26.04.2014 Aufrufe

"Steckbrief": Mehr Details zu den Einladungen aus ... - Lahn-Dill-Kreis

"Steckbrief": Mehr Details zu den Einladungen aus ... - Lahn-Dill-Kreis

"Steckbrief": Mehr Details zu den Einladungen aus ... - Lahn-Dill-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 5 -<br />

15. November 2010: Der Hessische Rundfunk berichtet in seinem Fernseh-Programm in der Sendung<br />

"Service Familie" über einen 89-jährigen Herrn <strong>aus</strong> unserem Landkreis, der bei FFO eine viertägige<br />

Reise in die Sächsische Schweiz und nach Dres<strong>den</strong> gebucht hatte. Zu seiner Überraschung erfolgte die<br />

Unterbringung in einem Hotel in Teplice, das bekanntlich in der tschechischen Republik liegt.<br />

Am Tag nach der Anreise folgte sogleich eine Verkaufsveranstaltung im Hotel in Teplice. Der Mann<br />

ersteht einen Doppelpack Nahrungsergän<strong>zu</strong>ngsmittel und unterschreibt einen Vertrag über 1.108 €.<br />

Unsere Recherchen ergeben, des es sich um ein Mittel handelt, dass im Großhandel weniger als 10 €<br />

pro Packung kostet. Glück im Unglück: Der Sohn des arglosen und gutgläubigen betagten Herrn<br />

schaltet sich ein. Das Opfer widerruft <strong>den</strong> Vertrag und das klappt auch, weil auf dem Vertrag eine<br />

tatsächlich existierende Firma <strong>aus</strong> Osterholz-Scharmbeck steht.<br />

+++ Nachtrag vom Januar 2012: Teilnehmerbericht +++<br />

Ein Teilnehmer schildert uns seine Erfahrungen. Merkwürdig: Ein Massagesessel, angeblicher Wert<br />

knapp 2.500 € wurde vorgestellt. Der solle gute für <strong>den</strong> Muskelaufbau und für die Verdauung sein.<br />

Eine weitere „Neuheit“ sei eine Collagen Kur für Gelenke und Knochen gewesen. Dann wurde auch<br />

eine Augenkur beworben. Ein Endpreis von 800 € wurde für das profane Nahrungsergän<strong>zu</strong>ngsmittel<br />

genannt. Der Hersteller ist uns als Zulieferer für die Kaffeefahrten-Wirtschaft bekannt. Aufgrund unserer<br />

Erfahrungen haben wir Grund <strong>zu</strong> der Annahme, dass die Kaffeefahrten-Branche Nahrungsergän<strong>zu</strong>ngsmittel<br />

für nicht mehr als 50 € pro Packung einkauft. Merkwürdig: Die bis hierhin genannten<br />

Produkte wur<strong>den</strong> nur vorgestellt.<br />

Verkauft wurde dann aber eine vielseitig nutzbare Küchenmaschine. Die soll 1.225 € wert sein und<br />

wurde dann künstlich auf 625 € verbilligt. Niemand ließ sich <strong>zu</strong>m Kauf erweichen.<br />

Auch ein Staubsauger wurde verkauft und hierbei der Eindruck erweckt, es handele sich um ein Produkte<br />

der bekannten Marke Vorwerk! Auch hier kaufte kein Teilnehmer.<br />

Auch auf später angebotenen Reisen blieben die Verkäufer sitzen.<br />

Als die Veranstalter dann auf Mitleidstour machten – man müsse doch die Kosten in Höhe von 63 €<br />

pro teilnehmender Person decken – kauften viele der Gäste kleinpreisige Artikel für 10 €/Stück.<br />

+++ Nachtrag vom Mai 2012: Teilnehmerbericht +++<br />

Eine Person <strong>aus</strong> dem nördlichen Ba<strong>den</strong>-Württemberg berichtet uns von einer Fahrt mit FFO, die nach<br />

Südhessen geführt hat. Im Angebot ein Massagekissen. Wie üblich auf Kaffeefahrten wird mit Mondpreisen<br />

gearbeitet. Das sind Preise, die <strong>zu</strong>nächst künstlich erhöht wer<strong>den</strong>, damit dann später mit Hilfe<br />

von Schein-Rabatten so getan wer<strong>den</strong> kann als sei der Endpreis günstig. Das Produkt hatte einen<br />

Mondpreis von knapp 700 € und wurde dann auf knapp 300 € „verbilligt“.<br />

Gleiches gilt für eine Küchenmaschine. Hier war der Mondpreis 1.340 € Zum Schluss blieben 623 €<br />

übrig. Die teilnehmende Person berichtet uns davon, dass sie <strong>zu</strong>vor auf einem Markt die neueste Küchenmaschine<br />

des gleichen Herstellers für 313 € erworben hat. Das lässt <strong>den</strong> Schluss <strong>zu</strong>, dass die Maschine<br />

auf der Kaffeefahrt – nicht ganz überraschend – viel <strong>zu</strong> teuer verkauft wor<strong>den</strong> war.<br />

Immerhin: Eine 50-minütige Schifffahrt auf dem Main fand tatsächlich statt.<br />

+++ Nachtrag vom September 2012: Teilnehmerbericht +++<br />

Für <strong>den</strong> Mittwoch <strong>den</strong> XX. Sept. 2012 hatte ich eine Einladung von FFO in Frankfurt <strong>zu</strong> einer Fahrt<br />

nach Aschaffenburg. Wie groß war die Überraschung <strong>zu</strong> hören, dass wir ebenfalls nach Reichelsheim<br />

fahren wür<strong>den</strong>. …<br />

Es wurde ein Sauerstoffgerät Dr. Oxygen der Firma Dorcas <strong>aus</strong> Korea für 898.-€ angeboten. Es gäbe<br />

aber einen Rabatt von 500,-€. Im Internet wird das Gerät für nur 98,-€ angeboten.<br />

Als nächstes wurde eine Matratzenauflage <strong>aus</strong> medizinischem Garn in Nanotechnik vorgestellt. Sie<br />

solle ähnlich wie die Auflagen mit Magnetstreifen wirken. Der Tablettenkonsum könne nach einer<br />

Weile eingeschränkt wer<strong>den</strong>!!! Zur Verdeutlichung der Richtigkeit der Wirkung gab es einen Einspieler<br />

des ZDF von Dr. Gerhardt, ZDF-Arzt, <strong>zu</strong> sehen, der sagte "die Matte könne helfen". Welche Matte<br />

wurde nicht gesagt!!! Da der Gebrauch der Matte auch <strong>den</strong> Medikamentenkonsum reduzieren könne,<br />

würde man auch <strong>den</strong> manchmal tödlichen Medikamentencocktail vermei<strong>den</strong>. Da<strong>zu</strong> gab es einen Einspieler<br />

von Theo Koll <strong>aus</strong> der FAKT-Sendung des ZDF <strong>zu</strong> sehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!