17.04.2014 Aufrufe

3. KRAFTWEG - ALTER HANDELSWEG - Impulsakademie

3. KRAFTWEG - ALTER HANDELSWEG - Impulsakademie

3. KRAFTWEG - ALTER HANDELSWEG - Impulsakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>3.</strong> <strong>KRAFTWEG</strong> - <strong>ALTER</strong> <strong>HANDELSWEG</strong><br />

Schon in der Vorzeit führte der älteste Handelsweg des Oberen Mühlviertels von der Donau<br />

über das Gemeindegebiet von St. Stefan am Walde bis hin zur Moldau.<br />

Die kleine Steinbrücke am Beginn des Kraftweges, Foto: Franz Josef Madlmayr<br />

Dieser Handelsweg ist auch heute noch deutlich erkennbar. Vom Stefanstritt beginnend<br />

vorbei am Teufelssitz kann man den alten Handelsweg bis hinunter nach Haslach gehen.<br />

Geomantie über den Kraftweg 1 :<br />

Die geomantischen Untersuchungen haben eine sehr hohe Energiestrahlung entlang des alten<br />

Handelsweges - mit Ausnahme beim Teufelssitz (negative, abziehende Kraft) - angezeigt. Bei<br />

der Stelle wo der alte Handelsweg durch einen Bach (kleine Steinbrücke) gekreuzt wird,<br />

scheint eine besondere „Kraft“ zu herrschen. Dem alten Handelsweg werden vom Volksmund<br />

seit alten Zeiten heilende Kräfte nachgesagt. Deshalb soll der<br />

1 Geomantisches Forschungsergebnis von Konsulent Günter Kantilli & Team 2009<br />

1


alte Handelsweg für eine Wanderung „zum Krafttanken und reinigen“ besonders geeignet<br />

sein.<br />

Der alte Handelsweg (Kraftweg) beim Stefanstritt zwischen St. Stefan am Walde und Haslach,<br />

Foto: Franz Josef Madlmayr<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!