29.04.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 19 (erschienen am 10.05.2013) - Gemeinde ...

Kalenderwoche 19 (erschienen am 10.05.2013) - Gemeinde ...

Kalenderwoche 19 (erschienen am 10.05.2013) - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neckarwestheim <strong>10.05.2013</strong> Seite 4<br />

Seine Gewichtsklasse war extrem stark besetzt und er musste sich trotz<br />

seiner guten Judotechniken mit einem 8. Platz zufrieden geben.<br />

Für Marcel Korn stand ebenfalls wieder die Qualifikation für die Deutschen<br />

Meisterschaften in Gelsenkirchen im Vordergrund. Als <strong>am</strong>tierender Landesmeister<br />

waren die Voraussetzungen gut. Allerdings war seine Gewichtsklasse<br />

sehr gut besetzt. Der erste K<strong>am</strong>pf gegen den <strong>am</strong>tierenden Bayerischen<br />

Meister ging äußerst knapp mit 2 Punkten Unterschied verloren.<br />

Nach den Finalkämpfen stand er auf einem 3. Platz und ist d<strong>am</strong>it für die<br />

Deutschen Meisterschaften qualifiziert.<br />

Trainer Stefan Stöhr und Mario Dürr war mit den Platzierungen zufrieden.<br />

Mit diesem Ergebnis kann der Budo Club Hikari im Juni mit 2 Sportlern<br />

zu den Deutschen Meisterschaften nach Gelsenkirchen fahren. MD<br />

Vorankündigungen<br />

Kinderritterführung mit Eltern auf Schloss<br />

Liebenstein<br />

Am S<strong>am</strong>stag, 11. Mai, findet mit Marie-Luise Ullrich ab 14:00 Uhr auf<br />

Schloss Liebenstein in Neckarwestheim eine f<strong>am</strong>ilienfreundliche Kinderritterführung<br />

statt. Info und Anmeldung: Tel. 07133/8263 oder<br />

0173/3150929.<br />

Kräuterführung – Der etwas andere Muttertag<br />

Wenn Sie keine Lust haben, den Muttertag in überfüllten Gaststätten zu<br />

verbringen, dann kommen Sie doch <strong>am</strong> Sonntag, 12. Mai, um 13:00 Uhr<br />

mit zu einem Kräuterspaziergang im Grünen. Gemeins<strong>am</strong> werden die<br />

Kräuter ges<strong>am</strong>melt und zubereitet. Beim Genießen gilt es die würzige<br />

Partnerschaft von Kräutern und Wein zu entdecken, <strong>am</strong> besten mit einem<br />

Glas Winzersekt und dem passenden Wein. Treffpunkt Cleebronn, Parkplatz<br />

<strong>am</strong> Näser. Kosten: 17 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei, Dauer<br />

ca. 3 Stunden. Anmeldung erforderlich bei Ilse Schopper, Naturpark- und<br />

Weinerlebnisführerin, Tel. 07135/16915, kontakt@ilseschopper.de.<br />

Der Brunnenweg<br />

Staunen Sie mit Förster Robert Böckle <strong>am</strong> Sonntag, 12. Mai, über sieben<br />

Brunnen im nördlichen Stromberg, Wasser im Wald sowie Quellen und<br />

deren Besonderheiten. Treffpunkt: 14:00 Uhr <strong>am</strong> Parkplatz „Alter Sportplatz“<br />

in Pfaffenhofen. Dauer: 2 – 3 Stunden. Kosten: Freiwillige Spende.<br />

Anmeldung über den Neckar-Zaber-Tourismus, Tel. 07135/933525<br />

Michaelsberg – der Wächter des Zabergäu<br />

Genießen Sie mit Weinerlebnisführerin Rosemarie Seyb <strong>am</strong> Sonntag,<br />

<strong>19</strong>. Mai, Weine, herrliche Landschaft und hören Sie Geschichten <strong>am</strong> Michaelsberg.<br />

Treffpunkt: 14:00 Uhr <strong>am</strong> Parkplatz Näser. Dauer ca. 3 Stunden.<br />

Kosten: 15 € pro Person inkl. Secco, 4er-Weinprobe, Wasser und<br />

Snacks. Anmeldung: Tel. 07135/12248, rolf.rosemarie.seyb@t-online.de.<br />

4 Tage Bauernhof hautnah erleben<br />

Von Dienstag, 21. Mai, bis Freitag, 24. Mai, können Kinder von 6 bis<br />

10 Jahren täglich von 9:00 – 14:00 Uhr mit Naturparkführerin und Bauernhofpädagogin<br />

Angelika Hering das Bauerhofleben auf dem Hof der F<strong>am</strong>ilie<br />

Hering mit ihren Archehof-Tieren erleben. Bei verschiedenen Aktionen<br />

gibt es Einblicke in typische Bauernhofarbeiten wie das Füttern der<br />

Süddeutschen Kaltblutpferde, Hinterwälder Kühe, Coburger Fuchsschafe<br />

oder Bentheimer Schweine. Traktor fahren, aber auch Basteln, Kochen auf<br />

dem offenen Feuer und vieles mehr stehen auf dem Progr<strong>am</strong>m. Natur zum<br />

Anfassen sorgt für ein spannendes und unvergessliches Abenteuer. Wetterentsprechende<br />

Kleidung und festes Schuhwerk sind erforderlich, Rucksack<br />

mit Vesper und Getränk mitbringen. Kosten: 85 €. Begrenzte Teilnehmerzahl.<br />

Anmeldung bei Naturparkführerin Angelika Hering, Tel. 07046/<br />

7741, www.zaberwolke.de.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie beim Neckar-Zaber-Tourismus e. V.,<br />

Heilbronner Straße 36, 74336 Brackenheim, Tel. 07135/933525, Fax:<br />

933526, E-Mail: info@neckar-zaber-tourismus.de, www.neckar-zabertourismus.de.<br />

ÖZ: Mo., 9:00 – 13:00 Uhr, Di. – Fr., 9:00 – 18:00 Uhr.<br />

Bäderfahrten der <strong>Gemeinde</strong><br />

Fahrten zum Bad <strong>am</strong> Viadukt Bietigheim-Bissingen<br />

und zum Heilbad<br />

Ludwigsburg-Hoheneck finden jeweils mittwochs statt.<br />

An Wochen mit gerader Zahl:<br />

Abfahrt: 13:35 Uhr, Bushaltestelle beim Spielplatz „Beim großen Markstein“,<br />

anschließend Bushaltestelle Marktplatz<br />

Rückfahrt: 16:45 Uhr ab Heilbad Ludwigsburg-Hoheneck und<br />

17:05 Uhr ab Bad <strong>am</strong> Viadukt Bietigheim-Bissingen.<br />

An Wochen mit ungerader Zahl:<br />

Abfahrt: 17:50 Uhr, Bushaltestelle beim Spielplatz „Beim großen Markstein“,<br />

anschließend Bushaltestelle Marktplatz.<br />

Rückfahrt: 20:55 Uhr, ab Heilbad Ludwigsburg-Hoheneck und<br />

21:15 Uhr, ab Bad <strong>am</strong> Viadukt Bietigheim-Bissingen.<br />

Die nächsten Fahrtermine:<br />

Mittwoch, 15.05.2013, gerade Woche, Abfahrt 13:35 Uhr<br />

Mittwoch, 22.05.2013, ungerade Woche, Abfahrt 17:50 Uhr<br />

Das Mineralhallenbad Beilstein ist vom 9. Mai bis zum 8. September 2013<br />

(Sommerpause) geschlossen.<br />

Am Bäderdienst der <strong>Gemeinde</strong> können auch die Bürgerinnen und Bürger<br />

kostenlos teilnehmen, die nicht im Besitz einer Ermäßigungskarte für Hallenbäder<br />

sind.<br />

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND NACHRICHTEN<br />

Neckarwestheimer Veranstaltungskalender<br />

Datum Veranstalter Art der Veranstaltung Ort, Uhrzeit<br />

16.05. LandFrauen Frühlingswanderung Marktplatz, 14:00 Uhr<br />

26.05. Neckar-Musik-Festival Klassik auf Schloss Liebenstein Schloss Liebenstein, 17:00 Uhr<br />

27.05. Medienwelt Internet goes Ländle Medienwelt, 15:00 Uhr<br />

28.05. Deutsche Rentenberatung Rentenberatung Rathaus, 16:00 Uhr<br />

29.05. <strong>Gemeinde</strong> <strong>Gemeinde</strong>ratsitzung Rathaus, Ratssaal, <strong>19</strong>:00 Uhr<br />

02.06. Schloss Liebenstein GmbH öffentliche Führung Schloss Liebenstein<br />

06.06. LandFrauen Kreativtreffen Alte Schule, 14:00 Uhr<br />

09.06. Freiwillige Feuerwehr „Tag der offenen Tür“ und Fahrzeugübergabe Feuerwehrhaus, 11:00 Uhr<br />

12.06. Seniorenclub Seniorennachmittag Alte Schule, 14:00 Uhr<br />

12.06. evang. Kirchengemeinde Abend-Singgottesdienst evang. Kirche, 20:00 Uhr<br />

13.06. LandFrauen Ausflug in die Südpfalz Marktplatz<br />

16.06. kath. Kirchengemeinde Sommerfest kath. Kirche, 10:30 Uhr<br />

16.06. Evangelische Kirche Erntebittgottesdienst Hof Beringer, 10:30 Uhr<br />

<strong>19</strong>.06. Medienwelt Bücherfrühstück – Lesetipps Medienwelt, 9:30 Uhr<br />

<strong>19</strong>.06. <strong>Gemeinde</strong> <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung Rathaus, Ratssaal<br />

20.06. Medienwelt Vorlesen und Basteln Medienwelt, 15:00 Uhr<br />

21.06. Neckar-Musik-Festival Klassik auf Schloss Liebenstein Schloss Liebenstein, 17:00 Uhr<br />

23.06. kath. Kirche Firmung St. Paulus Kirche Lauffen, 10:00 Uhr<br />

23.06. <strong>Gemeinde</strong> Einweihung Kirchplatz Kirchplatz<br />

23.06. Gesangverein Pfarrscheuerfest Pfarrscheuer<br />

25.06. Deutsche Rentenberatung Rentenberatung Rathaus, 16:00 Uhr<br />

26.06. Medienwelt/VHS Gitarrenabend Medienwelt, <strong>19</strong>:30 Uhr<br />

28.06. LandFrauen Kulinarische Weinprobe Alte Schule, <strong>19</strong>:00 Uhr<br />

28.06. Grundschule Spiel- und Sportfest Grundschule, 15:00 Uhr<br />

29.06. Alexander-Stift Sommerfest Alexander-Stift<br />

30.06. – 14.07. Sportfreunde Besuch einer argentinischen Fußballgruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!