27.04.2014 Aufrufe

Produktverzeichnis

Produktverzeichnis

Produktverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Topographisch-Kartographische Daten<br />

Digitale Landschaftsmodelle<br />

Amtliches<br />

Topographisch-<br />

Karthographisches<br />

Informationssystem (ATKIS)<br />

Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung<br />

Baden-Württemberg stellt eine Viel zahl verschiedenartiger<br />

digitaler topographisch-kartographischer Geobasisdaten<br />

zur Verfügung. Sie werden alle unter dem Begriff ATKIS ®<br />

zusammengefasst. ATKIS ® -Produkte ergänzen die traditionellen<br />

topographischen Kartenwerke. Die ATKIS ® -Produkte<br />

sind Grundlage einer rechnergestützten Weiterverarbeitung<br />

und Verknüpfung mit Fachdaten.<br />

ATKIS ® -Produktfamilie Baden-Württemberg<br />

Digitale<br />

Landschaft<br />

modelle<br />

(DLM)<br />

Digitale<br />

dreidimensionale<br />

Modelle<br />

(3D-Modelle)<br />

Digitale<br />

Luftbilder<br />

Digitale Topographische<br />

Karten<br />

(DTK)*<br />

Produktinhalte:<br />

Die DLM orientieren sich am Inhalt der entsprechenden<br />

topographischen Karten. Sie enthalten darüber hinaus<br />

weitere Infor mationen wie Straßennamen und amtliche<br />

Nummerierungen z.B. im Gewässer- und Verkehrsnetz.<br />

In den DLM wird die Landschaft bundeseinheitlich nach<br />

den Vorgaben in den Objektartenkatalogen der AdV<br />

beschrieben. U.a. sind dies die Bereiche Siedlung, Verkehr,<br />

Vegetation, Gewässer; über Attribute lassen sich<br />

einzelne Objekte näher beschreiben (Straßennamen,<br />

Widmung, amtliche Nummerierung, Zustände und<br />

Eigenschaften). Die Daten der DLM dienen u.a. zur<br />

Herstellung der Topographischen Kartenwerke, bilden<br />

die Grundlage für Navigationslösungen, für die Verknüpfung<br />

von Fachanwendungen oder helfen den Experten<br />

in Umweltpolitik, Wirtschaft oder Sicherheit bei der<br />

Lösung aktueller Fragen zur Daseinsvorsorge.<br />

Basis-DLM<br />

DLM50<br />

DGM<br />

DOM<br />

Digitale<br />

Orthophotos<br />

DOP<br />

DTK10<br />

DTK25<br />

DLM100<br />

3D-<br />

Gebäudemodelle<br />

Luftbilder<br />

DTK50<br />

DTK100<br />

Basis-DLM, Innenstadt Karlsruhe<br />

Geodaten<br />

* Die Herstellung der Rasterdaten in der neuen Kartengraphik ist in<br />

Arbeit. Bitte erfragen Sie Details zum aktuellen Stand im Einzelfall.<br />

Geo-Webdienste:<br />

Die Geoinformationen des LGL stehen auch über Geo-<br />

Webdienste zur Verfügung und lassen sich dadurch auf einfache<br />

Weise in Anwendungen integrieren. Weitere Informationen<br />

dazu bietet die LGL- Homepage, der LGL-Shop<br />

und das Geoportal BW.<br />

DLM50, Innenstadt Karlsruhe<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!