28.04.2014 Aufrufe

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür im ... - Waischenfeld

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür im ... - Waischenfeld

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür im ... - Waischenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Waischenfeld</strong> - 14 - Nr. 9/13<br />

Anmeldung: VHS <strong>Waischenfeld</strong><br />

Bereits Kin<strong>der</strong> <strong>im</strong> Vorschulalter können die Grundbegriffe des<br />

Spieles auf <strong>der</strong> Blockflöte erlernen. Erste Spielerfolge lassen sich<br />

rasch erzielen. Die Blockflöte ist deshalb das ideale Einsteigerinstrument.<br />

Finger, Zunge und Atem müssen koordiniert werden,<br />

damit ein schöner und gleichbleiben<strong>der</strong> Klang entsteht.<br />

Spezial und mehr<br />

KINDERFILZEN für Kin<strong>der</strong> ab ca. 9 Jahren<br />

Wf 006_5<br />

„Wir filzen ein Mitnahmespiel“<br />

Beginn: Mi., 02.10.2013 15.00 - 17.30 Uhr Werkraum, Hauptschule<br />

<strong>Waischenfeld</strong> 1 Nachmittag Gebühr: 10,00 Euro Leitung:<br />

Christine Krauß Mitzubringen sind: Plastiktischdecke,<br />

Seife und Gemüseraspel, 2 Handtücher Materialkosten ca. 6,00<br />

EUR, werden bei <strong>der</strong> Kursleitung entrichtet.<br />

Aus fröhlich bunter Merinowolle filzen wir in Nasstechnik ein<br />

Mitnahmespiel. Die Spielsteine werden natürlich passend dazu<br />

auch gefilzt. Am Ende dieses kreativen Nachmittags probieren<br />

wir das Spiel gleich aus. Lasst euch überraschen!<br />

Wf 007_5 „Psychomotorik für Kin<strong>der</strong> von 4 - 8 Jahren“<br />

Beginn: Mo., Termin wird noch bekanntgegeben 15.00 -<br />

16.00 Uhr Aula, Schule 10 Nachmittage Gebühr: 35,00 Euro<br />

Leitung: Elke Klaus Max. Teilnehmer: 10 Kin<strong>der</strong><br />

Psychomotorik ist keine spezielle Methode und auch kein<br />

beson<strong>der</strong>es Lernprogramm, son<strong>der</strong>n ein ganzheitliches und<br />

entwicklungsorientiertes Konzept, das Wahrnehmung, Konzentration,<br />

Persönlichkeitsbildung und Sozialverhalten durch<br />

Bewegung und Spiel gleichermaßen för<strong>der</strong>t.<br />

„Psychomotorik ist <strong>der</strong> Weg zu mir - und die Brücke <strong>zum</strong> An<strong>der</strong>en!“<br />

(Renate Schunkert)<br />

Kin<strong>der</strong>tagesstätte<br />

<strong>Herzliche</strong> <strong>Einladung</strong><br />

<strong>zum</strong> Erntedankgottesdienst<br />

am Sonntag, den 06. Oktober 2013<br />

Das Erntedankfest ist das erste Fest, das wir gemeinsam mit<br />

<strong>der</strong> Pfarrgemeinde <strong>Waischenfeld</strong> feiern. Unsere Regenbogenkin<strong>der</strong><br />

gestalten den Wortgottesdienst am Schulplatz mit.<br />

Um 9:30 Uhr beginnt <strong>der</strong> Wortgottesdienst auf dem Schulplatz.<br />

Dann ziehen wir mit <strong>der</strong> Pfarrgemeinde in einer Prozession zur<br />

Pfarrkirche.<br />

Ihr Kita-Team<br />

<br />

Wir schaffen RAUM ZUM KINDSEIN –<br />

Krippenneubau/Sanierung Kin<strong>der</strong>tagesstätte <strong>Waischenfeld</strong><br />

Konto: 200014761 BLZ: 773 657 92<br />

Raiffeisenbank <strong>Waischenfeld</strong><br />

Fahrt <strong>der</strong> Katholischen<br />

Erwachsenenbildung<br />

Die Katholische Erwachsenenbildung lädt am 2.10.13 zu einer<br />

Fahrt in den Bayrischen Wald ein. Wir werden den Waldwipfelweg<br />

begehen und eine ausführliche Erklärung über den Wald<br />

und den Naturlehrpfad bekommen. Mittagessen ist in Grün.<br />

Danach werden wir das Gut Ai<strong>der</strong>bichl Deutschland besuchen.<br />

Wenn gewünscht, werden wir einiges über die Arbeit des Gnadenhofes<br />

erfahren. Abendessen bei Amberg. Anmeldungen<br />

wie <strong>im</strong>mer bei Hedwig Sponsel 09202/334 o<strong>der</strong><br />

hedwig-sponsel@t-online.de<br />

Abfahrt ist um 7.00 Uhr in <strong>der</strong> Fischergasse Kosten um 28 - 30<br />

Euro. Weiterhin wird auf das Frauenfrühstück am 27.11.13 hingewiesen..<br />

Thema: „Demenz - die Krankheit <strong>der</strong> Zukunft“. Referent<br />

wird Herr Dr. Koob sein.<br />

Oktober<br />

Mi 02.10.<br />

7.00 Uhr Fahrt in den Bayerischen Wald<br />

Katholische Erwachsenenbildung<br />

9.00 Uhr ganztägige Bierwan<strong>der</strong>ung von Brauerei zu<br />

Brauerei <strong>Waischenfeld</strong><br />

Tourist-Info (Tel. 09202/960117)<br />

14.00 - 17.00 Abenteuerwan<strong>der</strong>ung für Kin<strong>der</strong> ab 4 J.<br />

durch den Sagenwald <strong>zum</strong> Sinnesparcour<br />

(Unkostenbeitr. pro Kind 4 EUR)<br />

Fr. Düngfel<strong>der</strong>, Gösseldorf, Tel. 09202/238<br />

Do 03.10.<br />

11.00 Uhr Der Glubb kommt nach <strong>Waischenfeld</strong> auf<br />

dem Sportplatz in <strong>Waischenfeld</strong><br />

SV Bavaria <strong>Waischenfeld</strong><br />

Fr 04.10. - Mo 07.10.<br />

Suttenkirchweih in <strong>Waischenfeld</strong><br />

Kirchweihbetrieb <strong>im</strong> Festzelt am Bischof-<br />

Nausea-Platz und <strong>im</strong> Gasthaus „Sonne“<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Waischenfeld</strong> / Burschenverein<br />

<strong>Waischenfeld</strong> / Gasthaus Sonne<br />

Fr 04.10.<br />

9.00 Uhr ganztägige Bierwan<strong>der</strong>ung von Brauerei zu<br />

Brauerei <strong>Waischenfeld</strong><br />

Tourist-Info (Tel. 09202/960117)<br />

Sa 05.10.<br />

9.00 Uhr ganztägige Bierwan<strong>der</strong>ung von Brauerei zu<br />

Brauerei <strong>Waischenfeld</strong><br />

Tourist-Info (Tel. 09202/960117)<br />

So 06.10.<br />

9.30 Uhr Erntedankgottesdienst mit Prozession<br />

Pfarrei <strong>Waischenfeld</strong><br />

Di 08.10.<br />

14.00 Uhr Seniorennachmittag <strong>im</strong> Pfarrhe<strong>im</strong><br />

Pfarrei <strong>Waischenfeld</strong><br />

Do 10.10. - Mo 14.10.<br />

Kirchweih in Nankendorf<br />

Sa 12.10.<br />

9.00 Uhr ganztägige Bierwan<strong>der</strong>ung von Brauerei zu<br />

Brauerei <strong>Waischenfeld</strong><br />

Tourist-Info (Tel. 09202/960117)<br />

Sa 19.10.<br />

9.00 Uhr ganztägige Bierwan<strong>der</strong>ung von Brauerei zu<br />

Brauerei, <strong>Waischenfeld</strong><br />

Tourist-Info (Tel. 09202/960117)<br />

Fr 25.10. - So 27.10.<br />

Kulinarisches Schlemmerwochenende in<br />

Hubenberg<br />

Gasthaus Polster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!