27.04.2014 Aufrufe

PDF-Download - Landespresseball NRW

PDF-Download - Landespresseball NRW

PDF-Download - Landespresseball NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

65.<br />

28.September 2013<br />

stadthalle gütersloh<br />

<strong>NRW</strong><br />

Partnerland Niederlande<br />

ab Seite 49<br />

Top-Tombola<br />

ab Seite 58<br />

Programm Der Mediengala<br />

Seiten 38/39<br />

Erstmals mit Disco<br />

Seite 20


Daniel K., 40, Bankkaufmann, verheiratet, 2 Kinder, freiwillig BKK versichert<br />

Er weiß, was er tut.<br />

Wir auch.<br />

Leuchtende Kinderaugen, ein unbeschwertes Lachen – das ist Familie.<br />

Die über 100 verschiedenen Betriebskrankenkassen tragen mit einer<br />

kostenlosen Familienversicherung dazu bei, Familien zu schützen. Die<br />

BKK steht für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Wir gehören<br />

zur Familie: www.bkk-nordwest.de<br />

Die Betriebskrankenkassen.<br />

Ihre Gesundheit ist unser Job.


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Editorial<br />

Liebe Gäste,<br />

seien Sie herzlichst zum <strong>Landespresseball</strong><br />

<strong>NRW</strong> 2013 gegrüßt!<br />

Ich habe mal im gut sortierten Archiv nachgeschaut, habe Ballhefte geblättert und ein Grußwort<br />

von Walter Stich gefunden, zum <strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong> im Jahr 1984 (!). Ort des Geschehens:<br />

Das Kurhaus Bad Salzuflen. Walter Stich war damals – viele von Ihnen werden es wissen – Regierungspräsident.<br />

<strong>NRW</strong><br />

„Unter einem neuen Namensschild<br />

(zuvor hieß der <strong>Landespresseball</strong><br />

<strong>NRW</strong> nur „Presseball“!),<br />

aber in altbewährter<br />

Tradition, eröffnen die Journalisten<br />

der Region auch in diesem<br />

Jahr wieder die Ballsaison<br />

in Ostwestfalen-Lippe. Der<br />

<strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong> – ein<br />

ebenso glanzvolles wie anregendes<br />

gesellschaftliches Ereignis<br />

– führt alle zusammen:<br />

Die, die schreiben und die,<br />

über die geschrieben wird.<br />

Herausgehoben aus dem beruflichen<br />

Alltag stehen Frohsinn<br />

und Kurzweil, gegenseitiges<br />

Kennenlernen,ungezwungener<br />

Meinungsaustausch und<br />

neue Kontakte im Vordergrund<br />

einer Veranstaltung, die<br />

nicht jedem alles, aber allen<br />

Vieles bietet...“<br />

Diese Feststellungen – mittlerweile<br />

nahezu drei Jahrzehnte<br />

„alt“ – haben auch heute noch<br />

ihre Berechtigung, beim 65.<br />

<strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong>, zu<br />

dem die Stadthalle Gütersloh<br />

den festlichen Rahmen liefert.<br />

Ich denke, dass ein längst eingespieltes<br />

„Organisationskomitee“<br />

auch anno 2013 für<br />

anspruchsvolle Unterhaltung<br />

und musikalischen Pfiff – z.B.<br />

auch in der niegelnagelneuen<br />

Disco – bürgt. Was letztlich<br />

dazu beiträgt, dass sich die<br />

Ballgäste aus nah und fern<br />

wohlfühlen und sie mit bester<br />

Laune zum Gelingen der Mediengala<br />

beitragen.<br />

Ich freue mich ganz besonders<br />

über das „JA“ unseres<br />

Nachbarlandes, des Königreiches<br />

der Niederlande, zur<br />

Schirmherrschaft. Spontan hat<br />

bereits im letzten Monat des<br />

Vorjahres Generalkonsul Dr.<br />

Henk Voskamp gesagt: „Die<br />

Gastland-Idee hat uns sofort<br />

gefallen!“ So ist es mehr als<br />

logisch, dass durch eine mehrköpfige<br />

Delegation die Niederlande<br />

bei der Ballnacht in<br />

Ostwestfalen präsent sind.<br />

Herzlich willkommen!<br />

Mein Willkommensgruß gilt<br />

im Besonderen – neben allen<br />

Gästen – ebenso einer Ministerin,<br />

die an der Seite des Generalkonsuls<br />

die Ball-Schirmherrschaft<br />

übernommen hat.<br />

Es ist dies Ute Schäfer, die Familienministerin<br />

des Landes<br />

Nordrhein-Westfalen.<br />

„Passend“ zum Partnerland<br />

wurde dieses Mal eine der angesagtesten<br />

Musikgruppen in<br />

ganz Europa, die Hermes<br />

House Band, verpflichtet.<br />

Schließlich wurde die Gruppe<br />

in der Kneipe „Hermes“ in<br />

Rotterdam gegründet. Übrigens<br />

auch im Jahr 1984, als<br />

sich Walter Stich so wohlwollend<br />

geäußert hat. Liebe Gäste,<br />

freuen Sie sich auf eine<br />

mitreißende Performance –<br />

die kann ich versprechen!<br />

Im übrigen sollten Sie, außer<br />

dem bunten Musikprogramm<br />

im Beethoven-Saal sowie in<br />

der Disco, das „Ball-Rundum“<br />

genießen: Die Tombola mit<br />

tollen Preisen, das Vergnügen<br />

im Gauselmann-Fun-Center,<br />

Roulette und Black Jack mit<br />

der Spielbank Bad Oeynhausen,<br />

das Gala-Buffet, die Barre-Genießerlounge<br />

oder Jura-<br />

Kaffeespezialitäten. Für ausreichend<br />

Abwechslung in einer<br />

sicherlich langen Ballnacht<br />

ist also gesorgt.<br />

Ein handfestes Dankeschön<br />

gilt auch beim 65.<strong>Landespresseball</strong><br />

<strong>NRW</strong> den Partnern, die<br />

– mit unterschiedlichem Engagement<br />

– dazu beigetragen<br />

haben, dass dieses Event auf<br />

so hohem Niveau in der Stadthalle<br />

Gütersloh stattfinden<br />

kann. Dies sind im Besonderen<br />

(alphabetisch geordnet):<br />

Privatbrauerei Ernst Barre<br />

GmbH, Bertelsmann SE & Co.<br />

KG aA, Die Glocke im Verlag<br />

E.Holterdorf GmbH & Co.<br />

KG, Gauselmann AG, Gütersloh<br />

Marketing GmbH,<br />

Jura Elektrogeräte GmbH,<br />

Kultur Räume Gütersloh, MediBera<br />

GmbH, RWE Deutschland<br />

AG, Schnusenberg GbR<br />

CreaDance-Tanzschule Stüwe-Weissenberg,<br />

Tönnies Lebensmittel<br />

GmbH & Co.KG.<br />

Ich wünsche Ihnen eine vergnügliche<br />

Ballnacht!<br />

Wilfried Burmann<br />

Journalistenverband OWL/<br />

Deutscher Journalistenverband<br />

Die meisten Ballgäste hatten<br />

in den letzten Monaten mit<br />

ihr bzw. ihrem Büro Kontakt,<br />

denn dort konnten die Eintrittskarten<br />

für die Mediengala<br />

bestellt werden. Karin Südmeyer<br />

(Foto) kennt „man“ somit.<br />

Und das schon seit vielen<br />

Jahren. Nicht nur der Ticketverkauf<br />

wird über das Ballbüro<br />

abgewickelt, sondern<br />

auch die umfangreiche Organisation<br />

der Veranstaltung mit<br />

den verschiedensten Facetten,<br />

in bester Harmonie mit den<br />

Verantwortlichen in der Stadthalle<br />

Gütersloh. Bereits Stunden<br />

bzw. wenige Tage nach<br />

dieser Mediengala geht es an<br />

vorbereitende Arbeiten für<br />

den <strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong><br />

des nächsten Jahres, der am<br />

27. September 2014 stattfinden<br />

wird – wieder in den Sälen<br />

der Stadthalle Gütersloh –<br />

als erstes bedeutendes<br />

Ballereignis in der Region.<br />

3


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Inhalt<br />

Inhalt<br />

Editorial Wilfried Burmann (Journalistenverband OWL/Vorstand)________________________________ 3<br />

Vorwort/Impressum Norma Langohr (Vorsitzende des Journalistenverbandes OWL)_________________ 5<br />

Grußworte Ute Schäfer (Familienministerium <strong>NRW</strong>), Marianne Thomann-Stahl (Regierungspräsidentin)________ 6<br />

Grußworte Maria Unger (Bürgermeisterin von Gütersloh),<br />

Frank Stach (Vorsitzender des Landesverbandes <strong>NRW</strong> des Deutschen Journalistenverbandes)_________________ 8<br />

Grußwort Dr. Henk Voskamp (Generalkonsul der Niederlande)_________________________________ 9<br />

Mit Animod Hotels erleben...und dazu die Gewinne in der Tombola_________________ 10<br />

Showband First Collection und Moderator Björn Sassenroth___________________ 16<br />

Stargäste: Hermes House Band______________________________________________ 18<br />

Tanzformation Stüwe-Show-Dancers und DJ Frank Möller_____________________ 20<br />

VIK Hotels Group Die sollten Sie kennen – und dazu die Gewinne in der Tombola________ 32/33<br />

Infos zur Mediengala 2013 Was Sie wissen sollten!________________________________ 34/36<br />

Das Programm der Ballnacht________________ 38/39<br />

Auf zwei Bühnen, u.a. Kathrin Horstkötter als Sängerin in der Disco!<br />

Debütanten-Defilée...und was Sie dazu wissen müssen______________________________________________ 44<br />

Königreich der Niederlande Das Partnerland des <strong>Landespresseball</strong>es <strong>NRW</strong> 2013__________ 49/50/51<br />

Ganz persönlich Ballgäste im exklusiven Interview______________________________________ 57<br />

Top-Preise in der Tombola...und wie Sie sich beteiligen können_______________ 58/59/60/61/62<br />

Partner der Mediengala 2013 Sie stellen sich kurz vor___________________________ 68/69/70<br />

Tombolaspender 2013 Alle auf einen Blick_________________________________________ 71<br />

Unser Gästebuch mit Debütanten Namen, Namen, Namen und viele Portraitfotos__________ 72–78<br />

Vorschau <strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong> 2014 So können Sie die Tickets ab sofort bestellen!__________ 82<br />

4


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Vorwort<br />

Liebe Ballgäste!<br />

Dass unser Nachbarland feiern kann, hat es erst im Frühjahr<br />

bei der Übernahme der Königswürde durch Willem-Alexander<br />

bewiesen: ausgelassene Stimmung, ein entspanntes Miteinander<br />

und ganz viel Fröhlichkeit. Hoffen wir, dass etwas<br />

von dieser Atmosphäre auch auf den <strong>Landespresseball</strong> überschwappt,<br />

denn das Königreich der Niederlande hat die<br />

Schirmherrschaft übernommen. Generalkonsul Dr. Henk<br />

Voskamp aus Düsseldorf ist gemeinsam mit der zweiten<br />

Schirmherrin, <strong>NRW</strong>-Familienministerin Ute Schäfer, als Ehrengast<br />

in Gütersloh.<br />

Musikprogramm, Amüsement<br />

beim Flanieren durch<br />

die Stadthalle und bei den<br />

umrahmenden Angeboten,<br />

anregende Gespräche abseits<br />

des politischen, journa-<br />

listischen oder wirtschaftlichen<br />

Alltags.<br />

Lassen Sie sich von einer<br />

rauschenden Ballnacht bezaubern…<br />

Die Niederlande und<br />

Deutschland verbinden enge<br />

wirtschaftliche Beziehungen.<br />

Unsere Sprachen ähneln<br />

sich. Kaum ein Urlaubsland<br />

ist bei den Deutschen so beliebt<br />

wie die Niederlande.<br />

Die Toleranz und Aufgeschlossenheit<br />

der Niederländer<br />

galten jahrelang als vorbildlich.<br />

Und Fußballspiele<br />

zwischen den Niederlanden<br />

und Deutschland sind immer<br />

ein Hit.<br />

Medial sind wir mit Frau Antje<br />

und Rudi Carell aufgewachsen.<br />

Wie in Deutschland,<br />

unterscheidet man<br />

auch in den Niederlanden<br />

die Fernsehlandschaft in öffentlich-rechtliche<br />

und private<br />

Fernsehsender. Die öffentlich-rechtlichen<br />

Sendern<br />

werden größtenteils über<br />

Steuern finanziert, teilweise<br />

auch noch durch das Mitgliedssystem:<br />

Ursprünglich<br />

waren die Rundfunksender<br />

von weltanschaulich orientierten<br />

Vereinen errichtet<br />

worden. Einen gravierenden<br />

Unterschied gibt es: Es gibt<br />

wenige synchronisierte<br />

Filme. Standardmäßig werden<br />

ausländischen Filmen in<br />

der Originalsprache mit Untertiteln<br />

ausgestrahlt. Mit vier<br />

überregionalen Tageszeitungen<br />

für die knapp 17 Millionen<br />

Einwohner, drei werktäglich<br />

erscheinenden<br />

Gratisblättern und starken<br />

regionalen Zeitungen sind<br />

die Niederlande ein Tageszeitungsland.<br />

In zwei Drittel<br />

aller Haushalte wird täglich<br />

eine Zeitung gelesen.<br />

Und in den Medien werden<br />

wir sicherlich auch ausführlich<br />

über die Ereignisse beim<br />

<strong>Landespresseball</strong> in der Gütersloher<br />

Stadthalle lesen<br />

können.<br />

Liebe Gäste, ich wünsche Ihnen<br />

einen genussvollen, entspannten<br />

Abend, viel Spaß<br />

auf der Tanzfläche und beim<br />

Norma Langohr<br />

1. Vorsitzende des<br />

Deutschen Journalisten-Verbandes in Ostwestfalen-Lippe<br />

Herausgeber<br />

Büro <strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong><br />

Bünder Straße 74<br />

32120 Hiddenhausen<br />

Tel.: 0 52 21 – 6 7109<br />

und Journalistenverband OWL e.V. (DJV)<br />

Redaktion und Anzeigen<br />

Presse + Werbung<br />

Bünder Straße 74<br />

32120 Hiddenhausen<br />

Tel.: 0 52 21 – 6 7109<br />

Geschäftsführung<br />

Karin Südmeyer<br />

Redaktionsleitung<br />

Wilfried Burmann (DJV)<br />

Künstler- und Musik-Koordination<br />

der Veranstaltung<br />

tiedemann „art production“ gmbh<br />

Blankeneser Chaussee 30a<br />

22869 Hamburg-Schenefeld<br />

Tel.: 0 40 – 25 63 98<br />

Layout und Satz<br />

typonova | Martin J.-C.L. Hirsch<br />

Stadtblick 6 | 33739 Bielefeld<br />

www.typonova.de | Tel.: 05 21 – 94 97 97 30<br />

Druck<br />

Herforder Druckcenter e.K.<br />

Schwarzenmoorstraße 7–11<br />

32049 Herford<br />

Tel.: 0 52 21 – 92 09 20<br />

Fax: 0 52 21 – 92 09 28<br />

www.hfdruck.de<br />

Impressum<br />

5


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Grussworte<br />

„Tanzen verbindet!“<br />

Tanzen verbindet – das war Fred Astaire klar. Der vielleicht<br />

bekannteste Tänzer der Welt hat durch seine Filme Millionen<br />

Menschen aus mehreren Generationen für das Tanzen begeistert.<br />

Tanzen ist eine Sprache, die Grenzen überschreitet. Tanzen<br />

baut Brücken und bietet eine willkommene Abwechslung<br />

vom Alltag.<br />

Daher freue ich mich sehr, die<br />

Schirmherrschaft für den <strong>Landespresseball</strong><br />

2013 übernehmen<br />

zu dürfen, der in diesem<br />

Jahr zum 65. Mal stattfindet.<br />

Auch 2013 organisiert der<br />

Journalistenverband OWL<br />

den <strong>Landespresseball</strong> in Gütersloh;<br />

Partnerland in diesem<br />

Jahr sind die Niederlande. Allen<br />

Beteiligten, die daran mitwirken,<br />

diese schöne und<br />

mittlerweile schon traditionelle<br />

Veranstaltung in Ostwestfalen<br />

erneut zu ermöglichen,<br />

gilt mein herzlicher<br />

Dank. Ich freue mich gemeinsam<br />

mit allen Gästen auf einen<br />

gelungenen Ballabend<br />

mit großartiger musikalischer<br />

Begleitung und ein interessantes<br />

Rahmenprogramm in<br />

der Stadthalle Gütersloh.<br />

Ute Schäfer<br />

Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des<br />

Landes Nordrhein-Westfalen<br />

„...Fest der<br />

Extra-Klasse.“<br />

Der <strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong> zählt in Ostwestfalen-Lippe zu den<br />

ganz besonderen Highlights im jährlichen Veranstaltungskalender.<br />

Heute ist es wieder soweit. Die Medienstadt Gütersloh ist<br />

wieder glanzvoller Treffpunkt der Gesellschaft. Auch in diesem<br />

Jahr werden wieder zahlreiche prominente Gäste aus Politik,<br />

Wirtschaft, Kultur, Sport und der Medienbranche erwartet.<br />

Sie alle kommen gern nach<br />

Ostwestfalen-Lippe, um dieses<br />

Fest der Extra-Klasse zu<br />

feiern. Wie in den Jahren zuvor<br />

haben die Veranstalter<br />

wieder ein hochkarätiges,<br />

stimmungsvolles und rundum<br />

gelungenes Programm<br />

vorbereitet.<br />

Ihnen, verehrte Gäste, wünsche<br />

ich beste Unterhaltung<br />

und einen unvergesslichen<br />

Abend in der Stadthalle<br />

Gütersloh. Dem Journalistenverband<br />

Ostwestfalen-Lippe<br />

6<br />

sowie den Künstlern und<br />

Sponsoren wünsche ich viel<br />

Erfolg für diese Mediengala.<br />

Sicherlich wird der 65. <strong>Landespresseball</strong><br />

wieder zum<br />

rauschenden Fest und zum<br />

gesellschaftlichen Top-Ereignis,<br />

von dem die Medien berichten<br />

und über das alle<br />

noch lange sprechen werden.<br />

Ihre<br />

Marianne Thomann-Stahl<br />

Regierungspräsidentin


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Grussworte<br />

„Ein Event mit vielen Stammgästen!“<br />

Liebe Gäste des <strong>Landespresseball</strong>s, es ist schön zu wissen, dass wir uns auch in diesem Jahr wieder<br />

beim <strong>Landespresseball</strong> in unserer Gütersloher Stadthalle begegnen – bei einem festlichen<br />

Ereignis, das seinesgleichen sucht in der Region.<br />

Maria Unger<br />

Bürgermeisterin<br />

der Stadt Gütersloh<br />

Der <strong>Landespresseball</strong> ist eine<br />

spannende Mischung aus Fest,<br />

Treffen mit Freunden und<br />

Kommunikation in elegantem<br />

Rahmen. Bekanntlich sind<br />

auch Musik und Tanz eine<br />

Form der Kommunikation. Sie<br />

wird beim <strong>Landespresseball</strong> in<br />

Gütersloh begeistert gepflegt.<br />

Besonders begrüße ich die<br />

Vertreter und Vertreterinnen<br />

des Partnerlandes. Es ist eine<br />

schöne Tradition des <strong>Landespresseball</strong>s,<br />

jedes Jahr eine andere<br />

Nation in ihrer Vielfalt in<br />

den Blickpunkt zu stellen. Mit<br />

den Niederlanden ist ein<br />

Nachbar zu Gast, dessen<br />

wunderschöne Küsten und<br />

Städte viele von uns als Urlaubsziel<br />

kennen, der aber<br />

noch viel mehr zu bieten hat<br />

als „Frau Antje“ und malerische<br />

Grachten.<br />

Zur Vielfalt dieses Ballereignisses<br />

gehören auch die zahlreichen<br />

Partner aus der Wirtschaft.<br />

Sie sorgen mit<br />

besonderen Angeboten und<br />

Programmbeiträgen für Abwechslung<br />

in einer Ballnacht,<br />

die für einen großen Teil der<br />

Besucher erst am frühen Morgen<br />

endet. Zu diesem Zeitpunkt<br />

steht für viele Gäste bereits<br />

fest, dass sie im nächsten<br />

Jahr wiederkommen werden.<br />

Der <strong>Landespresseball</strong> hat ein<br />

bemerkenswert hohes Stammgast-Potenzial.<br />

Auch diese Tatsache<br />

zeigt mir, dass Sie sich<br />

in unserer Stadt und in der<br />

Stadthalle wohlfühlen. Ich<br />

versichere Ihnen: Das Team<br />

der Stadthalle wird auch in<br />

diesem Jahr wieder dafür sorgen,<br />

dass dies so bleibt!<br />

Seien Sie also herzlich willkommen<br />

in Gütersloh und genießen<br />

Sie eine rauschende<br />

Ballnacht! Wir sehen uns<br />

beim Aperitif oder auf dem<br />

Tanzparkett. Ich freue mich.<br />

Ihre<br />

„Es wird getanzt, was das Zeug hält...!“<br />

Der <strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong> hat in diesem Jahr die Niederlande als Gastland. Sofort meine ich, salzige Luft riechen zu können...<br />

Jedes Jahr wage ich mich nämlich mit meinem Surfbrett aufs Meer – und als typischer Nordrhein-Westfale fahre ich<br />

regelmäßig an die Küsten des niederländischen Königreichs. Der Wind braust einem um die Ohren, die Wellen umschließen<br />

die Füße, die Weite der Landschaft beruhigt den Geist. Das ist meine innere Verbindung zum Land in Oranje, die ich immer<br />

wieder erneuere. In Holland tanze ich auf dem Wasser, in Gütersloh wohl auf dem Parkett. Dafür ist der <strong>Landespresseball</strong> ja<br />

über seine Grenzen hinaus berühmt. Hier gilt es, mal Abstand zu nehmen vom oft sehr dicht getakteten Alltag.<br />

Aber lässt sich der Alltag ausblenden?<br />

Journalistinnen und<br />

Journalisten in <strong>NRW</strong> erleben<br />

derzeit einen radikalen Wandel<br />

in der Medienbranche.<br />

Vor allem im Bereich Print<br />

machen sich viele Kolleginnen<br />

und Kollegen Sorgen<br />

um die Zukunft ihrer Branche<br />

und damit auch Sorgen um<br />

ihre eigene Zukunft.<br />

Und dennoch glaube ich fest<br />

daran, dass Tageszeitungen<br />

eine Zukunft haben und weiterhin<br />

zur Meinungsvielfalt<br />

vor Ort beitragen werden.<br />

Auch der öffentlich-rechtliche<br />

Rundfunk ist in <strong>NRW</strong><br />

gut aufgestellt. Die privaten<br />

Fernseh- und Radiosender<br />

bereichern zusätzlich unser<br />

Leben. Wer sich zuweilen in<br />

Bahnhofsbuchhandlungen<br />

umschaut, erblickt ein Meer<br />

an Zeitschriften. Höchstens<br />

noch getoppt von den Angeboten<br />

im Internet: Websites,<br />

Blogs, soziale Netze – überall<br />

können sich die User heutzutage<br />

über das Geschehen auf<br />

der Welt informieren.<br />

Das Fazit lautet also: Journalismus<br />

in <strong>NRW</strong> lebt! Und<br />

Journalismus ist etwas wert.<br />

Qualitätsjournalismus kostet<br />

etwas – und wir sollten ihn<br />

uns in <strong>NRW</strong> unbedingt leisten!<br />

Doch beim <strong>Landespresseball</strong><br />

zählen das Genießen, die Bewegungen<br />

und Begegnungen.<br />

Es gibt außerdem<br />

viel aus vergangenen Zeiten<br />

zu erzählen, schließlich wird<br />

der Ball bereits zum 65. Mal<br />

veranstaltet. Was in diesem<br />

Fall natürlich keineswegs bedeutet,<br />

dass er in den Ruhestand<br />

geht – ganz im Gegenteil:<br />

Wie in den ersten Tagen<br />

wird getanzt, was das Zeug<br />

hält.<br />

Ich wünsche allen Gästen einen<br />

rhythmischen, stimmungsvollen<br />

und fröhlichen<br />

Abend. Oder sollte ich sagen:<br />

Nacht?<br />

Frank Stach<br />

Vorsitzender des Landesverbandes<br />

<strong>NRW</strong> des<br />

Deutschen Journalisten-<br />

Verbandes<br />

8


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I GruSSwort<br />

„...das Herzstück unseres Amtsgebietes!“<br />

Ende Dezember 2012 erhielten wir von den Organisatoren des jährlichen <strong>Landespresseball</strong>s <strong>NRW</strong> ein Schreiben mit dem Wunsch,<br />

die Niederlande für die Veranstaltung 2013 als Gastland zu gewinnen. Das hat uns geehrt, und da uns die Gastland-Idee gefallen<br />

hat, haben wir dem Wunsch entsprochen. Nicht zuletzt auch, da Nordrhein-Westfalen aus mehreren Gründen wichtigstes deutsches<br />

Bundesland für die Niederlande ist und daher von grundsätzlicher Bedeutung in Bezug auf die wirtschaftlichen und kulturellen<br />

Verbindungen.<br />

Außerdem bildet <strong>NRW</strong> das<br />

Herzstück des Amtsgebietes<br />

des Generalkonsulats in Düsseldorf,<br />

das darüber hinaus<br />

Bremen, Niedersachsen, Hessen,<br />

Rheinland-Pfalz und das<br />

Saarland umfasst. Ein besonderer<br />

Schwerpunkt in den bilateralen<br />

Beziehungen wird<br />

auf die wachsende grenzüberschreitende<br />

Zusammenarbeit<br />

gelegt. Für die Bereiche Wirtschaft<br />

und Kultur sowie für<br />

den konsularischen Dienst<br />

gibt es in unserem Generalkonsulat<br />

eigene Abteilungen.<br />

Was wir jedoch alle im Dezember<br />

2012 noch nicht<br />

wussten, ja nicht wissen konnten,<br />

wurde nur einen Monat<br />

später, am 28. Januar 2013,<br />

öffentlich bekannt gegeben:<br />

Der Rücktritt der damaligen<br />

Königin Beatrix am 30. April<br />

und die Übernahme der Krone<br />

durch ihren Sohn, den amtierenden<br />

König Willem-Alexander.<br />

Dies war und ist für<br />

die Niederlande in vielerlei<br />

Hinsicht ein ganz besonderes<br />

Ereignis. Denn nach einer Reihe<br />

von Königinnen gibt es seit<br />

mehr als 120 Jahren erstmals<br />

wieder einen König. Mit Königin<br />

Maxima an seiner Seite<br />

übernimmt Willem-Alexander<br />

ein Amt, das nicht zuletzt<br />

durch die großartige Arbeit<br />

und Beliebtheit von Königin<br />

Beatrix an Akzeptanz und Bedeutung<br />

gewonnen hat. Er<br />

selbst hat angekündigt, dem<br />

Amt einen eigenen Stempel<br />

aufzudrücken und eine moderne<br />

Monarchie zu vertreten.<br />

Nachdem wir dieses Jahrhundertereignis<br />

Ende April und<br />

Anfang Mai auch unsererseits<br />

mit Empfängen und anderen<br />

Aktivitäten gebührend gefeiert<br />

haben, war unsere Freude<br />

sehr groß, kurz darauf den Antrittsbesuch<br />

des Königpaars in<br />

Deutschland begleiten zu<br />

dürfen, welcher im Rahmen<br />

des Besuchs einer Wirtschaftsdelegation<br />

Anfang Juni stattfand.<br />

Gerade auch als moderner<br />

Monarch war es König<br />

Willem-Alexander wichtig,<br />

bei dieser Reise mit den Wirtschaftsexperten<br />

nach Hessen<br />

und Baden-Württemberg die<br />

Stadt Wiesbaden zu besuchen.<br />

Denn Wiesbaden besitzt<br />

eine besondere historische<br />

Bedeutung für das<br />

niederländische Königshaus.<br />

Beide Ereignisse, der Thronwechsel<br />

und der erste Besuch<br />

als König in Deutschland, stießen<br />

aufgrund ihrer Besonderheit<br />

natürlich auf ein außergewöhnliches<br />

Medieninteresse.<br />

Es war für uns eine wunderbare<br />

Erfahrung, wie positiv<br />

und interessiert in allen Medien<br />

berichtet und kommentiert<br />

wurde. Stundenlange Übertragungen<br />

der Feierlichkeiten<br />

zum Thronwechsel und mehrere<br />

ganzseitige Berichte in<br />

den regionalen und überregionalen<br />

Tageszeitungen haben<br />

bei uns Eindruck hinterlassen.<br />

Für ihre Berichterstattung<br />

möchte ich mich bei allen<br />

Medienvertretern an dieser<br />

Stelle nochmals herzlich bedanken.<br />

Das mediale Wohlwollen<br />

gegenüber diesen gerade<br />

auch gesellschaftlich und<br />

national emotional besetzten<br />

Ereignissen hat uns nicht nur<br />

sehr berührt, sondern auch<br />

stolz auf unser Land gemacht.<br />

In den Zeiten der vorherrschenden<br />

Finanzkrise sind<br />

dies erfreuliche Meilensteine<br />

auf dem Weg in eine hoffentlich<br />

bessere Zukunft für uns in<br />

einem vereinten Europa. Und<br />

wie eine Familie nach einem<br />

großen Familienfest wieder<br />

ihre einzigartige Zusammengehörigkeit<br />

fühlen kann, bedeutet<br />

gerade auch der Thronwechsel<br />

in den Niederlanden<br />

eine positive Chance für alle<br />

Niederländer sich mit ihrer<br />

Nation und ihrem Monarchen<br />

zu identifizieren.<br />

Das Jahr 2013 ist demnach<br />

bisher ein Glücksjahr für die<br />

Niederlande gewesen, zumindest<br />

was die nationalen<br />

Feierlichkeiten angeht. Ja, und<br />

es geht noch weiter, denn von<br />

2013 bis 2015 werden in den<br />

Niederlanden auch wieder<br />

viele Feste gefeiert und Aktivitäten<br />

veranstaltet, nämlich anlässlich<br />

des Jubiläums „200<br />

Jahre Königreich der Niederlande“.<br />

So jagt ein Fest das<br />

andere, und wir haben dabei<br />

die Gelegenheiten andere<br />

Menschen kennen zu lernen,<br />

Freude zu teilen und Freunde<br />

zu finden. In diesem Sinne<br />

wünsche ich allen Ballbesucherinnen<br />

und -besuchern einen<br />

wunderbaren Tanzabend<br />

in anregender Gesellschaft<br />

und mit freundlichen Menschen.<br />

Dr. Henk Voskamp<br />

Generalkonsul des Königreichs der Niederlande in Düsseldorf<br />

9


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Urlaub mit Animod / Tombola<br />

Pulsierendes Berlin, Stadt voller Leben!<br />

Gewinnen Sie mit Animod, dem<br />

Spezialisten für Hotel- und Reisegutscheine,<br />

drei spannende Tage zu<br />

zweit im zentral gelegenen 4* Amedia<br />

Hotel Berlin. Hier treffen helles<br />

Design und modernster Stil aufeinander<br />

und kreieren eine wunderbare<br />

Wohlfühlatmosphäre. Das erst<br />

im Mai eröffnete Haus liegt direkt am<br />

Kurfürstendamm und bietet die perfekte<br />

Ausgangslage für Ihre Entdeckungstour.<br />

Dieses und viele andere<br />

Top-Hotels zu Top-Preisen gibt es im<br />

aktuellen Animod-Angebot unter<br />

www.animod.de. Der Kölner Hotelvermittler<br />

bietet Gutscheine für über<br />

800 Hotels in 26 Ländern weltweit.<br />

Der Schwerpunkt liegt auf 4* und 5*<br />

Hotels, die durch ihre ausgezeichnete<br />

Lage, Gastronomie, Wellness oder<br />

Freizeitmöglichkeiten überzeugen.<br />

Egal, ob pulsierende Metropolen wie<br />

Berlin, Hamburg, München und<br />

Wien oder Wellness- und Aktivurlaub<br />

– bei Animod bleiben keine<br />

Wünsche offen. Ihr Gewinn auf einen<br />

Blick: Ein Welcomedrink an der<br />

Bar am Anreisetag für Sie und Ihre<br />

Begleitung, zwei Übernachtungen in<br />

einem Doppelzimmer mit allem zur<br />

Verfügung stehenden Komfort für<br />

zwei Personen, zweimal das reichhaltige<br />

Frühstücksbuffet für zwei Personen,<br />

eine Flasche Wasser gratis bei<br />

Anreise auf dem Zimmer, kostenloser<br />

Internetzugang per WLAN, kostenfreie<br />

Festnetztelefonie in 24 Länder,<br />

kostenfreier Multimedia-Zugang<br />

mit video on demand. Der Gutschein<br />

ist nach Ausstellung drei Jahre lang<br />

gültig und frei übertragbar. Buchung/<br />

Reservierung ist nach Verfügbarkeit<br />

unter Angabe der Gutscheinnummer<br />

direkt im Hotel möglich.<br />

Entdecken Sie mit Animod die Rheinmetropole Köln!<br />

Gewinnen Sie einen 3-tägigen Aufenthalt<br />

für 2 Personen im exklusiven<br />

4* Superior Ameron Hotel Regent<br />

Köln! In zentraler Lage im beliebten<br />

Stadtteil Braunsfeld liegt das 4* Superior<br />

Ameron Hotel Regent in der wunderschönen<br />

Rheinmetropole Köln.<br />

Das Hotel besticht durch seine moderne<br />

Architektur und harmonische<br />

Inneneinrichtung. Genießen Sie ein<br />

ausgedehntes Frühstück im hoteleigenen<br />

Restaurant oder lassen Sie den<br />

Tag bei einem romantischen Dinner<br />

ausklingen. Für die wohltuende Erholung<br />

steht Ihnen der hauseigene Fitness-<br />

und Wellness-Club mit Finnischer<br />

Sauna, Dampfbad, Solarium<br />

und Ruheraum zur Verfügung. Den<br />

sportlichen Ausgleich finden Sie im<br />

separaten Fitnessbereich mit modernen<br />

Kardio-Geräten oder im nahe<br />

gelegenen Kölner Stadtwald, der zum<br />

Joggen, Walken, Radfahren oder Spazieren<br />

einlädt. Ihr Gewinn auf einen<br />

Blick: Ein Glas Kölsch zur Begrüßung<br />

für Sie und Ihre Begleitung, zwei<br />

Übernachtungen in einem Doppelzimmer<br />

mit allem zur Verfügung stehenden<br />

Komfort für zwei Personen,<br />

zweimal das reichhaltige Frühstück<br />

vom Schlemmerbüffet für zwei Personen,<br />

einmal Mittagslunch im Restaurant<br />

Ludwig für zwei Personen<br />

(ohne Getränke), kostenlose Nutzung<br />

des hoteleigenen Fitness- und Wellnessbereiches<br />

mit Fitnessgeräten und<br />

finnischer Sauna, Infomaterial und<br />

Erlebnistipps zur Stadt, Late Check<br />

Out (auf Wunsch und nach Verfügbarkeit<br />

bis 15:00 Uhr). Der Gutschein ist<br />

ab Ausstellung drei Jahre lang gültig<br />

und frei übertragbar. Buchung/Reservierung<br />

ist nach Verfügbarkeit und nur<br />

unter Angabe der Gutscheinnummer<br />

– außerhalb von Messezeiten und Silvester<br />

– direkt im Hotel möglich.<br />

Gewinnen Sie einen Aufenthalt für 2 Personen in einem Ambiente Hotel Ihrer Wahl!<br />

Erleben Sie drei Tage Erholung, Entspannung<br />

und Wellness in den<br />

schönsten Regionen Deutschlands!<br />

Mit dem flexiblen Hotelgutschein<br />

über drei tolle Urlaubstage wählen<br />

Sie selbst aus sechs Ambiente Hotels<br />

das Passende aus. Mit diesem Gutschein<br />

sind Sie wunderbar ungebunden<br />

und genießen die Qual der Wahl,<br />

denn Sie wählen aus einem attraktiven<br />

Hotelangebot Ihr Lieblingsziel<br />

aus! Genießen Sie das breit gefächerte<br />

Sport- und Wellnessprogramm der<br />

verschiedenen Häuser und entdecken<br />

Sie die wunderschöne Umgebung bei<br />

entscheiden: Mit Animod verbringen<br />

Sie herrlich entspannte Tage! Ihr Gewinn<br />

auf einen Blick: Eine Flasche<br />

Wasser auf dem Zimmer am Anreisetag,<br />

zwei Übernachtungen im Doppelzimmer<br />

mit allem zur Verfügung<br />

stehenden Komfort sowie zweimal<br />

das umfangreiche Frühstücksbuffet für<br />

zwei Personen, kostenlose Nutzung<br />

des Wellnessbereiches mit Pool, Sauna<br />

und Fitnessraum, kostenfreies Parken<br />

auf dem Hotelparkplatz (solange<br />

Vorrat reicht), Late Check Out (auf<br />

Wunsch und nach Verfügbarkeit bis<br />

15:00 Uhr). Der Gutschein ist ab Ausstellung<br />

einem ausgedehnten Spaziergang<br />

drei Jahre lang gültig und frei<br />

oder einer Fahrradtour. Verbringen Sie freundlichen<br />

Schwarzwaldhaus übertragbar. Buchung/Reservierung<br />

Ihren Aufenthalt im Sporthotel Kirchmeier<br />

im Sauerland, im romantischen<br />

Rennsteighotel Kammweg im Thüringer<br />

Wald, im Sporthotel Ahornhof im<br />

Hotel Birkenhof oder im<br />

Karner Hotel & Restaurant im Chiemist<br />

nach Verfügbarkeit und nur unter<br />

Angabe der Gutscheinnummer direkt<br />

Schlosshotel Althörnitz, im kinder Bayrischen Wald, im schönen gau. Egal für welches Hotel Sie sich im Hotel möglich.<br />

10<br />

Preise, die Sie<br />

In der<br />

Tombola<br />

gewinnen<br />

können!


In den Kreisen Gütersloh und Warendorf<br />

ein gutes Stück Medienvielfalt.<br />

Ruggestraße 27/29 · 59302 Oelde · Telefon 02522 73-0 · www.die-glocke.de


Spiele mit Ve<br />

Die lachende MERKUR Sonne, Deutschlands beliebtestes Spiel- und<br />

Glückssymbol, gilt zunehmend auch international als Markenzeichen für<br />

modernes Entertainment.<br />

In Europa und darüber hinaus sorgen unsere Produkte – Unterhaltungsspielgeräte<br />

mit und ohne Geldgewinn – für faszinierenden und emotionalen<br />

Freizeitspaß.<br />

Das gesamte Geschäftsvolumen der Unternehmensbereiche des deutschen<br />

Marktführers lag im Geschäftsjahr 2012 bei gut 1,8 Milliarden EURO.<br />

Unser Erfolg beruht auch auf der Kreativität, Flexibilität und Leistungsbereitschaft<br />

unserer aktuell rund 8 000 motivierten Mitarbeiter/-innen in Europa, davon über<br />

5 000 in Deutschland. Im Kreis Minden-Lübbecke sind wir mit über 1 500<br />

Mitarbeiter/-innen in den verschiedensten Berufen wichtiger Arbeitgeber und<br />

geschätzter Ausbildungsbetrieb.<br />

Neben internationalem Wachstum und globaler Ausrichtung fühlen wir<br />

uns nicht nur unseren Produkten, unseren vielen Millionen Kunden und<br />

unseren Mitarbeitern verpflichtet, sondern auch unserer Heimatregion<br />

und ihren Menschen. Als Ausdruck unserer gesellschaftlichen Kompetenz


antwortung<br />

unterstützen wir seit vielen Jahren sportliche, kulturelle, ökologische und<br />

soziale Leistungsträger in Ostwestfalen (Schwerpunkt Altkreis Lübbecke).<br />

Die 1999 ins Leben gerufene Gauselmann Stiftung verfügt über 5 Mio. EURO<br />

Kapital und engagiert sich außerdem gezielt für soziale Projekte, die bevorzugt<br />

den Bürgern der Städte Espelkamp und Lübbecke sowie in den Gemeinden des<br />

Altkreises Lübbecke zugutekommen.<br />

Seit 60 Jahren kanalisiert das gewerbliche Spiel mit und um kleines Geld in<br />

Spiel- und Gaststätten den Spieltrieb der erwachsenen Bevölkerung auf breiter<br />

Ebene. Damit hilft es ein mögliches Abdriften in das illegale Glücksspiel, wie<br />

z. B. den vielen tausend Angeboten im Internet, zu verhindern. Die Eckdaten<br />

des gewerblichen Spiels sind dabei so streng geregelt, dass unangemessen<br />

hohe Verluste in kurzer Zeit nicht möglich sind.<br />

Merkur-Allee 1-15 · 32339 Espelkamp · Telefon 05772 49-0 · www.gauselmann.de


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Tombola<br />

Babor – Luxushautpflege made in Germany<br />

Westfälische Privat-Fleischerei<br />

Mit dem Expertenwissen aus mehr als<br />

55 Jahren Erfahrung übersetzt Babor<br />

die Geheimnisse feinster, natürlicher<br />

Wirkstoffe in Luxus-Hautpflege, die<br />

herausragende Produktqualität und<br />

Wirkstoffperformance vereint. In<br />

hochwirksamen, preisgekrönten Behandlungen<br />

sind sie Erlebnis und effektives<br />

Beauty-Treatment zugleich.<br />

Eine Beauty-Behandlung mit Babor-<br />

Produkten ist ein Versprechen an die<br />

Haut, sie zu schützen und schön zu<br />

bewahren. Und das mit erlesenen<br />

Wirkstoffen. So verwöhnt Babor anspruchsvolle<br />

Kunden weltweit, enthüllt<br />

ihre individuelle Schönheit und<br />

schafft ihnen Raum für ganzheitliches<br />

Wohlbefinden. Babor steht für Beauty<br />

made in Germany und ist exklusiv in<br />

führenden Day- und Hotel-SPAs erhältlich.<br />

Als die Brüder Hermann<br />

und Ewald<br />

Reinert 1931 im westfälischen<br />

Loxten bei<br />

Versmold ihren eigenen kleinen<br />

Metzgereibetrieb gründeten, dachten<br />

sie wohl nicht im Traum daran,<br />

dass sich ihr „4-Mann-Familienbetrieb“<br />

einst zur H. & E. Reinert Unternehmensgruppe<br />

mit über 1.400 Mitarbeitern<br />

und 7 Standorten im<br />

In- und Ausland entwickeln würde.<br />

Ihre Produkte exportiert die Privat-<br />

Fleischerei in mehr als 30 Länder.<br />

„Wir halten mit typisch westfälischer<br />

Beharrlichkeit an unserer Qualitätsphilosophie<br />

fest. Handwerkliche<br />

Sorgfalt, Innovationsfreude und die<br />

Liebe zum Produkt gehören bei uns<br />

zur Familie“, erklärt<br />

Hans-Ewald Reinert,<br />

der das Unternehmen<br />

heute in 3. Generation<br />

führt. Für dieses Qualitätsversprechen<br />

steht die Familie Reinert auch<br />

ein: Anfang 2013 startete die Privat-<br />

Fleischerei in Westfalen eine umfassende<br />

Handels- und Verbraucherkampagne<br />

für ihren Klassiker – die<br />

Reinert Sommerwurst. „Unsere Familie<br />

hat ein ganz besonderes Verhältnis<br />

zur Reinert Sommerwurst. So<br />

entstand auch das 3-Generationen-<br />

Plakat mit meinem Vater und<br />

meinem Sohn, mit dem wir zeigen:<br />

Wir stehen hinter unseren Produkten.“,<br />

erklärt Hans-Ewald Reinert<br />

das originelle Motiv.<br />

Casio startet durch<br />

Hifi-Kopfhörer Aureol Real<br />

Alles Preise,<br />

die Sie<br />

In der<br />

Tombola<br />

gewinnen<br />

können!<br />

14<br />

Getreu dem Motto „Anspruch verpflichtet“<br />

fahren Casio und Teampartner<br />

Red Bull Racing weiterhin<br />

auf Siegeskurs. Seit<br />

2009 ist Casio der offizielle<br />

Partner von<br />

Red Bull Racing.<br />

Die Uhren-Experten<br />

von Casio stellen<br />

mit der ERA-<br />

200DB-1AVER (€<br />

279,–) ein innovatives<br />

Uhrenmodell der<br />

Marke Edifice vor. Neue<br />

Impulse in Sachen Technologie,<br />

Dynamik und Design:<br />

sportlicher Look trifft auf<br />

Funktionalität gepaart mit<br />

hochwertigen Materialien.<br />

Technische Raffinessen wie<br />

der integrierte Digitalkompass<br />

oder das Thermometer machen die<br />

Uhr zum praktischen Wegbegleiter.<br />

Romantik im Grünen<br />

Die Lautsprecher Teufel GmbH präsentiert<br />

den neuen Bügelkopfhörer<br />

Aureol Real. Der Real ist das erste offene<br />

Kopfhörermodell des Berliner<br />

Herstellers und richtet sich mit seiner<br />

Quicken macht mobil<br />

Monat für Monat sind es am Ende immer<br />

die gleichen Fragen: Wo ist das<br />

Geld geblieben, welche Ausgaben<br />

lassen sich reduzieren, was und wie<br />

kann ich effektiv sparen? Quicken<br />

2014, die meistverkaufte private Finanzsoftware,<br />

liefert stets die richtigen<br />

Antworten. Im Zusammenspiel mit<br />

Quicken mobile, der brandneuen<br />

App für Smartphones, auch unter-<br />

Mitten im Grünen, ca. 2 km vom<br />

Ortskern Willingen/Hochsauerland<br />

entfernt, liegt das schöne Romantik<br />

Hotel im nördlichen Hochsauerland.<br />

Aus dem ehemaligen Landhaus von<br />

1912 ist ein Urlaubsdomizil entstanden,<br />

in dem man sich ab der ersten<br />

Minute erholt. Das Angebot für Individualreisende<br />

ist vielfältig. Wer einfach<br />

nur ausspannen möchte, findest 60<br />

komfortable, individuell eingerichtete<br />

Zimmer und Apartments mit dem<br />

Komfort eines 4 Sterne+ Hotels, kleine,<br />

behagliche Nischen zum Verweilen,<br />

600 m² Spa mit Innen- und Außenbecken,<br />

Beautyfarm und eine<br />

Vielfalt an entspannenden oder medizinischen<br />

Massagen. Die gehobene<br />

Frischeküche sorgt mit ihrem regio-<br />

neutralen Abstimmung an anspruchsvolle<br />

Anwender, die damit primär<br />

Musik in den eigenen vier Wänden<br />

hören. Der Teufel Aureol Real ist für<br />

€ 99,99 erhältlich auf www.teufel.de.<br />

wegs und im Shopping-Center – also<br />

vor dem nächsten Einkauf. Überaus<br />

praktisch für einen 360-Grad-Blick<br />

auf alle Einnahmen, Ausgaben und<br />

das gesamte private Vermögen ist das<br />

neue, zentrale Finanz-Cockpit. Es<br />

stellt unter anderem sämtliche Konten<br />

aller angelegten Banken dar, Wertpapier-<br />

Depots, Kredite, Bauspar- und<br />

Rentenverträge sowie Paypal-Konten.<br />

nalen und internationalen Angebot<br />

für Genuss – auf der weiten Terrasse,<br />

im eleganten Restaurant bei Kerzenschein<br />

oder in der urig-gemütlichen<br />

Jugendstilkneipe „Wirtsstube“. Viele<br />

Impressionen auf www.stryckhaus.de


Samstag, 26. Oktober<br />

∂ Erfrischender Begrüßungs-Shooter<br />

∂ Fingerfood „Ice Night“<br />

∂ Die Spielbank kleidet sich winterlich<br />

∂ Coole Sounds mit Gail Duncan &<br />

Word Up Band<br />

∂ Eintritt 1 Euro<br />

Ice<br />

night<br />

heisse sounds –<br />

coole party<br />

Spielbank Bad Oeynhausen – ein Unternehmen der WestSpiel-Gruppe ∂ Zutritt ab 18 Jahre. Bitte Identitätspapiere mitbringen. Glücksspiel kann süchtig<br />

machen. Hilfe erhalten Sie über die Spielerschutz-Hotline der WestSpiel-Gruppe (kostenfrei) 0800 WESTSPIEL bzw. 0800 937877435 oder bei der Bundeszentrale<br />

für gesundheitliche Aufklärung (kostenfrei) unter 0800 1372700.


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Bühnenstars<br />

Eine wahrlich<br />

internationale Showband!<br />

First Collection, eine Band mit dem wohl größten Musikprogramm<br />

aus allen Stilrichtungen der Party-und Tanzmusik<br />

und dem einzigartigen Feeling für die Wünsche des Publikums.<br />

Oldies, Rock‘n‘Roll, Rock & Pop-Musik, deutsche<br />

Kultschlager, Karibik-Songs, Latino-Hits und die Ohrwürmer<br />

der Medien-Charts sind Bestandteile des Repertoires<br />

sowie eine professionelle Präsentation.<br />

Besetzung und Instrumentierung:<br />

Sängerinnen Lorena Mazuera & Liz Cunningham –<br />

hübsche junge Ladies. Caio Rodriguez – Sänger, Percussion-<br />

Player & Entertainer. Jogi – der Sound-Weltmeister an den<br />

Keyboards mit der Westernhagen-Stimme. Vlado – Sänger<br />

und Gitarrist, singt von Stevie Wonder bis Tom Jones.<br />

Renato – Sänger und Bassist, singt Latino, Italo und Top Hits.<br />

Erwin an den Drums – Bandleader, Sänger und Oldie-Spezi<br />

mit der Powerstimme. Marek Halicki – der Mann am<br />

Gebläse mit Alt- & Tenor-Sax, Klarinette und Pan-Flöte.<br />

Oslan Caballo – Trumpet Player aus Kuba<br />

16<br />

Björn Sassenroth<br />

Der Radio-Moderator führt Sie – wie auch im Vorjahr –<br />

professionell durch das Ballprogramm!


Gänsehaut.<br />

In bestimmten Fahrzeugklassen<br />

ein echtes Privileg.<br />

Erleben Sie die neuen Panamera Modelle<br />

bei uns im Porsche Zentrum.<br />

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 10,7-6,3; CO2-Emissionen: 249-166 g/km<br />

Panamera S E-Hybrid: Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 3,1; CO2-Emissionen: 71 g/km; Stromverbrauch: kombiniert 16,2 kwh/100 km


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Stargäste<br />

Gute-Laune-Sound mit der<br />

Hermes House Band<br />

Eine der angesagtesten Partybands in ganz Europa wird Sie<br />

mit ihrem typischen Gute-Laune-Sound anstecken: im Gepäck<br />

hat die Band jede Menge echte Partykracher: „I Will<br />

Survive“, „Can’t Take My Eyes off You“, „Country Roads“,<br />

„Live Is Life“ und, und, und - Songs, die es in die TOP 10<br />

in Europa schafften. Heute sind sie wieder auf Europa-<br />

Tournee und machen Station beim <strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong>.<br />

Freuen Sie sich auf eine mitreißende Performance!<br />

Rotterdam 1984 – In ihrer Lieblingskneipe „Hermes“<br />

beschliesst eine Gruppe von Studenten sich zur<br />

Gründung einer Band. Die Geburtsstunde der<br />

Hermes House Band und der Beginn einer unglaublichen<br />

Geschichte...<br />

Zehn Jahre lang festigte die Band durch stegige<br />

Veröffentlichungen und unzählige Auftritte ihren<br />

Status als Top-Partyband, bis 1994 das völlig Unvorhergesehene<br />

eintraf: Der Song „I will Survive“ schoss<br />

auf Platz 1 der Charts und machte die Hermes House<br />

Band über Nacht zu einer der angesagtesten Partybands<br />

in ganz Europa. Der Erfolg war riesig und „I Will<br />

Survive“ ging insgesamt mehr als 2 Millionen mal über die<br />

Ladentheke. Es folgte der internationale Durchbruch.<br />

Ihr bis heute erfolgreichster Song ist „Country Roads“,<br />

der es in die Top 10 in Deutschland, der Schweiz, Österreich,<br />

Irland, Australien, Dänemark, Norwegen und<br />

sogar England schaffte! Jedes Konzert wird zu einem<br />

besonderen Erlebnis, dem sich keiner im Publikum<br />

entziehen kann.<br />

18


RWE Deutschland<br />

ECHTE PROFIS LASSEN PRÄZISION<br />

GANZ NATÜRLICH AUSSEHEN.<br />

RICHTIGE TECHNIK FÜR VERSORGUNG NACH MAß.<br />

Unsere Mitarbeiter kombinieren langjährige Erfahrung und hohe<br />

Einsatzbereitschaft mit technischer Präzision – damit Sie von<br />

diesem zielgerichteten Engagement stets nur das Ergebnis sehen:<br />

eine zuverlässige und sichere Energieversorgung.<br />

www.vorweggehen.com


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Tanz und Disco<br />

Fetziger Tanz-Auftritt<br />

„Stüwe Show Dancers“ extra für Gala-Event gegründet<br />

Beim <strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong> können nicht nur Gäste ausgiebig<br />

„das Tanzbein schwingen“, sondern die Veranstalter „lassen<br />

auch tanzen“. Und diesen Part übernehmen die „Stüwe<br />

Show Dancers“, extra für die Mediengala gegründet. Und das<br />

in der CreaDance-Tanzschule Stüwe-Weissenberg (Gütersloh).<br />

Sieben lupenreine Amateur-Tanzpaare probten Woche für Woche<br />

ihr Programm, das so bunt ist wie die hübschen langen<br />

Kleider der Tänzerinnen. Tanzlehrer Michael Stallmann: „Die<br />

Gruppe zeigt ein Potpourri aus Formations- und Paartanz!“ Die<br />

Ballgäste dürfen somit Elemente aus den Standard- und Lateinamerikanischen<br />

Tänzen bis hin zum Boogie Woogie bestaunen.<br />

Mal treten die „Stüwe Show Dancers“ als Formation auf,<br />

mal werden Einzelpaare Tänze präsentieren.<br />

DJ Frank Möller mit „Radio-Vergangenheit“<br />

Frank Möller begann seine<br />

Radiokarriere Ende der 90er<br />

Jahre mit einem Praktikum<br />

bei Radio Gütersloh. Zuvor<br />

hatte er sich bereits während<br />

seiner Zeit als Zivildienstleistender<br />

intensiv mit dem Thema<br />

Radio im lokalen Bürgerfunk<br />

engagiert. Das war auch<br />

die Initialzündung, um das<br />

Thema Medien weiter zu verfolgen.<br />

Als Reporter verdiente<br />

sich Frank Möller seine ersten<br />

Sporen und schnupperte kurz<br />

darauf auch erste Moderationsluft.<br />

Fortan stand vor allem<br />

die tägliche Vorbereitung des<br />

Radioshows auf dem Programm.<br />

Zunächst wurde zugearbeitet,<br />

dann ging es für<br />

den gebürtigen Gütersloher<br />

selbst ans Mikro. Über viele<br />

Jahre moderierte Frank Möller<br />

die Morgensendung und auch<br />

die Nachmittagssendung bei<br />

Radio Gütersloh. Als freier<br />

Mitarbieter war er zudem für<br />

andere Lokalsender wie Radio<br />

Westfalica in Minden regelmäßig<br />

on air. Die Liebe zur<br />

Musik spiegelte sich auch in<br />

den Wochenendaktivitäten<br />

wieder. Als DJ ist Frank Möller<br />

lokal und national immer wieder<br />

„an den Plattentellern“.<br />

Dabei arbeitet er nicht mit<br />

einem Laptop, sondern mit<br />

klassischen CDs. Das Musikspektrum<br />

reicht von Oldies<br />

bis hin zu aktuellen Trendklängen.<br />

Mittlerweile leitet<br />

der 39-Jährige die Firma „Lounge<br />

Events“, die sich auf die<br />

Aussstattung von Events und<br />

Messen mit Mietmöbeln und<br />

LED-Möbeln konzentriert.<br />

Die DJ-Jobs runden das Arbeiten<br />

in der Event-Szene ab,<br />

denn Musik ist und bleibt eine<br />

Leidenschaft, die immer<br />

währt.<br />

20


Fotografie: Jim Rakete


Bertelsmann ist ein internationales Medienunternehmen,<br />

das mit den Geschäftsfeldern Fernsehen (RTL Group), Buch<br />

(Penguin Random House), Zeitschriften (Gruner + Jahr),<br />

Dienstleistungen (Arvato) und Druck (Be Printers) in über<br />

50 Ländern der Welt aktiv ist. Mit mehr als 100.000<br />

Mitarbeitern steht das Unternehmen für Kreativität und<br />

Unternehmergeist. Mit dieser Kombination schaffen wir<br />

erstklassige Medien- und Kommunikations-angebote, die<br />

Menschen auf der ganzen Welt begeistern und Kunden<br />

innovative Lösungen bieten.<br />

www.bertelsmann.de


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Aktuelles<br />

Mit Costa Kreuzfahrten die Welt<br />

jeden Tag neu entdecken!<br />

Sieben Städte in sieben Tagen, von einer karibischen Trauminsel<br />

zur nächsten schippern oder in 100 Tagen rund um die<br />

Welt – individuelle Reisewünsche lassen sich mit einem Urlaub<br />

auf dem Kreuzfahrtschiff ganz einfach erfüllen. Einige<br />

der vielen Vorteile: Das ständige Kofferpacken entfällt, man<br />

schläft jede Nacht in seinem eigenen Bett und kann sich aussuchen,<br />

ob der Tag lieber an Land oder mit einem Lieblingsbuch<br />

auf dem Deck verbracht wird. Sie müssen sich nur entscheiden,<br />

welche Route, welches Schiff und wie lange Sie sich<br />

eine Auszeit gönnen möchten!<br />

Auf in die Kreuzfahrtsaison<br />

2014! Nach wie vor sehr beliebt<br />

sind Routen ins Mittelmeer.<br />

Deswegen hat Costa ab<br />

2014 zusätzlich zu vielen attraktiven<br />

Zielen die Kanarischen<br />

Inseln neu im Programm<br />

und bietet zehn oder<br />

elf Tage Entspannung pur auf<br />

der Costa Classica. Der besondere<br />

Komfort: Die Kanaren-Kreuzfahrten<br />

ab/bis Teneriffa<br />

können inklusive Flug<br />

gebucht werden. Wer lieber<br />

ab Deutschland startet, kann<br />

in der Sommersaison 2014<br />

von Hamburg, Kiel und<br />

Warnemünde in das wunderschöne<br />

Nordland fahren.<br />

Gleich drei Costa-Schiffe, die<br />

Costa Pacifica, Costa Fortuna<br />

und Costa Mediterranea,<br />

bringen kultur- und naturinteressierte<br />

Gäste bis zum Nordkap<br />

oder ins Baltikum. Ein<br />

weiteres Highlight kommt<br />

dann im November 2014:<br />

Das neueste Schiff der italienischen<br />

Reederei, die Costa<br />

Diadema, wird in den Dienst<br />

gestellt. Mit den höchsten<br />

technischen Standards ausgerüstet<br />

wird die Costa Diadema<br />

das neueste Flaggschiff<br />

von Costa Kreuzfahrten. Costa<br />

Kreuzfahrten – seit 65 Jahren<br />

Tradition & Erfahrung.<br />

Die 14 modernen Kreuzfahrtschiffe<br />

der Costa Flotte fahren<br />

rund 250 Destinationen weltweit<br />

an. An Bord erleben die<br />

Gäste eine perfekte Mischung<br />

aus italienischer Herzlichkeit,<br />

hervorragendem Service,<br />

köstlicher Küche sowie Unterhaltung<br />

und Erholung.<br />

Mehr als 2.200 Landausflugsmöglichkeiten<br />

werden angeboten,<br />

auf Wunsch kann man<br />

sich auch seine ganz individuelle<br />

Tour an Land inkl. Privat-Guide<br />

zusammenstellen.<br />

Und für Familien gibt es ein<br />

besonderes Angebot: „Kids &<br />

Teens GRATIS“. Kinder und<br />

Jugendliche bis zum vollendeten<br />

18. Lebensjahr reisen<br />

in der Kabine ihrer Eltern im<br />

dritten oder vierten Oberbett<br />

kostenlos (zzgl. Serviceentgelt)<br />

mit.<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.costakreuzfahrten.de.<br />

24


Bildung · Ausbildung · Migration · Kinderarmut<br />

Training<br />

fürs Leben<br />

Auch wenn jedes Kind in Deutschland das Recht auf<br />

eine Schulbildung hat, wächst die Zahl derer, die aus<br />

den unterschiedlichsten Gründen die Schule nicht<br />

mehr erfolgreich absolvieren können. Damit bleiben<br />

diesen jungen Menschen schon beim Start ins Leben<br />

viele Möglichkeiten verwehrt!<br />

Bildung bedeutet Zukunft und die Chance, sein<br />

Leben aktiv und selbstbestimmt zu gestalten. Seit 2006<br />

setzen wir uns für gleiche und gerechte Ausgangschancen<br />

von Kindern und Jugendlichen ein. Bundesweit<br />

begleiten wir täglich 500 Mädchen und Jungen<br />

auf ihrem Lebensweg.<br />

Mehr Informationen: www.metzelder-stiftung.de<br />

Helfen Sie uns, dass junge Menschen zu aktiven und starken Mitgliedern unserer Gesellschaft heranreifen:<br />

Christoph Metzelder Stiftung, Sparkasse Essen, Konto: 475 475, BLZ: 360 501 05, IBAN: DE49 3605 0105 0000 4754 75


Journalistenpreis<br />

Volksbanken, Raiffeisenbanken, Spar- und<br />

Darlehnskassen in Rheinland und Westfalen<br />

Thema: Wirtschaft vor Ort<br />

Der Journalistenpreis würdigt herausragende journalistische Beiträge in Bild, Wort und<br />

Ton, die das Thema in seiner regionalen Bedeutung der Öffentlichkeit näherbringen<br />

und zwischen dem 1. Januar 2013 und dem 1. November 2013 publiziert wurden.<br />

Informationen und Anmeldeunterlagen unter:<br />

www.vr-journalistenpreis.de<br />

Einsendeschluss: 14. November 2013<br />

Die Beiträge bitte senden an:<br />

Rheinisch-Westfälischer<br />

Genossenschaftsverband e. V.<br />

Presseabteilung<br />

Peter-Müller-Straße 26<br />

40468 Düsseldorf<br />

Telefon: 0251 7186 - 1022<br />

Email: presse@rwgv.de<br />

2013<br />

druckmedien + hörfunk + web + fotografie + film<br />

Der Preis ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert.<br />

Unsere Pressebüros unterstützen Sie gern bei der Recherche.<br />

Pressebüro Rhein-Ruhr:<br />

Ralf Bröker<br />

Telefon: 02853 956280<br />

ralf.broeker@rwgv.de<br />

Pressebüro Münsterland:<br />

Hans-Peter Leimbach<br />

Telefon: 0251 7186 - 1025<br />

hans-peter.leimbach@rwgv.de<br />

Pressebüro in Koblenz:<br />

Julia Böing<br />

Telefon: 0251 7186 - 1027<br />

julia.boeing@rwgv.de<br />

Pressebüro in Meinerzhagen:<br />

Karl E. Rinas<br />

Telefon: 02354 904004<br />

karl.rinas@rwgv.de<br />

Pressebüro Ostwestfalen-<br />

Hellweg:<br />

Rainer Stephan<br />

Telefon: 05242 908940<br />

rainer.stephan@rwgv.de<br />

In der Fachjury:<br />

Helmut Dahlmann (Landesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes <strong>NRW</strong>), Harald Heuer (Leiter der Abteilung „Zeus & Bildungsprojekte“ der WAZ-Mediengruppe, Essen),<br />

Wolfgang Jüngst (WISO-Redakteur, Zweites Deutsches Fernsehen), Wolfgang Kleideiter (stellvertretender Chefredakteur, Zeitungsgruppe Münsterland, Westfälische Nachrichten & Partner),<br />

Yasmin Osman (Redakteurin des Handelsblatts, Frankfurt), Jens Reddeker (Redakteur, Neue Westfälische/nw-news.de), Anselm Richard (Chefredakteur, Landwirtschaftliches<br />

Wochenblatt), Claudia Schall (Chefredakteurin, Radio Köln), Asmus Schütt (Bereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit/Verbandsmarketing des Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverbandes),<br />

Horst Schreiber (Fachausschuss Marketing der Kreditgenossenschaften in Rheinland und Westfalen), Dr. Julian Stech (Preisträger 2004 und<br />

Leiter der Wirtschaftsredaktion des General-Anzeigers, Bonn) und Ulli Tückmantel (Preisträger 2007 und Leiter des Ressorts „Report“ der Rheinischen Post, Düsseldorf)


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Aktuelles<br />

Konzepte aus Licht & Möbeln: Lounge Events<br />

Die Firma „Lounge Events“ aus Gütersloh ist spezialisiert auf die europaweite Vermietung von Loungemöbeln. Fast alle Möbel<br />

können zudem gekauft werden. Dabei geht es allerdings nicht nur um den Verleih, sondern vielmehr um das Erarbeiten von<br />

Gesamtkonzepten für eine Lounge. So entsteht aus vielen Bausteinen eine Loungekombination aus Möbeln und Licht. Europaweit<br />

setzt „Lounge Events“ Messen, Präsentationen, Roadshows und andere Events in Szene.<br />

Ob Porsche-Lounge auf Gran<br />

Canaria, 24-Stunden-Rennen<br />

in Le Mans, RTL-Fimproduktionen<br />

oder Fashion Shows.<br />

Ein großes Thema ist die<br />

„White Lounge“. Vom Sofa<br />

über Sessel bis hin zu Hockern<br />

kann der Kunde aus<br />

einer breiten Palette von Ledermöbeln<br />

auswählen.<br />

Besonders dabei ist, dass es<br />

bei den Sofas Module gibt,<br />

die nach Belieben kombiniert<br />

werden können. So<br />

kann eine Riesencouch mit<br />

10 oder 20 Sitzplätzen entstehen<br />

oder mit Hilfe der<br />

Eckelemente eine weiße<br />

Couch in U-Form. Die<br />

„Black Lounge“ dagegen<br />

setzt auf dunkle, dezente<br />

Töne und ist auch in Kombination<br />

mit einer Zigarren-<br />

Lounge zu mieten.<br />

Wer lieber open air feiert,<br />

kann auf weiße Kunststoff-<br />

möbel zurückgreifen. Die<br />

wetterfesten Möbel können<br />

zudem beleuchtet werden.<br />

Beliebt sind vor allem LED-<br />

Sitzwürfel und LED-Tische<br />

mit eingebautem Akku, so<br />

dass die LED-Möbel kabellos<br />

überall aufgestellt werden<br />

können. Ein Highlight ist die<br />

beleuchtete Loungeinsel<br />

zum Sitzen, die von innen<br />

heraus strahlt und zum gemütlichen<br />

Verweilen einlädt.<br />

Im Sommer sind vor allem<br />

wetterfeste Rattanmöbel gefragt.<br />

„Lounge Events“ bietet<br />

neben Sofas und Sesseln<br />

auch Rattan-Sonderformen<br />

wie Ecksofas und runde Rattan-Elemente,<br />

die im Halbkreis<br />

aufgestellt werden können.<br />

Abgerundet wird das<br />

Sortiment mit der Cocktail-<br />

Lounge. Die Lounge beeinhaltet<br />

einen professionellen<br />

Cocktailservice mit LED-Theken<br />

und LED-Stehtischen.<br />

Die LED-Stehtische gibt es<br />

wahlweise in rund oder als<br />

Rechteck aus Plexiglas. Die<br />

weißen Plexiglas-Kuben sind<br />

auch als Produktpresenter für<br />

Messen bestens geeignet.<br />

Weitere Infos unter<br />

www.lounge-events.de<br />

28


MediBera<br />

Das medizinische Beratungszentrum<br />

Jederzeit mit einem Arzt sprechen und eine zweite Meinung einholen!<br />

*1,99 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz<br />

Unabhängige, private medizinische Beratung<br />

von fachlich qualifizierten Ärzten<br />

direkt vor Ort oder über die Ärztehotline:<br />

0900 – 1889933*<br />

MediBera GmbH – einzigartig in Deutschland<br />

Das medizinische Beratungszentrum MediBera bietet Ihnen mit fachlich hochqualifizierten Ärzten ein einzigartiges, für alle<br />

Menschen in Deutschland zugängliches Modell der medizinischen Beratung – direkt vor Ort und über die Ärztehotline: Eine<br />

Beratung von einer Qualität, wie sie ein „Praxisarzt“ oder eine Klinik im hektischen Alltag leider oft nicht nicht bieten können.<br />

Das Vertrauen sowohl der Kliniken und Ärzte als auch der Privatpersonen, die gerne eine persönliche Beratung annehmen, in<br />

das medizinische Beratungsabgebot der MediBera GmbH bringt beiden Seiten die Gewissheit und die Freude, in schwierigen<br />

Gesundheitsfragen alles richtig entschieden zu haben.<br />

Weitere Informationen unter www.medibera.de<br />

Der Wert Ihres Lebens wird bestimmt<br />

durch Ihre Gesundheit.<br />

Wir sind gerne für Sie da!


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Aktuelles<br />

Wunderbares Winter-Varieté im Autohaus<br />

Das WinterWunderVarieté<br />

im Autohaus Markötter ist<br />

mittlerweile zu einer festen<br />

Institution in Gütersloh geworden.<br />

Bereits zum vierten<br />

Mal verwandelt sich das Autohaus<br />

vom 29. November<br />

2013 bis zum 12. Januar 2014<br />

in einen atemberaubenden<br />

Varieté-Saal, in dem internationale<br />

Künstler ihr Können<br />

präsentieren.<br />

Mit dabei ist dieses Mal ein<br />

echter Lokalmatador. Martin<br />

Quilitz, der gebürtig aus Rietberg<br />

stammt, moderiert mit<br />

jeder Menge Witz, Charme,<br />

Spontanität und Situationskomik<br />

und zieht das Publikum<br />

ganz schnell auf seine Seite.<br />

Die Zuschauer dürfen sich auf<br />

einen Entertainer der Extraklasse<br />

freuen, der Gütersloh<br />

kennt, wie seine eigene Westentasche.<br />

Mit im Gepäck hat er Weltklassekünstler<br />

wie Mila Roujilo,<br />

die als einzige Frau mit<br />

acht Bällen gleichzeitig jonglieren<br />

kann oder Ihre zahlreichen<br />

Hula Hoop Reifen<br />

kreisen lässt.<br />

Wang Fei entführt die Gäste<br />

mit ihrer Antipoden-Darbietung<br />

in das ferne Asien. Dabei<br />

jongliert sie auf dem Rücken<br />

liegend diverse Teppiche und<br />

Schirme.<br />

Die beiden Artisten Michael<br />

Korthaus und Stefanie Bonse<br />

beeindrucken mit ihren vielfältigen<br />

Choreografien und<br />

wurden bereits beim belgischen<br />

Zirkusfestival mit<br />

dem renommierten „Prix du<br />

Jury de la Presse“ ausgezeichnet.<br />

Rasant wird es dann mit der<br />

Show von Mr. Wow. Als Hip-<br />

Hopper verkleidet mischt er<br />

Hip-Hop-Elemente mit seiner<br />

faszinierenden Diabolo-Darbietung<br />

und erhielt für diese<br />

außergewöhnliche Darbietung<br />

mehr als zehn Auszeichnungen.<br />

Ein Tisch, viel Energie, ein wenig<br />

Slapstick und noch mehr<br />

akrobatisches Können – mehr<br />

brauchen die beiden Mustache<br />

Brothers aus Brasilien<br />

nicht, um das Publikum mit<br />

ihrer Comedy-Akrobatik zum<br />

Lachen zu bringen.<br />

Tickets ab 27,– € unter der<br />

Hotline 0 52 41-99 40 80, in<br />

den Geschäftsstellen der<br />

Neuen Westfälischen Gütersloh<br />

und Bielefeld sowie im<br />

Servicecenter der Gütersloh<br />

Marketing.<br />

Da wird jede Grillparty zum besonderen Highlight!<br />

Die Stollberg Ochsenbraterei & Catering bietet den kompletten Rundum-Sorglos-Service für Privatkunden, Firmenkunden,<br />

Agenturen und Veranstalter. Veranstaltungen mit 20 bis hin zu 20.000 Gästen werden regional und überregional erfolgreich<br />

durchgeführt. Über 60 Jahre Erfahrung machen auch aus Ihrer Feier ein unvergessliches Erlebnis – testen Sie uns!<br />

Ein besonderes Highlight auf<br />

Ihrer Veranstaltung könnte<br />

die mobile Ochsenbraterei<br />

sein. Ob Fullservice mit Catering<br />

oder als Eyecatcher – wir<br />

kommen ab 150 Personen<br />

auf Ihr Fest und sorgen für das<br />

kulinarische Fleischvergnügen<br />

der Extraklasse. Einzigartig<br />

in Geschmack und Qualität<br />

können bis zu 20.000<br />

Gäste in kürzester Zeit begeistert<br />

werden. Als absoluter<br />

Fleischspezialist werden unsere<br />

Produkte nicht nur in<br />

OWL, sondern mittlerweile<br />

europaweit geschätzt. Profitieren<br />

auch Sie von unserer<br />

Erfahrung!<br />

Das Stollberg-Catering zeichnet<br />

sich durch großes Knowhow<br />

und starke Flexibilität<br />

aus, regional oder überregional.<br />

Mit Zelt- und Künstlervermittlung.<br />

Mit Veranstaltungstechnik<br />

und Personal.<br />

Bei uns finden Sie immer<br />

eine individuelle Beratung,<br />

eine passende Konzeption<br />

und eine punktgenaue Ausführung!<br />

Stollberg<br />

Ochsenbraterei & Catering GbR<br />

Fabrikstraße 39a, 33659 Bielefeld<br />

Telefon: +49 (0)5 21/14 22 08<br />

www.ochsenbraterei-catering.de<br />

30


Financial Planning und EstatE Planning<br />

Sie können Sich beruhigt zurücklehnen –<br />

Wir denken schon heute an morgen<br />

Auch im Alter finAnziell<br />

unAbhäng ig zu sein und die<br />

fAmilie gut versorgt zu wissen,<br />

ist ein beruhi gendes gefühl.<br />

wir hAben uns rechtzeitig um<br />

unsere finAnz- und nAchfolgeplAnung<br />

gekümmert und<br />

können unseren ruhestAnd<br />

jetzt in vollen zügen geniessen.<br />

Schnusenberg GbR 33378 rheda-Wiedenbrück tel. 05242 / 9605-0 www.schnusenberg.de


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Tombola<br />

3 VIK Hotels vom Feinsten – die müssen<br />

VIK Hotel Hacienda de Abajo<br />

La Palma<br />

VIK Club Coral Beach<br />

Lanzarote<br />

Das Hotel Hacienda de Abajo by vikhotels befindet sich auf<br />

der spanischen Insel La Palma, die zur Provinz von Santa<br />

Cruz de Tenerife der Kanarischen Inseln gehört. Es liegt inmitten<br />

des historischen Zentrums von der Villa und Puerto de<br />

Tazacorte, die Gemeinde Spaniens mit den meisten Sonnenstunden<br />

im Jahr.<br />

Das Hotel ist das Ergebnis einer sorgfältigen Restaurierung eines<br />

alten Zuckerrohr-Gutshofes aus dem 17. Jahrhundert. Es beherbergt<br />

einen prächtigen botanischen Garten voller Raritäten aus<br />

der ganzen Welt sowie eine wertvolle Kunstsammlung, die als<br />

größter Beitrag zur Erhaltung des Kunsterbes auf La Palma seit<br />

dem 17. Jahrhundert angesehen wird. Das Hotel wurde im September<br />

2012 eröffnet und ist als erstes Hotel „im historischen Stil<br />

der Kanaren“ eingestuft, eine Auszeichnung, die nur für jene Hotels<br />

bestimmt ist, die baumäßig Bestandteil des historischen Erbes<br />

der Kanarischen Inseln sind. Es ist ein Hotel nur für Erwachsene<br />

ab 18 Jahren, besonders geeignet für diejenigen, die eine exklusive<br />

und ruhige Atmosphäre suchen.<br />

Das neu erbaute VIK Club Coral Beach liegt direkt am Meer<br />

in der Wohnsiedlung Montaña Roja in Playa Blanca, einem<br />

der begehrtesten Gebiete auf Lanzarote. Neben seinem familären<br />

Ambiente und einer Umgebung, die zum Bummeln,<br />

Wandern und Radfahren einlädt, bietet das Hotel einen<br />

spektakulären Blick auf das Meer und die Inseln Lobos von<br />

Fuerteventura. Seine Lage ausserhalb des Zentrums von Playa<br />

Blanca macht unser Hotel zur idealen Wahl, sowohl für<br />

den ruhesuchenden, als auch für den aktiven Gast.<br />

Der Komplex besteht aus 60 geräumigen Master-Suite-Villen<br />

mit jeweils 65 Quadratmetern, zwei Schlafzimmern, einem<br />

großen Wohnzimmer, einer Küche und eigener Terrasse. Obwohl<br />

die meisten Villen über einen Meerblick verfügen, werden<br />

diese in verschiedene Kategorien unterteilt: Villen mit<br />

Garten- oder Poolblick, Villen mit Meerblick und insbesondere<br />

die Premium-Villen in modernen Design, privater Whirlpool-Dusche<br />

im Freien und kostenlosen Zugang zur Chill-out<br />

Terrasse.<br />

<strong>Landespresseball</strong> Gutschein 2013<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Dirección Comercial<br />

Gutscheine einzulösen während der Nebensaison im Hotel Hacienda de Abajo by vikhotels, das ganze Jahr.<br />

<strong>Landespresseball</strong> Gutschein 2013<br />

<br />

<br />

<br />

1 Woche (7 Übernachtungen) für 2 Personen im Doppelzimmer mit Frühstück<br />

<br />

Gutscheine einzulösen während der Nebensaison im VIK Club Coral beach, das ganze Jahr ausser Juli<br />

und August<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

32


1 Woche (7 Übernachtungen) für 2 Personen im Doppelzimmer mit Frühstück<br />

T. Reservas 952 587 606 – E-mail: reservas@hmgranhotel.com<br />

LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Tombola<br />

Sie kennenlernen!<br />

VIK Gran Hotel Costa del Sol<br />

Málaga<br />

Das VIK Gran Hotel Costa del Sol ist ein Vier-Sterne-Hotel in<br />

Mijas Costa (Málaga). Das Hotel befindet sich an der Costa del<br />

Sol in einer ruhigen Gegend, etwa 24 Minuten von Marbella<br />

und nur 12 Minuten von Fuengirola entfernt.<br />

Das Hotel liegt direkt am Strand von Cala de Mijas mit atemberaubender<br />

Aussicht auf den Strand von Butibamba.<br />

Kaufen Sie<br />

Tombola-Lose:<br />

dann können Sie<br />

Aufenthalte gewinnen!<br />

<strong>Landespresseball</strong> Gutschein 2013<br />

<br />

<br />

Gutscheine einzulösen während der Nebensaison im Costa del Sol von November 2013 bis Mai 2014.<br />

<br />

<br />

<br />

www.vikhotels.com<br />

33


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Infos zum Ball<br />

„Just for Fun!“ – Spiel und Spaß mit den Spielemachern<br />

Wir laden Sie ein...! Erleben<br />

Sie modernstes Entertainment<br />

auf dem 65. <strong>Landespresseball</strong>!<br />

Bereits traditionell<br />

präsentiert die<br />

Gauselmann Gruppe auch in<br />

diesem Jahr wieder ihre innovativen<br />

Produkte, die abseits<br />

der Tanzfläche zum Verweilen<br />

einladen. Lassen Sie<br />

sich hier beim Spiel an den<br />

Geräten der ostwestfälischen<br />

Spielemacher von der Innovationskraft<br />

des führenden<br />

Herstellers von Unterhaltungsspielgeräten<br />

mit und<br />

ohne Geldgewinn überzeugen.<br />

Die lachende „Merkur-<br />

Sonne“, das Markenzeichen<br />

der Gauselmann Gruppe,<br />

steht international für modernstes<br />

Entertainment und<br />

Spielspaß der Extraklasse.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

unseres FUN-Parks auf<br />

dem <strong>Landespresseball</strong>!<br />

Spielbank-Luft beim <strong>Landespresseball</strong> – Sie können gewinnen!<br />

Bereits beim <strong>Landespresseball</strong><br />

<strong>NRW</strong> der Vorjahre war<br />

der Roulette-Tisch der Spielbank<br />

Bad Oeynhausen oft<br />

genug eng umlagert. Sicherlich<br />

wird es auch in diesem<br />

Jahr so sein (Eingangsfoyer),<br />

wenn der Croupier die Kugel<br />

rollen lässt – und dazu dann<br />

noch Black Jack. Sicherlich<br />

zur großen Freude vieler Ballbesucher.<br />

Und wenn Sie den<br />

Spielbank-Bereich besuchen,<br />

können Sie auch prima Preise<br />

gewinnen – Aktionen um ca.:<br />

21:30 / 22:15 / 23:00 und<br />

0:30 Uhr. Lassen Sie sich<br />

überraschen! Ab 21:00 Uhr<br />

kann man den Spielespaß erleben.<br />

Leckeres vom Buffet in aller Ruhe!<br />

Ja, das können Sie, falls Sie die<br />

Speisen vom Gala-Buffet nicht<br />

an Ihrem Tisch zu sich nehmen<br />

möchten: Entweder nutzen<br />

Sie die vielfach vorhandenen<br />

Stehtische, oder – deutlich<br />

positiver! – Sie nehmen Ihre<br />

Prosit mit Henkell-Sekt<br />

Na, denn ein fürstliches Prosit… beim festlichen<br />

Empfang zum <strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong>!<br />

Henkell & Söhnlein<br />

Sektkellereien aus<br />

Wiesbaden sind die<br />

Partner der Mediengala.<br />

Das hat schon<br />

Tradition!<br />

Speisen mit ins Restaurant<br />

„friedrichs“, das Ihnen jederzeit<br />

zur Verfügung steht. Das<br />

„friedrichs“ ist leicht zu finden:<br />

Auf der Foyer-Ebene vor<br />

dem Beethoven-Saal (ausgeschildert).<br />

Guten Appetit!<br />

Top-Verlosung live!<br />

Wenn um 1:15 Uhr auf der Bühne des Beethoven-Saales die<br />

Top-Preise der Tombola „gezogen“ werden, können alle Gäste<br />

live dabei sein; denn diese Aktion wird über die Hallenanlage<br />

in alle erreichbaren Bereiche (ausgenommen ist die Disco)<br />

übertragen. So können Sie nichts verpassen, wenn Sie zu den<br />

Hauptgewinnern gehören.<br />

„Frico Landkaas“ vom Partnerland<br />

Wenn Sie diese Zeilen lesen,<br />

verehrte Gäste, haben Sie<br />

vermutlich bereits die „Probe<br />

aufs Exempel gemacht“, wollen<br />

sagen: Sie haben den „Frico<br />

Landkaas“ aus dem Partnerland<br />

des <strong>Landespresseball</strong>es<br />

<strong>NRW</strong> probieren dürfen<br />

– beim Empfang im Eingangsfoyer<br />

nämlich. „Käse als Fingerfood“,<br />

das hatte sich die<br />

FrieslandCampina Cheese<br />

GmbH aus Essen auf die Fahnen<br />

geschrieben. Käsemeister<br />

und charmante Meisjes<br />

reichten die leckeren Gouda-<br />

Appetithappen... Und: Zwischen<br />

23:30 bis ca. 1:00 Uhr<br />

am späten Ballabend werden<br />

Ihnen die Meisjes noch mal<br />

begegnen: Sie reichen nämlich<br />

leckeren Käse quasi als<br />

nächtlichen Appetithappen.<br />

Die Meisjes kommen zu Ihnen,<br />

Sie brauchen sie also<br />

nicht zu „suchen“.<br />

Raucher Aufgepasst!<br />

Etwas hat sich für die Raucher gegenüber dem Vorjahr<br />

gewandelt: In der Stadthalle Gütersloh darf gar nicht<br />

mehr geraucht werden – wie das in allen anderen Veranstaltungsstätten<br />

auch der Fall ist. Der Gesetzgeber<br />

will es so. Dennoch haben wir als Ball-Organisatoren<br />

an Sie, verehrte Raucher(innen) gedacht. So gibt es im<br />

oberen Foyer der Stadthalle – also vor dem Beethovensaal<br />

die Treppe hoch – den Hinweis auf einen ausgewiesenen<br />

Bereich für Raucher. Ist nicht zu verfehlen. Ja,<br />

und auch Aschenbecher sind ausreichend vorhanden...<br />

Fortsetzung der Infos zum Ball auf Seite 36!<br />

34


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Tombola / Aktuelles<br />

Nokia Lumia 820 & Vodafone RED Premium<br />

Das Nokia Lumia 820 und Vodafone RED Premium für 1 ganzes<br />

Jahr – dieses unschlagbare Gespann können Sie in der Tombola<br />

gewinnen!<br />

Das Nokia Lumia 820 mit<br />

Windows Phone 8 – Optik<br />

von Carl Zeiss, 4,3“<br />

ClearBlack-Touchscreen. Für<br />

eine mühelose Ausführung<br />

selbst anspruchsvoller Anwendungen<br />

wie mobiles Gaming<br />

und Fotografie sowie<br />

von Business-Apps und effizientes<br />

Arbeiten. Zusätzlich<br />

legt Vodafone noch eine SIM-<br />

Karte mit dem neuen Tarif<br />

„Vodafone RED Premium“<br />

drauf: der Alleskönner unter<br />

den Tarifen. Nonstop surfen,<br />

mailen und in alle deutschen<br />

Netze telefonieren, 3000<br />

SMS in alle deutschen Netze,<br />

LTE bis zu 50 Mbit/s (bis 10<br />

GB pro Monat), im EU-Ausland<br />

250 Min. und 250 SMS<br />

inklusive, 240 Min. ins internationale<br />

Vodafone- und<br />

Festnetz, vier Wochen weltweit<br />

surfen. Alle Dienste dieses<br />

Tarifs stehen kostenlos für<br />

ein Jahr zur Verfügung. Gesamtwert<br />

dieses Preises<br />

(Smartphone + SIM-Karte):<br />

ca. € 1.700,–!<br />

TombolaGeWinn<br />

SEPA: Wie Verbraucher künftig überweisen<br />

Vom 1. Februar 2014 wird durch SEPA der Euro-Zahlungsverkehr vereinheitlicht. Damit wird das Geldüberweisen europaweit<br />

einfacher, schneller und kostengünstiger. Doch was genau ändert sich mit der neuen SEPA-Überweisung?<br />

SEPA schafft einen einheitlichen<br />

Euro-Zahlungsverkehrsraum<br />

in 32 Ländern Europas.<br />

Neben den 27 EU-Mitgliedstaaten<br />

zählen auch Island,<br />

Liechtenstein, Norwegen,<br />

Monaco und die Schweiz<br />

dazu. SEPA löst damit zum<br />

1. Februar 2014 die nationalen<br />

Zahlungsverkehrssysteme<br />

ab. Der große Vorteil für<br />

den Kunden: Zahlungen in<br />

die 32 teilnehmenden Länder<br />

werden dann genauso einfach<br />

und schnell abgewickelt<br />

wie Zahlungen innerhalb<br />

Deutschlands.<br />

Konkret bedeutet das, dass<br />

mit SEPA elektronische Überweisungen<br />

auch europaweit<br />

schon am nächsten Arbeitstag<br />

gutgeschrieben werden.<br />

Ein weiteres Plus: Überweisungen<br />

im SEPA-Raum kosten<br />

künftig genauso viel wie<br />

Überweisungen innerhalb<br />

Deutschlands. Und: Auslandszahlungen<br />

sind im<br />

SEPA-Raum in unbegrenzter<br />

Höhe möglich. Das kann<br />

praktisch sein, wenn zum<br />

Beispiel die Miete für eine Ferienwohnung<br />

im Ausland zu<br />

zahlen ist. Allerdings ist es<br />

wichtig festzuhalten, dass SE-<br />

PA-Überweisungen nur auf<br />

den Euro beschränkt sind, andere<br />

Währungen können<br />

nicht mit SEPA überwiesen<br />

werden.<br />

IBAN ersetzt Kontonummer<br />

Für deutsche Bankkunden<br />

geht damit eine Veränderung<br />

einher: Ihre gewohnten Kontonummern<br />

und Bankleitzahlen<br />

gehören der Vergangenheit<br />

an. Bisher haben<br />

Verbraucher zur Identifikation<br />

ihrer Bankverbindung ihre<br />

Kontonummer und die Bankleitzahl<br />

angegeben. Für den<br />

SEPA-Zahlungsverkehr benötigen<br />

sie in Zukunft die internationale<br />

Kontonummer<br />

IBAN (International Bank Account<br />

Number) sowie bei<br />

Auslandszahlungen auch die<br />

internationale Kennung ihres<br />

Kreditinstituts BIC (Business<br />

Identifier Code). IBAN und<br />

BIC ersetzen die bislang genutzten<br />

Kontonummern und<br />

Bankleitzahlen. Die persönliche<br />

IBAN sowie die BIC finden<br />

Bankkunden schon heute<br />

auf ihrem Kontoauszug aufgedruckt.<br />

Marc Brinkhoff<br />

Deutsche Bank Gütersloh<br />

Marc Brinkhoff<br />

Tel: 0 52 41 873-100<br />

marc.brinkhoff@db.com<br />

35


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Infos zum Ball<br />

Fortsetzung der Infos zum Ball von Seite 34!<br />

Frisch geföhnt von den Profis<br />

Ein handfestes Danke gilt<br />

den Friseurinnen des Salons<br />

Spionek (Feldstraße 17,<br />

33330 Gütersloh), und zwar<br />

darum: Vom Nachmittag an<br />

haben sich die Fachfrauen<br />

intensiv „um die Köpfe der<br />

Debütantinnen gekümmert“,<br />

sprich frisiert und geföhnt –<br />

und getan, was sonst noch<br />

alles notwendig war, um den<br />

Kopf der jungen Damen auf<br />

der Tanzfläche top ausschauen<br />

zu lassen. Das Ergebnis<br />

kann sich wahrlich sehen<br />

lassen!<br />

Glocke-Hostessen als<br />

emsige Helferinnen<br />

Wir sagen Dankeschön den Hostessen der Tageszeitung „Die<br />

Glocke“! Sie helfen dem Organistations-Team des <strong>Landespresseball</strong>es<br />

<strong>NRW</strong> „an allen Ecken und Enden“, so beim Empfang,<br />

beim Tombola-Los-Verkauf und, und, und... Sie, liebe Gäste,<br />

werden die charmanten Hostessen gut an ihrer Kleidung erkennen<br />

können.<br />

Beauty beim Ball: So soll es sein<br />

Alcina (Bielefeld) macht es möglich: In deren Beauty-Lounge im Eingangsfoyer der Stadthalle können Sie gern eine kleine<br />

„Auszeit“ für die Schönheit nehmen, denn neben prima Beauty-Tipps & -Tricks wird hier eine Make-up-Auffrischung geboten<br />

– selbstverständlich kostenfrei. Aktuelle Make-up-Trends werden vermittelt: Die Alcina-Ansprechpartnerinnen beraten Sie<br />

gern. Bereits mit dem Empfang anlässlich des <strong>Landespresseball</strong>es <strong>NRW</strong> startet die tolle Aktion!<br />

Die Kraft der Region:<br />

regionales Engagement als Herzensangelegenheit<br />

Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens ist zumeist eng mit seiner Heimatregion verknüpft. Tönnies ist seit vielen Jahren<br />

fest in Rheda-Wiedenbrück und Ostwestfalen verankert. Mit der Tönnies-Arena oder der betriebseigenen Kindertagesstätte gibt<br />

das Unternehmen der Region etwas vom wirtschaftlichen Erfolg zurück.<br />

Nicht nur seinen Mitarbeitern<br />

gegenüber, sondern der gesamten<br />

Region und den Menschen,<br />

die hier leben, fühlt<br />

sich Tönnies sehr verbunden.<br />

Gesellschaftliches und soziales<br />

Engagement ist deshalb<br />

für das Unternehmen eine<br />

Herzensangelegenheit. So<br />

schaffen gemeinsame Aktivitäten<br />

einen Zusammenhalt,<br />

der wichtig für das Funktionieren<br />

einer Region ist. Die<br />

2012 eröffnete Tönnies-Arena<br />

etwa bietet den vielen sportbegeisterten<br />

Menschen Ostwestfalens<br />

die Möglichkeit<br />

sich fit zu halten und ist bereits<br />

jetzt eine einmalige Erfolgsgeschichte.<br />

Am Tag der<br />

Eröffnung vor nicht ein mal<br />

einem Jahr war nicht abzusehen,<br />

dass die Arena innerhalb<br />

kurzer Zeit zu einer solchen<br />

Bereicherung des regionalen<br />

Sportangebotes über Altersgrenzen<br />

hinweg würde. In<br />

erster Linie als Sportstätte für<br />

die Heimspiele der Fußball-<br />

Frauen des FSV Gütersloh<br />

und der eigenen Werksmannschaften<br />

gedacht, entwickelte<br />

sich die Arena zu einem Magneten<br />

für Fußballspiele von<br />

Kinderturnieren bis hin zu<br />

Länderspielen der deutschen<br />

Nachwuchs-Nationalmannschaften.<br />

„Mit dem Stadion<br />

schaffen wir tolle Trainingsund<br />

Spielmöglichkeiten, die<br />

sehr gut angenommen werden.<br />

Dieses Engagement hat<br />

vom ersten Tag an Früchte für<br />

die ganze Region getragen“,<br />

beschreibt Clemens Tönnies<br />

die Akzeptanz der Arena.<br />

Kinderbetreuung mit Herz<br />

Die demografische Entwicklung<br />

stellt gerade auch Unternehmen<br />

vor die Frage, wie<br />

Familie und Beruf optimal<br />

vereinbart werden kann, um<br />

gut ausgebildete Fach- und<br />

Führungskräfte an das Unternehmen<br />

zu binden. Deshalb<br />

und als Zeichen der Wertschätzung<br />

gegenüber den eigenen<br />

Mitarbeitern hat Tönnies<br />

als eines der ersten<br />

Unternehmen in Ostwestfalen<br />

auch eine eigene Kindertagesstätte<br />

eröffnet. 14 Erzieherinnen<br />

kümmern sich seit<br />

Anfang August 2012 um insgesamt<br />

54 Kinder. Die KiTa ist<br />

für Kinder von Betriebsangehörigen,<br />

aber auch Betriebsfremden<br />

geöffnet. Mit dem<br />

DRK Rheda-Wiedenbrück hat<br />

Tönnies einen hochqualifizierten<br />

Partner gefunden.<br />

Durch die langen Öffnungszeiten<br />

von 6.00 bis 18.00 Uhr<br />

wird den Eltern ein vergleichbar<br />

hohes Maß an Flexibilität<br />

geboten.<br />

Ob KiTa, Fußballstadion, oder<br />

auch die Hilfe für notleidende<br />

Kinder mit der „Aktion Kinderträume“:<br />

Tönnies liegt die<br />

Region Ostwestfalen am Herzen!<br />

Und so übernimmt das<br />

Unternehmen gesellschaftliche<br />

Verantwortung zum<br />

Wohle der Menschen: Aus<br />

der Region, für die Region!<br />

36


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Programm<br />

Dieses Programm<br />

Erwartet Sie<br />

Eingangsfoyer<br />

19:00 – 19:45 Uhr<br />

Sekt- und Bierempfang mit Verkostung von Holländer-Käse<br />

Wichtiger Hinweis für alle Gäste: Wenn der Gong ertönt, sollten Sie bitte sogleich die Plätze im Beethoven-Saal einnehmen;<br />

denn pünktlich um 20:00 Uhr startet das Unterhaltungsprogramm mit dem Debütanten-Defilée.<br />

Beethoven-Saal<br />

20:00 Uhr<br />

Debütanten-Defilée<br />

Es ist bereits zur Tradition geworden:<br />

Das Debütanten-Defilée<br />

als Opening des <strong>Landespresseball</strong>es<br />

<strong>NRW</strong>. Die jungen<br />

Leute aus der Region haben<br />

über 8 Wochen (!) an den Wochenenden<br />

für dieses Event<br />

geprobt, und zwar in der Crea-<br />

Dance-Tanzschule Stüwe-<br />

Weissenberg (Gütersloh). Das<br />

Modehaus Starp (Verl-Kaunitz)<br />

hat für die Damen das lange,<br />

weiße Kleid zur Verfügung gestellt.<br />

Der Friseursalon Spionek<br />

(Gütersloh) hat für die<br />

fachlich-gute Hilfe bei den Frisuren<br />

der Debütantinnen gesorgt.<br />

Allen sei Dank gesagt!<br />

20:15 Uhr<br />

Herzlich willkommen...<br />

Begrüßung durch Wilfried<br />

Burmann, Vorstand Journalistenverband<br />

(Bielefeld)<br />

Danach<br />

Grußworte von...<br />

Ute Schäfer, Ministerin für Familie,<br />

Kinder, Jugend, Kultur<br />

und Sport des Landes <strong>NRW</strong><br />

(Düsseldorf); Dr. Henk Voskamp,<br />

Generalkonsul – Generalkonsulat<br />

des Königreiches<br />

der Niederlande (Düsseldorf),<br />

Partnerland der Mediengala<br />

2013.<br />

20:25 Uhr<br />

Auf geht‘s...<br />

Björn Sassenroth, Radio-Moderator<br />

(Bielefeld), führt charmant<br />

durch die Ballnacht und<br />

bittet jetzt zur ersten Tanzrunde<br />

– mit First Collection, der<br />

Showband der absoluten Spitzenklasse.<br />

20:30 Uhr<br />

Das Buffet wird eröffnet<br />

Wer jetzt Appetit auf leckere<br />

Köstlichkeiten der Stadthallen-Gastronomie<br />

„friedrichs“<br />

unter der Leitung von Kurt<br />

Biesel hat, darf sich bedienen.<br />

Allerdings bleibt das Buffet<br />

(im Hochfoyer und anderen<br />

Räumlichkeiten) bis 23:00<br />

Uhr geöffnet.<br />

21:15 – 21:20 Uhr<br />

Kurze Tanzpause<br />

21:20 – 21:40 Uhr<br />

Tanz mit First Collection<br />

21:45 – ca. 22:00 Uhr<br />

Stüwe Show Dancers<br />

stellen sich vor. Die Tanzformation<br />

der CreaDance-Tanzschule<br />

Stüwe-Weissenberg<br />

(Gütersloh) – von vielen Tanzexperten<br />

hoch gelobt! – präsentiert<br />

ihre Latin-Show: Ein<br />

Augen- und Ohrenschmaus!<br />

22.00 – 22.50 Uhr<br />

Tanz mit First Collection<br />

22:50 – 23:00 Uhr<br />

Kurze Tanzpause<br />

23:00 – ca. 24:00 Uhr<br />

Stargäste auf der Bühne<br />

des Beethoven-Saales:<br />

Hermes House Band!<br />

Eine der angesagtesten Musikgruppen<br />

in ganz Europa,<br />

wo man zur Zeit „tourt“.<br />

Beim <strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong><br />

macht die Gruppe Station<br />

mit echten Partykrachern im<br />

Gepäck... Songs, die es in die<br />

Top 10 in Europa schafften.<br />

Viel Vergnügen!<br />

0:05 – 1:05 Uhr<br />

Tanz mit First Collection<br />

Nach einer kurzen Pause<br />

ca. 1:15 – ca. 1:40 Uhr<br />

Auslosung der Top-<br />

Gewinne in der Tombola<br />

– mit Elmar Brok<br />

vom Europäischen Parlament<br />

(Brüssel) als<br />

„Glücksfee“.<br />

Die Auslosung wird live über<br />

die Hausanlage in alle damit<br />

erreichbaren Ballbereiche<br />

übertragen – ausgenommen<br />

ist die Disco!<br />

Viel Glück!<br />

ca. 1:40 – 3:00 Uhr<br />

Tanz mit First Collection<br />

38


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Programm<br />

Disco<br />

im Hochparkett<br />

22:00 Uhr<br />

Die Disco öffnet für alle Ballgäste<br />

ihre Türen... und bleibt<br />

bis 3:00 Uhr geöffnet. Der<br />

bekannte DJ Frank Möller<br />

legt auf... das macht richtig<br />

gute Laune!<br />

0:20 – ca. 0:40 Uhr<br />

Der Journalistenverband<br />

OWL / das Büro <strong>Landespresseball</strong><br />

<strong>NRW</strong> fördert den<br />

Künstler-Nachwuchs in der<br />

Region: Dieses Mal konnte<br />

Kathrin Horstkötter aus Verl<br />

verpflichtet werden, die ihre<br />

stimmliche Ausbildung beim<br />

bekannten Opernsänger<br />

Monte Jaffe erhalten hat. Seit<br />

2002 spielt sie in Musicalund<br />

Theaterproduktionen,<br />

kürzlich im Musical „Hair“<br />

am Landestheater Detmold.<br />

Freuen Sie sich auf den Auftritt<br />

von Kathrin!<br />

Ca. 0:40 Uhr – 3:00 Uhr<br />

Disco mit DJ Frank Möller<br />

Wichtig für die Gäste in der<br />

Disco: Die Auslosung der<br />

TOP-Gewinne in der Tombola<br />

(1:15 – ca. 1:40 Uhr)wird<br />

hierher nicht übertragen !<br />

Kathrin Horstkötter<br />

Sie liebt Musicals, singt aber auch gern aktuelle Hits – so beim <strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong> ab 0:20<br />

Uhr in der Disco im Hochparkett. Da sollten Sie, liebe Ballgäste, unbedingt dabei sein!<br />

… UND AUCH DAS MÜSSEN SIE WISSEN:<br />

• Das Buffet des <strong>Landespresseball</strong>es – der „Marktplatz der Genüsse“<br />

– ist von 20:30 – 23:00 Uhr an mehreren Stellen (können<br />

Sie nicht übersehen...!) im Hochparkett geöffnet.<br />

• Exquisite Spezialitäten der Jura-Kaffeebar…<br />

• Spiel und Spaß im Gauselmann-Fun-Center (Foyer vor dem<br />

Beethoven-Saal), prima Unterhaltung für die Ballgäste, die bereits<br />

traditionell zum <strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong> gehört.<br />

• Die Spielbank Bad Oeynhausen ist wieder bei der Mediengala<br />

präsent. Das bedeutet: Roulette und Black Jack zwischen<br />

21:00 Uhr und 1:45 Uhr.<br />

• Die Tombola hält für die Ballgäste tolle Gewinne bereit. 5 Euro<br />

pro Los – und Sie können mit ein wenig Losglück z.B. Super-<br />

Reisegutscheine gewinnen! Wer kann da „nein“ sagen...?<br />

• Genießen Sie die Getränke an den Sekt-und Cocktailbars –<br />

nicht zu vergessen das gut gekühlte Bier von der Privatbrauerei<br />

Barre!<br />

• Das muss auch beim <strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong><br />

beachtet werden: Rauchen ist<br />

im Ballbereich nicht gestattet!<br />

39


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Barre-report<br />

Auf eine festliche Ballnacht...<br />

mit Barre Festbier – gebraut für besondere Momente!<br />

Wer den <strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong> schon einmal besucht hat,<br />

weiß, dass hier neben Festlichkeit und Glanz vor allem Tradition,<br />

Regionalität und Unabhängigkeit aufeinander treffen.<br />

Drei unerlässliche Werte, die für die Presse ebenso<br />

wichtig sind, wie für die Privatbrauerei Barre. Denn auch<br />

Vertreter der modernen Medien führen ein traditionelles<br />

Handwerk aus – für die Menschen und unabhängig durch<br />

das Gesetz der Pressefreiheit.<br />

Auch in unserem Unternehmen<br />

wird seit der Gründung<br />

im Jahr 1842 Wert auf Tradition<br />

gelegt und aktiv Engagement<br />

gezeigt. Unsere Unabhängigkeit<br />

bewahren wir<br />

trotz der Konzentration auf<br />

dem Biermarkt und treten<br />

mit dem Slogan „Privatbrauer<br />

aus Leidenschaft“ dem allgemeinen<br />

Trend zur Globalisierung<br />

aktiv entgegen.<br />

Somit sind wir als größte unabhängige<br />

Privatbrauerei in<br />

Ostwestfalen ein bedeutender<br />

Wirtschaftsfaktor der<br />

Region und als Veranstalter<br />

und Sponsor ein verlässlicher<br />

Partner. Denn durch<br />

die Unterstützung von Veranstaltungen,<br />

Vereinen und<br />

Organisationen soll den<br />

Menschen, die nach wie vor<br />

Wert auf regionale Produkte<br />

legen, etwas zurückgegeben<br />

werden.<br />

Auch zu der Stadt Gütersloh<br />

pflegen wir seit Jahren gute<br />

Kontakte und unterstützen somit<br />

gerne den <strong>Landespresseball</strong>.<br />

Selbstverständlich gehört<br />

zu so einem festlichen Anlass<br />

auch ein festliches Bier. Und<br />

für Momente, wie sie uns der<br />

Gütersloher Presseball bietet,<br />

ist unser Barre Festbier gebraut<br />

worden: In gewohnt exzellenter<br />

Qualität ist jeder<br />

Schluck ein unvergessliches<br />

Erlebnis. Außerdem besticht<br />

diese malzaromatische und<br />

kräftige Spezialität auch optisch<br />

durch eine leicht dunkle,<br />

bernsteinartige Farbe.<br />

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen<br />

auf einen schönen Abend<br />

anzustoßen.<br />

In Barre’s Brauwelt, dem historischen<br />

Gär- und Lagerkeller<br />

der Brauerei, ist Ostwestfalens<br />

einziges Brauereimuseum<br />

mit angeschlossener<br />

Gastronomie untergebracht.<br />

Hier bietet sich in<br />

geführten Besichtigungen<br />

die Gelegenheit, einen umfassenden<br />

Einblick in die<br />

traditionelle Geschichte der<br />

Braukunst zu bekommen. In<br />

liebevoller Kleinstarbeit ist<br />

eine Ausstellung aufgebaut<br />

worden, die zu einer Zeitreise<br />

durch die deutsche<br />

Braukunst einlädt. In den<br />

alten Gemäuern wurde fast<br />

alles zusammengetragen<br />

und restauriert, was mit dem<br />

traditionsreichen Handwerk<br />

zusammenhängt. Zu sehen<br />

sind unter anderem historische<br />

Maschinen und Werkzeuge,<br />

aber auch Fahrzeuge<br />

und antiquierte Bierkrüge.<br />

Weitere Informationen dazu<br />

gibt es unter:<br />

www.barre.de oder<br />

www.barres-brauwelt.de<br />

40


Touristinformation | Theaterkasse | bundesweiter Kartenvorverkauf |<br />

Veranstaltungsmanagement | Stadtmarketing | City Management |<br />

Stadtführungen | Zimmervermittlung | Gütersloh Geschenkartikel<br />

Foto: Detlef Güthenke<br />

Die Adresse für<br />

Bürger und Besucher<br />

Gütersloh Marketing GmbH | ServiceCenter | Berliner Straße 63 | 33330 Gütersloh<br />

Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag 10-18 Uhr, Samstag 10-14 Uhr<br />

Fon: 05241. 2 11 36 0 | Fax: 05241. 2 11 36 49 | Tickethotline: 05241. 2 11 36 36<br />

info@guetersloh-marketing.de | www.guetersloh-marketing.de<br />

Alles über Gütersloh: www.guetersloh.de


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Tombola<br />

Kochen lernen<br />

Yoga lernen<br />

Gutscheine hat das Team von FineArt<br />

für die Tombola gespendet! FineArt –<br />

das ist eine recht neue Kochschule in<br />

Bielefeld. Das Unternehmen wirbt<br />

mit folgenden drei Schlaglichtern:<br />

Events – Kochschule – Catering. Dazu<br />

Chefin Hanna Makowski: „Verschiedene<br />

Kochkurse sind im Angebot, so<br />

Italienische Küche. Es gibt Tapas-Kurse,<br />

es wird gelehrt, wie man sinnvoll<br />

Cocktails zaubert!“ 4 Stunden dauern<br />

die Kurse in der Regel – entweder in<br />

der Woche abends oder an den Wochenenden<br />

, z.B. um 11:00 oder um<br />

18:00 Uhr. Makowski: „Unsere Räume<br />

können ebenso gebucht werden,<br />

die Auslastung reicht bis zu 20 Personen.“<br />

Zum Thema „Catering“ diese<br />

Hinweise von FineArt: ++ Für jeden<br />

Anlass – vom Firmenevent bis zur<br />

Hochzeit ++ Mit persönlicher und zuverlässiger<br />

Betreuung von der Planung<br />

bis zur Ausführung ++ Mit dem<br />

aufmerksamen und charmanten<br />

Schick-Service ++ Mit frisch zubereiteten<br />

Speisen aus hochwertigen<br />

Grundprodukten ++ Zu überschaubaren<br />

und planbaren Kosten. Hanna<br />

Makowski: „Wir freuen uns über<br />

Ihren Anruf, um Sie bei der Planung<br />

Ihrer Veranstaltung betreuen zu<br />

dürfen!“<br />

FineArt, Otto-Brenner-Straße 119,<br />

33607 Bielefeld, Tel. 0521 – 13617 76.<br />

Yoga Vidya betreibt Europas größte<br />

Yoga- und Ayurveda-Seminarhäuser<br />

mit jährlich ca. 2.400 Seminaren,<br />

Aus- und Weiterbildungen. Das<br />

größte Yoga und Ayurveda Seminarhaus<br />

Europas liegt in Horn-Bad Meinberg<br />

im ehemaligen Wällenweg, welcher<br />

in „Yogaweg“ umbenannt<br />

wurde. Der Yoga Vidya e.V. ist als ein<br />

gemeinnützig anerkannter, nicht<br />

kommerzieller Verein, tätig. Hauptziel<br />

ist die Verbreitung der verschiedenen<br />

Aspekte des Yoga in Verbindung<br />

mit moderner westlicher<br />

Forschung in Seminaren, Kursen und<br />

Ausbildungen. „Yoga Vidya“ bedeutet<br />

wörtlich Wissenschaft des Yoga und<br />

verbindet weltliches, spirituelles, theoretisches<br />

und praktisches Wissen<br />

miteinander. In Deutschland stellt der<br />

Verein 4 Seminarhäuser in: Bad Meinberg,<br />

Westerwald, Nordsee & Allgäu,<br />

sowie 93 Stadtzentren.<br />

www.yoga-vidya.de<br />

Tanzen lernen<br />

Seit Jahren ist sie verlässlicher Partner<br />

des <strong>Landespresseball</strong>es <strong>NRW</strong>:<br />

Die CreaDance Tanzschule Stüwe-<br />

Weissenberg (Gütersloh). „Tanzen<br />

macht Spaß. Tanzen lernen erst<br />

recht; denn darauf haben wir uns<br />

spezialisiert!“, betonen die Tanzlehrer<br />

wie aus einem Mund. Und wenn<br />

man dann in das Programm der<br />

Tanzschule schaut, gibt es „große<br />

Augen“: Da gibt es die Einsteigskurse,<br />

die Schnupper-und Hochzeitskurse,<br />

den Walzer-Kurs, Spezial-Kurse<br />

(z.B. als Vorbereitung für<br />

den Abi-Ball), Zumba, Breakdance,<br />

Jumpstyle, und, und, und: Für jeden<br />

etwas. Falls Sie sich schlau machen Übrigens hat die Tanzschule 10 Gutscheine<br />

möchten, hier der „heiße Draht“ zur<br />

für Tanzkurse in die Tombo-<br />

Tanzschule: Telefon 0 52 41 – 18 15. la gegeben!<br />

Tombolapreise<br />

Mit Europcar Mobilität genießen<br />

Getreu dem Motto „moving your way“ bietet Europcar individuelle<br />

Mobilitätslösungen für Privat- und Geschäftskunden. Als führender<br />

Autovermieter in Europa und einer der drei größten Autovermietungen<br />

weltweit hat Europcar Stationen in insgesamt 140 Ländern.<br />

In Deutschland bietet Europcar mit 560 Stationen die beste Erreichbarkeit.<br />

Europcar geht bei der Vermietung<br />

von Fahrzeugen individuell<br />

auf die Wünsche<br />

und Bedürfnisse der Kunden<br />

ein, um die unterschiedlichen<br />

Anforderungen und<br />

Mobilitätsbedürfnisse erfüllen<br />

zu können. Dabei reflektiert<br />

die Fahrzeugflotte die<br />

hohen Qualitätsansprüche<br />

des Autovermieters. Die Flotte<br />

umfasst 165 Modelle von<br />

20 Marken, angeboten werden<br />

eine große Auswahl an<br />

PKW, Transporter in allen<br />

Größen sowie LKW bis 12t.<br />

Die 40.000 Fahrzeuge sind<br />

durchschnittlich drei Monate<br />

alt, und die Nutzung der<br />

Fahrzeuge kann sowohl als<br />

Kurzzeit- als auch als Monatsmiete<br />

realisiert werden.<br />

Neben der modernen, hochwertigen<br />

Flotte bietet Europcar<br />

seinen Kunden einen<br />

hervorragenden, persönlichen<br />

Service. Dabei stehen<br />

Verlässlichkeit, Servicequalität<br />

sowie Kundenbetreuung<br />

an erster Stelle. ISO-zertifizierte<br />

Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme<br />

gehören<br />

zur Unternehmensphilosophie.<br />

Auszeichnungen<br />

wie „Bester Autovermieter<br />

2013“ der Leserwahl der<br />

Fachzeitschrift Firmenauto<br />

sowie die Auszeichnungen<br />

„Weltweit führender Autovermieter“,<br />

„Weltweit führendes<br />

Unternehmen für grüne<br />

Transportlösungen“ und<br />

„Weltweit führender Autovermieter<br />

für Privatkunden“<br />

der World Travel Awards<br />

2012 bestätigen die Kundenfreundlichkeit<br />

sowie das umweltbewusste<br />

Handeln des<br />

europäischen Marktführers.<br />

Im Juli 2011 erhielt Europcar<br />

darüber hinaus im Rahmen<br />

einer breit angelegten Studie<br />

das Prüfsiegel „Bester Autovermieter“<br />

des Deutschen<br />

Instituts für Service-Qualität.<br />

42


Von A nach B<br />

beginnt bei E.<br />

Was immer Sie vorhaben, wir bringen Sie ans Ziel.<br />

europcar.de


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Debütanten-Defilée<br />

Das Debütanten-Defilée –<br />

ein wahrer Bilderrausch<br />

Die Printmedien haben groß über das Debütanten-Defilée im Vorfeld des <strong>Landespresseball</strong>es<br />

<strong>NRW</strong> 2013 berichtet. So auch die „Neue Westfälische“ (Gütersloh):<br />

Helga Weissenberg<br />

Helga Weissenberg ist die<br />

Chefin der CreaDance-Tanzschule<br />

Stüwe-Weissenberg<br />

(Gütersloh). Hier wurden die<br />

jungen Debütantinnen und<br />

Debütanten an mehreren<br />

Wochenenden, über einen<br />

Monat lang, geschult. Stunde<br />

um Stunde wurde unter fachlicher<br />

Anleitung geprobt, auf<br />

dass der „große Auftritt“ bei<br />

der Mediengala 2013 gelingt.<br />

Petra Starp<br />

Petra Starp ist die Chefin des<br />

bekannten Modehauses<br />

Starp (Verl-Kaunitz). Aus diesem<br />

Haus stammen die wunderschönen<br />

weißen Ballkleider<br />

der Debütantinnen.<br />

44


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Aktuelles/Tombola<br />

Modehaus Starp<br />

Das Modefachgeschäft für besondere Anlässe in Verl/Kaunitz gehört<br />

in der Region und auch über die Grenzen Westfalens hinweg zu den<br />

Gefragtesten seiner Art. Was überzeugt, sind die große, umfassende<br />

Auswahl und die freundliche Beratung. Sie erleichtert es angehender<br />

Braut und Bräutigam, die richtige Wahl zu treffen. Auf dass die<br />

schönsten Stunden des Lebens besonders in Erinnerung bleiben, ob<br />

Kommunion, Konfirmation, Abiball, Jubelhochzeit oder Schützenfest<br />

– mit ansprechender Kleidung, in der man sich wohlfühlt, lassen sich<br />

unvergessliche Momente feiern.<br />

Petra Starp<br />

Auf über 2.000 Quadratmetern<br />

präsentiert das Modehaus Starp<br />

Bekleidung und Accessoires wie<br />

Schleier, Schleifen, Handschuhe,<br />

Schmuck, Schuhe oder<br />

Taschen aus Kollektionen bekannter<br />

Designer wie Pronovias,<br />

Demetrios oder Cymbeline<br />

– vielfältigste Modelle in allen<br />

Preiskategorien. Außerdem bietet<br />

es die perfekte Garderobe für<br />

die ganze Hochzeitsgesellschaft,<br />

Brauteltern, Blumenkinder,<br />

Trauzeugen, Freunde<br />

und Verwandte.<br />

Auch in Bezug auf den richtigen<br />

Tragekomfort bleibt kein<br />

Wunsch offen: Modehaus Starp<br />

führt Kleidergrößen für Damen<br />

von 34 bis 56 und Herren von<br />

46 bis 62. Zusätzlich können im<br />

hauseigenen Schneideratelier<br />

schnell und handwerklich gekonnt<br />

passgenaue Änderungen<br />

für den perfekten Sitz vorgenommen<br />

werden.<br />

Die Modespezialisten bei Starp<br />

besitzen erfahrenes Gespür für<br />

Farben, Stoffe und Schnitte. Sie<br />

beraten individuell und ehrlich<br />

für jeden besonderen Anlass.<br />

Getreu dem Motto „White &<br />

Night“ reicht das umfangreiche<br />

Angebot von der Brautmode<br />

über Festmode bis zur außergewöhnlichen<br />

Abendmode. Neu<br />

im Sortiment: Mit „Starp-Natur“<br />

präsentiert das traditionshaus attraktive<br />

– von Jungdesignern entworfene<br />

– Tagesmode aus Öko-<br />

Baumwolle und „Peace Silk“.<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. - Fr. 9 - 13 Uhr u. 14 - 18 30 Uhr<br />

Sa. 9 - 14 Uhr, lg. Sa. 9 - 16 Uhr<br />

Besondere Abendmode<br />

für unvergessliche Momente!<br />

Königinnen-<br />

& Hofstaatkleider<br />

Brautmode<br />

Modehaus Starp<br />

Fürstenstraße 4-8<br />

33415 Verl-Kaunitz<br />

Tel. 0 52 46 / 35 37<br />

Fühl dich fit<br />

mit neuem Schnitt ...<br />

Feldstraße 17<br />

33330 Gütersloh<br />

Tel.: 0 52 41-2 07 28<br />

Mob.: 0 176-257 035 35<br />

Salon Spionek<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di.- Fr.: 08:30-18:00 Uhr<br />

Sa.: 07:30-13:00 Uhr<br />

Montag Ruhetag<br />

www.abendmode-starp.de<br />

Gästehaus Reicher lädt ein: 7 Tage Urlaub in Kärnten!<br />

Ein prima Preis (Gutschein) in der Tombola: Das Gästehaus Reicher in Afritz am See (Kärnten/Österreich)<br />

hat für 2 Ballgäste einen 7-Tage-Aufenthalt inkl. Übernachtung und Frühstück zur Verfügung gestellt. Dafür<br />

ein herzliches Dankeschön in die Urlaubsregion!<br />

Gästehaus-Chefin Hilla Reicher<br />

schreibt: „Unser Haus liegt in sehr<br />

ruhiger Lage auf ca. 75m Seehöhe<br />

zwischen dem Badeparadies der<br />

Kärntner Seen und dem Alpenhauptkamm<br />

mit den Hohen und<br />

Niederen Tauern. Dieses Wandergebiet<br />

gilt als Geheimtipp für Genießer<br />

und Entdecker. Im Sommer<br />

laden die Seen zum Schwimmen<br />

und die Berge zum Wandern<br />

ein, im Winter finden Sie bei uns<br />

traumhafte Skipisten, Langlaufloipen<br />

und Eislaufplätze. Unsere 10<br />

Zimmer sind alle ausgestattet mit<br />

Dusche, WC, TY, Minibar und<br />

Safe. Fast alle Zimmer bieten zusätzlich<br />

einen großen Balkon.“<br />

Info: Gästehaus Reicher, Scherzbodenstraße<br />

16, A-9542 Afritz am<br />

See, Tel. & Fax: +43 (0) 4247 2175,<br />

www.pension-reicher.de<br />

Tombolapreis!<br />

45


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Aktuelles<br />

Starke Stadt mit vielen Gesichtern<br />

Herzlich willkommen in Gütersloh. Auch wenn man es von den Ostwestfalen vielleicht nicht unbedingt<br />

erwartet: Gastfreundschaft wird bei uns ganz großgeschrieben. Das können die Besucher des <strong>Landespresseball</strong>s,<br />

der nun schon seit sechs Jahren in Gütersloh stattfindet, bestätigen. Und nicht nur das. Unsere<br />

Stadt überzeugt auch durch ihre Vielfältigkeit.<br />

Denn wer Gütersloh besucht, der<br />

erlebt Nähe und Nachbarschaft<br />

im Paket mit Großstadtflair: Hier<br />

finden Sie das Sterne-Hotel mit<br />

familiärer Betreuung, Konzerte internationaler<br />

Größen und Kneipenblues<br />

mit Körperkontakt, den<br />

„Gütersloher Sommer“ auf der<br />

Freilichtbühne im Mohns Park,<br />

Wellness in der „Welle“ oder das<br />

eindrucksvolle Blütenmeer im<br />

Botanischen Garten. Und mit<br />

dem neuen Theater ist ein faszinierender<br />

kultureller und architektonischer<br />

Leuchtturm im Zentrum<br />

von Gütersloh entstanden.<br />

Der Wochenmarkt auf dem zentral<br />

gelegenen Berliner Platz lädt<br />

ebenso zum Bummeln wie die<br />

vielen hier ansässigen attraktiven<br />

Geschäfte. Zum Relaxen gönnt<br />

man sich dann einen Cappuccino<br />

in einem der zahlreichen Straßencafés.<br />

Und da Gütersloh eine<br />

Stadt der kurzen Wege ist, findet<br />

man alle Attraktionen auf engstem<br />

Raum. Die reizvolle landschaftliche<br />

Lage ist ideal für alle Jogger,<br />

Wanderfans oder Radfahrer.<br />

Gütersloh überzeugt aber auch<br />

als Wirtschaftsstandort. Schließlich<br />

haben hier einige weltweite<br />

Erfolgsgeschichten ihren Anfang<br />

genommen. Miele und Bertelsmann<br />

sind dabei die bekanntesten<br />

Namen. Der Wirtschaftsstandort<br />

Gütersloh ist aber vor<br />

allem durch die Vielfalt der Branchen<br />

gekennzeichnet. Mehr als<br />

5.000 Unternehmen sind hier gemeldet,<br />

die meisten von ihnen<br />

geben Gütersloh gute Noten und<br />

planen, hier weiter zu investieren.<br />

Und auch in anderen Bereichen<br />

ist Gütersloh sehr vielfältig: Die<br />

Stadt spricht an die 100 Sprachen<br />

und pflegt Städtepartnerschaften<br />

mit fünf europäischen Städten:<br />

Broxtowe in Großbritannien,<br />

Châteauroux in Frankreich, Grudziadz<br />

in Polen, Falun in Schweden<br />

und Rshew in Russland.<br />

All das prädestiniert die Dalkestadt<br />

als idealen Standort für den<br />

Presseball – aber die Stadt hat<br />

noch viel mehr zu bieten.<br />

Lassen Sie sich überraschen unter<br />

www.guetersloh.de<br />

Fantastisches erleben mit der neuen Varieté-Reihe<br />

im Theater Gütersloh<br />

Die Kultur Räume Gütersloh – das sind das Theater und die Stadthalle<br />

in direkter Nachbarschaft zueinander. Als Event-, Messe-, Tagungsund<br />

Kulturstandort im Herzen der Stadt Gütersloh sind die Kultur<br />

Räume nicht nur für den <strong>Landespresseball</strong> der ideale Veranstaltungsort.<br />

Unter dem Motto „Neues erleben | Vielfalt erleben“ präsentieren<br />

Theater und Stadthalle immer wieder ein facettenreiches Programm.<br />

Außergewöhnliche Angebote machen Neues erlebbar.<br />

Varieté Avantgarde: Das Duo Viola<br />

Neu im Programm ist die Varieté-Reihe,<br />

die in der Spielzeit<br />

2013/14 erstmals von BMW Walkenhorst<br />

im Theater präsentiert<br />

wird. An vier Abenden, jeweils<br />

um 19.30 Uhr, heißt es unter der<br />

Leitung des Inszenierungskünstlers<br />

Dirk Denzer nun auch „Fantastisches<br />

erleben“ im Theater<br />

Gütersloh. Liebhaber einer faszinierenden<br />

Programmvielfalt aus<br />

tänzerischen, artistischen, musikalischen<br />

und akrobatischen Darbietungen<br />

dürfen sich auf atemberaubende<br />

Momente freuen.<br />

Am 19.02.2014 geht es los mit<br />

der Show „Varieté Avantgarde“.<br />

Hier werden neuartige fantastische<br />

Performances präsentiert<br />

mit einzigartiger Gedankenakrobatik,<br />

begeisternder Wortakrobatik,<br />

fesselnder Top-Artistik,<br />

raffinierter Crossover-Artistik, gefühlvoller<br />

Musik-Akrobatik und<br />

kunstvoller Jonglage.<br />

„The Gypsy Kings go juggling“<br />

heißt es am 16.03.2014. Rhythmik,<br />

Intensität und Tempo des<br />

Flamenco durch den Turboquirl<br />

von Hardcore, Hip-Hop und<br />

Drumbeat gejagt ergeben das<br />

„Varieté mit Trio Olé“. Mit<br />

energiegeladenen Jonglagenummern<br />

sowie einer Dosis Comedy<br />

und Klamauk wird der Begriff<br />

„Power“ hier neu definiert.<br />

Die Schweizer Artisten Cornelia<br />

Clivio, Lorenz Matter und Romano<br />

Carrara präsentieren am<br />

30.04.2014 „Varieté mit Coloro“.<br />

„Coloro“ ist ein multimediales<br />

Spektakel aus Videoanimation,<br />

Bewegungskunst, Theater<br />

und Musik mit perfekt abgestimmten<br />

Bildprojektionen.<br />

Foto: © Roger Richter<br />

Mit der großen „Varietégala“ findet<br />

die Varieté-Reihe in der Spielzeit<br />

2013/2014 am 13.05.2014<br />

ihren spektakulären Abschluss.<br />

Hier werden außergewöhnliche<br />

und hochkarätige Top-Performances<br />

in einer mitreißenden Inszenierung<br />

vereint.<br />

„Fantastisches erleben“ – moderne<br />

Varieté-Inszenierungen im<br />

Theater Gütersloh werden zu unvergesslichen<br />

Erlebnissen.<br />

Mehr Informationen unter<br />

www.theater-gt.de<br />

46


Die Glocke mobil<br />

das Handy-Portal Ihrer Tageszeitung<br />

Alle Infos finden Sie unter<br />

„Handy-Portal“ auf der Internetseite<br />

www.die-glocke.de.<br />

mobil.die-glocke.de


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Aktuelles<br />

So werden die Niederlande fachlich gut vermarktet<br />

Das Niederländische Büro für Tourismus & Convention (NBTC) ist die Dachorganisation, zu der sich Anfang Januar 2001 das „Niederländische<br />

Büro für Tourismus“ (NBT), der Verband „Toerisme & Recreatie (AVN)“ und die „Allgemeine Vereinigung der Verkehrsvereine“ (ANVV) in den<br />

Niederlanden zusammengeschlossen haben. Das NBTC ist verantwortlich für die Vermarktung der Niederlande im In- und Ausland. Die Organisation<br />

ist aktiv in 13 internationalen Märkten.<br />

Für die Vermarktung der Niederlande<br />

arbeitet das NBTC mit<br />

einem Kooperationsmodell,<br />

durch das Partner aus dem öffentlichen<br />

und privaten Sektor<br />

aneinander gebunden werden –<br />

sowohl aus dem touristischen<br />

wie auch dem nicht-touristischen<br />

Bereich. Nach einer Umstrukturierung<br />

der Organisation hat sich<br />

das Deutschlandbüro in Köln<br />

neu aufgestellt. Mit Anouk Susan<br />

als neuer Deutschland-Direktorin<br />

sowie drei Marketing-Mitarbeitern<br />

und einer Pressereferentin<br />

arbeitet in Köln ein junges<br />

Team, das mit viel Begeisterung<br />

und sportlichem Ehrgeiz Werbung<br />

für das Urlaubsland Holland<br />

macht. Das Deutschlandbüro<br />

entfaltet zusammen mit<br />

touristischen und vermehrt auch<br />

nicht-touristischen Unternehmen<br />

Marketing- und Werbemaßnahmen<br />

auf dem deutschen<br />

Markt. Nicht zuletzt betreibt<br />

man aktiv Pressearbeit, um die<br />

Niederlande als Urlaubsdestination<br />

immer wieder in die Öffentlichkeit<br />

zu bringen.<br />

Pressekontakt:<br />

www.presse-niederlande.de<br />

Informationen über das NBTC:<br />

www.nbtc.nl<br />

Allgemeine Infos für Urlauber:<br />

www.holland.com<br />

NOVASOL wünscht: Von Haus aus gute Ferien!<br />

Erleben Sie die Niederlande von<br />

der natürlichen Seite – in einem<br />

NOVASOL Ferienhaus. Hier<br />

fühlt sich die ganze Familie wohl<br />

und genießt die Ruhe und Zeit,<br />

die man hier füreinander findet.<br />

Ob direkt an der Küste in Zeeland,<br />

Nord- und Südholland<br />

oder mitten in der Natur in Gelderland<br />

und Overijssel – Ferienhausurlaub<br />

mit NOVASOL hat<br />

überall seine besonderen Reize<br />

und lädt zu erholsamen Momenten<br />

ein!<br />

Reisen Sie zum Beispiel mit Kindern<br />

oder nur zu zweit? Soll Ihr<br />

Haustier mitkommen oder möchten<br />

Sie gerne einen Kurzurlaub<br />

machen? NOVASOL zeigt Ihnen,<br />

wie es geht: Ein Kind extra im Ferienhaus<br />

- ohne Extrakosten! Bei<br />

NOVASOL können Sie in vielen<br />

Ferienhäusern zur zugelassenen<br />

Personenzahl ein Kind bis 4 Jahren<br />

zusätzlich mitnehmen – ohne<br />

Aufpreis!<br />

Duo-Paket – Der Urlaub zu<br />

zweit: NOVASOL hat jetzt genau<br />

das Richtige für beste Freunde,<br />

gute Partner oder Pärchen – verheiratet<br />

oder nicht. Mit dem NO-<br />

VASOL DUO-Paket bekommen<br />

Sie und eine(n) Partner(in) Ihrer<br />

Wahl 20% Ermäßigung auf den<br />

Buchungspreis Ihres Wunsch-Ferienhauses.<br />

Mit dem Hund auf Reisen? Wenn<br />

Ihr Hund oder ein anderes Haustier<br />

gerne mitreisen möchte, so<br />

finden Sie bei NOVASOL viele<br />

Ferienhäuser, in denen Hund &<br />

Co. herzlich willkommen sind –<br />

ganz ohne Aufpreis!<br />

Kurzurlaub = Miniferien: Kurzurlaub<br />

muss nicht teuer sein. Im<br />

Gegenteil, denn bei NOVASOL<br />

gilt: Je kürzer, desto günstiger.<br />

Kurzurlauber sparen mit den Miniferien<br />

jetzt bis zu 30% - und<br />

auch die Anreise kann flexibel<br />

bestimmt werden.<br />

Reisebeschreibung Tombola:<br />

2 x 1 Wertgutschein über einen<br />

Ferienhausaufenthalt in den Niederlanden<br />

im Wert von je € 250,–<br />

anzurechnen auf eine Buchung<br />

aus dem aktuellen NOVASOL<br />

Holland-Angebot Der Gewinn ist<br />

nicht auf andere Personen übertragbar,<br />

nicht verkäuflich, nicht<br />

gegen Bargeld einzulösen und<br />

nur gültig in Verbindung mit den<br />

allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

von NOVASOL. Der Gewinn<br />

schließt nicht die An- und<br />

Abreisekosten sowie die verbrauchsabhängigen<br />

Nebenkosten<br />

während des Aufenthaltes ein.<br />

Mitarbeiter der ausrichtenden<br />

Unternehmen können nicht teilnehmen.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Weitere Informationen<br />

und Buchung im Reisebüro,<br />

telefonisch (040 / 23 88 59 82)<br />

oder unter www.novasol.de<br />

48


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Partnerland Niederlande<br />

Niederlande: Beliebtes Reiseziel –<br />

jetzt und künftig<br />

Die Niederlande erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit bei den deutschen Besuchern: das Niederländische<br />

Büro für Tourismus & Convention (NBTC) registrierte für 2012 einen Anstieg der Besucherzahlen<br />

aus Deutschland in Höhe von drei Prozent im Vergleich zu 2011 – und somit das erstmalige Überschreiten<br />

der Drei-Millionen-Besucher-Grenze.<br />

Der positive Trend setzt sich fort:<br />

Seit Jahren kommen immer mehr<br />

deutsche Touristen in die Niederlande.<br />

So registrierte das niederländische<br />

Statistikamt für 2012 einen<br />

erneuten Zuwachs um<br />

85.000 Touristen auf nunmehr<br />

rund 3.035.000 deutsche Gäste,<br />

was einen Anstieg von zwei Prozent<br />

bedeutet. Insgesamt kamen<br />

rund 11.745.000 internationale<br />

Touristen in die Niederlande, ein<br />

Plus von vier Prozent. Das NBTC<br />

erwartet für den deutschen<br />

Quellmarkt für 2013 eine Steigerung<br />

um zwei Prozent.<br />

Anouk Susan, NBTC-Direktorin<br />

in Deutschland, resümiert: „Die<br />

Niederlande bleiben in Deutschland,<br />

vor allem in Nordrhein-<br />

Westfalen, ein attraktives Reiseziel.<br />

Das NBTC richtet seine<br />

Aktionen wegen der Größe des<br />

Gebiets und der Bevölkerungsstruktur<br />

auf diese Region – zumal<br />

die Zielgruppe, die wir ansprechen<br />

wollen, in <strong>NRW</strong> sehr gut<br />

vertreten ist.“<br />

Es gibt mehrere Gründe, warum<br />

die Deutschen ihr Nachbarland<br />

als Urlaubsziel so attraktiv finden:<br />

„Die Niederlande sind ein Land,<br />

das direkt nebenan liegt – und<br />

das ist noch immer ein wichtiger<br />

Mehrwert für eine große Gruppe<br />

deutscher Besucher“, so Susan.<br />

Zudem bieten die Niederlande<br />

eine touristische Bandbreite, die<br />

die meisten Touristen aus<br />

Deutschland anspricht: Eine<br />

schöne Küste mit breiten, sauberen<br />

Stränden, abwechslungsreiche<br />

Städte mit einem breiten<br />

Kulturangebot und ein grünes<br />

Hinterland mit einer ausgezeichneten<br />

Infrastruktur für Radfahrer.<br />

„In Kombination mit der Nähe<br />

zieht dieses Angebot viele Reisende<br />

an. Ein Urlaub am Strand<br />

ist für Deutsche einer der wichtigsten<br />

Gründe, um in die Niederlande<br />

zu kommen“, erläutert die<br />

Marketing-Expertin.<br />

Das NBTC geht mit seinen Marketingaktivitäten<br />

(vor allem den<br />

Küsten- und Naturkampagnen)<br />

auf die Präferenzen der Deutschen<br />

ein. Außerdem sind die<br />

niederländischen Städte reizvoll<br />

für deutsche Besucher: Sie mögen<br />

die gesellige und ungezwungene<br />

Atmosphäre und vor allem<br />

die kulturelle Vielfalt. „In enger<br />

Zusammenarbeit mit Reisepartnern<br />

wie Deutsche Bahn, KLM,<br />

Easyjet, Lufthansa, L‘ Tur, Expedia<br />

sowie natürlich den niederländischen<br />

Städten selbst haben wir<br />

2012 stark auf die Werbung in<br />

größeren deutschen Städten gesetzt.<br />

Das Ergebnis war sehr positiv“,<br />

sagt Susan, „mit Buchungssteigerungen<br />

für alle unsere<br />

Partner.“<br />

Auch in diesem Jahr stehen die<br />

niederländische Küste und Natur<br />

sowie die Städte im Mittelpunkt<br />

der Marketingaktivitäten auf dem<br />

deutschen Markt. Im Rahmen der<br />

CityBreak-Kampagne bewirbt das<br />

NBTC Deutschland die vier<br />

Großstädte Amsterdam, Rotterdam,<br />

Den Haag und Utrecht. Dafür<br />

arbeitet die Niederlassung in<br />

Köln mit Partnern zusammen,<br />

beispielsweise mit der Deutschen<br />

Bahn oder KLM.<br />

Weitere Informationen:<br />

www.nbtc.nl, www.holland.com<br />

(Fortsetzung auf Seite 50)<br />

Radfahren in Holland<br />

Das Fahrrad ist die beste Art, um Holland zu entdecken! Sie erreichen<br />

damit die schönsten Flecken, genießen die frische Luft und haben genug<br />

Zeit, um die Umgebung zu erkunden. Nicht umsonst besitzt nahezu<br />

jeder Holländer ein Fahrrad und fast jede Stelle in Holland ist per<br />

Fahrrad zu erreichen. Wenn Sie also zu Besuch in Holland sind, und<br />

gerne etwas unternehmen möchten, steigen Sie aufs Fahrrad. Sie haben<br />

kein Fahrrad dabei? Kein Problem, die sind überall zu mieten.<br />

49


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Partnerland Niederlande<br />

Tulpen, Grachten, Klompen – und Meer!<br />

Ein farbenfrohes Meer: Tulpenfestival auf dem Noordoostpolder<br />

Utrecht - Boot Amersfoort auf dem Wasser.<br />

Jedes Jahr kommen Tausende von<br />

Besuchern zu den Tulpenfeldern<br />

auf dem Noordoostpolder. Die<br />

Tulpenzwiebeln, die einige Monate<br />

zuvor gesetzt wurden, haben<br />

ganze Landstriche in ein farbenfrohes<br />

Spektakel verwandelt.<br />

Das Tulpenfestival führt Sie zu<br />

den schönsten und größten Tulpenfeldern<br />

auf dem Polder. Sie<br />

können aus Wander- und Radtouren<br />

sowie Fahrten mit der Kutsche<br />

oder dem Planwagen wählen.<br />

Oder Sie verbinden Ihre<br />

Tulpenroute mit kulturellen Sehenswürdigkeiten<br />

und kulinarischen<br />

Erlebnissen. Übernachtungsmöglichkeiten<br />

gibt es auf<br />

zahlreichen Campingsplätzen<br />

und Bauernhöfen. Der Noordoostpolder<br />

organisiert während<br />

des Tulpenfestivals allerlei besondere<br />

Aktivitäten. Es gibt Wanderungen,<br />

Radtouren, Tulpenshow-<br />

Gärten, Mosaikrouten, Fotowettbewerbe,<br />

Blütenrouten und noch<br />

vieles mehr. Auf der Website des<br />

Tulpenfestivals können Sie sich<br />

Tulpenrouten herunterladen und<br />

einen aktuellen Terminkalender<br />

ansehen. Im kommenden Frühling<br />

gibt es jedenfalls viel zu erleben<br />

auf dem Noordoostpolder.<br />

www.stepnop.nl/tulpenfestival<br />

Amsterdamer Grachtengürtel<br />

Quellen: wikipedia.de / holland.com<br />

Niederländisch-deutsche<br />

Fußballrivalität<br />

Die Rivalität zwischen der niederländischen<br />

und der deutschen<br />

Fußballnationalmannschaft<br />

ist eine der prägnantesten<br />

Rivalitäten im internationalen<br />

Fußball. Die jeweiligen Mannschaften<br />

gehören zu den besten<br />

der Welt; die besondere Rivalität<br />

hat sowohl historische Gründe<br />

außerhalb des Fußballs als auch<br />

eine langjährige bewegte Geschichte<br />

auf dem Fußballplatz.<br />

In ihrer gesamten Geschichte<br />

spielten beide Teams bisher 40<br />

Partien gegeneinander; dabei<br />

gab es 15 Siege der deutschen<br />

und zehn der niederländischen<br />

Mannschaft sowie 15 Unentschieden.<br />

Für beide Mannschaften<br />

ist die jeweils andere der<br />

zweithäufigste Länderspielgegner.<br />

Deutschland spielte nur<br />

häufiger gegen die Schweiz (51<br />

Spiele), die Niederlande nur<br />

häufiger gegen Belgien (125<br />

Spiele).<br />

50<br />

Sie suchen die ideale Stadt?<br />

Maastricht<br />

Den HaagRotterdam<br />

Amsterdam<br />

Die Niederlande haben sehr<br />

viel mehr zu bieten, als nur die<br />

uns allseits bekannten „Postkartenklischees“<br />

– aber auch<br />

diese gehören dazu und locken<br />

jedes Jahr unzählige Touristen<br />

aus aller Welt an!<br />

Ein Leuchtturm an Zeelands Küste<br />

Während Niederländer in Deutschland besonders die Hoch- und<br />

Mittelgebirge mögen, schätzen Deutsche an den Niederlanden<br />

vor allem die Küste.<br />

Utrecht<br />

Besuchen Sie die Niederlande!


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Partnerland Niederlande<br />

Quellen: wikipedia.de / holland.com<br />

... alles Käse?<br />

Frau Antje: Klingt holländisch,<br />

ist es aber nicht<br />

Frau Antje ist eine Werbefigur des<br />

niederländischen Molkereiverbandes<br />

NZO (Nederlandse Zuivel<br />

Organisatie). Die Idee entstand<br />

während der Grünen<br />

Woche (Berlin) 1959. Eine junge<br />

Studentin namens Antje hatte<br />

am Stand des Niederländischen<br />

Büros für Milcherzeugnisse<br />

Käsehäppchen verteilt.<br />

Bei einer kurzfristigen<br />

Erkrankung der Studentin<br />

erkundigten sich Besucher<br />

besorgt nach ihrer „Frau<br />

Antje“. Daraus entwickelte<br />

Hans Willemse (1960 bis<br />

1980 Direktor des Büros in<br />

Aachen) die Figur der Frau<br />

Antje zur Werbung in<br />

Deutschland. Von 1961 bis<br />

in die 1990er Jahre stand die<br />

Figur im Mittelpunkt der Werbung<br />

und erlangte große Bekanntheit<br />

und wurde zu einem<br />

Synonym für die niederländische<br />

Landwirtschaft und Tradition.<br />

Während Frau Antje in<br />

Deutschland sehr bekannt ist<br />

und positiv bewertet wird, ist<br />

sie in den Niederlanden wenig<br />

populär und eher umstritten,<br />

da das präsentierte Bild<br />

als unpassend für das moderne<br />

Land empfunden<br />

wird.<br />

Gouda (ndl. Goudse kaas) stammt<br />

ursprünglich aus den Städten Stolwijk<br />

und Haastrecht, aus der Region<br />

Krimpenerwaard südlich der<br />

gleichnamigen Stadt Gouda, im<br />

Westen der Niederlande. Seinen<br />

Namen verdankt er auch dieser,<br />

von deren Markt aus sich der Ruf<br />

dieses Käses in alle Welt verbreitet<br />

hat. Die erste urkundliche Erwähnung<br />

des Gouda-Käses findet<br />

sich bereits 1184. Damit ist<br />

Gouda eine der ältesten schriftlich<br />

belegten Käsesorten, die bis<br />

in unsere Zeit hergestellt und gehandelt<br />

werden.<br />

Immer ein Erlebnis:<br />

Der Käsemarkt in Gouda.<br />

Veranstaltungsdekoration<br />

Boge Deko dekoriert Ihr Event so, dass es zu einem echten<br />

Ereignis wird.<br />

© Hands on media | Bielefeld<br />

Mit unseren pefekt abgestimmten Dekorationen für<br />

Firmenveranstaltungen, Modenschauen, Events oder<br />

Messen schaffen wir ein phantasievolles, individuelles<br />

Ambiente, das Ihre Veranstaltung zu einem besonderen<br />

Moment macht.<br />

www.bogedeko.de<br />

51


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I RWE-Interview<br />

„Wir haben<br />

die Themen von morgen“<br />

Wie kommuniziert man die Energiewende? Sebastian Ackermann, Leiter Unternehmenskommunikation<br />

der RWE Deutschland AG, über die Energiewende als kommunikative<br />

Herausforderung und Chance.<br />

Sie haben derzeit eine Herkulesaufgabe<br />

zu bewältigen:<br />

Sie müssen nicht nur die Energiewende<br />

vermitteln, sondern<br />

auch die Kehrtwende<br />

ihres Unternehmens vom<br />

traditionell geprägten Stromkonzern<br />

zum Förderer erneuerbarer<br />

Energien.<br />

Die Energiewende stellt eine<br />

enorme technische und logistische<br />

Herausforderung dar,<br />

genau gesagt ist sie die größte<br />

Infrastrukturaufgabe des<br />

Jahrhunderts in Deutschland.<br />

Damit ist sie auch für<br />

uns Kommunikatoren ein<br />

Glücksfall. Um den Aufbau<br />

einer komplett neuen Energie-Infrastruktur<br />

zu erklären,<br />

brauchen wir sogenannte<br />

Gestaltungskommunikation.<br />

Es geht darum, offensiv nach<br />

vorne zu schauen. Damit haben<br />

sich auch die Aufgaben<br />

in der Unternehmenskommunikation<br />

massiv verändert.<br />

Statt Ideologiedebatten<br />

will die Öffentlichkeit heute<br />

wissen, was RWE für das Gelingen<br />

der Energiewende unternimmt.<br />

Und wie wirken sich diese<br />

Veränderungen auf das<br />

Image von RWE aus?<br />

Wie sich das Image verändert,<br />

müssen schlussendlich<br />

andere beurteilen. Natürlich<br />

lassen wir unsere Images<br />

professionell messen. Und<br />

da können wir auf durchaus<br />

gute Ergebnisse für RWE blicken.<br />

RWE war bei der Entwicklung<br />

technischer Lösungen<br />

stets weit vorne. Und<br />

genau darum geht es bei der<br />

Energiewende wieder. Wir<br />

wollen auf jeden Fall anpacken<br />

und unseren Teil zum<br />

Gelingen der Energiewende<br />

beitragen. Unsere Ingenieure<br />

arbeiten mit unbedingter<br />

Leidenschaft daran.<br />

Und wir haben viele Rückmeldungen,<br />

dass man uns<br />

genau das zutraut.<br />

Sie klingen, als wäre die<br />

kommunikative Wende reibungslos<br />

vollzogen. Wie sehen<br />

denn die Glaubwürdigkeitswerte<br />

aus, wenn es vor<br />

kurzem bei RWE noch hieß<br />

„Kernkraft ist sauber und<br />

billig, Solarenergie hingegen<br />

teuer und ineffizient“?<br />

Die Energiewende ist, wie<br />

gesagt, eine Jahrhundertaufgabe.<br />

Und wir stehen alle<br />

miteinander gerade erst am<br />

Anfang. Manche vergleichen<br />

das, was wir im Moment erleben,<br />

mit den Zeiten nach<br />

der Wiedervereinigung. Man<br />

muss eine Infrastruktur aufbauen,<br />

die es so noch nirgends<br />

auf der Welt gibt.<br />

Deutschland ist sozusagen<br />

ein energetisches Versuchslabor.<br />

Für die Investitionen<br />

sind Milliardenbeiträge notwendig.<br />

Das verlangt eine<br />

Kommunikation, die sachorientiert,<br />

glaubwürdig und<br />

vor allen Dingen dialogorientiert,<br />

faktenbasiert und<br />

ehrlich ist.<br />

Wie begegnen Ihnen Journalisten<br />

in diesem Zusammenhang?<br />

Ich besuche regelmäßig verschiedene<br />

Redaktionen. Das<br />

reicht von öffentlich-rechtlichen<br />

Rundfunkanstalten<br />

über Zeitungshäuser bis zu<br />

Fachverlagen. Ein konkretes<br />

Beispiel: Vor einem Termin<br />

beim Frauenmagazin „Brigitte“<br />

habe ich mich kürzlich<br />

ein bisschen gesorgt. Als wir<br />

uns dann trafen, warteten<br />

neun Redakteurinnen und<br />

ein Chefredakteur und waren<br />

ganz begeistert von<br />

RWE. Zentraler Satz: „Ihr<br />

habt genau die Themen, die<br />

wir brauchen.“, Dazu gehören<br />

Elektromobilität oder intelligente<br />

Hausautomatisierung,<br />

also genau die Themen<br />

von morgen, die sich unsere<br />

Zielgruppen wünschen.<br />

Ein RWE Manager darf also<br />

auch tanzen?<br />

Einer der größten Megatrends<br />

ist das neue Miteinander.<br />

Der <strong>Landespresseball</strong> ist<br />

Miteinander in Reinkultur.<br />

Daher wäre es geradezu<br />

Sebastian Ackermann<br />

Leiter Unternehmenskommunikation<br />

der RWE Deutschland<br />

AG<br />

fahrlässig, sich in Gütersloh<br />

nicht aufs Tanzparkett zu begeben.<br />

Obwohl meine Frau<br />

mich stets daran erinnert,<br />

dass ich persönlich ein lausiger<br />

Tänzer bin. Ich freue<br />

mich also auf viele Gespräche<br />

mit den Kolleginnen<br />

und Kollegen und den Menschen<br />

aus dieser Region.<br />

52


BMW Walkenhorst präsentiert<br />

19.30 UHR, THEATERSAAL<br />

FANTASTISCHES ERLEBEN<br />

Jetzt<br />

Karten<br />

sichern!<br />

Mi, 19. Februar 2014 | Varieté Avantgarde<br />

So, 16. März 2014 | Varieté mit Trio Olé<br />

Mi, 30. April 2014 | Varieté mit Coloro<br />

Di, 13. Mai 2014 | Die große Varietégala<br />

Informationen + Karten unter:<br />

(0 52 41) 2 11 36 36<br />

www.theater-gt.de<br />

an allen bekannten VVK-Stellen<br />

und online unter www.eventim.de


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Spielbank aktuell<br />

Bad Oeynhausen feiert<br />

die coolste Party des Jahres!<br />

Am 26. Oktober zeigt sich die<br />

Spielbank Bad Oeynhausen wieder<br />

von ihrer coolsten Seite.<br />

Zum zweiten Mal hält die „Ice<br />

Night“ Einzug in die Entertainment-Hochburg<br />

am Werre Park.<br />

Das Partyformat begeistert<br />

durch einen Mix aus Live-Musik<br />

und Spielvergnügen.<br />

Wenn die Spielbank Bad Oeynhausen<br />

ihr originell dekoriertes<br />

Winterkleid überstreift, ist es<br />

wieder Zeit für die „Ice Night“.<br />

Die coole Party begeisterte schon<br />

bei ihrer Premiere im letzten Jahr<br />

Besucher aus ganz Ostwestfalen.<br />

Die Diamond Bar verwandelt<br />

sich in eine „Eisbar“, köstlich<br />

kaltes Fingerfood folgt ganz dem<br />

Motto des Abends. Zur Begrüßung<br />

können sich die Gäste mit<br />

einem leckeren Shooter erfrischen.<br />

Für heißen Sound sorgen<br />

Gail Duncan und die WORD UP<br />

BAND, die den Spielbank-Gästen<br />

schon auf der großen Silvesterparty<br />

2012 ordentlich einheizten.<br />

Die „Goddess of Soul“<br />

aus Washington und ihre Band<br />

überzeugen bei Auftritten weltweit<br />

mit einem riesigen Repertoire<br />

an Dance Classics, Soul,<br />

Funk, Blues und R&B.<br />

Das Partyhighlight beginnt ab<br />

20:00 Uhr. Der Eintritt kostet einen<br />

Euro. Bitte Ausweis nicht vergessen.<br />

54


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Aktuelles<br />

MediBera – Das medizinische<br />

Beratungszentrum<br />

Einzigartig in Deutschland, entwickelt von Michael & Carmen Rehage, den Inhabern der MediVerm GmbH – Vermittlung<br />

von Ärzten und Fachpersonal in alle medizinischen Bereiche – entstand aus jahrelanger Erfahrung mit Ärzten und Kliniken<br />

die Idee, allen Menschen mit Fachwissen helfen zu können. Daraus ist das Beratungszentrum entstanden.<br />

Sie haben die Möglichkeit,<br />

eine private Beratung von<br />

fachlich sehr qualifizierten<br />

Ärzten zu erhalten<br />

und sich bei Krankheiten<br />

oder vorbeugend<br />

aufklären zu lassen –<br />

unabhängig von Krankenkassen<br />

und sonstigen<br />

medizinischen Institutionen.<br />

Zu verstehen, was Diagnosen<br />

und medizinische Ausdrücke<br />

bedeuten. Sie können sich<br />

eine zweite, unabhängige<br />

Meinung einholen, um auch<br />

Entscheidungshilfen bei bevorstehenden<br />

Operationen<br />

treffen zu können. Empfehlungen<br />

zu vorbeugenden<br />

Maßnahmen bei Erkrankungen,<br />

Rehabilitationen und<br />

alles was Sie in der Medizin<br />

wissen möchten. Unsere<br />

Ärzte haben Zeit für Sie. Dazu<br />

sind Terminabstimmungen<br />

notwendig.<br />

Sie werden individuell beraten,<br />

ganz auf Ihre aktuelle,<br />

persönliche Situation zugeschnitten,<br />

werden Sie auch<br />

über die Ärztehotline 0900-<br />

1889933. Jederzeit sofort mit<br />

einem Arzt sprechen. Medi-<br />

Bera gibt Ihnen Sicherheit,<br />

richtig zu handeln. Die private<br />

Beratung soll dazu führen,<br />

dass Sie die richtige Entscheidung<br />

treffen. Arztgeheimnis<br />

und Datenschutz werden sicher<br />

gewahrt.<br />

Des weiteren bieten wir auch<br />

Seminare aus verschiedenen<br />

medizinischen Themenbereichen<br />

an, in denen auch der<br />

Austausch von Patienten bzw.<br />

Interessierten möglich ist. Das<br />

soll Ihnen das Gefühl geben,<br />

ggf. mit einem Problem nicht<br />

alleine zu stehen und intensiv<br />

Hilfe zu bekommen.<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.medibera.de<br />

Neu in Deutschland ist auch eine einzigartige, exklusive biologische<br />

Pflegelinie „HerbSardinia“, die exklusiv nur Medi-<br />

Bera anbietet: im Internetshop: www.medibera.eu oder direkt<br />

vor Ort in der Eckendorfer Str. 91-93, 33609 Bielefeld.<br />

Der Wert Ihres Lebens wird bestimmt durch Ihre Gesundheit!<br />

55


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Tombola<br />

Grand Hotel Ter Duin<br />

Märchenhafte Trendelburg<br />

Grand Hotel Ter Duin füllt den Begriff<br />

Gastfreiheit mit neuem Inhalt. Gäste<br />

kommen nicht, um lediglich etwas zu<br />

besprechen, zu dinieren oder zu<br />

übernachten. Sie werden mit ehrlichen<br />

lokalen Produkten, aufrichtiger<br />

Aufmerksamkeit und dem einzigartigen,<br />

vom Jugendstil inspirierten Stil<br />

verwöhnt. Mit allen Zutaten in Greifweite,<br />

die dazu einladen, noch einen<br />

Tag länger zu bleiben oder noch einmal<br />

zurückzukommen. Dieses<br />

4-Sterne-Hotel liegt neben dem<br />

schönsten Dünengebiet der Niederlande!<br />

In der Nähe des Hotels finden<br />

Sie einen romantischen Golfplatz,<br />

und das Hotel bietet klimatisierte<br />

Zimmer in der ruhigen Landschaft<br />

von Burgh-Haamstede. Es verwöhnt<br />

Sie mit einem Wellnessbereich, einer<br />

Bar und einem Restaurant, das auf<br />

eine Terrasse mit Aussicht auf den<br />

großen Garten führt. Preis in der Tombola!<br />

www.grandhotelterduin.de<br />

Die romantische Trendelburg, in ihrer<br />

Jahrhunderte erhaltenen Schönheit,<br />

zählt zu den baulichen Kostbarkeiten<br />

des Weserberglandes. Ist sie doch einzigartig<br />

in ihrer Ursprünglichkeit und<br />

bis zum heutigen Tag liebevoll gehütet<br />

und erhalten. Altes Bruchsteingemäuer,<br />

wertvolle Antiquitäten und<br />

kunstvoll geschnitzte Wandtäfeleien<br />

aus Mooreiche schaffen eine ungewöhnliche,<br />

angenehme Atmosphäre,<br />

die den Besucher in längst vergangene<br />

Zeiten entführt. Traumhaft<br />

schön ist der Ausblick vom Restaurant<br />

mit herrlicher Burgterrasse. Hier genießt<br />

man gehobene à la Carte Küche<br />

von national bis international. Unser<br />

Küchenchef und sein Team kredenzen<br />

Köstliches aus regionalen Fischprodukten.<br />

In der Tombola: Ein Gutschein<br />

über 2 ÜN im romantischen<br />

Doppelzimmer inkl. Frühstück, eine<br />

Flasche kühl-prickelnder Secco und<br />

ein süßer Gruß auf dem Zimmer,<br />

3-Gang-Halbpension jeden Abend.<br />

Hotel Burg Trendelburg, Steinweg 1,<br />

34388 Trendelburg, Tel. 0 56 75 – 90<br />

90, info@hotel-burg-trendelburg.com<br />

Tombolapreise<br />

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall spendet einen Bausparvertrag, auf den bereits<br />

1.000 Euro eingezahlt sind. Herzlichen Dank im Namen des Gewinners!<br />

Tabuthema Darmkrebs<br />

Darmkrebs ist unter allen Krebserkrankungen<br />

die häufigste Todesursache<br />

bei Männern und Frauen. Fast<br />

70.000 Neuerkrankungen gibt es<br />

jährlich; mehr als 27.000 Menschen<br />

sterben jährlich an Darmkrebs.<br />

Darmkrebs ist erblich<br />

Es gibt ein familiäres Risiko, an Darmkrebs<br />

zu erkranken. Bei Familienangehörigen<br />

von Darmkrebspatienten<br />

kann das Risiko, selbst zu erkranken,<br />

um bis zu 50 % erhöht sein. Daher ist<br />

es sehr wichtig, so die BKK, dass Menschen,<br />

in deren Familien Darmkrebs<br />

oder dessen Vorstufen (Polypen) bekannt<br />

sind, spätestens mit 45 Jahren<br />

zur Vorsorgeuntersuchung gehen.<br />

Darmspiegelung rettet Leben<br />

und tut nicht weh<br />

Darmkrebs ist der einzige Krebs der,<br />

wenn er früh genug entdeckt wird, bei<br />

den meisten Menschen zu 100 %<br />

heilbar ist. Dieser Krebs bildet als einziger<br />

Vorstufen, sogenannte Polypen,<br />

die sich bei einem regelmäßigen<br />

Darm-Check erkennen und problemlos<br />

entfernen lassen. Aus eben diesen<br />

Polypen, die im Frühstadium noch<br />

kein Krebs sind, entstehen bösartige<br />

Krebsgeschwüre. Werden diese Polypen<br />

im Frühstadium bei einer Darmspiegelung<br />

entdeckt, könne sie während<br />

der Untersuchung (ohne OP)<br />

direkt entfernt werden und der Krebs<br />

kann gar nicht erst entstehen.<br />

Aktionsbündnis gegen Darmkrebs<br />

Unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsminister<br />

Daniel Bahr<br />

sowie der Unterstützung durch die<br />

Felix Burda Stiftung und der Stiftung<br />

Lebensblicke haben die Betriebskrankenkassen<br />

das bundesweit bisher einmalige<br />

„Aktionsbündnis gegen Darmkrebs“<br />

ins Leben gerufen. In einem<br />

erstmaligen Verfahren werden die<br />

Versicherten, die das 55. Lebensjahr<br />

erreicht haben, schriftlich zur Koloskopie<br />

eingeladen. Die Gruppe der<br />

50 bis 54-Jährigen wird zur Teilnahme<br />

an einem Vorsorgetest motiviert. Dieser<br />

neue Test entspricht den Empfehlungen<br />

der Europäischen Union und<br />

aktuell den Leitlinien des Berufsverbandes<br />

niedergelassener Gastroenterologen<br />

Deutschlands e.V. (bng), der<br />

demnächst Standard werden soll. Die<br />

Betriebskrankenkassen sind mit diesem<br />

Aktionsbündnis hier Vorreiter.<br />

56


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Ganz persönlich<br />

Dreizehn<br />

ganz persönliche Fragen an...<br />

Dr. Reinhard Göhner<br />

Hauptgeschäftsführer der<br />

Bundesvereinigung der Dt.<br />

Arbeitgeberverbände, Berlin<br />

1. Alter?<br />

60.<br />

2. Beruf?<br />

Rechtsanwalt, Hauptgeschäftsführer<br />

der Bundesvereinigung<br />

der Deutschen<br />

Arbeitgeberverbände.<br />

3. Familienstand?<br />

Verheiratet, 4 Kinder.<br />

4. Seit wann leben Sie in<br />

der Region?<br />

Seit der Geburt.<br />

5. Welches Buch liegt gerade auf Ihrem Nachttisch?<br />

Auf meinem Nachttisch liegt niemals ein Buch. Im Bett lesen<br />

ist unbequem.<br />

6. Hat Sie ein Film in letzter Zeit im Kino beeindruckt?<br />

Nein, weil ich auf Kino (fast) verzichte.<br />

7. Welche Seite klicken Sie im Internat am häufigsten an?<br />

www.zdf.de.<br />

8. TV oder Theater, Kino oder Kunstausstellung – worauf<br />

möchten Sie nicht verzichten?<br />

TV.<br />

9. Können Sie kochen?<br />

Nein, aber ich esse gern viel und gut.<br />

10. Welche Person / Persönlichkeit möchten Sie einmal<br />

treffen? Warum?<br />

Charlotte Dujardin, Olympiasiegerin in der Dressur, London<br />

2012. Eine phantastische Reiterin mit dem besten Dressurpferd<br />

der Welt.<br />

11. Welche Person / Persönlichkeit der Zeitgeschichte bewundern<br />

Sie? Warum?<br />

Helmut Kohl, Kanzler der deutschen und europäischen Einigung.<br />

Wegen seiner historischen Verdienste.<br />

12. Wie gestalten Sie am liebsten Ihren Feierabend?<br />

Mit Pferden – oder Lektüre über Pferde.<br />

13. <strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong>: Was gefällt Ihnen am besten an<br />

der Mediengala?<br />

Gute Musik, ein schöner Abend mit interressanten Gästen.<br />

Mario Hoffmeister M.A.<br />

Leiter Zentralbereich Kommunikation<br />

Gauselmann AG,<br />

Espelkamp<br />

1. Alter?<br />

46.<br />

2. Beruf?<br />

Leiter Zentralbereich<br />

Kommunikation Gauselmann<br />

AG.<br />

3. Familienstand?<br />

Verheiratet.<br />

4. Seit wann leben Sie<br />

in der Region?<br />

Seit 2002.<br />

5. Welches Buch liegt gerade auf Ihrem Nachttisch?<br />

„Erst Jünger: Ein Jahrhundertleben“ von Heimo Schwilk.<br />

6. Hat Sie ein Film in letzter Zeit im Kino beeindruckt?<br />

„Dein Weg“.<br />

7. Welche Seite klicken Sie im Internat am häufigsten<br />

an?<br />

www.facebook.de.<br />

8. TV oder Theater, Kino oder Kunstausstellung –<br />

worauf möchten Sie nicht verzichten?<br />

Kino und Kunstausstellung.<br />

9. Können Sie kochen?<br />

Leider nein.<br />

10. Welche Person / Persönlichkeit möchten Sie einmal<br />

treffen? Warum?<br />

Henry Kissinger, weil ohne ihn die Welt eine andere<br />

wäre.<br />

11. Welche Person / Persönlichkeit der Zeitgeschichte<br />

bewundern Sie? Warum?<br />

Papst Benedikt XVI für seinen mutigen Schritt, dieses<br />

Amt freiwillig aufzugeben.<br />

12. Wie gestalten Sie am liebsten Ihren Feierabend?<br />

Mit einem guten Glas Rotwein.<br />

13. <strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong>: Was gefällt Ihnen am<br />

besten an der Mediengala?<br />

Jedes Jahr viele interressante Begegnungen zu machen<br />

und natürlich die Tombola!<br />

57


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Tombola<br />

Presseball-Tombola<br />

mit Super-Preisen!!<br />

Gewinne im Wert von etlichen tausend Euro!<br />

Schauen Sie doch mal vorbei, und zwar im Tombolabereich,<br />

der sich im Eingangsfoyer der Stadthalle befindet!<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

So können Sie<br />

gewinnen!<br />

viel<br />

Glück!<br />

Jedes Los kostet 5,– Euro! Wenn Sie 10 Lose kaufen,<br />

bekommen Sie zusätzlich sogar Ein LOS geschenkt!<br />

Auch dieses Mal hat sich das<br />

Büro <strong>Landespresseball</strong> bemüht,<br />

attraktive Preise für die<br />

Tombola anlässlich der Mediengala<br />

2013 in der Stadthalle<br />

Gütersloh zu bekommen.<br />

Viele Unternehmen und Organisationen<br />

– bundesweit –<br />

haben sich bereit erklärt,<br />

wertvolle Spenden zu geben<br />

und damit auch den guten<br />

Zweck der Tombola zu unterstützen.<br />

Allein die Gewinne<br />

von 1 – 10 haben einen Gesamtwert<br />

von etlichen tausend<br />

Euro! Darüber hinaus<br />

hat das Büro <strong>Landespresseball</strong><br />

viele Produkte erworben.<br />

Hat sich bei den Hauptpreisen,<br />

die auf der Bühne überreicht<br />

werden, fünf Minuten<br />

nach Aufruf noch kein(e)<br />

Gewinner(in) gemeldet, wird<br />

ein neues Los gezogen.<br />

Kann auch dann noch<br />

kein(e) Gewinner(in)<br />

ermittelt werden,<br />

wird der Preis für<br />

die zuletzt aufgerufene<br />

Losnummer<br />

bis 2:00 Uhr im<br />

Tombolabereich<br />

aufbewahrt. Danach<br />

fällt der Gewinn dem<br />

Veranstalter (Journalistenverband<br />

OWL,<br />

Bielefeld) zu. Das gilt<br />

auch für alle anderen nicht<br />

bis 2:00 Uhr abgeholten Gewinne.<br />

Für die Losnummern von 1201 bis 1450 halten wir im Tombolabereich<br />

einen Sofortgewinn bereit. Dieser kann<br />

zwischen 22:00 und 2:00 Uhr abgeholt werden, und zwar<br />

bei Vorlage des Gewinnabschnittes.<br />

Ganz wichtig:<br />

Alle Lose mit anderen Nummern gelangen (als Duplikat)<br />

in die Lostrommel, aus der um ca. 1:15 Uhr auf der<br />

Bühne des Beethoven-Saales die Hauptgewinne der<br />

Tombola gezogen werden! Folglich müssen Sie sämtliche<br />

gekauften Lose (außer den wenigen Nieten) bis zur Ziehung<br />

der Supergewinne aufbewahren. Sie können dann den ganz<br />

großen Gewinn machen!<br />

58


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Tombola<br />

7 Tage „Zauberhaftes Mittelmeer“<br />

an Bord der Costa Pacifica für 2 Personen<br />

Frankreich, Spanien, Balearen<br />

und Italien – die Costa Pacifica,<br />

290 Meter lang und 35,5 Meter<br />

breit, schippert einmal quer<br />

durch das Mittelmeer und bietet<br />

eine Woche voller Natur- und<br />

Kulturerlebnisse. Ein Gläschen<br />

Pastis in Marseille, der Besuch<br />

von Gaudís Sagrada Familie in<br />

Barcelona sowie Strand und Palmen<br />

auf Palma – Costa lädt zwei<br />

Erwachsene zu dieser Traum-<br />

Kreuzfahrt ein. Und während Sie<br />

auf hoher See sind, genießen Sie<br />

doch einen Besuch im luxuriösen<br />

Samsara Spa. Auf 6.000 m²<br />

Dazu gibt es für den Gewinner<br />

30.000 Bonus-Meilen von der Lufthansa!<br />

können Sie sich mit verschiedensten<br />

Anwendungen im orientalischen<br />

Flair verwöhnen lassen.<br />

Zudem können Sie<br />

entscheiden, an welchem der<br />

drei Abfahrtshäfen Civitavecchia/Rom,<br />

Savona und Barcelona<br />

Sie einsteigen möchten.<br />

Im Gewinn enthalten ist die<br />

Kreuzfahrt für zwei Erwachsene<br />

in einer Doppel-Balkon-Kabine<br />

Classic inkl. Vollpension.<br />

Hotel Bon Sol: Eine Oase der Ruhe<br />

nahe Palma de Mallorca – mit Lufthansa geht‘s hin!<br />

Eigene Badebucht mit Sandstrand,<br />

Sonnenterrassen auf 3<br />

Ebenen, mediterrane Gartenlandschaft,<br />

mallorquinische<br />

Herzlichkeit und familiäres Ambiente<br />

gehören zur Wohlfühlatmosphäre<br />

im Hotel Bon Sol. Das<br />

im spanischen Herrenhausstil<br />

Die eigene Badebucht des Hotels Bon Sol – eine Seltenheit auf Mallorca<br />

erbaute Resort liegt in Illetas, nur<br />

8 km von der Inselhauptstadt Palma<br />

de Mallorca entfernt. Jedes<br />

Zimmer verfügt über seinen eigenen<br />

mediterranen Logenplatz<br />

mit Blick auf das Meer. Wer<br />

Sport liebt, kann sich auf zwei<br />

Tennisplätzen und der Minigolfbahn<br />

austoben, zudem befindet<br />

sich der 18-Loch-Golfplatz Bendinat<br />

unweit des Hotels Bon Sol.<br />

Mit der richtigen Losnummer<br />

gewinnen Sie in der Tombola einen<br />

Aufenthalt für 2 Personen<br />

von 7 Tagen inkl. Halbpension<br />

und Lufthansa-Flug!<br />

Weitere Auskünfte:<br />

Hotel Bon Sol, Martin Xamena,<br />

Direktor, Paseo de Illetas 30,<br />

07181 Illetas/Mallorca, Spanien<br />

Fon +34 (0)971 40 21 11,<br />

bonsol@hotelbonsol.es,<br />

www.hotelbonsol.es<br />

Europa-Flug für 2 Ballgäste: Mit<br />

Lufthansa genießen Reisende<br />

beste Verbindungen in alle<br />

Welt. Denn mit unserem dichten<br />

Streckennetz, den leistungsstarken<br />

Drehkreuzen sowie unserer<br />

modernen Flotte kommen<br />

Reisende schnell, zuverlässig<br />

und komfortabel zu ihrem<br />

Wunschziel –ganz gleich, wo es<br />

sich befindet. Und das mit<br />

einem attraktiven Mobilitätsangebot<br />

für <strong>NRW</strong>: über 1.000 wöchentliche<br />

Direktverbindungen<br />

zu mehr als 50 Zielen<br />

sorgen für optimalen Anschluss<br />

in alle Welt. Wir gratulieren den<br />

Gewinnern der 2 Lufthansa-Europa-Tickets<br />

und wünschen guten<br />

Flug: Willkommen an Bord!<br />

59


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Tombola<br />

Budapest – angesagte Metropole an der Donau<br />

Gewinnen Sie 5 Tage im 4* Royal Park Boutique Hotel für 2 Personen<br />

In der Tombola: ein Animod-<br />

Hotelgutschein für einen fünftägigen<br />

Aufenthalt für zwei Personen<br />

im modernen 4* Royal<br />

Park Boutique Hotel in der wunderschönen<br />

Donaumetropole<br />

Budapest<br />

Erleben Sie die Einzigartigkeit<br />

und Vielfältigkeit dieser Metropole!<br />

Lassen Sie sich von den<br />

faszinierenden Sehenswürdigkeiten<br />

dieser kulturträchtigen<br />

Stadt verzaubern. Das 4* Royal<br />

Park Boutique Hotel befindet<br />

sich in zentraler Lage und bietet<br />

den idealen Ausgangspunkt für<br />

Ihre Entdeckungstour. Das moderne<br />

Hotel bietet allen Komfort,<br />

den Sie von einem guten<br />

4-Sterne-Haus erwarten können.<br />

Die charmante Atmosphäre lädt<br />

zum Zurücklehnen ein und in<br />

der Hotelbar können Sie den Tag<br />

entspannt ausklingen lassen. Es<br />

warten weitere tolle Extras auf<br />

Sie wie kostenloser Internetzugang<br />

und Late Check out.<br />

Hinweis:<br />

!<br />

Die Preise 1 bis 3 sowie<br />

der Sonderpreis werden<br />

nachts (ab 1:15 Uhr) auf der<br />

Bühne des Beethovensaales<br />

überreicht! Die weiteren<br />

Hauptgewinne können nach<br />

der Bekanntgabe (Verlosung)<br />

im Tombolabereich abgeholt<br />

werden!<br />

Sonderpreis im Wert von ca. 7.000,– €<br />

„Wir machen Ihre Firma zum<br />

Magnet für Azubis...“, das sagen<br />

bekannte Werbeprofis – siehe<br />

Seite 26 dieses Ballmagazins!<br />

Was sich konkret dahinter verbirgt,<br />

wird einer der Spender<br />

dieses tollen Sonderpreises,<br />

Markus Hirschmeier, kurz bei<br />

Eine deftig-kulinarische Party<br />

Die Ochsenbraterei Stollberg verwöhnt Ihre Gäste<br />

der Preisübergabe nach Mitternacht<br />

auf der Bühne des Beethoven-Saales<br />

erläutern. Lassen Sie<br />

sich mal überraschen!<br />

Dieser Preis ist ein Leckerbissen<br />

– und zwar im wahrsten Sinne<br />

des Wortes! Denn Sie haben die<br />

freie Wahl zwischen drei von<br />

der Ochsenbraterei Stollberg eigens<br />

für Sie und Ihre Gäste ausgerichteten<br />

Party-Varianten:<br />

Rustikale Garten- & Pool-Party<br />

(für 100 Personen)<br />

Mit Spießbraten vom Flammenwandgrill,<br />

Speck-Bratkartoffeln<br />

aus der Riesenpfanne und Beilagen,<br />

sowie einem deftigen Mitternachts-Snack.<br />

Exklusive Grillparty<br />

(für 60 Personen)<br />

Mit Spanferkel vom Flammenwandgrill,<br />

französischen La-Ratte-<br />

Kartoffeln, Bohnen im Speckmantel<br />

aus der Riesenpfanne und<br />

Dessert.<br />

Premium-Party<br />

(für 40 Personen)<br />

Mit Scampi, Roastbeef vom<br />

Flammenwandgrill, La-Ratte-<br />

Kartoffeln, Champignons aus der<br />

Riesenpfanne, diversen Beilagen<br />

und Desserts und Mett-Torte als<br />

Mitternachtssnack.<br />

Diese besondere Party werden<br />

Ihre Gäste noch lange „auf der<br />

Zunge“ behalten!<br />

Stollberg<br />

Ochsenbraterei & Catering GbR<br />

Fabrikstraße 39a, 33659 Bielefeld<br />

Telefon: +49 (0)5 21/14 22 08<br />

www.ochsenbraterei-catering.de<br />

60


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Tombola<br />

Traumurlaub in Thailand<br />

8 Tage im Ramada Plaza Menam Riverside Bangkok<br />

Hotel-Manager Klaus Sennik hat<br />

hat für die Tombola des diesjährigen<br />

<strong>Landespresseball</strong>es einen<br />

Hotelgutschein gespendet, der es<br />

2 Ballgästen erlaubt, 8 Tage im<br />

5-Sterne-Hotel Ramada Plaza<br />

Menam Riverside Bangkok zu<br />

verbringen. Auch an dieser Stelle:<br />

Herzlichen Glückwunsch den<br />

Gewinnern! Das Hotel der „internationalen<br />

Klasse“ liegt direkt am<br />

„großen Fluss“, dem Chao Phraya<br />

River. 525 Gästezimmer, vom<br />

Deluxe-Zimmer bis zur Präsidenten-Suite<br />

mit einem fantastischen<br />

Blick auf den „Fluss der<br />

Könige“ und die „Stadt der Engel“,<br />

bietem dem Gast jeden<br />

Komfort. Mit dem Sky-Train sind<br />

in aller Kürze Business-Center,<br />

Entertainment und Einkaufsmeilen<br />

zu erreichen. Interessant auch<br />

der Shuttleboot-Service „vor der<br />

Tür“. Nur 500 Meter sind es vom<br />

Top-Hotel bis zum größten<br />

Nacht-Bazaar in Asien, genannt<br />

„Asiatique The Riverfront“. 8 Tage<br />

in der riesigen Weltstadt Bangkok–<br />

da kommt sicherlich Freude<br />

auf!<br />

Näheres zum Hotel: www.ramadaplazamenamriverside.com<br />

Happy Weekend im Sauerland<br />

für 2 Personen im Superior-Hotel Berghotel Astenkrone<br />

Herzlich Willkommen im Hotel<br />

Astenkrone nahe Winterberg.<br />

Umgeben vom schönen Sauerland<br />

erwarten Sie alle Annehmlichkeiten,<br />

die Ihnen unser Hotel<br />

zu bieten hat – ein<br />

großzügiger Wellness-Bereich,<br />

liebevoll ausgestattete Zimmer,<br />

eine erstklassige Küche sowie<br />

unsere Mitarbeiter, die Ihnen<br />

das höchste Maß an Freundlichkeit<br />

und Gastlichkeit entgegenbringen<br />

und für eine besondere<br />

Wohlfühlatmosphäre sorgen.<br />

Erleben Sie eine unvergessliche<br />

Zeit im Hotel Astenkrone!<br />

www.astenkrone.de<br />

Ihr Gewinn: 2 Übernachtungen<br />

inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet,<br />

Begrüßungsdrink, Begrüßungsbar<br />

auf Ihrem Zimmer,<br />

Freitag 4-Gänge-Menü oder<br />

Themenbuffet, Samstag 5-Gänge-Gourmetmenü,<br />

freie Benutzung<br />

des Wellnessbereichs,<br />

Sauerland-Card zur Nutzung<br />

der öffentlichen Verkehrsmittel,<br />

geführte Wanderung.<br />

Und wie reisen Sie zum<br />

Berghotel Astenkrone? Ganz<br />

stilvoll in einem Porsche, den<br />

das Porsche Zentrum Bielefeld<br />

zur Verfügung stellt. Was will<br />

das Autofahrer-Herz mehr?<br />

Porsche Zentrum Bielefeld,<br />

Tel. 0521 – 410-064<br />

www.porsche-bielefeld.de<br />

Urlaub in Österreich<br />

Willkommen in Bad Hofgastein!<br />

Willkommen im neuen Vier-<br />

Sterne-Superior-Hotel DAS.<br />

GOLDBERG im Salzburger<br />

Land. Ein Refugium an Raum,<br />

verbunden mit leidenschaftlichem<br />

Service. Wir wollen Sie<br />

die Natur wieder spüren lassen<br />

im Gasteinertal, umgeben von<br />

moderner, authentischer und<br />

stilvoller Architektur. Natur und<br />

Entspannung mit atemberaubender<br />

Aussicht auf die Berge<br />

und den Gletscher des Nationalparks<br />

Hohe Tauern. Das komfortable<br />

Studio L verlockt u.a. mit<br />

einer freistehenden Wanne mit<br />

Panoramablick, Schaukelstuhl<br />

zum Schmökern, , Badezimmer<br />

mit Regenwalddusche und Balkon<br />

mit Panoramablick. Wir<br />

freuen uns sehr auf Sie. Herzlichst,<br />

Ihre Gastgeber Vera und<br />

Georg Seer.<br />

In der Tombola: 3 Übernachtungen<br />

für 2 Personen im Studio<br />

L inkl. Goldberg-Kulinarik, 60<br />

Goldminuten für Wellness pro<br />

Person, 1 Flasche Sekt bei Ankunft<br />

auf dem Zimmer.<br />

61


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Tombola<br />

Jura Impressa C9 One Touch<br />

Cappuccinokompetenz im Kompaktformat<br />

Die Impressa C9 ist ein kompakter<br />

Kaffeespezialitäten-Vollautomat<br />

von JURA, der Sie auf<br />

Knopfdruck und ohne Verschieben<br />

der Tasse mit trendigem<br />

Cappuccino verwöhnt. Das einfache,<br />

logische Bedienkonzept<br />

in Kombination mit einem Klartext-Display<br />

führt Sie auf direktem<br />

Weg ans Ziel Ihrer Kaffeewünsche.<br />

Auch Energieeffizienz<br />

und Genuss schliessen<br />

sich nicht aus. Der patentierte<br />

Traumurlaub auf den Kanarischen Inseln<br />

4 Nächte für 2 Personen im VIK-Hotel Hacienda de Abajo<br />

Das Hotel ist das Ergebnis einer<br />

sorgfältigen Restaurierung<br />

eines alten Zuckerrohr-Gutshofes<br />

aus dem 17. Jahrhundert.<br />

Es beherbergt einen prächtigen<br />

botanischen Garten voller<br />

Raritäten aus der ganzen<br />

Welt sowie eine wertvolle<br />

Kunstsammlung, die als größter<br />

Beitrag zur Erhaltung des<br />

Kunsterbes auf La Palma seit<br />

dem 17. Jahrhundert angesehen<br />

wird. Das Hotel wurde im<br />

September 2012 eröffnet und<br />

ist als erstes Hotel „im historischen<br />

Stil der Kanaren“ eingestuft,<br />

eine Auszeichnung,<br />

die nur für jene Hotels bestimmt<br />

ist, die baumässig Bestandteil<br />

des historischen<br />

Erbes der Kanarischen Inseln<br />

sind. Es ist ein Hotel nur für Erwachsene<br />

ab 18 Jahren, besonders<br />

geeignet für diejenigen,<br />

die eine exklusive und<br />

ruhige Atmosphäre suchen.<br />

Gewinnen Sie diesen tollen<br />

Aufenthalt für 2 Personen im<br />

Doppelzimmer mit Frühstück!<br />

Städtereise nach Amsterdam<br />

3 Nächte für 2 Personen im Dutch Design Hotel Artemis<br />

Zero-Energy Switch trennt das<br />

Gerät nach erfolgter Kaffeezubereitung<br />

komplett vom Stromnetz.<br />

• Cappuccino auf Knopfdruck<br />

ohne Tassenverschiebung<br />

• Klartextdisplay<br />

• Energie-Spar-Modus (E.S.M. © )<br />

• Öko-Intelligenz dank Zero-<br />

Energy Switch<br />

• integriertes Cappuccino<br />

Reinigungs- und<br />

Spülprogramm.<br />

<strong>Landespresseball</strong> Gutschein 2013<br />

<br />

Das moderne Stadthotel im historischen<br />

Herzen Amsterdams mit<br />

stilvoll und modern eingerichteten<br />

Zimmern liegt nahe am Dam-<br />

Platz nur 8 Kilometer vom Rembrandtsplein<br />

und dem berühmten<br />

Blumenmarkt entfernt.. Einkaufsmöglichkeiten,<br />

Restaurants und<br />

Cafés erreichen sie in wenigen<br />

<br />

<br />

Gehminuten. Der Standort zwischen<br />

der Innenstadt und dem<br />

<br />

Flughafen Amsterdam Schiphol<br />

ist ideal für Geschäftsreisende sowie<br />

Urlauber. Das Dutch Design<br />

Hotel Artemis steht für Luxus,<br />

Kunst, Design, modernen Stil und<br />

Komfort mit einem herzlichen<br />

Empfang und persönlichem, Service.<br />

Eine große Terrasse am Wasser<br />

lädt zum Entspannen ein.<br />

Ihr Gewinn: 3 Nächte für 2 Personen<br />

im Doppelzimmer Dirección Comercial inkl.<br />

Frühstücksbuffet, kostenlose Nutzung<br />

der Fitness-Einrichtungen<br />

und free WiFi im gesamten Hotel.<br />

Dazu gibt es einen Gutschein von<br />

Europcar – passend über 4 Tage!<br />

<br />

Gutscheine einzulösen während der Nebensaison im Hotel Hacienda de Abajo by vikhotels, das ganze Jahr.<br />

62


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Tombola<br />

„kosmetik café“: Gelungenes Konzept<br />

Fühlen sich Verbraucherinnen beim<br />

Kauf von Hautpflege-Produkten oft<br />

allein gelassen, würden also gerne<br />

fachkundig beraten werden? Offenbar<br />

ja! Dies zeigt jedenfalls die<br />

Nachfrage der Alcina-Veranstaltungen<br />

im „kosmetik café“ an der<br />

Stadtheider Straße in Bielefeld. Mehr<br />

als 5.000 interessierte Frauen haben<br />

schon teilgenommen. Sie haben dabei<br />

nicht nur einen Morgen, Nachmittag<br />

oder Abend (After work) lang<br />

einen Blick hinter die Kulissen einer<br />

großen, traditionellen Pflegemarke<br />

erhalten, sondern in erster Linie Pflegemöglichkeiten<br />

intensiv und hautnah<br />

erlebt. Denn Alcina hat die Defizite<br />

in Sachen Beratung aufgenommen<br />

und mit dem „kosmetik<br />

café“ ein in dieser Form einmaliges<br />

Informations- und Beratungsprogramm<br />

für interessierte Frauen geschaffen.<br />

Dort lernt man hochkarätige,<br />

wissenschaftlich fundierte<br />

Kosmetik kennen, die in der Lage ist,<br />

für unterschiedliche Hautprobleme<br />

die passende Pflege anzubieten.<br />

Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer,<br />

wie wichtig konsequente Pflege für<br />

eine gesunde Haut und gutes, junges<br />

Aussehen ist. Dabei gehen die Pflegeexperten<br />

auch auf die ganz individuellen<br />

Wünsche und Bedürfnisse<br />

ein. Außerdem wird den Besuchern<br />

gezeigt, wie man Make-up-Produkte<br />

aufträgt, die individuellen Vorteile<br />

des Gesichts hervorhebt und wie<br />

man sich schnell für einen Termin<br />

fertig macht. Zu den Veranstaltungen<br />

können sich Gruppen und Einzelpersonen<br />

anmelden.<br />

Anmeldung und Informationen: Frau<br />

Meier-Arndt, (05 21) 88 08-2 34<br />

oder: www.alcina.de unter „Events“<br />

Das ehemalige Schloss Blücher wurde<br />

1842 im Barockstil erbaut und verbindet<br />

traditionellen Stil mit elegantem<br />

Charme. Genießen Sie das<br />

historische Ambiente des Radisson<br />

Blu Resort Schloss Fleesensee sowie<br />

den einzigartigen Blick in den von Peter<br />

Joseph Lenné gestalteten Schlosspark.<br />

Die landschaftlich reizvolle<br />

Lage, eingebettet in die Mecklenburgischen<br />

Seenplatte, unweit des Müritz-Nationalparks,<br />

lädt zu traumhaften<br />

Urlaubserlebnissen ein.<br />

Radisson Blu Resort Schloss Fleesensee,<br />

Schlossstraße 1, 17213 Göhren-<br />

Lebbin, Tel: 039932 8010 0,<br />

info.fleesensee@radissonblu.com,<br />

radissonblu.de/resort-fleesensee<br />

„Tagen, Wohnen, Entertainment – Alles<br />

unter einem Dach“: Dies ist das<br />

Motto des Estrel Berlin, Europas größtem<br />

Convention-, Entertainment- &<br />

Hotel-Komplex. Bestehend aus multifunktionalem<br />

Convention Center,<br />

einem 4-Sterne plus Hotel mit 1.125<br />

Zimmern sowie einem eigenen<br />

Show-Programm hat sich das Estrel<br />

mit seinem Konzept national und international<br />

einen Namen gemacht.<br />

Brillentrends 2013 –<br />

für jeden Geschmack<br />

Nerd-Look, Animal Prints, Sporty<br />

Styles oder Colour Blocking - die Brillentrends<br />

2013 lassen die Herzen aller<br />

Fashionistas höher schlagen. Mehr<br />

denn je gelten Korrektions- und Sonnenbrillen<br />

als unverzichtbares Trend-<br />

Accessoire, mit dem jedes noch so<br />

schicke Outfit stylisch aufgewertet<br />

wird. Im Rahmen des Retro-Trends<br />

setzen wir bei Apollo-Optik wie bereits<br />

2012 auf den Fifties-Klassiker, die<br />

Cateye-Fassung sowie auf runde Pantobrillen,<br />

wichtigstes Accessoire für<br />

den stilechten Dandy-Look. Aber<br />

nicht nur Dandy-Boys lieben die<br />

kreisrunden Brillen – auch dem<br />

schwachen Geschlecht verleihen sie<br />

intellektuellen Charme.<br />

Nature Colours von Silit<br />

Geschmacksecht und geschmackvoll: vier Farben. Neben Nature White und<br />

Silargan ist Funktionskeramik und Nature Black leuchtet Ocean Green<br />

Lifestyle zugleich. Das einzigartige als glänzende Hightech-Edition der<br />

Kochgeschirrmaterial mit der nickelfreien,<br />

antibakteriellen und porenlos<br />

Trendfarbe Smaragd. Gemeinsam mit<br />

geschlossenen Oberfläche bewahrt<br />

das natürliche Aroma der Zutaten,<br />

spart Energie und sieht dabei brillant<br />

aus. In starken Formen und tollen<br />

Farben inszeniert der Kochexperte<br />

den einzigartigen<br />

Werkstoff jetzt mit Nature Colours<br />

wieder neu. Passend zur<br />

natürlichen Küche glänzt die<br />

Kochgeschirrserie von Silit in<br />

64<br />

dem ästhetisch verwandten Mountain<br />

Blue offeriert die In-Farbe 2013 dekorative<br />

Optionen für Genießer, deren<br />

ästhetisches Wohlgefühl schon am<br />

Herd beginnen muss. Die Nature Colours<br />

sind als Bratentöpfe, Fleischtöpfe<br />

und Stielkasserolle einzeln oder im<br />

Set erhältlich. Schmorpfannen, ovaler<br />

Bräter und Sicomatic<br />

Schnellkoch¬töpfe ergänzen das Sortiment<br />

oder fungieren als cooles<br />

Highlight im neuen Lieblingston.


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Tombola<br />

DAS.GOLDBERG – Gewinn in der Tombola!<br />

Herrlich entspannen auf höchstem heraums mit Blick auf das Bergpanorama,<br />

im Whirlpool oder im Sonnen-<br />

Niveau: Auf einem Bergplateau in<br />

Bad Hofgastein gelegen eröffnete im garten. Im großzügigen Außenbereich<br />

Juli 2013 das familiengeführte Hotel des Hotel-Spas befinden sich die<br />

DAS.GOLDBERG. Gästen bietet sich Schwitzstube im Bergchalet, ein beheizter<br />

Whirlpool auf der Spa-Terras-<br />

ein beeindruckender Panoramablick<br />

auf das Tal und die Gipfel des Nationalparks<br />

Hohe Tauern. Das GOLD-<br />

BERG-Spa bildet das Herzstück des<br />

Hotels. Bei verschiedenen Körperund<br />

Gesichtsbehandlungen kommen<br />

selbsthergestellte Öle aus Kräutern<br />

des eigenen Gartens sowie die Produktlinien<br />

Alpienne und Piroche zum<br />

Einsatz. Entspannung versprechen außerdem<br />

eine Kräuter- und Finnische<br />

Sauna sowie ein Dampfbad und eine se sowie ein Infinity-Pool mit Blick auf<br />

Infrarotkabine. Nach dem Saunagang die Berge. Ein Kneippbach und ein<br />

sorgt ein großer Freiluftbereich für Abkühlung.<br />

Nachruhen lässt es sich in ten unterstreichen den Bezug zur Na-<br />

erfrischender Badesee im großen Gar-<br />

der behaglichen Atmosphäre des Rutur.<br />

Entspannte Stunden zu zweit ver-<br />

Haussteuerung mit RWE SmartHome<br />

Haussteuerung nach Maß ist weder<br />

Zukunftsmusik noch unbezahlbarer<br />

Luxus – dank RWE SmartHome, der<br />

benutzerfreundlichen Hausautomatisierung<br />

für jeden Haushalt. Sie ermöglicht<br />

die zeitgemäße Haussteuerung<br />

von elektrischen Geräten und<br />

der Heizung. RWE<br />

direkt ansteuern. Legen Sie hierfür<br />

Profile in Ihrer Haussteuerung an.<br />

Nach Ihren eigenen Bedürfnissen<br />

kombinieren Sie in einem Profil mehrere<br />

Befehle miteinander. Sie können<br />

beispielsweise von unterwegs* alle<br />

Lichter im Haus steuern. Auch die<br />

Heizungssteuerung<br />

SmartHome ist eine<br />

kann einbezogen<br />

Produktfamilie intelligenter<br />

Geräte, die<br />

Sie ohne technisches<br />

Vorwissen mit minimalem<br />

Zeitaufwand<br />

in Ihren Wohnräumen<br />

anbringen können.<br />

Ein hausinternes<br />

werden. Wenn Sie<br />

über das Wochenende<br />

verreist sind, sieht<br />

Ihr Haus dennoch<br />

bewohnt aus und<br />

durch die Heizungssteuerung<br />

von RWE<br />

SmartHome sparen<br />

Funknetzwerk verbindet<br />

Sie Energie. Zwei<br />

Haushaltsgeräte Ihrer Wahl mit<br />

einer zentralen Steuereinheit – die<br />

RWE SmartHome Zentrale – und ermöglicht<br />

Tombola-Gewinner dürfen sich freuen<br />

über je ein RWE SmartHome Starterpaket<br />

– der Einstieg in die intelligente<br />

darüber hinaus eine intelligente<br />

Haussteuerung. Die RWE<br />

Heizungssteuerung. Mit RWE<br />

SmartHome funktioniert die Haussteuerung<br />

problemlos – sowohl von<br />

zu Hause als auch via Internet oder<br />

Smartphone* von unterwegs*. Sie<br />

können die Geräte in Ihrem Haushalt<br />

SmartHome Haussteuerung wächst<br />

flexibel mit Ihren Ansprüchen. Wenn<br />

Sie Ihr RWE SmartHome erweitern<br />

möchten, ergänzen Sie einfach weitere<br />

RWE SmartHome Geräte aus<br />

dem Sortiment. (Wert: je € 319,00)<br />

spricht das SPA CHALET, das als<br />

separate kleine Berghütte mit eigener<br />

Sauna, Hotpot und Massagebereich<br />

bereitsteht. Das Chalet kann mit<br />

Übernachtung gebucht werden. Die<br />

Betten befinden sich auf der Galerie<br />

mit Glasdach und Blick in die Sterne.<br />

Die großzügigen Studios und Suiten<br />

sind alle zur Tal- oder Südseite ausgerichtet<br />

- mit großen Glasfronten und<br />

Blick auf die umgebende Bergwelt. In<br />

Tana Cosmetics<br />

Die Produkte von Tana Cosmetics,<br />

Bielefeld, sind den meisten der <strong>Landespresseball</strong>-Besucher<br />

sicherlich bekannt.<br />

Dem einen oder anderen Gast<br />

auch, weil er in der Tombola einen<br />

Tana-Gewinn „gemacht“ hat. Schließlich<br />

unterstützt Magister Ronald Fortmann,<br />

Tana-Chef, seit Jahren die Tombola<br />

der Mediengala. So auch in<br />

diesem Jahr. Was vielleicht weniger<br />

bekannt ist: Tana-Produkte werden<br />

von sehr vielen „Promis“ genutzt. Ronald<br />

Fortmann hat zu vielen von ihnen<br />

überdies beste Kontakte – unsere<br />

Fotos zeugen davon!<br />

einigen Studios oder den Loftsuiten<br />

entspannen Paare gemeinsam in einer<br />

freistehenden Badewanne, teilweise<br />

unter freiem Himmel. Auf Wunsch<br />

genießen die Gäste ein romantisches<br />

Candle-Light-Dinner in privater Atmosphäre<br />

auf der eigenen Zimmerterrasse.<br />

Die Suiten bieten zusätzlich einen<br />

großzügigen Wohnbereich mit<br />

Sitzecke, offenem Kamin und Teebar<br />

sowie Heaven Swing auf der Terrasse.<br />

Besonders nobel wohnen Gäste in<br />

den großzügigen Loftsuiten. Hier befindet<br />

sich auf der Dachterrasse zusätzlich<br />

eine große Badewanne für<br />

zwei Personen.<br />

Vera & Georg Seer, DAS.GOLDBERG,<br />

Haltestellenweg 23, A-5630 Bad Hofgastein,<br />

Österr.; T.: +43(0)6432 6444,<br />

info@dasgoldberg.at,<br />

www.dasgoldberg.at<br />

Ein großer Dank geht an die Thyssen-<br />

Krupp AG in Duisburg; denn das weltbekannte<br />

Unternehmen hat einige<br />

wertvolle Spenden für die Tombola zusammengestellt. Dabei handelt es sich um<br />

3 Gutscheine im Wert von jeweils ca. € 500,– zu einer Stahlwerksbesichtigung<br />

unter dem Motto „Einen Abstich am Hochofen machen“, eine ganz besondere<br />

Sache. Bis zu 5 Personen können teilnehmen. Es gehören die Anfahrt mit der<br />

Bundesbahn, Mittagessen und ein hochrangiges Gespräch dazu.<br />

Miss Germany trifft Magister Fortmann – Promi-Friseur Udo Walz mit Ronald<br />

Fortmann – „Naddel“ beim Champagner-Frühstück mit dem Tana-Chef<br />

65


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Aktuelles<br />

Sammlung Gauselmann:<br />

Deutsches Automatenmuseum<br />

In neuen Räumlichkeiten und in neuer Konzeption präsentiert die Gauselmann Gruppe ab Oktober 2013 am Schloss Benkhausen<br />

in Espelkamp-Gestringen mehr als 200 Exponate historischer Münzautomaten aus zwei Jahrhunderten. Mit diesem<br />

einzigartigen Branchenmuseum schlägt die familiengeführte Unternehmensgruppe ein wichtiges Kapitel deutscher und internationaler<br />

Technik- und Kulturgeschichte auf, das ohne ihr Zutun wohl nie geschrieben worden wäre.<br />

Historische Münzautomaten<br />

wurden im Laufe der letzten<br />

Jahrzehnte immer öfter zu<br />

beliebten und begehrten<br />

Sammelobjekten. Sie zeugen<br />

von Erfindungsreichtum sowie<br />

ausgeprägter Experimentierfreude<br />

und sind mit ihrer<br />

über 125 Jahre alten Geschichte<br />

heute wesentlicher<br />

Teil der Alltags- und Kulturgeschichte<br />

des mechanischen<br />

Zeitalters. In fast allen großen<br />

Technikmuseen haben nostalgische<br />

Automaten inzwischen<br />

einen festen Platz.<br />

Die ersten Münzautomaten<br />

lockten bereits um 1880 als<br />

kunstvoll und oft in bunten<br />

Farben gestaltete „Stumme<br />

Verkäufer“ ihre Kundschaft<br />

an. Nach Einwurf einer Münze<br />

versprachen sie eine kleine<br />

Überraschung oder einen<br />

vergnüglichen Zeitvertreib im<br />

oft harten Alltagsleben. Was<br />

sie auch immer zu bieten hatten<br />

- eine Ware, ein Blick in<br />

die Zukunft oder einfach nur<br />

Spaß am Spiel – immer<br />

sorgten sie für Begeisterung.<br />

In Cafés und Gaststätten, auf<br />

Bahnhöfen und Straßen, in<br />

Spielhallen und anderen Vergnügungsstätten,<br />

überall fanden<br />

sich Automaten und gehörten<br />

- ob nun als Waren-,<br />

Dienstleistungs- oder Spielautomat<br />

- zum täglichen Geschehen<br />

ganz selbstverständlich<br />

dazu.<br />

menspiel werbewirksamer<br />

Farbeffekte und kunsthandwerklich<br />

eindrucksvoll umgesetzter<br />

Mechaniken abgestimmt,<br />

aber auch erste<br />

Licht- und Klangeffekte<br />

wussten ihre Erfinder bereits<br />

kreativ zu nutzen.<br />

Münzautomaten nahmen<br />

überdies zu allen Zeiten<br />

auch stets Bezug auf aktuelle<br />

Ereignisse in der Welt, auf<br />

Modetrends sowie Wünsche<br />

und Gewohnheiten der Konsumenten,<br />

für die sie gebaut<br />

wurden. Jugendstil, Art-Deco<br />

oder 50er Jahre-Look –<br />

jede Zeit hatte immer auch<br />

ihre eigenen Automaten.<br />

Doch unabhängig davon,<br />

um welchen Typ es sich im<br />

Detail handelt, historische<br />

Automaten spiegeln auf anschauliche<br />

Art und Weise<br />

immer auch ein Stück Zeitgeist<br />

und Kulturgeschichte<br />

wider. Zwar blieben die<br />

Grundstrukturen einzelner<br />

Mechanismen und Spielsysteme<br />

oft über Jahrzehnte<br />

hinweg unverändert, die<br />

technischen Umsetzungsmöglichkeiten<br />

sowie Form<br />

und Design waren hingegen<br />

einem steten Wandel und<br />

permanentem Innovationsstreben<br />

unterworfen.<br />

Ab Mitte Oktober für Sie neu<br />

eröffnet: Das Deutsche Automatenmuseum<br />

– Sammlung<br />

Gauselmann am Schloss<br />

Benkhausen, Neustadtstr. 40,<br />

32339 Espelkamp, Infos/Anmeldung<br />

unter Tel.: 0 57 43 /<br />

93 18 222<br />

Das gestalterische Augenmerk<br />

war im 19. Jahrhundert<br />

vor allem auf das Zusam-<br />

66


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Tombola<br />

Best Western Premier<br />

Das Best Western Premier Hotel<br />

Moa Berlin hat nochmals seine<br />

Tagungs- und Veranstaltungskapazitäten<br />

erweitert. Zu den im<br />

Februar 2013 fertiggestellten neuen<br />

1.000 Quadratmetern Tagungs-<br />

und Veranstaltungsfläche<br />

und dem 1.600 Quadratmeter<br />

großen Atrium kam nun eine weitere<br />

2.500 m² große Event- und<br />

Conventionfläche hinzu. Damit<br />

bietet das Vier-Sterne-Hotel im<br />

Herzen der Stadt nun insgesamt<br />

einen Tagungs-, Event- und Konferenzbereich<br />

auf 6.500 m² für<br />

mehr als 6.000 Gäste an.<br />

„Wir setzen auf hochkarätige Veranstaltungen,<br />

Events und Messen<br />

und haben unser Angebot entsprechend<br />

ausgebaut und erweitert“,<br />

erklärt Paolo Masaracchia,<br />

Regionaldirektor des Best Western<br />

Premier Hotel Moa Berlin.<br />

„Kaum ein anderes Hotel in Berlin<br />

kann solche Veranstaltungsräumlichkeiten<br />

für mehr als 6.000<br />

Gäste bedienen. Wir freuen uns,<br />

dass durch unser einmaliges Angbot<br />

unser gesamter Stadtteil Moabit<br />

Aufwind erfährt“, sagt der Berliner<br />

Hotelchef stolz.<br />

Best Western Premier Hotel Moa<br />

Berlin, Stephanstr. 41, 10559<br />

Berlin, Tel.: (0170) 23 250 59,<br />

Fax: (030) 39 404 3-999<br />

s.kilhof@hotel-moa-berlin.de<br />

www.hotel-moa-berlin.de<br />

Park Inn Bielefeld<br />

Inmitten eines Naherholungsgebietes<br />

befindet sich das Park Inn<br />

Hotel Bielefeld unweit von Ausflugsattraktionen<br />

wie einem<br />

Hochseilgarten und dem Tierpark<br />

Olderdissen. Das Hotel<br />

verfügt über 119 hell eingerichtete<br />

Gästezimmer mit hochwertigem<br />

Mobiliar und modernem<br />

technischem Equipment wie W-<br />

LAN, Flachbildfernseher und<br />

individuell regulierbarer Klimaanlage.<br />

Nur zehn Gehminuten<br />

entfernt von der Bielefelder Altstadt,<br />

aber dennoch im Grünen<br />

gelegen, bietet das Park Inn<br />

Bielefeld dem Geschäfts- und<br />

Freizeitreisenden die Ruhe, welche<br />

man nach einem langen Tag<br />

zur Entspannung benötigt. Insgesamt<br />

verfügt das Park Inn<br />

Bielefeld über 9 Veranstaltungsräume<br />

mit einer Gesamtfläche<br />

von über 456 m² und Kapazitäten<br />

bis zu 300 Personen. Alle<br />

Räume verfügen über eine individuelle<br />

Klimatisierung, Tageslicht<br />

und W-Lan. Zusätzlich stehen<br />

den Gästen 150 kostenfreie<br />

Parkplätze zur Verfügung.<br />

You are welcome<br />

Ausgezeichnete Küche in „Böse’s Restaurant“ und Wintergarten,<br />

mit fangfrischem Fisch und Wild aus den umliegenden Wäldern.<br />

Bestens sortierter Weinkeller mit über 200 Gewächsen.<br />

Gartenterrasse unter alten Linden. Eigene Konditorei.<br />

Weitläufige Saunen- und Badelandschaft,<br />

Romantik Natur Spa mit Massagen und Kosmetik.<br />

Vier-Sterne-Superior Hotel mit 50 Zimmern und Suiten.<br />

Stilvolle Banketträume bis zu 120 Personen.<br />

Geöffnet von morgens bis abends an 365 Tagen im Jahr.<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich Familie Manke<br />

und alle guten Geister vom Bösehof!<br />

Hauptmann-Böse-Straße 19 • 27624 Bad Bederkesa<br />

Telefon 04745 / 948 - 0 • Telefax 04745 / 948 - 200<br />

info@boesehof.de • www.boesehof.de<br />

QUAX-HANGAR AM AIRPORT<br />

• Gastronomie „Triebwerk“ mit traumhafter Aussichtsterrasse<br />

• exklusiver Konferenzraum<br />

• fachkundige Führungen durch die faszinierende Ausstellung<br />

der historischen Flugzeuge<br />

• direkter Blick auf die Start- und Landebahn<br />

• Flughafenatmosphäre hautnah<br />

Der Quax-Hangar – ein Ausflugsziel der Extraklasse!<br />

airport-pad.com<br />

67<br />

pad_az_quax_90x135_120722.indd 2 22.07.2012 18:17:47


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Partner des <strong>Landespresseball</strong>es <strong>NRW</strong><br />

Gauselmann Gruppe<br />

Die lachende Merkur-Sonne ist Deutsch-<br />

wichtiger Meilenstein des unternehme-<br />

Kein Jahr vergeht, in dem nicht gleich meh-<br />

lands beliebtestes Spiel- und Glückssymbol<br />

rischen Erfolges war die „Erfindung“ der<br />

rere Auszubildende mit Bestnoten und ent-<br />

und steht national wie international als<br />

modernen Spielstätte in Form des Casino<br />

sprechenden Auszeichnungen der Indus-<br />

1. August 2013 stellte die familiengeführte<br />

Markenzeichen für modernes Entertain-<br />

Merkur-Spielothek. Das erste wurde 1974<br />

trie- und Handelskammern bzw.<br />

Unternehmensgruppe 66 junge Menschen<br />

ment. Vor rund 56 Jahren legte Paul Gausel-<br />

im niedersächsischen Delmenhorst eröff-<br />

Handwerkskammern für ihre herausra-<br />

zusätzlich für diese neuen Ausbildungsbe-<br />

mann den Grundstein für ein Unterneh-<br />

net. Aktuell werden europaweit 500 Enter-<br />

genden Leistungen gelobt werden. Die<br />

rufe ein. Somit gingen in diesem Jahr 108<br />

men, das längst zu einem Global Player<br />

tainmentcenter von der Unternehmens-<br />

Gauselmann Gruppe fordert aber nicht nur<br />

Auszubildende sowie BA-Studenten bei<br />

geworden ist und seit Jahren als Hersteller,<br />

gruppe betrieben. In 2012 belief sich das<br />

viel von ihren Nachwuchskräften, sie för-<br />

der Gauselmann Gruppe in 14 unter-<br />

Anbieter und Betreiber international einen<br />

gesamte Geschäftsvolumen auf 1,8 Mrd.<br />

dert auch über das normale Maß hinaus.<br />

schiedlichen Berufen/dualen Studiengän-<br />

der vorderen Plätze belegt. Vom modernen<br />

Euro. Dieser Erfolg beruht auch auf der Kre-<br />

Nach über einem Jahrzehnt unermüdlicher<br />

gen in die Ausbildung. Insgesamt gibt die<br />

Geldspielgerät über Kiddie Rides bis hin<br />

ativität, Flexibilität und Leistungsbereit-<br />

Bemühungen namhafter Interessenverbän-<br />

ostwestfälische Gauselmann Gruppe der-<br />

zum Infotainment-Terminal mit Internetan-<br />

schaft der aktuell rund 8.000 motivierten<br />

de, Institutionen und Unternehmen, allen<br />

zeit 202 Auszubildenden in 15 verschie-<br />

schluss bietet das ostwestfälische Familien-<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Kreis<br />

voran die Gauselmann Gruppe und die<br />

denen Berufen eine Perspektive. Weitere<br />

unternehmen mit seinem Hauptsitz in Es-<br />

Minden-Lübbecke ist Gauselmann mit ca.<br />

Unternehmer Paul und Armin Gausel-<br />

Informationen zu den neuen Berufen Auto-<br />

pelkamp/Lübbecke innovativen, faszinie-<br />

1.500 Beschäftigten ein wichtiger Arbeitge-<br />

mann, gibt es seit dem 1. Januar 2008 zwei<br />

maten-fachmann/-frau und Fachkraft (m/w)<br />

renden und emotionalen Freizeitspaß. In-<br />

ber. Seit über 35 Jahren ist die Gauselmann<br />

eigene, branchenspezifische Ausbildungs-<br />

für Automatenservice, für die sich interes-<br />

ternational sorgen die Produkte der Spiele-<br />

Gruppe als vorbildlicher Ausbildungsbe-<br />

berufe in der Automatenwirtschaft: den/die<br />

sierte Jugendliche ab 18 bewerben können,<br />

macher für eine attraktive und zeitgemäße<br />

trieb für kaufmännische und gewerblich-<br />

Automatenfachmann/-frau und die Fach-<br />

finden Sie unter www.gauselmann.de oder<br />

Form der Freizeitunterhaltung. Ein weiterer<br />

technische Berufe bekannt und geschätzt.<br />

kraft (m/w) für Automatenservice. Zum<br />

www.gauselmann-azubis.de.<br />

Privatbrauer aus Leidenschaft!<br />

Schnusenberg – mehr als Steuerberatung!<br />

In wirtschaftlich unruhigen Zeiten sind<br />

kompetente Partner wichtige Weggefährten.<br />

Gefragt sind Spezialisten und Generalisten,<br />

die geltendes Recht gestaltend zum Vorteil<br />

des Mandanten anwenden. Schnusenberg<br />

hat in allen Lebenslagen für ihre Mandanten<br />

viele offene Ohren. Komplexe Situationen<br />

sind ihre Herausforderung. Zu den<br />

Schwerpunkten des Leistungsspektrums gehören<br />

neben der Finanzplanung (Financial<br />

nung (Estate Planning), die Gründungsberatung,<br />

Jahresabschlussarbeiten, die betriebswirtschaftliche<br />

und rechtliche Beratung<br />

sowie internationale Steuer- und Vermögensberatung.<br />

Für die Finanzplanung im<br />

privaten Bereich steht mit Stefanie Schnusenberg-Besselmann<br />

ein „CFP-Certified Financial<br />

Planner“ zur Verfügung. Zielsetzung<br />

dieser individuellen Beratung ist es,<br />

den langfristigen Vermögensaufbau und die<br />

Planning) und Vermögensnachfolgepla-<br />

finanzielle Absicherung bis zum Lebensa-<br />

Die Glocke: gedruckt, online und mobil<br />

„Die guten Seiten des Tages” – dieser Werbespruch<br />

gilt für die Tageszeitung „Die Glovice<br />

– und dies werktäglich. Pünktlich wird<br />

„Die Glocke” ihren Lesern jede Menge Sercke”<br />

als Ansporn und als Verpflichtung zugleich.<br />

Mit einem umfangreichen Lokalteil, den fast 60.000 Abonnenten geliefert. Doch<br />

die in Oelde gedruckte Regionalzeitung zu<br />

aktuellen Sportberichten, Fakten und Hintergründen<br />

über das Geschehen in Politik, Glocke” nutzen: Mit dem ePaper, der<br />

nicht nur schwarz auf weiß lässt sich „Die<br />

Wirtschaft, Kultur und aus aller Welt sowie 1:1-Abbildung der Zeitung im Web, mit<br />

einem informativen Anzeigenteil bietet dem Internetauftritt „www.die-glocke.de“<br />

Dass sich die Privatbrauerei Ernst Barre Als älteste Pilsbrauerei Norddeutschlands<br />

auch nach über 170 Jahren ihres Bestehens und größte Privatbrauerei in Ostwestfalen<br />

als Familienunternehmen erfolgreich am trägt die Firma Barre wesentlich zum Erfolg<br />

Markt behaupten kann, ist nicht zuletzt ein der regionalen Wirtschaft bei. Seit der<br />

Resultat der festen Prinzipien. Dazu gehört Gründung 1842 in Lübbecke werden bis<br />

ein kompromissloses Bekenntnis zur Qualität,<br />

zur Region und ihren Menschen sowie tionelle Brauverfahren und Investitionen in<br />

heute durch überlieferte Rezepturen, tradi-<br />

zum Schutz der natürlichen Ressourcen. modernste Brautechnik qualitativ hochwertige<br />

Bierspezialitäten hergestellt. Mit dem<br />

Barre Natur Alster konnten wir in diesem<br />

Frühjahr eine norddeutsche Innovation in<br />

den Markt einführen. Eines unserer vielen<br />

Produkte, die die Bevölkerung auch über<br />

die Grenzen von Westfalen hinaus zu<br />

schätzen weiß. Für dieses Vertrauen bedankt<br />

sich die Privatbrauerei Barre, mittlerbend<br />

zu planen und organisatorisch zu begleiten.<br />

Gleichzeitig ist sie als „CEP-Certified<br />

Estate Planner“ Ansprechpartner für alle<br />

Fragen der Vermögensnachfolgeplanung.<br />

Für die Beratung im internationalen Bereich<br />

steht mit Ingo Besselmann ein Fachberater<br />

für internationales Steuerrecht zur Verfügung.<br />

Langfristige Mandantenbeziehungen<br />

und eine hohe Kontinuität im Team sind<br />

Ausdruck der individuellen und nachhaltigen<br />

Beratungsphilosophie des Unterneh-<br />

und dem mobilen Handy-Portal „mobil.dieglocke.de“<br />

stellt sich der Verlag E. Holterdorf<br />

GmbH & Co. KG multimedial und<br />

vielseitig auf. Den Grundstein für das Medienunternehmen<br />

hat Engelbert Holterdorf<br />

bereits 1880 gelegt, und bis heute ist „Die<br />

Glocke” mit ihren 6 Lokalausgaben für Gütersloh,<br />

Rheda-Wiedenbrück, Warendorf,<br />

weile in der<br />

sechsten Generation<br />

durch<br />

Christoph Barre<br />

inhabergeführt,<br />

gerne mit der Unterstützung verschiedenster<br />

Vereine und Veranstaltungen in<br />

unserer Region.<br />

mens. Kommunikation, soziales Engagement<br />

und Teamplay gelten als wichtige<br />

Komponenten des erfolgreichen Miteinanders.<br />

Der Hauptsitz von Schnusenberg befindet<br />

sich in den historischen Gebäuden<br />

des Schlosses Rheda im ostwestfälischen<br />

Rheda-Wiedenbrück. Eine weitere Niederlassung<br />

ist in Bernau ansässig.<br />

Ahlen, Beckum und Oelde in Familienbesitz.<br />

Das Unternehmen wird in 4. Generation<br />

von den Geschäftsführenden Gesellschaftern<br />

Fried Gehring, zugleich auch<br />

Chefredakteur, und Dirk Holterdorf geführt.<br />

Die RWE Deutschland<br />

RWE Deutschland bündelt die deutschen<br />

betrieb, den Netzservice und die Gasspei-<br />

gungsgesellschaft im RWE-Konzern und ist<br />

Aktivitäten des RWE-Konzerns in den Be-<br />

cher. Weitere Töchter bestehen für die<br />

direkt an rund 70 regionalen und kommu-<br />

reichen Netz, Vertrieb und Energieeffizienz<br />

Aktivitäten zur Energieeffizienz einschließ-<br />

nalen Energieversorgern beteiligt. Das Un-<br />

und führt die deutschen Regionalgesell-<br />

lich Elektromobilität sowie für die Entwick-<br />

ternehmen räumt der Partnerschaft mit den<br />

schaften für den sicheren und leistungsfä-<br />

schaften. Das Unternehmen verfügt über<br />

lung und den Betrieb intelligenter Geräte<br />

Kommunen einen hohen Stellenwert ein.<br />

higen Betrieb der Verteilnetze für Strom,<br />

rechtlich eigenständige Tochtergesellschaf-<br />

zur Messung des Energieverbrauchs.Die<br />

In rund 3.000 Städten und Gemeinden<br />

Gas und Wasser sowie in vielen Orten<br />

ten für den Vertrieb sowie den Verteilnetz-<br />

RWE Deutschland ist die größte Beteili-<br />

sorgt RWE Deutschland über Tochtergesell-<br />

auch für die Straßenbeleuchtung.<br />

68


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Partner des <strong>Landespresseball</strong>es <strong>NRW</strong><br />

Innovative Lösungen<br />

Bertelsmann ist ein internationales Medie-<br />

Dienstleistungen (Arvato) und Druck (Be<br />

2011 einen Umsatz von 15,3 Milliarden<br />

klassiger Medien- und Kommunikations-<br />

nunternehmen, das mit den Kerngeschäf-<br />

Printers) in rund 50 Ländern der Welt aktiv<br />

Euro. Bertelsmann steht dabei für Kreativi-<br />

angebote, die Menschen auf der ganzen<br />

ten Fernsehen (RTL Group), Buch (Ran-<br />

ist. Mit mehr als 100.000 Mitarbeitern er-<br />

tät und Unternehmergeist. Diese Kombi-<br />

Welt begeistern und Kunden innovative<br />

dom House), Zeitschriften (Gruner + Jahr),<br />

zielte das Unternehmen im Geschäftsjahr<br />

nation ermöglicht die Schaffung erst-<br />

Lösungen aufzeigen.<br />

Kaffeeträume werden wahr...<br />

Das 1931 gegründete Schweizer Unternehmen<br />

fokussiert sich seit Anfang der geht. Jura steht für das ultimative Kaffeere-<br />

führend ist, wenn es um Kaffeekompetenz<br />

90er-Jahre konsequent auf Espresso-/Kaffee-Vollautomaten<br />

und hat in dieser Zeit frisch gemahlen, frisch extrahiert, in wenisultat<br />

aus frischen Bohnen, auf Knopfdruck<br />

den Markt immer wieder revolutioniert. ger als 60 Sekunden. Dabei steht das erstklassige<br />

Kaffeeresultat, kombiniert mit ein-<br />

Über 2 Mio. Genießer und Ästheten rund<br />

um den Globus lassen sich von Kaffeespezialitäten<br />

aus einer Impressa oder einer Ena fortschrittliche Produkte mit einem klar defacher<br />

Bedienung durch technologisch<br />

von Jura verwöhnen. Dabei steht Jura für finierten Design immer im Vordergrund.<br />

Qualität, Dauerhaftigkeit und Innovation. Wer sich für den Kauf eines Jura-Produktes<br />

Auszeichnungen für einzigartiges Design, entscheidet, hat neben einem Premiumhöchsten<br />

Bedienkomfort und ausgezeichnete<br />

Energieeffizienz belegen, dass Jura tie erworben. Jura hat sein<br />

Produkt auch direkt eine Premium-Garan-<br />

Garantie-Paket<br />

Party-Atmosphäre in der Tanzschule<br />

„Specials“ gehören in der CreaDance- ba: Dies ist der brandaktuelle, lateinamerikanisch<br />

Tanzschule Stüwe-Weissenberg, Gütersloh,<br />

inspirierte Tanz-Fitness-<br />

zum laufenden Angebot. Das sind<br />

unter anderem Discofox, Salsa oder Tango<br />

Argentino und Boogie Woogie. Es<br />

gibt eine Reihe von entsprechenden<br />

Kursen. Neu ist seit geraumer Zeit Zum-<br />

Workout. Es wird ohne Partner getanzt,<br />

aber mit prickelnder Party-Atmosphäre.<br />

Es verbinden sich Tanz und Akrobatik!<br />

Bei Interesse sollten Sie sich doch ganz<br />

einfach beim Team der Tanzschule infor-<br />

Kräfte bündeln – Ideen realisieren<br />

für Sie ausgeweitet. Für alle Produkte, die<br />

Sie ab dem 1. Juli 2006 bei einem autorisierten<br />

Jura-Fachhändler gekauft haben, gilt<br />

eine verlängerte Garantiezeit von 25 Monaten.<br />

Mit exquisiten Spitzenkaffees – nach<br />

traditioneller Methode schonend von Hand<br />

geröstet – verwöhnt Jura echte Connaisseurs:<br />

Exklusive Mischungen, eine entkoffeinierte<br />

Variante und ein sortenreiner Kaffee<br />

sind von Jura erhältlich. Neben den Produkt-Innovationen<br />

spielt für die Jura Elektrogeräte<br />

Vertriebs-GmbH der Service eine<br />

zentrale Rolle: Mit dem hauseigenen Kunmieren,<br />

und zwar unter Telefon 05241<br />

– 1815. Übrigens: Es gibt auch sogenannte<br />

Schnupper- und Hochzeitskurse<br />

– ideal für Anfänger und Wiederholer<br />

der Grundstufe, die mit Wiener Walzer,<br />

Foxtrott, Langsamem Walzer und Discofox<br />

für das nächste Fest gerüstet sein<br />

denkommunikations- Center uand dem<br />

Zentralservice in Singen sorgt der Innovationsführer<br />

von Espresso-/Kaffee-Vollautomaten<br />

für eine flächendeckende Kundenbetreuung.<br />

Das Kundenkommunikations-<br />

Center von Jura ist als erstes Unternehmen<br />

in der Branche neben verlängerten Öffnungszeiten<br />

an Werktagen auch an Wochenenden<br />

und Feiertagen erreichbar.<br />

wollen... möglicherweise auch für den<br />

nächsten <strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong> in der<br />

Stadthalle Gütersloh!<br />

Willkommen in Gütersloh – der Kreisstadt<br />

werkerschaft Gütersloh, der Michaeliswo-<br />

wicklung des „Gütersloher Frühlings“ von<br />

des besten Kreises der Welt! Die Güters-<br />

che Gütersloh e.V., dem Verkehrsverein<br />

einer Verkaufsförderaktion an einem Wo-<br />

loh Marketing GmbH ist die Anlaufstelle<br />

Gütersloh e.V. und der Werbegemein-<br />

chenende hin zu einer 8-wöchigen mobi-<br />

schiedenen Menschen und Organisati-<br />

für Bürger und Besucher. Mit einem um-<br />

schaft Gütersloh e.V. beteiligen wir uns<br />

len Parklandschaft mitten in der Fußgän-<br />

onen dafür ein, Gütersloh noch lebens-<br />

fangreichen Service Angebot, das unter<br />

aktiv an der Entwicklung unserer Stadt und<br />

gerzone eingerahmt von vielen kleinen<br />

werter und erlebnisreicher zu gestalten.<br />

anderem die Touristinformation und die<br />

bündeln als Dachorganisation die Interes-<br />

und großen Veranstaltungen mit hohem<br />

Sie haben Lust, Gütersloh kennen zu ler-<br />

Theaterkasse einschließt, stehen wir mit<br />

sen und Kräfte aus Gesellschaft, Politik,<br />

Niveau. Ein Veranstaltungskonzept das<br />

nen oder Sie haben eine Idee, ein Projekt<br />

einem kreativen, engagierten Team als An-<br />

Wirtschaft und Kultur, um im Sinne eines<br />

überregional hohe Beachtung gefunden<br />

für das Sie noch den passenden Kooperati-<br />

sprechpartner für die Interessen der Bürger<br />

kooperativen Stadtmarketings Akzente für<br />

hat und den ganzen Frühling über eine<br />

onspartner suchen? Das Team der Güters-<br />

und Besucher unserer Stadt zur Verfügung.<br />

ein gutes „Zuhausegefühl“ in Gütersloh zu<br />

tolle Aufenthaltsqualität in die Stadt zau-<br />

loh Marketing GmbH ist gerne für Sie da<br />

Im Auftrag unserer Gesellschafter, der<br />

setzen. Im Fokus unserer Arbeit liegt die<br />

bert. Dieses Beispiel zeigt, wie viel Ent-<br />

– Mit Tipps, Anregungen und aus Über-<br />

Stadt Gütersloh, dem Handelsverband<br />

dauerhafte Steigerung der Attraktivität von<br />

wicklungspotenzial in unserer Stadt vor-<br />

zeugung, denn Gütersloh ist Wirtschafts-<br />

Ostwestfalen-Lippe e.V., dem Hotel-und<br />

Innenstadt und Stadtteilen. Ein Musterbei-<br />

handen ist. Deshalb setzen wir uns gerne<br />

standort und Lebensraum mit dem ganz<br />

Gaststättenverband e.V., der Kreishand-<br />

spiel hierfür ist sicherlich die Weiterent-<br />

und mit viel Tatkraft, gemeinsam mit ver-<br />

speziellen ostwestfälischem Charme!<br />

Vielfalt erleben – Neues erleben<br />

Die Kultur Räume Gütersloh – das intelligente<br />

Veranstaltungszentrum für große<br />

Konzerte und kleine Kunst, für private Feiern<br />

und stilvolle Business-Empfänge, für<br />

den Großen Saal mit bis zu 1.000 Sitzplätzen<br />

und den Kleinen Saal mit bis zu 300<br />

Sitzplätzen. Diese Raumnutzungen können<br />

individuell kombiniert werden. Große<br />

Theaterproduktionen und vielfältige Feiern mit bis zu 2.500 Besuchern sind so<br />

Showformate. Als Event-, Messe-, Tagungs-<br />

und Kulturstandort im Herzen der<br />

Stadt Gütersloh bieten das im März 2010<br />

eröffnete neue Theater und die Stadthalle<br />

ideale Voraussetzungen für unterschiedlichste<br />

Anlässe, Veranstaltungsformate und<br />

Ansprüche. Das Raumspektrum der Stadthalle<br />

Gütersloh erstreckt sich über verschiedene<br />

Konferenzräume, Foyers sowie<br />

ohne weiteres möglich. In direkter Nachbarschaft<br />

zur Stadthalle bietet das Theater<br />

eine weitere großzügige Plattform für Veranstaltungen<br />

jeder Art. Der Theatersaal<br />

verfügt über 530 Sitzplätze, die Studiobühne<br />

schafft rund 120 Besuchern Platz.<br />

In der Skylobby mit etwa 120 Plätzen<br />

hoch über den Dächern von Gütersloh<br />

können Besucher eine einmalige Aussicht<br />

genießen. Durch die vertikale Struktur des<br />

Theaters sind auch hier vielfältige Raumund<br />

Vermietkonzepte möglich. Das maßgeschneiderte<br />

Raum- und Gestaltungsangebot<br />

für jeden Anspruch wird optimal<br />

ergänzt durch die hauseigene Gastronomie.<br />

Für eine gehobene Genusskultur sorgen<br />

die „Skylobby“ im Theater und das<br />

„Friedrichs in der Stadthalle“. Einzigartige<br />

kulinarische Konzepte runden so das Serviceprofil<br />

der Kultur Räume ab. Damit aus<br />

einer Idee ein unvergessliches Erlebnis<br />

wird, beraten erfahrene Veranstaltungsfachleute<br />

jeden Kunden individuell,<br />

entwickeln ein<br />

Gesamtkonzept<br />

und koordinieren<br />

das Event.<br />

Kreative Entfaltungsspielräume<br />

in spektakulärem Variantenreichtum begeistern<br />

Veranstalter und Besucher gleichermaßen.<br />

Das vielfältige Angebot der<br />

Stadthalle und des Theaters bereichert das<br />

Lebensumfeld in der Region. Kultur Räume<br />

Gütersloh – das ist „Vielfalt erleben“<br />

und „Neues erleben“, ein Treffpunkt zum<br />

Tagen, Feiern und Wohlfühlen.<br />

69


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Partner des <strong>Landespresseball</strong>es <strong>NRW</strong> / Tombola-Spender<br />

Die Tönnies-Gruppe<br />

Die deutsche Unternehmensgruppe Tön-<br />

tigungsqualität und ein weltumfassendes<br />

letzten Jahre in den Regionen vielschichtige<br />

nies ist weltweit einer der größten Hersteller<br />

Verkaufs- und Servicenetz machen die Tön-<br />

und erfolgreiche Wirtschaftsbereiche mit<br />

Produkt vielfach als Innovation des Jahres<br />

von Qualitätsfleisch-Produkten mit einem<br />

niesgruppe zu einem führenden Hersteller<br />

nachhaltigen Chancen. Das Tochterunter-<br />

aus. Die Unternehmensgruppe überzeugt<br />

Jahresumsatz von 5 Mrd. Euro. Die Kern-<br />

von Fleisch und Convenience-Artikeln. Die<br />

nehmen Tillman‘s mit der Produktion und<br />

mit ihrer nachhaltigen Exportstärke. Die Ex-<br />

kompetenzen des 1971 gegründeten Unter-<br />

hervorragende landwirtschaftliche Infra-<br />

Vermarktung von frischem SB-Fleisch, Con-<br />

portquote liegt gegenwärtig bei über 50%<br />

nehmens sind Schlachtung, Zerlegung und<br />

struktur ist eine der Grundvoraussetzungen,<br />

venience- und Grillprodukten zählt heute<br />

– Tendenz steigend. Auf allen bedeutenden<br />

Veredelung von Schweinen und Rindern an<br />

dass Tönnies heute innerhalb von max. 24<br />

national und international zu den Spitzen-<br />

Märkten der Welt ist die Unternehmens-<br />

8 hochtechnisierten Standorten in Europa.<br />

Stunden nach Bestelleingang frisches SB-<br />

unternehmen der Branche. Mit seiner er-<br />

gruppe gefragter Handelspartner, in den<br />

Die sogenannte Inline-Produktion (Schlach-<br />

verpacktes Fleisch bis an die Ladentheke<br />

folgreichen Innovation Tillman‘s Toasty hat<br />

Hauptabnehmerländern mit eigenen Ver-<br />

tung, Zerlegung u. Veredelung unter einem<br />

liefern kann. Durch die partnerschaftliche<br />

das Unternehmen den weltweit ersten<br />

kaufsbüros präsent. Die hohe Qualität der<br />

Dach als biologische Einheit) gewährleistet<br />

Zusammenarbeit und Vernetzung von<br />

Fleisch-Snack zum Toasten geschaffen. Bei<br />

Produkte und die Fähigkeit des Unterneh-<br />

einen Frischevorsprung und damit größt-<br />

18.000 landwirtschaftlichen Betrieben aus<br />

Verbrauchern wie Fachleuten hat Tillman‘s<br />

mens, länder- und kundenspezifische An-<br />

mögliche Zeit- und Qualitätsvorteile. Inno-<br />

der Region mit dem Fleischwerk zur Quali-<br />

absolut den Trend getroffen: Internationale<br />

forderungen schnell umzusetzen, sorgen für<br />

vative Technologien, eine beispielhafte Fer-<br />

tätsfleischerzeugung wuchsen während der<br />

Messen und Fachgremien zeichneten das<br />

eine kontinuierlich steigende Nachfrage.<br />

Einzigartig in Deutschland<br />

Das medizinische Beratungszentrum MediBera<br />

bietet mit fachlich sehr qualifizierten dung des Medizinischen Beratungszen-<br />

Medizin. Gleichzeitig erfolgte die Grün-<br />

Ärzten ein einzigartiges Modell, für alle trums, als Deutschlands erste und bisher<br />

Menschen in Deutschland zugänglich. Beratung<br />

vor Ort und über die Ärztehotline. mit der Beratung für Patienten von Ärzten<br />

einzige Ärztehotline. In 2012 wurde dies<br />

Die Idee dazu entstand von den Firmeninhabern<br />

der MediVerm GmbH, Carmen & rigen Zusammenarbeit, stehen nun einige<br />

vor Ort erweitert. Aufgrund der langjäh-<br />

Michael Rehage, gegründet 2005 und etabliert<br />

in der Vermittlung von Ärzten und sondern auch Privatpersonen für alle medi-<br />

der MediVerm-Ärzte nicht nur Kliniken,<br />

Fachpersonal. Dann folgte die Gründung zinischen Fragen und Beratung zur Verfügung.<br />

Eine Qualität der Beratung, wie sie<br />

von MediZahn GmbH in 2010, Vermittlung<br />

von Zahnmedizinern und Fachpersonal,<br />

zur Erweiterung des Spektrums in der ten kann. Somit wird ein<br />

ein „Praxisarzt“ oder eine Klinik nicht bie-<br />

Leistungsspektrum<br />

im gesamten Bereich der medizinischen<br />

Versorgung, auf der Basis von<br />

Erfahrung und Wissen, geboten. Das Angebot<br />

von MediBera wurde dann im Mai<br />

2013 durch den Verkauf von Produkte einer<br />

Pflegelinie für die Gesundheit und das<br />

Wohlbefinden erweitert. Die Pflegeprodukte<br />

kommen direkt aus Sardinien und<br />

sind rein biologisch. Medizin & Pflege gehören<br />

zusammen. Das Vertrauen der Kliniken<br />

und Ärzte sowie der Privatpersonen,<br />

die gerne eine persönliche Beratung annehmen,<br />

bringt den Erfolg und die Freude,<br />

in dem<br />

schwierigen<br />

Fachgebiet<br />

alles richtig<br />

entschieden<br />

zu haben. Stets im Dienst der Medizin sind<br />

für die Zukunft weitere Innovationen für<br />

und von MediVerm, MediBera & Medi-<br />

Zahn zu erwarten sein. C. & M. Rehage<br />

setzen sich gerne persönlich dafür ein.<br />

Weitere Informationen uner: www.mediverm.de,<br />

www.medizahn.com & www.<br />

medibera.de<br />

Wir bedanken uns herzlich bei allen Tombola-Spendern!<br />

Alcina<br />

Babor Cosmetics<br />

Costa Kreuzfahrten,<br />

FineArt Kochschule,<br />

(Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG),<br />

(Dr. Babor GmbH & Co. KG), Aachen,<br />

(Niederlassung der Costa Crociere S.p.A.),<br />

Bielefeld, www.events-owl.de<br />

Bielefeld, www.alcina.de<br />

www.babor.de<br />

Hamburg, www.costakreuzfahrten.de<br />

Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH,<br />

Allwetterzoo Münster<br />

Berghotel Astenkrone,<br />

Das Goldberg,<br />

Büren-Ahden, www.airport-pad.com<br />

(Westf. Zoologischer Garten Münster<br />

Winterberg-Altastenberg,<br />

Bad Hofgastein, www.dasgoldberg.at<br />

GmbH), Münster, www.allwetterzoo.de<br />

www.astenkrone.de<br />

Fort Fun Abenteuerland<br />

DB FernverkehrAG/NS Internationaal,<br />

(One World <strong>NRW</strong> GmbH),<br />

Ambiente Privathotels<br />

Bijou Brigitte (modische Accessoires AG),<br />

(ICE International / Hispeed + DB Bahn),<br />

Bestwig, www.fortfun.de<br />

(Ambiente Betriebsgesellschaft mbH &<br />

Hamburg, www.bijou-brigitte.com<br />

Frankfurt/Amsterdam, www.nshispeed.nl<br />

Co. KG), Leipzig,<br />

GOP Kaiserpalais Bad Oeynhausen<br />

www.ambiente-privathotels.de<br />

Bonsol (Hotel Bonsol Resort & Spa),<br />

Deutsche Bank AG (Investment &<br />

GmbH & Co. KG, www.variete.de<br />

Illetas Mallorca, www.hotelbonsol.es<br />

FinanzCenter), Gütersloh, www.db.com<br />

Amedia Hotel Berlin,<br />

Grand Hotel Ter Duin,<br />

www.amediahotels.com<br />

Bösehof (Romantikhotel),<br />

Deutscher Fußball-Bund,<br />

Burgh-Haamstede, Niederlande,<br />

Bad Bederkesa, www.boesehof.de<br />

Frankfurt am Main, www.dfb.de<br />

www.grandhotelterduin.nl<br />

Ameeron Hotel Regent Köln,<br />

www.hotelregent.de<br />

Burgers‘ Zoo,<br />

Estrel Berlin (Stars in Concert Veranstal-<br />

Henkell & Söhnlein<br />

Arnhem, NL, www.burgerszoo.nl<br />

tungs GmbH), Berlin, www.estrel.com<br />

(Sektkellereien KG), Wiesbaden,<br />

Animod GmbH,<br />

www.henkell-soehnlein.de<br />

Köln, www.animod.de<br />

Casio Europe GmbH,<br />

Europcar Autovermietung GmbH,<br />

Norderstedt, www.casio-europe.com<br />

Hamburg, www.europcar.de<br />

Hirschmeier Fotodesign<br />

Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG,<br />

(Markus Hirschmeier), Bielefeld,<br />

Schwabach, www.apollo-optik.com<br />

Clarins GmbH (Groupe Clarins),<br />

EW Werksvertretungen<br />

www.hirschmeier-fotodesign.de<br />

Starnberg, www.clarins.com<br />

(Iris Weber), Spenge, www.ew-hv.de<br />

Aufbau Verlag GmbH & Co. KG<br />

Hotel Burg Trendelburg (Privathotels Dr.<br />

(Rütten & Loening GmbH), Berlin,<br />

Continental Reifen Deutschland GmbH,<br />

Fielmann AG,<br />

Lohbeck GmbH & Co. KG), Trendelburg,<br />

www.aufbau-verlag.de<br />

Hannover, www.continental-reifen.de<br />

Hamburg, www.fielmann.com<br />

www.burg-hotel-trendelburg.com<br />

70


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Tombola-Spender<br />

Hotel Hacienda de Abajo by vikhotels,<br />

Rasti-Land GmbH (Freizeit- und<br />

Tana-Cosmetics (Manoa Fortmann<br />

La Palma, Spanien, www.vikhotels.com<br />

Erlebnispark), Salzhemmendorf-Bensdorf,<br />

GmbH & Co. KG), Bielefeld,<br />

www.rasti-land.de<br />

www.tana-cosmetics.com<br />

Hotel Moa Berlin (Best Western Premier<br />

Hotel), Berlin, www.hotel-moa-berlin.de<br />

Reicher, Ronald (Gästehaus Reicher),<br />

Teufel (Lautsprecher Teufel GmbH),<br />

Afritz am See, Kärnten,<br />

Berlin, www.teufel.de<br />

ITS Reisen, (DER Touristik GmbH), Köln,<br />

www.pension-reicher.at<br />

www.its.de<br />

Theater Gütersloh (Stadt Gütersloh<br />

Reinert (Westfälische Privat-Fleischerei<br />

Fachbereich Kultur),<br />

J. J. Darboven GmbH & Co. KG,<br />

GmbH & Co. KG), Versmold,<br />

www.theater-konzerte-gt.de<br />

Hamburg, www.darboven.com<br />

www.reinert.de<br />

ThyssenKrupp AG,<br />

Jura (Elektrogeräte Vertriebs GmbH),<br />

Reiseland Reisebüro GmbH, Bielefeld,<br />

Duisburg, www.thyssenkrupp.com<br />

Nürnberg, www.juraworld.de<br />

www.reiseland-reisebuero-bielefeld.de<br />

Tupperware Deutschland GmbH,<br />

Kärcher (Alfred Kärcher GmbH &<br />

Co. KG), Winnenden, www.kaercher.com<br />

Lexware GmbH & Co. KG<br />

(Haufe Mediengruppe), Freiburg,<br />

Revell AG,<br />

Bünde, www.revell.de<br />

Royal Park Boutique Hotel Budapest,<br />

www.royalpakrboutiquehotel.hu<br />

Frankfurt am Main, www.tupperware.de<br />

Ullstein Buchverlage GmbH,<br />

Berlin, www.ullstein-buchverlage.de<br />

Grafik.<br />

Illustration.<br />

www.lexware.de<br />

Londine e.K., (Luxusaccessoires aus<br />

RWE Deutschland AG,<br />

Essen, www.rwe.com<br />

Universum Bremen, (Universum<br />

Managementgesellschaft mbH),<br />

www.universum-bremen.de<br />

Layout.<br />

Lachsleder), München,<br />

www.londineonline.com<br />

Sandmann Consulting GmbH,<br />

VIK club Coral Beach,<br />

Bielefeld, www.sandmann-consulting.de<br />

Lanzarote, Spanien, www.vikhotels.com<br />

Lufthansa (Deutsche Lufthansa AG),<br />

Frankfurt (Main)/Düsseldorf, www.dlh.de<br />

Santaverde (Ges. f. Naturprodukte mbH),<br />

VIK Gran hotel Costa del Sol,<br />

Hamburg, www.santaverde.de<br />

Malaga, Spanien, www.vikhotels.com<br />

Miele & Cie. GmbH & Co. KG,<br />

Gütersloh, www.miele.de<br />

Schwäbisch Hall (Bausparkasse AG),<br />

VIK hotels group (VMAR Turismo), Gran<br />

www.schwaebisch-hall.de<br />

Canaria, Spanien, www.vikhotels.com<br />

Niederländisches Büro für Tourismus<br />

& Convention, Köln,<br />

Silit Werke GmbH & Co. KG,<br />

VitaSol Therme Bad Salzuflen,<br />

www.holland.com/de/Tourist.htm<br />

Riedlingen, www.silit.de<br />

www.vitasol.de<br />

Noa-Nebel, Viola (Persönlichkeits-<br />

Social Media Marketing (Maxi Wittop),<br />

Vodafone D2 GmbH,<br />

training), Bielefeld, www.noa-nebel.de<br />

Paderborn, www.socialmedia-m.de<br />

Düsseldorf, www.vodafone.com<br />

Novasol A/S (Ferienhäuser und<br />

Sodastream GmbH,<br />

Vorwerk Deutschland,<br />

Ferienwohnungen), Hamburg,<br />

Limburg a. d. Lahn, www.sodastream.de<br />

Wuppertal, www.vorwerk.de<br />

www.novasol.de<br />

Spiegel Verlag (Rudolf Augstein GmbH &<br />

Wehmeyer Druck & Verlag, Enger,<br />

Park Inn by Radisson,<br />

Co. KG), Hamburg, www.spiegel.de<br />

www.wehmeyer-druck.de<br />

Bielefeld, www.park-inn-bielefeld.de<br />

Spielbank Bad Oeynhausen,<br />

Werbeagentur Siekmann GmbH,<br />

Park-Hotel Nümbrecht (Anton Frese<br />

www.casino-badoeynhausen.de<br />

Lemgo, www.siekmann.de<br />

Erben GmbH), Nümbrecht,<br />

www.nuembrecht.com<br />

Stadthalle Gütersloh,<br />

Westfalen AG (Technische Gase/<br />

www.stadthalle-gt.de<br />

Westfalengas/ Tankstellen), Münster,<br />

Porsche Zentrum Bielefeld<br />

www.westfalen-ag.de<br />

Werbeagentur & Grafikbüro<br />

(Glinicke Sportwagen GmbH),<br />

Stollberg (Ochsenbraterei & Catering<br />

www.porsche-bielefeld.de<br />

GbR), Bielefeld,<br />

Wilhelm Kisker GmbH,<br />

Radisson Blu Resort Schloss Fleesensee,<br />

Göhren-Lebbin,<br />

www.radissonblu.com/resort-fleesensee<br />

Ramada Plaza Menam Riverside,<br />

Bangkok,<br />

www.ochsenbraterei-catering.de<br />

Stryckhaus (Romantikhotel), Willingen-<br />

Stryck, www.stryckhaus.de<br />

Stüwe-Weissenberg<br />

(CreaDance Club Tanzschule), Gütersloh,<br />

Halle/Westfalen,<br />

www.kisker-brennereien.de<br />

Yoga Vidya e.V.,<br />

Horn-Bad Meinberg, www.yoga-vidya.de<br />

Zwilling (J. A. Henckels AG),<br />

Inh.: Martin J.-C. L. Hirsch<br />

Stadtblick 6 (Souterrain)<br />

33739 Bielefeld-Theesen<br />

Telefon: 0521/94979730<br />

info@typonova.de<br />

www.ramadaplazamenamriverside.com<br />

www.weissenberg.de<br />

Solingen, www.zwilling.com<br />

71


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I GästeListe<br />

Wir blättern im Gästebuch... (Stand bei Drucklegung des Magazins)<br />

Sebastian Ackermann<br />

Leiter Unternehmenskommunikation<br />

der<br />

RWE Deutschland AG, Essen<br />

Susan Anouk<br />

Direktorin<br />

Niederländisches Büro für<br />

Tourismus & Convention, Köln<br />

A<br />

Ackermann, Sebastian<br />

& Juliane Loch, Essen<br />

Anouk, Susan<br />

& Begleitung, Köln<br />

Arts, Simon & Lin Verbrugge,<br />

Düsseldorf<br />

B<br />

Baldus, Dirk & Gattin, Oelde<br />

Bartling, Oliver & Karin<br />

Südmeyer, Hiddenhausen<br />

Besselmann, Ingo & Stefanie<br />

Schnusenberg-Besselmann,<br />

Rheda-Wiedenbrück<br />

Best, André & Maren<br />

Waltemode, Bielefeld<br />

Beutelmann, Annette,<br />

Bad Salzuflen<br />

Born, Oliver & Partnerin,<br />

Bielefeld<br />

Brackelmann, Bernd,<br />

Paderborn<br />

Brand, Ruth, Osnabrück<br />

Brandner, Klaus & Gattin,<br />

Gütersloh<br />

Brenker, Jens & Alex,<br />

Bad Salzuflen<br />

Brok, Elmar & Gattin,<br />

Düsseldorf/Bielefeld<br />

Brouwer-Dirksmeier,<br />

Gerard, Delbrück<br />

Bunzemeier, Peter & Bärbel,<br />

Senne<br />

Burmann, Wilfried<br />

& Christiane, Bielefeld<br />

Burmann, Nico<br />

& Ronald Reicher, Köln<br />

D<br />

Dahl, Claus & Susan, Hamburg<br />

Dalinghaus, Dr. Friedrich<br />

& Dr. Erika, Ennigerloh<br />

Dalinghaus, Lana,<br />

Ennigerloh<br />

Dalinghaus, Markus,<br />

Ennigerloh<br />

Dalinghaus, Laura, Ennigerloh<br />

Davidsohn, Dirk & Petra,<br />

Bielefeld<br />

Decker, Prof. Dr. Reinhold<br />

& Eveline, Bielefeld<br />

Dettmann, Mario & Angelika,<br />

Borgholzhausen<br />

Diekmannshenke, Reinhard<br />

& Hannelore, Gütersloh<br />

Dirksmeier, Klaus, Delbrück<br />

Dirk Baldus<br />

Stellvertretender Chefredakteur<br />

Die Glocke, Oelde<br />

Bleidiek, Karola, Gütersloh<br />

Blomeier, Heinz<br />

& Michael Wessel, Bielefeld<br />

Blümchen ,Dr. Torsten<br />

& Michaela, Bielefeld<br />

Bohne, Maik & Partnerin,<br />

Lübbecke<br />

Bollkämper, Frank & Petra,<br />

Gütersloh<br />

Burmann-Kück, Ursula,<br />

Bielefeld<br />

Busch, Jannik<br />

& Jasmin Bucher,<br />

Hannover<br />

C<br />

Conert, Gabriele & Partner,<br />

Gütersloh<br />

Döding, Markus<br />

& Begleitung, Bielefeld<br />

Döhring, Nils & Begleitung,<br />

Essen<br />

Doppelgatz, Hans<br />

& Heike Funke, Bochum<br />

Dünhölter, Jens, Oelde<br />

Dormann, Jörg & Petra,<br />

Bielefeld<br />

Ingo Besselmann<br />

Schnusenberg GbR,<br />

Rheda-Wiedenbrück<br />

André Best<br />

Redaktionsleiter der Tageszeitung<br />

Westfalen-Blatt, Bielefeld<br />

Maik Bohne<br />

Marketingleiter Privatbrauerei<br />

Ernst Barre GmbH, Lübbecke<br />

Klaus Brandner<br />

Parlamentarischer<br />

Staatssekretär a.D.<br />

72


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Gästeliste<br />

Dossow, Joachim & Martina,<br />

Petershagen<br />

E<br />

Eickmeyer, Peter & Elke,<br />

Bad Oeynhausen<br />

Elbracht, Reinhard, Bielefeld<br />

Ellermann, Jens & Alexandra<br />

Kramer, Bielefeld<br />

Erichlandwehr, Hubert<br />

& Natascha,<br />

Schloss Holte-Stukenbrock<br />

Ernst, Jürgen<br />

& Christa Landgräber,<br />

Porta Westfalica<br />

Eusterbrock, Bernhard<br />

& Anneliese, Rietberg<br />

F<br />

Farchmin, Hartmut<br />

& Angelika, Herford<br />

Fenn, Petra, Bielefeld<br />

Fobbe, Sascha, Düsseldorf<br />

Fordkord, Laura, Gütersloh<br />

Fortmann, Ronald M.A.<br />

& Begleitung Bielefeld<br />

Franke, Roland & Ute,<br />

Bad Oeynhausen<br />

Friedrich, Peter, Bielefeld<br />

Friedrich, Kerstin, Detmold<br />

Fulton, Familie Glenn,<br />

Gütersloh<br />

Fritzsche, Ralph & Gattin,<br />

Gütersloh<br />

Fuchs, Detlef & Ines,<br />

Gütersloh<br />

Fuchs, Nicole, Gütersloh<br />

Funke, Wolfgang & Yvonne<br />

Newiger, Gütersloh<br />

G<br />

Gauselmann, Paul & Gattin,<br />

Espelkamp<br />

Gärtner, Jürgen & Karin,<br />

Schloss Holte-<br />

Stukenbrock<br />

Gawlik, Andrea, Gütersloh<br />

Gebben, Dieter & Helga,<br />

Meppen<br />

Gebhardt, Wolfgang<br />

& Birgit, Rheda-<br />

Wiedenbrück<br />

Gemkow, Gerd & Angelika,<br />

Bielefeld<br />

Gemkow, Dr. Simon<br />

& Christine, Bielefeld<br />

Geppert, Julia, Oelde<br />

Gonzales, Susanne<br />

& Begleitung, Werther<br />

Göhner, Dr. Reinhard<br />

& Gattin, Berlin<br />

Göstenmeier, Sebastian, Verl<br />

Grämmel, Andreas<br />

& Alexandra, Detmold<br />

Grasse, Matthias & Elisabeth,<br />

Rietberg<br />

Grigat, Dr. Klaus-Peter<br />

& Hannelore, Detmold<br />

Gruber, Herbert<br />

& Marion Heier,<br />

Bad Lippspringe<br />

Grund-Darhoven, Gabriele<br />

& Begleitung, Gütersloh<br />

Gulitz, Günter & Inge<br />

Brangs-Ohliger, Gütersloh<br />

Gummert, Prof. Dr. Jan Fritz<br />

& Gattin, Bad Oeynhausen<br />

Guntelmann, Thomas<br />

& Manuela Niehus,<br />

Hiddenhausen<br />

Guske, Ana, Gütersloh<br />

Guske, Marie-Theres,<br />

Gütersloh<br />

Gussmann, Mario, Paderborn<br />

Ralph Fritzsche<br />

Kaufm. Betriebsleitung Kulturräume<br />

Gütersloh<br />

Magister Ronald Fortmann<br />

Inhaber der TANA-Cosmetics,<br />

Bielefeld<br />

Paul Gauselmann<br />

Vorstandssprecher der<br />

Gauselmann AG, Espelkamp<br />

Elmar Brok<br />

Europ. Parlament, Brüssel,<br />

Vorsitzender des Ausschusses<br />

für Auswärtige Angelegenheiten<br />

Gabriele Conert<br />

1. Vorsitzende Michaeliswoche<br />

e.V., Gütersloh<br />

Prof. Dr. Reinhold Decker<br />

Prorektor / Finanzangelegenheiten<br />

und Ressourcen,<br />

Universität Bielefeld<br />

Prof. Dr. Jan Fritz Gummert<br />

Direktor Herz- u. Diabeteszentrum<br />

<strong>NRW</strong>, Bad Oeynhausen<br />

73


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Gästeliste<br />

Wir blättern im Gästebuch... (Stand bei Drucklegung des Magazins)<br />

Dr. Reinhard Göhner<br />

Hauptgeschäftsführer der<br />

Bundesvereinigung der Dt.<br />

Arbeitgeberverbände, Berlin<br />

H<br />

Haberstroh, Frank,<br />

Warendorf<br />

Häfner, Manfred & Gäste,<br />

Leopoldshöhe<br />

Hahne, Dietmar & Annette,<br />

Gütersloh<br />

Hähner, Lutz & Bärbel,<br />

Erfurt<br />

Haider, Jörg<br />

& Heike Fischer,<br />

Bad Oeynhausen<br />

Hallau, Petra, Bielefeld<br />

Heißenberg, Karlheinz<br />

& Brigitte, Lage<br />

Hillemeyer, Martin<br />

& Svetlana Strate,<br />

Rietberg<br />

Hirsch, Martin & Christiane,<br />

Bielefeld<br />

Hirschmeier, Markus<br />

& Begleitung, Bielefeld<br />

Hoffmann, Wilfried D.<br />

& Marianne, Witten<br />

Hoffmeister, Mario M. A.<br />

& Gattin, Espelkamp<br />

Hönings, Wiltrud<br />

& Begleitung,<br />

Halle (Westf.)<br />

Höpke, Adolf & Helga,<br />

Gütersloh<br />

I<br />

Immenkemper, Dr. med. Franz-<br />

Josef & Eva, Salzkotten<br />

Isenberg, Raphaela & Julia,<br />

Verl<br />

J<br />

Joachim, Josef<br />

& Inge Joachim-Meiwes,<br />

Hövelhof-Klausheide<br />

Joachim, Prof. Dr. Willi E<br />

& Doris Eick, Bielefeld<br />

Johnen, Ralf<br />

& Alexandra Klaus, Köln<br />

Junker, Erika & Jessica, Verl<br />

Mario Hoffmeister M.A.<br />

Leiter Zentralbereich Kommunikation<br />

Gauselmann AG,<br />

Espelkamp<br />

Dr. Natascha Henseler<br />

Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren<br />

<strong>NRW</strong>, Bünde<br />

Heitmann, Uli & Doris,<br />

Gütersloh<br />

Hempelmann, Horst-Dieter<br />

& Angelika, Minden<br />

Hemsel, Jürgen<br />

& Begleitung, Bielefeld<br />

Hense, Reinhard<br />

& Magdalena Gustke-<br />

Esselmann, Vlotho/<br />

Leopoldshöhe<br />

Henseler, Dr. Natascha<br />

& Begleitung, Bünde<br />

Hesse, Günter & Karin<br />

Schmidt, Paderborn<br />

Hormann, Ingo & Katrin,<br />

Gütersloh<br />

Hruby, Helmut<br />

& Georgia Schönemann,<br />

Bielefeld<br />

Hucke, Hans-Dieter<br />

& Heidrun, Gütersloh<br />

Hüls, Heinz Dieter<br />

& Ilse Diekjobst, Detmold<br />

Hülswitt, Gerhard<br />

& Renate Schick-Hülswitt<br />

K<br />

Kampmann, Hans & Ingrid,<br />

Bielefeld<br />

Kattenstroth, Ulf & Gabi<br />

Klamann, Anne, Salzkotten<br />

Kimpel, Andreas & Gattin,<br />

Gütersloh<br />

Kintrup, Sascha & Dina,<br />

Gütersloh<br />

Klee, Birgit, Bielefeld<br />

Klein, Kathrin, Bielefeld<br />

Andreas Kimpel<br />

Betriebsleitung Kulturräume<br />

Gütersloh<br />

Hans Joachim Kolk<br />

General Manager Friesland-<br />

Campina Cheese, Essen<br />

74


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Gästeliste<br />

Klemme, Dirk-Erich<br />

& Prof. Dr. Beate, Bielefeld<br />

Klemme, Manuel<br />

& Britta Koch, Bielefeld<br />

Kleyer, Karin, Bielefeld<br />

Kluse, Diana, Detmold<br />

Knoll, Dr. Mathias & Ruth,<br />

Gütersloh<br />

Kochanovicz, Andrej<br />

& Christina, Bochum<br />

Kolk, Hans Joachim<br />

& Begleitung, Essen<br />

Kölzsch, Fabian<br />

& Dr. Sabine Jaschinski,<br />

Gütersloh/Marienfeld<br />

Kracht, Dr. Hans Jürgen<br />

& Astrid, Paderborn<br />

Kratz, Vanessa<br />

& Begleitung, Bielefeld<br />

Krause-Gottschalk, Stefan<br />

& Marion Kranz, Bielefeld<br />

Kröger, Günter, Bielefeld<br />

Kruse, Dr. Raphael & Christine<br />

Jaschinski, Bielefeld<br />

Küppers, Thorsten & Kirsten,<br />

Verl<br />

Kwasny, Siegfried<br />

& Magdalena, Gütersloh<br />

L<br />

Landwehr, Frido & Angelika,<br />

Gütersloh<br />

Lattermann, Carsten<br />

& Marion Neuss, und Gäste<br />

Laupichler, Jürgen<br />

& Michaela, Werther<br />

Lazar, Dr. Hartmut & Helga,<br />

Paderborn<br />

Lehmann, Martin & Gattin,<br />

Schloss Holte-Stukenbrock<br />

Leier, Klaus & Katharina,<br />

Bielefeld<br />

Leipert, Monika, Gütersloh<br />

Lendzan, Karl-Heinz<br />

& Margret, Gütersloh<br />

Leontaraki, Panajota<br />

& Begleitung, Köln<br />

Löwenstein, Leif<br />

& Kristin Murschall<br />

Ludwig, Rainer & Kirsten,<br />

Steinhagen<br />

Lunge, Joanna, Gütersloh<br />

M<br />

Markus, Klaus & Gattin,<br />

Gütersloh, und Gäste<br />

Meering, Ingrid, Münster<br />

Mehlich, Sieglinde, Lemgo<br />

Menze, Michael & Brigitte,<br />

Steinhagen<br />

Meyer, Harald & Carmen,<br />

Bad Salzuflen<br />

Meyer, Klaus,<br />

Bad Salzuflen<br />

Mikolajewski, Waldemar<br />

& Monika, Bielefeld<br />

Mokinski, Walter & Ursel,<br />

Herzebrock-Clarholz<br />

Morawetz, Bernhard<br />

& Begleitung, Wuppertal<br />

Müller, Dr. Gabriele<br />

& Begleitung,<br />

Castrop-Rauxel<br />

Müller, Sabine-Brigitte<br />

& Begleitung, Gütersloh<br />

Müller, Oliver<br />

& Sabine Kopp, Dortmund<br />

Münstermann, Solveig<br />

& Wolfgang Schumacher-<br />

Münstermann, Bielefeld<br />

Mundt, Wolfgang<br />

& Susanne,<br />

Rheda-Wiedenbrück<br />

Mutz, Hans & Ingrid,<br />

Gütersloh<br />

Rainer Ludwig<br />

Vorsitzender der Bürgergemeinschaft<br />

für Bielefeld (BfB)<br />

Bernhard Morawetz<br />

Stv. Landesvorsitzender der<br />

Wirtschaftsjunioren, Wuppertal<br />

Solveig Münstermann<br />

Studioleiterin WDR, Bielefeld<br />

Stephanie Paeleke-Kuhlmann<br />

Pressesprecherin Familienministerium<br />

<strong>NRW</strong>, Düsseldorf<br />

75


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Gästeliste<br />

Wir blättern im Gästebuch... (Stand bei Drucklegung des Magazins)<br />

N<br />

Netzel, Sergej<br />

& Anna Kwasny,<br />

Gütersloh<br />

Päucker, Ralf<br />

& Gaby Stallmann,<br />

Gütersloh<br />

Peter, Thomas, Bielefeld<br />

Reiche, Peter & Dani,<br />

Hiddenhausen<br />

Reinkemeier, Dieter<br />

& Bettina, Rietberg<br />

Neumann, Hans<br />

& Margarete, Bielefeld<br />

Petring, Michael & Angelika,<br />

Bünde<br />

Riechmann, Jürgen,<br />

Minden, und Gäste<br />

Joachim Pollok<br />

Leitung Automatencasino<br />

beim Casino Bad Oeynhausen<br />

Christof Rasche MdL<br />

Parlamentarischer Geschäftsführer<br />

FDP, Düsseldorf<br />

Prof. Dr. Ing. Gerhard Sagerer<br />

1. Rektor der Universität<br />

Bielefeld<br />

Neumann, Günter<br />

& Dorothea, Paderborn<br />

Neumann, Sonja, Gütersloh<br />

Nickel, Roswitha, Bielefeld<br />

Niehaus, Heinz<br />

& Rosita, Enger<br />

Noa-Nebel, Viola, Bielefeld<br />

O<br />

Ochmann, Karina, Bielefeld<br />

Odmann, Ingrid<br />

& Begleitung, Löhne<br />

Opalka, Manfred<br />

& Heidi Niehaus, Herford<br />

Opitz, Monika,<br />

Oerlinghausen<br />

P<br />

Paeleke-Kuhlmann, Stephanie<br />

& Begleitung, Düsseldorf<br />

Pieper, Lennart<br />

& Katharina Ußling,<br />

Enger<br />

Piepke, Gerd & Heike,<br />

Bad Oeynhausen<br />

Pilz, Andre & Mona<br />

Rennegarbe, Lübbecke<br />

Pollok, Joachim & Gattin,<br />

Bad Oeynhausen, und Gäste<br />

R<br />

Raczek, Sven & Carmen<br />

Schneider, Herford<br />

Rasche, Christof & Natalie,<br />

Düsseldorf<br />

Rausch, Wilfried & Monika,<br />

Bad Salzuflen<br />

Rautenberg, Oliver<br />

& Anja Tönjes, Gütersloh<br />

Reckmeyer, Anja, Gütersloh<br />

Rehage, Michael & Carmen,<br />

Bielefeld<br />

Riehl, Werner und Gäste,<br />

Harsewinkel<br />

Riesenberg, Barbara,<br />

Bielefeld<br />

Röben, Dieter & Jutta Mir-<br />

Haschimi-Röben, Hamm<br />

Rübbelke, Elisabeth<br />

& Begleitung, Bielefeld<br />

Runte, Annette & Gaby,<br />

Gütersloh<br />

S<br />

Sagerer,<br />

Prof. Dr.-Ing. Gerhard<br />

& Dr. Ursula Köhler,<br />

Bielefeld<br />

Sahm, Heiko & Gudrun,<br />

Gütersloh<br />

Sander, Axel<br />

& Inge Niggemann,<br />

Paderborn<br />

Sandmann, Bernward<br />

& Begleitung, Bielefeld<br />

Ute Schäfer<br />

Ministerin Familienministerium<br />

<strong>NRW</strong>,Düsseldorf<br />

Josef Schnusenberg<br />

Schnusenberg GbR, Rheda-<br />

Wiedenbrück<br />

Frank Stach<br />

Landesvorsitzender DJV <strong>NRW</strong>,<br />

Düsseldorf<br />

Maria Unger<br />

Bürgermeisterin<br />

der Stadt Gütersloh<br />

76


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Gästeliste<br />

Schäfer, Ute<br />

(Familienministerin <strong>NRW</strong>),<br />

Düsseldorf<br />

Scheering, Erika, Bielefeld<br />

Scheller, Sabine, Extertal<br />

Schelp, Stefan & Begleitung,<br />

Bielefeld<br />

Schick, Heinz & Monika,<br />

Rheda-Wiedenbrück<br />

Schulken, Jürgen D.<br />

& Theresia Seutter von<br />

Loetzen, Bielefeld<br />

Schulze, Hans Bodo<br />

& Elisabeth, Salzkotten<br />

Seulen, Dr. med. Peter<br />

& Gattin, Gütersloh<br />

Siebrasse, Karin, Bielefeld<br />

Siekmann, Bernd, Bielefeld<br />

Stoppenbrink, Gerhard,<br />

Halle (Westf.)<br />

Stroop, Bernd & Helene<br />

Stroop-Nerpeix, Rietberg<br />

Stypa, Christian<br />

& Rosemarie, Bielefeld<br />

T<br />

Tetzlaff, Rosemarie, Paderborn<br />

Tom van‘t Hoff<br />

Leitung klassisches Spiel beim<br />

Casino Bad Oeynhausen<br />

Schiema, Carmen, Bielefeld<br />

Schierl, Helmut<br />

& Magdalene, Rietberg<br />

Schilcher, Ines,<br />

Hess. Oldendorf<br />

Schilewa, Monika,<br />

Gütersloh<br />

Schimmel, Reinhard<br />

& Brigitte, Bielefeld<br />

Schlaack, Markus<br />

& Christiane, Bielefeld<br />

Schmidt von Loga, Dr. Maria<br />

& Gäste, Gütersloh<br />

Schnusenberg,<br />

Josef & Elsbeth,<br />

Rheda-Wiedenbrück<br />

Scholtz, Bernd, Düsseldorf<br />

Schubert, Wilfried & Doris,<br />

Hannover<br />

Siekmann, Eckhard<br />

& Begleitung, Bielefeld<br />

Siemer, Helmut & Inge,<br />

Bad Salzuflen<br />

Soll, Ernst & Karin,<br />

Bielefeld<br />

Sommer, Matthias<br />

& Christa Schulzik,<br />

Rietberg<br />

Spionek, Gabi, Gütersloh<br />

Stach, Frank, Düsseldorf<br />

Stahnke, Hans-Jürgen<br />

& Gisela, Bad Oeynhausen<br />

Stallmann, Gaby,<br />

Gütersloh<br />

Staubach, Axel<br />

& Birgit Humpert, Verl<br />

Stellbrink-Beckmann, Peter<br />

& Karin, Bielefeld<br />

Thielemann, Eric & Dr. Katja<br />

Wolf-Thielemann, Bielefeld<br />

Thymian, Imke, Oelde<br />

Titzsch, Irmgard, Dankersen<br />

Tönjes, Sven & Michaela<br />

Ziegelmann, Gütersloh<br />

Tönsmann, Ella, Bielefeld<br />

Tönsmann-Garzosch,<br />

Christiane, Bielefeld<br />

Trobitz, Hans & Christa,<br />

Bassum<br />

U<br />

Umbach, Gabriela<br />

& Begleitung, Essen<br />

Unger, Maria & Gatte,<br />

Gütersloh<br />

Ußling, Jürgen & Andrea, Enger<br />

Dr. Henk Voskamp<br />

Generalkonsul Königreich der<br />

Niederlande, Düsseldorf<br />

Iris Weber<br />

Inhaberin EW Werksvertretung,<br />

Spenge<br />

Stefanie Schnusenberg-<br />

Besselmann, Schnusenberg<br />

GbR, Rheda-Wiedenbrück<br />

Jan-Erik Weinekötter<br />

Geschäftsführer Gütersloh<br />

Marketing GmbH<br />

77


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Gästeliste /Debütantenpaare<br />

Wir blättern im Gästebuch... (Stand bei Drucklegung des Magazins)<br />

Bernd Wesemeyer<br />

Stv. Regierungspräsident<br />

Detmold<br />

Dr. Anja Zimmer<br />

Geschäftsführerin des DJV<br />

<strong>NRW</strong>, Düsseldorf<br />

V<br />

Van der Lit, Gerard<br />

& Ursula Dornbusch,<br />

Steinhagen<br />

van‘t Hoff, Tom & Gattin,<br />

Bad Oeynhausen, und Gäste<br />

Voigt, Dr. Ulrich & Barbara<br />

Manschmidt, Gütersloh<br />

Vollenberg, Norbert,<br />

Paderborn<br />

Voskamp, Dr. Henk,<br />

Düsseldorf<br />

W<br />

Wattler, Kay & Christine,<br />

Hiddenhausen<br />

Wattler, Thea, Hiddenhausen<br />

Weber, Iris, Spenge,<br />

und Gäste<br />

Weber, Ehrenfried, Bielefeld<br />

Weber, Alexander, Spenge<br />

Weber, Ernst-Friedrich<br />

und Gäste, Schloss Holte-<br />

Stukenbrock<br />

Wegner, Thomas & Birgit, Verl<br />

Wehmeyer, Burkhard<br />

& Begleitung, Bielefeld<br />

Weinekötter, Jan-Erik<br />

& Gattin, Gütersloh<br />

Weissenberg, Helga,<br />

Gütersloh<br />

Wesemeyer, Bernd & Gattin,<br />

Detmold<br />

Wickert, Claudia<br />

& Begleitung, Versmold<br />

Wilke, Johannes & Verena, Verl<br />

Witt, Peter & Eva,<br />

Lübbecke, und Gäste<br />

Wittop, Maxi & Begleitung,<br />

Bielefeld<br />

Wolf, Klaus & Dr. Eva,<br />

Bielefeld<br />

Wolff, Verena & Begleitung,<br />

Pulheim<br />

Wulfmeyer, Gerhard &<br />

Karin, Bielefeld<br />

Z<br />

Zachäus, Dr. Volker<br />

& Beatrix, Herford<br />

Zachäus, Dr. Dirk & Andrea<br />

Rönsch, Herford<br />

Zachäus, Marcus<br />

& Dr. Daria Witt, Herford<br />

Zimmer, Dr. Anja<br />

& Begleitung, Düsseldorf<br />

Zimmer, Wolfgang & Wenche,<br />

Bad Lippspringe, und Gäste<br />

Die diesjährigen Debütantenpaare...<br />

Marc Steinhoff & Laura Kriese, Oelde/Halle (Westf.)<br />

Jörn Harnschmidt & Sandra Drechsler, Rietberg<br />

Manuel Venker & Lisa Reinkemeyer, Gütersloh/Rietberg<br />

Johannes Kiesling & Lucy Eva Stallmann, Herzeb.-Clarholz/Gütersloh<br />

Sebastian Pawelczyk & Marie-Luise Kniepkamp, Gütersloh<br />

Alexander Wilhelm & Sabine Kopp, Gütersloh/Herzebrock-Clarholz<br />

Moritz Dornbusch & Hannah Geske, Steinhagen<br />

Christian Terholsen & Nicole Micke, Herford/Gütersloh<br />

Aljosha Rüger-Wilms & Ute Kramme, Gütersloh<br />

Daniel Stypa & Stephanie Stypa, Bielefeld<br />

Jens Andersen & Kristina Gütebier, Steinhagen/Werther<br />

Henrik Terholsen & Julia Kleyer, Herford/Bielefeld<br />

Henrik Sauer & Kirsten Klee, Bielefeld<br />

Jan Schock & Emilie Schock, Steinhagen<br />

Robert Kühmann & Kristina Röer, Langenberg/Harsewinkel<br />

Valentin Diehl & Lena Wortmann, Halle (Westf.)/Versmold<br />

Julian Vorbrink & Marina Herrmann, Gütersloh<br />

Sven Philipp Ranocha & Anna Maria Lattka, Gütersloh<br />

Robin Fortkord & Marie Stolke, Verl/Rheda-Wiedenbrück<br />

Mario Rehorn & Lia Teichert, Gütersloh<br />

78


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Tombola<br />

Luxus aus der Tiefe des Meeres<br />

„Londine” ist das neue Label<br />

für Luxusaccessoires aus<br />

München. Dabei kann man<br />

die „Tiefe des Meeres” im<br />

Claim wörtlich nehmen, denn<br />

Londine nutzt für die besonderen<br />

Akzente seine Produkte<br />

edles Lachsleder.<br />

Die Formen sind zeitlos und<br />

elegant, und bilden einen<br />

Kontrast zu der faszinierende<br />

Natürlichkeit, die sich in der<br />

unregelmäßigen Schuppenstruktur<br />

dieses besonderen<br />

Lachsleders ausdrückt.<br />

“L’Ondine” kommt aus dem<br />

Französischen und heißt<br />

“Meerjungfrau” und während<br />

sie das mystischste Wesen der<br />

Meere ist, wird auch jedes<br />

Londine Unikat sein kleines<br />

Geheimnis für immer bewahren:<br />

Kein Mensch vermag jemals<br />

nachzuzeichnen, welche<br />

Ozeane und Flüsse es<br />

schon durchschwommen hat,<br />

welche Begegnungen und<br />

Geheimnisse es in sich trägt.<br />

Jede Schuppenstruktur ist anders<br />

gewachsen und erzählt<br />

die Geschichte eines ganz eigenen<br />

Wanderweges. Die Namen<br />

der Accessoires sowie<br />

der verschiedenen Farben<br />

wurden Traumstränden an<br />

den schönsten Küsten der<br />

Erde entliehen, wie „Sandy<br />

Lane“ (camel) auf Barbados<br />

oder „Rendezvous Bay“<br />

(Clutch) auf Anguilla.<br />

Gutscheine im Wert von € 3.000,–!<br />

Für die Tombola hat Viola<br />

Noa-Nebel 25 Gutscheine<br />

im Wert von je 120,– Euro<br />

gespendet!<br />

Ihr vielseitiges Leistungsangebot<br />

ergibt sich aus ihren<br />

zahlreichen Ausbildungen<br />

und Fachkenntnissen zum<br />

Bereich Persönlichkeitsentwicklung.<br />

Ziel ihrer Arbeit ist<br />

Klarheit, Authentizität und<br />

Souveränität ihrer Klienten.<br />

Das Angebot von Viola<br />

Noa-Nebel umfasst Vorträge,<br />

Seminare sowie Einzelberatungen.<br />

Mit ihrer positiven<br />

Ausstrahlung gewinnt<br />

sie schnell das Vertrauen<br />

der Klienten, so dass Gespräche<br />

und Entwicklungsprozesse<br />

in einer sensiblen<br />

Atmosphäre verlaufen.<br />

Ihr Motto: Mit Klarheit<br />

durch die Wahrheit, denn<br />

Einsicht schafft Aussicht!<br />

Tombola-Gewinne!<br />

Offen für alles.<br />

Westfalen<br />

Prepaid-Card<br />

Compact-Card<br />

Die Westfalen Compact-Card<br />

ist das ideale Geschenk für<br />

jede Gelegenheit!<br />

Gleichgültig, ob Sie Ihre Mitarbeiter<br />

belohnen oder motivieren wollen, Ihren<br />

Kunden eine Aufmerksamkeit zukommen lassen oder neue<br />

Kunden gewinnen möchten: Die Westfalen Compact-Card ist<br />

immer ein willkommenes Geschenk.<br />

Das Kartenguthaben kann an allen Westfalen-Tankstellen<br />

unkompliziert wieder aufgeladen werden. Mit Beträgen von<br />

5 bis 150 Euro. Ganz einfach. Ganz sicher.<br />

Tanken | Waschen | Shoppen | Genießen<br />

Jahrhundertprogramm.<br />

Was im Jahr 1913 im ländlichen Westfalen in Deutschland<br />

mit der Produktion von Strohbindern begann, ist heute mit<br />

Produktionsstandorten in aller Welt zu einer festen Größe in der<br />

Landtechnik geworden und hat den Namen CLAAS weltweit<br />

bekannt gemacht. Im Jahr 2013 können wir stolz auf 100 Jahre<br />

Unternehmensgeschichte zurückblicken und präsentieren Ihnen<br />

das umfangreichste Produktprogramm, das wir je gebaut haben.<br />

Unser Jahrhundertprogramm.<br />

100.claas.com<br />

Jetzt an Ihren Westfalen-Tankstellen<br />

Offen_WTS_Compact_Card_90_135.indd 1 27.03.12 09:36<br />

79


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Aktuelles<br />

Mit Zewa Soft...<br />

wird der Besuch des Stillen Örtchens zum Wohlfühlmoment!<br />

Gala-Abend in Gütersloh: Für den <strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong> wird der rote Teppich ausgerollt.<br />

Zum feierlichen Anlass sorgt Zewa Soft mit einer verwöhnenden Ausstattung für Wohlfühlmomente<br />

auf den stillen Örtchen.<br />

Galabüffet, Tombola, Tanzparkett<br />

und Roulette: Rund<br />

1.000 Journalisten und Medienvertreter<br />

feiern und tanzen<br />

auf dem <strong>Landespresseball</strong><br />

in Gütersloh. Und ein<br />

solch besonderes Ereignis<br />

braucht auch ein besonderes<br />

Ambiente: Opulente Kronleuchter<br />

erhellen den Saal<br />

und ein roter Teppich bereitet<br />

den Weg für die Gäste.<br />

Was dabei nicht fehlen darf:<br />

Eine erstklassige Ausstattung<br />

für die stillen Örtchen. Dafür<br />

sorgt Zewa Soft mit dem zart<br />

nach Mandel duftenden Toilettenpapier<br />

Zewa Soft „Das<br />

Verwöhnzarte“ und verwöhnenden<br />

Mandel-Accessoires.<br />

Die prächtigen Blüten der<br />

Mandelbäume werden seit<br />

jeher für ihre Schönheit und<br />

die kostbaren Extrakte geschätzt.<br />

Und das nutzt jetzt<br />

auch Zewa Soft. Die Mandelmilch<br />

macht die vier<br />

Komfortlagen des Toilettenpapiers<br />

von „Das Verwöhnzarte“<br />

besonders<br />

weich und der zarte Mandelduft<br />

schmeichelt der Nase.<br />

Auch optisch überzeugt<br />

„Das Verwöhnzarte“ – goldschimmernde<br />

Muster der<br />

Prägung verleihen dem Toilettenpapier<br />

auch die passend<br />

luxuriöse Note und machen<br />

„Das Verwöhnzarte“<br />

zum Balsam für die Sinne.<br />

Das Zewa Logo mit der<br />

Mandelblüte an der Toilettentür<br />

weist den Weg in die<br />

Wohlfühloase, die zart nach<br />

Mandel duftet. Für weiche<br />

Hände stehen den Gästen<br />

pflegende Handseifen mit<br />

Mandelmilch und eine Mandelhandcreme<br />

an den<br />

Waschbecken zur Verfügung.<br />

Als schöne Erinnerung<br />

an den Abend können die<br />

Besucher Zewa Soft Postkarten<br />

mit nach Hause nehmen.<br />

80


NEU AB<br />

OKTOBER<br />

2013<br />

In deinem<br />

Kühlregal


LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Ballvorschau<br />

VON FÜRSTLICHEM RIESLING.<br />

VON PRICKELNDER ELEGANZ.<br />

VON GESCHMACKLICHER<br />

Diesen Termin<br />

sollten Sie sich vormerken:<br />

PERFEKTION.<br />

27.September 2014<br />

Es ist wie immer:<br />

Eintrittskarten für den nächstjährigen<br />

<strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong> können vom<br />

29. September 2013, also am Tag nach<br />

dieser Mediengala, gebucht werden.<br />

Das Ballbüro freut sich auf Ihren Anruf,<br />

Ihr Fax oder Ihre E-Mail.<br />

Telefon: 0 52 21 – 6 7109<br />

Telefax: 0 52 21 – 6 71 29<br />

post@landespresseball-nrw.de<br />

Oder auf dem Postweg:<br />

Büro <strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong><br />

Bünder Straße 74,<br />

32120 Hiddenhausen<br />

VON METTERNICH.<br />

Herzlich willkommen!<br />

82


Ob Boxster, Cayman, 911, Cayenne oder Panamera,<br />

ob Neuwagen, Gebrauchtwagen, Wartung,<br />

Reparatur, Beratung oder Zubehör ...<br />

Herzlich willkommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!