22.04.2014 Aufrufe

BRAINTRADE Einleitung XONTRO Makler Einleitung ... - Xontro.de

BRAINTRADE Einleitung XONTRO Makler Einleitung ... - Xontro.de

BRAINTRADE Einleitung XONTRO Makler Einleitung ... - Xontro.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BRAINTRADE</strong><br />

Gesellschaft für Börsensysteme mbH<br />

<strong>Einleitung</strong><br />

<strong>XONTRO</strong> <strong>Makler</strong><br />

<strong>Einleitung</strong> / Allgemeine Hinweise<br />

September 2012<br />

Seite 1<br />

Vorbemerkung<br />

Dieser einleiten<strong>de</strong> Abschnitt <strong>de</strong>s <strong>XONTRO</strong> <strong>Makler</strong> Handbuchs stellt das Gesamtkonzept <strong>de</strong>r Benutzerdokumentation<br />

und die typografischen Konventionen, die in <strong>de</strong>r Fachdokumentation benutzt<br />

wer<strong>de</strong>n, vor.<br />

Redaktioneller Hinweis<br />

Für <strong>de</strong>n fachlichen Teil von <strong>XONTRO</strong> wer<strong>de</strong>n zwei getrennte Benutzerhandbücher gepflegt:<br />

1. <strong>XONTRO</strong> für <strong>Makler</strong> (dieses Handbuch)<br />

2. <strong>XONTRO</strong> für Kreditinstitute<br />

Neben diesen zwei Handbüchern existieren – bisher und auch in Zukunft – noch eine Reihe weiterer<br />

Dokumentationen für die Bereiche <strong>XONTRO</strong> und INVESTRO: Z.B. die technischen Dokumentationen<br />

für <strong>de</strong>n Systemanschluss für Kreditinstitute bzw. <strong>Makler</strong>, die fachliche Beschreibung <strong>de</strong>s<br />

Schlussnoten-Datenträgers (MT512/MT599) für die Banken, usw. Diese Dokumente können von<br />

<strong>de</strong>r <strong>XONTRO</strong>-homepage herunter gela<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />

Hinweise zur Benutzung<br />

Das Handbuch ist aufgeteilt in die Kapitel 'Allgemeine Hinweise', 'Funktionsbeschreibungen' und<br />

'Anhänge'. Die Funktionsbeschreibungen sind wie<strong>de</strong>rum unterteilt in Transaktionen wie z. B. BxOF<br />

(Or<strong>de</strong>rsituation Freimakler), BxHI (Or<strong>de</strong>rhistorie) etc. Innerhalb dieser Teilbereiche sind die Funktionsbeschreibungen<br />

alphabetisch nach Funktionskürzeln sortiert.<br />

Die Beschreibung <strong>de</strong>r Eingabefel<strong>de</strong>r erfolgt nach <strong>de</strong>r Einteilung von „Muss- und Kann-Fel<strong>de</strong>rn“.<br />

Die Eingabe von „Muss-Fel<strong>de</strong>rn“ ist zwingend, während die Eingabe von „Kann-Fel<strong>de</strong>rn“ optional<br />

ist.


<strong>BRAINTRADE</strong><br />

Gesellschaft für Börsensysteme mbH<br />

<strong>Einleitung</strong><br />

<strong>XONTRO</strong> <strong>Makler</strong><br />

<strong>Einleitung</strong> / Allgemeine Hinweise<br />

September 2012<br />

Seite 2<br />

1 Konventionen<br />

Damit Informationen leichter gefun<strong>de</strong>n und interpretiert wer<strong>de</strong>n können, wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Fachdokumentation<br />

immer die gleichen visuellen Orientierungshilfen, einige Standard-Textformate und einige<br />

spezielle Begriffe verwen<strong>de</strong>t. Diese Konventionen wer<strong>de</strong>n nachfolgend erläutert.<br />

Schriftstil/<br />

Darstellung<br />

'k'<br />

GATTUNG<br />

ENTER, F4<br />

Nnn<br />

Aaa<br />

Kursivschrift<br />

NOMINALE<br />

Be<strong>de</strong>utung<br />

Alle Eingaben <strong>de</strong>s Anwen<strong>de</strong>rs wer<strong>de</strong>n in Hochkommata<br />

eingeschlossen.<br />

Kennzeichnung einer Eingabe als 'Mussfeld'. D.h.<br />

ohne diese Eingabe ist die Verarbeitung nicht<br />

möglich.<br />

Tastenbeschreibung in Großbuchstaben.<br />

Platzhalter für Zahlen, Anzahl 'n' je nach Anzahl<br />

<strong>de</strong>r Eingabestellen.<br />

Platzhalter für Buchstaben, Anzahl 'a' je nach Anzahl<br />

<strong>de</strong>r Eingabestellen.<br />

Kurzhinweise am Seitenrand zum Textinhalt.<br />

Die Feldbezeichnungen und Anzeigen wer<strong>de</strong>n in<br />

Großbuchstaben fett dargestellt und so übernommen,<br />

wie sie in <strong>de</strong>n Masken zu fin<strong>de</strong>n sind.


<strong>BRAINTRADE</strong><br />

Gesellschaft für Börsensysteme mbH<br />

<strong>XONTRO</strong> <strong>Makler</strong><br />

<strong>Einleitung</strong> / Allgemeine Hinweise<br />

<strong>Einleitung</strong><br />

September 2012<br />

Seite 3<br />

Die folgen<strong>de</strong>n Symbole, die bei je<strong>de</strong>r Funktionsbeschreibung verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n,<br />

dienen als visuelle Orientierungshilfe.<br />

Symbol<br />

Be<strong>de</strong>utung<br />

3<br />

Funktionsbeschreibung<br />

:<br />

Hinweise zum Aufruf und zur Anzeige<br />

• Suchbegriffe<br />

7<br />

Mussfel<strong>de</strong>r bzw. Eingaben<br />

¸<br />

Prüfungen<br />

6<br />

Verarbeitung<br />

G<br />

Anwendungshinweise<br />

Û<br />

Querverweis auf an<strong>de</strong>re Funktionen o<strong>de</strong>r Zusammenhänge<br />

?<br />

Verhalten bei Problemen<br />

‡ Ausgaben


<strong>BRAINTRADE</strong><br />

Gesellschaft für Börsensysteme mbH<br />

<strong>XONTRO</strong> <strong>Makler</strong><br />

<strong>Einleitung</strong> / Allgemeine Hinweise<br />

<strong>Einleitung</strong><br />

September 2012<br />

Seite 4<br />

2 Bedienung <strong>de</strong>s Systems<br />

2.1 Allgemeine Anmerkungen<br />

Transaktionsco<strong>de</strong> / Funktionsco<strong>de</strong>:<br />

Das <strong>XONTRO</strong>-Menü existiert zweimal. Das eine Menü mit <strong>de</strong>n Transaktionsco<strong>de</strong>s BCXX gilt für<br />

Frankfurt, das Menü mit <strong>de</strong>n Transaktionsco<strong>de</strong>s BRXX für die Region. Die bei<strong>de</strong>n Menüstrukturen<br />

und die dahinter liegen<strong>de</strong>n Funktionen sind i<strong>de</strong>ntisch; die Trennung wur<strong>de</strong> lediglich aus Performancegrün<strong>de</strong>n<br />

eingeführt. Im Text dieses Handbuchs wird die Schreibweise BxXX verwen<strong>de</strong>t;<br />

BxXX steht für bei<strong>de</strong> Menüs.<br />

Eine Grundlage für <strong>de</strong>n Benutzer zur Bedienung <strong>de</strong>s Systems stellen <strong>de</strong>r Transaktionsco<strong>de</strong> und<br />

<strong>de</strong>r Funktionsco<strong>de</strong> dar.<br />

Auf je<strong>de</strong>m Bildschirm weist die oberste Zeile <strong>de</strong>n aktuellen Transaktionsco<strong>de</strong> im Feld TRAN: und<br />

<strong>de</strong>n Funktionsco<strong>de</strong> im Feld FC: aus.


<strong>BRAINTRADE</strong><br />

Gesellschaft für Börsensysteme mbH<br />

<strong>XONTRO</strong> <strong>Makler</strong><br />

<strong>Einleitung</strong> / Allgemeine Hinweise<br />

<strong>Einleitung</strong><br />

September 2012<br />

Seite 5<br />

2.2 Verschie<strong>de</strong>ne Benutzerführungen<br />

2.2.1 Die menügesteuerte Bedienung<br />

Beim menügesteuerten Dialog wird <strong>de</strong>r Benutzer sukzessive durch die hierarchisch angeordneten<br />

Menüs geführt.<br />

Ausgehend vom Basismenü (Transaktionsco<strong>de</strong> ) gelangt man durch Eingabe <strong>de</strong>r dort<br />

aufgelisteten Funktionsco<strong>de</strong>s in die nachfolgen<strong>de</strong>n Auswahlmenüs.<br />

<strong>XONTRO</strong> Or<strong>de</strong>r - Skontroführen<strong>de</strong> <strong>Makler</strong>:<br />

Funktionsco<strong>de</strong> : Or<strong>de</strong>rbuch / Kursfeststellung<br />

Funktionsco<strong>de</strong> : Nachbearbeitung<br />

Funktionsco<strong>de</strong> : Bearbeitung Aufgaben<br />

Funktionsco<strong>de</strong> : Or<strong>de</strong>rinformationen<br />

<strong>XONTRO</strong> Or<strong>de</strong>r – Freimakler<br />

Funktionsco<strong>de</strong> : Or<strong>de</strong>rsituation / Or<strong>de</strong>ranzeige<br />

Funktionsco<strong>de</strong> : Bearbeitung Aufgaben<br />

<strong>XONTRO</strong> Tra<strong>de</strong><br />

Funktionsco<strong>de</strong> : <strong>Makler</strong>funktionen<br />

<strong>XONTRO</strong> Service – Funktionen<br />

Funktionsco<strong>de</strong> : Or<strong>de</strong>rbearbeitung<br />

Funktionsco<strong>de</strong> : Or<strong>de</strong>rhistorie<br />

Funktionsco<strong>de</strong> : Informations- / Technische Dienste<br />

Funktionsco<strong>de</strong> : Verwaltung Aufruffolgen/Listen<br />

Gibt man nun in diesen Menüs die dort aufgelisteten Funktionsco<strong>de</strong>s und gegebenenfalls erfor<strong>de</strong>rliche<br />

Selektionskriterien ein, so wird in die gewünschte Funktion verzweigt.<br />

An je<strong>de</strong>r Stelle kann <strong>de</strong>r Benutzer durch Betätigen <strong>de</strong>r entsprechen<strong>de</strong>n F-Taste zum nächst höheren<br />

Menü (i. d. R. F4) bzw. zum <strong>XONTRO</strong> Auswahlmenü (F6) zurückkehren.


<strong>BRAINTRADE</strong><br />

Gesellschaft für Börsensysteme mbH<br />

<strong>XONTRO</strong> <strong>Makler</strong><br />

<strong>Einleitung</strong> / Allgemeine Hinweise<br />

<strong>Einleitung</strong><br />

September 2012<br />

Seite 6<br />

2.2.2 Der Experteneinstieg<br />

Der Aufruf einer Funktion erfolgt direkt ohne Umweg über Auswahlmenüs durch Eingaben in <strong>de</strong>n<br />

Fel<strong>de</strong>rn TRAN, FC, und SB in <strong>de</strong>r ersten Zeile <strong>de</strong>r Anzeige. Suchkriterien müssen im Feld SB<br />

durch '#' getrennt eingegeben wer<strong>de</strong>n. Die Suchkriterien spezifizieren eine Auswahl (z.B. Gattung),<br />

für die die Funktion aufgerufen wird. Wird zum Aufruf einer Funktion, die die Eingabe eines Suchbegriffes<br />

verlangt, kein Suchbegriff eingegeben, so verzweigt das System in die Auswahlmaske<br />

<strong>de</strong>r gewünschten Transaktion. Hier können dann die erfor<strong>de</strong>rlichen Suchbegriffe in die dafür vorgesehenen<br />

Fel<strong>de</strong>r explizit eingegeben wer<strong>de</strong>n.<br />

Für die Eingabe <strong>de</strong>r Suchbegriffe im Feld SB gilt:<br />

‣ Mehrere Suchbegriffe in beliebiger Reihenfolge können eingegeben wer<strong>de</strong>n,<br />

‣ bestimmte Angaben müssen vom Anwen<strong>de</strong>r durch einen I<strong>de</strong>ntifizierungsbuchstaben<br />

gekennzeichnet wer<strong>de</strong>n (siehe unten),<br />

‣ wird <strong>de</strong>r Typ eines Suchkriteriums im Suchbegriff wie<strong>de</strong>rholt, gilt die erste Angabe,<br />

‣ die Möglichkeit, Gattung und Liste gleichzeitig einzugeben, ist nur in <strong>de</strong>r Transaktion<br />

BxOS realisiert; in BxNS ist diese Eingabekombination ungültig,<br />

‣ bei einer ungültigen Eingabekombination wird die zuerst eingegebene Information<br />

verwen<strong>de</strong>t.<br />

‣ Suchbegriffe wer<strong>de</strong>n wie folgt i<strong>de</strong>ntifiziert und verschlüsselt:<br />

ISIN<br />

12-stellige Eingabe alphanumerisch<br />

Börsenkürzel (Gattung) 3- bis 4-stellige Eingabe alphanumerisch<br />

WKN (Gattung)<br />

6-stellige Eingabe alphanumerisch<br />

Listennummer<br />

1-3 Ziffern<br />

Geschäftsart<br />

K, V o<strong>de</strong>r C<br />

Markt<br />

EK, KS, TK, VA o<strong>de</strong>r SK<br />

Alle<br />

J o<strong>de</strong>r N<br />

Limitangabe<br />

L + Ziffern, Kommas<br />

Nummer Kursfeststellung N + bis zu 3 Ziffern o<strong>de</strong>r N + *<br />

Aufgeber<br />

A + bis zu 4 Ziffern<br />

BI-Or<strong>de</strong>rnummer<br />

B + alphanumerische Eingabe (max. 16 Stellen)<br />

DWZ-Or<strong>de</strong>rnummer D + Ziffern (max. 11 Stellen)<br />

Kurs/Zusatz<br />

K + alphanumerische Eingabe<br />

Teilausführung<br />

T + J o<strong>de</strong>r N


<strong>BRAINTRADE</strong><br />

Gesellschaft für Börsensysteme mbH<br />

<strong>Einleitung</strong><br />

<strong>XONTRO</strong> <strong>Makler</strong><br />

<strong>Einleitung</strong> / Allgemeine Hinweise<br />

September 2012<br />

Seite 7<br />

2.2.3 Transaktionswechsel über Funktionstasten<br />

In <strong>de</strong>r vorletzten Zeile <strong>de</strong>r Anzeige wer<strong>de</strong>n die Funktionstasten angezeigt, mit <strong>de</strong>nen ein Wechsel<br />

in eine an<strong>de</strong>re Funktion möglich ist. Auf die Funktionalität <strong>de</strong>r einzelnen Tasten wird im Rahmen<br />

<strong>de</strong>r Funktionsbeschreibung genauer eingegangen.<br />

Siehe hierzu auch im Anhang unter 'Funktionstastenbelegung'.<br />

2.3 Handhabung bei Fehlern o<strong>de</strong>r Än<strong>de</strong>rungen<br />

Anzeige von formalen Fehlern<br />

‣ Optisch hervorgehoben.<br />

‣ Qualifizierter Fehlerhinweis in <strong>de</strong>r Systemhinweiszeile.<br />

‣ Sofern mehrere Fehler festgestellt wor<strong>de</strong>n sind, bezieht sich <strong>de</strong>r Fehlerhinweis auf<br />

<strong>de</strong>n ersten markierten Fehler.<br />

Bereinigen von formalen Fehlern<br />

‣ Durch Überschreiben <strong>de</strong>s Eingabefel<strong>de</strong>s; Reste <strong>de</strong>r alten Eingabe mit Leerzeichen<br />

überschreiben.<br />

‣ Feldlöschung durch die Eingabe eines '?' an <strong>de</strong>r ersten Stelle eines Fel<strong>de</strong>s.<br />

Än<strong>de</strong>rn einzelner Eingabefehler<br />

‣ Durch Überschreiben <strong>de</strong>r entsprechen<strong>de</strong>n Fel<strong>de</strong>r.<br />

‣ Anschließend wird die Än<strong>de</strong>rung mit <strong>de</strong>r ENTER-Taste betätigt.


<strong>BRAINTRADE</strong><br />

Gesellschaft für Börsensysteme mbH<br />

<strong>XONTRO</strong> <strong>Makler</strong><br />

<strong>Einleitung</strong> / Allgemeine Hinweise<br />

<strong>Einleitung</strong><br />

September 2012<br />

Seite 8<br />

2.4 Funktionsübersicht mit Transaktions- und Funktionsco<strong>de</strong>s<br />

Basismenü<br />

Or<strong>de</strong>rbuch /<br />

Kursfeststellung<br />

Or<strong>de</strong>rsituation /<br />

Or<strong>de</strong>rbuchanzeige<br />

Nachbearbeitung<br />

TRAN FC Funktionsbezeichnung<br />

MENÜ<br />

BxOS<br />

AE Anzeige Einzelor<strong>de</strong>rs<br />

AO Anzeige Or<strong>de</strong>rbuch<br />

DF Druck Or<strong>de</strong>rbuch Pfandbriefe<br />

FE Fixierter Or<strong>de</strong>rbestand (Einzelor<strong>de</strong>rs)<br />

FO Fixierter Or<strong>de</strong>rbestand<br />

KA Kursaussetzung / -rücknahme<br />

KU Kurskorrektur / Kurse bearbeiten<br />

OM Or<strong>de</strong>rbuch / Kurseingabe und Or<strong>de</strong>rerfassung<br />

RA Erfassen Regulierungsangebote<br />

TF Tabellarische Kurserfassung (Pfandbriefe)<br />

BxOF<br />

GO<br />

Or<strong>de</strong>rsituation (gattungsbezogen)<br />

Eingabe Or<strong>de</strong>rs<br />

UW Or<strong>de</strong>ranzeige Weitergeleitete Or<strong>de</strong>rs<br />

BxNS<br />

Or<strong>de</strong>rinformationen<br />

BxOI<br />

ED<br />

EG<br />

EV<br />

Erfassen Devisenkurse<br />

Eingabe ausgeführte Or<strong>de</strong>rs<br />

Zuteilung (automatisch o<strong>de</strong>r manuell)<br />

Bearbeiten Or<strong>de</strong>rs<br />

BxBO<br />

OA<br />

Or<strong>de</strong>rticker<br />

Or<strong>de</strong>rhistorie<br />

BxHI<br />

BO<br />

SE<br />

Bearbeiten Or<strong>de</strong>rs (Än<strong>de</strong>rn / Löschen)<br />

Or<strong>de</strong>rsammelerfassung<br />

OH<br />

Or<strong>de</strong>rhistorie


<strong>BRAINTRADE</strong><br />

Gesellschaft für Börsensysteme mbH<br />

<strong>Einleitung</strong><br />

<strong>XONTRO</strong> <strong>Makler</strong><br />

<strong>Einleitung</strong> / Allgemeine Hinweise<br />

September 2012<br />

Seite 9<br />

Bearbeiten Aufgaben /<br />

IW-Or<strong>de</strong>rs<br />

BxBA<br />

Informations- /<br />

Technische Dienste<br />

Verwalten Aufruffolgen<br />

/Listen<br />

<strong>Makler</strong>funktionen<br />

MAX-ONE<br />

BxIN<br />

BxVL<br />

BxEM<br />

BMEB<br />

AG<br />

AV<br />

AS<br />

AZ<br />

AM<br />

AN<br />

BN<br />

EN<br />

SY<br />

SN<br />

ZR<br />

AB<br />

AL<br />

EL<br />

KL<br />

LG<br />

LL<br />

EC<br />

GE<br />

HM<br />

LO<br />

MT<br />

PE<br />

SN<br />

ST<br />

EE<br />

EA<br />

EB<br />

IA<br />

Aufgabenschließung gegen ausgeführte Or<strong>de</strong>rs<br />

Status <strong>de</strong>r Aufgaben verän<strong>de</strong>rn<br />

Aufgabenschließung gegeneinan<strong>de</strong>r<br />

Zuordnen IW-Or<strong>de</strong>rs<br />

Anzeige Marktrestriktionen<br />

Anzeige Nebenrechte<br />

Bearbeiten / Löschen Nebenrechte<br />

Erfassen Nebenrechte<br />

Anzeige Systemzustand<br />

Start / Stopp Nachricht an Front End<br />

Zinsrechner<br />

Anzeigen belegter Listen<br />

Än<strong>de</strong>rn Listeneinträge<br />

Erfassen Listeneinträge<br />

Kopieren ganzer Listen<br />

Löschen gesamte Liste<br />

Löschen Listeneinträge<br />

Courtage-Parameter (wird nicht mehr genutzt)<br />

Eingabe von Geschäften<br />

Anzeige offene HuM<br />

Löschen Aufgabe<br />

Anzeige Info-<strong>Makler</strong>tagebuch<br />

Eingabe von PUEV-Geschäften<br />

Storno-Neueingabe von Geschäften<br />

Stornieren von Geschäften<br />

Or<strong>de</strong>reinzelerfassung<br />

Anzeige Or<strong>de</strong>r<br />

Bearbeiten Or<strong>de</strong>r<br />

Info Ausführungsanzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!