong>er<br />

Pfefferkuchen gekommen?<br />

Wir laden Sie ein zu einer Führung mit<br />

vielen Geschichten über <strong>Naantali</strong>er Häuser<br />

und Persönlichkeiten wie “Tokka-Lotta“,<br />

“Maskuliinska“, Bischof Magnus II Tavast<br />

und dem charismatischen Baron Fleming.<br />

Führungen (finnisch, schwedisch und<br />

englisch) vom 2.7.–6.8. jeweils montags<br />

um 16 Uhr, Preis 6 €/Person.<br />

Treffpunkt: <strong>Tourist</strong>eninformation <strong>Naantali</strong><br />

GeFÜHrTer rUNDGANG<br />

“<strong>Die</strong> HeiliGe BirGiTTA“<br />

Vom 3.7.–7.8. dienstags um 16 Uhr, Dauer<br />

ca. 1 Std.<br />

<strong>Die</strong> Führung (finnisch, schwedisch, englisch)<br />

durch die stimmungsvollen Gassen der Altstadt<br />

veranschaulicht <strong>Naantali</strong>s Klosterzeit.<br />

Treffpunkt: <strong>Tourist</strong>eninformation <strong>Naantali</strong>.<br />

Im Preis von 6 €/Person sind der Eintritt<br />

ins <strong>Naantali</strong>er Museum und ein kleines<br />

Präsent enthalten.<br />

eNTDecKUNGSTOUreN<br />

MiT “lÖYTÖreTKeT“<br />

Ausflüge in die finnische Natur, Angelausflüge,<br />

Bootstouren... <strong>Die</strong> Firma<br />

“Löytöretket“ hat sich auf ökologisch<br />

vertretbare Touren mit einmaligen Naturerlebnissen<br />

spezialisiert. Rufen Sie<br />

an! Mehr Infos unter<br />

GSM +358 40 413 4143,<br />

loytoretket@gmail.com oder<br />

www.retket.org<br />

GePeNSTeRTOUR<br />

VOM 27.6.–8.8. MiTTWOcHS UM 18 UHr.<br />

Nur in finnischer Sprache. Spukt es in <strong>Naantali</strong>s Altstadt? Spuk- und andere spannende<br />

Geschichten sorgen während dieses geführten Rundgangs für Gänsehaut.<br />

Einiges ist vielleicht erfunden, einiges aber auch wahr!<br />

Treffpunkt <strong>Tourist</strong>eninformation <strong>Naantali</strong>. Kinder 7 €, für Erwachsene in Begleitung<br />

von Kindern kostenlos! Jedes Kind erhält ein kleines einzigartiges Überraschungspräsent.<br />

AUF IN DIe WeLT DeR MUMINS! S.22<br />

9


10<br />

Restaurants und Cafés Restaurants und Cafés Restaurants und Cafés<br />

ReSTAURANTS<br />

Was darf es sein – Schärenspezialitäten<br />

nach traditionellem Rezept<br />

oder exotisches essen im Gourmet-<br />

Restaurant? In <strong>Naantali</strong> bieten wir<br />

alles und noch ein wenig mehr. es<br />

lohnt sich, unsere Restaurants schon<br />

wegen der besonderen Stimmung und<br />

des schönen Milieus aufzusuchen –<br />

von kulinarischen Genüssen ganz zu<br />

schweigen.<br />

<strong>Die</strong> reSTAUrANTS iM<br />

NAANTAli SPA HOTel<br />

• Le Soleil – ein stilvolles à la<br />

carte- und Buffet-Restaurant, dessen<br />

Speisekarte europäisch und asiatisch<br />

ausgerichtet ist. Das Restaurant hat<br />

eine Chaîne des Rôtisseurs -Auszeichnung<br />

erhalten.<br />

• Thai Garden – <strong>Die</strong>ses kürzlich ausgezeichnete<br />

Thai-Restaurant<br />

bietet asiatische Spezialitäten an.<br />

• Tammikellari (Eichenkeller) – In<br />

diesem gemütlichen Familienrestaurant<br />

stehen u.a. Steak und Pizza<br />

auf der Speisekarte.<br />

• Paviljonki<br />

– serviert Menüs auf Vorbestellung<br />

und ist auch als Tanzlokal geeignet.<br />

• Sunborn à la carte<br />

– befindet sich im Sunborn Yachthotel,<br />

Reservierung erforderlich. Eine<br />

außergewöhnliche Location, die auch<br />

für Kochkurse geeignet ist.<br />

Matkailijantie 2<br />

Tel. +358 2 445 5100<br />

www.naantalispa.fi<br />

KUlTArANTA reSOrT<br />

<strong>Die</strong>ses Resort liegt nur 5 Autominuten<br />

von der <strong>Naantali</strong>er Altstadt entfernt auf<br />

der Insel Luonnonmaa.<br />

Inmitten der Schären sorgen verschiedenste<br />

frische Fischgerichte und<br />

Schären-Delikatessen aus regionalen<br />

Zutaten für echte Gaumenfreuden.<br />

Das Restaurant ist das ganze Jahr über<br />

ein idealer Platz für Tagungen und Feiern.<br />

Särkänsalmentie 178<br />

Tel. +358 75 326 6000<br />

myyntipalvelu@kultarantaresort.fi<br />

www.kultarantaresort.fi<br />

reSTAUrANT<br />

lUOSTAriN PUUTArHA<br />

(KlOSTerGArTeN)<br />

<strong>Die</strong> beliebten Pizzen des Restaurants<br />

schmecken inmitten dieses einzigartigen<br />

Gartenmilieus unweit des Ostseeufers<br />

besonders gut!<br />

Fleminginkatu 6<br />

Tel. +358 2 435 1938<br />

www.cafeantonius.fi


Restaurants und Cafés Restaurants und Cafés Restaurants und Cafés<br />

reSTAUrANT UUSi KilTA UND reSTAUrANT VAlBOrG<br />

Ob in einem der Säle oder auf der Terrasse mit Meeresblick: <strong>Die</strong> Toplage des Restaurants<br />

Uusi Kilta und die gelungene Kombination aus Alt und Neu machen den Besuch<br />

dieses Restaurants zu einem Erlebnis. Auch im Restaurant Valborg, von den Einheimischen<br />

liebevoll “Vallu“ genannt, werden Gaumenfreuden in gemütlicher Atmosphäre<br />

serviert. Auf der Terrasse des Innenhofs wird abends für variierende musikalische Unterhaltung<br />

gesorgt. Mehr Informationen zu Programm und Speiseangebot finden Sie<br />

auf den Internetseiten.<br />

Mannerheiminkatu 1<br />

Tel. +358 2 435 1066<br />

uusikilta@cafetering.fi<br />

www.uusikilta.fi<br />

www.ravintolavalborg.fi<br />

rANTArAViNTOlA VON<br />

NAANTAli SPA<br />

Ein beliebtes Restaurant im Herzen der<br />

Altstadt. Gaumenfreuden für den kleinen<br />

und großen Hunger. Auch stimmungsvolles<br />

nostalgisches Weihnachtsessen<br />

im Angebot!<br />

Mannerheiminkatu 2<br />

Tel. +358 2 445 5100<br />

www.naantalispa.fi<br />

reSTAUrANT MeriSAli<br />

(MeereSSAAl)<br />

Frisch zubereitete Salate, Fisch und andere<br />

leckere Gerichte direkt vom Buffet.<br />

In diesem nostalgischen ehemaligen<br />

Kurbad-Festpavillon können Sie abends<br />

bei Live-Musik entspannen.<br />

Nunnakatu 1<br />

Tel. +358 2 435 2451<br />

www.merisali.fi<br />

reSTAUrANT NAANTAliN KAiVOHUONe UND KAiVO-<br />

HUONe-TerrASSe<br />

Im Restaurant Kaivohuone beginnt die Saison jedes Jahr zum 1. Mai. Seien Sie<br />

willkommen und genießen Sie das gute Essen, Spitzenunterhaltung und maritimes<br />

Flair direkt am Altstadtufer. Kaivohuone eignet sich auch hervorragend für Feiern wie<br />

Hochzeiten, Weihnachtsfeiern und sonstige Firmen- und Familienfeste.<br />

Genießen Sie erfrischende Getränke an herrlichen Sonnentagen auf der Terrasse<br />

direkt am Meer und lassen Sie sich mit Grillspezialitäten, Sandwiches und reichhaltigen<br />

Salaten verwöhnen.<br />

Nunnakatu 7<br />

Tel. +358 2 445 5999<br />

www.naantalinkaivohuone.fi<br />

reSTAUrANT TrAPPi, TrAPiN PiHA UND FÖriBAAri<br />

<strong>Die</strong>ses Restaurant bietet neben hervorragendem Essen einen schönen Blick auf den<br />

Gästehafen. Es ist ganzjährig geöffnet und bestens für abendliche Privatveranstaltungen<br />

geeignet. “Trapin piha“ ist ein gemütlicher Treffpunkt im Freien mit Meeresblick<br />

und stimmungsvoller Beleuchtung. Probieren Sie unsere beliebten leckeren Pizzen!<br />

Im Winter Freizeitaktivitäten und Events im Freien.<br />

<strong>Die</strong> Bar “Föribaari“ ist im Sommer täglich und im Winter nur an den Wochenenden<br />

geöffnet.<br />

Nunnakatu 3<br />

Tel. +358 2 435 2477<br />

asiakaspalvelu@ravintolatrappi.fi<br />

www.ravintolatrappi.fi<br />

11


12<br />

Restaurants und Cafés Restaurants und Cafés<br />

reSTAUrANT<br />

SeiSOVA PÖYTÄ<br />

<strong>Die</strong>ses Restaurant ist besonders zur Mittagszeit<br />

beliebt und liegt in direkter Nähe<br />

zu <strong>Naantali</strong> Spa. Frühstück, hervorragende<br />

Gerichte für Gruppen und verschiedene<br />

hausgemachte Fertiggerichte im Angebot<br />

– auch zum Mitnehmen.<br />

Rantaruonankatu 2<br />

Tel. +358 2 435 3036<br />

restapro@gmail.com<br />

www.seisovapoyta.com<br />

MeriMASKUN<br />

rANTAMAKASiiNi<br />

Willkommen in unserem neugestalteten<br />

Restaurant– wir haben schon ab dem<br />

13.5. (Muttertag) geöffnet! Unser Speiseangebot<br />

wurde von Châine des Rôtisseurs<br />

ausgezeichnet. Zu uns gelangen Sie<br />

leicht – auf dem Land- oder Seeweg. Für<br />

die Segler und Bootsfahrer im Gästehafen<br />

bieten wir kompletten <strong>Service</strong> an.<br />

Paltteentie 13, FI-21160 MERIMASKU<br />

Tel. +358 40 512 9049<br />

rantamakasiini@rantamakasiini.com<br />

www.rantamakasiini.com<br />

reSTAUrANT POHJAKUlMA<br />

Pohjakulma verwöhnt Sie mit Leckerbissen<br />

aus den Schären nach traditionellen<br />

Rezepten aus eigener Küche.<br />

Von März bis Weihnachten sonntags von<br />

11–16 Uhr Buffet. Mittagessen nach<br />

Schärenart während der Sommersaison<br />

dienstags-freitags von 11 bis 16 Uhr.<br />

Essen für Gruppen und Privatfeiern<br />

das ganze Jahr über auf Vorbestellung.<br />

Rymättyläntie 1089, RYMÄTTYLÄ<br />

Tel. +358 2 252 2771<br />

ravintola@pohjakulma.fi<br />

www.pohjakulma.fi<br />

Anfahrt zum Restaurant Pohjakulma: Von <strong>Naantali</strong> aus<br />

12 km in Richtung Rymättylä (Weg Nr. 189). Parkplätze<br />

hinter dem Haus, bitte den P-Schildern folgen.<br />

Restaurants und Cafés<br />

cAFé AM GUTSScHlOSS<br />

lOUHiSAAri<br />

Das in schönster Natur gelegene Café<br />

befindet sich in unmittelbarer Nähe<br />

zum kulturell und historisch bedeutenden<br />

Gutsschloss Louhisaari. Vom 13.5.<br />

bis zum 31.8. täglich von 10.30–17 Uhr<br />

geöffnet. Nach Absprache auch zu anderen<br />

Zeiten geöffnet. Auf Bestellung<br />

Essen für Gruppen, Kaffeetafeln, Familienfeste,<br />

Tagungen und Fortbildungen.<br />

Vom 1.6.–31.8. arrangieren wir auch<br />

Übernachtungen auf dem Bauernhof.<br />

Louhisaarentie 229, ASKAINEN<br />

Tel. +358 2 431 2515, +358 44 281 4252<br />

ylhainen.louhisaarenkartano@<br />

dnainternet.net<br />

Anfahrt ab <strong>Naantali</strong>: Von Armonlaaksotie auf Rymättyläntie<br />

(Route 189). Nach der Särkisalmi-Brücke rechts<br />

nach Merimasku (Route 1930), weiter bis zur T-Kreuzung<br />

Velkua-Askainen, dort rechts (Route 1931) nach Askainen<br />

(Kirche), von da aus folgen Sie der Beschilderung.


Restaurants und Cafés Restaurants und Cafés Restaurants und Cafés<br />

CAFÉS<br />

Beobachten Sie das rege Treiben<br />

in <strong>Naantali</strong> bei einer entspannenden<br />

Tasse Kaffee in einem<br />

der einzigartigen Cafés. Oder<br />

wie wäre es mit einem erfrischenden<br />

eis bei herrlichstem<br />

Sommerwetter am Meeresufer?<br />

Ob Ihnen eher nach Süßem<br />

oder nach etwas Deftigem<br />

ist – willkommen in den Cafés<br />

unserer Sommerstadt!<br />

cAFé-KONDiTOrei<br />

NAANTAliN AUriNKOiNeN<br />

Bäckerei-Konditorei-Café, wechselnde<br />

Tagesmenüs. Ein echtes Paradies für<br />

“Naschkatzen“!<br />

• Nuhjalantie 2, Tel. +358 75 325 7300<br />

• Tullikatu 11, Am Marktplatz von <strong>Naantali</strong>,<br />

Tel. +358 75 325 7303<br />

• Sarkamaantie 16, hinter dem Einkaufszentrum<br />

Mylly in Raisio,<br />

Tel. +358 75 325 7320<br />

www.aurinkoinen.fi<br />

cAFe MÖVeNPicK<br />

In diesem charmanten Café im Entree<br />

des <strong>Naantali</strong> Spa werden Sie mit dem<br />

weltbekannten Mövenpick-Eis, verschiedenen<br />

Kaffeespezialitäten und<br />

selbstgebackenem Kuchen verwöhnt –<br />

auch zum Mitnehmen!<br />

Matkailijantie 2<br />

Tel. +358 2 44 550<br />

www.naantalispa.fi<br />

cAFe & HOTel PUSA<br />

Das Café Pusa liegt an der Mannerheiminkatu<br />

mitten in der <strong>Naantali</strong>er<br />

Altstadt (am alten Markt) und sorgt für<br />

entspannte Kaffestunden in historischem<br />

Holzhausmilieu.<br />

Mannerheiminkatu 16<br />

Tel. +358 400 298 808<br />

info@cafepusa.fi<br />

www.cafepusa.fi<br />

cAFé KYlPYlÄN<br />

KeSÄKAHVilA<br />

Das gemütliche Sommercafé im Freien<br />

liegt in der Nähe des Bootshafens und<br />

der <strong>Tourist</strong>eninformation. Spielmöglichkeiten<br />

für Kinder. Zum Verkauf stehen<br />

täglich frisches Brot und Gebäck – auch<br />

zum Mitnehmen.<br />

Kaivotori 2<br />

Tel. +358 2 44 550<br />

cAFé ANTONiUS<br />

In Liljas stimmungsvollem Café werden<br />

die Gäste schon seit über 30 Jahren mit<br />

köstlichen selbstgebackenen Kuchen und<br />

Torten wie ”Aatos Traum” oder ”<strong>Naantali</strong>s<br />

Lebkuchentorte” verwöhnt.<br />

Mannerheiminkatu 9<br />

Tel. +358 2 435 1938<br />

www.cafeantonius.fi<br />

13


14<br />

Geschäfte und sonstige <strong>Die</strong>nstleistungen Geschäfte und sonstige <strong>Die</strong>nstleistungen<br />

LÄDeN UND DIeNSTLeISTUNGeN<br />

Zu einem gelungenen Urlaub gehört meistens auch Shopping. In <strong>Naantali</strong> gibt<br />

es viele Läden, die sich gegenseitig an Gemütlichkeit übertreffen. Sowohl in<br />

der Altstadt als auch im Zentrum in der Nähe des Marktplatzes gibt es Shops<br />

und Boutiquen für jeden Bedarf. Achten Sie auch auf einkaufsmöglichkeiten in<br />

der Nähe unserer Sehenswürdigkeiten und in den Restaurants am Altstadtufer.<br />

Souvenirs halten erinnerungen an einen gelungenen Urlaub lebendig.<br />

NOSTAlGie-lADeN WANHA NAANTAli<br />

Wir verkaufen u.a. Postkarten und Briefmarken, Geschenkartikel, Souvenirs, Süßigkeiten<br />

und Limonade im Nostalgie-Design und niedliche Teddybären. Unser Geschäft ist ein<br />

Paradies für Sammler von DISNEY-, Marilyn Monroe- und Elvis- Artikeln. Ein ”Muss” für<br />

jeden Besucher von <strong>Naantali</strong>! Nach Absprache kann unser<br />

Laden auch außerhalb der Geschäftszeiten von Gruppen<br />

und Privatpersonen besucht werden. Kontaktieren Sie uns!<br />

Ganzjährig von montags-freitags von 9–16.30<br />

Uhr geöffnet, vom 25.5.–26.8. montags–<br />

freitags von 9–18 Uhr, samstags–sonntags<br />

von 10–16 Uhr<br />

<strong>Tourist</strong>eninformation <strong>Naantali</strong><br />

Kaivotori 2, Tel. +358 2 435 9800<br />

info@naantalinmatkailu.fi<br />

www.naantalinmatkailu.fi<br />

Wanha <strong>Naantali</strong> Kauppa<br />

Mannerheiminkatu 13, Tel. +358 40 545 4467<br />

info@nostalgiashop.fi<br />

www.nostalgiashop.fi<br />

APOTHeKe NAANTAli<br />

Wir sind montags–freitags von 9–19 Uhr,<br />

samstags von 9–15 Uhr und sonntags von<br />

10–14 Uhr für Sie da – Willkommen in<br />

der Apotheke der <strong>Sonnenstadt</strong> <strong>Naantali</strong>!<br />

Luostarinkatu 25, 21100 <strong>Naantali</strong><br />

Tel. + 358 2 431 2720<br />

Fax +358 2 431 2725<br />

naantalinapteekki@naantalinapteekki.fi<br />

www.naantalinapteekki.fi<br />

liViNG DeAUVille<br />

Living Deauville ist ein auf Einrichtungs- und Geschenkartikel spezialisiertes Geschäft<br />

mit stimmungsvoller Atmosphäre. Lassen Sie sich durch Dekorvorschläge<br />

und Geschenkideen inspirieren und nehmen Sie wunderbare Präsente für Ihre<br />

Lieben mit nach Hause!<br />

Möchten Sie Ihrem Zuhause ein neues Gesicht geben? Bei uns finden Sie eine große<br />

Auswahl an ansprechendenTextilien, Dekorartikeln und Porzellan sowie hochwertige<br />

Stoffe,Teppiche nach Maß und stilvolle Möbel und Lampen.<br />

Wir liefern Anregungen für kleine und große Feiern. Jedes Geschenk wird von uns<br />

liebe-voll und individuell verpackt – es wird dem Empfänger umso mehr Freude<br />

bereiten!<br />

Unser Einrichtungsservice berät Sie gerne, wir organisieren auch Abendveranstaltungen<br />

mit Einrichtungstipps. Nutzen Sie unseren Näh- und Stickservice!<br />

Unsere Gutscheine sind eine wunderbare Geschenkidee!<br />

Wir sind montags bis freitags von 10–18 Uhr<br />

und samstags von 10–15 Uhr für Sie da.<br />

Herzlich Willkommen!<br />

Living Deauville<br />

Henrikinkatu 6, FI-21100 NAANTALI<br />

Tel. +358 45 271 6156<br />

info@livingdeauville.fi<br />

www.livingdeauville.fi<br />

Geschäfte und sonst


ige <strong>Die</strong>nstleistungen Geschäfte und sonstige <strong>Die</strong>nstleistungen Geschäfte und sonstige <strong>Die</strong>nstleistungen<br />

NAANTAliN SellOFAANi<br />

Sellofaani ist ein Einrichtungs-und Outlet-Shop für die Marken<br />

ASA-selection, Affari, Lyhtytalo und Sagaform. Ein wahres<br />

Schnäppchenparadies! Auch witzige hochwertige Dekor- und<br />

Geschenkartikel stehen zum Verkauf. In unserem Angebot<br />

finden Sie sowohl Servietten und Tischdecken von Jukka<br />

Rantala als auch wunderschöne Kerzen der Firma Vartsalan<br />

Vanhan Koulu.<br />

Emännänkatu 5, Tel. + 358 44 323 8113<br />

Lagekarte unter: www.sellofaani.fi<br />

Facebook: naantalinsellofaani<br />

MODeBOUTiQUe<br />

PrOMeNADe<br />

In der Modeboutique im Hotelkomplex des<br />

<strong>Naantali</strong> Spa finden Sie Markenkleidung<br />

und -artikel u.a. von Gant und Signature.<br />

Auch Schuhe, Schmuckartikel und Souvenirs<br />

stehen zum Verkauf.<br />

Matkailijantie 2<br />

Tel. +358 2 44 550<br />

www.naantalispa.fi<br />

Willkommen bei uns, überzeugen<br />

Sie sich von unserem<br />

guten <strong>Service</strong>!<br />

Geöffnet vom 2.1.–30.4. und<br />

1.9.–13.11. mittwochs-freitags<br />

von 12–18 Uhr, samstags von<br />

10–14 Uhr.<br />

In der Sommersaison (2.5.–<br />

30.8.) montags-freitags von<br />

12–18 Uhr, samstags von<br />

10–14 Uhr und in der Weihnachtssaison<br />

(17.11.–23.12.)<br />

täglich von 12–18 Uhr.<br />

ADOXA BOUTiQUe<br />

HeiNi lieS<br />

<strong>Die</strong>se neue Boutique vertreibt von der Künstlerin<br />

selbst entworfene individuelle Kleidung für<br />

Frauen sowie Seidenschals und -krawatten.<br />

Auf der lichtdurchfluteten Veranda werden<br />

Kunst – und Geschenkartikel sowie Keramik<br />

zum Kauf angeboten. Ganzjährig geöffnet.<br />

Luostarinkatu 18<br />

Tel. + 358 40 551 4452<br />

www.adoxaboutique.fi<br />

www.heinilies.com<br />

BUcHlADeN BirGiTTA<br />

Bücher, Papier, Druckerfarbe und Bürobedarf,<br />

(See-)Karten und Stadtpläne,<br />

Postkarten, Spielzeug, Spiele , Mumin- und<br />

Geschenkartikel.<br />

Öffnungszeiten:<br />

montags–freitags<br />

von 9–18 Uhr,<br />

samstags von 9–14 Uhr<br />

Tuulensuunkatu 8<br />

Tel. +358 2 431 0755<br />

www.raisionkirja.fi<br />

MOOMiN SHOP<br />

NEW<br />

collection.fi<br />

<strong>Die</strong> schönsten Gute Nacht-Geschichten und<br />

die kuscheligsten Stofftiere finden Sie hier!<br />

Nehmen Sie ein herziges Souvenir als Erinnerung<br />

an wunderschöne Ferientage mit!<br />

Öffnungszeiten wie in der Muminwelt. <strong>Die</strong><br />

beliebten Mumin-Artikel können auch ganzjährig<br />

im Internet-Shop unter<br />

www.moominworldshop.fi erstanden werden.<br />

Mannerheiminkatu 3<br />

Tel. +358 2 511 1111<br />

www.muumimaailma.fi<br />

MODeBOUTiQUe KriSSe<br />

Zeitlose Damen- und Herrenmode.<br />

Öffnungszeiten: montags–freitags von<br />

10–18 Uhr, samstags von 10–14 Uhr<br />

Uolevi Raaden katu 1<br />

Tel. +358 2 435 2799<br />

• • •<br />

NAANTAliN HOPeAPAJA<br />

Uhren, Gold- und Silberpreziosen<br />

-Goldschmied Kari Lehtinen-<br />

Anfertigung von Gold- und Silberschmuck,<br />

Reparaturen, Batterienwechsel<br />

Öffnungszeiten: montags–freitags von<br />

9–17 Uhr, samstags von 9–13 Uhr<br />

Luostarinkatu 21<br />

Tel. +358 2 435 2278<br />

ScHMUcKATelier<br />

AUriNKOKOrU<br />

Unsere Schmuckartikel werden aus Silber,<br />

Bronze und Süßwasserperlen hergestellt.<br />

Wir vertreiben auch Schmuck des <strong>Naantali</strong>er<br />

Goldschmieds Jouko Tuomisto.<br />

Tuniken und Schals aus Leinen und viele<br />

andere schöne Artikel gehören zu unserem<br />

Sortiment. Im Sommer ganztägig geöffnet.<br />

Mannerheiminkatu 11<br />

Tel. +358 2 489 2500<br />

Internet-Shop:<br />

www.silvernet.fi.<br />

15


16<br />

Karte von der Stadt <strong>Naantali</strong> Karte von der Stadt <strong>Naantali</strong> Karte von der Stadt <strong>Naantali</strong><br />

KARTe VON DeR STADT NAANTALI<br />

34<br />

25<br />

c <strong>Naantali</strong>n kaupunki ja Turun kaupungin Kiinteistölaitos 2010


Karte von der Stadt <strong>Naantali</strong> Karte von der Stadt <strong>Naantali</strong> Karte von der Stadt <strong>Naantali</strong><br />

PArKeN<br />

In der <strong>Naantali</strong>er Innenstadt werden Parkscheiben<br />

benutzt. Kostenpflichtige Parkplätze<br />

mit Parkautomaten sind gesondert gekenn-<br />

zeichnet. <strong>Die</strong> Parkregion der Muminwelt ist<br />

auf der beigefügten Karte markiert. Von den<br />

Muminwelt-Parkplätzen aus gibt es non-stop<br />

Bustransfers zur Altstadt (8 €). Das Parken auf<br />

dem Kuparivuori-Platz ist kostenlos. Mehr Informationen<br />

zum Parken in <strong>Naantali</strong> finden Sie<br />

unter www.naantali.fi > parkinginformation.<br />

ÖFFeNTlicHeS Wc<br />

Ein ganzjährig geöffnetes öffentliches WC<br />

gibt es neben dem Rathaus von <strong>Naantali</strong>.<br />

<strong>Die</strong> öffentliche Toilette im Uferbereich ist<br />

leider nur während der Sommermonate<br />

geöffnet.<br />

BUSliNieN<br />

TUrKU-NAANTAli-TUrKU<br />

<strong>Die</strong> Busse von Turku nach <strong>Naantali</strong> (Linien 11<br />

und 110) fahren am Turkuer Marktplatz ab.<br />

<strong>Die</strong> Fahrtzeit nach <strong>Naantali</strong> beträgt ca. eine<br />

halbe Stunde. In <strong>Naantali</strong> fahren die Busse<br />

(z.B. nach Turku) vom Busbahnhof ab.<br />

BANKAUTOMATeN<br />

<strong>Die</strong> einzigen Bankautomaten innerhalb <strong>Naantali</strong>s<br />

befinden sich auf der Luostarikatu im<br />

Zentrum direkt neben dem Busbahnhof und<br />

auf der Tullikatu gegenüber vom Marktplatz.<br />

GeKeNNzeicHNeTe<br />

STelleN AUF Der KArTe<br />

KUlTUr<br />

1. Atelier Pentti Koivikko<br />

2. Atelier Gallerie Kristiina Turtonen<br />

3. Kunstausstellung <strong>Naantali</strong>n<br />

Taidehuone<br />

cAFéS<br />

<strong>Tourist</strong>eninformation/<br />

<strong>Naantali</strong>n Matkailu Oy<br />

4. Sommercafé Spa / Kylpylän Kesäkahvila<br />

5. Café-Konditorei <strong>Naantali</strong>n<br />

Aurinkoinen<br />

6. Café Mövenpick<br />

7. Cafe & Hotel Pusa<br />

8. Café Antonius<br />

10<br />

26<br />

15<br />

14<br />

9<br />

12<br />

19<br />

11 29<br />

30 3<br />

8<br />

20<br />

18<br />

2<br />

reSTAUrANTS<br />

9. Restaurant Luostarin Puutarha (Klostergarten)<br />

10. Restaurant Merisali (Meeressaal)<br />

11. Restaurant Uusi Kilta und Valborg<br />

12. <strong>Naantali</strong>n Kylpylän Rantaravintola (Kurbad-<br />

Restaurant am Meeresufer)<br />

6. Restaurants <strong>Naantali</strong>n Kylpylä (<strong>Naantali</strong> Spa)<br />

14. Restaurant <strong>Naantali</strong>n Kaivohuone und<br />

Kaivohuone Terassi<br />

15. Restaurant Trappi, Trapin piha und Föribaari<br />

16. Restaurant Seisova Pöytä<br />

4<br />

7<br />

33<br />

1<br />

32<br />

21<br />

23<br />

5<br />

22<br />

27<br />

24<br />

GeScHÄFTe UND<br />

<strong>Die</strong>NSTleiSTUNGeN<br />

17. Kirjakauppa Birgitta (Buchladen)<br />

18. Wanha <strong>Naantali</strong> (Nostalgie-Laden)<br />

19. Moomin-Shop<br />

20. Aurinkokoru (Schmuckatelier)<br />

6. Promenade (Geschenkboutique)<br />

21. Muotikulma Krisse (Modeboutique)<br />

22. <strong>Naantali</strong>n Hopeapaja (Uhren und<br />

Schmuck)<br />

23. Adoxa Boutique<br />

24. Living Deauville (Interieur)<br />

25. <strong>Naantali</strong>n Sellofaani<br />

(Geschenkboutique)<br />

17<br />

31<br />

6<br />

<strong>Naantali</strong> Spa<br />

28<br />

Moominpark<br />

26. Büro des Hafenmeisters<br />

27. <strong>Naantali</strong>n Apteekki (Apotheke)<br />

ÜBerNAcHTUNGeN<br />

16<br />

7. Cafe & Hotel Pusa<br />

28. <strong>Naantali</strong>n Perhehotelli<br />

8. Villa Antonius<br />

9. Luostarin Puutarha<br />

29. Sininen Talo<br />

30. Lintulan Pikkukodit<br />

31. <strong>Naantali</strong> Spa Residence<br />

6. <strong>Naantali</strong>n Kylpylä/ <strong>Naantali</strong> Spa<br />

32. Hotel Palo<br />

33. Kolmio Kaivokatu 6 B<br />

34. <strong>Naantali</strong> Caming<br />

17


18<br />

Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack<br />

QUARTIeRe FÜR JeDeN GeSCHMACK<br />

In <strong>Naantali</strong> gibt es unzählige verschiedene<br />

Unterbringungsmöglichkeiten:<br />

Bed & Breakfast-Pensionen, ein luxuriöses<br />

Spa-Hotel, einzigartige Ferienwohnungen<br />

und Sommerhäuser im Schoße<br />

der Natur oder direkt in den Schären.<br />

Buchen Sie rechtzeitig, die Nachfrage<br />

ist groß!<br />

VillA ANTONiUS, HOTelS lUOSTAriN PUUTArHA UND<br />

SiNiNeN TAlO<br />

In der traditionsreichen Villa Antonius können Sie in romantischen Doppelzimmern<br />

übernachten. Vom schönsten Turmzimmer der Stadt aus blickt man auf den Gästehafen<br />

und die alte Kirche. Das Hotel Luostarin Puutarha (übers. Klostergarten) liegt<br />

am Gästehafen der <strong>Naantali</strong>er Altstadt.<br />

Jedes der fünf bezaubernden Zimmer verfügt über ein Bad. Auch das Sininen Talo (übers.<br />

Blaues Haus) ist wunderschön am Altstadtufer gelegen und jedes der Zimmer (für 2–4<br />

Pers.) ist mit einem Bad und einer Küchennische ausgestattet.<br />

Villa Antonius, Mannerheiminkatu 9<br />

Luostarin Puutarha, Fleminginkatu 6<br />

Sininen Talo, Mannerheiminkatu 3<br />

Tel. +358 2 435 1938<br />

www.cafeantonius.fi<br />

BAUerNHOF TAATTiNeN /<br />

TAATTiSTeN TilA<br />

<strong>Die</strong> liebevoll restaurierten Gebäude im Innenhof<br />

sind zeitgemäß eingerichtet.<br />

Übernachtung in Zimmern oder Appartments.<br />

Alternativ können wir Sie u.a. auch<br />

in Hütten, “Dachbodensuiten“ oder in einer<br />

Jurte aus Holz einquartieren.<br />

Koverintie 23, FI-21160 MERIMASKU<br />

Tel. +358 2 436 9583, +358 400 828 108<br />

taattistentila@kolumbus.fi<br />

www.taattistentila.com<br />

Anfahrt von <strong>Naantali</strong> aus (Zentrum): Fahren Sie ca. 7 km<br />

die Armonlaaksontie entlang in Richtung Rymättylä.<br />

Biegen Sie ab auf die Merimaskutie, Taattinen, Anfahrt:<br />

nach weiteren 1,5 km nach weitern 1,5 km links in die<br />

Koverintie abbiegen, danach folgen Sie den Schildern.<br />

cAFe & HOTel PUSA<br />

Das Hotel Pusa liegt nur einige Gehminuten<br />

vom Altstadtufer entfernt auf der<br />

Mannerheiminkatu.<br />

In den stimmungsvoll eingerichteten Zimmern<br />

des nostalgischen Holzhauses ist<br />

die beschauliche “gute alte Zeit“ noch<br />

spürbar. Ganzjährig geöffnet.<br />

Mannerheiminkatu 16<br />

Tel. +358 400 298 808<br />

info@cafepusa.fi<br />

www.cafepusa.fi<br />

NAANTAli cAMPiNG<br />

Direkt am Meeresufer, inmitten der Natur auf<br />

dem ”Kupferberg” (Kuparivuori) liegt diese<br />

Campinganlage. Ob Sie zelten, in einer der<br />

Hütten übernachten oder mit dem eigenen<br />

Wohnmobil anreisen wollen – seien Sie herzlich<br />

willkommen! (S. S.20)<br />

Hütten- und Platzbuchungen (Wohnwagen/mobil)<br />

nur online:<br />

www.naantalinmatkailu.fi/camping<br />

Tel. +358 2 435 0855<br />

FerieNWOHNUNG<br />

KAiVOKATU 6B, KOlMiO<br />

Von diesem schönen hellen Appartement direkt<br />

im Zentrum aus sind die Restaurants am<br />

Altstadtufer und die Mumin-Welt bequem zu<br />

Fuß zu erreichen. Ideal, wenn Sie selbst kochen<br />

möchten und ihre eigene Ruhe schätzen. Für<br />

max. 5 Personen. 1 Doppelbett+ 3 Einzelbetten<br />

+ Kinderbett. Aufenthaltsdauer mind. 3 Tage.<br />

Mehr Infos und Fotos unter www.vasara.fi.<br />

mona.sandelin@gmail.com<br />

Tel. +358 440 664 488<br />

Sprachversion englisch, schwedisch, französisch,<br />

deutsch, spanisch: delachauxeva@gmail.com<br />

FAMilieNHOTel NAANTAliN<br />

PerHeHOTelli<br />

Eine günstige Alternative auch für längere<br />

Aufenthalte, ganzjährig geöffnet. Ruhige<br />

Lage in der Nähe von <strong>Naantali</strong> Spa.<br />

Opintie 3<br />

Tel. +358 2 445 5100<br />

www.naantalispa.fi


Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack<br />

HOF TAMMiSTON TilA<br />

Nostalgische Landromantik in Stadtnähe!<br />

Geräumige Familienzimmer, auch<br />

Übernachtung in Hütten in Hofnähe<br />

möglich.<br />

Ein großer Garten mit Apfelbäumen<br />

lädt zum Entspannen ein. Reichhaltiges<br />

Frühstück im Preis inbegriffen. Ganzjährig<br />

geöffnet.<br />

Tel. +358 44 510 4293<br />

www.tammistontila.net<br />

Anfahrt ab <strong>Naantali</strong>: Ca. 3 km den Motorweg Richtung<br />

Turku entlang, an der Kreuzung Masku-Lietsala-Vanto<br />

links, direkt nach der Überführung wieder links, dann<br />

der Beschilderung folgen.<br />

NAANTAli SPA reSiDeNce<br />

Von diesen luxuriösen Hotelzimmern<br />

und Ferienappartements im neuen Teil<br />

des <strong>Naantali</strong> Spa Hotels aus haben Sie<br />

einen herrlichen Blick aufs Meer. Auch<br />

für längere Aufenthalte geeignet, die<br />

meisten Appartments verfügen über eine<br />

komplett ausgestattete Küche.<br />

Venevalkamantie 3-5<br />

Tel. +358 2 445 5100<br />

www.naantalispa.fi<br />

BAUerNHOF<br />

lOMAHYPPÄYS<br />

Übernachtung auf dem Bauernhof direkt am<br />

Meer und nur 15 km von <strong>Naantali</strong> entfernt!<br />

Tiere und weitläufige Grünflächen bieten<br />

einen idealen Rahmen für den Familienurlaub!<br />

Hyppäyksentie 85, FI-21140 RYMÄTTYLÄ<br />

Tel. + 358 400 532 641<br />

henrik.tamminen@poikkea.com<br />

www.poikkea.com<br />

NAANTAli SPA/<br />

NAANTAliN KYlPYlÄ<br />

<strong>Naantali</strong> Spa gilt wegen des guten <strong>Service</strong>s<br />

und der stilvollen Atmosphäre als<br />

Finnlands bestes Hotel und bietet eine<br />

einzigartige Kombination von Hotel- und<br />

Restaurantdienstleistungen, Tagungsservice,<br />

Wellness, Anwendungen und kosmetischen<br />

Behandlungen.<br />

Matkailijantie 2<br />

Tel. +358 2 445 5100<br />

www.naantalispa.fi<br />

APPArTeMeNTS liNTUlAN PiKKUKODiT<br />

Lintula liegt im Herzen der <strong>Naantali</strong>er Altstadt<br />

und in direkter Nähe vom Gästehafen<br />

auf dem ”Mühlenhügel” (Myllymäki).<br />

<strong>Die</strong> Appartments des pittoresken Ensembles<br />

aus dem 16. Jahrhundert wurden stilvoll<br />

restauriert und liebevoll eingerichtet<br />

Das Häuschen Pikku-Lintula ist besonders für<br />

Familien geeignet. <strong>Die</strong> Appartements Naakka,<br />

Tiira, Pääskynen und Varpunen sind auf Klein-<br />

KUlTArANTA reSOrT<br />

Kultaranta Resort verfügt über 58 lichtdurchflutete<br />

Zimmer und Appartements<br />

für den gehobenen Anspruch in Golfplatznähe.<br />

Architektur und Einrichtung<br />

sind durch klaren skandinavischen Stil<br />

geprägt, wobei die Landschaft ins Gesamtkonzept<br />

einbezogen wurde.<br />

Tel. +358 75 326 6018<br />

myyntipalvelu@kultarantaresort.fi<br />

www.kultarantaresort.fi<br />

familien und Einzelreisende zugeschnitten.<br />

<strong>Die</strong> 2009 fertiggestellten Appartements<br />

Peipponen und Leivonen sind mit Saunen<br />

ausgestattet.<br />

Fleminginkatu 1<br />

Büchungen über die <strong>Tourist</strong>eninformation<br />

Tel. +358 2 435 9800<br />

HOTel PAlO<br />

<strong>Die</strong>ses kleine gemütliche Hotel in Holzbauweise<br />

liegt direkt im Zentrum <strong>Naantali</strong>s.<br />

Individuell eingerichtete Zimmer im<br />

traditionell finnischen Stil. Gästehafen,<br />

die Welt der Mumins etc. in der Nähe.<br />

Ruhige Lage, Spielplatz neben dem Hotel.<br />

Luostarinkatu 12<br />

Tel. +358 2 438 4017<br />

info@palo.fi<br />

www.palo.fi<br />

19


20<br />

Sport und Aktivitäten im Freien Sport und Aktivitäten im Freien Sport und Aktivitäten im Freien<br />

NAANTALI<br />

CAMPING<br />

<strong>Naantali</strong> Camping auf dem Kuparivuori<br />

(Kupferberg) ist ein idealer Aufenthaltsort<br />

für die ganze Familie – herzlich<br />

willkommen!<br />

<strong>Die</strong> Campinganlage mit 31 Hütten, 51<br />

Standplätzen für Wohnmobile bzw. Wohnwagen<br />

und viel Platz für Zelte befindet<br />

sich nur einen halben Kilometer entfernt<br />

vom <strong>Naantali</strong>er Zentrum direkt am Meer.<br />

Hier gibt es viel zu sehen – für Groß und<br />

Klein. Neben der Rezeption gibt es ein<br />

nettes Café mit Einkaufsmöglichkeiten<br />

(Lebensmittel, Souvenirs u. Postkarten).<br />

Jugendliche unter 18 J. dürfen hier nur in<br />

Begleitung Erwachsener übernachten. Es<br />

gibt einen Kinderspielplatz, Billardgolf,<br />

eine Sauna (Reservierung notwendig)<br />

und einen überdachten Grillplatz.<br />

Vom 30.4.–31.5. nur an Wochenenden<br />

und Feiertagen (und deren Vorabenden)<br />

geöffnet.<br />

Vom 1.6.–2.9. täglich geöffnet.<br />

Buchungen von Hütten oder<br />

Standplätzen nur online unter<br />

www.naantalinmatkailu.fi/camping<br />

Tel. +358 2 435 0855<br />

AKTIVITÄTeN IM FReIeN<br />

<strong>Naantali</strong> bietet viele Möglichkeiten für Ausflüge und sportliche Betätigung.<br />

<strong>Die</strong> vielseitige Natur der Region und mehrere Anbieter, die auf Outdoor-<br />

Aktivitäten spezialisiert sind, ermöglichen das ganze Jahr über unvergessliche<br />

erlebnisse im Freien.<br />

TeNNiS<br />

Auf der idyllischen Insel Kailo und im kleinen<br />

Park in der Nähe der Kirche unterhält die Stadt<br />

<strong>Naantali</strong> während der Sommermonate Tennisplätze.<br />

<strong>Die</strong> Plätze stehen der Öffentlichkeit<br />

vom 14.5.–1.6. montags–freitags von 16–22<br />

Uhr, samstags-sonntags von 9–22 Uhr und<br />

vom 2.6.–12.8. täglich von 9–22 Uhr zur<br />

Verfügung. Danach (bis 28.8.) kann man<br />

die Plätze wochentags von 16–22 Uhr und<br />

an den Wochenden von 9–22 Uhr nutzen.<br />

Reservierung vom 2.6.–12.8. von 10–20 Uhr<br />

am Kiosk Nunnalahti oder im Internet unter<br />

www.naantali.fi >liikunta>tenniskentät.<br />

<strong>Die</strong> Bezahlung erfolgt im Sommer am o.g.<br />

Kiosk (während der Öffnungszeiten), dort<br />

bekommt man auch die Schlüssel für den<br />

jeweiligen Tennisplatz. In Rymättylä kann<br />

man Tennis und Badminton auf dem Sportplatz<br />

nahe der Schule spielen. Reservierung<br />

vor Ort (Eintragung ins Heft auf dem Platz).<br />

Evtl. Änderungen unter www.naantali.fi<br />

Das <strong>Naantali</strong> Spa Hotel verfügt ebenfalls<br />

über einen Tennisplatz, Reservierung an der<br />

Hotelrezeption, Tel. +358 2 44 550.<br />

MiNiGOlF<br />

Verbringen Sie entspannte Sommerstunden mit<br />

Ihrer Familie oder mit Freunden auf der Minigolfanlage<br />

des <strong>Naantali</strong> Spa. Der Kiosk der Anlage<br />

offeriert Erfrischungen. Oder wie wäre es mit<br />

einem Essen im Tammikellari (übers. Eichenkeller)<br />

des Hotels, um den sportlichen Wettkampf<br />

kulinarisch abzurunden? Infos an der Rezeption,<br />

Tel. +358 2 44 550.<br />

SPielPlÄTze<br />

Folgende Spielplätze befinden sich in der<br />

Nähe der Altstadt (Kirche) von <strong>Naantali</strong>:<br />

– Spielplatz auf der Abbedissankatu<br />

– Spielplatz auf der Luostarinkatu.<br />

In Rymättylä können die Kleinen sich auf<br />

dem Spielplatz in der Nähe des Badestrandes<br />

(Maskulaisentie) und dem in der Wohnsiedlung<br />

Taipale austoben, in Merimasku gibt es<br />

die Spielplätze Järvensuu und Hellemaa. Auch<br />

auf Velkua (Teersalo) kommen die Kleinen<br />

nicht zu kurz (kleiner Spielplatz).


Sport und Aktivitäten im Freien Sport und Aktivitäten im Freien Sport und Aktivitäten im Freien<br />

HUNDePArK UND STrAND<br />

FÜr HUNDe BzW.<br />

HAUSTiere<br />

<strong>Naantali</strong> verfügt über drei eingezäunte Flächen<br />

für den Hundeauslauf:<br />

– im Zentrum, Myllykiventie (Zaunhöhe 120 cm)<br />

– in Karvetti, Marjapolku (Zaunhöhe 150 cm)<br />

– in der Parkanlage, Soinistentie (Zaunhöhe<br />

120 cm).<br />

An öffentlichen Stränden ist es nicht gestattet,<br />

Hunde/Haustiere schwimmen zu lassen<br />

Daher gibt es einen gesonderten Hundestrand<br />

(Soinisinen, Soininiementie).<br />

NATUrPFADe<br />

Der für seine vielen Vogelarten bekannte Luolajärvi<br />

(übers. Höhlensee) ist auf dem Fußweg<br />

vom Zentrum <strong>Naantali</strong>s erreichbar.<br />

Um den See herum führen Natur – bzw.<br />

Holzpfade von insgesamt ca. 3 km Länge.<br />

Von zwei Aussichtstürmen aus können Vögel<br />

beobachtet werden.<br />

Auf Luonnonmaa gibt es eine 1,6 km lange,<br />

während der Wintermonate abends beleuchtete<br />

Wander- und Fitness-Strecke, an der sich in<br />

800 m Entfernung vom Sportzentrum ein<br />

Unterstand befindet.<br />

Weitere Wander- und Fitness-Strecken gibt es<br />

in Suovuori (4 km lang, beleuchtet), Merimasku<br />

(2,2 km lang), Rymättylä (1,5 km lang). In<br />

Teersalo auf Velkua gibt es einen Naturpfad.<br />

BADeSTelleN UND -STrÄNDe<br />

Am Badestrand von Nunnalahti befinden<br />

sich Umkleidekabinen und ein Kiosk, der vom<br />

2.6.–12.8. von 10–20 Uhr geöffnet ist.<br />

Am Badestrand von Taimo (mit Umkleidekabinen)<br />

kann man – wie auch vor Naantli Spa<br />

– Beachball spielen.<br />

Einen Grillplatz und eine Sauna bietet der<br />

Badestrand Kailo. Der Strandkiosk ist 2012<br />

wie folgt geöffnet:<br />

9.–30.6. von 11–17 Uhr<br />

1.–31.7. von 9.30–17 Uhr<br />

1.–12.8. von 11–17 Uhr<br />

<strong>Die</strong> Badestellen sind auf der beigefügten Karte<br />

(s. Prospektmitte) markiert.<br />

Merimaskus Badestelle mit überdachtem<br />

Grill liegt in Apaja, in Rymättylä ist Badespaß<br />

in der Nähe von Katavakoti (Maskulaisentie)<br />

garantiert, Umkleidekabinen.<br />

Am Badestrand vor dem Sinervon talo kann<br />

man das kühle Naß auf Velkua genießen.<br />

Evtl. Änderungen unter www.naantali.fi.<br />

FArMerSGOlF<br />

<strong>Die</strong>se bereits sehr beliebte Sportart wird<br />

üblicherweise auf 10 Löchern umfassenden<br />

“Spielfeldern“ oder Plätzen (z.B. auf Stoppelfeldern<br />

oder im Wald) ausgetragen.<br />

<strong>Die</strong> durchschnittliche Spieldauer beträgt<br />

2 Stunden, Vorerfahrung nicht notwendig.<br />

Gruppen steht das Rymättylä Farmersgolf SPA<br />

mit Rauchsauna, Hot Tub und gemütlichen<br />

Lokalitäten zur Verfügung. <strong>Die</strong> Anreise ist<br />

auch auf dem Seeweg möglich. Willkommen<br />

zum Bauerngolf!<br />

Spielreservierung:<br />

Tel. +358 400 520 576<br />

Raulantie 169, FI-21140 RYMÄTTYLÄ<br />

www.farmersgolf.fi<br />

AUriNKO GOlF<br />

Aurinkogolf ist ein 27-Loch-Golfplatz in <strong>Naantali</strong>.<br />

Der 18-Loch-Platz mit Par 72 ist in einer<br />

abwechslungsreichen Landschaft mit Felsen und<br />

Kiefernwäldern angelegt. Höhenunterschiede<br />

stellen hier eine besondere Herausforderung an<br />

die Golfer dar.<br />

Der vielseitige 9-Loch-Golfplatz mit Par 30 eignet<br />

sich für erfahrene Golfer, aber auch zum “Schnuppern“<br />

für jedermann. Es ist weder ein bestimmtes<br />

Handicap noch eine Greencard erforderlich.<br />

Vengantie 58, NAANTALI<br />

Tel. +358 20 754 5900<br />

www.aurinkogolf.fi<br />

KUlTArANTA reSOrT<br />

entspannung pur beim Golfen<br />

im Kultaranta Resort!<br />

<strong>Die</strong>ses stilvolle Resort für den gehobenen<br />

Anspruch besteht aus einem<br />

hochwertigem Pay & Play Premium-<br />

Golfplatz, einem Clubhaus mit schönem<br />

Ambiente, einem Restaurant und Ferienwohnungen<br />

sowie einem Sport-<br />

und Wellness-Bereich. All dies inmitten<br />

eines idyllischen Schärenmilieus<br />

nur fünf Minuten Autofahrt von der<br />

Altstadt <strong>Naantali</strong> entfernt!<br />

Bevor Sie diesen wirkungsvoll in die<br />

Schärennatur eingebetteten Golfplatz<br />

(Planung Jan Sederholm) erobern, können<br />

Sie sich auf dem Übungsplatz mit<br />

Par 2 und Par 3, dem Driving Range<br />

oder dem Putting-Grün “warmspielen“.<br />

Hier kann sich auch die ganze Familie<br />

im Golfspielen üben!<br />

Das Clubhaus beherbergt neben dem<br />

Restaurant den Kultaranta Pro Shop,<br />

einen Fitnessraum, eine türkische Sauna<br />

und eine Salzgrotte. Erkundigen Sie<br />

sich nach dem vielfältigen Sport- und<br />

Wellness-Angebot!<br />

Kultaranta bietet einen perfekten Rahmen<br />

für Tagungen, Fortbildungen und<br />

sonstige Veranstaltungen. Reservieren<br />

Sie das Restaurant oder den Seminarraum<br />

für Ihre Zwecke oder bieten Sie<br />

Ihren Gästen ein besonderes Ambiente<br />

im ehemaligen Kuhstall mit gemütlichem<br />

Kaminzimmer und Sauna! Auch<br />

das nostalgische Hauptgebäude lädt<br />

zum Wohlfühlen in idyllischer Umgebung<br />

ein.<br />

Kultaranta Resort<br />

Särkänsalmentie 178<br />

FI-21100 NAANTALI<br />

Tel. +358 75 326 6000<br />

myyntipalvelu@kultarantaresort.fi<br />

www.kultarantaresort.fi<br />

21


22<br />

Aktivitäten und Programm<br />

DIe WeLT DeR MUMINS<br />

Herzlich willkommen in <strong>Naantali</strong> – hier gibt es viel zu erleben!<br />

Muumimaailma, die Welt der Mumins, ist eine international bekannte<br />

”Märchenwelt.“<br />

<strong>Die</strong> Abenteuer der von Tove Jansson erfundenen Mumins liegen dem<br />

Konzept dieses idyllischen Themenpark zugrunde, der die Herzen von<br />

erwachsenen und Kindern höher schlagen lässt.<br />

<strong>Die</strong> Muminwelt auf der Insel Kailo<br />

feiert ihr 20-jähriges Bestehen!<br />

Aus Anlass dieses Jubiläums lockt am 26.<br />

Juni ein märchenhaftes Programm: Eine<br />

Festparade der Mumins zieht durch die Stadt<br />

und Dennis Livson, “Vater“ der Muminwelt,<br />

wird erstmalig in der Geschichte den<br />

Kinderkulturpreis Muminwelt verleihen.<br />

Auf der Insel Kallio feiern die Mumins<br />

ihr Jubiläumsjahr unter dem Motto ”Im<br />

wilden Westen”.<br />

Eine neue stattliche Zeitmaschine findet aus<br />

diesem Anlass ihren Platz vor dem runden<br />

Muminhaus und auch auf der Promenade<br />

(bei Mammas keittiö, übers. Mamas Küche)<br />

macht sich der Wilde Westen bemerkbar.<br />

Im neuen Mumin-Ruhepark mit Hängematten<br />

und Sitzsäcken können die Kleinen (und<br />

Aktivitäten und Programm<br />

Großen) entspannende Pausen einlegen<br />

und Kraft für neue Abenteuer tanken.<br />

Für den Besuch der Muminwelt sollte man<br />

einen ganzen Tag reservieren, es gibt so Vieles<br />

im Lande dieser Trollwesen zu erkunden!<br />

Der Besuch der Theateraufführungen im<br />

Emma-Theater ist im Eintrittspreis enthalten.<br />

Das Muminhaus, Märchenpfade, Hemulis<br />

Haus, Muminpapas Schiff und viele andere<br />

spannende Abenteuer warten auf die Sommergäste.<br />

Und natürlich die Muminfamilie<br />

selbst samt ihren Freunden!<br />

<strong>Die</strong> Begegnung mit ihnen und eine herzliche<br />

Umarmung von einer dieser Figuren<br />

ist für viele Kinder ein Sommer-Highlight.<br />

Eintrittskarten und vieles mehr gibt es jetzt<br />

auch im Internet-Shop unter<br />

www.moominworldshop.fi.<br />

<strong>Die</strong> Muminwelt ist vom 9.6.–12.8.<br />

täglich von 10–18 Uhr und vom 13.–<br />

26.8. täglich von 12–18 Uhr geöffnet<br />

Eintritt:<br />

• Tagesticket: 23 €<br />

ein ganzer Tag in der Muminwelt inklusive<br />

der Theateraufführungen im Emma-Theater<br />

• 2 Tage-Ticket: 32 €<br />

zwei aufeinanderfolgende Tage in der<br />

Muminwelt und ein Besuch der Abenteuerinsel<br />

Väski. Kinder unter 3 Jahren<br />

haben freien Eintritt!<br />

Winterzauber in der Muminwelt vom<br />

18.–26.2.2012<br />

Tickets 16 €, Kinder unter 2 Jahren haben<br />

freien Eintritt!<br />

Muumimaailma Oy<br />

P.O. Box 48, FI-21101 NAANTALI<br />

Tel. +358 2 511 1111<br />

Fax +358 2 511 1151<br />

palaute@muumimaailma.fi<br />

www.muumimaailma.fi<br />

Aktivitäten und Programm<br />

<strong>Die</strong> Abenteuerwelt Väski, die auf der Nachbarinsel<br />

der Muminwelt liegt und für Kinder<br />

im Schulalter ausgerichtet ist, bietet einen<br />

ganzen Tag lang Action unter freiem Himmel:<br />

Wie wäre es z.B. mit Klettern, Bogenschiessen<br />

oder Goldwaschen? Im idyllischen Fischerdorf<br />

mit Streichelzoo und einem kleinen<br />

Badestrand kann man sich für die nächsten<br />

Programmpunkte stärken. Ein Theaterbesuch<br />

im “Schmugglernest“ (salakuljettajan linnakke)<br />

ist im Preis enthalten. <strong>Die</strong> Überfahrt ist nur mit<br />

dem Väski-Schiff am Anleger in der Nähe der<br />

Muminwelt-Brücke möglich.<br />

Vom 16.6.–12.8. täglich von 11–18 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Der Eintrittspreis von 19 € (für einen ganzen<br />

Tag) inkludiert die Schiffsreise von <strong>Naantali</strong> zur<br />

Insel Väski und zurück. Kinder unter 3 Jahren<br />

haben freien Eintritt!<br />

Väskin Seikkailusaari/Muumimaailma Oy<br />

P.O. Box 48, FI-21101 NAANTALI<br />

Tel. +358 2 511 1111<br />

info@vaski.fi<br />

www.vaski.fi


Aktivitäten und Programm Aktivitäten und Programm Aktivitäten und Programm<br />

NAANTALIN KYLPYLÄ<br />

Legen Sie Wert auf ein Quartier mit einem Hauch von Luxus<br />

und einer Wellness-Oase? Möchten Sie sich z.B. mit Massagen,<br />

kosmetischen Behandlungen oder kulinarischen Genüssen auf<br />

internationalem Niveau verwöhnen lassen? Dann sind Sie bei<br />

uns im <strong>Naantali</strong> Spa gut aufgehoben.<br />

Entspannung wird hier groß geschrieben: Das Beauty-Center<br />

Belezza sorgt mit phantastischen Gesichts- und Körperbehandlungen<br />

für Verwöhneffekte von Kopf bis Fuß. Wählen Sie aus<br />

unter Gesichtsbehandlungen u.a. mit Phytomer- und Matis-<br />

Produkten und Körperbehandlungen mit Schokolade, Erdbeeren<br />

oder Edelstein!<br />

<strong>Die</strong> lange Kurbad-Tradition <strong>Naantali</strong>s spiegelt sich auch in der<br />

“Vino-Therapie“ wider: Wir behandeln den ganzen Körper nach<br />

Art der römischen Kaiser mit Wein!<br />

Wir möchten auch auf den <strong>Service</strong> unseres Damen- und Herren-<br />

Coiffeurs hinweisen.<br />

In der Wellness-Abteilung verwöhnt man Sie mit Bali- oder<br />

Kräuterkissen-Massagen und dem indischen Entspannungspaket.<br />

<strong>Die</strong> Bäderabteilung Aqua Therapies lädt zum Prinzessinnen- Vollbad<br />

oder zu einem erfrischenden Obstbad ein. Alle Anwendungen<br />

können Sie allein oder auch romantisch zu zweit genießen.<br />

Mit einem Glas Sekt krönen Sie den Verwöhneffekt.<br />

Nach Ihrer Behandlung können Sie den Tag in unserem Day Spa<br />

fortsetzten – Entspannung pur!<br />

<strong>Die</strong> Übernachtung im Spa-Hotel – allein, zu zweit oder sogar<br />

mit der ganzen Familie – rundet den Tag ab. <strong>Die</strong> luxuriösen Suiten<br />

bilden einen perfekten Rahmen z.B. für eine unvergessliche<br />

Hochzeitsnacht, einen runden Geburtstag oder einen besonderen<br />

Urlaub. Sie haben die Wahl zwischen einer Übernachtung auf<br />

dem Hotelschiff Sunborn Yacht, der <strong>Naantali</strong> Spa Residence<br />

(Appartments) und dem Spa- Hotelgebäude.<br />

Für Ihr leibliches Wohl sorgen verschiedene Hotelrestaurants:<br />

Wie wäre es mit asiatischen oder europäischen Gourmetfreuden<br />

in Le Soleil, Thai-Food im Thai Garden oder etwas “Deftigerem“<br />

wie Pizza oder Steak im Tammikellari?<br />

Das Restaurant <strong>Naantali</strong>n Kaivohuone am Altstadtufer erfreut sich<br />

bei unseren Sommergästen äußerster Beliebtheit. Gutes Essen<br />

und beste musikalische Unterhaltung mit bekannten finnischen<br />

Sängern sind garantiert!<br />

Kaivohuone ist auch hervorragend für Geschäfts- und Privatfeiern<br />

geeignet.<br />

Nicht ohne Grund ist das Hotel <strong>Naantali</strong> Spa bereits mehrfach<br />

zum “Tagungshotel des Jahres“ gewählt und in die Top-Liste der<br />

100 besten Spas in der Welt aufgenommen worden.<br />

Informationen und Buchung:<br />

Verkaufsabteilung<br />

Tel. +358 2 445 5100<br />

info@naantalispa.fi<br />

Fax +358 2 445 5101<br />

Matkailijantie 2<br />

FI-21100 <strong>Naantali</strong><br />

Tel. +358 2 44 550<br />

www.naantalispa.fi<br />

23


24<br />

Meer und Schärengebiet Meer und Schärengebiet<br />

DAMPFScHiFF S/S UKKOPeKKA<br />

Möchten Sie eine der letzten romantischen Erfindungen der Welt kennenlernen? Kommen<br />

Sie an Bord eines richtigen Dampfschiffs und genießen Sie die unvergleichliche Schärenwelt-<br />

Atmosphäre!<br />

<strong>Die</strong> Tagesausflüge in den Sommermonaten haben die <strong>Sonnenstadt</strong> <strong>Naantali</strong> als Ziel. Wir fahren<br />

die alte Dampfschiff-Strecke von Turku bis in die Altstadt von <strong>Naantali</strong> (in direkter Nähe zur<br />

Muminwelt) entlang. Lassen Sie sich von den sanften Wellen im Airisto, dem Anblick der Meeresengen,<br />

den begrünten Ufern von Luonnonmaa und dem glitzernden Meer verzaubern. Wir<br />

fahren an historischen Holzvillen mit Badepavillons auf Ruissalo vorbei, in denen gutbetuchte<br />

Familien früher ihre Sommerfrische verbrachten. Auf unsere kleinen Gäste wartet an Bord ein<br />

spannendes Piraten-Abenteuer! Unter Anleitung unserer Küchenmädchen- und jungen müsst<br />

Ihr bei der Suche nach dem Goldschatz helfen, der von der Bordratte Pilssi versteckt wurde.<br />

Dabei lernt Ihr das Schiff kennen und dürft dem Käpitän bei der Arbeit über die Schulter<br />

schauen. An Bord wird ein Suppenbuffet serviert.<br />

Auch die Abend-Cruise von Turku zur Insel Loistokari ist ein unvergessliches<br />

Schärenerlebnis: Auf der Hinfahrt werden an Bord Appetizer nach Schärenart<br />

serviert, bevor dann auf der traumhaften Insel mit geräuchertem Fisch<br />

sowie Fleisch- und Gemüsespezialitäten, auf der Feuerstelle gegrillt, für Ihr<br />

leibliches Wohl gesorgt wird. Sie können auf dem Schiffsanleger gemäß der<br />

finnischen Tradition das Tanzbein schwingen, bevor es dem Sonnenuntergang<br />

entgegen wieder Richtung Aurafluss geht. Auch an Bord werden Sie weiter unterhalten.<br />

Tagesfahrten nach <strong>Naantali</strong> in der Zeit<br />

vom 12.6.–18.8.: <strong>Die</strong>nstags-samstags<br />

von 10–11.45 Uhr Turku - <strong>Naantali</strong><br />

von 12–13.45 Uhr <strong>Naantali</strong> -Turku<br />

von 14–15.45 Uhr Turku - <strong>Naantali</strong><br />

von 16–17.45 Uhr <strong>Naantali</strong> - Turku<br />

Preise: Einfache Fahrt 22 €, Hin- und Rückfahrt<br />

29 €, Kinder von 3–14 J. -50 %,<br />

Kinder unter 3 J. frei<br />

NEU: Für Gruppen gibt es die Möglichkeit,<br />

von/bis Ruissalo zu fahren. Mehr Infos<br />

hierzu erteilt Ihnen unsere Verkaufsstelle<br />

Tagesfahrten Turku–Ruissalo–Turku<br />

vom 16.5.–9.6. und 22.8.–31.8. mittwochssamstags<br />

von 14–16.45 Uhr<br />

Abend-Cruise ab Turku zur Schäreninsel<br />

Loistokari vom 11.5.–8.9.<br />

Im Mai mittwochs-samstags von 19–23 Uhr,<br />

von Juni-August dienstags bis samstags von<br />

19–23 Uhr, im September donnerstagssamstags<br />

von 18–22 Uhr<br />

Preise: 46/52 € pro Pers. inkl. Schifffahrt<br />

und Abendessen mit Programm<br />

Kinder von 3–14 J. -50%, Kinder unter 3 J. frei<br />

Reservierungen und Informationen:<br />

Tel. +358 2 515 3300<br />

myyntipalvelu@ukkopekka.fi<br />

www.ukkopekka.fi<br />

Linnankatu 38, FI-20100 Turku<br />

(evtl. Änderungen vorbehalten)<br />

DAS MeeR UND DIe SCHÄReN<br />

Finnlines bringt Sie das ganze Jahr über in nur acht<br />

Stunden von Schweden nach Finnland. Bis zu drei<br />

Abfahrten am Tag von Kapellskär nach <strong>Naantali</strong>.<br />

Auf den Schiffen stehen ein Buffet-Restaurant,<br />

eine Bar, ein Shop, ein Spielzimmer für Kinder<br />

sowie Kabinen in verschiedenen Kategorien<br />

zur Verfügung. Buchen Sie Ihre Reise bei www.<br />

finnlines.com.<br />

Tel. +358 10 343 4500<br />

passenger@finnlines.com<br />

www.finnlines.com<br />

Meer und Schärengebiet<br />

FiNNliNeS – eiNe ScHNelle SeeWeG-VerBiNDUNG<br />

NAcH ScHWeDeN<br />

LÜBECK<br />

ST. PETERSBURG


Meer und Schärengebiet<br />

Der GÄSTeHAFeN VON NAANTAli<br />

(SOGAr FÜr 16,5 M-BOOTe GeeiGNeT!)<br />

Wegen seiner idyllischen Lage im Herzen der Altstadt ist <strong>Naantali</strong>s Gästehäfen (finn. vierassatama)<br />

international bekannt. <strong>Die</strong> Cafés und Restaurants rund um den Gästehafen sorgen<br />

für Gaumenfreuden. Falls Sie nach einer längeren Seereise mal wieder festen Boden unter<br />

den Füßen brauchen, empfehlen wir einen Besuch in der Muminwelt, Themenführungen<br />

in der Altstadt oder einen Besuch im Park von Kultaranta. Mit der “Bummelbahn“ gelangt<br />

man bequem ins Stadtzentrum.<br />

Saunen, Duschen, ein Fernseher sowie eine Waschmaschine mit Trockner befinden sich<br />

im Gebäude der <strong>Tourist</strong>eninformation <strong>Naantali</strong> (<strong>Naantali</strong>n Matkailu). Eine Tankstelle für<br />

Boote, eine Bilgen- und Abwasserpumpe sowie ein Müllcontainer sind unweit des Gästehafens<br />

vorhanden. <strong>Die</strong> Hafengebühr kann in der <strong>Tourist</strong>eninformation oder im Hafenbüro<br />

entrichtet werden.<br />

Bei Familien mit Kindern ist das Ankern nördlich vom Kailo-Anleger beliebt, der gleichzeitig<br />

als Brücke zur Muminwelt fungiert.<br />

Hafenmeister Tel. +358 2 533 4146 (25.5.–2.9.)<br />

<strong>Tourist</strong>eninformation <strong>Naantali</strong> ,Tel. +358 2 435 9800<br />

www.naantalinmatkailu.fi/vierassatama (Gästehafen)<br />

HAFeNGeBÜHreN iM GÄSTeHAFeN NAANTAli<br />

• Tagesgebühr (24 Std.) 22 €<br />

Tagesgebühr/Anleger Kailo-Brücke 16 €<br />

• Wochengebühr 132 €<br />

Wochengebühr/Anleger Kailo-Brücke 96 €<br />

• Gebühr tagsüber 5 €<br />

<strong>Die</strong> DUrcHFAHrTSHÖHe Der BrÜcKeN<br />

Särkänsalmi-Brücke 16,5 m<br />

Ukko-Pekka-Brücke 11 m<br />

Kirkonsalmi-Brücke 16 m<br />

• Bootsaufbewahrung (max. 2 Wochen):<br />

Tagessatz (24 Std.)/Kailo 10 €<br />

Wochensatz/Kailo 60 €<br />

• Sauna (Reservierung notwendig!) 22 €/<br />

Stunde/Familie<br />

• Waschmünze (1 Waschgang + Trockner) 6 €<br />

<strong>Die</strong> o.g. Preise inkludieren die Stromkosten, sowie die Benutzung der Morgensauna<br />

von 8–11 Uhr und Abendsauna von 18–21 Uhr (allgemeine Saunazeit).<br />

<strong>Die</strong> BOOTSMeSSe iN NAANTAli VOM 25.–27.5.<br />

Einer der schönsten Boot-Events innerhalb Finnlands findet regelmässig in der<br />

Altstadt <strong>Naantali</strong>s statt. <strong>Die</strong> Bootsmesse <strong>Naantali</strong> ist ein Sommer-Highlight für<br />

die ganze Familie! Willkommen! www.naantalinvenemessut.fi<br />

Meer und Schärengebiet Meer und Schärengebiet<br />

KULTARANTA MARINA<br />

<strong>Die</strong> Marina ist wunderschön vor Luonnonmaa in<br />

der <strong>Naantali</strong>-Region gelegen und verfügt über<br />

20 Bootsplätze. Abwasserpumpe, Strom und<br />

Wasser vorhanden. Voranmeldung erforderlich,<br />

Tel. +358 75 326 6000,<br />

www.kultarantaresort.fi.<br />

DER GÄSTEHAFEN VON MERIMASKU<br />

In der Nähe des Restaurants Rantamakasiini<br />

gibt es 40 Bootsplätze. Dusche, WC und Müllcontainer<br />

in der Restaurantanlage. Abwasserpumpe,<br />

Wasseranschluss und Strom am Anleger.<br />

Zusatzinformationen: Tel. +358 40 512 9049,<br />

www.rantamakasiini.com.<br />

AJOLANRANTA, RYMÄTTYLÄ<br />

Auch Ajolanranta mit insgesamt 30 Bootsplätzen<br />

(20 Bojen- und 10 Staken-Liegeplätze)<br />

und gutem <strong>Service</strong> in schöner und sicherer<br />

Umgebung reiht sich in die Reihe der Gästehäfen<br />

ein. Sämtliche Bootsplätze für Gäste<br />

sind mit einem ”P vieraat/guests”-Schild<br />

gekennzeichnet. Wasser, Strom, Dusche und<br />

WC, Abwassertank-Pumpe, Müll-container,<br />

Waschmaschine mit Trockner. Infos unter Tel.<br />

+358 20 766 9960, www.ajolanranta.fi.<br />

DIE GÄSTEHÄFEN RYMÄTTYLÄN<br />

VIERASLAITURI UND RÖÖLÄN<br />

PALVELUSATAMA<br />

Rymättyläs Bootsanleger für Gäste liegt in<br />

der Nähe des Zentrums (mit verschiedenen<br />

<strong>Die</strong>nstleistungen) am Ufer von Kirkkolahti<br />

(Kirchenbucht) und verfügt über 15 Bootsplätze.<br />

Gesorgt wird für Strom, Wasser, Müllentsorgung,<br />

Pumpe für den Abwassertank. Trocken-WC.<br />

In Rööläs Gästehafen finden 10 Boote Platz,<br />

Abwassertank-Entleerung, Trocken-WC und<br />

Müllentsorgung. Bootstankstelle, Wasser<br />

in Kanistern. Restaurant und Laden (nur im<br />

Sommer geöffnet). Infos unter Tel. +358<br />

2 434 5111 (Stadt <strong>Naantali</strong>).<br />

DER GÄSTEHAFEN VON VAIHELA<br />

(VAIHELAN VIERASSATAMA)<br />

In diesen auch für größere Boote geeigneten<br />

Gästehafen mit 50 Liegeplätzen gelangt<br />

man durch eine markierte Fahrrinne. Der<br />

Hafenkapitän nimmt Sie in Empfang und<br />

informiert Sie über alle Modalitäten.<br />

<strong>Die</strong> Hafengebühr deckt die Kosten für<br />

Strom, Wasser und die Benutzung der<br />

Zeltsauna ab.<br />

Das Schärenhotel Vaihela lädt mit gutem<br />

Essen und einer Terrasse zum Verweilen ein.<br />

Zusätzliche Infos: Schärenhotel ( finn. Saaristohotelli)<br />

Vaihela, Tel. +358 40 500 5236,<br />

www.vaihela.fi.<br />

DER GÄSTEHAFEN VON VELKUA<br />

(VELKUAN VIERASSATAMA),<br />

TEERSALO<br />

Mit 40 Bootsplätzen , die teilweise sogar 3<br />

m tief sind, wartet der Gästehafen Teersalo<br />

in Velkua auf. Er verfügt über Dusche, Sauna<br />

(bitte im Vorfeld reservieren), WC, Müllcontainer<br />

und weitere <strong>Service</strong>leistungen. Das<br />

Hafenbüro ist mit im Restaurantgebäude<br />

Wanha Salakuljettaja (Alter Schmuggler)<br />

untergebracht. Ein Geschäft, eine Tankstelle<br />

für Boote und das <strong>Service</strong>-Center Kummeli<br />

befinden sich in Hafennähe.<br />

Infos unter Tel. +358 2 252 5888 und<br />

+358 400 527 000,<br />

www.wanhasalakuljettaja.net.<br />

SeeSUNSeA-cHArTer, MeereSlANDScHAFTeN UND<br />

UNVerGeSSlicHe ScHÄreNerleBNiSSe<br />

Seasight-seeing ab 100 €.<br />

Bootstouren, Golf, Rauchsauna,<br />

Grillen, Fischen….<br />

Kontaktieren Sie uns, wir<br />

machen Ihnen gern ein<br />

Angebot!<br />

Tel. +358 44 354 7760<br />

genesis@seesunsea.fi<br />

www.seesunsea.fi<br />

25


26<br />

Meer und Schärengebiet Meer und Schärengebiet<br />

VON NAANTALI AUS IST DIe SCHÄReNWeLT<br />

NUR eINeN STeINWURF WeIT eNTFeRNT<br />

<strong>Naantali</strong> gehört offiziell zum Schärenringweg und ist während der<br />

Sommermonate bei Urlaubern aus zahlreichen Ländern sehr beliebt.<br />

Schließen auch Sie mit dieser schönen Route im Archipel Bekanntschaft!<br />

eNTDecKeN Sie iHreN lieBliNGS-<br />

ANGelPlATz!<br />

Unsere Schärenregion bietet das Jahr hindurch hervorragende<br />

Voraussetzungen zum Angeln. Hobby-Angler kommen hier aufgrund<br />

des vielfältigen Fischbestands garantiert auf ihre Kosten.<br />

Zander, Hechte und Barsche beißen in diesen Gefilden besonders<br />

gut an, doch auch die Seeforelle fühlt sich hier wohl.<br />

<strong>Die</strong> Angelsaison findet ihren Höhepunkt im späten Herbst und im<br />

Frühjahr nach der Eisschmelze.<br />

Das Archipel offeriert unzählige Möglichkeiten zum Fischfang (z.B.<br />

mit dem Netz) und eine staatliche Angelerlaubnis kann an jedem<br />

R-Kiosk erstanden werden.<br />

Für das Angeln in Gewässern, die der Stadt gehören, muss eine<br />

Erlaubnis für Fanggeräte (finn. “pyydyslupa“) erworben werden, die<br />

üblicherweise die Geschäftstellen der Stadtverwaltung ausschreiben.<br />

Das Angeln mit Wurm und das Eislochangeln sind aufgrund des<br />

Jedermannsrechts erlaubt.<br />

Erkundigen Sie sich bei uns nach Angelexperten dieser Region,<br />

die Sie gerne begleiten und in die Geheimnisse der finnischen<br />

Angeltechniken einweihen. Oder wie wäre es, beim traditionellen<br />

Fischfang mit Schleppnetz oder Reusen dabei zu sein?<br />

Zusatzinformationen beim <strong>Tourist</strong>eninformation <strong>Naantali</strong>,<br />

Tel. +358 2 435 9800.<br />

Meer und Schärengebiet<br />

DAS JeDerMANNSrecHT<br />

Nach dem Jedermannsrecht darf sich in Finnland<br />

jeder frei in der Natur bewegen, jedoch gehört<br />

die Übernahme bestimmter Pflichten auch dazu:<br />

Erweisen Sie der Natur und den Tieren gegenüber<br />

Respekt. Richten Sie sich (z.B. bei der Wahl eines<br />

Zeltplatzes) nach den Anweisungen des jeweiligen<br />

Landbesitzers.<br />

Bitte weichen Sie nie von markierten Routen ab.<br />

Auch das Verlassener begrenzter (markierter)<br />

Gebiete ist untersagt.<br />

Lagerfeuer sind ohne Einwilligung des Landbesitzers<br />

strengstens verboten! Bitte nehmen<br />

Sie Rücksicht auf brütende Vögel.<br />

Hunde sind an der Leine zu führen. Entsorgen<br />

Sie immer Ihren Abfall, lassen Sie nichts in<br />

Naturgebieten zurück.<br />

Nehmen Sie bei Hitze unbedingt eine Wasserflasche<br />

mit.<br />

Viel Spaß beim Erkunden der unvergleich schönen<br />

finnischen Natur – wie wäre es z.B. mit einem<br />

unvergesslichen Picknick unter freiem Himmel?<br />

www.luontoon.fi<br />

www.saaristo.org


Meer und Schärengebiet Meer und Schärengebiet Meer und Schärengebiet<br />

eiNMAliGe AUSSicHTSPUNKTe SOWie NATUr<br />

UND rUHe PUr<br />

Finnische Nationallandschaft gilt es in Karhuvuori A (übers. Bärenberg)<br />

zu bewundern. Aufgrund des guten Ausblicks war hier zu Kriegszeiten die<br />

Luftabwehr stationiert. Der heutige Aussichtsturm liegt auf der Insel Aasla<br />

bei Rymättylä, die problemlos mit dem Fahrrad oder Auto zu erreichen ist.<br />

Vom Zentrum Rymättylä aus beträgt die Strecke bis zum Karhuvuori ca. 14 km.<br />

Sie werden mit einem der schönsten Aussichtspunkte der Schärenregion<br />

<strong>Naantali</strong>s belohnt, wenn Sie den etwas mühsamen Aufstieg auf steilen<br />

Pfade zum “Gipfel“ des “Bärenbergs“ auf sich nehmen!<br />

<strong>Die</strong> Erhebung Samppavuoren huippu B auf Livonsaari (Velkua) liegt<br />

ca. 52 m über dem Meeresspiegel – genießen Sie den wunderbaren Ausblick<br />

aufs Meer!<br />

Mit dem Fernglas können Sie gleich mehrere Kirchtürme entdecken. Desweiteren<br />

gibt es interessante Felsformationen wie eine Felsenkirche, einen<br />

Tanzfelsen und einen “Gletschertopf“, also eine topfartige Vertiefung in<br />

Felsgestein, zu bestaunen.<br />

Anfahrt von der Livonsaari-Brücke aus: Fahren Sie 1,3 km die Velkuantie entlang<br />

Richtung Velkua, dann rechts auf die Pohjapääntie, 1,8 km geradeaus,<br />

links auf einen Privatweg (Pontikkala). Nach 1 km erreichen Sie den Parkplatz<br />

des Aussichtsturms Sammppavuori (finn. Samppavuoren näköalatorni), der<br />

Pfad zum Samppavuori geht links ab.<br />

Sollten Sie sich in der Nähe des Gästehafens Vaihela (mit Badestelle!) aufhalten,<br />

so lohnt sich ein Abstecher zum Velkuanmaan luontopolku C ,<br />

dem Naturpfad von Velkuanmaa, auf dessen Hügel es Rotgranit-Vorkommen<br />

zu entdecken gibt.<br />

<strong>Die</strong> Ausflugsziele A-C sind auf der Schärenringweg-<br />

Karte auf S.28 markiert.<br />

<strong>Die</strong> NAcHT Der UrFeUer<br />

<strong>Die</strong> alte Tradition der Urfeuer, die einstmals die<br />

Schärenbewohner vor herannahenden Gefahren<br />

warnten, lebt wieder auf! Machen Sie sich mit<br />

dieser finnischen Tradition am letzten Samstag<br />

im August bekannt und erleben Sie einen stimmungsvollen<br />

Sommerabend!<br />

ÖFeNTlicHe SeeWeG-<br />

VerBiNDUNGeN AUF Der<br />

ScHÄreNrOUTe<br />

Zur Erkundung der faszinierenden Aussenschären<br />

ist nicht unbedingt ein eigenes<br />

Boot notwendig!<br />

<strong>Die</strong> Fähr- und Schiffslinien bilden eine ausgezeichnete<br />

Alternative und bringen Sie bis<br />

in die abgelegensten bewohnten Schären.<br />

Sämtliche Überfahrten auf diesen Fähren<br />

und Schiffen sind kostenlos!<br />

Es gibt viele sehenswerte Inseln. Eine Reise<br />

in die Aussenschären in ihrer kargen<br />

Schönheit bringt Ihnen das Leben der<br />

Schärenbewohner näher – für sie ist die<br />

Nutzung dieser Fährlinien Alltag.<br />

Auskunft zu den Fahrplänen:<br />

<strong>Tourist</strong>eninformation der Schärenregion<br />

Tel. +358 400 117 123<br />

www.saaristo.org<br />

FAHRPLAN-LINKS FÜR DIE UR-<br />

LAUBSPLANUNG (FÄHREN)<br />

www.lautat.fi<br />

www.finnferries.fi<br />

www.liikennevirasto.fi<br />

www.pikkurengastie.fi<br />

www.saaristonrengastie.fi<br />

Eine Karte zum Schärenringweg finden<br />

Sie auf der folgenden Seite.<br />

Gesondertes Info-Material zu <strong>Service</strong>leistungen<br />

in der Region ist u.a. bei der<br />

<strong>Tourist</strong>eninformation <strong>Naantali</strong> erhältlich.<br />

27


28<br />

DeR SCHÄReNRINGWeG Der kleine Schärenringweg<br />

19<br />

C<br />

18<br />

20<br />

B<br />

21 22<br />

5<br />

17<br />

3<br />

4<br />

23<br />

A<br />

6<br />

7 8<br />

9<br />

10 11<br />

13<br />

15<br />

16<br />

12<br />

1<br />

2<br />

14


Der kleine Schärenringweg Der kleine Schärenringweg Der kleine Schärenringweg<br />

VON NAANTAli ricHTUNG<br />

ScHÄreNriNGWeG<br />

Auf dem kleinen Schärenringweg bietet die Särkänsalmi-Brücke<br />

zwischen den Inseln Luononmaa und Otava in der <strong>Naantali</strong>-<br />

Region ein atemberaubendes Panorama. Falls Ihr Weg nach<br />

Rymättylä führt, ist ein Besuch des für seine Schärendelikatessen<br />

bekannten Restaurants Pohjakulma in der ehemaligen<br />

Schule des Dorfes Poikko empfehlenswert 4 .<br />

Im Zentrum Rymättyläs werden von der Café-Bäckerei<br />

Tuulisolmu 10 für diese Region tpische Leckereien feilgeboten.<br />

Auch die vielen Wandmalereien der Kirche in Rymättylä<br />

sollten Sie sich nicht entgehen lassen 11 .<br />

Das Ufer Rööläs mit Geschäft und Restaurant (nur im Sommer<br />

geöffnet) folgt als nächstes Ziel. Wer sich für die Geschichte<br />

des Heringsfanges interessiert, der Rymättylä überaus bekannt<br />

gemacht hat, sollte sich unbedingt im “Heringsmuseum“<br />

Diksel 13 umsehen.<br />

Von Röölä aus geht es weiter Richtung Hanka, von wo aus Sie<br />

mit der Fähre m/s Östern 16 an der Insel Seili vorbei nach<br />

Nauvo gelangen. Einen Besuch der quirligen Sommerstadt<br />

Nauvo mit ihren vielen kleinen Läden und Restaurants in<br />

Bootshafennähe sollten Sie unbedingt einplanen! Von Nauvo<br />

aus führt Sie der kleine Schärenringweg über Parainen und<br />

Turku zurück nach <strong>Naantali</strong>.<br />

iNTereSSANTe lOKAliTÄTeN AM<br />

KleiNeN ScHÄreNriNGWeG<br />

Bitte erkundigen Sie sich nach den jeweiligen Öffnungszeiten!<br />

1 Kultarannan puutarha (Kultaranta-Park) Tel. +358 2 435 9800<br />

2 Kultaranta Resort, Tel. +358 75 326 6000<br />

3 Taattisten tila (Bauernhof), Tel. +358 400 828108<br />

4 Ravintola Pohjakulma (Restaurant), Tel. +358 2 252 2771<br />

5 Kahvila Aava Ajolanranta (Café), Tel. +358 20 766 9969<br />

6 Mikolan luomutila (Hof mit Bioanbau)<br />

Tel. +358 400 531 135<br />

7 Tammirannan Hunajatila (Hof mit Imkerei),<br />

Tel. +358 400 520 712<br />

8 Lomahyppäys (Bauernhof), Tel. +358 400 532 641<br />

9 Farmers Golf, Tel. +358 400 520 576<br />

10 Kahvila Tuulisolmu (Café), Tel. +358 2 252 3000<br />

11 Pyhän Jakobin kirkko (Kirche St. Jakob)<br />

12 Rymättylän kotiseutumuseo (Heimatmuseum),<br />

Tel. +358 40 585 8222<br />

13 Silliperinnekeskus Dikseli (”Heringsmuseum”),<br />

Tel. +358 40 585 8222<br />

14 Paratiisisaari (Paradiesinsel), Tel. +358 500 787 580<br />

15 Äärlän Renkitupa (B&B), Tel. +358 500 616 018<br />

A Karhuvuoren näkötorni (Aussichtsturm), <strong>Naantali</strong>n Matkailu,<br />

Tel. +358 2 435 9800<br />

16 m/s Östern Hanka-Nauvo (Fähre) Tel. +358 400 720 606<br />

VON NAANTAli NAcH VelKUA UND TeerSAlO<br />

Falls Ihre Route hinter der wunderschön gelegenen Brücke Särkansalmi<br />

nach Merimasku führen soll, können Sie eine Kaffeepause auf dem historischen<br />

Taattinen-Hof (Taattisten Tila) 3 einlegen oder in das in<br />

der Nähe zur Kirkonsalmi-Brücke gelegene Restaurant Rantamakasiini<br />

17 einkehren, bevor Sie sich gestärkt Richtung Velkua aufmachen.<br />

Zur Insel Palva mit ihrer schönen kleinen Holzkirche 18 (Besichtigung nur<br />

für Gruppen auf Vorbestellung) gelangt man mit der Fähre (finn. lossi) von<br />

Teersalo/Velkua aus. Neben der Kirche befindet sich ein Monument, das<br />

an eine vor Palva stattgefunde Seeschlacht erinnert. Von Palva geht es per<br />

Fähre weiter zur Schäreninsel Velkuanmaa, deren Hotel Vaihela 19 zum<br />

Verweilen einlädt – erleben Sie Ruhe pur!<br />

Der historische Hof Hauka auf der zu Velkua gehörenden Insel Salavainen<br />

(finn. Salavaisten saari) ist wegen seiner guterhaltenen Arbeitsgeräte aus<br />

Landwirtschaft und Fischerei sehenswert. Er ist jedoch nur auf Vorbestellung<br />

für Gruppen geöffnet.<br />

Vom Ufer Teersalo aus setzt eine Personenfähre nach Hakkenpää (Taivassalo)<br />

über. Von dort aus gelangen Sie problemlos nach Kustavi und auf<br />

den grossen Schärenrundweg (www.saaristo.org).<br />

VON NAANTAli NAcH ASKAiNeN (MASKU)<br />

Sollte Ihre Reise Richtung Askainen gehen, so fahren Sie die idyllische<br />

Uferstrasse entlang und statten Sie dem Gutsschloss Louhisaari 21<br />

(s. S. 7) einen Besuch ab. Marschall Mannerheim verbrachte hier seine<br />

Kindertage, es finden regelmässige Führungen statt. Im Café 22 können<br />

Sie ein leichtes Mittagessen zu sich nehmen oder bei Kaffee und Kuchen<br />

die schöne Landschaft auf sich wirken lassen.<br />

Auch der Ritterpark in der Nähe der ”Adelskirche” in Askainen 23 ist<br />

einen Besuch wert und klärt über die finnische Geschichte auf. Von hier<br />

aus können Sie die Reise Richtung Kustavintie (Kustavieweg) fortsetzen,<br />

der Sie direkt nach Kustavi bzw.Turku führt.<br />

MASKU 780<br />

JAHRE–<br />

GeScHicHTe UND<br />

GeGeNWArT<br />

Willkommen in Marschall Mannerheims<br />

Heimatort, der sein 780 Jahre-Jubiläum<br />

feiert!<br />

<strong>Die</strong> historischen Sehenswürdigkeiten in<br />

diesem Gebiet gehen auf die Zeitspanne<br />

von der schwedischen Großmacht bis zu<br />

den letzten Kriegen zurück.<br />

Auch das Gutsschloss Louhisaari in Askainen,<br />

die “Adelskirche“, der Ritterpark sowie<br />

das Gut zu Kankainen veranschaulichen<br />

die finnische Geschichte auf eindrucksvolle<br />

Weise.<br />

Veranstaltungen anlässlich des Stadtjubiläums:<br />

• 2.6. 5jähriges Bestehen des Ritterparks<br />

Askainen und ”Marski-Markt”<br />

• 11.8. Gurkenfestival in Askainen<br />

• 19.8. Masku- Tag, Marktveranstaltung<br />

und Jubiläumsfeier zum 780jährigen<br />

Bestehen der Stadt auf dem Gut<br />

Kankainen<br />

www.masku.fi<br />

www.naantalinmatkailu.fi<br />

29


30<br />

rAiSiO – eiN SHOPPiNG-PArA<strong>Die</strong>S<br />

Raisio bietet die besten Einkaufsmöglichkeiten<br />

in Südwest-Finnland. Das direkt am Motorweg<br />

gelegene Einkaufszentrum Mylly, IKEA und<br />

weitere umliegende Geschäfte lassen keine<br />

(Einkaufs-) Wünsche offen.<br />

Auch die über hundert Geschäfte am Marktplatz<br />

Raisio (www.raisiokeskus.fi) laden<br />

zum Einkaufsbummel ein. Achten Sie auf<br />

das interessante Lichternetz überhalb des<br />

Stadtzentrums!<br />

Falls Ihnen der Sinn nach Kultur steht, besuchen<br />

Sie das Museum Harkko mit seinen<br />

archäologischen Funden und Kunst der Gegenwart<br />

(www.raisio.fi/harkko) oder die Feldsteinkirche<br />

mit schön angelegtem Friedhof.<br />

Ein weiteres empfehlenswertes Ausflugsziel ist<br />

das “Krookilan kotiseutukeskus” (Krookilankuja<br />

40, www.krookila.fi), das u.a. mit<br />

einem Heimatmuseum und einem Sommertheater<br />

aufwartet. In dieser ländlichen<br />

Idylle lohnt es sich, zum Mittagessen zu<br />

verweilen (Buffet).<br />

Wenn es Sie in die Natur zieht, stehen mehrere Wanderwege zur Auswahl (von 5,7 km<br />

bis 8,4 km), die teilweise am Wasser gelegen sind. Eine genaue Routenbeschreibung mit<br />

Karte ist im Zentrum Raisios (Tasalan aukio) aufgestellt.<br />

Mehr Informationen über Raisio und die dortigen Veranstaltungen: www.raisio.fi<br />

<strong>Die</strong> sog. Raisio-Tage werden vom 24–26.8.2012 begangen, eine interessante Marktveranstaltung ist<br />

”Killin markkinat” am 25.8.2012. Musikfans kommen beim Finale des ”Gitarrenhelden-Wettbewerbs”<br />

(finn. Kitarasankari-finaali) auf ihre Kosten (www.kitarasankari.fi).<br />

Raisio - ein Shopping-Paradies<br />

MYllY – DAS GrÖSSTe eiNKAUFSzeNTrUM iN<br />

SÜDWeST-FiNNlAND<br />

<strong>Die</strong>ses Einkaufszentrum bietet eine Riesenauswahl an Fachgeschäften, wählen Sie<br />

unter fast 100 Läden und Boutiquen unter einem Dach!<br />

Lange Öffnungszeiten, kostenlose Parkplätze, eine angenehme Atmosphäre sowie<br />

ein kinderfreundliches Konzept tragen ihren Teil dazu bei, dass hier Einkaufen für<br />

die ganze Familie zum Vergnügen wird.<br />

Hier können Sie Ihren Nachwuchs von Kopf bis Fuß einkleiden und noch dazu Spielzeug<br />

und z.B Schulbedarf erstehen. Für die Kleinen wird das Einkaufen zu einem<br />

Erlebnis: Veranstaltungen auf dem “Mylly-Markt“, ein Schiff zum Klettern sowie<br />

die Betreuung im Spielclub “Mukava“ (kostenpflichtig) lassen Freude aufkommen.<br />

Auch die Babypflegeräume erleichtern Ihre Shoppingtour – so wird der Tag zum<br />

gelungenen Ereignis.<br />

<strong>Die</strong>ses familienfreundliche Einkaufsparadies ist nur 10 Fahrminuten vom Turkuer<br />

bzw. <strong>Naantali</strong>er Zentrum entfernt und liegt direkt an der E18. Willkommen – hier<br />

vergeht die Zeit wie im Fluge!<br />

www.kauppakeskusmylly.fi<br />

Tel. +358 2 332 3000<br />

In sämtlichen Geschäften bedient man<br />

Sie wochentags von 10–21 Uhr, samstags<br />

von 9–18 Uhr und sonntags von 12–18*<br />

Uhr, in der Weihnachtssaison sonntags<br />

von 12–21 Uhr (*Prisma wochentags<br />

und samstags ab 8 Uhr)<br />

Ausnahmen bilden Alko und<br />

verschiedene <strong>Die</strong>nststellen.


Events Events Events Events Events<br />

NAANTALI – PROGRAMM UND EVENTS DAS GANZE JAHR ÜBER<br />

eiN VOrGeScHMAcK AUF <strong>Die</strong><br />

SOMMerlicHeN HiGHliGHTS<br />

<strong>Die</strong> Bootsmesse in <strong>Naantali</strong> vom 25.–27.5. im idyllischen<br />

Hafen der Altstadt mit Rahmenprogramm für die ganze Familie<br />

stellt die gesamte Palette vom Ruderboot bis zur Luxusyacht<br />

vor – lassen Sie sich von der maritimen Atmosphäre anstecken!<br />

Der finnische Festivalsommer wird bereits zum 33. Mal<br />

mit den Musikfestspielen <strong>Naantali</strong> vom 5.–16.6. 2012<br />

eingeläutet. Geboten wird Kammermusik auf hohem<br />

Niveau; Künstler aus Finnland und dem Ausland geben<br />

sich ein musikalisches Stelldichein. <strong>Die</strong> einzigartigen Veranstaltungsorte<br />

wie die Klosterkirche in <strong>Naantali</strong>, romantische<br />

Kirchen in den Schären und Konzertschiffe tragen<br />

ihren Teil dazu bei, dass Ihnen diese Konzerte noch lange in<br />

Erinnerung bleiben werden. Besonders möchten wir auch<br />

auf die “Konzertkreuzfahrt“ zur Insel Kökar hinweisen.<br />

Wer echte Marktstimmung erleben möchte, ist auf dem<br />

traditionellen Jakobsmarkt in Rymättylä am 21.7. gut<br />

aufgehoben. Neben einem fröhlichen Programm wie der<br />

jährlichen Wahl des ”faulen Jakobs” und dem “Markttanz“<br />

wird mit kulinarischen Schären-Genüssen für Ihr leibliches<br />

Wohl gesorgt.<br />

In <strong>Naantali</strong> ist immer etwas los – wählen Sie aus dem Veranstaltungskalender auf der Rückseite dieser<br />

Broschüre Ihr spezielles Programm aus! Für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei:<br />

Internationale und lokale Veranstaltungen, Glamour und Gemütlichkeit. Auch ein Aufenthalt in der<br />

winterlichen Altstadt lohnt sich!<br />

Nur in <strong>Naantali</strong> kann man den Siebenschläfertag am 27.7. mit dem ”Langschläfer-Ritual“ erleben, bei dem morgens um<br />

7 Uhr jeweils ein speziell auserwählter Bewohner der Stadt in die Ostsee geworfen wird.<br />

Der Tag setzt sich mit einem fröhlichen Rahmenprogramm für die ganze Familie fort, u.a. mit einem Kunstgewerbe-Markt,<br />

einem Konzert und Auftritten verschiedener Künstler.<br />

Bereits am Abend des 26.7. stimmt man sich mit gemeinschaftlichem Singen im Park an der Kirche auf dieses Ereignis ein.<br />

ecHTe WeiHNAcHTSSTiMMUNG<br />

Im Sommer ist in <strong>Naantali</strong> am meisten los, aber<br />

auch die Winterzeit hat hier ihre Reize: In der<br />

Vorweihnachtszeit bereitet man sich im Rahmen<br />

verschiedener Veranstaltungen auf das idyllische<br />

Weihnachtsfest vor. Eine dieser netten Veranstaltungen<br />

ist z.B. das fröhliche Weihnachtsfest für<br />

Kinder am 9.12. mit verschiedenen Aufführungen<br />

von Kindern und Jugendlichen, zu dem sich Alt und<br />

Jung in der Altstadt zusammenfinden.<br />

Den Veranstaltungskalender für 2012 finden Sie auf<br />

der letzten Seite.<br />

Buchen Sie bei uns das Reisepaket ”Weihnachten”!<br />

<strong>Tourist</strong>eninformation <strong>Naantali</strong>,<br />

Tel. +358 2 435 9800<br />

31


Events<br />

18.–26.2. Winterzauber in der Muminwelt<br />

19.2. Traditioneller Aschenmarkt in der Altstadt von<br />

<strong>Naantali</strong><br />

• • •<br />

10.–11.3. Winterkonzert der Musikfestspiele <strong>Naantali</strong><br />

• • •<br />

30.4. Traditionelle Feier zum 1. Mai<br />

• • •<br />

19.5. ”<strong>Die</strong> Sixties”-Party in Merimasku<br />

25.–27.5. Bootsmesse in <strong>Naantali</strong>s Gästehafen<br />

30.5.–3.6. Bootsausstellung ”Veneet esillä”<br />

• • •<br />

1.6.–31.8. Auftritt des Trompeters am Altstadtufer um<br />

jeweils 19.55 Uhr<br />

1.6.–31.8. Feierabend-Vesper vom Kirchturm in <strong>Naantali</strong><br />

um jeweils 20 Uhr<br />

3.6. Sonnenmarkt in <strong>Naantali</strong><br />

5.6.–16.6. Musikfestspiele <strong>Naantali</strong><br />

9.6.–26.8. <strong>Die</strong> Muminwelt ist täglich geöffnet<br />

12.6.–18.8. Das Dampfschiff S/S Ukkopekka fährt dienstagssamstags<br />

die Strecke Turku-<strong>Naantali</strong>-Turku<br />

16.6.–12.8. <strong>Die</strong> Abenteuerinsel Väski ist täglich geöffnet<br />

16.6. Sommerlicher Ruderwettbewerb in Merimasku<br />

12.6.–2.9. Kultaranta-Führungen von dienstags-sonntags<br />

(S. S. 8)<br />

22.6. Mittsommer-Feier im Park an der Kirche mit<br />

Flaggenhissen, Tanz und Johannesfeuer<br />

27.6.–8.8. Gespenstertour für Kinder, mittwochs um 18 Uhr<br />

29.6.–10.8. Kultaranta-Führung für Kinder, freitags um 18 Uhr<br />

30.6. Walzer-Musikveranstaltung ”Valssi soi” in<br />

Merimasku<br />

• • •<br />

1.7.–31.7. Konzert “Kirkkopuisto Soi“ im Musikpavillon<br />

täglich um 13 Uhr<br />

1.7. Sommer-Begrüssungsparty und Feier zum<br />

20 jährigen Bestehen des Heimatvereins Meri<br />

masku (Kollolan kotiseututalo)<br />

1.7.–19.8. Flohmarkt sonntags von 11–16 Uhr auf der<br />

Mannerheiminkatu<br />

2.7.–13.8. Ausstellung zur Branntwein-Schmugglerei im<br />

Kultaranta Resort in Luonnonmaa, montags<br />

14–16 Uhr<br />

2.7.–6.8. Führung “Stadtviertel voller Geschichten“,<br />

montags um 16 Uhr<br />

Events Events Events Events<br />

VeRANSTALTUNGSKALeNDeR 2012<br />

Recht auf Programmänderungen vorbehalten • www.naantalinmatkailu.fi<br />

3.7.–7.8. Führung “<strong>Die</strong> Hl. Birgitta“ in der Altstadt,<br />

dienstags um 16 Uhr<br />

4.7.–25.7. Vortragsabende in Merimasku,<br />

mittwochs (Kollolan kotiseututalo)<br />

5.7.-9.8. Gespenstertour für Kinder (auf Schwedisch),<br />

donnerstags um 17 Uhr<br />

5.7.–16.8. Zumba donnerstags um jeweils 19 Uhr im<br />

Park an der Kirche<br />

7.7. Flohmarkt für Kinder in der Altstadt von<br />

<strong>Naantali</strong> (11–16 Uhr)<br />

12.7. Nacht der Hl. Birgitta in <strong>Naantali</strong> (18–24 Uhr)<br />

14.7. Nostalgisches Picknick im Park an der Kirche<br />

(13–15 Uhr)<br />

21.7. Jakobsmarkt in Rymättylä<br />

26.7. Gemeinsames “Siebenschläfer-Singen“ im<br />

Park an der Kirche<br />

27.7. Siebenschläfer-Tag in <strong>Naantali</strong> mit Lang<br />

schläfer-Event<br />

27.7. Flohmarkt für Kinder von 11–16 Uhr<br />

• • •<br />

4.8. Traditioneller Socken-Stricktag in <strong>Naantali</strong><br />

11.8. Jazzveranstaltung in Merimasku<br />

12.8. Flohmarkt in den Innenhöfen der Altstadt von<br />

<strong>Naantali</strong><br />

19.–26.8. Themenwoche Schärenkultur in Merimasku<br />

22.–26.8. Bootsausstellung ”Veneet esillä”<br />

23.8. <strong>Naantali</strong>-Tag<br />

25.8. Veranstaltung zur Nacht der Urfeuer in<br />

Merimasku<br />

25.8. Wikingermarkt anlässlich der Nacht der Urfeuer<br />

26.8. Traditionelle Sommer-Abschiedsparty mit Auf<br />

tritt des Pandora-Chores, Merimasku<br />

26.8. Sommermarkt in <strong>Naantali</strong><br />

• • •<br />

8.9. Abenddämmerungs-Event in <strong>Naantali</strong><br />

8.9. Knoblauchfest in Merimasku<br />

• • •<br />

9.12. Weihnachtsveranstaltung für Kinder<br />

24.12. Traditionelle Verkündigung des Weihnachts<br />

friedens um 12 Uhr in der Altstadt von <strong>Naantali</strong><br />

31.12. Veranstaltung zu Neujahr in der Altstadt von<br />

<strong>Naantali</strong><br />

<strong>Naantali</strong>n Matkailu Oy haftet ausschliesslich für die Qualität der eigenen Produkte und Inhalte.Angaben der einzelnen Veranstalter und Instanzen ohne Gewähr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!