28.04.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 11 / 11.11.2013 - Montagsblatt

Ausgabe Nr. 11 / 11.11.2013 - Montagsblatt

Ausgabe Nr. 11 / 11.11.2013 - Montagsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Monatsfeier<br />

Anzeige 9<br />

Embryonale Wahrnehmung<br />

& der Innere Flüssigkörper <br />

Wo hält der Körper Spannungen? Wo fühlt es sich <br />

eng an? Wo reagieren wir gereizt? Alles aufgrund <br />

von akutem Stress....so denken wir vielleicht.... <br />

aber die Weichen wurden – so der Heilpraktiker <br />

Uwe Baumann, viel früher gestellt: <br />

Unsere Organe, Gewebe und Nervenzellen-­‐erklärt <br />

er, entstanden vorgeburtlich aus dem Embryonalen <br />

„Flüssigkörper“. Dieser Flüssigkörper drückt <br />

Lebendigkeit und Wachstumsimpulse im <br />

Ur-­‐Rhythmus von Ausdehnen und Entspannen aus. <br />

(Der Primäre Atem). <br />

Ähnlich wie jeder Einzeller nimmt auch der Embryo <br />

seine Umwelt sehr genau wahr. <br />

Ängste, Stress, med. Untersuchungen, ambivalente <br />

Gefühle der Mutter, kulturelle Einflüsse, <br />

Geburtserfahrungen, etc. hinterlassen Spuren in <br />

unserem embryonalen Flüssigkörper: Es entstehen <br />

regelrechte Verdichtungen in bestimmten Regionen <br />

(meist die Region, die gerade wächst und aktiv ist). <br />

Der Ur-­‐Rhythmus kann sich dann –ähnlich wie bei <br />

einem verstimmten Musikinstrument-­‐ nicht mehr <br />

voll entfalten. Organe und Gewebe, die aus dieser <br />

Region hervorgehen „erben“ diesen Imprint <br />

der sich –manchmal erst viele Jahre später-­‐ als <br />

Symptom äussert. <br />

Man kennt heute schon mehr als 40 Erkrankungen <br />

–von Dysregulation des autonomen Nervensystems, <br />

Allergien, ADHS, Hochsensibilität bis hin zu <br />

Herzerkrankungen u.a.-­‐ die ihren Ursprung in der <br />

vorgeburtlichen Zeit haben können. <br />

Biodynamische CranioSacral-­‐<br />

Therapie arbeitet auf der <br />

Ebene des Flüssigkörpers: <br />

Sein rhythmischer Ausdruck <br />

erzählt bis heute von seinen <br />

frühesten Prägungen. <br />

Tatsächlich kann jeder <br />

lernen, dem Inneren <br />

Flüssigkörper zu lauschen. <br />

Wenn man lernt ihm „zuzuhören“, können sich die alten <br />

Verdichtungen nach und nach auflösen. <br />

Dadurch entsteht ein Raum, in dem sich der <br />

Ur-­‐Rhythmus und unsere Lebendigkeit wieder kraftvoll <br />

entfalten können-­‐ so wie es vor der Prägung gwesen ist: <br />

Wir kommen wieder in Kontakt mit dem <br />

ursprünglichen Potential unserer Gesundheit. <br />

Diese Erinnerung kann sich nun heilsam in unserem <br />

Körper, den Organen und im Nervensystem ausbreiten. <br />

Wir finden in unsere ursprüngliche harmonische <br />

Schwingung zurück, ein tiefes Ankommen in sich selbst. <br />

Am Freitag, den 15. Nov. berichtet der Heilpraktiker <br />

Uwe Baumann im Therapiezentrum FLOW über die <br />

faszinierende Wahrnehmungswelt des Embryos, über die <br />

vorgeburtliche Entwicklung, die ersten Prägungen und <br />

die Auswirkungen bis ins Erwachsenenalter hinein. Eine <br />

angeleitete Meditation führt die Teilnehmer bis in die <br />

eigene vorgeburtliche Wahrnehmung: Die Welt des <br />

Flüssigkörpers. Es ist eine Besinnung zur Inne-­wohnenden<br />

Stille, eine Orientierung hin zur Gesundheit. <br />

CranioSacral-Therapie<br />

Osteopathie<br />

Pränatal-Therapie<br />

Trauma-Arbeit<br />

Praxisadressen:<br />

Therapiezentrum FLOW<br />

Katharinenstrasse 14<br />

86899 Landsberg/Lech<br />

Bismarckstrasse 24<br />

80803 München<br />

Fotos: Jonathan, Tillmann,<br />

Jonas und Corvin, 8.Klasse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!