28.04.2014 Aufrufe

Amtsblatt für das Eichwesen - Nr. 2 / 24. Juni 2013 - Mess- und ...

Amtsblatt für das Eichwesen - Nr. 2 / 24. Juni 2013 - Mess- und ...

Amtsblatt für das Eichwesen - Nr. 2 / 24. Juni 2013 - Mess- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Eichwesen</strong> <strong>Nr</strong>. 2/<strong>2013</strong><br />

Die Zähler sind mit der Softwareversion B32 zugelassen. Die Softwareversion kann unter der Kennziffer<br />

0.2.0 am Display angezeigt <strong>und</strong> über die Schnittstellen ausgelesen werden. Weiters wird vom Zähler<br />

eine Prüfsumme gebildet, die unter der Kennziffer 0.2.8 am Display angezeigt <strong>und</strong> über die Schnittstellen<br />

ausgelesen werden kann. Die Checksumme <strong>für</strong> die Softwareversion B32 lautet F84F.<br />

Zl. 2135/<strong>2013</strong><br />

Zulassung zur Eichung<br />

Elektrische <strong>Mess</strong>wandler der Bauarten KAS…, SGS30… <strong>und</strong> EGG20<br />

(6. Änderung der Zulassung Zl. 40266/98)<br />

Antragsteller <strong>und</strong> Hersteller<br />

Dr. techn. J. Zelisko GmbH<br />

Beethovengasse 43-45, 2340 Mödling<br />

Zulassungsbezeichnung<br />

OE 98<br />

M 250<br />

<strong>für</strong> Aufsteckstromwandler Bauart KAS...<br />

OE 98 <strong>für</strong> Stützerstromwandler Bauarten SGB 10, SGM 10, SGN... (in den Ausführungen 10,<br />

M 320 20, 30) <strong>und</strong> SGS... (in den Ausführungen 10, 20, 30)<br />

OE 98<br />

M370<br />

<strong>für</strong> einpolig isolierte Spannungswandler Bauarten EGG... <strong>und</strong> EGS... sowie ES 12 <strong>und</strong><br />

Bauarten 4MR12 ZEK, 4MR14 ZEK <strong>und</strong> 4MR54 ZEK<br />

Kurzbeschreibung<br />

Mit dieser Änderung wird die Bauart KAS4/5 mit einer max. Nennleistung von 15 VA bei Genauigkeitsklasse<br />

0,5 zugelassen.<br />

Mit dieser Änderung wird die Bauart EGG20 mit einer primären Nennspannung von max. 20/√3 kV <strong>und</strong><br />

max. 2 primären <strong>Mess</strong>bereichen zugelassen.<br />

Mit dieser Änderung wird die Bauart SGS30 auch in der Ausführung SGS30/0 zugelassen, die sich<br />

durch eine geringere Bauhöhe unterscheidet.<br />

Ansonst gelten die in den Zulassungen Zl. 40266/98, Zl. 2764/2002, Zl. 4124/2003, Zl. 5181/2004,<br />

Zl. 3181/2006 <strong>und</strong> Zl. 2064/2007 angeführten Kenndaten.<br />

Zl. 2207/<strong>2013</strong><br />

Zulassung zur Eichung<br />

Elektrizitätszähler der Bauart A(S)1440<br />

Antragsteller <strong>und</strong> Hersteller<br />

Elster GmbH<br />

Otto-Hahn-Straße 25, 68623 Lampertheim, Deutschland<br />

Zulassungsbezeichnung<br />

Diese innerstaatliche Zulassung ist nur im Zusammenhang mit der EG-Baumusterprüfbescheinigung<br />

T10326, Revision 2, vom 12. April 2012, <strong>für</strong> die unter den Anwendungsbereich der <strong>Mess</strong>geräteverordnung,<br />

BGBl. II <strong>Nr</strong>. 274/2006 fallende Ermittlung des Wirkenergieverbrauches gültig <strong>und</strong> erfasst<br />

diejenigen, über die <strong>Mess</strong>geräteverordnung hinausgehenden Funktionen, <strong>für</strong> die eine innerstaatliche<br />

Zulassung erforderlich ist.<br />

BEV<br />

B<strong>und</strong>esamt <strong>für</strong> Eich- <strong>und</strong> Vermessungswesen<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!