27.04.2014 Aufrufe

Landespflege und Hoher Meissner - Deutscher Rat für Landespflege

Landespflege und Hoher Meissner - Deutscher Rat für Landespflege

Landespflege und Hoher Meissner - Deutscher Rat für Landespflege

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 1<br />

oben: Ansicht des Hohen Meißners von Osten; das typische Profil des Berges wurde bereits<br />

durch den Bergbau verändert; die „ Kalbe", eine vorspringende Bergnase<br />

(s. Bildmitte), wurde durch den Tagebaueinschnitt vom Plateau losgelöst. Aufn.: Heintze<br />

Abb. 2<br />

unten: Blick in den Tagebau „Kalbe" von Westen. Deutlich ist die lnnenkippe zu erkennen,<br />

die das Kalbemassiv (links) abstützen sollte, dem Druck aber nicht gewachsen war.<br />

Die Aufnahme stammt vom 15. Mai 1961 , als die Kalbe bereits von Erdspalten durchzogen<br />

war.<br />

Aufn.: Heintze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!