27.04.2014 Aufrufe

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studienjahr <strong>2013</strong>/<strong>14</strong> <strong>Kurs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Modulkatalog</strong> <strong>Nanotechnologie</strong><br />

<strong>Kurs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Modulkatalog</strong><br />

Studienführer für den Studiengang<br />

<strong>Nanotechnologie</strong><br />

mit den Abschlüssen<br />

Bachelor of Science<br />

Master of Science<br />

Studienjahr <strong>2013</strong>/<strong>14</strong> - PO <strong>2013</strong>


<strong>Kurs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Modulkatalog</strong><br />

für den<br />

Bachelor- <strong>und</strong> Masterstudiengang<br />

<strong>Nanotechnologie</strong><br />

der Fakultäten für<br />

Elektrotechnik <strong>und</strong> Informatik<br />

Maschinenbau<br />

Mathematik <strong>und</strong> Physik<br />

<strong>und</strong> der<br />

Naturwissenschaftlichen Fakultät<br />

der<br />

<strong>Leibniz</strong> Universität Hannover<br />

- Prüfungsordnung <strong>2013</strong> -


01.10.<strong>2013</strong><br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

Fakultät für Mathematik <strong>und</strong> Physik der Gottfried Wilhelm <strong>Leibniz</strong> Universität Hannover<br />

Prof. Dr. Christine Bessenrodt<br />

Bearbeitet von: Dr. A. Rull<br />

Adresse: Welfengarten 1, D-30167 Hannover<br />

Telefon: +49 (0)511 / 762 - 4466<br />

Fax: +49 (0)511 / 762 - 5819<br />

E-Mail: studienbuero@maphy.uni-hannover.de<br />

Online unter:<br />

http://www.lnqe.uni-hannover.de/study_nano_master_modulkatalog.html<br />

Seite 2


01.10.<strong>2013</strong><br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis ........................................................................................................................................................................ 3<br />

Einleitung ..................................................................................................................................................................................... 4<br />

Teil A: Bachelorstudium ............................................................................................................................................................... 5<br />

Allgemeines ................................................................................................................................................................................. 5<br />

Gr<strong>und</strong>lagenstudium (109 LP) ................................................................................................................................................... 5<br />

Vertiefungsstudium (32 LP) ...................................................................................................................................................... 7<br />

Schlüsselkompetenzen (11 LP) ................................................................................................................................................ 8<br />

Fachpraktikum (12 Wochen, 15 LP) ......................................................................................................................................... 8<br />

Fachexkursionen (3 Tage, 1 LP) .............................................................................................................................................. 8<br />

Bachelorarbeit (360 St<strong>und</strong>en, 12 LP) ....................................................................................................................................... 8<br />

Studienverlauf .......................................................................................................................................................................... 8<br />

Teil B: Masterstudium ................................................................................................................................................................ 10<br />

Allgemeines ............................................................................................................................................................................ 10<br />

Gr<strong>und</strong>lagenkurse .................................................................................................................................................................... 10<br />

Wahlkompetenzfelder (35-39 LP) ........................................................................................................................................... 10<br />

Wahlkurse (20-24 LP) ............................................................................................................................................................ 10<br />

Studium Generale (6 LP) ........................................................................................................................................................ 10<br />

Labore (360 St<strong>und</strong>en, 12 LP) ................................................................................................................................................. 10<br />

Masterarbeit (6 Monate, 30 LP) .............................................................................................................................................. 10<br />

Pflicht-Kompetenzfeld: Methoden der <strong>Nanotechnologie</strong> (13 LP) ............................................................................................... 11<br />

Wahl-Kompetenzfeld 1: Chemie (12 LP) .................................................................................................................................... 11<br />

Wahl-Kompetenzfeld 2: Chemie der Nanowerkstoffe (11 LP) .................................................................................................... 11<br />

Wahl-Kompetenzfeld 3: Lasertechnik/Photonik (13 LP) ............................................................................................................. 11<br />

Wahl-Kompetenzfeld 4: Materialphysik (13 LP) ......................................................................................................................... 11<br />

Wahl-Kompetenzfeld 5: Mikro- <strong>und</strong> Nanoelektronik (12 LP) ...................................................................................................... 12<br />

Wahl-Kompetenzfeld 6: Mikroproduktionstechnik (12 LP) ......................................................................................................... 12<br />

Wahl-Kompetenzfeld 7: Biomedizintechnik (12 LP) ................................................................................................................... 12<br />

Wahlbereich Chemie ................................................................................................................................................................. 13<br />

Wahlbereich Elektrotechnik ....................................................................................................................................................... 13<br />

Wahlbereich Physik ................................................................................................................................................................... <strong>14</strong><br />

Wahlbereich Maschinenbau ....................................................................................................................................................... <strong>14</strong><br />

Laborpraktika ............................................................................................................................................................................. 15<br />

Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen ............................................................................................................................. 16<br />

Bachelorstudium .................................................................................................................................................................... 18<br />

Masterstudium ........................................................................................................................................................................ 58<br />

Seite 3


01.10.<strong>2013</strong><br />

Einleitung<br />

Liebe Studierende,<br />

vor Ihnen liegt der <strong>Kurs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Modulkatalog</strong> für die Studiengänge Bachelor of<br />

Science <strong>und</strong> Master of Science <strong>Nanotechnologie</strong>. Dieser Studiengang ist von den<br />

Fakultäten für Maschinenbau, Elektrotechnik <strong>und</strong> Informatik, Mathematik <strong>und</strong><br />

Physik <strong>und</strong> von der Naturwissenschaftlichen Fakultät in Zusammenarbeit mit dem<br />

Laboratorium für Nano- <strong>und</strong> Quantenengineering (<strong>LNQE</strong>) eingerichtet, um den<br />

Bereich der <strong>Nanotechnologie</strong> in Forschung <strong>und</strong> Lehre am Standort Hannover zu<br />

stärken <strong>und</strong> weiter auszubauen.<br />

Durch die Verknüpfung der Disziplinen Chemie, Elektrotechnik <strong>und</strong> Informatik,<br />

Maschinenbau, Mathematik <strong>und</strong> Physik qualifiziert Sie dieser Studiengang besonders<br />

im hochinterdisziplinären Fachgebiet der <strong>Nanotechnologie</strong> <strong>und</strong> bereitet<br />

Sie auf eine Tätigkeit im Umfeld der Schlüsseltechnologie „<strong>Nanotechnologie</strong>“ des<br />

21. Jahrh<strong>und</strong>erts vor.<br />

Bei Bedarf finden Sie Unterstützung zu Studienfragen bei erfahrenen Studierenden<br />

oder den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeitern in den Instituten.<br />

Scheuen Sie sich nicht, diese Möglichkeiten in Anspruch zu nehmen.<br />

Viel Erfolg in Ihrem Studium wünscht<br />

Prof. Dr. Christine Bessenrodt<br />

Studiendekanin der Fakultät für Mathematik <strong>und</strong> Physik<br />

Seite 4


01.10.<strong>2013</strong> Teil A: Bachelorstudium<br />

Teil A: Bachelorstudium<br />

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben sich auf die neue Prüfungsordnung <strong>2013</strong> beziehen. Für<br />

Studierende, die vor SoSe 2012 das Studium begonnen haben, gilt die Prüfungsordnung 2010. Für<br />

Studierende, die ab Wintersemester 2012/13 das Studium begonnen haben, gilt diese PO <strong>2013</strong>.<br />

Allgemeines<br />

Die Regelstudienzeit des Bachelorstudiengangs „<strong>Nanotechnologie</strong>“ beträgt sechs Semester. Die Ausbildung<br />

setzt sich zum einen aus Vorlesungen <strong>und</strong> Übungen zusammen. Darin werden Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong><br />

vertiefende Kenntnisse aus verschiedenen Studienschwerpunkten gelehrt. Zum anderen erfolgt die<br />

praktische Ausbildung durch 12 Wochen berufspraktische Tätigkeiten <strong>und</strong> Fachexkursionen, Laborpraktika<br />

sowie die Bachelorarbeit als Abschlussarbeit. Insgesamt sind 180 Leistungspunkte (LP) zu erreichen,<br />

welche sich wie folgt auf die einzelnen Leistungen aufteilen:<br />

Gr<strong>und</strong>lagenkurse<br />

Vertiefungsstudium (2 Vertiefungsfächer)<br />

Schlüsselkompetenzen<br />

Fachpraktikum (12 Wochen)<br />

Fachexkursionen (3 Tage)<br />

Bachelorarbeit<br />

109 LP<br />

32 LP<br />

11 LP<br />

15 LP<br />

1 LP<br />

12 LP<br />

Gr<strong>und</strong>lagenstudium (109 LP)<br />

Im Gr<strong>und</strong>lagenstudium werden hauptsächlich in den ersten drei Semestern technische, mathematische<br />

<strong>und</strong> naturwissenschaftliche Kenntnisse vermittelt.<br />

Kompetenzfeld: Einführung in die <strong>Nanotechnologie</strong> (4 LP)<br />

Einführung in die <strong>Nanotechnologie</strong><br />

Caro/Osten/<br />

Rissing/Pfnür<br />

WS<br />

4 LP<br />

Kompetenzfeld: Chemie (16 LP)<br />

Einführung in die Allgemeine <strong>und</strong> Anorganische Chemie<br />

Binnewies,<br />

Renz<br />

WS<br />

10 LP<br />

Physikalische Chemie I<br />

Imbihl/<br />

Caro<br />

SS<br />

6 LP<br />

Kompetenzfeld: Elektrotechnik <strong>und</strong> Informatik (21 LP)<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Elektrotechnik I<br />

Zimmermann/<br />

Garbe<br />

WS<br />

6 LP<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Elektrotechnik II<br />

Zimmermann/<br />

Garbe<br />

SS<br />

8 LP<br />

Gr<strong>und</strong>praktikum Elektrotechnik<br />

Dierker<br />

SS<br />

<strong>und</strong> WS<br />

4 LP<br />

Informationstechnisches Praktikum Niemann WS 3 LP<br />

Seite 5


01.10.<strong>2013</strong> Teil A: Bachelorstudium<br />

Kompetenzfeld: Maschinenbau (16 LP)<br />

Mikro- <strong>und</strong> <strong>Nanotechnologie</strong> Rissing WS 4 LP<br />

Technische Mechanik für Maschinenbau I<br />

Wallaschek/<br />

Wriggers<br />

WS<br />

6 LP<br />

Technische Mechanik für Maschinenbau II<br />

Wallaschek/<br />

Wriggers<br />

SS<br />

6 LP<br />

Kompetenzfeld: Mathematik (26 LP)<br />

Mathematik für Ingenieure I<br />

Frühbis-Krüger/<br />

WS 9 LP<br />

Mathematik für Ingenieure II<br />

Lehrende der Mathematik<br />

SS 9 LP<br />

Mathematik für Ingenieure III<br />

WS 4 LP<br />

Attia<br />

Mathematik für Ingenieure IV SS 4 LP<br />

Kompetenzfeld: Physik (26 LP)<br />

Physik I – Mechanik <strong>und</strong> Relativität WS 6 LP<br />

Physik II – Elektrizität<br />

Dozenten<br />

der Physik<br />

SS<br />

8 LP<br />

Physik III – Optik, Atomphysik,<br />

Quantenphänomene<br />

WS<br />

8 LP<br />

Gr<strong>und</strong>praktikum Physik Scholz SS 4 LP<br />

Seite 6


01.10.<strong>2013</strong> Teil A: Bachelorstudium<br />

Vertiefungsstudium (32 LP)<br />

Im Vertiefungsstudium erfolgt eine fachliche Spezialisierung der erlernten Gr<strong>und</strong>lagen in zwei von den<br />

Kompetenzfeldern Chemie, Elektrotechnik <strong>und</strong> Informatik, Maschinenbau <strong>und</strong> Physik, d.h. die Studierenden<br />

wählen zwei Kompetenzfelder nach ihren Wünschen aus <strong>und</strong> gestalten so ihren St<strong>und</strong>enplan. Es<br />

muss ein ingenieurwissenschaftliches (Elektrotechnik oder Maschinenbau) <strong>und</strong> ein naturwissenschaftliches<br />

(Chemie oder Physik) Kompetenzfeld gewählt werden. Formal legt man die Wahl des Kompetenzfeldes<br />

durch die Anmeldung zur ersten Prüfung fest. Bitte beachten Sie das bei der Prüfungsanmeldung.<br />

Im Kompetenzfeld Chemie zählt die Note der mündlichen Prüfung im Modul „Anorganische Chemie 1“<br />

für das ganze Kompetenzfeld, also für 16 LP, da die anderen beiden Module unbenotet sind. In allen<br />

anderen Kompetenzfeldern setzt sich die Note als (mit LP) gewichtetes Mittel aus den Modulen zusammen.<br />

Kompetenzfeld: Chemie (16LP)<br />

Instrumentelle Methoden 1 Behrens WS 6 LP<br />

Anorganische Chemie 1<br />

Behrens,<br />

Schneider<br />

SS<br />

6 LP<br />

Technische Chemie 1<br />

Bellgardt/<br />

Scheper<br />

SS<br />

4 LP<br />

Kompetenzfeld: Elektrotechnik <strong>und</strong> Informatik (16LP)<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Materialwissenschaften Osten SS 4 LP<br />

Regelungstechnik I Reithmeier SS 4 LP<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Halbleiterbauelemente Osten WS 4 LP<br />

Sensorik <strong>und</strong> Nanosensoren Zimmermann WS 4 LP<br />

Kompetenzfeld: Maschinenbau (16 LP)<br />

Regelungstechnik I Reithmeier SS 4 LP<br />

Mikro- <strong>und</strong> Nanosysteme Rissing SS 4 LP<br />

Werkstoffk<strong>und</strong>e<br />

Bach<br />

WS <strong>und</strong><br />

SS<br />

8 LP<br />

Kompetenzfeld: Physik (16 LP)<br />

Einführung in die Festkörperphysik Dozenten der Physik WS 8 LP<br />

Elektronik <strong>und</strong> Messtechnik<br />

Block<br />

WS <strong>und</strong><br />

SS<br />

8 LP<br />

Seite 7


01.10.<strong>2013</strong> Teil A: Bachelorstudium<br />

Schlüsselkompetenzen (11 LP)<br />

Das Modul Schlüsselkompetenzen besteht aus<br />

<br />

<br />

Seminar <strong>Nanotechnologie</strong> (WiSe) (3 LP) <strong>und</strong><br />

Wahlbereich (8 LP) aus folgenden Veranstaltungen:<br />

Gewerblicher Rechtsschutz Metzger SS 4 LP<br />

Qualitätsmanagement Denkena SS 4 LP<br />

Technisches Englisch Traynor SS 2 LP<br />

Einführung in das Recht für Ingenieure Kurtz WS 4 LP<br />

Innovationsmanagement für Ingenieure Fricke WS 3 LP<br />

Technikrecht 1 Kurtz WS&SS 4LP<br />

Betriebsführung<br />

Tutorien des Maschinenbau<br />

Angebote des Zentrum für Schlüsselkompetenzen<br />

Starting Business Angebote<br />

Nyhuis/<br />

SS 3LP<br />

Schmidt<br />

s. Veranstaltungsinformationen<br />

s. Veranstaltungsinformationen<br />

s. Veranstaltungsinformationen<br />

Fachpraktikum (12 Wochen, 15 LP)<br />

Um eine praxisnahe Ausbildung im Fach <strong>Nanotechnologie</strong> zu bieten, wird eine berufspraktische Tätigkeit<br />

gefordert. Dieses Praktikum wird in Industriebetrieben durchgeführt <strong>und</strong> vermittelt den Studierenden<br />

so den Zusammenhang zwischen der universitären Ausbildung <strong>und</strong> der praktischen Tätigkeit. Die Anerkennung<br />

des Praktikums erfolgt durch das Praktikumsamt.<br />

Fachexkursionen (3 Tage, 1 LP)<br />

Fachexkursionen zu Firmen oder Forschungseinrichtungen in einem Umfang von drei Tagen.<br />

Bachelorarbeit (360 St<strong>und</strong>en, 12 LP)<br />

Den Abschluss des Studiums bildet die Bachelorarbeit. Dabei beträgt die Bearbeitungszeit 360 St<strong>und</strong>en,<br />

also ca. 9 Wochen Vollzeit. Die Arbeit kann allerdings studienbegleitend geschrieben werden, daher<br />

ist der Bearbeitungszeitraum auf sechs Monate festgelegt worden. Zusätzlich zu der schriftlichen<br />

Ausarbeitung gehört zu der Bachelorarbeit auch ein Vortrag, der zu einem Drittel in die Note einfließt.<br />

Um zur Bachelorarbeit zugelassen zu werden müssen bereits 120 LP des Bachelorstudiums erbracht<br />

sein. Die Anmeldung zur Bachelorarbeit erfolgt über ein Formular im Prüfungsamt.<br />

Studienverlauf<br />

Auf der nächsten Seite finden Sie einen Studienverlaufsplan. Dieser zeigt beispielhaft, wie das Studium<br />

aussehen kann. Die ersten drei Semester sind relativ fest, danach kommt der flexible zweite Teil des<br />

Studiums, in dem Sie die Veranstaltungen selbständig planen. Bitte beachten Sie zur Orientierung, dass<br />

der Aufwand durchschnittlich 30 LP pro Semester betragen sollte.<br />

Seite 8


01.10.<strong>2013</strong> Teil A: Bachelorstudium<br />

Bachelorstudium <strong>Nanotechnologie</strong> (PO <strong>2013</strong>)<br />

1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester 5. Semester 6. Semester LP<br />

Gr<strong>und</strong>lagenbereich<br />

Vertiefungsbereich (Auswahl)<br />

Schlüsselkompetenzen<br />

Elektrotechnik<br />

<strong>und</strong> Informatik<br />

Maschinenbau<br />

Mathematik<br />

Physik<br />

Chemie<br />

Einf. Nano<br />

WK Chemie<br />

WK Physik<br />

WK ET<br />

WK MB<br />

Schlüsselkompetenzen<br />

Gr<strong>und</strong>lagen<br />

der ET I<br />

(für ET)<br />

6LP<br />

Technische<br />

Mechanik I<br />

(für MB)<br />

6 LP<br />

Mathematik<br />

für Ing. I<br />

9LP<br />

Physik I -<br />

Mechanik <strong>und</strong><br />

Relativität<br />

6LP<br />

Einführung in<br />

die Nanotech.<br />

4LP<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der<br />

ET II (für ET)<br />

8LP<br />

Technische<br />

Mechanik II<br />

(für MB)<br />

6 LP<br />

Mathematik für<br />

Ing. II<br />

9LP<br />

Physik II -<br />

Elektrizität<br />

8LP<br />

Gr<strong>und</strong>praktikum ET<br />

4 LP<br />

Mikro- <strong>und</strong><br />

Nanotechnol.<br />

4LP<br />

Mathematik für<br />

Ing. III<br />

4 LP<br />

Physik III -<br />

Optik, Atomphysik,<br />

Quantenphän.<br />

8LP<br />

Einführung in<br />

die Allgemeine<br />

<strong>und</strong> Anorg.<br />

Chemie<br />

10LP<br />

Mathematik<br />

für Ing. IV<br />

4LP<br />

Gr<strong>und</strong>praktikum<br />

Physik<br />

4 LP<br />

Physikalische<br />

Chemie I<br />

6 LP<br />

Anorganische<br />

Chemie 1<br />

6 LP<br />

Informationstechnisches<br />

Praktikum<br />

3 LP<br />

Instrumentelle<br />

Methoden 1<br />

6LP<br />

Elektronik <strong>und</strong> Messtechnik 8LP<br />

Gr<strong>und</strong>lagen<br />

der Materialwissenschaften<br />

4 LP<br />

Regelungstechnik<br />

I<br />

4LP<br />

Mikro <strong>und</strong><br />

Nanosysteme<br />

4LP<br />

Werkstoffk<strong>und</strong>e A <strong>und</strong> B <strong>und</strong> Prakt.<br />

8LP<br />

Einführung in<br />

FKP 8LP<br />

Gr<strong>und</strong>lagen<br />

der Halbleiterbauelemen<br />

te 4 LP<br />

Sensorik <strong>und</strong><br />

Nanosensoren<br />

4LP<br />

Technische<br />

Chemie 1<br />

4LP<br />

Regelungstechnik<br />

I<br />

4LP<br />

Seminar<br />

<strong>Nanotechnologie</strong><br />

3LP 11<br />

Auswahl aus Veranstaltungen auf Seite 8<br />

im Umfang von 8 LP<br />

Fachpraktikum Fachpraktikum 15 LP 15<br />

Fachexkursion Fachexkursion 1LP 1<br />

21<br />

16<br />

26<br />

26<br />

16<br />

4<br />

16<br />

16<br />

16<br />

16<br />

Bachelorarbeit<br />

LP 31 33 28<br />

Bachelorarbeit<br />

12 LP<br />

Nach individueller Planung unterschiedlich<br />

(ca. 30 LP pro Semester)<br />

12<br />

180<br />

Seite 9


01.10.<strong>2013</strong> Teil B: Masterstudium<br />

Teil B: Masterstudium<br />

Allgemeines<br />

Die Regelstudiendauer des Masterstudiengangs <strong>Nanotechnologie</strong> beträgt vier Semester, wovon ein<br />

Semester auf die Masterarbeit entfällt. Insgesamt sind 120 Leistungspunkte (LP) zu erreichen, welche<br />

sich wie folgt aufteilen:<br />

Pflicht-Kompetenzfeld „Methoden der <strong>Nanotechnologie</strong>“<br />

13 LP<br />

3 Wahlkompetenzfelder (WK) 35-39 LP<br />

Wahlbereich<br />

20-24 LP<br />

Studium Generale<br />

Labore<br />

6 LP<br />

12 LP<br />

Masterarbeit 6 Monate 30 LP<br />

Alle Veranstaltungen in den Kompetenzfeldern sind Prüfungsleistungen, unabhängig davon, wie es in<br />

der anbietenden Fakultät geregelt ist. Ausnahmen sind Laborpraktika, diese sind immer<br />

Studienleistungen.<br />

Gr<strong>und</strong>lagenkurse<br />

Die Gr<strong>und</strong>lagenkurse des Pflicht-Kompetenzfeldes sind von allen Studierenden zu besuchen <strong>und</strong> vermitteln<br />

wichtige Kenntnisse aus den Methoden der <strong>Nanotechnologie</strong>.<br />

Wahlkompetenzfelder (35-39 LP)<br />

Neben den Gr<strong>und</strong>lagenkursen sind von den Studierenden drei der angebotenen Wahlkompetenzfelder<br />

als Vertiefungsfächer zu wählen:<br />

Chemie<br />

Chemie der Nanowerkstoffe<br />

Lasertechnik/Photonik<br />

Materialphysik<br />

Mikro- <strong>und</strong> Nanoelektronik<br />

Mikroproduktionstechnik<br />

Biomedizintechnik<br />

Die Zusammensetzung der Wahlkompetenzfelder finden Sie auf Seiten 11-12.<br />

Wahlkurse (20-24 LP)<br />

Im Wahlbereich Master können Veranstaltungen aus der Liste auf Seiten 13-<strong>14</strong> gewählt werden.<br />

Zusammen mit den Wahlkompetenzfeldern sollen dabei mind. 59 LP erreicht werden.<br />

Studium Generale (6 LP)<br />

Für das Studium Generale besteht die Wahlfreiheit aus dem gesamten Angebot der Universität, sofern<br />

die Veranstaltungen mit Leistungspunkten versehen sind. Diese Module gehen unbenotet als Studienleistungen<br />

in das Masterstudium ein.<br />

Labore (360 St<strong>und</strong>en, 12 LP)<br />

Im Rahmen des Studiums müssen die Studierenden drei verschiedene Labore absolvieren. Als Labore<br />

sind ein Labor Halbleitertechnologie (Prof. Osten), ein Laborpraktikum Festkörperphysik (Dozenten der<br />

Festkörperphysik) sowie ein Mikrotechniklabor (Prof. Rissing) vorgesehen.<br />

Masterarbeit (6 Monate, 30 LP)<br />

Den Abschluss des Studiums bildet die Masterarbeit mit einer Gesamtdauer von sechs Monaten. Zusätzlich<br />

zu der schriftlichen Ausarbeitung geht der Vortrag über die Arbeit mit einem Drittel in die Note<br />

ein. Um zur Masterarbeit zugelassen zu werden müssen bereits 70 LP des Masterstudiums erbracht<br />

sein. Die Anmeldung zur Masterarbeit erfolgt über ein Formular im Prüfungsamt.<br />

Seite 10


01.10.<strong>2013</strong> Teil B: Masterstudium<br />

Pflicht-Kompetenzfeld: Methoden der <strong>Nanotechnologie</strong> (13 LP)<br />

Physikalische Materialchemie Caro WS 8 LP<br />

Quantenstrukturbauelemente 1 Haug SS 5 LP<br />

Wahl-Kompetenzfeld 1: Chemie (12 LP)<br />

Grenzflächen, Kolloide <strong>und</strong> Nanoteilchen (2V+2V)<br />

Becker/<br />

Caro<br />

SS<br />

LP<br />

Instrumentelle Methoden II (2V)<br />

Heitjans/<br />

Duddeck/<br />

Wiebcke<br />

SS<br />

3 LP<br />

Praktikum zur Vorlesung „Funktionsprinzipien ausgewählter<br />

Festkörpermaterialien“ (3P)<br />

Caro WS 4 LP<br />

Wahl-Kompetenzfeld 2: Chemie der Nanowerkstoffe (11 LP)<br />

Anorganische Materialchemie 2 (6V+1Ü, ohne P)<br />

Behrens<br />

WS<br />

<strong>und</strong> SS<br />

8 LP<br />

Anorganische Chemie II (nur 2V)<br />

Renz/<br />

Schneider<br />

WS<br />

3 LP<br />

Wahl-Kompetenzfeld 3: Lasertechnik/Photonik (13 LP)<br />

Lasermaterialbearbeitung<br />

Overmeyer/<br />

Stute<br />

SS<br />

4 LP<br />

Photonik<br />

Dozenten<br />

der Physik<br />

WS<br />

4 LP<br />

Atom- <strong>und</strong> Molekülphysik<br />

Dozenten<br />

der Physik<br />

WS<br />

5LP<br />

Wahl-Kompetenzfeld 4: Materialphysik (13 LP)<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Epitaxie Fissel SS 4 LP<br />

Molekulare Elektronik<br />

Dozenten<br />

der Physik<br />

SS<br />

4 LP<br />

Oberflächenphysik<br />

Dozenten<br />

der Physik<br />

WS<br />

5 LP<br />

1 Kenntnisse der Vorlesung „Einführung in die Festkörperphysik“ werden vorausgesetzt.<br />

2 Kenntnisse der Vorlesung „Anorganische Chemie II“ werden vorausgesetzt<br />

Seite 11


01.10.<strong>2013</strong> Teil B: Masterstudium<br />

Wahl-Kompetenzfeld 5: Mikro- <strong>und</strong> Nanoelektronik (12 LP)<br />

Halbleitertechnologie 1 Osten WS 4 LP<br />

Technologie integrierter Bauelemente Osten SS 4 LP<br />

Bipolarbauelemente Wietler WS 4 LP<br />

Wahl-Kompetenzfeld 6: Mikroproduktionstechnik (12 LP)<br />

Nanoproduktionstechnik Rissing SS 4 LP<br />

Produktion optoelektronischer Systeme Overmeyer WS 4 LP<br />

Aufbau- <strong>und</strong> Verbindungstechnik Rissing SS 4 LP<br />

Wahl-Kompetenzfeld 7: Biomedizintechnik (12 LP)<br />

Mikro- <strong>und</strong> <strong>Nanotechnologie</strong> in der<br />

Biomedizin<br />

Rissing WS 4 LP<br />

Sensoren in der Medizintechnik Zimmermann SS 4 LP<br />

Biokompatible Werkstoffe I<br />

Glasmacher/<br />

Bach<br />

SS<br />

4 LP<br />

1 Falls schon im Bachelor belegt, muss „Sensoren <strong>und</strong> Nanosensorik“ (Prof. Zimmermann) gehört werden<br />

Seite 12


01.10.<strong>2013</strong> Teil B: Masterstudium<br />

Wahlbereich Chemie<br />

Praktikum Festkörpersynthese <strong>und</strong> Materialpräparation 1<br />

Praktikum Grenzflächen, Kolloide <strong>und</strong> Nanoteilchen<br />

(3P)<br />

Becker SS 3LP<br />

Anorgan. Chemie für Lehramt (2S+6P) Schneider WS 6 LP<br />

Anorganische Chemie III (nur 2V)<br />

Binnewies/<br />

Wiebcke/<br />

Locmelis<br />

Praktikum Fortgeschrittene anorganische Chemie für<br />

<strong>Nanotechnologie</strong> 2 Renz WS 3 LP<br />

Biomaterialien <strong>und</strong> Bionanomaterialien Behrens 4 LP<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Materialanalytik (2V)<br />

Praktikum zu Gr<strong>und</strong>lagen der Materialanalytik<br />

Instrumenteller Methoden III (2V)<br />

Molekulare <strong>und</strong> polymere Materialien (3V)<br />

Praktikum zu Molekulare <strong>und</strong> polymere Materialien<br />

Organische Chemie I (4V+1Ü)<br />

Physikalische Chemie<br />

Giese/<br />

Lacayo<br />

Giese/<br />

Lacayo<br />

Duddeck/<br />

Heitjans<br />

Giese/<br />

Renz<br />

Giese/<br />

Renz<br />

Butenschön/<br />

Kalesse<br />

Caro/<br />

Becker<br />

WS<br />

WS<br />

WS<br />

WS<br />

SS<br />

SS<br />

WS<br />

WS<br />

3 LP<br />

3 LP<br />

3 LP<br />

3 LP<br />

4 LP<br />

4 LP<br />

6 LP<br />

4 LP<br />

Wahlbereich Elektrotechnik<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Epitaxie Fissel SS 4 LP<br />

Gr<strong>und</strong>lagen integrierter Analogschaltungen Mathis WS 4 LP<br />

MOS-Transistoren <strong>und</strong> Speicher Wietler SS 4LP<br />

1 Beide Vorlesungen des Moduls Anorganische Materialchemie werden vorausgesetzt.<br />

2 Beide Vorlesungen Anorganische Chemie II <strong>und</strong> III werden vorausgesetzt.<br />

Seite 13


01.10.<strong>2013</strong> Teil B: Masterstudium<br />

Wahlbereich Physik<br />

Einführung in die Festkörperphysik 1 (nur V+Ü)<br />

Praktikum zu Einführung in die Festkörperphysik²<br />

Dozenten<br />

der Physik<br />

Dozenten<br />

der Physik<br />

Physik der Solarzelle Brendel SS 6 LP<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Lasermedizin & Biophotonik<br />

Seminar zu Photonik<br />

Nichtlineare Optik<br />

Praktikum zu Atom- <strong>und</strong> Molekülphysik<br />

Molekulare Elektronik<br />

Physik in Nanostrukturen<br />

Dozenten<br />

der Physik<br />

Dozenten<br />

der Physik<br />

Dozenten<br />

der Physik<br />

Dozenten<br />

der Physik<br />

Dozenten<br />

der Physik<br />

Dozenten<br />

der Physik<br />

WS<br />

WS<br />

WS<br />

WS<br />

SS<br />

WS<br />

SS<br />

SS<br />

5 LP<br />

3 LP<br />

3 LP<br />

3LP<br />

5 LP<br />

3 LP<br />

2LP<br />

4 LP<br />

Wahlbereich Maschinenbau<br />

Biomedizinische Technik für Ingenieure Glasmacher WS 4 LP<br />

Beschichtungstechnik <strong>und</strong> Lithografie Rissing WS 4 LP<br />

Thermodynamik I (für Maschinenbauer) Kabelac WS 4 LP<br />

Nanoproduktionstechnik Rissing SS 4 LP<br />

Optische Messtechnik<br />

Reithmeyer/<br />

Vynnyk<br />

Qualitätsmanagement Denkena SS 4 LP<br />

Mikrofluidik I<br />

Mikrofluidik II<br />

Implantologie<br />

Rissing/<br />

Ruffert<br />

Rissing/<br />

Ruffert<br />

Glasmacher/<br />

Krettek/<br />

Vogt<br />

Laser in der Biomedizintechnik Kaierle WS 4 LP<br />

Biophotonik Krüger SS 2 LP<br />

SS<br />

WS<br />

SS<br />

SS<br />

4 LP<br />

4 LP<br />

4 LP<br />

4 LP<br />

Außerdem zugelassen im Wahlbereich sind alle Veranstaltungen aus den<br />

Wahlkompetenzfeldern, die nicht belegt werden.<br />

1 Wenn nicht schon im Bachelorstudium belegt.<br />

Seite <strong>14</strong>


01.10.<strong>2013</strong> Teil B: Masterstudium<br />

Laborpraktika<br />

Die Studierenden erwerben spezielle praktische Fertigkeiten <strong>und</strong> Kenntnisse der Festkörperphysik <strong>und</strong><br />

können die entsprechend erforderlichen Methoden selber anwenden. Dabei entwickeln sie neben dem<br />

Fachwissen auch ihre Kommunikationsfähigkeit <strong>und</strong> Methodenkompetenz bei der Umsetzung von<br />

Fachwissen weiter. Das Labor Halbleitertechnologie vermittelt anhand mehrerer Versuche praxisnah die<br />

wichtigen Aspekte der Halbleitertechnologie. Im Laborpraktikum Mikrotechnik erlernen die Studierenden<br />

Gr<strong>und</strong>lagen des spinabhängigen Transports, mit dem die Erfassung magnetischer Felder möglich ist<br />

sowie die dazugehörige Messtechnik.<br />

Festkörperphysik<br />

Dozenten der Festkörperphysik<br />

WS/<br />

SS<br />

4 LP<br />

Halbleitertechnologie Osten WS 4 LP<br />

Mikrotechnik<br />

Rissing<br />

WS/<br />

SS<br />

4 LP<br />

Seite 15


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen<br />

Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen<br />

Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen ............................................................................................................................. 16<br />

Bachelorstudium .................................................................................................................................................................. 18<br />

Einführung in die <strong>Nanotechnologie</strong> ........................................................................................................................................ 19<br />

Einführung in die Allgemeine <strong>und</strong> Anorganische Chemie ...................................................................................................... 20<br />

Physikalische Chemie I .......................................................................................................................................................... 21<br />

Anorganische Chemie 1 ........................................................................................................................................................ 23<br />

Instrumentelle Methoden 1 .................................................................................................................................................... 24<br />

Technische Chemie 1 ............................................................................................................................................................ 27<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Elektrotechnik I ............................................................................................................................................ 28<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Elektrotechnik II ........................................................................................................................................... 29<br />

Gr<strong>und</strong>praktikum Elektrotechnik (für <strong>Nanotechnologie</strong>) .......................................................................................................... 30<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Materialwissenschaften ................................................................................................................................ 31<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Messtechnik – Messtechnik I ....................................................................................................................... 32<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Halbleiterbauelemente ................................................................................................................................. 33<br />

Informationstechnisches Praktikum ....................................................................................................................................... 34<br />

Sensorik <strong>und</strong> Nanosensoren - Messen nicht-elektrischer Größen ......................................................................................... 35<br />

Technische Mechanik I für Maschinenbauer ......................................................................................................................... 36<br />

Technische Mechanik II für Maschinenbauer ........................................................................................................................ 37<br />

Mikro- <strong>und</strong> <strong>Nanotechnologie</strong> .................................................................................................................................................. 38<br />

Mikro- <strong>und</strong> Nanosysteme ....................................................................................................................................................... 39<br />

Werkstoffk<strong>und</strong>e ...................................................................................................................................................................... 40<br />

Entwicklungs- <strong>und</strong> Konstruktionsmethodik ............................................................................................................................ 41<br />

Mathematik I für Ingenieure ................................................................................................................................................... 42<br />

Mathematik II für Ingenieure .................................................................................................................................................. 43<br />

Mathematik III für Ingenieure ................................................................................................................................................. 44<br />

Mathematik IV für Ingenieure ................................................................................................................................................. 45<br />

Physik I - Mechanik <strong>und</strong> Relativität ........................................................................................................................................ 46<br />

Physik II – Elektrizität ............................................................................................................................................................. 47<br />

Physik III -Optik, Atomphysik, Quantenphänomene .............................................................................................................. 48<br />

Gr<strong>und</strong>praktikum Physik (für <strong>Nanotechnologie</strong>) ...................................................................................................................... 49<br />

Elektronik <strong>und</strong> Messtechnik ................................................................................................................................................... 50<br />

Regelungstechnik I ................................................................................................................................................................ 51<br />

Einführung in die Festkörperphysik ....................................................................................................................................... 52<br />

Gewerblicher Rechtsschutz ................................................................................................................................................... 53<br />

Technisches Englisch ............................................................................................................................................................ 54<br />

Technisches Englisch ............................................................................................................................................................ 54<br />

Qualitätsmanagement ............................................................................................................................................................ 55<br />

Fachpraktikum 12 Wochen .................................................................................................................................................... 56<br />

Fachexkursionen 4 Tage .................................................................................................. Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

Bachelorarbeit ....................................................................................................................................................................... 57<br />

Masterstudium ...................................................................................................................................................................... 58<br />

Anorganische Chemie II ........................................................................................................................................................ 59<br />

Anorganische Chemie III ....................................................................................................................................................... 61<br />

Anorganische Materialchemie ............................................................................................................................................... 62<br />

Biomaterialien <strong>und</strong> Biomineralisation ................................................................................ Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

Grenzflächen, Kolloide <strong>und</strong> Nanoteilchen .............................................................................................................................. 64<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Materialanalytik ............................................................................................................................................ 67<br />

Instrumentelle Methoden II .................................................................................................................................................... 69<br />

Instrumentelle Methoden III ................................................................................................................................................... 71<br />

Molekulare <strong>und</strong> polymere Materialien .................................................................................................................................... 73<br />

Organische Chemie I ............................................................................................................................................................. 75<br />

Physikalische Chemie II ......................................................................................................................................................... 77<br />

Physikalische Materialchemie ................................................................................................................................................ 78<br />

Praktikum zur Vorlesung „Funktionsprinzipien ausgewählter Festkörpermaterialien“ ............................................................ 82<br />

Bipolarbauelemente ............................................................................................................................................................... 84<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Epitaxie ........................................................................................................................................................ 85<br />

Gr<strong>und</strong>lagen integrierter Analogschaltungen .......................................................................................................................... 86<br />

Halbleitertechnologie ............................................................................................................................................................. 87<br />

Laborpraktikum Halbleitertechnologie .................................................................................................................................... 88<br />

MOS-Transistoren <strong>und</strong> Speicher ........................................................................................................................................... 89<br />

Sensoren in der Medizintechnik ............................................................................................................................................. 90<br />

Sensorik <strong>und</strong> Nanosensoren - Messen nicht-elektrischer Größen ......................................................................................... 91<br />

Technologie integrierter Bauelemente ................................................................................................................................... 92<br />

Aufbau- <strong>und</strong> Verbindungstechnik ........................................................................................................................................... 93<br />

Biokompatible Werkstoffe ...................................................................................................................................................... 94<br />

Biophotonik –Bildgebung <strong>und</strong> Manipulation von biologischen Zellen .................................................................................... 95<br />

Biomedizinische Technik für Ingenieure I .............................................................................................................................. 96<br />

Seite 16


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen<br />

Beschichtungstechnik <strong>und</strong> Lithografie ................................................................................................................................... 97<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Lasermedizin <strong>und</strong> Biophotonik ..................................................................................................................... 98<br />

Implantologie ......................................................................................................................................................................... 99<br />

Laser in der Biomedizintechnik ............................................................................................................................................ 100<br />

Lasermaterialbearbeitung .................................................................................................................................................... 101<br />

Mikrofluidik I ......................................................................................................................................................................... 102<br />

Mikrofluidik II ........................................................................................................................................................................ 103<br />

Mikro- <strong>und</strong> <strong>Nanotechnologie</strong> in der Biomedizin ................................................................................................................... 104<br />

Nanoproduktionstechnik ...................................................................................................................................................... 105<br />

Optische Messtechnik .......................................................................................................................................................... 106<br />

Produktion optoelektronischer Systeme .............................................................................................................................. 107<br />

Qualitätsmanagement .......................................................................................................................................................... 108<br />

Thermodynamik I ................................................................................................................................................................. 109<br />

Atom- <strong>und</strong> Molekülphysik ..................................................................................................................................................... 110<br />

Einführung in die Festkörperphysik ..................................................................................................................................... 111<br />

Molekulare Elektronik .......................................................................................................................................................... 112<br />

Nichtlineare Optik ................................................................................................................................................................ 113<br />

Oberflächenphysik ............................................................................................................................................................... 1<strong>14</strong><br />

Photonik ............................................................................................................................................................................... 115<br />

Physik in Nanostrukturen ..................................................................................................................................................... 117<br />

Seminar zu Photonik ............................................................................................................................................................ 116<br />

Physik der Solarzelle ........................................................................................................................................................... 118<br />

Quantenstrukturbauelemente .............................................................................................................................................. 119<br />

Masterarbeit ......................................................................................................................................................................... 120<br />

Seite 17


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Bachelorstudium<br />

Seite 18


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Einführung in die <strong>Nanotechnologie</strong><br />

Introduction to Nanotechnology<br />

Verantwortliche: Caro, Osten, Rissing, Pfnür<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Der <strong>Kurs</strong> soll einen ersten Überblick über die vielfältigen Forschungen <strong>und</strong> Anwendungen von aktueller <strong>Nanotechnologie</strong><br />

geben. Er ist gedacht als eine Reihe von anschaulichen Übersichtsvorlesungen, die die Lust auf mehr wecken.<br />

Inhalt:<br />

- Bottom-up, top-down <strong>und</strong> Quanteneffekte in kleinsten Dimensionen<br />

- Chemie der Nanomaterialien<br />

- Synthese, Charakterisierung <strong>und</strong> Verarbeitung von Nanoteilchen<br />

-Chemische <strong>und</strong> physikalische Methoden der Nanostrukturierung von Materie<br />

- Funktionsprinzipien von Nanomaterialien<br />

- Organisation von Nanoteilchen<br />

- elektronische Bauelemente im Nanobereich-<br />

- Technologien zur Herstellung ultradünner Schichten <strong>und</strong> Analysemethoden<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

Literaturempfehlung:<br />

Wiley-VCH, Weinheim; B<strong>und</strong>esministerium für Bildung <strong>und</strong> Forschung: <strong>Nanotechnologie</strong> - Innovationen<br />

für die Welt von morgen.<br />

Jeremy J. Ramsden: Nanotechnology: An Introduction, Elsevier 2011<br />

Besonderheiten:<br />

Professorenkollektiv<br />

Präsenzstudienzeit: 36h<br />

Selbststudienzeit: 84h<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

Studienleistung: keine<br />

LP: 4<br />

V2/Ü1<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 19


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Einführung in die Allgemeine <strong>und</strong> Anorganische Chemie<br />

Introduction to General and Inorganic Chemistry<br />

Verantwortliche: Binnewies, Renz<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Die Studierenden werden in die Lage versetzt, einfache Konzepte der Chemie zu verstehen <strong>und</strong> anzuwenden. Die<br />

in der Vorlesung behandelten Themen werden in Übungsgruppen anhand von vorgegebenen Übungsaufgaben<br />

vertieft. Dies ist die erste der<br />

Chemievorlesungen, hier sollen zukünftige Nanotechnologen stoffliches Verständnis <strong>und</strong><br />

stoffliche Kenntnisse als Basis der Materialwissenschaft erwerben. Diese gr<strong>und</strong>legenden<br />

Kenntnisse bilden die Basis materialwissenschaftlicher Aspekte der <strong>Nanotechnologie</strong>.<br />

Inhalt:<br />

- Atombau<br />

- Chemische Bindung<br />

- Aufbau von Elementen <strong>und</strong> Verbindungen<br />

- Schmelz- <strong>und</strong> Siedeverhalten von Ein- <strong>und</strong> Zweistoffsystemen<br />

- Thermodynamik chemischer Reaktionen: Massenwirkungsgesetz,<br />

homogene <strong>und</strong> heterogene Gleichgewichte<br />

- Kinetik chemischer Reaktionen: Arrhenius-Beziehung, Reaktionsordnung<br />

- Chemie wässriger Lösungen: Säuren/Basen, Oxidation/Reduktion,<br />

schwerlösliche Ionenverbindungen<br />

- Nomenklatur anorganischer <strong>und</strong> organischer Stoffe<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

Literaturempfehlung:<br />

M. Binnewies, M. Jäckel, H. Willner, G. Rayner-Canham, Allgemeine <strong>und</strong> Anorganische<br />

Chemie, 1. Auflage 2004, Spektrum-Verlag<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: h<br />

Selbststudienzeit: h<br />

Art der Prüfung: keine<br />

Studienleistung: schriftlich, Vortrag <strong>und</strong> Labor<br />

LP: 10<br />

V1/Ü1/S1/P2<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 3. Semester<br />

Seite 20


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Physikalische Chemie I<br />

Modulname<br />

Art der Lehrveranstaltung<br />

Semester<br />

Verantwortlicher<br />

Dozenten<br />

Sprache<br />

Arbeitsaufwand<br />

Leistungspunkte<br />

Voraussetzungen nach Prüfungsordnung<br />

Empfohlene Voraussetzungen<br />

Studienleistungen<br />

Prüfungsleistungen<br />

Modulprüfung<br />

Medienformen:<br />

Physikalische Chemie<br />

(Physical Chemistry I)<br />

V Physikalische Chemie I (4 SWS)<br />

Ü Physikalische Chemie I (2 SWS)<br />

SS / 4. Semester<br />

Imbihl<br />

Becker, Caro, Heitjans, Imbihl<br />

Deutsch<br />

67,5 h Präsenzzeit<br />

<strong>14</strong>2,5 h Selbststudium<br />

6 LP<br />

Keine<br />

Lehrinhalte der Module Mathematik <strong>und</strong> Experimentalphysik<br />

keine<br />

Klausur<br />

Siehe Studienleistung<br />

Tafel, Overheadfolien, Arbeitsblätter<br />

Vorlesung <strong>und</strong> Übung Physikalische Chemie I<br />

Qualifikationsziele<br />

1.) Fachkompetenzen<br />

Die Studierenden lernen die allgemeinen Prinzipien zur Beschreibung von physikalisch-chemischen<br />

Zusammenhängen kennen.<br />

Sie kennen die Gr<strong>und</strong>lagen der Thermodynamik, der Kinetik <strong>und</strong> der Gleichgewichtselektrochemie.<br />

Dazu gehören die Gesetze zur Beschreibung idealer <strong>und</strong> realer Gase, die Formalismen zur Beschreibung<br />

der physikalischen Eigenschaften fluider Phasen, die Beschreibung von Phasenübergängen <strong>und</strong><br />

die Beschreibung von Systemeigenschaften mittels der Prozess- <strong>und</strong> Zustandsvariablen T, p, ∆U, ∆H,<br />

∆S <strong>und</strong> ∆G, Zusätzlich erlernen die Studierenden die folgenden Themen: die Hauptsätze der Thermodynamik<br />

<strong>und</strong> deren Anwendung, Kreisprozesse, Wirkungsgrade, Temperaturskalen, das chemische<br />

Potential, das chemische Gleichgewicht, der Begriff der Aktivierungsenergie <strong>und</strong> die Theorie des<br />

Übergangszustandes, der Ladungstransport in Elektrolytlösungen <strong>und</strong> Ionenbeweglichkeit, der Aufbau<br />

von galvanischen Zellen <strong>und</strong> die elektromotorische Kraft (EMK).<br />

2.) Methodenkompetenzen<br />

Die Studierenden verfügen über die fachlichen – insbesondere die theoretischen – Gr<strong>und</strong>lagen, um<br />

Systeme in Gas- <strong>und</strong> kondensierter Phase an Hand der Zustandsvariablen p, T, V <strong>und</strong> n zu beschreiben.<br />

Außerdem können sie qualitative <strong>und</strong> quantitative Energiebilanzen chemischer Reaktionen erstellen.<br />

Die Studierenden sind zusätzlich in der Lage den Ablauf chemischer Reaktionen durch thermodynamische<br />

Zustandsgrößen zu charakterisieren, nicht-ideales Verhalten von Systemen zu erfassen<br />

<strong>und</strong> zu begründen, die Geschwindigkeit von chemischen Reaktionen mittels der charakteristischen<br />

Größen der Halbwertszeit <strong>und</strong> Ratenkonstante zu erfassen, die elektrische Leitfähigkeit von<br />

Elektrolytlösungen zu charakterisieren sowie das (elektrochemische) Potential von galvanischen Ketten<br />

zu bestimmen <strong>und</strong> Redoxreaktionen quantitativ zu beschreiben.<br />

3.) Handlungskompetenzen<br />

Die Studierenden können f<strong>und</strong>amentale physikalisch-chemische Prinzipien der Thermodynamik, Kinetik<br />

<strong>und</strong> Elektrochemie mittels des entsprechenden theoretischen Formalismus beschreiben. Diesen<br />

Formalismus können sie in Beispielaufgaben anwenden <strong>und</strong> entsprechende Lösungen erarbeiten.<br />

Des Weiteren können die Studierenden physikalisch-chemische Zusammenhänge entsprechend der<br />

wissenschaftlichen Fachsprache erfassen, bearbeiten <strong>und</strong> beschreiben sowie mit Hilfe von wissenschaftlicher<br />

Literatur erschließen <strong>und</strong> begreifen.<br />

Inhalte<br />

die Eigenschaften der Gase<br />

der Erste Hauptsatz der Thermodynamik<br />

Thermochemie<br />

Bildungsenthalpien<br />

Zustandsfunktionen <strong>und</strong> totale Differentiale<br />

Seite 21


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

der zweite Hauptsatz<br />

der Dritte Hauptsatz der Thermodynamik<br />

Freie Energie <strong>und</strong> Freie Enthalpie<br />

das chemische Potential<br />

physikalische Umwandlung reiner Stoffe<br />

die thermodynamische Beschreibung von Mischungen<br />

kolligative Eigenschaften<br />

Aktivitäten<br />

Phasendiagramme<br />

das chemische Gleichgewicht<br />

die Verschiebung des Gleichgewichtes bei Änderung der Reaktionsbedingung<br />

Gleichgewichtselektrochemie<br />

Formalkinetik<br />

In den Übungen wird der Vorlesungsstoff anhand von Übungsaufgaben vertieft.<br />

Literatur<br />

P.W. Atkins, Physikalische Chemie, 3. korr. Aufl., Wiley-VCH, Weinheim 2002<br />

G. Wedler, Lehrbuch der Physikalischen Chemie, 4. Aufl., Wiley-VCH, Weinheim 1997<br />

Seite 22


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Anorganische Chemie 1<br />

Modulname, Nr. Anorganische Chemie 1<br />

(Inorganic Chemistry 1)<br />

Art der Lehveranstaltung<br />

V Anorganische Chemie I (4 SWS)<br />

Ü Anorganische Chemie I (1 SWS)<br />

Semester<br />

SS / 4. Semester<br />

Verantwortliche<br />

Binnewies<br />

Dozenten<br />

Binnewies, Behrens, Renz, Schneider<br />

Sprache<br />

Deutsch<br />

Arbeitsaufwand<br />

56 h Präsenzzeit<br />

94 h Selbststudium<br />

Leistungspunkte<br />

6 LP<br />

Voraussetzungen nach Prüfungsordnung Keine<br />

Empfohlene Voraussetzungen<br />

Gr<strong>und</strong>kenntnisse in Allgemeiner Chemie<br />

Studienleistungen<br />

Keine<br />

Prüfungsleistungen<br />

mündlich<br />

(mit 16 LP für die ganze Vertiefung Chemie gewichtet)<br />

Medienformen<br />

Tafelanschrieb, Overheadfolien, Powerpoint-<br />

Präsentation, Arbeitsblätter, Schaustücke, Experimente<br />

Vorlesung <strong>und</strong> Übung Anorganische Chemie I<br />

Qualifikationsziele<br />

1.) Fachkompetenzen<br />

Im Modul Anorganische Chemie I erwerben die Studierenden einen gr<strong>und</strong>legenden Überblick über die<br />

Eigenschaften, Strukturen <strong>und</strong> Reaktionen der Haupt- <strong>und</strong> Nebengruppenelemente <strong>und</strong> deren Verbindungen.<br />

Sie lernen technisch wichtige Reaktionen <strong>und</strong> Prozesse an Beispielen kennen <strong>und</strong> können<br />

diese auf andere Systeme übertrage. Sie erkennen Zusammenhänge zwischen Struktur, Eigenschaften<br />

<strong>und</strong> Anwendungen der Elemente <strong>und</strong> Verbindungen. Durch die Vorlesung <strong>und</strong> Übung erwerben sie<br />

substanzielle Kenntnisse der <strong>und</strong> ein gr<strong>und</strong>legendes Verständnis für die Anorganische Chemie.<br />

2.) Methodenkompetenzen<br />

Die Studierenden sind in der Lage, den auf dieser Vorlesung aufbauenden Modulen Anorganische<br />

Chemie 2 <strong>und</strong> Anorganische Chemie 3 zu folgen <strong>und</strong> insbesondere die Anforderungen in den Praktika<br />

eigenständig zu erarbeiten. Sie können Vorgänge in anorganisch-chemischen Experimenten verstehen.<br />

3.) Handlungskompetenzen<br />

Die Studenten können die Theorie auf Demonstrativversuche anwenden <strong>und</strong> die Sachverhalte in den<br />

zugehörigen Übungen schriftlich <strong>und</strong> verbal darstellen.<br />

Inhalte:<br />

Die Vorlesung folgt in ihrer Gliederung dem Aufbau des Periodensystems <strong>und</strong> behandelt nacheinander<br />

die Chemie des Wasserstoffs, der Elemente des s-Blocks (Alkalimetalle, Erdalkalimetalle) <strong>und</strong> des p-<br />

Blocks (Triele, Tetrele, Pentele, Chalkogene, Halogene, Edelgase) sowie ausgewählte Elemente der<br />

Nebengruppen (I. <strong>und</strong> II. Nebengruppe, III. Nebengruppe gemeinsam mit Lanthanoiden <strong>und</strong><br />

Actinoiden, IV. bis VIII. Nebengruppe). Die Inhalte in diesen einzelnen Bereichen spiegeln sich in der<br />

folgenden Aufzählung wieder: Vorkommen, Darstellung, Struktur, Eigenschaften <strong>und</strong> Verwendung der<br />

Elemente sowie die Herstellung, Eigenschaften <strong>und</strong> Verwendung ihrer wichtigsten Verbindungen; industriell<br />

wichtige Stoffe finden besondere Berücksichtigung. Auf speziellere Aspekte der chemischen<br />

Bindung wird anhand von Beispielen eingegangen.<br />

Literatur<br />

M. Binnewies, M. Jäckel, H. Willner, G. Rayner-Canham, Allgemeine <strong>und</strong> Anorganische Chemie, 1. Aufl.,<br />

2004, Spektrum Verlag;<br />

C.E. Mortimer, Chemie, 6. Aufl. 1996, Georg-Thieme-Verlag, Stuttgart;<br />

E. Riedel, Anorganische Chemie, 3. Aufl. 1994, de Gruyter, Berlin;<br />

A.F. Holleman, E.Wiberg, N. Wiberg, Lehrbuch der Anorganischen Chemie, 101. Aufl. 1995, de Gruyter,<br />

Berlin 1995;<br />

U. Müller, Anorganische Strukturchemie, Teubner, Studienbücher Chemie, Stuttgart 1996<br />

Seite 23


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Instrumentelle Methoden 1<br />

Modulname, Nr.<br />

Art der Lehrveranstaltung<br />

Semester<br />

Verantwortliche<br />

Dozenten<br />

Sprache<br />

Arbeitsaufwand<br />

Leistungspunkte<br />

Voraussetzungen nach Prüfungsordnung<br />

Empfohlene Voraussetzungen<br />

Studienleistungen<br />

Prüfungsleistungen<br />

Medienformen:<br />

Instrumentelle Methoden 1<br />

(Instrumental Methods)<br />

V Molekülsymmetrie / Kristallographie (2 SWS)<br />

V Instrumentelle Methoden I (2 SWS)<br />

WS / 5. Semester<br />

Behrens<br />

Behrens, Duddeck, Grabow, Schneider, Vogt, Wiebcke<br />

Deutsch<br />

45 h Präsenzzeit<br />

135 h Selbststudium<br />

6 LP<br />

keine<br />

Gr<strong>und</strong>kenntnisse in Mathematik <strong>und</strong> Physik<br />

Klausur (2 h) über die Themengebiete des Moduls<br />

keine<br />

Tafelanschrieb, Overheadfolien, Arbeitsblätter, Experimente<br />

Vorlesung Molekülsymmetrie/Kristallographie<br />

Qualifikationsziele<br />

1.) Fachkompetenzen<br />

Die Studierenden erwerben gr<strong>und</strong>legende Kenntnisse zum Verständnis von Molekülsymmetrie, Molekülbeweglichkeit<br />

<strong>und</strong> Kristallographie.<br />

2.) Methodenkompetenzen<br />

Die Studierenden verstehen die Gr<strong>und</strong>operationen zur Beschreibung von Molekülsymmetrien <strong>und</strong><br />

können folglich deren Punktgruppen bestimmen. Sie verstehen die Formalismen zur Beschreibung der<br />

Kristallstruktur <strong>und</strong> sind in der Lage die Konstitution, Konfiguration <strong>und</strong> die Konformation von Molekülen<br />

zu beschreiben <strong>und</strong> die damit einhergehenden Eigenschaften (Polarität, Chiralität) zu erkennen.<br />

3.) Handlungskompetenzen<br />

Die Studierenden vertiefen die aus der Vorlesung vermittelten Inhalte in den Lehrveranstaltungen „Instrumentelle<br />

Methoden I - III“ <strong>und</strong> nutzen diese als Basis für anschließende Praktika. Sie beherrschen<br />

die Gr<strong>und</strong>begriffe <strong>und</strong> wenden diese zur Klärung von Sachverhalten an.<br />

Inhalte<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Gruppentheorie<br />

Molekülsymmetrie <strong>und</strong> Symmetrielemente<br />

o Konstitution, Konfiguration <strong>und</strong> Konformation von Molekülen<br />

o Chiralität, Prochiralität <strong>und</strong> Pseudochiralität<br />

o Konformationsanalyse<br />

Kristallographie<br />

o der kristalline Zustand<br />

o Kristallstruktur<br />

o Gitterbegriff<br />

o Gr<strong>und</strong>begriffe der Kristallmorphologie<br />

o Bravais-Gitter<br />

o Kristallklassen<br />

o Raumgruppen<br />

o kristallographische Beschreibung<br />

o Aufklärung von Kristallstrukturen<br />

Literatur<br />

Borchardt-Ott,<br />

Zschunke, Dale<br />

Weitere Literatur wird in der LV bekannt gegeben.<br />

Seite 24


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Vorlesung Instrumentelle Methoden I<br />

Qualifikationsziele<br />

1.) Fachkompetenzen<br />

Die Studierenden eignen sich gr<strong>und</strong>legende Kenntnisse in den Themenbereichen der Lichtmikroskopie,<br />

Röntgenspektroskopie, IR-Spektroskopie <strong>und</strong> NMR-Spektroskopie sowie vertiefte Kenntnisse in<br />

der Röntgenbeugung an.<br />

2.) Methodenkompetenzen<br />

Die Studierenden kennen die Methoden zur Strukturaufklärung <strong>und</strong> sind mit den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten<br />

vertraut. Sie verstehen die chemische Verschiebung <strong>und</strong> die Kopplung benachbarter<br />

Atome bzw. Atomgruppen eines Moleküls in der 1 H- <strong>und</strong> 13 C-NMR-Spektroskopie <strong>und</strong> sind<br />

in der Lage mit den notwendigen Konstanten umzugehen. Sie kennen die elementaren Charakteristika<br />

von Röntgen-Pulverdiffraktogrammen <strong>und</strong> sind befähigt mittels der Röntgenbeugung die Kristallstruktur<br />

von Verbindungen zu ermitteln <strong>und</strong> Beugungserscheinungen zu verdeutlichen.<br />

3.) Handlungskompetenzen<br />

Sie können die erworbenen Kenntnisse in den nachfolgenden Lehrveranstaltungen „Instrumentelle<br />

Methoden II <strong>und</strong> III“ <strong>und</strong> in den darauf basierenden Praktika anwenden <strong>und</strong> Sachverhalte schriftlich<br />

sowie verbal darstellen.<br />

Inhalte<br />

1.) IR-Spektroskopie<br />

Elektrische Dipole, harmonischer/anharmonischer Oszillator<br />

Molekülschwingungen/-rotationen<br />

Zusammenhang Molekülsymmetrie – Dipolmoment – IR-Spektrum<br />

Prinzip der FT-IR, Aufbau eines IR-Spektrometers<br />

Vergleich zur RAMAN-Spektroskopie<br />

Zusammenhang: Kraftkonstante - Wellenzahl anhand typischer Bindungssituationen<br />

Charakteristische Gruppenschwingungen<br />

IR-Spektren typischer Stoffklassen der Chemie<br />

Messmethoden (fest, flüssig, Lösung, gasförmig)<br />

wichtige IR-Banden<br />

Fingerprint-Bereich<br />

OH-Banden<br />

Isotopeneffekte<br />

2.) NMR-Spektroskopie<br />

Prinzip der NMR<br />

Kernspin<br />

Anregung<br />

Relaxation<br />

NMR-aktive Kerne<br />

Abschirmung<br />

Chemische Verschiebung<br />

charakteristische chemische 1 H- <strong>und</strong> 13 C-NMR-Verschiebungen wichtiger funktioneller Gruppen<br />

Spin-Spin-Kopplungen<br />

Kopplungskonstanten<br />

Überlagerung mehrerer Kopplungen<br />

Pascalsches Dreieck<br />

Karplus-Kurve<br />

NMR-Lösungsmittel<br />

3.) Massenspektrometrie<br />

Ionisierung<br />

Erkennung von Heteroatomen<br />

typische Fragmentierungsreaktionen<br />

Seite 25


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

4.) Lichtmikroskopie<br />

Aufbau eines Mikroskops<br />

Polarisiertes Licht<br />

Aufbau eines Polarisationsmikroskops<br />

Dichroismus<br />

Doppelbrechung<br />

ordentlicher/außerordentlicher Strahl<br />

Kristalle im Polarisationsmikroskop<br />

5.) Röntgenspektroskopie<br />

Spektroskopische Eigenschaften von Röntgenstrahlen<br />

Erzeugung von Röntgenstrahlen<br />

Detektion von Röntgenstrahlen<br />

Röntgenfluoreszenzanalyse<br />

6.) Röntgenbeugung<br />

Beugung von Röntgenstrahlen am eindimensionalen Gitter<br />

Beugung am dreidimensionalen Gitter<br />

Beugung an Netzebenen<br />

Geometrie der Beugung<br />

Braggsche Gleichung<br />

Beugung höherer Ordnung<br />

Quadratische Formen<br />

Gitter <strong>und</strong> reziprokes Gitter<br />

Ewald-Konstruktion<br />

Intensitäten von Röntgenbeugungsphänomenen<br />

Beugung an einer Struktur<br />

Einkristallmethoden<br />

Gang einer Röntgen-Einkristallstrukturanalyse<br />

Röntgenbeugung am Pulver<br />

Allgemeine Charakteristika von Röntgen-Pulverdiffraktogrammen<br />

Qualitative Phasenanalyse<br />

Kristallographische Datenbanken<br />

Indizierung von Röntgen-Pulverdiffraktogrammen<br />

Gitterkonstantenbestimmung<br />

Spezielle Aspekte der Röntgen-Pulverdiffraktometrie<br />

Literatur<br />

Hesse-Meyer-Zeeh,<br />

Manfred Reichenbächer, Jürgen Popp: Strukturanalytik organischer <strong>und</strong> anorganischer Verbindungen<br />

Lothar Spieß, Robert Schwarzer, Herfried Behnken, Gerd Teichert: Moderne Röntgenbeugung<br />

Werner Massa: Kristallstrukturbestimmung<br />

Aktuelle Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben<br />

Seite 26


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Technische Chemie 1<br />

Modulname, Nr. Technische Chemie 1<br />

(Technical Chemistry)<br />

Art der Lehrveranstaltung<br />

V Technische Chemie I (2 SWS)<br />

Ü Technische Chemie I (1 SWS)<br />

Semester<br />

SS / ab 4. Semester<br />

Verantwortliche<br />

Scheper<br />

Dozenten<br />

Bellgardt, Bahnemann, Scheper, Wolff<br />

Sprache<br />

Deutsch<br />

Arbeitsaufwand<br />

34 h Präsenzzeit<br />

86 h Selbststudium<br />

Leistungspunkte<br />

4 LP<br />

Voraussetzungen nach Prüfungsordnung Keine<br />

Empfohlene Voraussetzungen<br />

Keine<br />

Studienleistungen<br />

Klausur (2 h) über die Themengebiete des Moduls<br />

Prüfungsleistungen<br />

Keine<br />

Modulprüfung<br />

Siehe Studienleistung<br />

Medienformen<br />

Tafel, Overheadprojektor, Powerpoint-Präsentation,<br />

Arbeitsblätter<br />

Vorlesung <strong>und</strong> Übung Technische Chemie I<br />

Qualifikationsziele<br />

1) Fachkompetenzen<br />

Die Studierenden erarbeiten sich im Rahmen der Vorlesung Gr<strong>und</strong>lagen auf dem Gebiet der Chemischen<br />

Reaktionstechnik. Sie lernen, welche Gr<strong>und</strong>kenntnisse notwendig sind, um eine chemische Reaktion<br />

unter wirtschaftlichen Bedingungen in großtechnischem Maßstab durchführen zu können.<br />

2.) Methodenkompetenzen<br />

Neben der Fachkompetenz erhalten die Studierenden Einblicke in die berufliche Praxis der chemischen<br />

Produktionstechnik. Dabei werden gesetzliche Regelungen, z.B. Genehmigungsfragen, nicht<br />

ausgeklammert (Zusatzqualifikation).<br />

3.) Handlungskompetenzen<br />

Die Studierenden vertiefen die erworbenen Kenntnisse in Übungen anhand von Aufgabenstellungen<br />

einzelner Themenbereiche aus der Praxis <strong>und</strong> können über ihre Ergebnisse mit anderen Studierenden<br />

diskutieren, Lösungsvorschläge unterbreiten <strong>und</strong> mit Gr<strong>und</strong>begriffen umgehen.<br />

Inhalte<br />

- Definition der Chemischen Verfahrenstechnik;<br />

- Zusammenstellung wichtiger Gr<strong>und</strong>lagen der chemischen Thermodynamik für die Reaktionstechnik;<br />

- Beschreibung von Nichtgleichgewichts-Systemen anhand von Bilanz- u. Materialgleichungen.<br />

- praxisrelevante Beispiele aus der Chemischen Kinetik unter Berücksichtigung der Kinetik heterogener<br />

katalysierter Prozesse.<br />

- Verweilzeitverhaltens von idealem Durchfluss-Rührkessel, idealem Strömungsrohr <strong>und</strong> idealer Kaskade<br />

- Diskussion der Technischen Reaktionsführung.<br />

- Gr<strong>und</strong>typen chemischer Reaktoren <strong>und</strong> deren Umsatzverhalten anhand der Bilanzgleichungen am<br />

Beispiel isothermer Reaktionsführung<br />

- Erste Gr<strong>und</strong>lagen des Umsatzverhaltens nicht-isothermer Reaktoren<br />

Literatur<br />

Wird in der Vorlesung bekannt gegeben<br />

Seite 27


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Elektrotechnik I<br />

Basics of Electrical Engineering I<br />

Dozent: Zimmermann, Garbe<br />

Webseite: http://www.geml.uni-hannover.de/et1.html<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Die Studierenden sollen Probleme zu den unten genannten Gebieten verstehen, qualitativ <strong>und</strong> quantitativ analysieren<br />

<strong>und</strong> mit angepassten Methoden lösen können.<br />

Inhalt:<br />

Elektrotechnische Gr<strong>und</strong>begriffe, Gleichstromnetzwerke, Wechselstromnetzwerke, Ortskurven.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

H. Haase, H. Garbe, H. Gerth: Gr<strong>und</strong>lagen der Elektrotechnik (Lehrbuch), SchöneworthVerlag, Hannover 2005; H.<br />

Haase, H. Garbe: Gr<strong>und</strong>lagen der Elektrotechnik - Übungsaufgaben mit Lösungen, SchöneworthVerlag, Hannover<br />

2002; H. Haase, H. Garbe: Formelsammlung Gr<strong>und</strong>lagen der Elektrotechnik, Institutsdruckschrift 2002<br />

Besonderheiten:<br />

Lehrveranstaltung bestehend aus Vorlesung, Hörsaalübung <strong>und</strong> Gruppenübung. Zusätzlich wird eine Seminarsprechst<strong>und</strong>e<br />

mit Kurzklausuren angeboten<br />

Präsenzstudienzeit: 56h<br />

Selbststudienzeit: 124h<br />

Art der Prüfung: keine<br />

Studienleistung: schriftlich<br />

V2/Ü2<br />

LP: 6<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 28


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Elektrotechnik II<br />

Basics of Electrical Engineering II<br />

Dozent: Garbe/Zimmermann<br />

Webseite: http://www.geml.uni-hannover.de/et2.html<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Die Studierenden sollen Probleme zu den unten genannten Gebieten verstehen, qualitativ <strong>und</strong> quantitativ analysieren<br />

<strong>und</strong> mit angepassten Methoden lösen können.<br />

Inhalt:<br />

Mathematische Begriffe der Feldtheorie, Elektrisches Feld, Strömungsfeld, magnetisches Feld<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der ET I<br />

Voraussetzungen:<br />

----<br />

Literaturempfehlung:<br />

H. Haase, H. Garbe, H. Gerth: Gr<strong>und</strong>lagen der Elektrotechnik (Lehrbuch), SchöneworthVerlag, Hannover 2005; H.<br />

Haase, H. Garbe: Gr<strong>und</strong>lagen der Elektrotechnik - Übungsaufgaben mit Lösungen, SchöneworthVerlag, Hannover<br />

2002; H. Haase, H. Garbe: Formelsammlung Gr<strong>und</strong>lagen der Elektrotechnik, Institutsdruckschrift 2002<br />

Besonderheiten:<br />

Lehrveranstaltung bestehend aus Vorlesung, Hörsaalübung <strong>und</strong> Gruppenübung. Es finden wöchentliche Gruppenübungen<br />

mit studentischen Tutoren statt<br />

Präsenzstudienzeit: 84h<br />

Selbststudienzeit: 156h<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

Studienleistung: keine<br />

V3/Ü3<br />

LP: 8<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 2. Semester<br />

Seite 29


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Gr<strong>und</strong>praktikum Elektrotechnik (für <strong>Nanotechnologie</strong>)<br />

(Laboratory of Electrical Engineering)<br />

Semesterlage<br />

Sommersemester + Wintersemester<br />

Modulverantwortliche(r) Dierker<br />

Lehrveranstaltungen (SWS)<br />

Elektrotechnisches Gr<strong>und</strong>lagenlabor I (4 Versuche SS)<br />

Elektrotechnisches Gr<strong>und</strong>lagenlabor II (4Versuche WS)<br />

Leistungsnachweis zum<br />

Erwerb der LP<br />

Studienleistung: 2 x Laborübungen<br />

Empfohlen ab<br />

2. bzw. 3. Semester<br />

Leistungspunkte<br />

Präsenzstudium<br />

Selbststudium<br />

4<br />

32<br />

(ECTS):<br />

(h):<br />

(h):<br />

88<br />

Kompetenzziele:<br />

Die Studierenden sollen theoretische <strong>und</strong> abstrakte elektrotechnische Arbeitsweisen praktisch<br />

umsetzen können <strong>und</strong> den gr<strong>und</strong>legenden Umgang mit einfachen elektrotechnischen<br />

Geräten beherrschen.<br />

Inhalte:<br />

Stoffplan Labor I: Versuche zu Gleichstrom <strong>und</strong> Gleichfeldern<br />

Stoffplan Labor II: Versuche zu elektromagnetischen Feldern, Wechsel- <strong>und</strong> Drehstrom,<br />

Transistoren<br />

Gr<strong>und</strong>legende Literatur:<br />

Versuchsvorbereitung anhand des Laborskripts<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Vorlesungsstoff "Gr<strong>und</strong>lagen der Elektrotechnik I <strong>und</strong> II"<br />

ggf. Eingangsvoraussetzungen <strong>und</strong> ggf. Teilnehmerzahlbegrenzung:<br />

Die Teilnahme am Elektrotechnischen Gr<strong>und</strong>lagenlabor II ist gr<strong>und</strong>sätzlich nur<br />

Möglich, wenn das Labor I vollständig anerkannt wurde.<br />

Seite 30


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Materialwissenschaften<br />

Introduction to Material Science<br />

Dozent: Osten<br />

Webseite: http://www.mbe.uni-hannover.de/index.php?id=91<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Behandelt werden alle Aspekte der modernen Materialwissenschaften. Dabei geht es insbesondere um die<br />

Herausbildung von Kenntnissen über die Beziehungen zwischen mikroskopischem Materialaufbau (atomare bzw.<br />

kristalline Struktur, nanoskopische Defekte usw.) <strong>und</strong> makroskopischen mechanischen bzw. elektrischen Eigenschaften<br />

für verschiedene Materialien, sowie über Möglichkeiten der gezielten Gestaltung von Materialien für die<br />

unterschiedlichsten Anwendungsfelder. Daneben soll das materialphysikalische Verständnis von Alltagsprozessen<br />

erweitert werden.<br />

Inhalt:<br />

- Systematisierung der Eigenschaften von Materialien<br />

- atomare Struktur der Materie<br />

- chemische Bindungen<br />

- kristalline Materialien <strong>und</strong> Kristallstrukturen<br />

- Realstrukturen <strong>und</strong> nanoskopische Defekte<br />

- Stoffmischungen, Zustandsdiagramme<br />

- Methoden der Festkörperdiagnostik<br />

- Herstellung <strong>und</strong> Eigenschaften dünner Schichten<br />

- mechanische <strong>und</strong> elektrische Eigenschaften von Metallen<br />

- magnetische Materialien<br />

- dielektrische Materialien<br />

- Halbleitermaterialien.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskipt (online); D. Spickermann: Werkstoffe der Elektrotechnik <strong>und</strong> Elektronik, J.<br />

Schlembach Fachverlag 2002; J.S. Shackelford: Introduction to Material Science for<br />

Engineers, Pearson Education International 2005<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 45h<br />

Selbststudienzeit: 75h<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

Studienleistung: keine<br />

V3<br />

LP: 4<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 4. Semester<br />

Seite 31


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Messtechnik – Messtechnik I<br />

Basics of Measurement Technique<br />

Dozent: Reithmeier<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Einführung in die Gr<strong>und</strong>lagen der Messtechnik <strong>und</strong> Demonstration an typischen Aufgaben.<br />

Inhalt:<br />

Gr<strong>und</strong>begriffe; mathematisches Modell des Messvorgangs; Dynamik zeitkontinuierlicher<br />

Messsysteme; stationärer Zustand; Messkennlinien; Abgleichverfahren; Linearisierung um<br />

Betriebspunkt; Übertragungsverhalten im Zeit- <strong>und</strong> Frequenzbereich;<br />

Fouriertransformation;<br />

aktive <strong>und</strong> passive Verbesserung des Übertragungsverhaltens; Verstärkung analoger<br />

Messsignale (Operationsverstärker); passive <strong>und</strong> aktive Filterung analoger Messsignale;<br />

Messwert- <strong>und</strong> Messfehlerstatistik; Fehlerquellen; Arten von Messfehlern;<br />

Häufigkeitsverteilungen zufälliger Fehler; Fehlerfortpflanzung; lineare Regression <strong>und</strong><br />

Korrelation für Paare unterschiedlicher Messgrößen.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Mathematik I-III<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Siehe Literaturliste zur Vorlesung oder unter www.imr.uni-hannover.de/lehre.<br />

Besonderheiten: Die Vorlesung heißt Messtechnik I<br />

Präsenzstudienzeit: 56h<br />

Selbststudienzeit: 64h<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

Studienleistung: keine<br />

V2/Ü2<br />

LP: 4<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 4. Semester<br />

Seite 32


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Halbleiterbauelemente<br />

Introduction to semicanductor devices<br />

Dozent: Osten<br />

Webseite: http://www.mbe.uni-hannover.de/index.php/Halbleiterbauelemente_205.html<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Einführung in die halbleiterphysikalischen Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> der Funktionsprinzipien der wichtigsten in der Elektronik<br />

eingesetzten Halbleiterbauelemente auf einfachem Niveau. Im Ergebnis sollen die Studierenden die Basisfähigkeiten<br />

erwerben, um weiterführende Fragestellungen der elektronischen Bauelemente bearbeiten zu können,<br />

was auch eine wichtige Voraussetzung für die Nanoelektronik darstellt.<br />

Inhalt:<br />

Entwicklung der Halbleiterelektronik<br />

Bandstruktur von Halbleitern<br />

Halbleitermaterialien: Herstellung, Dotierung usw. am Beispiel von Silizium<br />

Ladungsträger: Verteilung, Generation/Rekombination, Transport<br />

Halbleiter im Kontakt: pn-Übergang, Dioden, Solarzellen<br />

Gr<strong>und</strong>prinzipien von Transistoren: Bipolar <strong>und</strong> Feldefffekttransistor<br />

Gr<strong>und</strong>prinzipien von Speicherzellen<br />

Optoelektronische Bauelemente: LED <strong>und</strong> Laser<br />

Herstellung von Bauelementen: Silizium-Technologie im Überblick<br />

Zukünftige Entwicklungen der Elektronik<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

F. Thuselt: Physik der Halbleiterbauelemente, Einführendes Lehrbuch für Ingenieure <strong>und</strong> Physiker, Springer 2005<br />

Vorlesungsskript Hofmann, Halbleiterelektronik; S.M. Sze, Semiconductor Devices: Physics and Technology,<br />

Wiley 2002; R.F. Pierret, Semiconductor Device F<strong>und</strong>amentals, Addison-Wesley, 1996<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 45h<br />

Selbststudienzeit: 75h<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

Studienleistung: keine<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 4. Semester<br />

Seite 33


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Informationstechnisches Praktikum<br />

Informationtechnology (Practical Work)<br />

Dozent: Niemann<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Ziel des IT Praktikums ist einerseits die Schulung des algorithmischen, lösungs-orientierten Denkens <strong>und</strong> andererseits<br />

die praktische Umsetzung von Algorithmen in der Programmiersprache C. Nach erfolgreicher Teilnahme sollen<br />

die Teilnehmer in der Lage sein, zu einfachen algorithmischen Problemen einen Lösungsansatz zu finden <strong>und</strong><br />

den Algorithmus in C zu realisieren.<br />

Inhalt:<br />

Absolventen von technischen Studiengängen sehen sich sowohl im Studium als auch in der Praxis oft kleineren<br />

Programmierprojekten ausgesetzt, in denen sie entweder selber programmieren müssen, oder ein Programmierer<br />

angeleitet werden muss, oder wo die eingesetzte Spezialsoftware algorithmisches Denken voraussetzt. Das für<br />

diese Zwecke nötige Gr<strong>und</strong>verständnis von Rechnern <strong>und</strong> deren Programmierung soll in diesem Praktikum vermittelt<br />

werden. Im Rahmen des Praktikums werden Gr<strong>und</strong>lagen der Informatik <strong>und</strong> des Programmierens behandelt<br />

<strong>und</strong> am Beispiel der Programmiersprache C geübt. Zu den Gr<strong>und</strong>lagen der Informatik gehören:<br />

- Prinzipielle Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen der Berechenbarkeit, d.h. was kann überhaupt programmiert werden <strong>und</strong><br />

was nicht?<br />

- was sind Algorithmen? Wie gelangt man von einer Problemstellung strukturiert zu einer Lösung/zu einem Algorithmus?<br />

- Eigenschaften von Algorithmen<br />

- Datenstrukturen, wie können Daten je nach Zweck sinnvoll im Rechner dargestellt werden?<br />

- Prinzipieller Aufbau <strong>und</strong> Funktionsweise eines Rechners<br />

Diese Gr<strong>und</strong>lagen werden dann praktisch in C geübt. Dazu wird erklärt, was eine Program-miersprache ist, wie sie<br />

allgemein aufgebaut ist <strong>und</strong> was man genau unter dem Schreiben von Programmen versteht. Kurze Ausblicke in<br />

benachbarte <strong>und</strong> weiterführende Gebiete (wie Softwaretechnik, Objektorientierte Programmierung, C++, …) werden<br />

gegeben. In der Vorlesung werden die Sprachkonstrukte, Datentypen <strong>und</strong> Befehle von C erklärt <strong>und</strong> Algorithmen<br />

<strong>und</strong> deren Umsetzung in Programme an praktischen Beispielen gezeigt. Zu den Vorlesungsinhalten gibt<br />

es dann jeweils praktische Übungsaufgaben. Abgeschlossen wird die Veranstaltung durch eine praktische Programmierprüfung.<br />

Zur Bearbeitung der Übungsaufgaben <strong>und</strong> auch für die Abschlussprüfung steht der Rechnerpool<br />

im Otto-Klüsner-Haus mit entsprechender Software zur Verfügung.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Elementare Kenntnisse im Umgang mit einem Rechner<br />

Voraussetzungen: ---<br />

Literaturempfehlung: Handbuch des RRZN „Die Programmiersprache C“, Standardwerke<br />

Besonderheiten:---<br />

Präsenzstudienzeit: 42h<br />

Selbststudienzeit: 48h<br />

Art der Prüfung: keine<br />

Studienleistung: praktisch am Rechner<br />

V2/Ü1<br />

LP: 3<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 4. Semester<br />

Seite 34


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Sensorik <strong>und</strong> Nanosensoren - Messen nicht-elektrischer Größen<br />

Sensor Technology and Nanosensors - Measuring Non-Electrical Quantities<br />

Dozent: Zimmermann<br />

Webseite: http://www.geml.uni-hannover.de<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Die Studierenden sollen einen Überblick über die verschiedenen Sensorprinzipien <strong>und</strong> Messmethoden zur Erfassung<br />

nicht-elektrischer Größen erhalten. Es werden sowohl die gängigen physikalischen, optischen, chemischen<br />

<strong>und</strong> biochemischen Sensoren (unter anderem in Form von Halbleitersensoren) <strong>und</strong> Messmethoden als auch Nanosensoren<br />

vorgestellt, die aufgr<strong>und</strong> ihrer Eigenschaften völlig neue Möglichkeiten in der Sensorik bieten.<br />

Inhalt:<br />

Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Anwendungsbeispiele verschiedener Sensorprinzipien (physikalisch, halbleitend,<br />

optisch, chemisch <strong>und</strong> biochemisch) <strong>und</strong> Messmethoden zur Erfassung nicht-elektrischer Größen: Temperatur,<br />

geometrische Größen (Weg, Winkel, Lage, Position, Füllstand), mechanische Größen (Kraft, Druck, Masse,<br />

Drehmoment, Dichte, Viskosität, Oberflächenspannung), kinematische Größen (Drehzahl, Beschleunigung, Geschwindigkeit),<br />

strömungstechnische Größen (Volumenstrom, Massendurchfluss), Magnetfeld, optische <strong>und</strong> akustische<br />

Größen, chemische <strong>und</strong> biochemische Größen (Feuchte, pH-Wert, Stoffkonzentration), Nanosensoren.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Keine. Ein gutes Verständnis physikalisch-naturwissenschaftlicher Zusammenhänge ist hilfreich. Das Labor<br />

„Sensorik - Messen nicht-elektrischer Größen“ <strong>und</strong> die Vorlesung „Sensoren in der Medizintechnik“ sind empfehlenswerte<br />

Ergänzungen.<br />

Literaturempfehlungen:<br />

Eine entsprechende Literaturliste wird zu beginn der Vorlesung zur Verfügung gestellt.<br />

Präsenzstudienzeit: 42h<br />

Selbststudienzeit: 45h<br />

Art der Prüfung: schriftlich oder mündlich<br />

Studienleistung: keine<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 5. Semester<br />

Seite 35


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Technische Mechanik I für Maschinenbauer<br />

Engineering Mechanics I<br />

Dozent: Wallaschek,Wriggers<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Ziel der Vorlesung ist die Vermittlung von Kenntnissen über die Gr<strong>und</strong>begriffe der Mechanik. Die Studierenden<br />

lernen das Schnittprinzip <strong>und</strong> das darauf aufbauende Freikörperbild kennen. Im Anschluss daran erfolgt eine Einführung<br />

in die Statik starrer Körper, insbesondere der ebenen Systeme. Nach der Erklärung der Gleichgewichtsbedingungen<br />

können die Studierenden das erlernte Wissen auf technische Beispiele anwenden. Dazu gehören<br />

auch Systeme mit Reibung <strong>und</strong> die Berechnung von Beanspruchungsgrößen.<br />

Inhalt:<br />

- Gr<strong>und</strong>größen, Maßeinheiten, Axiomatik der Statik;<br />

- Reduktion allgemeiner Kraftsysteme;<br />

- Gleichgewichtsbedingungen, deren Anwendung auf überwiegend ebene Systeme von<br />

Stäben <strong>und</strong> Balken: Auflagerreaktionsberechnungen, Schwerpunkte, Reibung, Stabwerke;<br />

- Beanspruchungsgrößen: Normalkraft- <strong>und</strong> Querkraftverteilung, Biegemomentenverlauf.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript, Aufgaben- <strong>und</strong> Formelsammlung. Hagedorn: Technische Mechanik, Bd.1 - Statik, Verlag Harri<br />

Deutsch, Frankfurt a.M., 2003; Gross, Hauger, Schnell: Technische<br />

Mechanik, Bd. 1- Statik, Springer Verlag.<br />

Besonderheiten:<br />

Integrierte Lehrveranstaltung bestehend aus Vorlesung, Hörsaalübung <strong>und</strong> Gruppenübung.<br />

Präsenzstudienzeit: 53h<br />

Selbststudienzeit: 127h<br />

Art der Prüfung: keine<br />

Studienleistung: schriftlich<br />

V2/Ü3<br />

LP: 6<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 36


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Technische Mechanik II für Maschinenbauer<br />

Engineering Mechanics II<br />

Dozent: Wallaschek,Wriggers<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Im Rahmen der Vorlesung erfolgt eine Einführung in die Festigkeitslehre. Die Studierenden<br />

erwerben dabei Kenntnisse über die in schlanken Bauteilen (Stäbe <strong>und</strong> Balken) auftretenden<br />

Belastungen <strong>und</strong> die dadurch erzeugten Verformungen. Für statisch bestimmte Systeme<br />

können die Studierenden die Beanspruchungsgrößen dabei vorab mit den in "Technische<br />

Mechanik I" gelehrten Methoden berechnen. Für die Berechnung statisch unbestimmter<br />

Systeme werden geeignete Verfahren vorgestellt.<br />

Inhalt:<br />

- Spannungen <strong>und</strong> Formänderungen von Zugstäben, homogenen Biegebalken bei<br />

vorwiegend gerader Biegung sowie Torsionsstäben;<br />

- Berechnung der Biegelinie bei statisch bestimmten <strong>und</strong> unbestimmten Systemen;<br />

Knickung;<br />

- Ebener Spannungs- <strong>und</strong> Dehnungszustand;<br />

- Verfahren zur Berechnung statisch unbestimmter Systeme/Fachwerke;<br />

- Mohr'scher Kreis;<br />

- Versagenskriterien;<br />

- Kesselformeln;<br />

- Passive Formänderungsarbeiten;<br />

- Hydrostatik.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Technische Mechanik I<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript, Aufgaben- <strong>und</strong> Formelsammlung. Hagedorn: Techn. Mechanik, Bd. 2 -<br />

Festigkeitslehre, Verlag Harri Deutsch, Frankfurt a.M., 2003. Gross, Hauger, Schnell:<br />

Techn. Mechanik, Bd 2 - Festigkeitslehre, Springer Verlag.<br />

Besonderheiten:<br />

Integrierte Lehrveranstaltung bestehend aus Vorlesung, Hörsaalübung <strong>und</strong> Gruppenübung.<br />

Präsenzstudienzeit: 53h<br />

Selbststudienzeit: 127h<br />

Art der Prüfung: keine<br />

Studienleistung: schriftlich<br />

V2/Ü3<br />

LP: 6<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 2. Semester<br />

Seite 37


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Mikro- <strong>und</strong> <strong>Nanotechnologie</strong><br />

Micro and Nano Technology<br />

Dozent: Rissing<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Ziel der Vorlesung ist die Vermittlung von Kenntnissen über Prozesse <strong>und</strong> Anlagen, die der Herstellung von Mikro<strong>und</strong><br />

Nanobauteilen dienen. Bei der Mikrotechnologie liegt der Schwerpunkt auf Verfahren der Dünnfilmtechnik. Die<br />

Herstellung der Bauteile erfolgt durch Einsatz von Beschichtungs-, Ätz- <strong>und</strong> Dotiertechniken in Verbindung mit<br />

Fotolithografie. Beim Übergang zur <strong>Nanotechnologie</strong> werden letztere durch Verfahren der Selbstorganisation ergänzt.<br />

Hier kommen spezielle Verfahren zum Einsatz, die unter der Bezeichnung Bottom up- <strong>und</strong> Top down-<br />

Prozesse zusammengefasst werden. Studierende können zwischen den einzelnen Prozessen unterscheiden <strong>und</strong><br />

verstehen den gr<strong>und</strong>legenden Aufbau von Mikro- <strong>und</strong> Nanosystemen.<br />

Inhalt:<br />

- Gr<strong>und</strong>lagen der Vakuumtechnik<br />

- Beschichtungstechnik: Physikalische (Physical Vapor Deposition - PVD) <strong>und</strong> chemische<br />

(Chemical Vapor Deposition - CVD) Abscheidung von Filmen aus der Dampfphase,<br />

galvanische Verfahren<br />

- Dotierung <strong>und</strong> Oberflächenumwandlung<br />

- Ätztechnik: Nasschemisches Ätzen, physikalisches, physikalisch-chemisches <strong>und</strong><br />

chemisches Trockenätzen<br />

- Fotolithografische Verfahren zur Strukturdefinition<br />

- <strong>Nanotechnologie</strong>: Bottom up- <strong>und</strong> Top down-Prozesse<br />

- Fertigung im Reinraum<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript; Wautelet: <strong>Nanotechnologie</strong>, Oldenbourg, 2008; M.J. Madou: F<strong>und</strong>amentals of Microfabrication.<br />

2. Ausgabe, Boca Raton [u.a.]: CRC Press, 2002; S. Büttgenbach: Mikromechanik : Einführung in Technologie<br />

<strong>und</strong> Anwendungen. 2. Auflage, Teubner, 1994<br />

Besonderheiten:<br />

Reinraumübungen<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

Studienleistung: keine<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 3. Semester<br />

Seite 38


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Mikro- <strong>und</strong> Nanosysteme<br />

Micro and Nano Systems<br />

Dozent: Rissing<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Ziel der Vorlesung ist die Vermittlung von Kenntnissen über die wichtigsten Anwendungsbereiche der Mikro- <strong>und</strong><br />

Nanotechnik. Ein mikrotechnisches System hat die Komponenten Mikrosensorik, Mikroaktorik <strong>und</strong> Mikroelektronik.<br />

Vermittelt werden Aufbau <strong>und</strong> Wirkprinzip der Mikrobauteile sowie Anforderungen der Systemintegration. Auf Nanometerskala<br />

treten neue Effekte auf, die in der Vorlesung vorgestellt werden <strong>und</strong> die die Studierenden erklären<br />

können. Exemplarisch wird der Einsatz von <strong>Nanotechnologie</strong> in verschiedenen Anwendungsbereichen dargestellt<br />

wie die Nutzung magnetoresistiver Sensoreffekte (z.B. GMR-Effekt) oder die Nanopositionierung im Bereich<br />

Aktorik.<br />

Inhalt:<br />

- Funktionsprinzipien der Mikro- <strong>und</strong> Nanosensorik <strong>und</strong> -aktorik<br />

- Gr<strong>und</strong>lagen der Mikro- <strong>und</strong> Nanotribologie<br />

- Einführung in die Halbleitertechnik;<br />

- Anwendungen der Mikrosystemtechnik in den Feldern Daten- <strong>und</strong> Informationstechnik,<br />

Telekommunikation, Automobiltechnik, Luft- <strong>und</strong> Raumfahrttechnik,<br />

Industrieautomatisierung <strong>und</strong> Biomedizintechnik<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Vorlesung Mikro- <strong>und</strong> <strong>Nanotechnologie</strong><br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript;<br />

Hauptmann: Sensoren, Prinzipien <strong>und</strong> Anwendungen, Carl Hanser Verlag, München 1990.<br />

Tuller: Microactuators, Kluwer Academic Publishers, Norwell 1998.<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 42h<br />

Selbststudienzeit: 78h<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

Studienleistung: keine<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 4. Semester<br />

Seite 39


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Modulname, Nr.<br />

Regelmäßigkeit<br />

Modulverantwortung<br />

Art der Lehrveranstaltungen<br />

Leistungsnachweis<br />

zum Erwerb der LP<br />

Notenzusammensetzung<br />

Leistungspunkte<br />

(ECTS):<br />

Kompetenzziele:<br />

Werkstoffk<strong>und</strong>e<br />

(Material Science)<br />

jährlich<br />

Wallaschek<br />

Werkstoffk<strong>und</strong>e A: Gr<strong>und</strong>lagen der Werkstoffk<strong>und</strong>e (V2) WS<br />

Werkstoffk<strong>und</strong>e B: Eisenmetalle (V2) SoSe<br />

Gr<strong>und</strong>lagenlabor Werkstoffk<strong>und</strong>e (Laborpraktikum) SoSe<br />

Studienleistung: Laborpraktikum<br />

Prüfungsleistung: beide Klausuren zu Werkstoffk<strong>und</strong>e A <strong>und</strong> B<br />

Durchschnitt der beiden Klausurnoten<br />

8 Präsenzstudium (h): 48 Selbststudium (h): 192<br />

Die Studierenden kennen die gr<strong>und</strong>legenden, metallischen Werkstoffe für Konstruktionen <strong>und</strong> sonstige Anwendungen<br />

mit Schwerpunkt auf eisenhaltigen Werkstoffen. Sie sind in der Lage, aufgr<strong>und</strong> der erlernten physikalisch-chemischen<br />

Eigenschaften verschiedenster Werkstoffe <strong>und</strong> deren Legierungselemente, Zusammenhänge zu deren metallurgischem<br />

Verhalten herzustellen <strong>und</strong> können diese Fähigkeit auf andere Bereiche im Studium übertragen. Studierende sind im<br />

praktischen Umgang mit diesen Werkstoffen durch die Durchführung von praktischen Übungen erprobt.<br />

Inhalte:<br />

Leichtmetalle, Verb<strong>und</strong>metalle, Hartmetalle, Glasmetalle <strong>und</strong> amorphe Metalle, Polymerwerkstoffe, Keramik, zerstörungsfreie<br />

Prüfverfahren; Zugversuch, Wärmebehandlung, Kerbschlagbiegeversuch, Härtemessung, Korrosionsversuch,<br />

Tribometerversuch, Metallographieversuch, zerstörungsfreie Prüfmethoden<br />

Gr<strong>und</strong>legende Literatur:<br />

Vorlesungsskript;<br />

Bargel, Schulze: Werkstoffk<strong>und</strong>e.<br />

Hornbogen: Werkstoffe;<br />

Macherauch: Praktikum in der Werkstoffk<strong>und</strong>e.<br />

Askeland: Materialwissenschaften<br />

Empfohlene Vorkenntnisse: ---<br />

ggf. Eingangsvoraussetzungen <strong>und</strong> ggf. Teilnehmerzahlbegrenzung: ---<br />

Seite 40


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Entwicklungs- <strong>und</strong> Konstruktionsmethodik<br />

Theory of Engineering Design<br />

Dozent: Lachmayer<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Das Gr<strong>und</strong>studium vermittelt, ausgehend von den wissenschaftlichen <strong>und</strong> technischen<br />

Gr<strong>und</strong>lagen, Wissen über die "Bausteine" für die Entwicklung <strong>und</strong> Konstruktion von Produkten. Diese Vorlesung<br />

des Vertiefungsstudiums stellt die Bausteine in den Gesamtzusammenhang des methodischen Vorgehens bei der<br />

Entwicklung eines Produktes von der Idee bzw. der K<strong>und</strong>enanforderung bis zur Serieneinführung. Im Teil I stehen<br />

dabei die qualitativen Aspekte im Vordergr<strong>und</strong>. Bei der Entwicklung <strong>und</strong> Konstruktion stehen Innovation <strong>und</strong><br />

Optimierungen neuer Technologien, Verfahren <strong>und</strong> Produkte im Vordergr<strong>und</strong>.<br />

Inhalt:<br />

Gesamtwirtschaftliches Umfeld von Entwicklung <strong>und</strong> Konstruktion;<br />

Zwang zur Innovation; Einbindung des Geschäftsprozesses eines Unternehmens;<br />

Produktplanung- <strong>und</strong> Ideenfindung; Ermittlung von K<strong>und</strong>enanforderungen <strong>und</strong> technischen<br />

Anforderungen (Pflichten- <strong>und</strong> Lastenheft);<br />

Lösungsfindung: von der Funktionsstruktur über die Wirk- zur Baustruktur, Bewertung <strong>und</strong><br />

Auswahl alternativer Lösungen;<br />

Gr<strong>und</strong>regeln, Richtlinien <strong>und</strong> Prinzipien der Gestaltung einschließlich Gr<strong>und</strong>begriffen der<br />

Sicherheitstechnik;<br />

Schutz von Erfindungen (Patente <strong>und</strong> Gebrauchsmuster);<br />

Organisation des Entwicklungs- <strong>und</strong> Konstruktionsprozesses.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 42h<br />

Selbststudienzeit: 78h<br />

Art der Prüfung: schriftlich oder mündlich<br />

Studienleistung: keine<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 5. Semester<br />

Seite 41


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Mathematik I für Ingenieure<br />

Mathematics for Engineering Students I<br />

Dozent: Dozenten der Mathematik<br />

E-Mail: studiendekanat@maphy.uni-hannover.de<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

In diesem <strong>Kurs</strong> werden die Gr<strong>und</strong>begriffe der linearen Algebra mit Anwendungen auf die Lösung von linearen Gleichungssystemen<br />

<strong>und</strong> auf Eigenwertprobleme vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt besteht in der exakten Einführung<br />

des Grenzwertbegriffes in seinen unterschiedlichen Ausführungen <strong>und</strong> darauf aufbauender Gebiete wie der<br />

Differential- <strong>und</strong> Integralrechnung. Potenzreihen, Reihenentwicklungen, z.B. Taylorreihen, beschließen den <strong>Kurs</strong>.<br />

Mathematische Schlussweisen <strong>und</strong> darauf aufbauende Methoden stehen im Vordergr<strong>und</strong> der Stoffvermittlung.<br />

Inhalt:<br />

- Reelle <strong>und</strong> komplexe Zahlen<br />

- Vektorräume; Lineare Gleichungssysteme<br />

- Determinanten<br />

- Eigenwerte <strong>und</strong> Eigenvektoren<br />

- Folgen <strong>und</strong> Reihen<br />

- Folgen <strong>und</strong> Reihen<br />

- Stetigkeit<br />

- Elementare Funktionen<br />

- Differentiation in einer Veränderlichen<br />

- Integralrechnung in einer Veränderlichen<br />

- Potenzreihen <strong>und</strong> Taylorformel<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Meyberg, Vachenauer: Mathematik I.<br />

Papula: Mathematik für Ingenieure <strong>und</strong> Naturwissenschaftler<br />

Besonderheiten:<br />

Anstelle der geforderten Klausur am Ende des Semesters können vorlesungsbegleitende Prüfungen in Form<br />

schriftlicher Kurzklausuren abgelegt werden.<br />

Präsenzstudienzeit: 98h<br />

Selbststudienzeit: 172h<br />

Art der Prüfung: keine<br />

Studienleistung: schriftlich<br />

V4/Ü3<br />

LP: 9<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 42


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Mathematik II für Ingenieure<br />

Mathematics for Engineering Students II<br />

Dozent: Dozenten der Mathematik<br />

E-Mail: studiendekanat@maphy.uni-hannover.de<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

In diesem <strong>Kurs</strong> werden die Methoden der Differential- <strong>und</strong> Integralrechnung weiter ausgebaut <strong>und</strong> auf kompliziertere<br />

Gebiete angewandt. Dazu gehören die Differentialrechnung angewandt auf reellwertige <strong>und</strong> auf vektorwertige<br />

Funktionen; die Integralrechnung wird auf Mehrfachintegrale <strong>und</strong> Linienintegrale erweitert. In technischen Anwendungen<br />

spielen Differentialgleichungen eine große Rolle; im Mittelpunkt stehen daher im letzten Teil dieser Veranstaltung<br />

Differentialgleichungen 1.Ordnung <strong>und</strong> lineare Differentialgleichungssysteme mit konstanten Koeffizienten.<br />

Inhalt:<br />

- Differentialrechnung von Funktionen mehrerer Veränderlicher (reellwertige Funktionen mehrerer Veränderlicher,<br />

partielle Ableitungen, Richtungsableitung, Differenzierbarkeit, vektorwertige Funktionen, Taylorformel, lokale<br />

Extrema, Implizite Funktionen, Extrema unter Nebenbedingungen)<br />

- Integralrechnung von Funktionen mehrerer Veränderlicher (Kurven im R^3, Kurvenintegrale, Mehrfachintegrale,<br />

Satz von Green, Transformationsregel, Flächen <strong>und</strong> Oberflächenintegrale im Raum, Sätze von Gauß <strong>und</strong> Stokes)<br />

- Gewöhnliche Differentialgleichungen (Differentialgleichungen erster Ordnung, lineare Differentialgleichungen n-ter<br />

Ordnung, Systeme von<br />

Differentialgleichungen)<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Mathematik I für Ingenieure<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Meyberg, Vachenauer: Mathematik II<br />

Papula: Mathematik für Ingenieure <strong>und</strong> Naturwissenschaftler II + III<br />

Besonderheiten:<br />

Anstelle der geforderten Klausur am Ende des Semesters können vorlesungsbegleitende Prüfungen in Form<br />

schriftlicher Kurzklausuren abgelegt werden.<br />

Präsenzstudienzeit: 84h<br />

Selbststudienzeit: 186h<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

Studienleistung: keine<br />

V3/Ü3<br />

LP: 9<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 2. Semester<br />

Seite 43


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Mathematik III für Ingenieure<br />

Mathematics for Engineering Students III<br />

Dozent: Dozenten der Mathematik<br />

E-Mail: studiendekanat@maphy.uni-hannover.de<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Aufbauend auf den Kenntnissen aus Mathematik I <strong>und</strong> II werden in Mathematik III verschiedenste Werkzeuge der<br />

Ingenieurmathematik erlernt, die für das Gr<strong>und</strong>lagenstudium relevant sind. Diese finden auch in anderen Modulen<br />

des Bachelor Anwendung <strong>und</strong> sind Gr<strong>und</strong>lage für die zu erwerbenden Kenntnisse <strong>und</strong> Fertigkeiten im Masterstudium.<br />

Inhalt:<br />

Folgende Schwerpunkte werden in der Vorlesung vermittelt:<br />

- Fourierentwicklungen<br />

- Direkte <strong>und</strong> iterative Verfahren für Lineare Gleichungssysteme<br />

- Matrizeneigenwertprobleme<br />

- Interpolation <strong>und</strong> Ausgleichsrechnung<br />

- Numerische Quadratur<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Mathematik I <strong>und</strong> II für Ingenieure<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Wird in der Vorlesung bekannt gegeben.<br />

Besonderheiten:<br />

In die Vorlesung ist die Übung integriert (2+1 SWS). Zusätzlich wird empfohlen, eine Gruppe in "Mathematik III für<br />

Ingenieure - Fragest<strong>und</strong>en" zu belegen.<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: keine<br />

Studienleistung: schriftlich<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 3. Semester<br />

Seite 44


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Mathematik IV für Ingenieure<br />

Mathematics for Engineering Students IV<br />

Dozent: Dozenten der Mathematik<br />

E-Mail: studiendekanat@maphy.uni-hannover.de<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Aufbauend auf den Kenntnissen aus Mathematik I, II <strong>und</strong> III werden in Mathematik IV verschiedenste Werkzeuge<br />

der Ingenieurmathematik erlernt, die für das Gr<strong>und</strong>lagenstudium relevant sind. Diese finden auch in anderen Modulen<br />

des Bachelor Anwendung <strong>und</strong> sind Gr<strong>und</strong>lage für die zu erwerbenden Kenntnisse <strong>und</strong> Fertigkeiten im Masterstudium.<br />

Inhalt:<br />

Folgende Schwerpunkte werden in der Vorlesung vermittelt:<br />

- Nichtlineare Gleichungen <strong>und</strong> Systeme<br />

- Laplace-Transformation<br />

- Gewöhnliche <strong>und</strong> partielle Differentialgleichungen<br />

- Randwertaufgaben<br />

- Eigenwertaufgaben für gewöhnliche Differentialgleichungen<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Mathematik I, II <strong>und</strong> III für Ingenieure<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Wird in der Vorlesung bekannt gegeben.<br />

Besonderheiten: In die Vorlesung ist die Übung integriert (2+1 SWS). Zusätzlich wird empfohlen, eine Gruppe in<br />

"Mathematik IV für Ingenieure - Fragest<strong>und</strong>en" zu belegen.<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: keine<br />

Studienleistung: schriftlich<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 4. Semester<br />

Seite 45


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Physik I - Mechanik <strong>und</strong> Relativität<br />

(Physics I – Mechanics and Relativity)<br />

1011<br />

Semesterlage<br />

Modulverantwortliche(r)<br />

Wintersemester, 1. Semester<br />

Institute der Experimentalphysik<br />

Lehrveranstaltungen (SWS)<br />

Leistungsnachweis zum Erwerb<br />

der LP<br />

Notenzusammensetzung -<br />

Vorlesung Mechanik <strong>und</strong> Relativität<br />

Übung zu Mechanik <strong>und</strong> Relativität<br />

Studienleistung: Klausur, Übungsaufgaben<br />

Leistungspunkte<br />

(ECTS):<br />

6 Präsenzstudium (h): 90 Selbststudium (h): 90<br />

Kompetenzziele:<br />

Die Studierenden haben eine anschauliche Vorstellung physikalischer Phänomene der Mechanik<br />

<strong>und</strong> Relativität gewonnen. Sie kennen die einschlägigen Gesetzmäßigkeiten <strong>und</strong> können diese mit<br />

Schlüsselexperimenten begründen. Die Studierenden sind mit der Bearbeitung von Beispielaufgaben<br />

der Mechanik <strong>und</strong> Relativität vertraut <strong>und</strong> können Aufgaben mit angemessenem Schwierigkeitsgrad<br />

eigenständig lösen.<br />

Inhalte:<br />

Mechanik eines Massepunktes, Systeme von Massepunkten <strong>und</strong> Stöße<br />

Dynamik starrer ausgedehnter Körper<br />

Reale <strong>und</strong> flüssige Körper, Strömende Flüssigkeiten <strong>und</strong> Gase<br />

Temperatur, Ideales Gas, Wärmetransport<br />

Mechanische Schwingungen <strong>und</strong> Wellen<br />

Gr<strong>und</strong>legende Literatur:<br />

Demtröder, Experimentalphysik 1, Mechanik <strong>und</strong> Wärme, Springer Verlag<br />

Gerthsen, Physik, Springer Verlag<br />

Tipler, Physik, Spektrum Akademischer Verlag<br />

Feynman, Lectures on Physics, Band 1; Addison-Wesley Verlag<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Schulkenntnisse in Mathematik <strong>und</strong> Physik (gymnasiale Oberstufe)<br />

ggf. Eingangsvoraussetzungen <strong>und</strong> ggf. Teilnehmerzahlbegrenzung: keine<br />

Seite 46


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Physik II – Elektrizität<br />

Semesterlage<br />

Modulverantwortliche(r)<br />

(Physics II – Electricity)<br />

Sommersemester; 2. Semester<br />

Institute der Experimentalphysik<br />

1012<br />

Lehrveranstaltungen (SWS)<br />

Leistungsnachweis zum Erwerb<br />

der LP<br />

Notenzusammensetzung -<br />

Vorlesung Elektrizität<br />

Übung zu Elektrizität<br />

Studienleistung: Klausur, Übungsaufgaben<br />

Leistungspunkte<br />

(ECTS):<br />

8 Präsenzstudium (h): 150 Selbststudium (h): 210<br />

Kompetenzziele:<br />

Die Studierenden verfügen über f<strong>und</strong>iertes Faktenwissen auf dem Gebiet der Elektrizitätslehre. Sie<br />

sind in der Lage die einschlägigen Gesetzmäßigkeiten herzuleiten <strong>und</strong> können diese mit Schlüsselexperimenten<br />

begründen. Die Studierenden können Aufgaben mit angemessenem Schwierigkeitsgrad<br />

eigenständig lösen.<br />

Die Studierenden sind mit den Gr<strong>und</strong>prinzipien des Experimentierens vertraut. Sie kennen die<br />

Funktion <strong>und</strong> Genauigkeit verschiedener Messgeräte <strong>und</strong> sind mit computergestützter Datenerfassung<br />

vertraut. Sie sind in der Lage Messergebnisse in tabellarischer <strong>und</strong> graphischer Form übersichtlich<br />

darzustellen.<br />

Inhalte:<br />

Elektrostatik, Elektrischer Strom, Statische Magnetfelder, Zeitlich veränderliche Felder<br />

Maxwellsche Gleichungen, Elektromagnetische Wellen<br />

mehrdimensionale Bewegung: Impuls, Drehimpuls, Potential<br />

Zentralkraft: Kepler-Problem, effektives Potential, Streuquerschnitt<br />

Gr<strong>und</strong>legende Literatur:<br />

Demtröder, Experimentalphysik 2, Elektrizität <strong>und</strong> Optik, Springer Verlag<br />

Gerthsen, Physik, Springer Verlag<br />

Tipler, Physik, Spektrum Akademischer Verlag<br />

Feynman, Lectures on Physics, Band 2; Addison-Wesley Verlag<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Vorlesungen Mechanik <strong>und</strong> Relativität <strong>und</strong> Mathematische Methoden der Physik<br />

ggf. Eingangsvoraussetzungen <strong>und</strong> ggf. Teilnehmerzahlbegrenzung: keine<br />

Seite 47


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Physik III -Optik, Atomphysik, Quantenphänomene<br />

(Physics III – Optics, Atomic Physics, Quantum Phenomena)<br />

Semesterlage<br />

Wintersemester, 3. Semester<br />

Modulverantwortliche(r) Institute der Experimentalphysik<br />

1013<br />

Lehrveranstaltungen (SWS)<br />

Leistungsnachweis zum Erwerb<br />

der LP<br />

Notenzusammensetzung -<br />

Vorlesung Optik, Atomphysik, Quantenphänomene<br />

Übung zu Optik, Atomphysik, Quantenphänomene<br />

Studienleistung: Übungsaufgaben<br />

Prüfungsleistung: mündliche Prüfung<br />

Leistungspunkte<br />

(ECTS):<br />

8 Präsenzstudium (h): 120 Selbststudium (h): 180<br />

Kompetenzziele:<br />

Die Studierenden kennen die f<strong>und</strong>amentalen experimentellen Bef<strong>und</strong>e <strong>und</strong> verstehen die zugr<strong>und</strong>e<br />

liegenden physikalischen Gesetzmäßigkeiten der Optik <strong>und</strong> Atomphysik. Die Studierenden sind in<br />

der Lage diese Gesetzmäßigkeiten eigenständig auf physikalische Problemstellungen anzuwenden.<br />

Die Studierenden kennen die Funktion <strong>und</strong> Genauigkeit verschiedener Messgeräte <strong>und</strong> sind mit der<br />

Anpassung von Funktionen an Messdaten vertraut. Sie können angemessene Fehlerabschätzungen<br />

ausführen <strong>und</strong> beherrschen die Fehlerfortpflanzung.<br />

Inhalte:<br />

Geometrische Optik<br />

Welleneigenschaften des Lichts: Interferenz, Beugung, Polarisation, Doppelbrechung<br />

Optik, optische Instrumente<br />

Materiewellen, Welle-Teilchen-Dualismus<br />

Aufbau von Atomen<br />

Energiezustände, Drehimpuls, magnetisches Moment<br />

Mehrelektronensysteme, Pauli-Prinzip Spektroskopie, spontane <strong>und</strong> stimulierte Emission<br />

Gr<strong>und</strong>legende Literatur:<br />

Demtröder Experimentalphysik 2 <strong>und</strong> 3, Springer Verlag<br />

Berkeley Physikkurs<br />

Bergmann/Schäfer<br />

Haken, Wolf, Atom- <strong>und</strong> Quantenphysik, Springer Verlag<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Module Mechanik <strong>und</strong> Relativität <strong>und</strong> Elektrizität<br />

ggf. Eingangsvoraussetzungen <strong>und</strong> ggf. Teilnehmerzahlbegrenzung: keine<br />

Seite 48


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Gr<strong>und</strong>praktikum Physik (für <strong>Nanotechnologie</strong>)<br />

Semesterlage<br />

Modulverantwortliche(r)<br />

Sommersemester, 4. Semester<br />

Dr. Rüdiger Scholz<br />

Lehrveranstaltungen (SWS)<br />

Leistungsnachweis zum Erwerb<br />

der LP<br />

Notenzusammensetzung -<br />

Gr<strong>und</strong>praktikum: Mechanik, Optik <strong>und</strong> Atomphysik<br />

Studienleistung: Laborübungen – 8 Versuche<br />

Leistungspunkte (ECTS): 4 Präsenzstudium (h): 32 Selbststudium (h): 88<br />

Kompetenzziele:<br />

Die Studierenden sind mit den Gr<strong>und</strong>prinzipien des Experimentierens vertraut. Sie kennen die Funktion<br />

<strong>und</strong> Genauigkeit verschiedener Messgeräte <strong>und</strong> sind mit computergestützter Datenerfassung<br />

vertraut. Sie sind in der Lage Messergebnisse in tabellarischer <strong>und</strong> graphischer Form übersichtlich<br />

darzustellen. Studierende sind mit der Anpassung von Funktionen an Messdaten vertraut. Sie können<br />

angemessene Fehlerabschätzungen ausführen <strong>und</strong> beherrschen die Fehlerfortpflanzung.<br />

Inhalte: Praktikumsexperimente bilden eine Auswahl aus:<br />

Mechanik: Schwingungen, Gekoppelte Pendel, Kreisel, Ultraschall, Akustik, Maxwellrad, Temperatur,<br />

Viskosität, Spezifische Wärme, Wasserdämpfe<br />

Optik <strong>und</strong> Atomphysik: Linsen, Interferometer, Beugung, Mikroskop, Prisma, Gitter, Fotoeffekt,<br />

Spektralapparat, Polarisation<br />

Gr<strong>und</strong>legende Literatur:---<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

<br />

<br />

<br />

Physik I – Mechanik <strong>und</strong> Relativität<br />

Physik II – Elektrizität<br />

Physik III – Optik, Atomphysik <strong>und</strong> Quantenphänomene<br />

ggf. Eingangsvoraussetzungen <strong>und</strong> ggf. Teilnehmerzahlbegrenzung:<br />

Seite 49


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Elektronik <strong>und</strong> Messtechnik<br />

Electronics and Physics of Technical Measurements<br />

Dozent: Block<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Die Studierenden sollen den Umgang mit experimentelle <strong>und</strong> numerische Methoden der<br />

elektronischen Messtechnik kennen lernen, diese selber anwenden <strong>und</strong> Modellvorstellungen entwickeln zur Erklärung<br />

der experimentellen <strong>und</strong> numerischen Ergebnisse. Die hier erworbenen messtechnischen Fähigkeiten lassen<br />

sich zu einem erheblichen Teil auf nanoelektronische Bauelemente übertragen. Das Praktikum fördert auch die<br />

Kommunikationsfähigkeit <strong>und</strong> die Methodenkompetenz bei der Umsetzung von Fachwissen.<br />

Inhalt:<br />

In Vorlesung "Elektronik" (2 SWS), Vorlesung "Messtechnik" (2 SWS) <strong>und</strong> Praktikum<br />

"Elektronikpraktikum" (4 SWS) werden folgende Inhalte behandelt:<br />

- Gr<strong>und</strong>begriffe der Elektronik<br />

- Passive Bauelemente, Transistor<br />

- Analoge Gr<strong>und</strong>schaltungen (Filter)<br />

- Operationsverstärker (OPV)<br />

- Statische <strong>und</strong> dynamische OPV-Beschaltung<br />

- Gr<strong>und</strong>lagen HF-Technik<br />

- Signalgeneratoren/Phasenschieber<br />

- elektronische Regler<br />

- DA/AD-Wandlung.<br />

- Praktikum: Auswahl aus 8 Versuchen zu Themen der Vorlesungen<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Empfohlene Vorkenntnisse: Experimentalphysik I, Physik II<br />

Voraussetzungen:<br />

Literaturempfehlung:<br />

U.Tietze, C. Schenk: Halbleiterschaltungstechnik, Springer Verlag<br />

Hering, Bressler, Gutekunst: Elektronik für Ingenieure, Springer Verlag<br />

P. Horowitz, W. Hill: The Art of Electronics, CA press<br />

Besonderheiten:<br />

zusätzliche Studienleistung: Laborübung<br />

Präsenzstudienzeit: 120h<br />

Selbststudienzeit: 120h<br />

Art der Prüfung: schriftlich oder mündlich<br />

Studienleistung: Labor<br />

V4/P4<br />

LP: 8<br />

WS/SS<br />

Empfohlen ab dem: 4. Semester<br />

Seite 50


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Regelungstechnik I<br />

Automatic Control Engineering I<br />

Dozent: Reithmeier<br />

E-Mail: lehre@imr.uni~<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Einführung in die Gr<strong>und</strong>lagen der Regelungstechnik <strong>und</strong> Demonstration an typischen Aufgaben Nach dem<br />

Besuch des <strong>Kurs</strong>es sollen die Studiereneden in der Lage sein typische regelungstechnische Strecken zu<br />

modellieren <strong>und</strong> anhand eines linearisierten Modells einfache analoge Regler zu entwerfen.<br />

Inhalt:<br />

Definitionen <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>lagen der Systemtechnik; Mathematische Beschreibung zeitkontinuierlicher<br />

Prozesse bzw. Regelstrecken; Übertragungsverhalten im Zeit- <strong>und</strong> Frequenzbereich; Antwort bei<br />

Anregung durch Testfunktionen (Impuls- <strong>und</strong> Sprungantwort, harmonische Anregung); Beschreibung<br />

linearer Regelkreise im Frequenzbereich; Standardregelkreis; Führungs- <strong>und</strong> Störübertragungsfunktion;<br />

Stationäres Verhalten; Stabilität <strong>und</strong> Stabilitätsreserven; Wurzelortskurven; Nyquist-Verfahren;<br />

Aufbau <strong>und</strong> Entwurf linearer Regler <strong>und</strong> Regeleinrichtungen<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Mathematik III für Ingenieure, Messtechnik I<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Siehe Literaturliste zur Vorlesung oder unter www.imr.uni-hannover.de<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

Studienleistung: keine<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 51


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Einführung in die Festkörperphysik<br />

Semesterlage<br />

Modulverantwortliche(r)<br />

Lehrveranstaltungen (SWS)<br />

Leistungsnachweis zum Erwerb<br />

der LP<br />

Notenzusammensetzung -<br />

(Introduction to Solid State Physics)<br />

Wintersemester, 5. Semester<br />

Institut für Festkörperphysik<br />

Vorlesung Einführung in die Festkörperphysik<br />

Übung zu Einführung in die Festkörperphysik<br />

Praktikum zur Einführung in die Festkörperphysik<br />

Studienleistung: Übungen <strong>und</strong> Laborübung<br />

Prüfungsleistung: schriftlich oder mündlich<br />

Leistungspunkte<br />

(ECTS):<br />

8 Präsenzstudium (h): 105 Selbststudium (h): 135<br />

Kompetenzziele:<br />

Die Studierenden verstehen die gr<strong>und</strong>legenden Konzepte der Festkörperphysik <strong>und</strong> können diese<br />

eigenständig auf ausgewählte Probleme anwenden. Sie kennen fortgeschrittene experimentelle Methoden<br />

des Gebietes <strong>und</strong> können diese unter Anleitung anwenden.<br />

1211<br />

Inhalte:<br />

Kristalle <strong>und</strong> Kristallstrukturen<br />

reziprokes Gitter<br />

Kristallbindung<br />

Gitterschwingungen, thermische Eigenschaften, Quantisierung, Zustandsdichte<br />

Fermigas<br />

Energiebänder<br />

Halbleiter, Metalle, Fermiflächen<br />

Anregungen in Festkörpern<br />

experimentelle Methoden: Röntgenbeugung, Rastersonden- <strong>und</strong> Elektronenmikroskopie, Leitfähigkeit,<br />

Magnetowiderstand, Halleffekt, Quantenhalleffekt<br />

Gr<strong>und</strong>legende Literatur:<br />

Ashcroft and Mermin, Solid State Physics, Oldenbourg<br />

C. Kittel, Einführung in die Festkörperphysik, Oldenbourg<br />

K. Kopitzki, Einführung in die Festkörperphysik, Vieweg+Teubner<br />

H. Ibach, H. Lüth, Festkörperphysik, Springer<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Module Mechanik <strong>und</strong> Relativität, Elektrizität, Optik, Atomphysik, Quantenphänomene <strong>und</strong> Moleküle,<br />

Kerne, Teilchen, Festkörper<br />

ggf. Eingangsvoraussetzungen <strong>und</strong> ggf. Teilnehmerzahlbegrenzung:<br />

Modulübergreifende Prüfung Experimentalphysik<br />

Seite 52


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Gewerblicher Rechtsschutz<br />

Industrial Property (Patent and Trade Mark Law)<br />

Dozent: Metzger<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Die Vorlesung bietet eine Einführung in die Gr<strong>und</strong>lagen des gewerblichen Rechtsschutzes im deutschen <strong>und</strong> europäischen<br />

Recht <strong>und</strong> stellt die verschiedenen Schutzrechte <strong>und</strong> die gemeinsamen Strukturprinzipien vor. Die<br />

Veranstaltung vermittelt die notwendigen Gr<strong>und</strong>kenntnisse, um in Unternehmen oder in der Rechtsberatung im<br />

Patent- <strong>und</strong> Markenwesen tätig zu sein.<br />

Inhalt:<br />

Der <strong>Kurs</strong> behandelt vertiefend das Patent- <strong>und</strong> Markenrecht. Hierbei werden jeweils zunächst die Gr<strong>und</strong>lagen erörtert,<br />

insbesondere Schutzvoraussetzungen, Entstehung des Schutzrechts, Inhaberschaft, Schutzbereich,<br />

Schranken, Übertragbarkeit <strong>und</strong> Lizenzen. Im Anschluss werden spezifische Fragen aus dem Bereich der Informationstechnologie<br />

beleuchtet, insbesondere die Themen Softwarepatente bzw. computerimplementierte Erfindungen<br />

<strong>und</strong> Halbleiterschutz sowie Kennzeichenkonflikte im Internet (Metatags, Adwords, Hyperlinks) <strong>und</strong> Domainnamestreitigkeiten.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Rechtliche Vorkenntnisse sind erwünscht.<br />

Voraussetzungen:<br />

Literaturempfehlung:<br />

Besonderheiten:<br />

Präsenzstudienzeit: 28h<br />

Selbststudienzeit: 56h<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

Studienleistung:<br />

V2<br />

LP: 4<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 4. Semester<br />

Seite 53


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Technisches Englisch<br />

Modulname, Nr.<br />

Regelmäßigkeit<br />

Modulverantwortung<br />

Art der Lehrveranstaltungen<br />

(SWS)<br />

Leistungsnachweis<br />

zum Erwerb der LP<br />

Notenzusammensetzung<br />

Leistungspunkte<br />

(ECTS):<br />

Kompetenzziele:<br />

Jährlich, Sommersemester<br />

Traynor<br />

Technisches Englisch<br />

(Technical English)<br />

Englisch für <strong>Nanotechnologie</strong>, C1 (2SWS)<br />

Hausarbeit (Essay)<br />

Note der Hausarbeit<br />

2 Präsenzstudium (h): 26 Selbststudium (h): 34<br />

Die Studierenden sind in der Lage eigenständig zu ausgewählten Themen der <strong>Nanotechnologie</strong> zu recherchieren <strong>und</strong><br />

sich in das von ihnen gewählte Spezialthema zu vertiefen. In diesem Zusammenhang kennen sie nicht nur die Fachtermini<br />

der <strong>Nanotechnologie</strong> in englischer Fachsprache sondern erwerben durch die Ausarbeitung eines Vortrags Soft<br />

Skills (Präsentationstechnik).<br />

Inhalte:<br />

Anhand von englischer Originalliteratur wird ein aktuelles Thema aus dem Bereich der <strong>Nanotechnologie</strong> ausgewählt, zu<br />

dem ein schriftlicher Aufsatz verfasst <strong>und</strong> ein mündlicher Vortrag ausgearbeitet werden soll.<br />

Gr<strong>und</strong>legende Literatur: wird in der Veranstaltung bekanntgegeben<br />

Empfohlene Vorkenntnisse: 7 Jahre Schulunterricht in Englisch<br />

ggf. Eingangsvoraussetzungen <strong>und</strong> ggf. Teilnehmerzahlbegrenzung: ---<br />

Seite 54


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Qualitätsmanagement<br />

Quality Management<br />

Dozent: Denkena<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Es soll die Bedeutung des Qualitätsmanagements nähergebracht sowie Wissen über<br />

anzuwendende Vorgehensweisen, Werkzeuge <strong>und</strong> Methoden gelehrt werden. Die Vorlesung „Qualitätsmanagement"<br />

vermittelt die Gr<strong>und</strong>lagen des Qualitätsmanagements, die Gr<strong>und</strong>gedanken des Total Quality Management<br />

(TQM) sowie die Anwendung von<br />

Qualitätswerkzeugen <strong>und</strong> -methoden für alle Phasen der Produktenstehung.<br />

Inhalt:<br />

Qualitätsmanagement (QM); Total Quality Management (TQM); Bewertungsverfahren für QM-Systeme; QM-<br />

Werkzeuge <strong>und</strong> -Methoden; Quality Function Deployment (QFD);<br />

Fehlerbaumanalyse (FTA ); Fehlermöglichkeits- <strong>und</strong> Einfluss-Analyse (FMEA); Quality Gates; Design Review;<br />

Qualitätsaudits; Systems Engineering; Techniken der Problemlösung; Managementwerkzeuge (M7); Versuchsmethodik;<br />

Statistische Prozessregelung (SPC); Qualitätsregelkarten; Fähigkeitsanalysen; Qualitätskosten <strong>und</strong> Unternehmenspolitik;<br />

Target-Costing; Unterstützende Werkzeuge des Quality-Cost-Engineering etc.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript<br />

Besonderheiten:<br />

Blockveranstaltung<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: mündliche<br />

Studienleistung: keine<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 2. Semester<br />

Seite 55


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Fachpraktikum 12 Wochen<br />

Technical Internship 12 Weeks<br />

Dozent: Behrens<br />

E-Mail: praktikum@maschinenbau.uni~<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Das Fachpraktikum dient dem Erwerb von Erfahrungen in typischen Aufgabenfeldern <strong>und</strong><br />

Tätigkeitsbereichen von Absolventen des jeweiligen Studienganges in der beruflichen Praxis. Es ist<br />

gekennzeichnet durch die Eingliederung der Praktikantinnen <strong>und</strong> Praktikanten in ein Arbeitsumfeld von<br />

Ingenieuren oder entsprechend qualifizierten Personen mit überwiegend entwickelndem, planendem<br />

oder lenkendem Tätigkeitscharakter.<br />

Inhalt:<br />

Praktikantinnen <strong>und</strong> Praktikanten sollen im Fachpraktikum möglichst weitgehend <strong>und</strong> aktiv beitragend<br />

integriert werden in die typische Tagesarbeit ihres jeweiligen Arbeitsumfeldes. Dadurch sollen sie in<br />

engem Kontakt typische Aufgaben <strong>und</strong> Arbeitsweisen im Beruf stehender Ingenieure ihrer jeweiligen<br />

Fachrichtung kennen lernen <strong>und</strong> beobachten können.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

http://www.maschinenbau.uni-hannover.de/de/studium/praktika/<br />

Besonderheiten:<br />

Eine Praktikumswoche entspricht der regulären Wochenarbeitszeit des jeweiligen Betriebes. Durch Urlaub,<br />

Krankheit oder sonstige persönliche Gründe ausgefallene Arbeitszeit muss nachgeholt werden. Ggf. sollte um<br />

Vertragsverlängerung gebeten werden.<br />

Präsenzstudienzeit: 0h<br />

Selbststudienzeit: 450h<br />

Art der Prüfung: keine<br />

Studienleistung: Praktikumsbericht<br />

LP: 15<br />

WS/SS<br />

Empfohlen ab dem: 4. Semester<br />

Seite 56


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Bachelorarbeit<br />

Bachelor’s Thesis<br />

Dozent: Diverse Institute<br />

E-Mail: studium@maschinenbau.uni~<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Die Studierenden arbeiten sich selbstständig in ein aktuelles Forschungsthema ein, bearbeiten ein Teilprojekt<br />

eigenständig unter Anleitung, dokumentieren die Ergebnisse schriftlich, referieren darüber in einem Seminarvortrag<br />

<strong>und</strong> führen eine anschließende wissenschaftliche Diskussion. Sie lernen so die Techniken des wissenschaftlichen<br />

Arbeitens kennen <strong>und</strong> entwickeln neben der Fachkompetenz auch ihre Methodenkompetenz bei<br />

der Literaturrecherche, der Umsetzung von Fachwissen sowie ihre Fähigkeit zur Diskussionsführung weiter.<br />

Inhalt:<br />

- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten<br />

- Selbstständige Projektarbeit unter Anleitung<br />

- Wissenschaftliches Schreiben<br />

- Präsentationstechniken<br />

- Wissenschaftlicher Vortrag<br />

- Diskussionsführung<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Zulassung zur Bachelorarbeit nur möglich, wenn mindestens 120 ECTS-LP erworben wurden.<br />

Voraussetzungen:<br />

Zulassung zur Bachelorarbeit nur möglich, wenn mindestens 120 ECTS-LP erworben wurden<br />

Literaturempfehlung:<br />

Stickel-Wolf, Wolf: Wissenschaftliches Arbeiten <strong>und</strong> Lerntechniken, 2004; Walter Krämer: Wie schreibe<br />

ich eine Seminar- oder Examensarbeit?, 1999; Gruppe: Studienratgeber, Reihe: campus concret, Bd. 47<br />

Besonderheiten:<br />

Beginn ganzjährig möglich;<br />

Prüfungsleistung: Bachelorarbeit <strong>und</strong> Präsentation<br />

Siehe Aushänge in den Instituten<br />

Präsenzstudienzeit: 0h<br />

Selbststudienzeit: 360h<br />

Art der Prüfung: schriftlich <strong>und</strong> mündlich<br />

Studienleistung: keine<br />

LP: 12<br />

WS/SS<br />

Empfohlen ab dem: 6. Semester<br />

Seite 57


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Masterstudium<br />

Seite 58


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Anorganische Chemie II<br />

Modulname<br />

Art der Lehrveranstaltung<br />

Semester<br />

Verantwortliche<br />

Dozenten<br />

Sprache<br />

Arbeitsaufwand<br />

Leistungspunkte<br />

Empfohlene Voraussetzungen<br />

Prüfungsleistungen<br />

Modulprüfung<br />

Medienformen:<br />

Anorganische Chemie<br />

(Inorganic Chemistry II)<br />

V Anorganische Chemie II (2 SWS)<br />

WS<br />

Behrens<br />

Behrens, Renz, Schneider<br />

Deutsch<br />

135 h Präsenzzeit<br />

255 h Selbststudium<br />

3 LP<br />

Gr<strong>und</strong>kenntnisse in Anorganischer Chemie, Lehrinhalte<br />

der V Molekülsymmetrie & Kristallographie <strong>und</strong> Instrumentelle<br />

Methoden I<br />

Mündliche Prüfung (30 min) über die Themengebiete<br />

des Moduls<br />

Siehe Prüfungsleistung<br />

Tafelanschrieb, Overheadfolien, Powerpoint-<br />

Präsentation, Arbeitsblätter, Laborexperimente<br />

Vorlesung Anorganische Chemie II<br />

Qualifikationsziele<br />

1.) Fachkompetenzen<br />

Die Studenten verfügen über Wissen in den Bereichen der Anorganischen Festkörperchemie <strong>und</strong><br />

Strukturchemie. Insbesondere kennen sie die gr<strong>und</strong>legenden Konzepte der Komplexchemie <strong>und</strong> die<br />

wichtigsten gr<strong>und</strong>legenden Strukturtypen von anorganischen Festkörpern.. Die Lehrinhalte basieren<br />

auf den im Modul Anorganische Chemie 1 vermittelten Gr<strong>und</strong>lagen.<br />

2.) Methodenkompetenzen<br />

Die Studierenden sind in der Lage Zusammenhänge zwischen Struktur, Eigenschaften <strong>und</strong> Anwendungen<br />

von Stoffen herzustellen.<br />

3.) Handlungskompetenzen<br />

Die Studierenden erwerben die Fachkompetenz gr<strong>und</strong>legende Konzepte <strong>und</strong> ausgewählte spezielle<br />

Aspekte der Anorganischen Chemie auf dem Gebiet der Strukturchemie <strong>und</strong> der Koordinationschemie<br />

zu verstehen <strong>und</strong> anzuwenden. Sie können Strukturtypen schriftlich <strong>und</strong> verbal darstellen.<br />

Inhalte:<br />

Konzepte <strong>und</strong> spezielle Aspekte der Anorganischen Festkörperchemie:<br />

Strukturchemie der Metalle<br />

Strukturchemie kovalent geb<strong>und</strong>ener Festkörper<br />

Strukturchemie ionisch geb<strong>und</strong>ener Verbindungen<br />

Strukturchemie intermetallischer Phasen<br />

Strukturchemie der Silicate<br />

Konzepte <strong>und</strong> spezielle Aspekte der Anorganischen Koordinationschemie:<br />

Prinzip, Aufbau <strong>und</strong> Nomenklatur der Komplexe<br />

Theorie der Komplexe (VB, KF, LF, MO)<br />

Struktur der Komplexe<br />

Pearson´s HSAB<br />

Stabilisierungsenergie (KFSE, LFSE)<br />

Spektrochemische Reihe<br />

Beispiele spezieller Donor/Akzeptor-Liganden;<br />

Carbonyle, Cyanide<br />

Magnetochemie der Komplexe (High-spin, Low-spin, Spin-Übergang)<br />

Einfache Mechanismen der Komplexreaktionen<br />

Literatur<br />

Seite 59


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

M. Binnewies, M. Jäckel, H. Willner, G. Rayner-Canham, Allgemeine <strong>und</strong> Anorganische Chemie, 1. Aufl.,<br />

Spektrum Verlag 2004;<br />

C.E. Mortimer, Chemie, 9. Aufl., Thieme, Stuttgart 2007;<br />

E. Riedel, C. Janiak, Anorganische Chemie, 7. Aufl., de Gruyter, Berlin 2007;<br />

A.F. Holleman, E. Wiberg, N. Wiberg, Lehrbuch der Anorganischen Chemie, 102. Aufl., de Gruyter, Berlin<br />

2007;<br />

C.E. Housecroft, Alan G. Sharpe, Anorganische Chemie, 2. Aufl., Pearson, München 2006;<br />

U. Müller, Anorganische Strukturchemie, 6. Auflage, Vieweg & Teubner, 2008<br />

Seite 60


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Anorganische Chemie III<br />

Modulname<br />

Art der Lehrveranstaltung<br />

Semester<br />

Verantwortliche<br />

Dozenten<br />

Sprache<br />

Arbeitsaufwand<br />

Leistungspunkte<br />

Empfohlene Voraussetzungen<br />

Prüfungsleistung<br />

Modulprüfung<br />

Medienformen<br />

Anorganische Chemie III<br />

(Inorganic Chemistry III)<br />

V Anorganische Chemie III (2 SWS)<br />

WS<br />

Binnewies<br />

Binnewies, Renz, Locmelis, Wiebcke<br />

Deutsch<br />

135 h Präsenzzeit<br />

135 h Selbststudium<br />

3 LP<br />

Kenntnisse in Anorganischer Stoffchemie <strong>und</strong> den theoretischen<br />

Gr<strong>und</strong>lagen instrumenteller Methoden<br />

Mündliche Prüfung (30 min) oder Klausur (2h) über die<br />

Themengebiete des Moduls<br />

Siehe Prüfungsleistung<br />

Tafelanschrieb, Overheadfolien, Arbeitsblätter, Powerpoint-Präsentation,<br />

Laborexperimente<br />

Vorlesung Anorganische Chemie III<br />

Qualifikationsziele<br />

1.) Fachkompetenzen<br />

Die Studierenden lernen, spezielle chemische Kenntnisse in einen größeren, auch gesellschaftlichen,<br />

Zusammenhang zu stellen.<br />

2.) Methodenkompetenzen<br />

Die Studierenden erlernen das selbständige Verfassen eines wissenschaftlichen Textes.<br />

3.) Handlungskompetenzen<br />

Die Studierenden sind in der Lage, chemische Fachkenntnisse mit Alltagserfahrungen zu verknüpfen.<br />

Inhalte<br />

Konzepte <strong>und</strong> spezielle Aspekte der Anorganischen Koordinationschemie<br />

Chelat- <strong>und</strong> Makrocyclen-Komplexe <strong>und</strong> Templat-Synthese<br />

erweiterte MO- <strong>und</strong> Ligandenfeld-Theorie<br />

Elektronenspektren, Auswahlregeln (Spin, Laporte) <strong>und</strong> optische Eigenschaften<br />

Molekulare Magnete (Spin-Übergänge)<br />

Koordinationspolymere<br />

Kinetik der Koordinationsverbindungen<br />

Bioanorganische Chemie<br />

Spezielle Themen der Anorganischen Chemie<br />

Chemie der Atmosphäre, Treibhauseffekt, Ozonloch, Luftverschmutzung, Energieerzeugung<br />

Einführung in die Kernchemie (mit einer Exkursion in ein Kernkraftwerk)<br />

Elektrochemische Spannungsquellen<br />

Physikalische <strong>und</strong> chemische Aspekte der Erzeugung von Licht<br />

Endlichkeit natürlicher Ressourcen<br />

Verfassen eines wisenschaftlichen Textes<br />

Literatur<br />

M. Binnewies, M. Jäckel, H. Willner, G. Rayner-Canham, Allgemeine <strong>und</strong> Anorganische Chemie, 1. Aufl.,<br />

Spektrum Verlag 2004;<br />

C.E. Mortimer, Chemie, 9. Aufl., Thieme, Stuttgart 2007;<br />

E. Riedel, Anorganische Chemie, 7. Aufl., de Gruyter, Berlin 2007;<br />

A.F. Holleman, E. Wiberg, N. Wiberg, Lehrbuch der Anorganischen Chemie, 102. Aufl., Gruyter, Berlin<br />

2007;<br />

U. Müller, Anorganische Strukturchemie, 6. Auflage, Vieweg & Teubner, 2008;<br />

C.E. Housecroft, Alan G. Sharpe, Anorganische Chemie, 2. Aufl., Pearson, München 2006;<br />

Ch. Elschenbroich, A. Salzer, Organometallchemie, 6. Auflage, Vieweg & Teubner, 2008<br />

Seite 61


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Anorganische Materialchemie<br />

Modulname<br />

Anorganische Materialchemie<br />

(Inorganic Materials Chemistry)<br />

Art der Lehrveranstaltung / SWS V Anorganische Chemie von Materialien <strong>und</strong> Nanosystemen(3<br />

SWS)<br />

Ü Anorganische Chemie von Materialien <strong>und</strong> Nanosystemen<br />

(1 SWS)<br />

V Festkörpersynthese <strong>und</strong> Materialpräparation<br />

(3 SWS)<br />

Semester<br />

WS <strong>und</strong> SS<br />

Verantwortlicher<br />

Behrens<br />

Dozenten<br />

Behrens, Schneider<br />

Sprache<br />

Deutsch<br />

Arbeitsaufwand<br />

98 h Präsenzzeit<br />

42 h Selbststudium<br />

Leistungspunkte<br />

8 LP<br />

Voraussetzungen nach Prüfungsordnung Keine<br />

Empfohlene Voraussetzungen<br />

Fortgeschrittene Kenntnisse in anorganischer Chemie<br />

Prüfungsleistungen<br />

Mündliche Prüfung (30 min) über die Themengebiete<br />

des Moduls<br />

Medienformen<br />

Tafelanschrieb, Overheadfolien, Powerpoint-<br />

Präsentation, Übungsblätter, Versuchsanleitungen<br />

zu den Laborexperimenten<br />

Vorlesung <strong>und</strong> Übungen: Anorganische Chemie von Materialien <strong>und</strong> Nanosystemen<br />

Qualifikationsziele<br />

1.) Fachkompetenzen<br />

Die Studenten verfügen über das Wissen von Strukturen, Eigenschaften <strong>und</strong> Anwendungen von Materialien<br />

<strong>und</strong> Nanosystemen sowie die Struktur-Eigenschafts-Beziehungen. Insbesondere stehen dabei<br />

anorganische Festkörper im Mittelpunkt sowie wichtige Materialien.<br />

2.) Methodenkompetenzen<br />

Die Studierenden sind in der Lage wichtige Gr<strong>und</strong>operationen der Strukturbeschreibung <strong>und</strong> –<br />

analyse einzusetzen.<br />

3.) Handlungskompetenzen<br />

Die Studenten können erkennen, dass sich die Eigenschaften ausgedehnter Systeme (Bulk-<br />

Materialien) stark von nanoskaligen Materialien unterscheiden können. Außerdem sind sie in der Lage<br />

selbstständig Beziehungen zwischen der Struktur <strong>und</strong> den Eigenschaften einer Verbindung zu erfassen.<br />

Inhalte<br />

Herleitung des Bändermodells auf der Basis von chemischen Konzepten (LCAO-Ansatz zur Erzeugung<br />

von Kristallorbitalen)<br />

<br />

<br />

<br />

Herleitung von gr<strong>und</strong>legenden elektronischen <strong>und</strong> spektroskopischen Eigenschaften (elektrische<br />

Leitfähigkeit, Art der Bandlücke etc.) von Materialien<br />

o Erläuterung der Eigenschaften im Laufe der Vorlesung <strong>und</strong> der Übungen<br />

Erläuterung von Defektstrukturen verschiedener anorganischer Materialien <strong>und</strong> ihren Einfluss auf<br />

deren Chemie<br />

Struktur-Eigenschaftsbeziehungen unter Berücksichtigung der nanoskaligen Analoga wichtiger<br />

Arten anorganischer Festkörper wie<br />

o Metalle<br />

o kovalente Verbindungen<br />

o Halbleiter<br />

o ionische Verbindungen<br />

o intermetallische Verbindungen<br />

o Silicate<br />

Besprechung insbesondere der mechanischen, elektrischen, dielektrischen <strong>und</strong> magnetischen<br />

Eigenschaften<br />

Literatur<br />

Seite 62


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

[1] Smart & Moore: Einführung in die Festkörperchemie<br />

[2] U. Müller: Anorganische Strukturchemie<br />

[3] A.R. West: Gr<strong>und</strong>lagen der Festkörperchemie.<br />

Weitere empfehlenswerte Literatur wird in der Vorlesung vorgestellt.<br />

Vorlesung: Festkörpersynthese <strong>und</strong> Materialpräparation<br />

Qualifikationsziele<br />

1.) Fachkompetenzen<br />

Die Studierenden kennen verschiedene Syntheseverfahren für die Herstellung von anorganischen<br />

Festkörpern <strong>und</strong> für die Präparation anorganischer Materialien.<br />

2.) Methodenkompetenzen<br />

Die Studenten können die Vor- <strong>und</strong> Nachteile von verschiedenen Syntheseverfahren aufzeigen <strong>und</strong><br />

beurteilen, welches für die gegebene Aufgabenstellung am geeignetsten ist.<br />

3.) Handlungskompetenzen<br />

Die Studierenden sind in der Lage entsprechend ihres entwickelten Gefühls für die Wahl der geeignetsten<br />

Methode anorganische Festkörper herzustellen <strong>und</strong> anorganische Materialien zu präparieren.<br />

Inhalte<br />

1. Teil: Klassische Synthesemethoden<br />

• Reaktionen im festen Zustand<br />

o fest-fest-Reaktionen<br />

o selbstfortschreitende Reaktionen<br />

o Mechanosynthese<br />

o druckinduzierte Umwandlungen<br />

• Flüssig-fest-Reaktionen<br />

o Einkristallzuchtverfahren<br />

o Präzipitation<br />

o Kristallisation<br />

o Solvothermalsynthesen<br />

o Sol-Gel-Verfahren<br />

o Glasbildung <strong>und</strong> Glaskristallisation<br />

• Gas-fest-Reaktionen<br />

o Transportreaktionen<br />

o Gasphasenabscheidung<br />

o Sputtering<br />

o Aerosol-Verfahren<br />

2. Teil: Methoden mit erhöhter Kontrolle über den Reaktionsausgang<br />

• Strukturdirigierende Synthesen<br />

o Precursor-Verfahren<br />

o Einsatz molekularer <strong>und</strong> aggregierter Strukturdirektoren<br />

o Biomineralisation<br />

• Strukturlimitierte Synthesen<br />

o Ionenaustausch<br />

o Intercalation<br />

o Insertion<br />

Literatur<br />

[1] Smart & Moore, Einführung in die Festkörperchemie<br />

[2] U. Schubert, N. Hüsing, Synthesis of Inorganic Materials, Wiley VCH, 2004.<br />

Weitere empfehlenswerte Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung vorgestellt<br />

Seite 63


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Grenzflächen, Kolloide <strong>und</strong> Nanoteilchen<br />

Modulname<br />

Art der Lehrveranstaltung / SWS<br />

Semester<br />

Verantwortlicher<br />

Dozenten<br />

Sprache<br />

Arbeitsaufwand<br />

Leistungspunkte<br />

Voraussetzungen nach Prüfungsordnung<br />

Empfohlene Voraussetzungen<br />

Studienleistungen<br />

Prüfungsleistungen<br />

Medienformen<br />

Grenzflächen, Kolloide <strong>und</strong> Nanoteilchen<br />

(Colloids and Interfaces and organisation of nanoparticle)<br />

V Physikalische Chemie von Grenzflächen(2 SWS)<br />

V Kolloide <strong>und</strong> Nanoteilchen (2 SWS)<br />

P Grenzflächen, Kolloide <strong>und</strong> Nanoteilchen (3 SWS)<br />

SS<br />

Becker<br />

Becker, Caro, Bigall, Dorfs<br />

Deutsch<br />

79 h Präsenzzeit<br />

161 h Selbststudium<br />

8 LP<br />

Keine<br />

Fortgeschrittene Kenntnisse in Physikalischer Chemie<br />

Erfolgreiche Durchführung aller vorgegebenen Versuche,<br />

erfolgreiche Erstellung der Protokolle zu den<br />

Versuchen<br />

Klausur (2 h) über die Themengebiete des Moduls<br />

Tafelanschrieb, Overheadfolien, Powerpoint-<br />

Präsentation, Versuchsanleitungen zu den Laborexperimenten<br />

Vorlesung: Physikalische Chemie von Grenzflächen<br />

Qualifikationsziele<br />

1.) Fachkompetenzen<br />

Die Studierenden verfügen über das Wissen der wichtigsten physikalisch-chemischen Eigenschaften<br />

von Grenzflächen.<br />

2.) Methodenkompetenzen<br />

Die Studenten erkennen Zusammenhänge zwischen den physikalisch-chemischen Eigenschaften von<br />

Grenzflächen <strong>und</strong> auftretenden Grenzflächenphänomenen, die der Stabilisierung von Clustern sowohl<br />

in der Gasphase als auch in flüssiger <strong>und</strong> fester Phase zugr<strong>und</strong>e liegen.<br />

3.) Handlungskompetenzen<br />

Die Studierenden können ihr Wissen hinsichtlich der Diskussion bedeutender Aspekte der Adsorption<br />

auf Festkörperoberflächen, der Adsorption an geladenen Grenzflächen, der Elektrokinetik <strong>und</strong> der<br />

Koagulation von Clustern anwenden.<br />

Inhalte<br />

• Vorstellung der Synthese <strong>und</strong> Stabilisierung von Clustern in der Gasphase <strong>und</strong> kolloidalen Lösungen<br />

• Erläuterung von Kolloidassoziaten<br />

• Besprechung von Phänomenen der Thermodynamik von Oberflächen, von Wechselwirkungspotentialen<br />

(van der Waals-Kräfte) <strong>und</strong> Transporteigenschaften innerhalb von Suspensionen zum<br />

Verständnis<br />

• Diskussion bedeutender Aspekte der Adsorption auf Festkörperoberflächen, der Adsorption an<br />

geladenen Grenzflächen, der Elektrokinetik <strong>und</strong> der Koagulation von Clustern<br />

• Vorstellung der statistischen Mechanik von Flüssigkeiten <strong>und</strong> Streuexperimenten an kolloidalen<br />

Strukturen<br />

• Untersuchung des Einflusses von externen Feldern auf die Größe <strong>und</strong> Form kolloidaler Teilchen<br />

• Diskussion von Begriffen wie elektrochemische Doppelschicht, Zetapotential <strong>und</strong> Rheologie<br />

Literatur<br />

[1] R. J. Hunter, Fo<strong>und</strong>ations of Colloid Science, Oxford University Press, 2004<br />

[2] G. Brezinsky, H. Mügel, Grenzflächen <strong>und</strong> Kolloide, Spektrum Verlag, 1993, Bergmann-Schäfer,<br />

Vielteilchensysteme, Band 5, Walter de Gruyter, 1992.<br />

Empfehlenswerte weitere (aktuelle) Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung vorgestellt.<br />

Seite 64


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Vorlesung: Kolloide <strong>und</strong> Nanoteilchen<br />

Qualifikationsziele<br />

1.) Fachkompetenzen<br />

Die Studierenden kennen die gr<strong>und</strong>legenden Prinzipien der Kolloidchemie sowie Techniken der Strukturierung<br />

von Nanoteilchen als Gr<strong>und</strong>lage ihrer Handhabung.<br />

2.) Methodenkompetenzen<br />

Die Studenten beherrschen Kriterien, mit denen sie beurteilen können, wann kolloidale Lösungen<br />

stabil sind.<br />

3.) Handlungskompetenzen<br />

Die Studierenden sind in der Lage das erlernte Wissen verbal <strong>und</strong> schriftlich darzustellen. Außerdem<br />

können sie anhand der erlernten Kriterien entscheiden, welche chemischen oder physikalischen Methoden<br />

für ein aufzubauendes nanostrukturiertes Bauelement (beispielsweise in der Nano- bzw. Mikroelektronik)<br />

am geeignetsten anzuwenden sind.<br />

Inhalte<br />

Teil „Kolloide“ der Vorlesung<br />

• Stabilisierung kolloidaler Lösungen<br />

• Besprechung<br />

o der Auswirkungen der wichtigsten statischen <strong>und</strong> elektrostatischen Wechselwirkungen<br />

auf die Stabilität <strong>und</strong> Koagulation von Teilchen anhand der DLVO-Theorie<br />

o der Stabilisierung durch oberflächenaktive Agenzien <strong>und</strong> die Bildung von Mizellkolloiden<br />

o der Erzeugung, der Stabilisierung <strong>und</strong> des Einsatzpotentials von Makro- <strong>und</strong> Mikroemulsionen<br />

o der Anordnung von kolloidalen Partikeln zu 3-dimensionalen Strukturen anhand von Latex-Partikeln<br />

als Beispiel zum Aufbau inverser Opale<br />

o<br />

o<br />

der Anwendung inverser Opale als photonische Kristalle als kleiner Seitenaspekt<br />

Kinetische Betrachtung von Nukleation <strong>und</strong> Wachstum bei kolloidchemischen Synthesen<br />

nach dem LaMer Modell.<br />

Teil „Nanopartikel“ der Vorlesung<br />

• Behandlung von Techniken der Stabilisierung <strong>und</strong> Deposition von Nanoteilchen ausgehend von<br />

den gr<strong>und</strong>legenden Methoden der Präparation von Nanoteilchen in gasförmiger, flüssiger <strong>und</strong><br />

fester Phase<br />

o<br />

Ankopplung von Nanoteilchen über elektrostatische Wechselwirkung in fluiden Phasen<br />

an entsprechend vorbehandelten Oberflächen planarer <strong>und</strong> poröser Feststoffe (unterschiedliche<br />

Zeta-Potentiale).<br />

o Dekoration von Feststoffoberflächen mit Nanoteilchen nach der Langmuir-Blodgett-<br />

Technik unter Ausnutzung hydrophiler/ hydrophober Wechselwirkungen<br />

o Kovalente Bindung von Nanoteilchen an Feststoffen in strukturierter Form über das<br />

Knüpfen chemischer Bindungen<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Beliebige Strukturierungen von Schichten aus Nanoteilchen durch anisotropes Ätzen zusammen<br />

mit Positiv- <strong>und</strong> Negativ-Lithographietechniken<br />

Betrachtung von Sonderformen der Anordnung von Nanoteilchen sowie deren Synthese<br />

<strong>und</strong> Konzentration in mizellaren Flüssigkeiten, deren in situ-Synthese <strong>und</strong> Stabilisierung<br />

in porösen Feststoffen <strong>und</strong> die Erzeugung nanokristalliner Feststoffe durch Energieeintrag<br />

betreffend<br />

Besprechung der Rastertunnelmikroskopie <strong>und</strong> der Rasterkraftmikroskopie als bekannteste<br />

Vertreter einer Reihe von Rastersondentechniken, die eine große Bedeutung bei<br />

der Manipulation <strong>und</strong> Analyse von atomaren Oberflächenstrukturen besitzen<br />

Behandlung von Abscheidungen aus der Gasphase (CVD, PVD) sowie laser- <strong>und</strong> plasmagestützten<br />

Spurtechniken, die unter Ausnutzung unterschiedlicher Grenzflächenenergien<br />

zur 1D- <strong>und</strong> 2D-Nano-Strukturierung von Oberflächenschichten nach Volmer-Weber<br />

eingesetzt werden können<br />

Moderne kolloidchemische Syntheseverfahren zur Herstellung von metallischen, halbleitenden<br />

oder magnetischen Nanopartikeln<br />

Überstrukturbildung von Nanopartikeln durch Selbstanordnung, Entropiegesteuerte Verfahren;<br />

Überstrukturbildung von nichtsphärischen Nanopartikeln<br />

Literatur<br />

[1] H.-D. Dörfler, Grenzflächen- <strong>und</strong> Kolloidchemie, VCH Verlag, 1994<br />

[2] C.N.R. Rao, A. Müller, A.K. Cheetham, The Chemistry of Nanomaterials, Wiley-VCH, 2004.<br />

Empfehlenswerte weitere (aktuelle) Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung vorgestellt.<br />

Praktikum: Grenzflächen, Kolloide <strong>und</strong> Nanoteilchen<br />

Seite 65


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Qualifikationsziele<br />

1.) Fachkompetenzen<br />

Die Studierenden sollen im Praktikum die besonderen Eigenschaften von kolloidalen Lösungen an<br />

Beispielen kennenlernen <strong>und</strong> damit den Inhalt der Vorlesungen vertiefen. Themen, die in den Vorlesungen<br />

aus Zeitgründen nicht abgehandelt werden können, werden hier ergänzend dargestellt.<br />

Darüber hinaus werden einige gängige Methoden zur Charakterisierung von Grenzflächen, Kolloiden<br />

<strong>und</strong> Nanoteilchen vorgestellt.<br />

2.) Methodenkompetenzen<br />

Die Studierenden lernen eine Reihe wichtiger Verfahren kennen, die zur physikalisch-chemischen<br />

Charakterisierung von Grenzflächen <strong>und</strong> Kolloiden genutzt werden. Weiterhin werden Fähigkeiten<br />

der Probenpräparation vermittelt.<br />

3.) Handlungskompetenzen<br />

Die Studierenden sollen dazu befähigt werden, weitgehend selbständig präparative Arbeiten im Bereich<br />

der Kolloid- <strong>und</strong> Grenzflächenchemie sowie physikalisch-chemische Messungen in diesem<br />

Bereich durchzuführen. Dabei sind insbesondere die hohen Anforderungen an die Reinheit von<br />

Substanzen <strong>und</strong> Sauberkeit des Arbeitens zu erwähnen, die sich im Rahmen dieser Thematik ergeben.<br />

Die Versuchsergebnisse werden ausgewertet <strong>und</strong> zusammen mit der zugehörigen Theorie<br />

in einem Protokoll dargestellt.<br />

Inhalte<br />

1) Kontaktwinkel:Es werden selbstorganisierte Monolagen (SAM) von Thiolen auf Münzmetalloberflächen<br />

hergestellt, chemisch modifiziert <strong>und</strong> mittels Kontaktwinkelmessungen charakterisiert.<br />

Dabei werden gr<strong>und</strong>legende Konzepte der Oberflächenthermodynamik erläutert. Die Funktionsweise<br />

des Mikrokontaktdruckens mittels SAMs wird dargestellt.<br />

2) Kritische Mizellbildung: Mittels Messungen der Grenzflächenspannung <strong>und</strong> der elektrischen<br />

Leitfähigkeit wird die Bildung von Mizellen in wässrigen Tensidlösungen verfolgt (Assoziationskolloide).<br />

Aus den Messreihen werden die kritische Mizellbildungskonzentration, sowie die freie<br />

Enthalpie, Enthalpie <strong>und</strong> Entropie der Mizellbildung ermittelt.<br />

3) Langmuir-Blodgett-Filme:Unter Verwendung einer Filmwaage werden Druck-Flächen-<br />

Isothermen von Langmuir-Blodgett-Filmen auf Wasser aufgenommen. Die kritischen Daten der<br />

untersuchten Filme werden bestimmt <strong>und</strong> aus diesen thermodynamische Daten gewonnen. In<br />

einem weiteren Versuchsteil werden Goldelektroden mit Langmuir-Blodgett-Filmen beschichtet<br />

<strong>und</strong> anschließend cyclovoltammetrisch untersucht.<br />

4) Nanoparticle Tracking Analysis:Die Größenverteilung von Teilchen in einer Reihe von Kolloiden<br />

bzw. Suspensionen von Nanoteilchen wird mittels „Nanoparticle Tracking Analysis“ untersucht.<br />

In diesem Zusammenhang wird auf die Theorie der Diffusion von Nanoteilchen in Lösungen<br />

(Fluktuationen, statistisch-thermodynamische Behandlung) eingegangen.<br />

5) Rasterkraftmikroskopie (AFM): Mittels eines AFM wird die Oberflächenstruktur einer Reihe von<br />

Proben eingehend analysiert. Es werden Ätzgruben in einem LiF-Substrat hergestellt <strong>und</strong> anschließend<br />

durch AFM sichtbar gemacht. Diese Studien können dazu verwendet werden, Stufen<strong>und</strong><br />

Schraubenversetzungen an der Kristalloberfläche zu charakterisieren.<br />

6) Laser-Doppler-Anemometrie (Zeta-Potential): In diesem Versuch sollen kolloidale<br />

Silikasphären in wässriger Lösung synthetisiert werden. Mittels Laser-Doppler-Anemometrie wird<br />

die Oberflächenladung <strong>und</strong> kolloidale Stabilität in Abhängigkeit vom pH-Wert bestimmt. Die Beobachtungen<br />

sollen im Hinblick auf die zugr<strong>und</strong>eliegende Theorie interpretiert werden.<br />

Literatur<br />

R. J. Hunter, Fo<strong>und</strong>ations of Colloid Science, Oxford University Press 2001.<br />

Empfehlenswerte weitere (aktuelle) Literatur wird in den Versuchsbeschreibungen angegeben.<br />

Seite 66


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Materialanalytik<br />

Modulname<br />

Art der Lehrveranstaltung / SWS<br />

Semester<br />

Verantwortlicher<br />

Dozenten<br />

Sprache<br />

Arbeitsaufwand<br />

Leistungspunkte<br />

Voraussetzungen nach Prüfungsordnung<br />

Empfohlene Voraussetzungen<br />

Studienleistungen<br />

Prüfungsleistungen<br />

Medienform<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Materialanalytik<br />

(Basics of Material Analytics)<br />

V Gr<strong>und</strong>lagen der Materialanalytik (2 SWS)<br />

WS, 1. Semester<br />

Caro<br />

Giese, Lacayo, Caro, Wiebcke<br />

Deutsch<br />

70 h Präsenzzeit<br />

110 h Selbststudium<br />

3 LP<br />

Keine<br />

Fortgeschrittene Kenntnisse in anorganischer, organischer<br />

<strong>und</strong> physikalischer Chemie, Gr<strong>und</strong>kenntnisse<br />

in instrumentellen Analyseverfahren<br />

Erfolgreiche Durchführung aller vorgegebenen Versuche,<br />

erfolgreiche Erstellung der Protokolle zu den<br />

Versuchen<br />

Klausur (2 h) über die Themengebiete des Moduls<br />

Tafelanschrieb, Powerpoint-Präsentation, teilweise<br />

Skript zur Vorlesung, Versuchsanleitungen zu den<br />

Laborexperimenten<br />

Vorlesung Gr<strong>und</strong>lagen der Materialanalytik<br />

Qualifikationsziele<br />

1.) Fachkompetenzen<br />

Die Studierenden besitzen Vorstellungen über die wichtigsten Festkörpermaterialien <strong>und</strong> kennen die<br />

Methoden zur Charakterisierung von Festkörpern, zu denen die anorganischen Bulk-Materialien, organische<br />

Polymere, Nanoteilchen <strong>und</strong> auch die Komposite gehören. Sie erwerben Gr<strong>und</strong>lagen über die<br />

hochauflösende analytische Elektronenmikroskopie am Beispiel von mikro- <strong>und</strong> nanostrukturierten<br />

Feststoffen (EDXS, SAED, TEM, SEM). Sie eignen sich die Verfahren <strong>und</strong> Modelle zur Ermittlung der<br />

Porosität von Festkörpern durch die Adsorption von Gasen, speziell der<br />

Quecksilberintrusionsporosimetrie, an <strong>und</strong> kennen die Anwendungsmöglichkeiten der Röntgenkleinwinkelstreuverfahren<br />

(SAXS) sowiedie speziellen Röntgenbeugungsmethoden an Pulverproben, aus<br />

ihnen sie über die Reflexverbreiterung auf die Teilchengröße schließen können (Scherrer-Formel). Sie<br />

beherrschen die Gr<strong>und</strong>prinzipien thermoanalytischer Verfahren zur Materialcharakterisierung an Beispielen<br />

von Elastomeren <strong>und</strong> Polymeren hinsichtlich ihrer Identifizierung, Mikrostrukturaufklärung <strong>und</strong><br />

quantitativer Analyse. Sie kennen die Gelpermeationschromatographie sowie die Besonderheiten der<br />

optischen Spektroskopie an Oberflächen <strong>und</strong> bei der Charakterisierung von Festkörpern.<br />

2.) Methodenkompetenzen<br />

Die Studierenden sind in der Lage, unter Verwendung ihrer Fachkenntnisse die Materialeigenschaften<br />

von Festkörpermaterialien zu beurteilen <strong>und</strong> darauf basierend die einzelnen analytischen Verfahren<br />

anzuwenden. Sie kennen Beispiele zur Bestimmung der Größe <strong>und</strong> Form von dispergierten Nanoteilchen<br />

<strong>und</strong> zur Analyse der Struktur <strong>und</strong> Porosität amorpher Gele. Sie können im Falle der UV/Vis-<br />

Spektroskopie die diffuse Reflexion <strong>und</strong> den Kubelka-Munk-Formalismus zur Vermessung von Festkörpern<br />

zur Separierung der zu ermittelnden Absorption von unerwünschten Lichtstreuungen anwenden.<br />

Sie sind in der Lage Molmassen <strong>und</strong> Molmassenverteilungen von Polymeren zu charakterisieren<br />

<strong>und</strong> die Vor- <strong>und</strong> Nachteile der unterschiedlichen analytischen Methoden gegeneinander abzuwägen<br />

<strong>und</strong> zu bewerten.<br />

3.) Handlungskompetenzen<br />

Sie sind in der Lage materialanalytische Sachverhalte verbal <strong>und</strong> schriftlich darzustellen. Sie können<br />

Literaturrecherchen zum Thema durchführen <strong>und</strong> zur Lösung <strong>und</strong> Erklärung von Problemstellungen<br />

anwenden.<br />

Inhalte<br />

Seite 67


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Elektronenmikroskopie (Geräteaufbau, Kontrastentstehung, Abbildungsmodi <strong>und</strong><br />

Abbildungsfehler)<br />

o Energiedispersive Röntgenspektroskopie (EDXS)<br />

o Elektronenbeugung (SAED)<br />

o Transmissionselektronenmikroskopie (TEM)<br />

o Rasterelektronenmikroskopie (SEM)<br />

o Röntgenbeugung an Pulverproben (Debye-Scherrer-Verfahren)<br />

o Röntgenkleinwinkelstreuverfahren (SAXS)<br />

Verfahren <strong>und</strong> Modelle zur Bestimmung der Porosität, der inneren Oberflächen <strong>und</strong> der Porengrößenverteilungen<br />

Quecksilberintrusionsporosimetrie<br />

Thermoanalytische Verfahren zur Materialcharakterisierung<br />

o Thermogravimetrie (TGA)<br />

o Dynamischen Differenzkalorimetrie (DDK bzw. DSC)<br />

o Thermomechanischen Analyse (TMA)<br />

Gelpermeationschromatographie (GPC)<br />

Optische Spektroskopie<br />

o Raman-Spektroskopie<br />

o IR-Spektroskopie (u.a. Messmethoden in ATR-Anordnung)<br />

o UV/Vis-Spektroskopie (diffuse Reflexion, Kubelka-Munk-Formalismus)<br />

Literatur<br />

[1] W. F. Hemminger, H. K. Cammenga: Methoden der thermischen Analyse, Springer Verlag, Berlin,<br />

Heidelberg, 1989, S. 57, 2 Ullmanns Encyklopädie der technischen Chemie, Bd. 5, Analysen <strong>und</strong><br />

Messverfahren, Verlag Chemie Weinheim, 3 D. W. Brazier, Applicationsof Thermal Analytical<br />

Procedures in studyofElastomersandElastomer Systems, Rubber Chemistry and Technology, Vol. 53,<br />

S. 487 ff., [4] H. Kuzmany: Festkörperspektroskopie, Springer Verlag, 1990 [5] J.I. Goldstein, Scanning<br />

electronmicroscopyand X-raymicroanalysis, 3. ed., Kluwer Acad./Plenum Publ., New York, 2003, [6] L.<br />

Reimer, Scanning electronmicroscopy : physicsofimageformationandmicroanalysis, 2. ed., Springer,<br />

Berlin (1998). Empfehlenswerte weitere (aktuelle) Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung vorgestellt.<br />

Seite 68


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Instrumentelle Methoden II<br />

Modulname<br />

Art der Lehrveranstaltung<br />

Semester<br />

Verantwortliche<br />

Dozenten<br />

Sprache<br />

Arbeitsaufwand<br />

Leistungspunkte<br />

Voraussetzungen nach Prüfungsordnung<br />

Empfohlene Voraussetzungen<br />

Studienleistungen<br />

Prüfungsleistungen<br />

Modulprüfung<br />

Medienformen:<br />

Instrumentelle Methoden II<br />

(Instrumental Methods II)<br />

V Instrumentelle Methoden II (2 SWS)<br />

SS<br />

N.N., Heitjans<br />

Behrens, Berger, Binnewies, Caro , Dräger, N.N.,<br />

Heitjans, Kasper, Kirschning, Scheper, Wiebcke, N.N.<br />

Deutsch<br />

22,5 h Präsenzzeit<br />

67,5 h Selbststudium<br />

3 LP<br />

Keine<br />

Gr<strong>und</strong>kenntnisse in Mathematik <strong>und</strong> Physik, Gr<strong>und</strong>lagen<br />

der Anorganischen, Organischen <strong>und</strong> Physikalischen<br />

Chemie<br />

keine<br />

Klausur (1h) über die Themengebiete des Moduls<br />

Siehe Prüfungsleistung<br />

Tafel, Overheadfolien, Powerpoint-<br />

Präsentation, Arbeitsblätter, Experimente<br />

Vorlesung Instrumentelle Methoden 2<br />

Qualifikationsziele<br />

1.) Fachkompetenzen<br />

Die Studierenden erwerben gr<strong>und</strong>legende Kenntnisse in den Themenbereichen, der Optischen <strong>und</strong><br />

NMR-Spektroskopie sowie Massenspektrometrie, Chromatographie <strong>und</strong> Elektrophorese <strong>und</strong> der thermischen<br />

Analyse.<br />

2.) Methodenkompetenzen<br />

Die Studenten erlangen eine Einführung in physikalisch-chemische Messmethoden <strong>und</strong> können sie<br />

bezüglich der Anwendungsbereiche <strong>und</strong> der Präzision der Ergebnisse einschätzen.<br />

3.) Handlungskompetenzen<br />

Sie können die Verfahren auf der Basis der vermittelten Gr<strong>und</strong>lagen in den Praktika anwenden <strong>und</strong> die<br />

Sachverhalte schriftlich <strong>und</strong> verbal darstellen. Außerdem verfügen die Studenten über ein Urteilsvermögen<br />

bezüglich der unterschiedlichen Analysemethoden.<br />

Inhalte<br />

1.) NMR I<br />

Physikalische Gr<strong>und</strong>lagen: Drehimpuls, magnetisches Dipolmoment,<br />

Spinquantenzahl, magnetogyrisches Verhältnis<br />

Kernspins im Magnetfeld<br />

Freier Induktionsabfall<br />

Einführung Fouier-Transform-NMR<br />

Spin-Gitter- <strong>und</strong> Spin-Spin-Relaxation<br />

Aufbau eines NMR-Spektrometers<br />

Strukturabhängigkeit der 1 H- <strong>und</strong> 13 C-NMR-Signale <strong>und</strong> der chemischen Verschiebungen<br />

Inkrementenregeln<br />

Zusammenhang von Molekülsymmetrie, Isochronie <strong>und</strong> Äquivalenz<br />

wichtige Spin-Systeme<br />

Chiralitätseffekte<br />

Moleküldynamik – temperaturabhängige NMR – NMR-Zeitskala<br />

2.) Optische Spektroskopie:<br />

Gr<strong>und</strong>lagen: Elektronenniveaus, UV/VIS-Spektrometer, UV/VIS-Spektren<br />

Inkrementenregeln für Diene <strong>und</strong> Enone<br />

Seite 69


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

<br />

<br />

<br />

Konjugationseffekte<br />

Aromatenbanden<br />

Anwendungen<br />

3.) Chromatographie<br />

Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Dünnschichtchromatographie (DC)<br />

Flüssigchromatographie (LC): analytische Verfahren, präparative Verfahren<br />

Ionenaustausch- <strong>und</strong> Ionenausschlusschromatographie<br />

Reversed-phase Chromatographie<br />

Gelchromatographie<br />

Affinitätschromatographie<br />

4.) Elektrophorese<br />

Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Klassische Elektrophorese (trägerfrei <strong>und</strong> trägergeb<strong>und</strong>en)<br />

Isoelektrische Fokussierung<br />

Isotachophorese<br />

Spezielle Anwendungen (CE, CE-MS-Kopplung, 2D-Verfahren)<br />

5.) Thermische Analyse:<br />

Physikalisch-chemische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Differentielle Thermoanalyse (DTA)<br />

Thermogravimetrie (TG)<br />

Differential Scanning Calorimetry (DSC)<br />

Experimentelle Aufbauten <strong>und</strong> Anwendungsbeispiele.<br />

Literatur:<br />

Aktuelle Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben<br />

Seite 70


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Instrumentelle Methoden III<br />

Modulname<br />

Art der Lehrverantstaltung<br />

Semester<br />

Verantwortliche<br />

Dozenten<br />

Sprache<br />

Arbeitsaufwand<br />

Leistungspunkte<br />

Voraussetzungen nach Prüfungsordnung<br />

Empfohlene Voraussetzungen<br />

Studienleistungen<br />

Prüfungsleistungen<br />

Modulprüfung<br />

Medienformen<br />

Instrumentelle Methoden III<br />

(Instrumental Methods III)<br />

V Instrumentelle Methoden III (2 SWS)<br />

WS<br />

Heitjans, Dames<br />

Behrens, Berger, Binnewies, Caro, Dräger, , Heitjans,<br />

Kirschning, Scheper, Wiebcke, Dames, N.N.<br />

Deutsch<br />

22,5 h Präsenzzeit<br />

67,5 h Selbststudium<br />

3 LP<br />

Keine<br />

Gr<strong>und</strong>kenntnisse in Mathematik <strong>und</strong> Physik, Gr<strong>und</strong>lagen<br />

der Anorganischen, Organischen <strong>und</strong> Physikalischen<br />

Chemie<br />

keine<br />

Klausur (1h) über die Themengebiete des Moduls<br />

Siehe Prüfungsleistung<br />

Tafel, Overheadfolien, Powerpoint-<br />

Präsentation, Arbeitsblätter, Experimente<br />

Vorlesung Instrumentelle Methoden III<br />

Qualifikationsziele<br />

1.) Fachkompetenzen<br />

Die Studierenden verfügen über vertiefte Kenntnisse in den Themenbereichen der NMR- <strong>und</strong> ESR-<br />

Spektroskopie, Massenspektroskopie, Elektronenmikroskopie <strong>und</strong> –spektroskopie sowie der magnetischen<br />

Verfahren. Sie kennen die verschiedenen Relaxationsmechanismen (T 1 <strong>und</strong> T 2 ) zur Erzeugung<br />

fluktuierender Felder <strong>und</strong> sind mit den unterschiedlichen Resonanzbedingungen im elektromagnetischen<br />

Spektrum vertraut.<br />

2.) Methodenkompetenzen<br />

Sie verstehen die physikalisch-chemischen Messmethoden zur Analyse <strong>und</strong> Charakterisierung von<br />

Strukturen.<br />

3.) Handlungskompetenzen<br />

Die Studierenden können die Verfahren auf der Basis der vermittelten Gr<strong>und</strong>lagen in den Praktika anwenden<br />

<strong>und</strong> ihre Messergebnisse strukturanalytisch auswerten. Sie sind in der Lage die verschiedenen<br />

Messmethoden nach ihren Anwendungsbereichen zu unterscheiden <strong>und</strong> zu beurteilen.<br />

Inhalte<br />

1.) NMR II <strong>und</strong> ESR<br />

Gr<strong>und</strong>lagen: klassische Vektordarstellung <strong>und</strong> quantenmechanische Beschreibung<br />

Blochsche Gleichungen<br />

Spin-Relaxation <strong>und</strong> dynamische Prozesse<br />

T 1 ( 13 C)<br />

Quadrupoleffekte<br />

Festkörper-NMR (MAS, CP)<br />

Gr<strong>und</strong>agen der ESR – Unterschiede zur NMR<br />

Kern-Overhauser-Effekt (NOE-Effekt)<br />

Spin-Echo<br />

J-Modulation<br />

Polarisationstransfer<br />

Zweidimensionale NMR-Verfahren<br />

Feldgradienten-NMR, Diffusions-NMR <strong>und</strong> Tomographie<br />

2.) Massenspektrometrie<br />

Seite 71


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Begriffsdefinitionen<br />

Aufbau von Massenspektrometern<br />

Probeneinlasssysteme<br />

Ionisierungstechniken<br />

Trennverfahren<br />

Detektion<br />

Kopplungstechniken (LC/GC-MS, MS-MS)<br />

Molekulargewichtsbestimmung<br />

Strukturanalyse<br />

Bestimmung der elementaren Zusammensetzung<br />

spezielle MS-Verfahren (MALDI, ICP-MS, SIMS)<br />

3.) Elektronenmikroskopie, Elektronenspektroskopie, magnetische Verfahren<br />

Gr<strong>und</strong>lagen: Rasterelektronenmikroskopie (REM)<br />

Mikro-Elementanalytik durch energy dispersive X-ray fluorescence (EDX)<br />

Sek<strong>und</strong>ärelektronendetektion<br />

Rückstreuelektronendetektion, Transmissionselektronenmikroskopie<br />

Feldemission<br />

Elektronendiffraktion, Rastertunnelmikroskopie<br />

Atomkraftmikroskopie (AFM)<br />

Feldionenmikroskopie<br />

Environmental electron microscopy (ESEM)<br />

Elektronenstrahl-Mikroanalyse, Photoelektronenspektroskopie in den Varianten UPS <strong>und</strong> XPS<br />

Elektronen-Energieverlustspektroskopie<br />

Auger-Spektroskopie<br />

Magnetische Suszeptibilität, Magnetometer (Fadaday, SQUID)<br />

Seite 72


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Molekulare <strong>und</strong> polymere Materialien<br />

Modulname<br />

Art der Lehrveranstaltung / SWS<br />

Semester<br />

Verantwortlicher<br />

Dozenten<br />

Sprache<br />

Arbeitsaufwand<br />

Leistungspunkte<br />

Voraussetzungen nach Prüfungsordnung<br />

Empfohlene Voraussetzungen<br />

Studienleistungen<br />

Prüfungsleistungen<br />

Medienform<br />

Molekulare <strong>und</strong> polymere Materialien<br />

(Molecular and Polymeric Materials)<br />

V Molekulare <strong>und</strong> Polymere Materialien (3 SWS)<br />

SS<br />

Butenschön<br />

Butenschön, Giese, Renz<br />

Deutsch oder Englisch<br />

42 h Präsenzzeit<br />

78 h Selbststudium<br />

4 LP<br />

Keine<br />

Fortgeschrittene Kenntnisse in Anorganischer, Organischer<br />

<strong>und</strong> Physikalischer Chemie<br />

keine<br />

Klausur (120 min) über die Themengebiete des Moduls<br />

Tafelanschrieb, Overheadfolien, Beamer-<br />

Präsentation, Versuchsanleitungen zu den Laborexperimenten<br />

Vorlesung Molekulare <strong>und</strong> Polymere Materialien<br />

Qualifikationsziele<br />

1.) Fachkompetenzen<br />

Die Studierenden erwerben in den Bereichen des molekularen Magnetismus, der magnetischen Materialien,<br />

der organischen Polymere sowie der molekularen Elektronik einen Überblick über die Möglichkeiten<br />

der Synthese von molekularen <strong>und</strong> polymeren Materialien sowie über die physikalischchemischen<br />

Eigenschaften bestimmter Stoffklassen mit ihrem Anwendungspotenzial als Materialien<br />

<strong>und</strong> Nanomaterialien. Dazu kennen sie die essentiellen physikochemischen Begriffe im Zusammenhang<br />

mit Polymeren <strong>und</strong> die in der Industrie aktuell eingesetzten Synthesewege.<br />

2.) Methodenkompetenzen<br />

Sie verstehen den Aufbau, die Synthese <strong>und</strong> die supramolekulare Organisation von anwendungstechnisch<br />

relevanten organischen Polymeren. Sie sind in der Lage Zusammenhänge zwischen der Struktur,<br />

den Eigenschaften <strong>und</strong> Anwendungen von Festkörpern zu erkennen <strong>und</strong> können beurteilen, in<br />

welcher Weise die supramolekulare Organisation der Mehrphasensysteme von der Funktionalität der<br />

Nanopartikel sowie von dem chemischen Aufbau von Polymeren abhängt.<br />

3.) Handlungskompetenzen<br />

Sie verstehen den Einsatz <strong>und</strong> den Herstellungsaufwand molekularer <strong>und</strong> polymerer Materialien. Sie<br />

sind in der Lage Literaturrecherchen durchzuführen, ihre Kenntnisse durch Erschließen wissenschaftlicher<br />

Texte zu vertiefen <strong>und</strong> problemorientierte Diskussionen zu führen.<br />

Inhalte<br />

Es wird eine Reihe von Materialien <strong>und</strong> Materialklassen behandelt, wobei die auftretenden Struktur-<br />

Eigenschafts-Beziehungen im Vordergr<strong>und</strong> stehen sollen:<br />

<br />

<br />

<br />

Molekularer Magnetismus<br />

o Eigenschaften <strong>und</strong> Anwendungen molekularer Materialien<br />

o Schwerpunkt in koordinationschemischen Verbindungen<br />

o<br />

Molekulare Schalter, Molekulare Maschinen<br />

Magnetische Materialien<br />

o Eigenschaften <strong>und</strong> typische Anwendungen<br />

o Supraleitung<br />

Organische Polymere<br />

o Struktur-Eigenschafts-Beziehungen über<br />

• Reaktionsmechanismen<br />

• Syntheseverfahren von Polymeren mit definierten Strukturen<br />

Seite 73


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

<br />

• Taktizität<br />

• Molmassenverteilung<br />

o supramolekulare Organisation der Polymere in Kristalliten<br />

o Bildung polymere Gläser<br />

o Beziehungen zwischen Morphologie <strong>und</strong> den mechanischen, optischen <strong>und</strong> elektrischen Eigenschaften<br />

der Werkstoffe<br />

o Synthese entropieelastischer Werkstoffe über die chemische oder physikalische Vernetzung<br />

von Kautschuken <strong>und</strong> Dispersionen von euklidischen bzw. fraktalen Nanopartikeln<br />

o typische Beispiele für die zu behandelnden Polymere: Kunststoffe, Kautschuke <strong>und</strong> Fasern<br />

Molekulare Elektronik<br />

o Im Rahmen der Lehreinheit „Molekulare Elektronik“ werden gr<strong>und</strong>legende Fragen der dafür<br />

relevanten molekularen Materialien behandelt.<br />

o ausgewählte Synthesen<br />

o Wege der Selbstorganisation von Molekülen zu „molekularen Drähten“ <strong>und</strong> „Schaltern“<br />

o Aspekte der Kontaktierung <strong>und</strong> Vermessung<br />

Literatur<br />

W. Göpel, C. Ziegler, Einführung in die Materialwissenschaften: Physikalisch-Chemische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

<strong>und</strong> Anwendungen, Teubner, 1996. - C.N.R. Rao, A. Müller, A.K. Cheetham, The Chemistry of Nanomaterials,<br />

Wiley-VCH, 2004. - R. Memming, D. Vanmaekelbergh,, Semiconductor Electrochemistry,<br />

Wiley-VCH, 2001. - E. V. Anslin, D. A. Dougherty, Modern PhysicalOrganic Chemistry, Univ. Science<br />

Books, Sausalito 2006, Kap. 13, 17. Empfehlenswerte weitere (aktuelle) Literatur wird zu Beginn der<br />

Veranstaltung vorgestellt.<br />

Seite 74


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Organische Chemie I<br />

Modulname<br />

Art der Lehrveranstaltung<br />

Semester<br />

Verantwortlicher<br />

Dozenten<br />

Sprache<br />

Arbeitsaufwand<br />

Leistungspunkte<br />

Voraussetzungen nach Prüfungsordnung<br />

Empfohlene Voraussetzungen<br />

Studienleistungen<br />

Prüfungsleistungen<br />

Modulprüfung<br />

Medienformen<br />

Organische Chemie I<br />

(Organic Chemistry I)<br />

V Organische Chemie I (4 SWS)<br />

Ü Organische Chemie I (1 SWS)<br />

WS<br />

Kalesse<br />

Butenschön, Kalesse<br />

Deutsch<br />

56 h Präsenzzeit<br />

124 h Selbststudium<br />

6 LP<br />

Keine<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Allgemeinen Chemie<br />

Keine<br />

Klausur (3h) über die Themengebiete des Moduls<br />

Siehe Prüfungsleistung<br />

Tafelanschrieb, Overheadfolien, Powerpoint-<br />

Präsentation, Arbeitsblätter<br />

Vorlesung <strong>und</strong> Übung Organische Chemie I<br />

Qualifikationsziele<br />

1.) Fachkompetenzen<br />

Die Studierenden erwerben im Rahmen dieser Lehrveranstaltung Kenntnisse über die Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong><br />

Konzepte der Organischen Chemie <strong>und</strong> verstehen diese anzuwenden. Sie kennen die wichtigsten<br />

Stoffklassen der Organischen Chemie <strong>und</strong> beachten bei der Erarbeitung von den gr<strong>und</strong>legenden ionischen<br />

sowie radikalischen Reaktionen äußere Einwirkungen, z.B. durch das Lösungsmittel, <strong>und</strong> die<br />

Eigenschaften von Verbindungen.<br />

Des Weiteren kennen sie in Gr<strong>und</strong>zügen die Bedeutung organischer Verbindungen in der Industrie<br />

<strong>und</strong> Medizin.<br />

2.) Methodenkompetenzen<br />

Die Studierenden können die Eigenschaften hinsichtlich der Wirkungsweise ihrer funktionellen Gruppen,<br />

ihrer Struktur <strong>und</strong> der damit einhergehenden Polarisierbarkeit <strong>und</strong> dem Säure/Base-Verhalten<br />

einschätzen. Mit Hilfe ihrer erworbenen Gr<strong>und</strong>lagen sind sie befähigt die Reaktivität von Elektrophilen<br />

<strong>und</strong> Nucleophilen vorauszusagen.<br />

3.) Handlungskompetenzen<br />

Die Studierenden können wesentliche Sachverhalte der organischen Chemie schriftlich sowie verbal<br />

definieren. Sie sind in der Lage essentielle Informationen aus den gegebenen Bedingungen herauszuarbeiten,<br />

zu strukturieren <strong>und</strong> fachgerechte Schlussfolgerungen zum Lösen des Problems zu formulieren.<br />

Die Übungen sind so gestaltet, dass sie den Inhalt der Vorlesung vertiefen <strong>und</strong> festigen <strong>und</strong> sich auf<br />

dieser Basis in den darauf aufbauenden Lehrveranstaltungen weiterentwickeln.<br />

Inhalte<br />

In der Vorlesung <strong>und</strong> Übung werden folgende Themen behandelt<br />

Struktur <strong>und</strong> Bindung organischer Moleküle<br />

Alkane<br />

Stereochemie<br />

Halogenalkane<br />

Nucleophile Substitution, Eliminierung, Addition;<br />

Alkohole, Ether<br />

NMR-Spektroskopie<br />

Alkene Alkine<br />

Infrarot-Spektroskopie<br />

Delokalisierte -Systeme<br />

Seite 75


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Aromatizität<br />

elektrophile aromatische Substitution<br />

Reaktionen der Benzolderivate,<br />

Aldehyde, Ketone<br />

Umpolung<br />

Enole, Enone<br />

metallorganische Reagenzien<br />

Reduktionen, Oxidationen<br />

Carbonsäuren, Derivate <strong>und</strong> Reaktionen<br />

Massenspektrometrie<br />

Amine, Kohlenhydrate, Aminosäuren, Peptide, Nukleinsäuren, Terpene, Polyketide<br />

Die oben aufgeführten Inhalte, speziell die Stoffgruppen <strong>und</strong> Konzepte, sollen in der Übung anhand<br />

von konkreten Beispielen vertieft werden. Dazu werden Verbindungen der entsprechenden Stoffgruppen<br />

aus dem täglichen Leben herangezogen <strong>und</strong> deren Verhalten <strong>und</strong> Bedeutung durch die Verwendung<br />

der in der Vorlesung gelehrten Inhalte erklärt. In der Übung soll auf diese Weise, der Zusammenhang<br />

zwischen den funktionellen Gruppen <strong>und</strong> deren Wechselspiel verdeutlicht werden.<br />

Literatur<br />

K.P.C. Vollhardt, N.E. Schore, Organische Chemie, 3. Aufl., Wiley-VCH (2000),<br />

Clayden Greeves, Warren, Wothers, Organic Chemistry, Oxford University Press, ISBN 0198503466;<br />

I. Fleming, Frontier Orbitals and Organic Chemical Reaktions, John Wiley & Sons, ISBN 0471 018198<br />

Seite 76


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Physikalische Chemie II<br />

Modulname<br />

Art der Lehrveranstaltung<br />

Semester<br />

Verantwortlicher<br />

Dozenten<br />

Sprache<br />

Arbeitsaufwand<br />

Leistungspunkte<br />

Voraussetzungen nach Prüfungsordnung<br />

Empfohlene Voraussetzungen<br />

Studienleistungen<br />

Prüfungsleistungen<br />

Modulprüfung<br />

Medienformen<br />

Physikalische Chemie II<br />

(Physical Chemistry II)<br />

V Physikalische Chemie II (2 SWS)<br />

Ü Physikalische Chemie II (1 SWS)<br />

WS<br />

Becker<br />

Becker, Caro, Heitjans, Imbihl<br />

Deutsch<br />

32 h Präsenzzeit<br />

88 h Selbststudium<br />

12 LP<br />

keine<br />

Gr<strong>und</strong>legende Kenntnisse in Physikalischer Chemie<br />

(Thermodynamik), Physik <strong>und</strong> Mathematik<br />

Keine<br />

Klausur über die Inhalte der Vorlesung<br />

Siehe Prüfungsleistung<br />

Tafel, Overheadfolien, Powerpoint-Präsentation, Arbeitsblätter,<br />

Experimente<br />

Vorlesung Physikalische Chemie II<br />

Qualifikationsziele<br />

1.) Fachkompetenzen<br />

Die Studenten lernen den Aufbau der Materie auf der Gr<strong>und</strong>lage der Quantenmechanik kennen. Sie<br />

kennen, unter anderem die Gr<strong>und</strong>lagen der Wellenmechanik. Die Studierenden lernen außerdem<br />

neue Konzepte zur Berechnung der physikalischen Eigenschaften der kleinsten Teilchen kennen, wie<br />

z.B. die Heisenbergsche Unschärferelation. Zudem kennen sie einige wichtige Modelle, wie z.B. das<br />

Teilchen im Kasten, den starren Rotator oder den Harmonischen Oszillator. Außerdem lernen sie moderne<br />

physikalisch-chemische Untersuchungsmethoden wie die NMR-oder IR-Spektroskopie näher<br />

kennen.<br />

2.) Methodenkompetenzen<br />

Die Studierenden sind in der Lage den Atomaufbau mit Hilfe der Quantenchemie zu beschreiben <strong>und</strong><br />

die Konzepte der Quantenmechanik schriftlich <strong>und</strong> verbal wiederzugeben.<br />

3.) Handlungskompetenzen<br />

Die Studenten können die erlernten theoretischen Kenntnisse zum Aufbau der Materie auf Systeme<br />

anwenden <strong>und</strong> sie nähergehend mit Hilfe der Konzepte der Quantenmechanik interpretieren.<br />

Inhalte<br />

Bausteine der Atome<br />

Bohr ‘sches Atommodell<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Wellenmechanik<br />

die Heisenberg ‘sche Unschärferelation<br />

die Schrödinger-Gleichung<br />

einfache Systeme: Teilchen im Kasten, starrer Rotator,<br />

Harmonischer Oszillator<br />

das H-Atom<br />

Mehrelektronensysteme<br />

Pauli-Verbot <strong>und</strong> Slater-Determinanten<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Spektroskopie<br />

quantenchemische Näherungsverfahren<br />

Literatur<br />

P.W. Atkins, Physikalische Chemie, 3. korr. Aufl., Wiley-VCH, Weinheim 2002<br />

G. Wedler, Lehrbuch der Physikalischen Chemie, 4. Aufl., Wiley-VCH, Weinheim 1997Weitere Literatur<br />

wird in der Vorlesung bekannt gegeben.<br />

Seite 77


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Physikalische Materialchemie<br />

Modulname<br />

Art der Lehrveranstaltung / SWS<br />

Semester<br />

Verantwortlicher<br />

Dozenten<br />

Sprache<br />

Arbeitsaufwand<br />

Leistungspunkte<br />

Voraussetzungen nach Prüfungsordnung<br />

Empfohlene Voraussetzungen<br />

Studienleistungen<br />

Prüfungsleistungen<br />

Medienformen<br />

Physikalische Materialchemie<br />

(Physical Materials Chemistry)<br />

V1 Physikalische Chemie von Festkörpern <strong>und</strong> Nanosystemen<br />

(3 SWS)<br />

Ü Physikalische Chemie von Festkörpern <strong>und</strong> Nanosystemen<br />

(1 SWS)<br />

V2 Funktionsprinzipien ausgewählter Festkörpermaterialien<br />

(3 SWS)<br />

WS<br />

Caro<br />

V1: Feldhoff, Heitjans<br />

V2: Bahnemann, Caro, Klüppel, Dorfs, Bigall<br />

Deutsch<br />

98 h Präsenzzeit<br />

172 h Selbststudium<br />

8 LP<br />

Keine<br />

Fortgeschrittene Kenntnisse in Physikalischer Chemie<br />

Keine<br />

Mündliche Prüfung (30 min) über die Themengebiete<br />

des Moduls<br />

Tafelanschrieb, Overheadfolien, Powerpoint-<br />

Präsentation, Übungsblätter, Versuchsanleitungen<br />

zu den Laborexperimenten<br />

Vorlesung 1 / Übungen: Physikalische Chemie von Festkörpern <strong>und</strong> Nanosystemen<br />

Qualifikationsziele<br />

1.) Fachkompetenzen<br />

Die Studenten verfügen über Wissen in dem Bereich der physikalischen bzw. physikalisch-chemischen<br />

Gr<strong>und</strong>lagen zum Verständnis der besonderen Eigenschaften von Festkörper-Systemen als komplexes<br />

Funktionsmaterial. Dazu gehören das Bändermodell, die Thermodynamik realer Festkörper unter Berücksichtigung<br />

nanostrukturierter Systeme, die Elektrochemie mit Hinblick auf Elektroden <strong>und</strong> die<br />

Festkörperelektrochemie mit Festionenleitern als Elektrolytsysteme.<br />

Die Studierenden kennen zudem die Gr<strong>und</strong>lagen für die Anwendung nanostukturierter Festkörper <strong>und</strong><br />

für die Anordnungen von Nanoteilchen in Bauteilen.<br />

2.) Methodenkompetenzen<br />

Die Studierenden sind in der Lage jene Unterschiede zu erkennen, die auftreten, wenn die Abmessungen<br />

der Festkörper-Teilchen in den Bereich weniger Nanometer hinein absinken.<br />

3.) Handlungskompetenzen<br />

Die Studenten können das erlernte Wissen verbal <strong>und</strong> schriftlich darstellen, sowie es in Diskussionen<br />

beispielsweise über die Kinetik oder Dynamik in Festkörpern einbringen.<br />

Inhalte<br />

• Gitteraufbau von Festkörpern<br />

o Bravais-Gitter<br />

o Symmetrien<br />

o Quasikristalle<br />

• Strukturaufklärung mit Beugungsmethoden<br />

o mit Röntgenstrahlung, Elektronen, Neutronen<br />

o reziproker Raum<br />

o Beugungsbedingung (Laue, Bragg, Brillouin) Symmetrien<br />

o Atom(formfaktor) <strong>und</strong> Strukturfaktor<br />

o Brillouin-Zonen<br />

o Patterson-Funktion<br />

• Dynamik von Atomen in Festkörpern <strong>und</strong> Nanosystemen<br />

Seite 78


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

o harmonische Näherung der Atomdynamik<br />

o Quantisierung der Gitterschwingungen<br />

o Phononendispersion<br />

o Einstein- <strong>und</strong> Debye-Modell für die Wärmekapazität<br />

• Dynamik von Elektronen in Festkörpern <strong>und</strong> Nanosystemen<br />

o freies Elektronengas zum Verständnis der Glühemission<br />

o quasifreie Elektronen im Festkörper<br />

o Bändermodell für kristalline <strong>und</strong> amorphe Festkörper (Isolatoren, Halbleiter, Leiter)<br />

o p-n-Übergang<br />

• Thermodynamik realer Festkörper<br />

o unter besonderer Berücksichtigung nanostrukturierter Systeme auf der Basis der Grenzflächenthermodynamik<br />

o als Basis zur Diskussion von Fragen der Kinetik <strong>und</strong> Dynamik in Festkörpern<br />

• Spezielle Nanosysteme<br />

o anhand aktueller Beispiele der Fachliteratur (z.B. nanostrukturierte Thermoelektrika)<br />

Literatur<br />

[1] Ch. Kittel, Einführung in die Festkörperphysik<br />

[2] H. Ibach, H. Lüth, Festkörperphysik[3] M.N. Rudden, J. Wilson, Elementare Festkörperphysik <strong>und</strong><br />

Halbleiterelektronik<br />

Empfehlenswerte weitere (aktuelle) Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung vorgestellt.<br />

Vorlesung 2: Funktionsprinzipien ausgewählter Festkörpermaterialien<br />

Qualifikationsziele<br />

1.) Fachkompetenzen<br />

Die Studenten kennen die Funktionsprinzipien <strong>und</strong> die physikalisch-chemischen Eigenschaften von<br />

Festkörpermaterialien mit großer aktueller Bedeutung in der Anwendung.<br />

2.) Methodenkompetenzen<br />

Die Studierenden können die aktuellen Optimierungsmöglichkeiten für ausgewählte Materialsysteme<br />

erkennen. Außerdem sind sie in der Lage den funktionsorientierten Aufbau komplexer Materialien zu<br />

verstehen.<br />

3.) Handlungskompetenzen<br />

Die Studenten können das erlernte Wissen verbal <strong>und</strong> schriftlich darstellen <strong>und</strong> zur Lösung vorliegender<br />

Aufgabenstellungen oder Problemstellungen anwenden. Zudem sind sie imstande aktuelle Themen<br />

aus dem Bereich der Funktionsprinzipien ausgewählter Festkörpermaterialien zu diskutieren.<br />

Inhalte<br />

Behandlung einer Reihe von Materialien <strong>und</strong> Materialklassen<br />

• im Vordergr<strong>und</strong> stehen die auftretenden Struktur-Eigenschafts-Beziehungen<br />

• basierend auf der gedanklichen Kette: vom Molekül zum Material zum Bauelement<br />

• die folgenden Materialien werden exemplarisch betrachtet <strong>und</strong> nach der gedanklichen Kette dargestellt<br />

o Hartwerkstoffe<br />

o Metalle<br />

o magnetische Materialien<br />

o Katalysatoren<br />

o ein photokatalytisches System<br />

o Membranmaterialien<br />

o Systeme zur Sensorik<br />

o Materialien von Brennstoffzellen<br />

o Materialien von Solarzellen<br />

o Materialien von Batterien<br />

o Halbleiterbauelemente<br />

o photonische Materialien<br />

o Metallnanopartikel<br />

o Halbleiternanopartikel<br />

Seite 79


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

• Im folgenden werden die einzelnen Themengebiete der verschiedenen Materialien genauer dargestellt:<br />

o Hartwerkstoffe<br />

• Behandlung von Fragen der chemischen Stabilität <strong>und</strong> der Nanostruktur der Hartwerkstoffe<br />

in Abhängigkeit von der Geometrie als Kompaktmaterial oder Dünnschicht<br />

• Es werden dabei die speziellen mechanischen Eigenschaften von nanostrukturierten<br />

Werkstoffen betrachtet.<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Metalle<br />

• Erklärung der elektrischen Eigenschaften, der Wärmeleitung <strong>und</strong> Deformierbarkeit<br />

bei gleichzeitig mechanischer Stabilität ausgehend vom Modell der metallischen<br />

Bindung<br />

Magnetische Materialien<br />

• Einführung in den Bereich von Festkörpern mit interessanten magnetischen Eigenschaften<br />

<strong>und</strong> ihren typischen Anwendungen sowie ihren Struktur-Eigenschaft-<br />

Korrelationen<br />

• Erklärung des Auftretens von Ferro-, Ferri- <strong>und</strong> Antiferromagnetismus makroskopischer<br />

Materialien sowie deren Charakterisierungsmethoden<br />

• Einführung in den Superparamagnetismus kolloidaler Materialien<br />

Katalysatoren<br />

• Herstellung <strong>und</strong> Stabilisierung nanoskaliger Oxid- <strong>und</strong> Metallpartikel auf üblichen<br />

Trägern wie Oxiden oder Kohlenstoff<br />

• Der Schwerpunkt liegt einerseits auf der Nanostruktur der Kontaktfläche zwischen<br />

Katalysator <strong>und</strong> Katalysator-Träger <strong>und</strong> andererseits auf dem hierarchischen Strukturaufbau.<br />

Photokatalytisches System<br />

• Behandlung des komplexen Zusammenwirkens von Superhydrophilie <strong>und</strong> Photo-<br />

Oxidation in Halbleiterkatalysatoren mit Nano-Design beim Schadstoffabbau in gasförmiger<br />

<strong>und</strong> flüssiger Phase<br />

• Behandlung von „smarten“ Nanomaterialien mit maßgeschneiderten Oberflächeneigenschaften<br />

für die Anwendung in der Photokatalyse<br />

Membranmaterialien<br />

• Poröse <strong>und</strong> dichte Materialien <strong>und</strong> ihre Strukturierung zu Membranen für die Gastrennung<br />

• Behandlung gr<strong>und</strong>legender Fragen über molekulare Materialien im Rahmen der<br />

Lehreinheit „Molekulare Elektronik“<br />

• Vorstellung ausgewählter Synthesen<br />

• Aufzeigung von Wegen der Selbstorganisation von Molekülen zu „molekularen Drähten“<br />

<strong>und</strong> „Schaltern“<br />

• Diskussion von Aspekten der Kontaktierung <strong>und</strong> Vermessung<br />

Systeme zur Sensorik<br />

• Erläuterung moderner Systeme zur Gassensorik<br />

• Zentrale Aspekte sind die elektrochemischen Gr<strong>und</strong>lagen der Nachweise bzw. der<br />

Ionenleitung <strong>und</strong> die Darstellung der notwendigen komplexen modularen Aufbauten<br />

Materialien von Brennstoffzellen<br />

• Erläuterung der Aufbau- <strong>und</strong> Wirkprinzipien der aktuell angewendeten Brennstoffzell-Systeme<br />

• Das Hauptaugenmerk liegt auf dem funktionellen Ineinandergreifen der verschiedenen<br />

Komponenten.<br />

Materialien von Solarzellen<br />

• Vorstellung <strong>und</strong> Vergleich der verschiedenen Aufbau- <strong>und</strong> Funktionsstrategien moderner<br />

photovoltaischer Zellen (Si-Solarzellen, Halbleiter-Dünnschichtzellen, Farbstoff-sensibilisierte<br />

Zellen <strong>und</strong> rein organische Solarzellen)<br />

Materialien von Batterien<br />

• Vorstellung moderner Batteriesysteme mit Schwerpunkt auf Li + -Ionen-Speicher<br />

Seite 80


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

• Der Schwerpunkt liegt auf den Struktur-Eigenschafts-Beziehungen.<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Halbleiterbauelemente<br />

• Erklärung des Aufbaus <strong>und</strong> der Wirkungsweise von Dioden <strong>und</strong> Feldeffekt-<br />

Transistoren<br />

• Im Mittelpunkt stehen die Elektrochemie von Halbleiter-Metall- <strong>und</strong> Halbleiter-<br />

Halbleiter-Kontakten.<br />

Photonische Materialien<br />

• Vorstellung der Prinzipien moderner optisch aktiver Werkstoffe für die Entwicklung<br />

von Mikro-Lasern, für die optische Datenspeicherung <strong>und</strong> für die optische Leiterbahnentechnik<br />

Metallnanopartikel<br />

• Eine Einführung in wichtige Synthesemethoden kolloidaler Metallnanopartikel wird<br />

gegeben<br />

• Erklärung physikalischer Effekte wie der Ausbildung<br />

lokalisiserterOberflächenplasmonresonanzen<br />

Halbleiternanopartikel<br />

• Physikalische Eigenschaften von Halbleiternanopartikeln (Quantenpunkten): Bändermodell,<br />

effektive Masse von Ladungsträgern, Größenquantiserungseffekt<br />

• Schwerpunktbildung auf optischen Eigenschaften: Lichtabsorption, Fluoreszenz, Ladungsträger“trapping“<br />

etc.<br />

• Kurze Vorstellung moderner Syntheseverfahren: Form- <strong>und</strong> Zusammensetzungskontrolle<br />

von kolloidalen Halbleiterpartikeln<br />

Literatur<br />

[1] W. Göpel, C. Ziegler, Einführung in die Materialwissenschaften: Physikalisch-Chemische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

<strong>und</strong> Anwendungen, Teubner, 1996<br />

[2] C.N.R. Rao, A. Müller, A.K. Cheetham, The Chemistry of Nanomaterials, Wiley-VCH, 2004<br />

[3] R. Memming, D. Vanmaekelbergh, Semiconductor Electrochemistry, Wiley-VCH, 2001<br />

[4] M.N. Rudden, J. Wilson, Elementare Festkörperphysik <strong>und</strong> Halbleiterelektronik, Spektrum Verlag,<br />

1995<br />

[5] J. Jahns, Photonik, Oldenbourg Verlag, 2001<br />

Empfehlenswerte weitere (aktuelle) Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung vorgestellt.<br />

Seite 81


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Praktikum zur Vorlesung „Funktionsprinzipien ausgewählter Festkörpermaterialien“<br />

Modulname<br />

Art der Lehrveranstaltung /<br />

SWS<br />

Semester<br />

Verantwortlicher<br />

Dozenten<br />

Sprache<br />

Arbeitsaufwand<br />

Leistungspunkte<br />

Voraussetzungen nach Prüfungsordnung<br />

Empfohlene Voraussetzungen<br />

Studienleistungen<br />

Prüfungsleistungen<br />

Praktikum zur Vorlesung „Funktionsprinzipien ausgewählter<br />

Festkörpermaterialien<br />

(Practicum to the lecture "Principal Functions of selected<br />

Solid State Materials")<br />

P Funktionsprinzipien ausgewählter Festkörpermaterialien (3<br />

SWS)<br />

WS<br />

Caro<br />

V1: Feldhoff, Heitjans<br />

V2: Bahnemann, Caro, Klüppel, Dorfs, Bigall<br />

Deutsch<br />

42 h Präsenzzeit<br />

48 h Selbststudium<br />

4 LP<br />

Keine<br />

Fortgeschrittene Kenntnisse in Physikalischer Chemie<br />

Erfolgreiche Durchführung aller vorgegebenen Versuche, erfolgreiche<br />

Erstellung der Protokolle zu den Versuchen<br />

Keine<br />

Praktikum: Funktionsprinzipien ausgewählter Festkörpermaterialien<br />

Qualifikationsziele<br />

1.) Fachkompetenzen<br />

Durch die Versuche im Praktikum wird eine Vertiefung des Vorlesungsstoffes erreicht, sodass die Studenten<br />

unter anderem aufbauend auf der Vorlesung über das Wissen wichtiger Eigenschaften von<br />

Festkörpermaterialien anhand von ausgewählten Beispielen im Praktikum verfügen.<br />

2.) Methodenkompetenzen<br />

Die Studierenden sind in der Lage die chemische Synthese der Materialien mit der physikalischchemischen<br />

Bestimmung ihrer Eigenschaften zu kombinieren, um die vorliegenden Versuche zu bearbeiten.<br />

3.) Handlungskompetenzen<br />

Die Studenten können die Versuche mit Hilfe ihres erlernten Wissens korrekt durchführen sowie die<br />

Messergebnisse exakt darstellen. Außerdem sind sie in der Lage die erhaltenen Ergebnisse kritisch zu<br />

betrachten <strong>und</strong> zu diskutieren, um letztendlich ein Urteil für den jeweiligen Versuch zu erhalten.<br />

Inhalte<br />

Verknüpfung von synthetischem Arbeiten mit der Probencharakterisierung <strong>und</strong> der Bestimmung wichtiger<br />

physikalisch-chemischer Parameter<br />

Es werden Versuche mit den folgenden zentralen Themen behandelt:<br />

• Mechanochemie<br />

o Behandlung einer äquimolaren Mischung aus CaF 2 <strong>und</strong> SrF 2 in einer Planetenkugelmühle<br />

o Interpretation des Röntgenpulverdiffraktogramms<br />

o Bestimmung der mittleren Kristallgröße nach der Scherrer-Gleichung<br />

• Photokatalytischer Schadstoffabbau<br />

o Herstellung von TiO 2 - <strong>und</strong> TiO 2 /CdS Dünnschichtfilmen für den photokatalytischen Abbau<br />

eines organischen Farbstoffs (Methylenblau) als Testmolekül<br />

o Einbringung des CdS über elektrochemische Abscheidung in die porösen TiO 2 -Filme<br />

(Tauchziehverfahren in Anwesenheit eines Porogens)<br />

o Abbau des gelösten Farbstoffs in Lösung erfolgt mittels UV-VIS-spektroskopischer Analyse<br />

• Kolloidale Metallnanopartikel<br />

Seite 82


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Herstellung kolloidaler Gold-, Silbernanopartikel sowie Platinnanopartikel verschiedener<br />

Größen<br />

Extinktionsspektrometrische Charakterisierung der Nanopartikel<br />

Diskussion der Größenabhängigkeit der energetischen Lage des lokalisierten Oberflächenplasmons<br />

• Halbleiternanopartikel<br />

o Synthese von kolloidalen CdSe Nanokristallen (Quantenpunkten) im Größenbereich von<br />

2 bis 6 nm.<br />

o Verfolgung des Partikelwachstums mittels UV/Vis-Absorptionsspektroskopie (Brus-<br />

Gleichung, Größenquantisierungseffekt)<br />

o Fluoreszenzspektroskopie an allen Proben<br />

o Charakterisierung des Endprodukts mittels Pulverröntgendiffraktometrie (Scherrer Gleichung)<br />

<strong>und</strong> mittels Transmissionselektronenmikroskopie.<br />

• Protonen-leitende Membranen für Brennstoffzellen<br />

o Sulfonsäure-Funktionalisierung von mesoporösem Si-MCM-41 als Additiv zur protonenleitender<br />

Membran in Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen<br />

o Vergleich verschiedener Arten der Oberflächenfunktionalisierung in Bezug auf die erzielbare<br />

Ionenaustauschkapazität <strong>und</strong> die Messung der resultierenden Protonenleitung<br />

(impendanzspektroskopische Bestimmung)<br />

• Mikrowellenheizen in der Synthese poröser Materialien<br />

o Synthese einer metallorganischen Gerüststruktur (MOF) des Typs ZIF-8 durch Mikrowellenheizen<br />

in Teflonautoklaven <strong>und</strong> anschließender Aufarbeitung des Produktes<br />

• Charakterisierung eines kristallinen Pulvers durch Röntgenpulverdiffraktometrie <strong>und</strong> Elektronenmikroskopie<br />

o Vertiefte Analyse der im Rahmen des Versuches „Synthese des MOF ZIF-8“ hergestellten<br />

Produkte durch Röntgenpulverdiffraktometrie am Bruker D8 <strong>und</strong> am Jeol Rasterelektronenmikroskop<br />

(Bildaufnahme plus Elementanalytik durch EDXS)<br />

Literatur<br />

Die Versuchsbeschreibungen <strong>und</strong> weiterführenden Literaturstellen werden bei den einzelnen Versuchen<br />

angegeben.<br />

Seite 83


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Bipolarbauelemente<br />

Bipolar Devices<br />

Dozent: Wietler<br />

Webseite: http://www.mbe.uni-hannover.de/index.php?id=95<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Aufbauend auf der Vorlesung "Halbleiterelektronik" aus dem Bachelorstudium sollen<br />

vertiefte Kenntnisse der physikalischen Vorgänge in Halbleiterbauelementen <strong>und</strong> deren<br />

Funktionsmechanismen erworben werden. Auf Gr<strong>und</strong> dieses Wissens sollen die statischen<br />

<strong>und</strong> dynamischen Eigenschaften der Bipolarbauelemente erarbeitet werden. Im Ergebnis<br />

sollen die Studierenden die wichtigsten wissenschaftlichen Kenntnisse erwerben, die einen<br />

Einstieg in die Forschung <strong>und</strong> Entwicklung auf dem Gebiet der Bauelemente der<br />

Mikroelektronik <strong>und</strong> der Nanoelektronik ermöglichen.<br />

Inhalt:<br />

- Physikalische Gr<strong>und</strong>lagen der Halbleiterelektronik - Bändermodell<br />

- Ladungsträger im Halbleiter<br />

- Stromtransportmechanismen<br />

- Generation <strong>und</strong> Rekombination von Ladungsträgern<br />

- pn-Diode – Aufbau <strong>und</strong> Funktionsprinzip der pn-Diode<br />

- Statisches <strong>und</strong> dynamisches Verhalten der pn-Diode<br />

- Anwendungen <strong>und</strong> spezielle Diodentypen<br />

- Metall-Halbleiter-Übergänge – Ohmsche <strong>und</strong> Shottky-Kontakte<br />

- Bipolartransistoren – Aufbau <strong>und</strong> Funktionsprinzip<br />

- Modellierung des statischen <strong>und</strong> dynamischen Verhaltens von Bipolartransistoren<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Empfohlene Vorkenntnisse: Gr<strong>und</strong>lagen der Halbleiterbauelemente<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript: Hofmann, Bipolarbauelemente (Physik, Dioden, Bipolartransistor); R.F. Pierret, Semiconductor<br />

Device F<strong>und</strong>amentals, Addison-Wesley, 1996; ; R.S. Muller and T.I. Kamins, Device Electronics for Integrated<br />

Circuits, John Wiley & Sons, 2003; S.M. Sze and K.K. Ng, Physics of Semiconductor Devices, Wiley-Interscience,<br />

2007<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 45h<br />

Selbststudienzeit: 75h<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 84


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Epitaxie<br />

Introduction to Epitaxie<br />

Dozent: Fissel<br />

Webseite: http://www.lfi.uni-hannover.de/org/semiconductor/fissel/Vorlesung_Epitaxie.html<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Die Epitaxie ist eine wissenschaftliche Methode zur Untersuchung der Mechanismen des<br />

Wachstums (der Herstellung) von einkristallinen Schichten <strong>und</strong> Schichtsystemen. Gleichzeitig stellt die Epitaxie<br />

eine wichtige Technologie der heutigen Mikroelektronik dar. Interessant für zukünftige Anwendungen der Epitaxie<br />

ist insbesondere die Möglichkeit der kontrollierten Erzeugung von kristallinen Materialien <strong>und</strong> Materialsystemen<br />

auf Größenskalen von wenigen Nanometern. Die Studierenden erwerben somit f<strong>und</strong>iertes Wissen über die theoretischen<br />

<strong>und</strong> experimentellen Gr<strong>und</strong>lagen zukunftsträchtiger Methoden der <strong>Nanotechnologie</strong>. Sie kennen verschieden<br />

experimentelle Ansätze <strong>und</strong> können diese aufgr<strong>und</strong> ihrer Stärken <strong>und</strong> Schwächen einordnen.<br />

Inhalt:<br />

- Gr<strong>und</strong>lagen der Kristallographie<br />

- Oberflächen<br />

- Analysemethoden<br />

-Verfahrender Epitaxie<br />

- Mechanismen des Schichtwachstums<br />

- Methoden der Epitaxie<br />

- Dotierungen <strong>und</strong> Defekte<br />

- Epitaxie niedrig-dimensionaler Strukturen<br />

- Experimentelle Untersuchungen der Epitaxieprozesse<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Empfohlene Vorkenntnisse: Halbleitertechnologie<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript „Epitaxie“; Fissel, A ; Schneider, H.S.; Ickert, L.: Halbleiterepitaxie, Dr. Alfred<br />

Hüthig Verlag, Heidelberg 1984; Kleber, W.: Einführung in die Kristallographie; Verlag Technik,<br />

Berlin<br />

Besonderheiten:<br />

Laborführung im Rahmen der Vorlesung<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 85


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Gr<strong>und</strong>lagen integrierter Analogschaltungen<br />

Advance Integrated Analog Circuits<br />

Dozent: Mathis<br />

Webseite: http://www.tet.uni-hannover.de/analogschaltungen.html<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Im Rahmen der Veranstaltung erlernen die Studierenden die Prinzipien der Schaltungstechnik <strong>und</strong> die Abhängigkeit<br />

der analoger Schaltungsstrukturen von der jeweils verwendeten Technologie kennen. Dazu werden beispielhaft<br />

verschiedene lineare <strong>und</strong> nichtlinear arbeitende Schaltungsklassen behandelt. Der Entwurf ausgewählter<br />

Schaltungen wird für die CMOS-Technologie erläutert. In der Übung werden den Studierenden praktische Beispiele<br />

auf der Gr<strong>und</strong>lage eines Schaltkreissimulators <strong>und</strong> selbstgeschrieben MATLAB-Programmen vermittelt, wobei<br />

auch die Arbeit mit Datenblättern eingeübt wird. Weiterhin werden Schaltkreissimulatoren wie<br />

PSPICE <strong>und</strong> das CADENCE Design System eingesetzt.<br />

Inhalt:<br />

- Einführung: Lineare <strong>und</strong> nichtlineare Modelle der analogen Schaltungstechnik<br />

- Mathematische Gr<strong>und</strong>lagen nichtlinearer dynamischer Netzwerke<br />

- Die wichtigsten Modellklassen nichtlinearer Netzwerke<br />

- Nichtlineare Übertragungssysteme <strong>und</strong> deren Eigenschaften<br />

- Oszillatoren, PLL <strong>und</strong> Sigma-Delta-Wandler: Analysemethoden<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

T.H. O'Dell: Die Kunst des Entwurfs elektronischer Schaltungen (deutsche Bearbeitung J.<br />

Krehnke, W. Mathis), Springer-Verlag 1990; T. H. O'Dell: Circuits for Electronic Instrumentation, Cambridge Univ<br />

Press, 2005<br />

Besonderheiten:<br />

Simulationsbasierte Übung<br />

In jedem Semester wird - wenn möglich - ein auswärtiger Gastdozent eingeladen, der sich mit speziellen Themen<br />

des Entwurfs integrierter Schaltungen befasst<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 86


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Halbleitertechnologie<br />

Semicondoctor Technology<br />

Dozent: Osten<br />

Webseite: http://www.mbe.uni-hannover.de/index.php?id=93<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Diese Vorlesung vermittelt Gr<strong>und</strong>kenntnisse der Prozesstechnologie für die Herstellung von integrierten Halbleiterbauelementen<br />

der Mikroelektronik. Die Studierenden lernen Einzelprozessschritte zur Herstellung von Sibasierten<br />

mikroelektronischen Bauelementen <strong>und</strong> Schaltungen sowie analytische <strong>und</strong> messtechnische Verfahren<br />

zur Untersuchung von mikroelektronischen Materialien <strong>und</strong> Bauelementen kennen.<br />

Inhalt:<br />

-Technologietrends<br />

-Wafer-Herstellung<br />

- Technologische Prozesse<br />

- Dotieren, Diffusion, Ofenprozesse<br />

- Implantation<br />

- Oxidation<br />

- Schichtabscheidung<br />

- Epitaxie<br />

- Planarisieren<br />

- Lithografie<br />

- Nasschemie<br />

- Plasmaprozesse<br />

- Metrologie<br />

- Post-Fab-Verarbeitung<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript (online); B. Hoppe: Mikroelektronik, Teil 2 (Herstellungsprozesse für integrierte<br />

Schaltungen), Vogel-Fachbuchverlag, 1998,ISDN 8023 1588; Stephen A. Campbell: The Science and<br />

Engineering of Microelectronic Fabrication, Oxford University<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 45h<br />

Selbststudienzeit: 75h<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 87


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Laborpraktikum Halbleitertechnologie<br />

Semiconductor Technology Laboratory<br />

Dozent: Osten<br />

Webseite:<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Das Labor vermittelt anhand mehrerer Versuche praxisnah die wichtigen Aspekte der Herstellung von mikroelektronischen<br />

Bauelementen.<br />

Inhalt:<br />

Die Teilnehmer werden in dem Labor alle zur Herstellung einer integrierten Schaltung notwendigen Prozessschritte<br />

kennen lernen <strong>und</strong> zum größten Teil selbst ausführen. Die von den Teilnehmern hergestellten Halbleiterbauelemente<br />

werden elektrisch charakterisiert.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Kenntnisse aus den Vorlesungen "Halbleitertechnologie" <strong>und</strong> "Gr<strong>und</strong>lagen der Halbleiterbauelemente" sind Voraussetzung<br />

für die Teilnahme an dem Labor.<br />

Voraussetzungen:<br />

Kenntnisse aus den Vorlesungen "Halbleitertechnologie" <strong>und</strong> "Gr<strong>und</strong>lagen der Halbleiterbauelemente" sind Voraussetzung<br />

für die Teilnahme an dem Labor.<br />

Literaturempfehlung:<br />

Wird im Praktikum bekanntgegeben<br />

Besonderheiten:<br />

Das Labor wird als Blockveranstaltung im Januar durchgeführt.<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: keine<br />

Studienleistung: Protokoll<br />

P4<br />

LP: 4<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 88


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

MOS-Transistoren <strong>und</strong> Speicher<br />

MOS-Transistors and Memories<br />

Dozent: Wietler<br />

Webseite: http://www.mbe.uni-hannover.de/index.php/interne_Seite.html?id=96<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Die Studierenden erlernen den Aufbau, die Funktionsprinzipien <strong>und</strong> Eigenschaften von MOS-Dioden <strong>und</strong> MOS-<br />

Feldeffekttransistoren. Darauf aufbauend werden Modelle des statischen <strong>und</strong> dynamischen Verhaltens von<br />

MOSFETs erarbeitet. Im letzten Abschnitt werden Speicher <strong>und</strong> Ladungsverschiebungselemente unter besonderer<br />

Berücksichtigung der Technologie hochintegrierter Schaltungen vorgestellt.<br />

Inhalt:<br />

- Die MOS-Diode<br />

- Aufbau <strong>und</strong> Funktionsprinzip der idealen <strong>und</strong> realen MOS-Diode<br />

-.Kapazitäts-Spannungs-Verhalten der MOS-Diode<br />

- Der MOS-Feldeffekttransistor (MOSFET)<br />

- Aufbau <strong>und</strong> Funktionsprinzip des MOSFET<br />

- Modelle zur Beschreibung des statischen <strong>und</strong> dynamischen Verhaltens von Langkanal-MOSFETs<br />

- Skalierung von MOSFETs <strong>und</strong> Kurzkanalffekte<br />

- SOI <strong>und</strong> Power-MOSFETs<br />

- MOSFET-Gr<strong>und</strong>schaltungen<br />

- Speicher <strong>und</strong> Ladungsverschiebungselemente<br />

- SRAM, DRAM; EPROMs, Flash-EEPROMs <strong>und</strong> Multibitspeicherung; Entwicklungstrends in der Speichertechnologie;<br />

CCDs;<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Bipolarbauelemente<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript <strong>und</strong> dort angegebene Literatur.<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 45h<br />

Selbststudienzeit: 75h<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 89


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Sensoren in der Medizintechnik<br />

Sensors in Medical Engineering<br />

Dozent: Zimmermann<br />

Webseite: http://www.geml.uni-hannover.de<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Die Studierenden sollen einen Überblick über die verschiedenen Sensorprinzipien <strong>und</strong> Messmethoden der Medizintechnik<br />

zur Erfassung physiologischer Größen erhalten. Einen Schwerpunkt bilden hier chemische <strong>und</strong><br />

biochemische Sensoren, z.B. zur Blutzuckermessung, sowie analytische Messmethoden, wie sie u.a. in der<br />

Atemgasdiagnostik zum Einsatz kommen.<br />

Inhalt:<br />

Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Anwendungsbeispiele verschiedener Sensorprinzipien (physikalisch, halbleitend,<br />

optisch, chemisch <strong>und</strong> biochemisch) <strong>und</strong> Messmethoden der Medizintechnik: Körperkerntemperatur, Blutdruck,<br />

Puls, Herzzeitvolumen, Blutgasanalyse, Pulsoxymetrie, Glukose, Lactat, Biomarker, EKG, EEG, EMG,<br />

Kapnometrie, Atemgasdiagnostik, intelligente Implantate.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Empfohlen: „Sensorik <strong>und</strong> Nanosensoren - Messen nicht-elektrischer Größen“,<br />

Voraussetzungen:<br />

Empfohlen: „Sensorik <strong>und</strong> Nanosensoren - Messen nicht-elektrischer Größen“,<br />

Literaturempfehlung:<br />

Eine entsprechende Literaturliste wird zu Beginn der Vorlesung zur Verfügung gestellt.<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 90


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Sensorik <strong>und</strong> Nanosensoren - Messen nicht-elektrischer Größen<br />

Sensor Technology and Nanosensors - Measuring Non-Electrical Quantities<br />

Dozent: Zimmermann<br />

Webseite: http://www.geml.uni-hannover.de<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Die Studierenden sollen einen Überblick über die verschiedenen Sensorprinzipien <strong>und</strong> Messmethoden zur Erfassung<br />

nicht-elektrischer Größen erhalten. Es werden sowohl die gängigen physikalischen, optischen, chemischen<br />

<strong>und</strong> biochemischen Sensoren (unter anderem in Form von Halbleitersensoren) <strong>und</strong> Messmethoden als auch Nanosensoren<br />

vorgestellt, die aufgr<strong>und</strong> ihrer Eigenschaften völlig neue Möglichkeiten in der Sensorik bieten.<br />

Inhalt:<br />

Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Anwendungsbeispiele verschiedener Sensorprinzipien (physikalisch, halbleitend,<br />

optisch, chemisch <strong>und</strong> biochemisch) <strong>und</strong> Messmethoden zur Erfassung nicht-elektrischer Größen: Temperatur,<br />

geometrische Größen (Weg, Winkel, Lage, Position, Füllstand), mechanische Größen (Kraft, Druck, Masse,<br />

Drehmoment, Dichte, Viskosität, Oberflächenspannung), kinematische Größen (Drehzahl, Beschleunigung, Geschwindigkeit),<br />

strömungstechnische Größen (Volumenstrom, Massendurchfluss), Magnetfeld, optische <strong>und</strong> akustische<br />

Größen, chemische <strong>und</strong> biochemische Größen (Feuchte, pH-Wert, Stoffkonzentration), Nanosensoren.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Keine. Ein gutes Verständnis physikalisch-naturwissenschaftlicher Zusammenhänge ist hilfreich. Das Labor<br />

„Sensorik - Messen nicht-elektrischer Größen“ <strong>und</strong> die Vorlesung „Sensoren in der Medizintechnik“ sind empfehlenswerte<br />

Ergänzungen.<br />

Literaturempfehlungen:<br />

Eine entsprechende Literaturliste wird zu Beginn der Vorlesung zur Verfügung gestellt.<br />

Präsenzstudienzeit: 42h<br />

Selbststudienzeit: 78h<br />

Art der Prüfung: schriftlich oder mündlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 91


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Technologie integrierter Bauelemente<br />

Technology for Integrated Devices<br />

Dozent: Osten<br />

Webseite: http://www.mbe.uni-hannover.de/index.php?id=94<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Gegenwärtige mikroelektronische Schaltungen auf Silizium haben bereits Strukturmaße unter 100 nm. Die heutige<br />

Prozessorgeneration enthält bereits mehr als eine Milliarde aktive Bauelemente. Diese Vorlesung behandelt spezielle<br />

<strong>und</strong> komplexe Probleme bei der Herstellung von integrierten Bauelementen auf Basis von Silizium. Die Studierenden<br />

sollen in die Lage versetzt werden, einfache Prozessabläufe zur Herstellung von nanoelektronischen<br />

Systemen selbst entwerfen zu können sowie komplexe Abläufe zu verstehen.<br />

Inhalt:<br />

- Manufacturing<br />

- Ausbeutekontrolle<br />

- Isolationstechniken<br />

- Kontakte <strong>und</strong> Interconnects<br />

- Einfache Prozessabläufe<br />

- ein komplexer CMOS-Ablauf im Detail<br />

- High-K Dielektrika<br />

- Gr<strong>und</strong>lagen der Epitaxie/verspannte Schichten<br />

- Heteroepitaktische Bauelemente<br />

- Lösungen durch modulare Integration<br />

- zukünftige Material- <strong>und</strong> Bauelementelösungen<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Halbleitertechnologie, Bipolarbauelemente<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskipt (online); B. Hoppe: Mikroelektronik, Teil 2 (Herstellungsprozesse für<br />

integrierte Schaltungen), Vogel-Fachbuchverlag, 1998<br />

T. Giebel, Gr<strong>und</strong>lagen der CMOS-Technologie, Teubner<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 45h<br />

Selbststudienzeit: 75h<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 92


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Aufbau- <strong>und</strong> Verbindungstechnik<br />

Electronic Packaging<br />

Dozent: Rissing<br />

E-Mail: rissing@impt.uni-hannover.de<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es ist die Vermittlung von Kenntnissen über Prozesse <strong>und</strong> Anlagen, die der Hausung von Bauelementen<br />

<strong>und</strong> der Verbindung von Komponenten dienen. Wesentlich ist die Beschreibung der Prozesse, die zu den<br />

Arbeitsbereichen Packaging, Oberflächenmontage von Komponenten <strong>und</strong> Chip-on-Board zu rechnen sind. Die<br />

Studierenden erhalten in diesem <strong>Kurs</strong> ein Verständnis für die unterschiedlichen Ansätze, die in der Aufbau- <strong>und</strong><br />

Verbindungstechnik bei der Systemintegration von Mikro- <strong>und</strong> Nanobauteilen zum Einsatz kommen.<br />

Inhalt:<br />

- Gr<strong>und</strong>lagen der SMD-Technik<br />

- Verfahren der COB-Technik<br />

- Die-Bonden<br />

- Wire-Bonden (Thermosonic, Thermokompressions- <strong>und</strong> Ultraschallbonden)<br />

- Vergießen <strong>und</strong> Molden<br />

- Advanced Packaging<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Reichl: Direkt-Montage, Springer-Verlag, 1998.<br />

Ning-Cheng Lee: Reflow Soldering Processes and Troubleshooting, Newnes 2001.<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 93


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Biokompatible Werkstoffe<br />

Biocompatible Materials<br />

Dozent: Maier, Seitz<br />

E-Mail: office@iw.uni~<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Ausbau des Kenntnisstandes zur Bewertung biokompatibler Werkstoffe, deren Einteilung sowie Einsatzmöglichkeiten.<br />

Anhand von Fallbeispielen sollen die <strong>Kurs</strong>teilnehmer für die Besonderheit des Einsatzfeldes biokompatibler<br />

Werkstoffe sensibilisiert werden.<br />

Inhalt:<br />

Es wird ein Überblick über die notwendigen <strong>und</strong> die tatsächlichen Eigenschaften von biokompatiblen Werkstoffen<br />

vermittelt. Es werden Gr<strong>und</strong>züge der Gesetzgebung zur Einteilung biokompatibler Werkstoffe <strong>und</strong><br />

Baugruppen sowie zu Zulassungsverfahren vermittelt. Es werden die Herstellungs- <strong>und</strong> Verarbeitungsverfahren<br />

der keramischen <strong>und</strong> metallischen Werkstoffe für biomedizinische Anwendungsbereiche vorgestellt.<br />

Weiterhin erfolgt deren Einsteilung im Hinblick auf die mechanischen <strong>und</strong> technologischen Eigenschaften.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Zwingend: Werkstoffk<strong>und</strong>e A, B, C <strong>und</strong> Konstruktionswerkstoffe<br />

Voraussetzungen:<br />

Werkstoffk<strong>und</strong>e A, B, C; Konstruktionswerkstoffe<br />

Literaturempfehlung:<br />

Werden im Skript zur Vorlesung genannt.<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 94


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Biophotonik –Bildgebung <strong>und</strong> Manipulation von biologischen Zellen<br />

Biophotonics – Imaging and Manipulation of biological Cells<br />

Dozent: Krüger<br />

E-Mail: master-biomed@zbm.uni-hannover.de<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Die besonderen Herausforderungen, Möglichkeiten <strong>und</strong> Anwendungen der Verfahren der Biophotonik wurden<br />

detailliert thematisiert. Die Studierenden sind in der Lage, diese Verfahren zur Manipulation <strong>und</strong> Darstellung biologischer<br />

Zellen mittels Lasersystemen zu beschreiben <strong>und</strong> anwendungsspezifisch auszuwählen<br />

Inhalt:<br />

Die Vorlesung stellt moderne Mikroskopiemethoden, 3D Bildgebung <strong>und</strong> die gezielte Manipulation von biologischen<br />

Zellen <strong>und</strong> Gewebeverbänden mit Laserlicht als Teilgebiete der Biophotonik vor. Gr<strong>und</strong>legende Themen<br />

wie Mikroskopoptik, Kontrastverfahren, Gewebeoptik, optisches Aufklaren werden erklärt <strong>und</strong> verschiedenste<br />

Laser-Scanning-Mikroskope, Laser Scanning Optical Tomographie, Optische Kohärenztomographie <strong>und</strong> Superresolution<br />

Mikroskopie werden auch anhand aktueller Veröffentlichungen erarbeitet. Die Zellmanipulation mit<br />

Laserlicht <strong>und</strong> Nanopartikel vermittelten Nahfeldwirkungen werden mit ihren Anwendungen in der regenerativen<br />

Medizin vorgestellt.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Spector, Goldman: Basic Methods in Microscopy<br />

Atala, Lanza, Thomson, Nerem: Principles of Regenerative Medicine<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 95


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Biomedizinische Technik für Ingenieure I<br />

Biomedical Engineering for Engineers I<br />

Dozent: Glasmacher, Krolitzki<br />

E-Mail: studenten-service@imp.uni~<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Nach Abschluss der Lehrveranstaltung erkennen <strong>und</strong> verstehen die Studierenden auf Gr<strong>und</strong>lage der vermittelten<br />

zellbiologische Zusammenhänge <strong>und</strong> Besonderheiten biologischer Systeme die Herausforderungen in<br />

der Biomedizinischen Technik. Sie sind dazu in der Lage, einfache technische Systeme im Hinblick auf ihre Biokompatibilität<br />

zu beurteilen, Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten <strong>und</strong> diese vorzustellen.<br />

Inhalt:<br />

In der Vorlesung werden Gr<strong>und</strong>lagen der Biomedizinischen Technik vermittelt. Die Funktion der Bestandteile des<br />

Blutes <strong>und</strong> deren Kreislauf im Körper wird unter dem Aspekt der Entwicklung medizinischer Geräte betrachtet. In<br />

Anwendungsfällen, wie z. B. der Hämodialyse <strong>und</strong> der Endoprothetik, werden die Immunreaktionen des Körpers<br />

auf technische Materialien erläutert. In der Gruppenübung werden Aufgaben zur Auslegung <strong>und</strong> Analyse technischer<br />

Komponenten im Kontakt mit Blut bearbeitet. In einem Kurzreferat zur Gruppenübung können eigene Ergebnisse<br />

präsentiert <strong>und</strong> mit den anderen <strong>Kurs</strong>teilnehmern diskutiert werden.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: schriftlich oder mündlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 96


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Beschichtungstechnik <strong>und</strong> Lithografie<br />

Deposition Technology and Lithography<br />

Dozent: Rissing<br />

E-Mail: rissing@impt.uni-hannover.de<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Ziel der Vorlesung ist die Vermittlung eines physikalischen <strong>und</strong> chemischen Gr<strong>und</strong>verständnisses der in der Mikro<strong>und</strong><br />

<strong>Nanotechnologie</strong> zum Einsatz kommenden Prozesse sowie deren mathematische Beschreibung. Dargestellt<br />

werden physikalische (PVD) <strong>und</strong> chemische (CVD) Wachstumsprozesse dünner Schichten, Analysetechniken sowie<br />

optische Gr<strong>und</strong>lagen der Fotolithografie.<br />

Inhalt:<br />

- Gr<strong>und</strong>lagen der Materialwissenschaften: Kristallstruktur <strong>und</strong> Wachstum dünner Schichten<br />

- Vakuumtechnologie: Viskoser <strong>und</strong> molekularer Gastransport im technischen Vakuum<br />

- Atomarer Filmniederschlag: Thermodynamische Gr<strong>und</strong>lagen der physikalischen (PVD) <strong>und</strong><br />

chemischen<br />

(CVD) Deposition von Filmen aus der Dampfphase<br />

- Charakterisierung dünner Schichten<br />

- Lithografie: Optische Gr<strong>und</strong>lagen, Fresnelbeugung bei Kontakt- <strong>und</strong> Proximitybelichtung,<br />

Fraunhoferbeugung bei Projektionsbelichtung, Chemie von Fotolacken, Einführung in der<br />

Elektronenstrahllithographie<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Vorlesung Mikro- <strong>und</strong> <strong>Nanotechnologie</strong><br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript. Ohring: The Material Science of Thin Films, Academic Press, San Diego<br />

1992. Thompson et al.: Introduction into Microlithography, 2 nd Edition, American Chemical<br />

Society, Washington DC 1994.<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 97


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Lasermedizin <strong>und</strong> Biophotonik<br />

Principles of laser medicine and biophotonics<br />

Dozent: Lubatschowski, Krüger<br />

E-Mail: faber@iqo.uni~<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Die Studierenden werden an die Gr<strong>und</strong>lagen der Laser-Gewebe-Wechselwirkung herangeführt <strong>und</strong> lernen diese<br />

an klinisch relevanten Anwendungsbeispielen umzusetzen.<br />

Inhalt:<br />

- Lasersysteme für den Einsatz in Medizin <strong>und</strong> Biologie<br />

- Strahlführungssysteme <strong>und</strong> optische medizinische Geräte<br />

- Optische Eigenschaften von Gewebe<br />

- Thermische Eigenschaften von Gewebe<br />

- Photochemische Wechselwirkung<br />

- Vaporisation/Koagulation<br />

- Photoablation, Optoakustik<br />

- Photodisruption, nichtlineare Optik<br />

- klinische Anwendungsbeispiele<br />

- Anwendungen in regenerativer Medizin<br />

- Nanoskalige Laseranwendungen<br />

- Fluorescent activated cell sorting & opt. Mikrofluidik<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Kohärente Optik; Photonik oder Nichtlineare Optik<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Eichler, Seiler: "Lasertechnik in der Medizin." Springer-Verlag; Welch, van Gemert: "Optical-Thermal<br />

Response of Laser-Irradiated Tissue." Plenum Press; Bille, Schlegel: Medizinische Physik. Bd. 2:<br />

Medizinische Strahlphysik, Springer; Prasad, Paras N: “In<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 22h<br />

Selbststudienzeit: 98h<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

Studienleistung:<br />

V2<br />

LP: 3<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 98


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Implantologie<br />

Implant Sciences<br />

Dozent: Glasmacher<br />

E-Mail: studenten-service@imp.uni~<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Die Studierenden sollen gr<strong>und</strong>legende medizinische Kenntnisse zum Implantatdesign erwerben. Zudem sollen<br />

sie die Probleme bei ausgewählten Implantaten aus klinischer Sicht erkennen können <strong>und</strong> die Fragestellungen<br />

lösen können, warum bestimmte Implantate versagen. Des Weiteren sollen sie die Funktionstüchtigkeit der Implantate<br />

aufgr<strong>und</strong> der erworbenen Kenntnisse analysieren können.<br />

Inhalt:<br />

Der <strong>Kurs</strong> behandelt die Gr<strong>und</strong>lagen der Implantatwerkstoffe (polymere, metallische, keramische, Kohlenstoff <strong>und</strong><br />

biologische Werkstoffe) sowie Gr<strong>und</strong>lagen des Tissue Engineering. Es folgen Aspekte der Werkstoffprüfung sowie<br />

die Werkstoff-Auswahl für spezielle Implantate aus technischer Sicht <strong>und</strong> die technischen/rechtlichen Gr<strong>und</strong>lagen/Normen<br />

zur Zulassung von Implantaten. Vervollständigt werden die Gr<strong>und</strong>lagen durch Vorlesungen zum<br />

Biokompatibilitätsverständnis. Das Implantatdesign <strong>und</strong> die Eignung von Implantaten <strong>und</strong> Werkstoffen wird vertieft<br />

durch Vorlesungsst<strong>und</strong>en über ausgewählte Implantate aus verschiedenen medizinischen Bereichen, für die<br />

wir Kliniker als Referenten gewinnen wollen.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Empfohlen: Biokompatible Werkstoffe, Biomedizinische Verfahrenstechnik<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript<br />

Besonderheiten:<br />

Übung besteht aus einem ganztätigen Laborversuch; ergänzt werden die Übungen durch OP-Besuche bei<br />

den beteiligten Klinikern <strong>und</strong> praktische Demonstrationen.<br />

Präsenzstudienzeit: 22h<br />

Selbststudienzeit: 98h<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

Studienleistung:<br />

V2<br />

LP: 4<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 99


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Laser in der Biomedizintechnik<br />

Laser in Biomedical Engineering<br />

Dozent: Krüger<br />

E-Mail: master-biomed@zbm.uni-hannover.de<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Einführung in Laseranwendungen in der Biomedizintechnik, insbesondere anhand von Beispielen aus der Forschung<br />

<strong>und</strong> der industriellen Praxis. Die Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmer des <strong>Kurs</strong>es <strong>und</strong> der Praxisübungen/Tutorien<br />

sollen in die Lage versetzt werden, eine geeignete Lasermethode zur Lösung einer (bio-) medizinischen<br />

Problemstellung auszuwählen <strong>und</strong> anzuwenden<br />

Inhalt:<br />

Der <strong>Kurs</strong> befasst sich mit der Lasermaterialbearbeitung in der Biomedizintechnik. Dazu gehört das Laserschneiden<br />

<strong>und</strong> Laserschweißen von Medizinprodukten, sowie das Laserstrukturieren von Implantatoberflächen. Weiter<br />

werden Formgedächtnis-Mikroimplantate <strong>und</strong> Lasergenerierte Nanopartikel zur Zellmarkierung besprochen sowie<br />

Bioaktive Katheter aus Lasergenerierten Nanokopositen.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

“<br />

Voraussetzungen:<br />

Literaturempfehlung:<br />

Werden in der Vorlesung sowie im Skript erwähnt“<br />

Besonderheiten:<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: schriflich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 100


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Lasermaterialbearbeitung<br />

Laser Material Processing<br />

Dozent: Overmeyer/Stute<br />

E-Mail: u.stute@lzh.de<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Der <strong>Kurs</strong> vermittelt das Spektrum der Lasertechnik in der aktuellen Produktion sowie das Potential der Lasertechnik in zukünftigen<br />

Anwendungen. Dabei werden die wissenschaftlichen <strong>und</strong> technischen Gr<strong>und</strong>lagen zum Einsatz von Lasersystemen sowie<br />

zur Wechselwirkung des Strahls mit unterschiedlichen Materialien vermittelt. Anhand der Anwendungen werden notwendige<br />

physikalische Vorrausetzungen zur Bearbeitung wie z.B. Wellenlänge, Fluenz, Pulsspitzenleistung erarbeitet <strong>und</strong> mit der spezifischen<br />

Prozess-, Handhabungs- <strong>und</strong> Regelungstechnik verb<strong>und</strong>en.<br />

Inhalt:<br />

- Laser <strong>und</strong> Systemtechnik<br />

- Laserbearbeitung von Metallen: Bohren, Schneiden, Schweissen, Härten<br />

- Laser in der Glasbearbeitung: Fügen, Formen, Bohren, Schneiden<br />

- Laser in der Mikrotechnik: Bohren, Strukturieren, Trennen<br />

- Laserprozesse in der Photovoltaikproduktion<br />

- Laserbearbeitung im Leichtbau<br />

- Marktsituation der Lasertechnik<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Gr<strong>und</strong>lagen Optik, empfohlen Gr<strong>und</strong>lagen Strahlquellen<br />

Voraussetzungen: ---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Empfehlung erfolgt in der Vorlesung; Vorlesungsskript<br />

Besonderheiten:<br />

Vorlesungen <strong>und</strong> Übungen in den Räumen des Laser Zentrum Hannover e. V. (Labore/Versuchsfeld)<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 101


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Mikrofluidik I<br />

Microfluidics I<br />

Dozent: Ruffert<br />

E-Mail: ruffert@impt.uni-hannover.de<br />

verantwortlicher Professor: Rissing<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es: Vermittlung gr<strong>und</strong>legender Kenntnisse der Mikrofluidik, der Fertigungstechnologien sowie zum<br />

Einsatz mikrofluidischer Lateral-Flow- <strong>und</strong> Lab-on-a-Chip-Systeme<br />

Inhalt:<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Mikrofluidik<br />

Strömungsmechanik im Mikrobereich / mathematische Beschreibung von Fluiden<br />

Elektrohydrodynamik in der Mikrofluidik:<br />

Elektroosmose, Elektrophorese, Dielektrophorese<br />

Magnetohydrodynamik in der Mikrofluidik - Magnetophorese<br />

Mikrofluidische Komponenten <strong>und</strong> Bauteile<br />

Anwendungsbeispiele für Lab-on-a-Chip-Systeme<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Voraussetzungen: ---<br />

Literaturempfehlung:<br />

S. Hardt, F. Schönfeld (eds.): “Microfluidic Technologies for Miniaturized Analysis Systems”, Springer 2007<br />

N.-T. Nguyen: „Mikrofluidik: Entwurf, Herstellung <strong>und</strong> Charakterisierung“, Teubner 2004<br />

P. Tabeling: “Introduction to Microfluidics”, Oxford University Press 2005<br />

Besonderheiten:<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 102


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Mikrofluidik II<br />

Microfluidics II<br />

Dozent: Ruffert<br />

E-Mail: ruffert@impt.uni-hannover.de<br />

verantwortlicher Professor: Rissing<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es: Vermittlung gr<strong>und</strong>legender Kenntnisse der Mikrofluidik, der Fertigungstechnologien sowie zum<br />

Einsatz mikrofluidischer Lateral-Flow- <strong>und</strong> Lab-on-a-Chip-Systeme.<br />

Im 2. Teil der zweisemestrigen Vorlesung liegen Schwerpunkte auf der Betrachtung von Oberflächeneffekten <strong>und</strong><br />

der Funktionalisierung von Oberflächen sowie auf Trennmechanismen <strong>und</strong> magnetischen Methoden zur<br />

Partikelmanipulation.<br />

Inhalt:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Kapillaritätsphänomene <strong>und</strong> Grenzflächenströmungen<br />

Diffusion <strong>und</strong> Transportphänomene<br />

Oberflächenenergien – Kontaktwinkel, Elektrobenetzung<br />

Oberflächenmodifikation <strong>und</strong> -funktionalisierung<br />

Partikelströmungen / Partikelbeladene Fluide<br />

Partikelseparation<br />

Magnetische Manipulation <strong>und</strong> Magnetic Beads<br />

Dispensiersysteme<br />

Empfohlene Vorkenntnisse: Mikrofluidik I<br />

Voraussetzungen: Mathematik I + II; Gr<strong>und</strong>lagen in Strömungsmechanik, Thermodynamik<br />

Literaturempfehlung:<br />

S. Hardt, F. Schönfeld (eds.): “Microfluidic Technologies for Miniaturized Analysis Systems”, Springer 2007<br />

N.-T. Nguyen: „Mikrofluidik: Entwurf, Herstellung <strong>und</strong> Charakterisierung“, Teubner 2004<br />

P. Tabeling: “Introduction to Microfluidics”, Oxford University Press 2005<br />

Besonderheiten:<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 103


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Mikro- <strong>und</strong> <strong>Nanotechnologie</strong> in der Biomedizin<br />

Micro Biomedical Engineering<br />

Dozent: Flick<br />

E-Mail: kaiser@impt.uni-hannover.de<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Die Vorlesung vermittelt einen Überblick über den Einsatz von Mikro- <strong>und</strong> Nanosystemen in der Biomedizin. Dabei<br />

geht sie auf die Anforderungen <strong>und</strong> Aufgaben solcher Systeme sowie deren Einsatzgebiete in der Biomedizintechnik<br />

ein. Neben einem allgemeinen Überblick über die Einsatzfelder werden anwendungsspezifische Systemlösungen<br />

vorgestellt. Praktische Übungen ergänzen die Vorlesung. Die Studierenden lernen, mikro- <strong>und</strong> nanotechnologische<br />

Anwendungen <strong>und</strong> Systeme in der Biomedizintechnik zu verstehen <strong>und</strong> können diese näher erläutern.<br />

Inhalt:<br />

- Biomaterialien für Dünnfilmschichten (metallische, keramische <strong>und</strong> polymere),<br />

Biofunktionalität<br />

- Biomedizinische Sensoren<br />

- Nanopartikel <strong>und</strong> medizinische Anwendungen<br />

- Implantate, Prothesen <strong>und</strong> künstliche Organe in Mikrotechnik<br />

- Werkzeuge der Biotechnologie<br />

- Gewebeverträglichkeit: Oberflächenimmobilisierung<br />

- Zellsortierung<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Mikro- <strong>und</strong> <strong>Nanotechnologie</strong><br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript<br />

Besonderheiten:<br />

Blockvorlesung an drei Terminen<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 104


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Nanoproduktionstechnik<br />

Nano Production Engineering<br />

Dozent: Rissing<br />

E-Mail: kaiser@impt.uni~<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

In dieser Vorlesung werden die gr<strong>und</strong>legenden Fertigungsverfahren zur Herstellung von Nanostrukturen <strong>und</strong><br />

Nanobauteilen vorgestellt. Behandelt werden bottom-up- sowie top-down-Verfahren. Die Studierenden erwerben<br />

die Fähigkeit, Einsatzmöglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen der einzelnen Verfahren zu identifizieren.<br />

Inhalt:<br />

- Nanostrukturierung<br />

- Nanobeschichtungstechniken<br />

- Kohlenstoffnanoröhrchen (Carbon nanotubes, CNT)<br />

- Quantenpunkte<br />

- Nanopartikel - Herstellung <strong>und</strong> Anwendungen<br />

- Rastersondenverfahren<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Mikro- <strong>und</strong> <strong>Nanotechnologie</strong><br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Wird in der Vorlesung bekannt gegeben<br />

Besonderheiten:<br />

Ort <strong>und</strong> Zeit nach Vereinbarung bzw. Aushang im IMPT beachten, Blockveranstaltung<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: schriftlich oder mündlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 105


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Optische Messtechnik<br />

Optical Measuring Technique<br />

Dozent: Reithmeier, Rahlves<br />

E-Mail: lehre@hot.uni~<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Nach der Vorlesung sollen die Studenten in der Lage sein, ein geeignetes Messverfahren für eine bestimmte<br />

Messaufgabe im Mikro-/Nanometerbereich nach bestimmten Kriterien auszuwählen <strong>und</strong> sich dabei der Grenzen<br />

des jeweiligen Messverfahrens bewusst sein. Es wird ein Überblick über aktuell in Industrie <strong>und</strong> Forschung angewendete<br />

Messtechnik vermittelt, wobei der Schwerpunkt auf dem Messprinzip liegt.<br />

Inhalt:<br />

- Messverfahren zur Bestimmung der Makro- <strong>und</strong> Mikrogeometrie von Kleinstbauteilen<br />

- Optische Mikrosensoren<br />

- Strahlen- <strong>und</strong> wellenoptische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

- Interferometrische Messverfahren<br />

- Interferenzmikroskopie (kohärent <strong>und</strong> Weißlicht)<br />

- Konfokale Mikroskopie, Triangulationsverfahren<br />

- Mikroskopische Streifenprojektion<br />

- Reflexions- <strong>und</strong> Autofokussensoren etc.<br />

- Anwendungen<br />

Übungen finden an den optischen <strong>und</strong> taktilen Messeinrichtungen in den Laboren des Instituts für<br />

Mess- <strong>und</strong> Regelungstechnik (imr) statt.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Messtechnik I<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Siehe Literaturliste zur Vorlesung oder unter www.imr.uni-hannover.de<br />

Besonderheiten:<br />

Prüfung je nach Teilnehmerzahl: Einzelprüfung mündlich 20 Min. oder schriftlich 90 Min.<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: schriftlich oder mündlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 106


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Produktion optoelektronischer Systeme<br />

Production of Opto-Electronic Systems<br />

Dozent: Overmeyer<br />

E-Mail: ita@ita.uni-hannover.de<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Ziel der Vorlesung ist die Vermittlung von Kenntnissen über die Fertigungstechniken von<br />

Halbleiterbauelementen <strong>und</strong> Mikrosystemen. Dabei stehen die Fertigungsprozesse des "Back-end process", also<br />

die Fertigung ab dem Vereinzeln von Wafern im Vordergr<strong>und</strong>. Es werden Techniken wie Waferbearbeitung,<br />

Bonden (Die-, Wire-, Flip-Chip-), Burn-In <strong>und</strong> Einhausen von Bauteilen mit besonderer Berücksichtigung<br />

optoelektronischer Bauteile erläutert. Behandelt werden ferner applikationsspezifische Montagetechniken sowie<br />

Verfahren zur Integration elektronischer <strong>und</strong> mikrotechnischer Systeme.<br />

Inhalt:<br />

- Mechanische Waferbearbeitung;<br />

- Mechanische Chipverbindungstechniken (Bonden, Mikrokleben, Löten);<br />

- Elektrische Kontaktierverfahren (Die-, Wire-, Flip-Chip-Bonding);<br />

- Gehäusebauformen der Halbleitertechnik;<br />

- Aufbau <strong>und</strong> Strukturierung/Herstellung von Schaltungsträgern (Leiterplatten,<br />

Multi-Chip-Modul (MCM));<br />

- Markieren, Beschriften <strong>und</strong> Verpacken;<br />

- Leiterplattenbestückungs- <strong>und</strong> Löttechniken;<br />

- Applikationsspezifische Montagetechniken;<br />

- Montage von optoelektronischen Bauelementen.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript; weitere Literatur wird in der Vorlesung angegeben.<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 107


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Qualitätsmanagement<br />

Quality Management<br />

Dozent: Denkena<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Es soll die Bedeutung des Qualitätsmanagements nähergebracht sowie Wissen über<br />

anzuwendende Vorgehensweisen, Werkzeuge <strong>und</strong> Methoden gelehrt werden. Die Vorlesung „Qualitätsmanagement"<br />

vermittelt die Gr<strong>und</strong>lagen des Qualitätsmanagements, die Gr<strong>und</strong>gedanken des Total Quality Management<br />

(TQM) sowie die Anwendung von<br />

Qualitätswerkzeugen <strong>und</strong> -methoden für alle Phasen der Produktenstehung.<br />

Inhalt:<br />

Qualitätsmanagement (QM); Total Quality Management (TQM); Bewertungsverfahren für QM-Systeme; QM-<br />

Werkzeuge <strong>und</strong> -Methoden; Quality Function Deployment (QFD);<br />

Fehlerbaumanalyse (FTA ); Fehlermöglichkeits- <strong>und</strong> Einfluss-Analyse (FMEA); Quality Gates; Design Review;<br />

Qualitätsaudits; Systems Engineering; Techniken der Problemlösung; Managementwerkzeuge (M7); Versuchsmethodik;<br />

Statistische Prozessregelung (SPC); Qualitätsregelkarten; Fähigkeitsanalysen; Qualitätskosten <strong>und</strong> Unternehmenspolitik;<br />

Target-Costing; Unterstützende Werkzeuge des Quality-Cost-Engineering etc.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript<br />

Besonderheiten:<br />

Blockveranstaltung<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: mündliche<br />

Studienleistung: keine<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 108


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Thermodynamik I<br />

Thermodynamics I<br />

Dozent: Kabelac<br />

E-Mail: eggers@ift.uni-hannover.de<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Die Studierenden erwerben Kenntnisse zur Einteilung <strong>und</strong> Abgrenzung von verschiedenen<br />

Energieformen <strong>und</strong> können thermische Prozesse <strong>und</strong> Prozesse der Energie- <strong>und</strong><br />

Stoffumwandlung berechnen <strong>und</strong> bewerten.<br />

Inhalt:<br />

Der 1. Hauptsatz (HS) der Thermodynamik formuliert das Prinzip der Energieerhaltung <strong>und</strong><br />

bereitet den Rahmen für Energiebilanz-Gleichungen. Somit werden zunächst unterschiedliche Energieformen,<br />

Bilanzräume <strong>und</strong> Bilanzarten eingeführt, um quantitative Rechnungen auf Basis des 1.HS für offene <strong>und</strong> geschlossene<br />

Systeme durchführen zu können. Der 2.HS führt den Begriff der Entropie ein, mit dem die verschiedenen<br />

Erscheinungsformen der Energie bewertet werden können. Die Entropie ist - im Gegensatz zur Energie – keine<br />

Erhaltungsgröße; sie kann z. B. durch Lagerreibung oder Strömungsturbulenzen (also Dissipation von Energie)<br />

erzeugt werden. Die Größe der Entropieerzeugung, die über den 2.HS aus einer Entropiebilanz berechnet werden<br />

kann, ist ein Gütekriterium des betrachteten Prozesses. Die Anwendung von Bilanzgleichungen wird an einfachen<br />

ersten Beispielen dargestellt, wozu auch einfache Modelle zur Berechnung von Stoffeigenschaften eingeführt werden.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

H.D. Baehr / S. Kabelac: Thermodynamik, 15. Aufl. Springer 2012; H.D. Baehr / S. Kabelac:<br />

Thermodynamik, <strong>14</strong>. Aufl. Springer 2009; P. Stephan / K. Schaber / K. Stephan / F. Mayinger:<br />

Thermodynamik-Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> technische Anwendungen, 16. Aufl. Spring<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 109


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Atom- <strong>und</strong> Molekülphysik 1311<br />

Semesterlage<br />

Modulverantwortliche(r)<br />

Lehrveranstaltungen (SWS)<br />

Leistungsnachweis zum Erwerb<br />

der LP<br />

Notenzusammensetzung -<br />

Wintersemester<br />

Institut für Quantenoptik<br />

Vorlesung Atom- <strong>und</strong> Molekülphysik<br />

Übung Atom- <strong>und</strong> Molekülphysik<br />

Praktikum Laborpraktikum Atom- <strong>und</strong> Molekülphysik<br />

Studienleistung: Übungen <strong>und</strong> Laborübung<br />

Prüfungsleistung: Klausur oder mündliche Prüfung<br />

Leistungspunkte<br />

(ECTS):<br />

8 Präsenzstudium (h): 105 Selbststudium (h): 135<br />

Kompetenzziele:<br />

Die Studierenden verstehen die gr<strong>und</strong>legenden Konzepte der Atom- <strong>und</strong> Molekülphysik <strong>und</strong> können<br />

diese eigenständig auf ausgewählte Probleme anwenden. Sie kennen fortgeschrittene experimentelle<br />

Methoden des Gebietes <strong>und</strong> können diese unter Anleitung anwenden.<br />

Inhalte:<br />

Zusammenfassung H-Atom<br />

Atome in statischen elektrischen <strong>und</strong> magnetischen Feldern<br />

Fein-/Hyperfeinstrukturen atomarer Zustände<br />

Wechselwirkung mit dem EM Strahlungsfeld<br />

Mehrelektronensysteme<br />

Atomspektren/Spektroskopie<br />

Vibration <strong>und</strong> Rotation von Molekülen<br />

Elektronische Struktur von Molekülen<br />

Dissoziation <strong>und</strong> Ionisation von Molekülen<br />

Ausgewählte Experimente der modernen Atom- <strong>und</strong> Molekülphysik<br />

Gr<strong>und</strong>legende Literatur:<br />

T. Mayer-Kuckuck, Atomphysik, Teubner, 1994<br />

B. Bransden, C. Joachain, Physics of Atoms and Molecules, Longman 1983<br />

H. Haken, H. Wolf, Atom- <strong>und</strong> Quantenphysik sowie Molekülphysik <strong>und</strong> Quantenchemier,<br />

Springer<br />

R. Loudon, The Quantum Theory of Light, OUP, 1973<br />

W. Demtröder, Molekülphysik, Oldenbourg, 2003 ISBN: 3486249746<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Module Mechanik <strong>und</strong> Relativität, Elektrizität, Optik, Atomphysik, Quantenphänomene <strong>und</strong> Moleküle,<br />

Kerne, Teilchen, Festkörper<br />

ggf. Eingangsvoraussetzungen <strong>und</strong> ggf. Teilnehmerzahlbegrenzung:<br />

Modulübergreifende Prüfung Experimentalphysik<br />

Besonderheiten:<br />

Im Wahlbereich Master können die Vorlesung <strong>und</strong> das Praktikum getrennt voneinander zu 5 bzw. 3<br />

LP belegt werden. Dabei kann das Praktikum nicht ohne die Vorlesung belegt werden.<br />

Seite 110


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Einführung in die Festkörperphysik<br />

Semesterlage<br />

Modulverantwortliche(r)<br />

Lehrveranstaltungen (SWS)<br />

Leistungsnachweis zum Erwerb<br />

der LP<br />

Notenzusammensetzung -<br />

(Introduction toSolid State Physics)<br />

Wintersemester<br />

Institut für Festkörperphysik<br />

1211<br />

Vorlesung Einführung in die Festkörperphysik<br />

Übung zu Einführung in die Festkörperphysik<br />

Praktikum zur Einführung in die Festkörperphysik<br />

Studienleistung: Übungen<br />

Prüfungsleistung: Klausur oder mündliche Prüfung<br />

Leistungspunkte<br />

(ECTS):<br />

8 Präsenzstudium (h): 105 Selbststudium (h): 135<br />

Kompetenzziele:<br />

Die Studierenden verstehen die gr<strong>und</strong>legenden Konzepte der Festkörperphysik <strong>und</strong> können diese<br />

eigenständig auf ausgewählte Probleme anwenden. Sie kennen fortgeschrittene experimentelle Methoden<br />

des Gebietes <strong>und</strong> können diese unter Anleitung anwenden.<br />

Inhalte:<br />

Kristalle <strong>und</strong> Kristallstrukturen<br />

reziprokes Gitter<br />

Kristallbindung<br />

Gitterschwingungen, thermische Eigenschaften, Quantisierung, Zustandsdichte<br />

Fermigas<br />

Energiebänder<br />

Halbleiter, Metalle, Fermiflächen<br />

Anregungen in Festkörpern<br />

experimentelle Methoden: Röntgenbeugung, Rastersonden- <strong>und</strong> Elektronenmikroskopie, Leitfähigkeit,<br />

Magnetowiderstand, Halleffekt, Quantenhalleffekt<br />

Gr<strong>und</strong>legende Literatur:<br />

Ashcroft and Mermin, Solid State Physics, Oldenbourg<br />

C. Kittel, Einführung in die Festkörperphysik, Oldenbourg<br />

K. Kopitzki, Einführung in die Festkörperphysik, Vieweg+Teubner<br />

H. Ibach, H. Lüth, Festkörperphysik, Springer<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Module Mechanik <strong>und</strong> Relativität, Elektrizität, Optik, Atomphysik, Quantenphänomene <strong>und</strong> Moleküle,<br />

Kerne, Teilchen, Festkörper<br />

ggf. Eingangsvoraussetzungen <strong>und</strong> ggf. Teilnehmerzahlbegrenzung:<br />

Modulübergreifende Prüfung Experimentalphysik<br />

Seite 111


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Molekulare Elektronik<br />

Art der Lehrveranstaltung:<br />

V2<br />

(Molecular electronics)<br />

Leistungspunkte:<br />

2<br />

Verantwortung<br />

Institut für Festkörperphysik<br />

Prüfungsleistung: Klausur oder mündliche<br />

Prüfung<br />

Präsenzstudienzeit: 28 h<br />

Selbststudienzeit:32 h<br />

Regelmäßigkeit: Sommersemester,<br />

Kompetenzziele: Die Studierenden sollen überblicksmäßig für die molekulare Elektronik relevante physikalische<br />

<strong>und</strong> chemische Vorgänge kennenlernen. Diese umfassen die experimentellen Bef<strong>und</strong>e ebenso<br />

wie die theoretischen Modellvorstellungen. Insbesondere sollen wesentliche <strong>und</strong> sehr gr<strong>und</strong>legende<br />

physikalische Eigenschaften der Physik von null bis drei Dimensionen <strong>und</strong> deren dimensionsabhängige<br />

Unterschiede klargestellt werden. Die Studierenden sollten am Ende der Veranstaltung in der Lage sein,<br />

eigenständig zu ausgewählten Themen der Molekularen Elektronik zu recherchieren <strong>und</strong> Spezialthemen<br />

aus diesem Gebiet zu vertiefen.<br />

Inhalt:<br />

Aufbau von Molekülen <strong>und</strong> elektronische Struktur<br />

Molekulare Kristalle<br />

Organische Filme, Dotierung, elektronischer Transport<br />

Moleküle auf Oberflächen<br />

Kontaktierung von Molekülen<br />

Gr<strong>und</strong>legende Literatur:<br />

J. Tour, Molecular electronics, World scientific 2002<br />

Organische Festkörper, Schwoerer, Wolf, Wiley<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Einführung in die Festkörperphysik<br />

Seite 112


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Nichtlineare Optik<br />

Art der Lehrveranstaltung<br />

V3/Ü1<br />

Prüfungsleistung: Klausur<br />

(Non-Linear Optics)<br />

Leistungspunkte:<br />

5<br />

Verantwortung<br />

Institut für Quantenoptik<br />

Präsenzstudienzeit: 42h<br />

Selbststudienzeit: 108h<br />

Regelmäßigkeit: Sommersemester,<br />

Kompetenzziele: Die Studierenden erwerben spezielle Kenntnisse der nichtlinearen Laseroptik <strong>und</strong><br />

können die entsprechend erforderlichen mathematischen Methoden selber anwenden<br />

Inhalt:<br />

Nichtlineare optische Suszeptibilität<br />

Kristalloptik, Tensoroptik<br />

Wellengleichung mit nichtlinearen Quelltermen<br />

Frequenzverdopplung, Summen-, Differenzfrequenzerzeugung<br />

OPA/OPO<br />

Phasenanpassungs-Schemata, Quasiphasenanpassung<br />

Elektro-optischer Effekt<br />

Frequenzverdreifachung, Kerr-Effekt, Clausius-Mosotti<br />

Nichtlineare Effekte durch Strahlungsdruck <strong>und</strong> thermische Ausdehnung<br />

Raman-, Brillouinstreuung<br />

Solitonen, gequetschte Pulse (Kerr squeezing)<br />

Nichtlineare Propagation<br />

Gr<strong>und</strong>legende Literatur:<br />

Agrawal, Nonlinear Fiber optics, Academic Press<br />

Boyd, Nonlinear Optics, Academic Press<br />

Shen, Nonlinear Optics, Wiley-Interscience<br />

Dmitriev, Handbook of nonlinear crystals, Springer<br />

Originalliteratur<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Atom- <strong>und</strong> Molekülphysik<br />

Seite 113


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Oberflächenphysik<br />

Art der Lehrveranstaltung<br />

V3/Ü1<br />

(Surface Physics)<br />

Leistungspunkte:<br />

5<br />

Verantwortung<br />

Institut für Festkörperphysik<br />

Prüfungsleistung: Klausur oder mündliche<br />

Prüfung<br />

Präsenzstudienzeit: 60h<br />

Selbststudienzeit: 90h<br />

Regelmäßigkeit: Sommersemester<br />

Kompetenzziele: Die Studierenden erwerben erweiterte Kenntnisse auf dem Spezialgebiet der<br />

Oberflächen- <strong>und</strong> Grenzflächenphysik <strong>und</strong> lernen die experimentellen Methoden<br />

<strong>und</strong> deren physikalische Gr<strong>und</strong>lagen, sowie wesentliche Modellvorstellungen<br />

aus dem Bereich der Nanowissenschaften kennen.<br />

Inhalt:<br />

Struktur von Festkörperoberflächen <strong>und</strong> zugehörige Messmethoden<br />

Elektronische Eigenschaften von Grenzflächen <strong>und</strong> zugehörige Messmethoden<br />

Bindung von Atomen <strong>und</strong> Molekülen and Grenzflächen<br />

einfache Reaktionskinetik<br />

Strukturierung <strong>und</strong> Selbstorganisation<br />

Defekte <strong>und</strong> deren physikalische Auswirkungen<br />

Gr<strong>und</strong>legende Literatur:<br />

Zangwill, Physics at Surfaces, Cambridge University Press<br />

M. Henzler, M. Göpel, Oberflächenphysik des Festkörpers, Teubner<br />

F. Bechstedt, Principles of surface physics, Springer<br />

Ph. Hoffmann, Wiley<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Einführung in die Festkörperphysik<br />

Fortgeschrittene Festkörperphysik<br />

Seite 1<strong>14</strong>


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Photonik<br />

Art der Lehveranstaltung<br />

V2/Ü1<br />

(Photonics)<br />

Leistungspunkte:<br />

4<br />

Verantwortung<br />

Institut für Quantenoptik<br />

Prüfungsleistung: Klausur oder mündliche<br />

Prüfung<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Regelmäßigkeit: Wintersemester<br />

Kompetenzziele: Die Studierenden erwerben spezielle Kenntnisse der integrierten Optik, können die<br />

entsprechend erforderlichen mathematischen Methoden selber anwenden, ein Teilgebiet eigenständig<br />

vertiefen, darüber in einem Vortrag referieren <strong>und</strong> eine anschließende Diskussion führen. Sie<br />

entwickeln so neben der Fachkompetenz auch ihre Methodenkompetenz bei der Literaturrecherche,<br />

dem Medieneinsatz <strong>und</strong> der Umsetzung von Fachwissen sowie ihre Präsentationstechniken <strong>und</strong> die<br />

Fähigkeit zur Diskussionsführung weiter.<br />

Inhalt:<br />

Wellen in Materie<br />

Dielektrische Wellenleiter (planar, Glasfaser), integrierte Wellenleiter<br />

Photonische Kristalle<br />

Wellenleiter – Moden<br />

Nichtlineare Faseroptik<br />

Faseroptische Komponenten (Zirkulatoren, AWG, Fiber-Bragg-Gratings, Modulatoren)<br />

Faserlaser<br />

Laserdioden, Photodetektoren<br />

Optische Nachrichtentechnik (RZ, NRZ, WDM/TDM)<br />

Netzwerke<br />

Gr<strong>und</strong>legende Literatur:<br />

Reider, Photonik, Springer<br />

Menzel, Photonik, Springer<br />

Agrawal, Nonlinear Fiber optics, Academic Press<br />

Originalliteratur<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Kohärente Optik<br />

Nichtlineare Optik<br />

Seite 115


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Seminar zu Photonik<br />

Art der Lehrveranstaltung<br />

2S<br />

Leistungspunkte:<br />

3<br />

Verantwortung<br />

Institut für Quantenoptik<br />

Prüfungsleistung: Seminarleistung<br />

Präsenzstudienzeit: 28 h<br />

Selbststudienzeit: 62 h<br />

Regelmäßigkeit: Wintersemester<br />

Kompetenzziele: Die Studierenden erwerben spezielle Kenntnisse der integrierten Optik, können die<br />

entsprechend erforderlichen mathematischen Methoden selber anwenden, ein Teilgebiet eigenständig<br />

vertiefen, darüber in einem Vortrag referieren <strong>und</strong> eine anschließende Diskussion führen. Sie<br />

entwickeln so neben der Fachkompetenz auch ihre Methodenkompetenz bei der Literaturrecherche,<br />

dem Medieneinsatz <strong>und</strong> der Umsetzung von Fachwissen sowie ihre Präsentationstechniken <strong>und</strong> die<br />

Fähigkeit zur Diskussionsführung weiter.<br />

Inhalt:<br />

Nach Absprache mit den Dozenten. Das Seminar muss in Zusammenhang mit der Vorlesung Photonik<br />

belegt werden.<br />

Gr<strong>und</strong>legende Literatur:<br />

Reider, Photonik, Springer<br />

Menzel, Photonik, Springer<br />

Agrawal, Nonlinear Fiber optics, Academic Press<br />

Originalliteratur<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Kohärente Optik<br />

Nichtlineare Optik<br />

Seite 116


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Physik in Nanostrukturen<br />

Art der<br />

Lehveranstaltung<br />

V2/Ü1<br />

(Physics in nanostructures)<br />

Leistungspunkte:<br />

4<br />

Verantwortung<br />

Institut für Festkörperphysik<br />

Prüfungsleistung: Klausur oder mündliche<br />

Prüfung<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Regelmäßigkeit: Sommersemester<br />

Kompetenzziele: Die Studierenden haben einen Überblick zu aktuellen Fragestellungen <strong>und</strong> Ergebnissen<br />

der Physik in Nanostrukturen, lernen die Fachtermini, kennen die experimentellen Bef<strong>und</strong>e<br />

<strong>und</strong> verstehen die zugr<strong>und</strong>e liegenden Zusammenhänge zwischen Struktur, elektronischer Struktur<br />

<strong>und</strong> Transportphänomenen. Die Studierenden sind in der Lage eigenständig zu ausgewählten<br />

Themen der <strong>Nanotechnologie</strong> zu recherchieren <strong>und</strong> sich in das von ihnen gewählte Spezialthema zu<br />

vertiefen.<br />

Inhalt:<br />

Herstellung von Nanostrukturen durch Lithographie <strong>und</strong> Selbstorganisation<br />

Elektronische Struktur, Grenzflächenzustände<br />

Quantensize Effekte<br />

Transportsignaturen in mesoskopischen Systemen<br />

Magnetowiderstandseffekte<br />

Quantenhall Effekt, u.a. in Graphen<br />

Instabilitäten 1-dimensionaler Strukturen<br />

Einzelelektronen Transistoren<br />

Molekulare Elektronik<br />

Experimentelle Methoden<br />

Gr<strong>und</strong>legende Literatur:<br />

Crytsal Growth for Beginners, Ivan V Markov (World Scientific)<br />

Mesoscopic Electronics in Solid State Nanostructure, Thomas Heinzel (Wiley)<br />

Surface Science: An Introduction, Philip Hofmann (kindle.edition)<br />

Nanoelectronics and Information Technology, Rainer Waser (Wiley)<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Einführung in die Festkörperphysik<br />

Oberflächenphysik<br />

Seite 117


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Physik der Solarzelle<br />

Art der Lehrveranstaltung:<br />

V2/Ü2<br />

(Solar Cell Physics)<br />

Leistungspunkte:<br />

6<br />

Verantwortung<br />

Institut für Festkörperphysik<br />

Prüfungsleistung: Klausur oder mündliche<br />

Prüfung<br />

Präsenzstudienzeit: 60h<br />

Selbststudienzeit: 90h<br />

Regelmäßigkeit: Sommersemester<br />

Kompetenzziele: Die Studierenden erwerben spezielle Kenntnisse auf dem Gebiet der Photovoltaik<br />

<strong>und</strong> können diese selber anwenden. Photovoltaik stellt ein wichtiges Anwendungsgebiet der <strong>Nanotechnologie</strong><br />

dar. Die Übungen fördern auch die Kommunikationsfähigkeit <strong>und</strong> die Methodenkompetenz<br />

bei der Umsetzung von Fachwissen.<br />

Inhalt:<br />

Halbleitergr<strong>und</strong>lagen<br />

Optische Eigenschaften von Halbleitern<br />

Transport von Elektronen <strong>und</strong> Löchern<br />

Mechanismen der Ladungsträger-Rekombination<br />

Herstellungsverfahren für Solarzellen<br />

Charakterisierungsmethoden für Solarzellen<br />

Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen der Wirkungsgradverbesserung<br />

Gr<strong>und</strong>legende Literatur:<br />

P. Würfel, „Physik der Solarzellen“ (Spektrum Akademischer Verlag, 2000).<br />

A. Goetzberger, B. Voß, J. Knobloch, „Sonnenenergie: Photovoltaik“ (Teubner 1994).<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Einführung in die Festkörperphysik<br />

Seite 118


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Quantenstrukturbauelemente<br />

Art der Lehveranstaltung<br />

V3/Ü1<br />

(Quantum devices)<br />

Leistungspunkte:<br />

5<br />

Verantwortung<br />

Institut für Festkörperphysik<br />

Prüfungsleistung: mündliche Prüfung<br />

Präsenzstudienzeit: 42h<br />

Selbststudienzeit: 78h<br />

Regelmäßigkeit: Sommersemester<br />

Kompetenzziele:<br />

- Verständnis der quantenmechanischen Beschreibung von elektronischen Bauelementen<br />

- Überblick über quantenmechanische Effekte in Halbleiternanostrukturen <strong>und</strong> deren entsprechende<br />

Fachbegriffe<br />

- Kompetenz zur selbstständigen Einarbeitung in aktuelle Entwicklungen<br />

Inhalt:<br />

Quanteneffekte in Halbleiterstrukturen<br />

Physik zweidimensionaler Elektrongase<br />

Quantendrähte<br />

Quantenpunkte<br />

Kohärenz- <strong>und</strong> Wechselwirkungseffekte<br />

Einzelelektronentunneltransistor<br />

Quantencomputing<br />

Gr<strong>und</strong>legende Literatur:<br />

C. Weisbuch, B. Vinter, Quantum Semiconductor Structures, Academic Pr Inc<br />

S.M. Sze, Semiconductor Devices: Physics and Technology, Wiley<br />

M.J. Kelly, Low-Dimensional Semiconductors: Materials, Physics, Technology, Devices, Oxford<br />

University Press<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Einführung in die Festkörperphysik<br />

Fortgeschrittene Festkörperphysik<br />

Seite 119


01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Masterarbeit<br />

Master’s Degree Thesis<br />

Dozent: Diverse Institute<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Die Studierenden können in einem internationalen Forschungsumfeld ein aktuelles wissenschaftliches Problem<br />

selbstständig entsprechend eines von ihnen verfassten Projektplans bearbeiten, d.h entsprechende Experimente<br />

bzw. Berechnungen durchführen <strong>und</strong> deren Ergebnisse auswerten. Sie können die Bearbeitung der Problemstellung<br />

sowie die erzielten Ergebnisse schriftlich dokumentieren, in geeigneter Form präsentieren <strong>und</strong> diskutieren.<br />

Neben der dafür erforderlichen Fachkompetenz haben sie dabei ihre Methodenkompetenz, Teamkompetenz,<br />

Selbstkompetenz weiter entwickelt.<br />

Inhalt:<br />

Die Studierenden können in einem internationalen Forschungsumfeld ein aktuelles wissenschaftliches Problem<br />

selbstständig entsprechend eines von ihnen verfassten Projektplans bearbeiten, d.h entsprechende Experimente<br />

bzw. Berechnungen durchführen <strong>und</strong> deren Ergebnisse auswerten. Sie können die Bearbeitung der Problemstellung<br />

sowie die erzielten Ergebnisse schriftlich dokumentieren, in geeigneter Form präsentieren <strong>und</strong> diskutieren.<br />

Neben der dafür erforderlichen Fachkompetenz haben sie dabei ihre Methodenkompetenz, Teamkompetenz,<br />

Selbstkompetenz weiter entwickelt.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Voraussetzungen:<br />

Die Zulassung zur Masterarbeit setzt voraus, dass mind. 70 Leistungspunkte erbracht sein müssen.<br />

Literaturempfehlung:<br />

Aktuelle Literatur zur jeweiligen wissenschaftlichen Problemstellung; Walter Krämer, Wie schreibe ich<br />

eine Seminar- oder Examensarbeit?, 1999; Gruppe: Studienratgeber, Reihe: campus concret, Band: 47<br />

Besonderheiten:<br />

Beginn ganzjährig möglich; Prüfungsleistung: Masterarbeit, Seminarvortrag<br />

Präsenzstudienzeit: 0h<br />

Selbststudienzeit: 900h<br />

Art der Prüfung: schriftlich <strong>und</strong> mündlich<br />

Studienleistung: keine<br />

LP: 30<br />

WS/SS<br />

Empfohlen ab dem: 4. Semester<br />

Seite 120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!