27.04.2014 Aufrufe

2/1-spaltig, Einrückung ab Titelfeld, Text vor Sperrvermerken

2/1-spaltig, Einrückung ab Titelfeld, Text vor Sperrvermerken

2/1-spaltig, Einrückung ab Titelfeld, Text vor Sperrvermerken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

02.03. Bereich Wiedereingliederung kriminell gefährdeter und strafentlassener Bürger<br />

C Rep. 104 Nr. 2124 1983<br />

Alte Signatur: 2792/2<br />

Anweisungen, Berichte und Informationen zur "Wiedereingliederung kriminell Gefährdeter<br />

und Strafentlassener sowie zur Bekämpfung von Erscheinungen der asozialen<br />

Lebensweise in der Hauptstadt der DDR"<br />

Enthält u. a.: Informationen und Maßnahmepläne zur Bekämpfung und Zurückdrängung<br />

von Kriminalität, Asozialität und Alkoholmissbrauch.- Erfahrungsaustausche<br />

und Weiterbildungsveranstaltungen auf dem Gebiet der Kriminalitätsbekämpfung<br />

und Wiedereingliederung (auch mit anderen Bezirks- bzw. Großstädten der<br />

DDR).- Zusammenarbeit mit Sozial- und Rechtswissenschaftlern sowie Sozialtherapeuten.-<br />

Schaffung eines "Sozialtherapeutischen Zentrums für hochgradig sozial gefährdete<br />

Bürger".- Betreuung jugendlicher Gefährdeter.- Informationen zu personenbezogenen<br />

Einzel<strong>vor</strong>gängen.- Rahmensortiment für das Speisen- und Getränkeangebot<br />

bei Jugendveranstaltungen.- Arbeitstagung der Vorsitzenden der Schiedskommissionen<br />

anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Schiedskommissionen.<br />

Gesperrt bis: 31.12.2053<br />

Indexnummer: 1401<br />

C Rep. 104 Nr. 2125 1984<br />

Alte Signatur: 2792/3<br />

Anweisungen, Berichte und Informationen zur "Wiedereingliederung kriminell Gefährdeter<br />

und Strafentlassener sowie zur Bekämpfung von Erscheinungen der asozialen<br />

Lebensweise in der Hauptstadt der DDR"<br />

Enthält u. a.: Informationen und Maßnahmepläne zur Bekämpfung und Zurückdrängung<br />

von Kriminalität, Asozialität und Alkoholmissbrauch.- Zusammenarbeit mit<br />

dem Bereich Arbeit und Löhne, dem Ämtern für Arbeit in den Stadtbezirken und Betrieben<br />

zur Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess.- Maßnahmen zur Vorbeugung<br />

sozialer Fehlentwicklung im Kindes- und Jugendalter.- Informationen zu personenbezogenen<br />

Einzel<strong>vor</strong>gängen.- Erfahrungsaustausche und Weiterbildungsveranstaltungen<br />

auf dem Gebiet der Kriminalitätsbekämpfung und Wiedereingliederung<br />

(auch mit anderen Bezirks- bzw. Großstädten der DDR).- Bericht über die Wirksamkeit<br />

der Maßnahmen gegen das illegale Glücksspiel.- Informationen über Punks.-<br />

Schaffung von Sonderbrigaden für "Personen mit eingeschränktem Leistungsvermögen"<br />

und eines "Sozialtherapeutischen Zentrums für hochgradig sozial gefährdete<br />

Bürger".- " Leitfaden für Kombinate, Betriebe, Einrichtungen und Vorstände der Genossenschaften<br />

über die Anwendung der Arbeitsrechtlichen Möglichkeiten zur Erziehung<br />

von Arbeitsbummelanten.<br />

Gesperrt bis: 31.12.2054<br />

Indexnummer: 1402<br />

C Rep. 104 Nr. 1854 1984 - 1985<br />

Alte Signatur: 2735/23<br />

Statistik über die Erfassung kriminell Gefährdeter und die Wiedereingliederung<br />

Strafentlassener<br />

Enthält u. a.: Vergleichszahlen 1981-1984.- Statistik <strong>vor</strong> dem 12. Parlament und dem<br />

Pfingsttreffen der Jugend 1985<br />

Gesperrt bis: 31.12.2015<br />

Indexnummer: 1403<br />

188

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!