28.04.2014 Aufrufe

TOPAX L2 / L3 Betriebsanleitung - Lutz-Jesco GmbH

TOPAX L2 / L3 Betriebsanleitung - Lutz-Jesco GmbH

TOPAX L2 / L3 Betriebsanleitung - Lutz-Jesco GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.3 P-/PI-Regler als Puls-Pause-Regler<br />

Hauptmenü<br />

.<br />

.<br />

Reglereinst.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

<br />

Regler-Einstellungen<br />

Sollwert S1<br />

7.50 pH<br />

P-Bereich S1<br />

0.20 pH<br />

Nachstellzeit S1<br />

Regelparameter<br />

Pulsfrequ. S1<br />

00*100/h<br />

000 sek.<br />

Pulsfrequ. S2<br />

Sollwert S2<br />

00*100/h<br />

6.50 pH<br />

Wirkrichtung S1<br />

P-Bereich S2<br />

heben<br />

0.20 pH<br />

Wirkrichtung S2<br />

Nachstellzeit S2<br />

senken<br />

000 sek.<br />

.<br />

.<br />

Grundeinst.<br />

<br />

Grundeinstellungen<br />

.<br />

.<br />

Regelparameter<br />

<br />

Puls+Pause<br />

10 sek.<br />

Mindestimpuls<br />

0.1 sek.<br />

Sie können für S1 und S2 unterschiedliche Regler-Einstellungen wählen. Die Puls+Pause-<br />

Zeit muss mindestens doppelt so gross sein wie die Mindestimpuls-Zeit. Beim Puls-Pause-<br />

Regler müssen Sie die folgenden Parameter einstellen:<br />

1) Sollwerte S1 und S2: S1 bezieht sich auf Relais 1, S2 auf Relais 2.<br />

2) P-Bereich und Nachstellzeit für S1 und S2: Stellen Sie einen P-Bereich > 0 ein.<br />

Für einen P-Regler muss Nachstellzeit = 0,<br />

für einen PI-Regler muss eine Nachstellzeit > 0 eingestellt werden.<br />

3) Pulsfrequenzen für S1 und S2: Beide Frequenzen müssen auf 00 stehen, sonst arbeitet<br />

der Regler als Impuls-Frequenz-Regler.<br />

4) Wirkrichtung für S1 und S2:<br />

Stellen Sie „heben“ ein, wenn die Dosierung den Messwert erhöht.<br />

Stellen Sie „senken“ ein, wenn die Dosierung den Messwert senkt.<br />

5) Puls+Pause-Zeit: Definieren Sie ein Zeitfenster, innerhalb dessen das Relais proportional<br />

zur Regelabweichung ZU (Puls) bzw. AUF (Pause) ist.<br />

6) Mindestimpuls-Zeit: Stellen Sie die Zeit ein, die das Relais mindestens ZU sein muss,<br />

damit das angeschlossene Stellglied überhaupt etwas dosiert.<br />

Einstellen des Reglers | <strong>Betriebsanleitung</strong> <strong>TOPAX</strong> <strong>L2</strong>/<strong>L3</strong> | 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!