31.10.2012 Aufrufe

Als PDF speichern - Rezepte auf daskochrezept.de

Als PDF speichern - Rezepte auf daskochrezept.de

Als PDF speichern - Rezepte auf daskochrezept.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dinkelbrötchen mit Amaranthpops<br />

Dinkelbrötchen mit Amaranthpops<br />

Für Ihre Notizen<br />

Zubereitung<br />

Ich knete <strong>de</strong>n Teig im Backautomat, dann kann ich abends <strong>de</strong>n Timer einstellen und ausschlafen und habe<br />

morgens in 25 Minuten frisch gebackene Brötchen.<br />

Wasser in <strong>de</strong>n Behälter <strong>de</strong>s Backautomaten füllen. Mehl und Amaranthpops obendr<strong>auf</strong> geben und in die<br />

Mitte eine Mul<strong>de</strong> und die Hefe mit ein wenig Zucker geben. Das Salz an die Seite geben.<br />

Den Brotbackautomaten <strong>auf</strong> Kneten stellen und <strong>de</strong>n Timer so einstellen das die Knetzeit fertig ist wenn man<br />

morgens <strong>auf</strong>steht. Bei mir sind das 1,5 Stun<strong>de</strong>n.<br />

Den Backofen vorheizen <strong>auf</strong> 200 Grad Auf ein Backblech 10 Brötchen formen, mit etwas Wasser bestreichen<br />

und kreuzweise einritzen.<br />

In <strong>de</strong>n Ofen geben und <strong>de</strong>n Ofen <strong>auf</strong> 180 Grad reduzieren. 20 Minuten backen.<br />

© DasKochrezept.<strong>de</strong> Seite 4 von 4<br />

© DasKochrezept.<strong>de</strong> Seite 3 von 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!