29.04.2014 Aufrufe

PDF Programmheft Laternenfest 2013 - Mitteldeutsche Zeitung

PDF Programmheft Laternenfest 2013 - Mitteldeutsche Zeitung

PDF Programmheft Laternenfest 2013 - Mitteldeutsche Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einen Übersichtsplan finden Sie auf Seite 42.<br />

SAMSTAG, 24. August <strong>2013</strong><br />

1 Freilichtbühne Peißnitz<br />

13:00 Uhr Martin Jones und Band<br />

Eingängige Melodien, Texte aus dem Leben und<br />

die wandelbare aber stets wiedererkennbare<br />

Stimme von Martin Jones. Ob Balladen oder rockige<br />

Titel – Martin Jones findet immer die richtige<br />

stimmliche Entsprechung.<br />

15:00 Uhr Cocoon Fire<br />

Die Songs von Cocoon Fire sind vertonte Gefühlsausbrüche<br />

mit Herzblut, Schweiß und jeder<br />

Menge Leidenschaft. Zwischen Garagenrock<br />

und hymnenhafter Indie-Disco treffen die Titel<br />

genau ins Schwarze.<br />

SAMSTAG, 24. August <strong>2013</strong><br />

1 Freilichtbühne Peißnitz<br />

ab 19:30 Uhr<br />

ab 19:30 Uhr<br />

Die Atzen<br />

Die Atzen sind cool. Die Atzen sind Party. Die<br />

Atzen bringen das Lebensgefühl einer ganzen<br />

Generation auf den Punkt. Spätestens seit ihrer<br />

2009er Hymne „Hey, das geht ab! (Wir feiern die<br />

ganze Nacht!)“ sind Die Atzen Kult. Der Begriff<br />

Atze stammt übrigens aus dem Altberlinerischen<br />

und bedeutet so viel wie großer Bruder.<br />

Die beiden Berliner Rapper und Produzenten<br />

Frauenarzt und Manny Marc haben sich diesen<br />

Namen zu eigen gemacht und damit eine der<br />

coolsten Bands Deutschlands ins Leben gerufen.<br />

Zum <strong>Laternenfest</strong> werden sie auf der JUMP<br />

ARENA-Bühne ein großes Partyfeuerwerk abbrennen:<br />

Winkehände, Riesenluftballons und<br />

Unmengen von Konfetti werden in die Luft fliegen<br />

und alle werden singen und tanzen. Wort!<br />

MC Fitti<br />

Mit Sonnenbrille, Baseballkappe, Weihnachtsmannbart<br />

und dem Song „30 Grad“ wurde MC<br />

Fitti im letzten Jahr mit über eine Million Klicks<br />

zum Kultstar bei YouTube. Der Berliner ist aber<br />

keine virtuelle Eintagsfliege. Er hat mittlerweile<br />

einen Plattenvertrag und legt nach. MC<br />

Fitti produzierte weitere Songs, stellte sein<br />

Debütalbum „#Geilon" fertig und schlug damit<br />

gleich auf Platz 2 der Charts ein. Momentan<br />

ist der „Whatsapper“ auf Brummer-Tour<br />

durch Deutschland. „Heutzutage kannst du<br />

eigentlich machen, was du willst. Du musst nur<br />

Ausstrahlung haben. Du musst neuen Scheiß<br />

machen, der nicht langweilig ist und der entertaint",<br />

sagt MC Fitti. Auf der JUMP ARENA-<br />

Bühne beim <strong>Laternenfest</strong> wird er beweisen, wie<br />

das geht. Garantierter Partyspaß!<br />

12<br />

ab 19:30 Uhr<br />

MDR JUMP präsentiert:<br />

Auch in diesem Jahr ist die JUMP ARENA beim<br />

<strong>Laternenfest</strong> auf der Peißnitz-Freilichtbühne am<br />

Start. „Das wird wieder eine Hammer-Party“,<br />

verspricht MDR JUMP Moderator Rico Drochner.<br />

„An unserer Bühne können alle <strong>Laternenfest</strong>-<br />

Besucher ordentlich feiern! Das garantieren mit<br />

Die Atzen und MC Fitti gleich zwei angesagte<br />

Acts.“ Zum Warmwerden gibt’s Livemusik mit<br />

Aeroplane: Ab 19:30 Uhr heizen die Leipziger mit<br />

aktuellen Radiohits ein. Gemeinsam mit dem<br />

Publikum, dem MDR JUMP DJ-Team und den<br />

Black Wild Cats von der MDR JUMP Dance Company<br />

macht Rico Drochner die Party perfekt!<br />

2 SPORT 4 (h)alle<br />

10:00 – 18:00 Uhr Der Stadtsportbund Halle e. V. lädt auf die Sportaktionsfläche<br />

des <strong>Laternenfest</strong>es ein. Mit Unterstützung<br />

seiner Mitgliedsvereine informiert er<br />

über Sportangebote in der Stadt und gestaltet<br />

dafür die Ulrichswiese um.<br />

Den besten Einblick in eine Sportart erhält man,<br />

indem man sie ausprobiert. Von Akrobatik bis<br />

Yoga – für jeden ist etwas dabei. Rund um die<br />

Hüpfburg der Halleschen Sportjugend kann<br />

an den Ständen der Vereine u. a. geworfen, geschossen<br />

und gesprungen werden.<br />

In unserer Street-Socceranlage richten wir wieder<br />

spannende Turniere aus und auf der Showbühne<br />

werden spannungsgeladene Vorführungen<br />

zu sehen sein.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!