25.04.2014 Aufrufe

Dolmar PS-5105

Dolmar PS-5105

Dolmar PS-5105

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRÜFBERICHT<br />

<strong>Dolmar</strong> <strong>PS</strong>-<strong>5105</strong><br />

Prüf-Nr.: 5524<br />

INHABER DER PRÜFURKUNDE:<br />

Hersteller und Anmelder:<br />

<strong>Dolmar</strong> GmbH<br />

Jenfelder Straße 38<br />

D- 22045 Hamburg<br />

www.dolmar.de


DOLMAR <strong>PS</strong>-<strong>5105</strong><br />

Prüfergebnisse und Beurteilungen<br />

Motorkettensäge DOLMAR <strong>PS</strong> <strong>5105</strong>/ <strong>PS</strong> <strong>5105</strong> H<br />

mit 45 cm Schnittlänge<br />

Firma: <strong>Dolmar</strong> GmbH; Jenfelder Straße 38; D- 22045 Hamburg<br />

Prüfmerkmal Prüfergebnis Bewertung<br />

Eignung<br />

Motorleistung<br />

Leistung bei<br />

P max = 2,9 kW<br />

Md max bei 2,1 kW<br />

Kraftstoffverbrauch<br />

Motorkettensäge im Leistungsbereich bis 3 kW, für<br />

den professionellen Einsatz<br />

Drehzahl Drehmoment Literleistung<br />

10200 min -1 2,7 Nm 58 kW/l<br />

6300 min -1 max. 3,2 Nm 42 kW/l<br />

bei max. Leistung<br />

bei max. Drehmoment<br />

absolut / spezifisch 1,8 l/h 431 g/kWh 1,6 l/h 565 g/kWh o<br />

Abgasemissionen<br />

entsprechen Stufe I der Richtlinie 2002/88/EG<br />

EG-Typengenehmigung vom Kraftfahr-Bundesamt e1*97/68SH2-IA*2002/88*0259*00<br />

Kettenschmierung<br />

Fördermenge bei 5000 min -1 bei 9000 min -1<br />

min / max 4 ml/min 9 ml/min 7 ml/min 15 ml/min o<br />

Geräuschentwicklung<br />

Leerlauf Vollgas mit Last Vollgas ohne Last<br />

am Ohr des Sägeführers 83 dB(A) 104 dB(A) 105 dB(A) -<br />

Äquivalenter Schalldruckpegel Gesamtwert 102 dB(A); (Mix: Leerlauf / Volllast / Vollgas)<br />

Schallleistung 112 dB(A) nach DIN EN ISO 22868<br />

Vibrationen<br />

Schneidgarnitur 38 cm 0,325 “ Leerlauf Vollgas mit Last Vollgas ohne Last<br />

vorderer Handgriff 5,3 m/s² 4,3 m/s² 6,0 m/s 2 o<br />

hinterer Handgriff 3,5 m/s² 4,4 m/s² 3,1 m/s²<br />

Äquivalenter Schwingungs Gesamtwert nach DIN EN ISO 22867<br />

Vorder Handgriff 5,2 m/s²; hinterer Handgriff 3,7 m/s²<br />

o.B.<br />

o<br />

2 / 5


DOLMAR <strong>PS</strong>-<strong>5105</strong><br />

Kettenbremse<br />

Auslösung über Handschutz<br />

Auslösung über<br />

Massenträgheit<br />

Rückschlag<br />

Vollmeißelzahn 0,325 “<br />

Auslösekraft mittlere Bremsz. max. Bremsz.<br />

30 N 0,07 s 0,10 s o.B.<br />

horizontale Beschleunig.<br />

vertikale Beschleunigung<br />

325 m/s² 848 m/s²<br />

Rückschlagwinkel mit<br />

Kettenbremse<br />

Kettenstillstandswinkel<br />

Schienenlänge 38 cm 29 ° 18 ° o.B.<br />

Gewicht<br />

Leistungsgewicht<br />

Bedienbarkeit / Handhabung<br />

mit Schneidgarnitur 45 cm<br />

ohne Schneidgarnitur<br />

2,4 kg/kW 1,9 kg/kW +<br />

Bedienelemente gut erreichbar und gut zu bedienen +<br />

Starthilfe Easystart, erleichtert den Startvorgang +<br />

Montage der Kette einfach, Kettenrad gut zugänglich o<br />

Kettenspannung einfach, seitlich im Kettenraddeckel o<br />

Wartung<br />

Luftfilter- und<br />

Zündkerzenabdeckung<br />

Gehäuseabdeckung<br />

Luftfilter<br />

Reinigung<br />

Betriebssicherheit<br />

Verschmutzung<br />

Leichte Demontage durch Schnellverschluss<br />

Mit Kombischlüssel leicht demontierbar<br />

ohne Werkzeug, Klemmbügel<br />

gering<br />

Bei einem Prüfmuster Verschlechterung des<br />

Warmstartverhaltens im Verlauf der Prüfung. Nach<br />

Vergasereinstellung keine weiteren Auffälligkeiten.<br />

Bedienungsanleitung übersichtlich, gut bebildert o<br />

Arbeitssicherheit<br />

EG-Baumusterprüfung TÜV Product Service Nr. M6T 09 10 24243 108 o.B.<br />

GS-Baumusterprüfung TÜV Product Service Nr. AL 09 11 24243 112 o.B.<br />

Bewertungsbereich: ++ / + / o / - / --./.(o = Standard / o.B. = ohne Bewertung Grenzwert eingehalten)<br />

Grenzwerte und Beurteilungskriterien sind in den „Informationen zur Gebrauchswertprüfung“<br />

beschrieben. Diese sind bei der DLG und dem KWF erhältlich.<br />

+<br />

+<br />

+<br />

o<br />

3 / 5


DOLMAR <strong>PS</strong>-<strong>5105</strong><br />

Beschreibung und technische Daten<br />

Motor<br />

- Luftgekühlter Einzylinder-Zweitaktmotor<br />

- Hubraum 50 cm ³ ; Bohrung 45 mm; Hub 31 mm<br />

- Kraftstoff: Mindestoktanzahl 91ROZ; Gemischschmierung 50:1, 2T-Sonderkraftstoff mit „KWF-TEST“<br />

- Zündkerze: BoschWSR 6F<br />

- Kraftstoff: 2-T-Sonderkraftstoff mit KWF-TEST oder Normalbenzin, Mindestoktanzahl 91<br />

- Herstellerempfehlung: <strong>Dolmar</strong> Hochleistungszweitaktöl oder vergleichbar<br />

- Zündkerze Bosch WSR-6F NGK BPMR 7A<br />

- Leerlaufdrehzahl 2500 min -1 ; max. Drehzahl 13500 min-1 (elektronische Drehzahlbegrenzung)<br />

- Zwei unterschiedliche Luftfilter (Vlies und Nylonfilter) im Lieferumfang enthalten<br />

Schneidgarnitur<br />

- Kupplungstrommel mit außenliegendem Kettenrad<br />

- Führungsschiene mit Umlenkstern<br />

- Vollmeißelzahnkette, Teilung 3/8“ oder 0,325“, Nutbreite 1,5 mm<br />

Hauptabmessungen und Gewichte (gemessene Werte)<br />

Länge Einschließlich Schneidgarnitur 38 cm 830 mm<br />

Motoreinheit ohne Krallenanschlag<br />

400 mm<br />

Breite Motoreinheit 195 mm<br />

Mit Griffrohr<br />

230 mm<br />

Höhe Motoreinheit 210 mm<br />

Mit Handschutz<br />

285 mm<br />

Stockhöhe Kettenraddeckel 19 mm<br />

Griffrohr<br />

20 mm<br />

Tankinhalt Krafftstoff 440 ml<br />

Kettenöl<br />

250 ml<br />

Gewicht Einschließlich Schneidgarnitur 38 cm 6,9 kg<br />

Ohne Schneidgarnitur<br />

5,7 kg<br />

4 / 5


DOLMAR <strong>PS</strong>-<strong>5105</strong><br />

Prüfung<br />

Prüfungsdurchführung<br />

Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik, Groß-Umstadt<br />

DLG-Testzentrum Technik & Betriebsmittel, Groß-Umstadt<br />

Praktische Einsätze<br />

Forstliches Bildungszentrum Laubau<br />

Forstliches Bildungszentrum Königsbronn<br />

Berichterstatter<br />

P. Müßig, KWF, Groß-Umstadt<br />

H. Albert, DLG, Groß-Umstadt<br />

FPA/DLG-Prüfungskommission<br />

„Geräte und Werkzeuge“<br />

Obmann: Alois Zollner, FBZ Laubau<br />

FPA/DLG-Anerkennung: November 2010<br />

KWF Prüfnr.: 5524<br />

DLG-Prüfbericht: 5947<br />

Der Anmelder ist berechtigt, die Prüfzeichen gemäß Prüfungsordnung an Maschinen dieses Typs zu<br />

führen und die Anerkennung in der Werbung zu verwenden.<br />

DLG-Testzentrum Technik & Betriebsmittel Groß-Umstadt<br />

Max-Eyth-Weg 1 Telefon: 069/24788-611<br />

D-64823 Groß-Umstadt Telefax: 069/24788-110<br />

E-mail: J.Albert@dlg.org<br />

Internet: www.dlg-test.de<br />

Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF)<br />

Forsttechnischer Prüfungsausschuss (FPA)<br />

Spremberger Straße 1 Telefon: 06078/785-0<br />

D-64823 Groß-Umstadt Telefax: 06078/785-50<br />

E-mail: Muessig@kwf-online.de<br />

www.kwf-online.de<br />

ENTAM European Network for Testing of Agricultural Machines, ist der<br />

Zusammenschluss der europäischen Prüfstellen. Ziel von ENTAM ist die<br />

europaweite Verbreitung von Prüfergebnissen für Land- und Forstwirtschaft.<br />

Mehr Informationen zum Netzwerk erhalten Sie unter www.entam.com oder unter der E-Mail-Adresse:<br />

info@entam.com<br />

5 / 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!