28.04.2014 Aufrufe

Download - Medizinische Fakultät - Universität zu Köln

Download - Medizinische Fakultät - Universität zu Köln

Download - Medizinische Fakultät - Universität zu Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eines der Ziele des neuen „Zehnpunkteplanes <strong>zu</strong>r Internationalisierung der Lehre“ an unserer<br />

<strong>Universität</strong> ist, dass in naher Zukunft möglichstjeder Studierende vor dem Staatsexamen einen<br />

Auslandsstudienaufenthalt absolviert haben soll.<br />

Um diese Ziele um<strong>zu</strong>setzen und die Mobilität unserer Studierenden weiter <strong>zu</strong> erhöhen, fördert<br />

das ZiBMed außereuropäische Studienaufenthalte und solche außerhalb des „Erasmus-<br />

Programms“ ab 4 Wochen mit einem Zuschuss von monatlich 150,- Euro.<br />

Wir möchten Sie auch auf die Tätigkeit des „bvmd“ (Bundesvertretung der Medizinstudierenden<br />

in Deutschland e.V.) hinweisen, die bei der Vermittlung von Auslandsfamulaturen und der<br />

Ableistung des wissenschaftlichen Projektes im Ausland behilflich ist: http://bvmd.de/ und mit<br />

dem das ZiBMed <strong>zu</strong>sammenarbeitet.<br />

Beratung und Betreuung ausländischer Vollzeitstudierender<br />

Während des Basissemesters „Studienstart International“ und im darauffolgenden<br />

Studienverlauf steht den ausländischen Vollzeitstudierenden im ZiBMed ein Mitarbeiter, Herr<br />

Dr. Marcuzzi, eigens für deren spezielle Beratung und Betreuung <strong>zu</strong>r Verfügung.<br />

Er organisiert für diese Studierenden ein Mentorenprogramm unter der Leitung von versierten<br />

Klinikärzten, die diesem Studierendenkreis hilft, z. B. im Hinblick auf ökonomisches Lernen,<br />

Prüfungsvorbereitungen, wissenschaftliches Arbeiten oder spätere Berufswahl. Auch <strong>zu</strong><br />

persönlichen Belangen kann eine Beratung durch Herrn Dr. Marcuzzi, die Mentoren oder<br />

demnächst auch studentische Tutoren gern in Anspruch genommen werden.<br />

Zur individuellen Beratung stehen wir während des Semesters <strong>zu</strong> den veröffentlichten<br />

Sprechzeiten – ansonsten jederzeit nach Vereinbarung bereit.<br />

Kontakte:<br />

ZiBMed –Zentrum für Internationale Beziehungen<br />

(Gebäude 42, Forum)<br />

Tel. : 0221/478-5570<br />

FAX 0221/478-6625<br />

zibmed@uk-koeln.de<br />

Leitung :<br />

Dipl.-Bibl. Arnhild Kanthack<br />

Tel.: 0221/478-6664 oder -5570<br />

FAX 0221/478 97219<br />

arnhild.kanthack@medizin.uni-koeln.de<br />

Ausländische Vollzeit-Studierende & Gastärzte:<br />

Dr. Gian Paolo Marcuzzi<br />

Tel. : 0221/478-97360<br />

gian.marcuzzi@uk-koeln.de<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!