18.04.2014 Aufrufe

SAUTER schafft Lebensräume für die Zukunft

SAUTER schafft Lebensräume für die Zukunft

SAUTER schafft Lebensräume für die Zukunft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Basel, 3. April 2008<br />

Energieeffizientes Gebäudemanagement: Einführung der Systemfamilie <strong>SAUTER</strong> EY-modulo<br />

<strong>SAUTER</strong> <strong>schafft</strong> <strong>Lebensräume</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Zukunft</strong><br />

Weltweit verursachen Gebäude etwa 15 Prozent der Treibhaus-Emissionen. <strong>SAUTER</strong> ist fast seit hundert Jahren<br />

Spezialist <strong>für</strong> Gebäudemanagement. Der Hauptbahnhof in Berlin oder aktuell, der Power Tower in Linz und der<br />

Federation Tower in Moskau (derzeit höchstes Gebäude Europas) sind nur drei von vielen Beispielen: <strong>SAUTER</strong><br />

engagiert sich global, Ressourcen und Kosten zu sparen. Das Unternehmen mit Sitz in Basel fokussiert seine<br />

Entwicklung und sein Lösungsangebot auf Energieeffizienz in Gebäuden. Speziell dazu hat <strong>SAUTER</strong> <strong>die</strong> neue<br />

Systemfamilie <strong>SAUTER</strong> EY-modulo entwickelt und produziert, welche sie das erste Mal an der Messe<br />

‚light+building’ in Frankfurt vorstellt.<br />

Energie sparen bedeutet Kosten optimieren. Diese einfache Erkenntnis setzt sich nicht nur bei Entscheidungsträgern<br />

aus der Politik sondern auch aus der Wirtschaft durch. Die Erfahrung zeigt, dass es sich ökologisch lohnt, bei<br />

Gebäudeprojekten gleich von Anbeginn in nachhaltige Lösungen zu investieren. Eine solche Weitsicht zahlt sich über<br />

kurz oder lang immer auch finanziell aus.<br />

<strong>SAUTER</strong> EY-modulo - Energieeffizienz inspiriert durch <strong>die</strong> Natur<br />

Die in Basel beheimatete Firmengruppe steht <strong>für</strong> langjähriges Fachwissen, was sich auch in der Schweizer Qualität<br />

der Erzeugnisse ausdrückt. Der neue Lösungsbaukasten <strong>SAUTER</strong> EY-modulo ist das aktuellste Beispiel da<strong>für</strong>: eine vorund<br />

rückwärtskompatible Systemfamilie <strong>für</strong> Gebäudeautomation. Als offene Lösung ist sie kompatibel mit allen<br />

gängigen Technologien und Protokollen (LON, BACnet etc.). <strong>SAUTER</strong> EY-modulo <strong>schafft</strong> energie- und damit<br />

kosteneffiziente <strong>Lebensräume</strong>, indem es <strong>die</strong> optimale Nutzung von Energie ganzheitlich steuert - von der primären<br />

Energieverteilung über <strong>die</strong> Klimatisierung bis hin zum Raummanagement. <strong>SAUTER</strong> EY-modulo bietet Hand zu<br />

nachhaltigem, energieeffizientem Planen und Bauen. Die Entwicklung lehnte sich von der Idee her an <strong>die</strong><br />

Bienenwabe an: ein bewährtes System aus der Natur mit genialem modularem Aufbau.<br />

<strong>SAUTER</strong> HeadOffice • Fr. Sauter AG • Im Surinam 55 • CH - 4016 Basel • Fon +41 (0) 61 6955-555 • Fax +41 (0) 61 6955-510<br />

Media-/Information-Services • Kontakt: Dorothée Kössler • Corp. Marketing • Fon +41 (0) 61 6955-225 • Fax 41 (0) 61 6955-619<br />

media@ch.sauter-bc.com<br />

Bild- und Textmaterial auch unter www.sauter-controls.com/media


Seite 2<br />

<strong>SAUTER</strong> schöpft Energie aus einem Jahrhundert Erfahrung<br />

Unser Klima wird beeinflusst durch <strong>die</strong> Elemente Sonne, Luft und Wasser. Diese Elemente stehen auch <strong>für</strong> erneuerbare<br />

Energien, welche stetig an Wichtigkeit gewinnen. Deshalb spiegeln sich <strong>die</strong>se auch in den <strong>SAUTER</strong> Firmenfarben.<br />

<strong>SAUTER</strong> <strong>schafft</strong> gutes Klima. Mit der neuen Markenidentität positioniert sich <strong>SAUTER</strong> als führender Anbieter <strong>für</strong><br />

energieeffiziente Lösungen im Gebäudemanagement. Basis da<strong>für</strong> sind auch motivierte, sehr gut ausgebildete<br />

Mitarbeiter, <strong>die</strong> der Firma seit Jahren <strong>die</strong> Treue halten. Der Lebens- und Arbeitsraum <strong>SAUTER</strong> bietet seinen Teams<br />

attraktive Arbeitsbedingungen. Auch beim Nachwuchs setzt man bewusst auf Förderung. Im Rahmen des Swiss<br />

Leadership Forums durfte <strong>SAUTER</strong> bereits eine Auszeichnung <strong>für</strong> sein Leadership Program entgegennehmen.<br />

Verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt<br />

Dem Management von <strong>SAUTER</strong> ist es wichtig, dass Nachhaltigkeit stets auch intern gelebt wird. Dies manifestiert sich<br />

unter anderem in der Einführung der Umweltnorm ISO 14001 (Intl. Org. for Standardization) oder in<br />

umweltbewussten Produktionstechniken, wie zum Beispiel dem bleifreien Löten. Zudem dozieren Mitarbeiter an<br />

diversen Hochschulen als Experten <strong>für</strong> Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Das geschieht nicht nur in der Schweiz,<br />

sondern auch in den einzelnen, internationalen Tochtergesellschaften. So fördert <strong>SAUTER</strong> das Verständnis <strong>für</strong><br />

nachhaltige Technologien bei nachfolgenden Generationen.<br />

Im 10-Punkte-Plan aus dem bekannten Film über <strong>die</strong> globale Erderwärmung (An Inconvenient Truth) werden Gebäude<br />

als signifikante Grösse genannt: Etwa 40 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs gehen zu Lasten der Versorgung<br />

von Gebäuden. Dieses Potential der Energieeinsparung ist seit Jahrzehnten <strong>die</strong> Kernkompetenz von <strong>SAUTER</strong>. Neuste<br />

Innovation in <strong>die</strong>sem Bereich ist ein eigener 10-Punkte-Plan zur Steigerung der Energieeffizienz bei Gebäuden. Dieser<br />

hilft Profis wie auch Laien, effizient Energie und somit Kosten zu sparen.<br />

Wie <strong>SAUTER</strong> <strong>Lebensräume</strong> perfektioniert, erfahren Sie auf der light+building 2008<br />

(light+building, Frankfurt, 6. bis 11. April 2008, Halle 9.1, Stand C31).<br />

<strong>SAUTER</strong> HeadOffice • Fr. Sauter AG • Im Surinam 55 • CH - 4016 Basel • Fon +41 (0) 61 6955-555 • Fax +41 (0) 61 6955-510<br />

Media-/Information-Services • Kontakt: Dorothée Kössler • Corp. Marketing • Fon +41 (0) 61 6955-225 • Fax 41 (0) 61 6955-619<br />

media@ch.sauter-bc.com<br />

Bild- und Textmaterial auch unter www.sauter-controls.com/media

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!