22.04.2014 Aufrufe

21/4 Lasset uns um ein neues Pfingsten beten - Neuevangelisierung

21/4 Lasset uns um ein neues Pfingsten beten - Neuevangelisierung

21/4 Lasset uns um ein neues Pfingsten beten - Neuevangelisierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückblick und Dankfeier<br />

Dankfeier am 29. September 2013<br />

Ausstellung im Pfarrheim St. Antonius / Linz<br />

Wir sehen hier alle seit dem 7. Oktober 1993<br />

erschienen Katechesen. Pro Jahr sind dies 4<br />

N<strong>um</strong>mern mit je 8 Seiten. Dies ergibt 32 Seiten<br />

pro Jahr. Nach 20 Jahren sind es insgesamt 640<br />

Seiten. Es ist <strong>ein</strong> ganz stattliches Buch im Sinne<br />

der <strong>Neuevangelisierung</strong> geworden.<br />

Neben mehreren wertvollen Angeboten (DVDs,<br />

Büchern, Probeexemplaren zur <strong>Neuevangelisierung</strong>)<br />

gab es auch <strong>ein</strong>en technischen Überblick,<br />

mit denen die Ausgaben in den letzten 20 Jahren<br />

gemacht und versandt wurden.<br />

Erstausgabe der <strong>Neuevangelisierung</strong> (NEV)<br />

Diese erfolgte kurz nach dem Ersch<strong>ein</strong>en des<br />

Katechismus der Katholischen Kirche (KKK)<br />

im Oktober 1992. Wegweisende Worte dazu<br />

kamen vom Seligen Papst Johannes Paul II.<br />

Der päpstliche Rat zur <strong>Neuevangelisierung</strong><br />

wurde am <strong>21</strong>. September 2010 offiziell von Benedikt<br />

XVI. gegründet. Ein echter Durchbruch<br />

der <strong>Neuevangelisierung</strong> wird wohl<br />

noch längere Zeit auf sich warten lassen.<br />

Angebote für Pfarren (Einkehr – und Glaubenstage)<br />

und an interessierte Gruppen. Aufgrund<br />

der 20jährigen Erfahrung ist der Herausgeber<br />

gerne bereit, hier beratend mitzuhelfen<br />

und weitere Impulse zu geben. Die Kontakt -<br />

Adresse steht auf Seite 8 (unten).<br />

Danke für alle Wegbegleitung und Hilfen in<br />

den letzten zwanzig Jahren.<br />

Die NEV wäre nicht möglich gewesen ohne<br />

Ihre vielfache und besonders auch die finanzielle<br />

Hilfe. Es gibt gar nicht so wenige, die heute<br />

erneut nach Glauben suchen. Der moderne<br />

Glaube ist oft nicht so tragfähig bei Herausforderungen,<br />

wie der genuin kirchliche. Er<br />

konnte die Kirche schon bisher evangelisieren.<br />

Allen Spendern und Mehrfach - Spendern <strong>ein</strong><br />

ganz herzliches Vergelt‘s Gott!<br />

Ihr ergebener<br />

Dr. Johannes Enichlmayr<br />

7<br />

Dankgottesdienst in der Pfarre St. Antonius<br />

Innerhalb des Pfarrgottesdienstes berichtete<br />

Kap. Kan. Dr. Johannes Enichlmayr von der<br />

Entstehung der <strong>Neuevangelisierung</strong> in den letzten<br />

20 Jahren. Er bezog sich dabei auch auf die<br />

bahn brechenden Gedanken des heute bereits<br />

Seligen Papstes Johannes Paul II. bei s<strong>ein</strong>em<br />

Österreichbesuch im Jahre 1988. Eine weitere<br />

Präzisierung gab dieser Papst bei <strong>ein</strong>em Interview<br />

im Vatikan im Jahre 1989. Er verwies dabei<br />

auf das 2. Vatikanische Konzil und hier in<br />

besonderen auf die Pastorale Konstitution über<br />

die Kirche in der Welt von heute.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst wurde entsprechend<br />

gefeiert. Den Abschluss bildete der<br />

Film: 20 Jahre <strong>Neuevangelisierung</strong>, der sowohl<br />

die Vergangenheit aufzeigte, als auch Impulse<br />

für die Zukunft gab. Gespräche über die Zukunft<br />

des Glaubens rundete diese Feier ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!