31.10.2012 Aufrufe

1. Erläutern Sie die drei Lernzielbereiche 2. 3 Beispiele zu sekundäre

1. Erläutern Sie die drei Lernzielbereiche 2. 3 Beispiele zu sekundäre

1. Erläutern Sie die drei Lernzielbereiche 2. 3 Beispiele zu sekundäre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Eine Verordung hat <strong>die</strong> gleichen Wirkung wie ein Gesetz. Z.B.<br />

Ausbildungsverordnung<br />

8. Reifung beschreibt <strong>die</strong> Veränderung des Menschen bezüglich :<br />

–seiner äußeren Erscheinung,<br />

–seines Verhaltens,<br />

–seiner Leistungsfähigkeit,<br />

–seiner Intelligenz<br />

–seiner Persönlichkeit<br />

Lernen ist der Prozess den neue Erfahrungen bewirken.<br />

9. –Orientierung an Lernzielen<br />

–Förderung der Aktivität des Lernenden<br />

–Fasslichkeit des Lernstoffes<br />

–Individualisierung des Lernstoffes<br />

–Lernerfolgssicherung<br />

10. Didaktik : Wissenschaft des Lehrens und Lernens<br />

Methode : planmäßiges Verfahren <strong>zu</strong>m erreichen eines Zieles<br />

1<strong>1.</strong> psychomotorisch : Gewinde schneiden, Löcher bohren<br />

Kognitiv : erläutern, benennen<br />

1<strong>2.</strong> guter Service, wenig Arbeitslose<br />

13. gute Übung, trägt <strong>zu</strong>r Festigung bei<br />

14. Reproduktion (Wiedergabe)<br />

Reorganisation (Neugestalltung)<br />

Transfer<br />

Kreativität (schöpferische Neuleistung)<br />

15. 4–Stufe–Methode :<br />

Vorbereiten, Vormachen und Erklären, nachmachen lassen, Üben und<br />

Festigen<br />

3–Stufen–Methode :<br />

Vorbereiten, Erarbeiten, Üben und Festigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!