28.04.2014 Aufrufe

2. august2013.pdf - Stadt Lünen

2. august2013.pdf - Stadt Lünen

2. august2013.pdf - Stadt Lünen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sein bahnbrechendes Werk "Alles veloziferisch - Goethes Entdeckung der Langsamkeit"<br />

ist Grundlage der Inszenierung des artENSEMBLE THEATERs.<br />

Eingeleitet, moderiert und mit Liedern zur Gitarre umrahmt von Jürgen Larys,<br />

artENSEMBLE THEATER und 1. Vorsitzender Förderverein Theater <strong>Lünen</strong> e.V.<br />

Montag, 23. September 2013, 19 Uhr, Hansesaal.<br />

Eintritt frei für Inhaber einer Eintrittskarte für "Faust II" am 24.09.2013 und für<br />

Mitglieder des Rotary-Clubs. Eintritt für alle anderen: 4 €.<br />

Noch ein Hinweis: Auch die Buchung einzelner Stücke der Studioserie im Rahmen des<br />

in der letzten Saison eingeführten Wahlabos ist möglich. Damit stellen Sie sich dann aus<br />

allen Theaterserien Ihr eigenes Programm zusammen. Die Ermäßigungen betragen hier<br />

ab drei Veranstaltungen 10 Prozent und ab fünf Veranstaltungen 15 Prozent.<br />

Ausführliche Infos zum Programm und zum Verkauf bietet der neue Spielplan, der auf<br />

Wunsch auch gern zugesandt wird.<br />

Telefonische Informationen gibt es beim Kulturbüro <strong>Lünen</strong> unter der<br />

Telefonnummer 02306 104-2299. Weitere Infos auf der Homepage der <strong>Stadt</strong> <strong>Lünen</strong><br />

www.heinz-hilpert-theater.de<br />

Karten für Serien und Einzelveranstaltungen sind erhältlich bei allen Eventim<br />

Vorverkaufsstellen und im Kulturbüro <strong>Lünen</strong> (Eingang Hansesaal), Kurt-Schumacher-Str.<br />

41, 44532 <strong>Lünen</strong> zu den regulären Öffnungszeiten (Mo. - Fr. 8:00 bis 16:00 Uhr, Fr. 8:00<br />

bis 12:30 Uhr).<br />

Abendkasse jeweils 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet, Telefon 02306 104-<br />

2434<br />

Vom 08.08.2013 - Rücktritt des stellvertretenden Bürgermeisters der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Lünen</strong>, Thomas Gössing (CDU) am 07.08.2013<br />

Stellungnahme des Bürgermeisters der <strong>Stadt</strong> <strong>Lünen</strong> Hans Wilhelm Stodollick<br />

vom 08.08.2013<br />

Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick:<br />

"Der stellvertretende Bürgermeister der <strong>Stadt</strong> <strong>Lünen</strong>, Thomas Gössing, hat mich gestern<br />

Abend (07.08.2013) persönlich darüber informiert, dass er mit sofortiger Wirkung von<br />

allen politischen Ämtern zurücktritt. Der Rücktritt bezieht sich auf sein Amt als<br />

stellvertretender Bürgermeister, seine Tätigkeit als Ratsmitglied der CDU und seine<br />

Aufgaben als Aufsichtsratsmitglied der kommunalen Gesellschaften wie z.B. der<br />

<strong>Stadt</strong>werke <strong>Lünen</strong>.<br />

Als Bürgermeister der <strong>Stadt</strong> <strong>Lünen</strong> nehme ich die Entscheidung von Thomas Gössing mit<br />

Bedauern zur Kenntnis. Ich respektiere diese Entscheidung. Herr Gössing hat<br />

persönliche Gründe für seinen Rücktritt angeführt, die wir als <strong>Stadt</strong> nicht kommentieren<br />

werden.<br />

Ich möchte mich auch im Namen der <strong>Stadt</strong> und der gesamten <strong>Stadt</strong>verwaltung bei Herrn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!