28.04.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 11 / 11.11.2013 - Montagsblatt

Ausgabe Nr. 11 / 11.11.2013 - Montagsblatt

Ausgabe Nr. 11 / 11.11.2013 - Montagsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Verschiedenes<br />

Anzeigen 5<br />

Schulbibliothek ----- Schulbibliothek ----- Schulbibliothek<br />

Mit dem neuen Schuljahr haben sich die<br />

Öffnungszeiten der Bibliothek geändert.<br />

Wir sind nun immer von<br />

Montag - Mittwoch <strong>11</strong>.00 Uhr - 14.15<br />

Uhr und am Freitag von 10.00 Uhr -<br />

13.15 Uhr für Euch da.<br />

Es können Bilderbücher, Kinder- und<br />

Jugendliteratur, Lyrik, Prosa, unterrichtsvertiefende<br />

- und begleitende Sachbücher,<br />

Lernhilfen und - besonders wichtig<br />

für die 9.Klasse - eine große Auswahl<br />

an biographischer Literatur ausgeliehen<br />

werden.<br />

In der Elternbibliothek finden Sie<br />

außerdem zu den Themen Erziehung,<br />

Gesundheit, Psychologie, Anthroposophie,<br />

Märchen, Träume und vieles mehr<br />

Anregungen und Hilfen.<br />

Information für<br />

Erstklasseltern<br />

vom Elternrat<br />

Liebe Eltern der ersten Klasse,<br />

nun haben Ihre Kinder und Sie bereits<br />

die ersten Schulferien in diesem ersten<br />

Schuljahr genießen dürfen und Sie fragen<br />

sich vielleicht, wann es nun endlich losgeht,<br />

mit dem von Ihnen während der<br />

Erstklassaufnahme ausgewählten Arbeitskreis?<br />

Die Schulbibliothek können alle Eltern<br />

und Kinder nutzen, auch aus der Wiegestube<br />

und dem Kindergarten.<br />

Bitte an die rechzeitige Rückgabe der<br />

entliehenen Bücher denken. Verlängerungen<br />

sind jederzeit, auch telefonisch<br />

unter 08191-949377 möglich.<br />

Die zurückgebrachen Bücher bei<br />

geschlossener Bibliothek bitte nicht vor<br />

die Türe oder in eines der Regale legen.<br />

Notfalls nimmt Frau Wolff im Schulbüro<br />

die Bücher entgegen. Glücklicherweise<br />

wird jedoch bald ein Briefkasten für<br />

zurückgebrache Bücher vor der Bibliothek<br />

angebracht werden.<br />

Frau Corina Hofmann, Elternrätin der dritten<br />

Klasse, wird sich in den kommenden<br />

Tagen telefonisch mit Ihnen in Verbindung<br />

setzen um den Kontakt zu den von<br />

Ihnen gewählten Kreisen herzustellen.<br />

Desweiteren wird sie bei dem nächsten<br />

Elternabend der ersten Klasse die Strukturen<br />

der Schule anhand eines Konzeptes<br />

weiter erörtern.<br />

Für den Elternrat,<br />

Corina Hofmann<br />

Montags und Freitags können Schüler<br />

und Schülerinnen uns ihre nicht mehr<br />

benötigten Bücher zum Verkauf anbieten.<br />

( wir kaufen diese Bücher bei<br />

Bedarf zu Flohmarktpreisen an )<br />

Natürlich freuen wir uns auch weiterhin<br />

über Spenden neuwertiger Bücher.<br />

Bücher, die eher im Antiquariat Verwendung<br />

finden bitte nicht in der Schulbücherei,<br />

sondern direkt bei der 12.Klasse<br />

für den Bücherverkauf während des<br />

Lichterfestes abgeben.<br />

Wir freuen uns auf Euch!<br />

Eure Nandi Heugel und Sabine Leitner<br />

vom Schulbücherei-Team<br />

Theater-Sprach-Reisen<br />

nach England<br />

„Spielend Sprachen<br />

lernen“<br />

Jugendliche zwischen <strong>11</strong> und<br />

17 aufgepasst!<br />

Sommer 30.08. – 6.8. oder<br />

06.08. – 13.8.Cornwall, England<br />

Traumhafte Lage unserer Unterkunft,<br />

intensives Theatertraining in englischer<br />

Sprache, gemeinsame Ausflüge<br />

an tolle Orte, baden im Meer<br />

an den schönsten Sandstränden,<br />

Erfinden eigener Spielszenen in der<br />

Kleingruppe, Kennen lernen neuer<br />

Freunde und sportliche Aktivitäten<br />

machen eine Woche zu einem<br />

unvergesslichen Erlebnis! Am Ende<br />

entsteht ein Theaterstück, welches<br />

wir auf Englisch vor Ort aufführen.<br />

Dabei werdet Ihr einen natürlichen<br />

Zugang zur Sprache bekommen<br />

und viel Spaß daran haben. Englische<br />

Studenten werden uns als<br />

Muttersprachler unterstützen.<br />

Simone Mutschler (Waldorfmutter<br />

und Schauspielerin aus Landsberg)<br />

Tel. 08192/998068<br />

info@theaterspass.com<br />

www.theaterspass.com<br />

Altenwerk Marthashofen. Wir betreuen pflegebedürftige, auch an Demenz<br />

erkrankte ältere Menschen auf der Grundlage der anthroposophischen<br />

Menschenkunde in unserer gemeinnützigen Altenpflegeeinrichtung. Die<br />

biographische Entwicklung jedes Einzelnen ist das Leitmotiv unseres Tuns,<br />

und unser Bestreben liegt darin, den Menschen in unserem Haus Begegnung<br />

zu ermöglichen. Für unsere Arbeit wurden wir mehrfach ausgezeichnet,<br />

erkundigen Sie sich! Auch im Freiwilligendienst oder Praktikum sind Sie uns<br />

herzlich willkommen! Altenwerk Marthashofen, Grafrath, Tel. 08144 99850.<br />

RAUM443<br />

Kurse, Kultur und Seminare<br />

Tian Yan Nei Gong<br />

Mit Jahrtausende alten, machtvollen, chinesischen<br />

Bewegungsübungen zu mehr Ruhe, Kraft und Harmonie<br />

Keine Vorkenntnisse erforderlich<br />

Sonntag, 13. Oktober:<br />

Kennenlernkurs 14:00 bis 17:30 Uhr, 40 €<br />

fortlaufender Kurs:<br />

Donnerstags, 8:30 bis 10:30 Uhr<br />

Interesse am Menschen<br />

Freude am Pflegen<br />

Liebe zum Tun<br />

Info und Anmeldung:<br />

Andrea Munro, 08202 / 90 40 04<br />

tim.andrea@web.de<br />

Malteserstr. 443a | 86899 Landsberg | www.raum443.de<br />

Heileurythmie<br />

in Wörthsee<br />

und Bad Wörrishofen<br />

Christiane Hege<br />

Tel. 08153-7726

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!