23.04.2014 Aufrufe

Hannes Huster So schnell kann es gehen! - Small Cap News

Hannes Huster So schnell kann es gehen! - Small Cap News

Hannes Huster So schnell kann es gehen! - Small Cap News

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>So</strong> <strong>schnell</strong> <strong>kann</strong> <strong>es</strong> <strong>gehen</strong>!<br />

Am 20. Mai haben wir in unserer Kolumne „Der Rohstoffhunger Indiens und China“ noch die<br />

Aktie von HOMELAND ENERGY bei einem Kurs von unter 1,20 CAD zum Kauf empfohlen.<br />

Mittlerweile konnte die Aktie mit stark steigenden Umsätzen in Kanada auf bis zu 1,93 CAD<br />

im Hoch zulegen. Hintergrund ist das von uns erwähnte Abkommen über den 50%igen Kauf<br />

der südafrikanischen Kohleprojekte durch die indische Firma GWR. Für weitere Phantasie<br />

sorgt die zuletzt veröffentlichte Meldung von HOMELAND ENERGY, dass sich das<br />

Unternehmen eine Kaufoption an einer bereits produzierenden Kohlemine in den USA<br />

g<strong>es</strong>ichert hat.<br />

<strong>So</strong>lche Gewinnchancen frühzeitig zu erkennen ist die Kunst bei Inv<strong>es</strong>tments im<br />

Rohstoffsektor. Die zuletzt so arg abg<strong>es</strong>traften Juniorunternehmen zeigen derzeit teilweise<br />

solch extreme Unterbewertungen auf, dass sich ein exzellent<strong>es</strong> Chance/Risikoverhältnis<br />

ergibt. <strong>So</strong>lche deutlichen Unterbewertungen werden früher oder später vom Markt entdeckt<br />

und frühzeitig inv<strong>es</strong>tierte Anleger profitieren dann überdurchschnittlich bei di<strong>es</strong>en<br />

Neubewertungen. Manche Inv<strong>es</strong>tments brauchen etwas länger Zeit, bei einigen <strong>kann</strong> di<strong>es</strong><br />

aber sehr <strong>schnell</strong> <strong>gehen</strong>, wie wir bei HOMELAND ENERGY eindrucksvoll g<strong>es</strong>ehen haben.<br />

In unserer heutigen Kolumne möchten wir Ihnen ein Unternehmen vorstellen, welch<strong>es</strong><br />

aufgrund seiner deutlichen Unterbewertung ebenfalls das Potenzial für eine Kursverdopplung<br />

aufweist. Es handelt sich um das kanadische Goldexplorationsunternehmen OREX<br />

EXPLORATION mit Hauptnotiz in Kanada an der TSX-Venture unter dem Ticker-Symbol OX.<br />

Die Aktien sind auch in Frankfurt mit der WKN A0F6JM notiert.<br />

In der flächenmäßig zweitkleinsten kanadischen Provinz Nova Scotia, die direkt an den<br />

Atlantik angrenzt, entwickelt das Juniorunternehmen OREX EXPLORATION das<br />

GOLDBORO Projekt. Bei di<strong>es</strong>em Goldvorkommen handelt <strong>es</strong> sich um ein Gebiet mit einer<br />

sehr langen Projekthistorie. Bereits 1892 wurde die Goldlagerstätte entdeckt und in der Zeit<br />

von 1893 bis 1912 aktiv per Untertagebergbau abgebaut. Es wurden knapp 55.000 Unzen<br />

Gold bei einem Durchschnittsgehalt von 4,53 g/t Gold gefördert. Der Abbau mit<br />

einfachsten Mitteln war daher möglich, da das Gold im G<strong>es</strong>tein d<strong>es</strong> Projekt<strong>es</strong> in Form<br />

ein<strong>es</strong> extremen Nugget-Effekts (Goldklumpen) vorhanden ist.<br />

Dass di<strong>es</strong><strong>es</strong> Gebiet ein enorm<strong>es</strong> Potenzial b<strong>es</strong>itzt, erklärt auch die umfangreichen<br />

Explorationsarbeiten, die in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten durchgeführt wurden.<br />

Für GOLDBORO liegen 110 technische Studien vor und <strong>es</strong> wurden bereits über 230<br />

Bohrlöcher von der Oberfläche und auch Untertage niedergebracht. Problem bei<br />

di<strong>es</strong>em Gebiet war immer das komplizierte geologische Modell d<strong>es</strong> Vorkommens, das eine<br />

genaue B<strong>es</strong>timmung der vorhandenen R<strong>es</strong>source und der durchschnittlichen Goldgehalten<br />

in der Vergangenheit sehr schwierig g<strong>es</strong>taltete. Di<strong>es</strong> erklärt auch die bislang sehr hohen<br />

Inv<strong>es</strong>titionen von über 20 Millionen CAD, die seit 1988 in das GOLDBORO Gebiet<br />

inv<strong>es</strong>tiert wurden. Das neue Management von OREX EXPLORATION um den<br />

Chefgeologen Jean Lafleur ist sich nun sicher, das geologische Modell d<strong>es</strong> Projekt<strong>es</strong><br />

entschlüsselt zu haben und führt aktuell ein extra dafür ausgelegt<strong>es</strong> fortführend<strong>es</strong><br />

Bohrprogramm auf dem Gebiet durch.


Die ersten beiden Teile d<strong>es</strong> Bohrprogramms wurden bereits abg<strong>es</strong>chlossen und nun erwartet<br />

das Team mit Spannung die Ergebnisse der ersten 10 Bohrlöcher. Inter<strong>es</strong>sant ist, dass<br />

bislang in 2/3 der Bohrkerne sichtbar<strong>es</strong> Gold f<strong>es</strong>tg<strong>es</strong>tellt wurde und sich somit eine erste<br />

Vorahnung auf sehr gute R<strong>es</strong>ultate ergibt. <strong>So</strong>llten die Geologen von OREX<br />

EXPLORATION mit ihrer Theorie richtig liegen, so <strong>kann</strong> hier ein neu<strong>es</strong> wirklich groß<strong>es</strong><br />

Goldprojekt entstehen, was zu einer deutlichen Neubewertung führen <strong>kann</strong>. Die<br />

bisherige R<strong>es</strong>sourcenkalkulation gemäß kanadischen NI43-101 Standard liegt bei<br />

13,09 Millionen Tonnen mit durchschnittlich 1,09 g/t Gold in den obersten Kategorien<br />

„measured and indicated“ also 484.600 Unzen Gold. Und einer zusätzlichen „inferred“<br />

also abgeleiteten R<strong>es</strong>source von 15,6 Millionen Tonnen mit 0,63 g/t Gold was<br />

zusätzlichen 316.000 Unzen Gold entspricht!<br />

Aktuell massive Unterbewertung aufgrund der bislang vorhandenen 800.600 Unzen<br />

Gold:<br />

Aktuell hat OREX EXPLORATION knapp 94 Millionen Aktien ausstehend, was bei einem<br />

aktuellen Kurs von 0,12 CAD einer Marktkapitalisierung von etwa 11,3 Millionen<br />

kanadischen Dollar entspricht. Zum 31.03.2008 hatte das Unternehmen noch einen<br />

Kassenb<strong>es</strong>tand von 450.000 CAD und knapp 2 Millionen CAD, die für die<br />

Explorationsarbeiten zurückg<strong>es</strong>tellt wurden.<br />

Die Bewertung ist aufgrund der bislang vorhandenen G<strong>es</strong>amtr<strong>es</strong>source von 800.600 Unzen<br />

Gold deutlich zu niedrig und zeigt ein massiv<strong>es</strong> Kurspotenzial auf! Aktuell wird die Unze<br />

Gold im Boden bei OREX EXPLORATION mit gerade einmal 14 CAD bewertet! Da di<strong>es</strong>e<br />

R<strong>es</strong>source bereits nach kanadischem Standard definiert ist, sollte die Bewertung mind<strong>es</strong>tens<br />

25 CAD bis 50 CAD betragen.<br />

<strong>So</strong> ergibt sich alleine aus der bisher definierten R<strong>es</strong>source ein Mind<strong>es</strong>tkursziel von 0,22 CAD<br />

oder 0,14 Euro. Hierbei berücksichtigen wir allerdings die Erweiterung der R<strong>es</strong>source durch<br />

das aktuelle Bohrprogramm noch nicht mit.<br />

<strong>So</strong>llten sich hier noch die gewünschten Erfolge ergeben, so <strong>kann</strong> die R<strong>es</strong>source sehr <strong>schnell</strong><br />

stark ansteigen und eine weitere Verdopplung d<strong>es</strong> Aktienkurs<strong>es</strong> wäre nur ein Anpassen auf<br />

das Minimalniveau! Es gibt zwei Punkte die hier entscheidend sind. Zum einen <strong>kann</strong> die<br />

R<strong>es</strong>source durch ein so genannt<strong>es</strong> BULK SAMPLING, also durch eine Großprobe mit<br />

mehreren Tonnen G<strong>es</strong>tein, neu evaluiert werden da dann die unterschiedlichen Gehalte<br />

b<strong>es</strong>ser zu einem höheren Durchschnittsgehalt zusammengeführt werden können. Zum<br />

anderen wurde bislang nur ein kleiner Teilabschnitt exploriert, so dass hier auf dem<br />

G<strong>es</strong>amtgebiet weiter<strong>es</strong> Potenzial b<strong>es</strong>teht.


Unser Fazit:<br />

Ein Unternehmen zu finden, das mit einer Marktkapitalisierung von unter 12 Millionen<br />

CAD bewertet wird, gleichzeitig noch über 2 Millionen CAD in der Kasse hat und eine<br />

bereits definierte R<strong>es</strong>source von über 800.000 Unzen Gold vorweist ist ein Glücksgriff!<br />

Weiter<strong>es</strong> dick<strong>es</strong> Plus ist die Tatsache, dass sich die Liegenschaft nicht irgendwo in<br />

einem Entwicklungsland ohne Infrastruktur auf der grünen Wi<strong>es</strong>e befindet, sondern im<br />

bergbaufreundlichen Kanada mit hervorragender Infrastruktur auf und um das<br />

g<strong>es</strong>amte Gebiet.<br />

<strong>So</strong>bald Broker und Analysten auf das Unternehmen am Heimatmarkt aufmerksam<br />

werden, dürfte di<strong>es</strong>e massive Unterbewertung der G<strong>es</strong>chichte angehören. Wir sind<br />

sehr frühzeitig in den Titel eing<strong>es</strong>tiegen, da <strong>es</strong> jederzeit zu einer Kursverdopplung und<br />

oder sogar einer Kursvervielfachung bei der Aktie kommen <strong>kann</strong>.<br />

Risikohinweis und Haftung<br />

Alle im DER GOLDREPORT oder auf DER GOLDREPORT HOTLINE<br />

veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die<br />

Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die b<strong>es</strong>prochenen Aktien<br />

dar, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Den<br />

Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine<br />

Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit d<strong>es</strong> Inhalts <strong>kann</strong><br />

trotzdem keine Haftung übernommen werden. B<strong>es</strong>onders Werte mit geringen<br />

Marktkapitalisierungen (<strong>Small</strong> <strong>Cap</strong>s) und speziell Explorationswerte sowie alle<br />

börsennotierte Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen<br />

unterworfen. D<strong>es</strong>halb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der<br />

Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen<br />

Anlageentscheidungen möglicherweise r<strong>es</strong>ultieren können, kategorisch<br />

ausg<strong>es</strong>chlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoffund<br />

Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur soviel betragen,<br />

dass auch bei einem möglichen Totalverlust das G<strong>es</strong>amtdepot nur marginal an<br />

Wert verlieren <strong>kann</strong>. Zwischen dem Abonnent und L<strong>es</strong>er von DER<br />

GOLDREPORT kommt kein Beratungsvertrag zustande, da sich unserer<br />

Empfehlungen nur auf das Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung<br />

d<strong>es</strong> L<strong>es</strong>ers bezieht. Weiterhin weisen wir darauf hin, dass die Autoren Aktien der<br />

b<strong>es</strong>prochenen Unternehmen halten dürfen. Zudem unterstützt DER<br />

GOLDREPORT LTD. die journalistischen Verhaltensgrundsätze und<br />

Empfehlungen d<strong>es</strong> Deutschen Pr<strong>es</strong>serat<strong>es</strong> zur Wirtschafts- und<br />

Finanzmarktberichterstattung und wird im Rahmen der Aufsichtspflicht darauf<br />

achten, dass di<strong>es</strong>e von den Autoren und Redakteuren beachtet werden.<br />

Urheberrecht: © Copyright. Der Goldreport Ltd.<br />

Alle Rechte vorbehalten!<br />

Kein Teil aus unseren Veröffentlichungen von DER GOLDREPORT darf auch<br />

nicht auszugsweise ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung<br />

reproduziert, weitergeleitet oder ins Internet übertragen werden. Die<br />

Urheberrechte liegen bei DER GOLDREPORT LTD.. Jede im Bereich ein<strong>es</strong><br />

gewerblichen Unternehmens herg<strong>es</strong>tellte oder genutzte Kopie verpflichtet zur<br />

Gebührenzahlung an Der Goldreport Ltd.<br />

Bei Zuwiderhandlung wird das Abonnement sofort eing<strong>es</strong>tellt und ein<br />

Strafverfahren eingeleitet. Das Jahr<strong>es</strong>abo kostet 399,00 Euro (inkl. 19% MwSt)<br />

ist jährlich vorab fällig. Das Abo endet nach Ablauf der Abonnementdauer


automatisch und wird nur verlängert, wenn auf unsere Erinnerungsmail zur<br />

Verlängerung erneut ein Zahlungseingang erfolgt.<br />

Der Goldreport Ltd.<br />

c/o <strong>Hann<strong>es</strong></strong> <strong>Huster</strong><br />

Badstraße 11<br />

D-95131 Schwarzenbach/Wald<br />

E-Mail: info@dergoldreport.de<br />

Internet: www.dergoldreport.de<br />

Webmaster: webmaster@dergoldreport.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!