29.04.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 19 (erschienen am 10.05.2013) - Gemeinde ...

Kalenderwoche 19 (erschienen am 10.05.2013) - Gemeinde ...

Kalenderwoche 19 (erschienen am 10.05.2013) - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neckarwestheim <strong>10.05.2013</strong> Seite 8<br />

S<strong>am</strong>stag, 11. Mai<br />

18:00 Uhr Eucharistiefeier/Neckarwestheim (Pater Christopher)<br />

22:10 Uhr ZehnNachZehn-Gebet/Talheim, Kirche Mariä Himmelfahrt,<br />

Untergruppenbacher Str. 2<br />

Sonntag, 12. Mai, Ev.text Joh 17,20-26<br />

09:00 Uhr Eucharistiefeier und Taufe von Julia Rieß /Lauffen (Vikar Krug)<br />

10:30 Uhr Eucharistiefeier/Talheim (Pfarrer Donnerbauer)<br />

12:00 Uhr Kroatischer Gottesdienst/Lauffen<br />

18:00 Uhr Feierliche Maiandacht mit Kirchenchor/Lauffen (Pfarrer Donnerbauer)<br />

22:10 Uhr ZehnNachZehn-Gebet/Talheim, Kirche Mariä Himmelfahrt,<br />

Untergruppenbacher Str. 2<br />

Montag, 13. Mai<br />

22:10 Uhr ZehnNachZehn-Gebet/Talheim, Kirche Mariä Himmelfahrt,<br />

Untergruppenbacherstr. 2<br />

Dienstag, 14. Mai<br />

07:00 Uhr Laudes(Morgengebet)/Lauffen<br />

22:10 Uhr ZehnNachZehn-Gebet/Talheim, Kirche Mariä Himmelfahrt,<br />

Untergruppenbacher Str. 2<br />

Mittwoch, 15. Mai<br />

08:00 Uhr Rosenkranz/Lauffen<br />

08:30 Uhr Eucharistiefeier mit Kommunion unter beiderlei Gestalt und<br />

anschließend eucharistische Anbetung/Lauffen<br />

17:30 – <strong>19</strong>:30 Uhr Jugendtreff PaulZ/Lauffen, Pauluszentrum<br />

<strong>19</strong>:30 Uhr Frauengruppe „Mittendrin“/Lauffen, Pauluszentrum: Thema<br />

„Rund um den Spargel“, wer möchte, bringt ein Spargel-Gericht<br />

mit<br />

22:10 Uhr ZehnNachZehn-Gebet/Talheim, Kirche Mariä Himmelfahrt,<br />

Untergruppenbacher Str. 2<br />

Donnerstag, 16. Mai<br />

10:30 Uhr Andacht im Alexanderstift/Neckarwestheim<br />

18:00 Uhr Eucharistiefeier/Neckarwestheim<br />

<strong>19</strong>:00 Uhr Gottesdienst der Charismatischen Erneuerung (CE)/Lauffen<br />

22:10 Uhr ZehnNachZehn-Gebet/Talheim, Kirche Mariä Himmelfahrt,<br />

Untergruppenbacherstr. 2<br />

Freitag, 17. Mai<br />

16:00 Uhr Minitreff/Lauffen<br />

17:00 – 21:00 Uhr Abend der Versöhnung mit Beichte im Rahmen der<br />

Firmvorbereitung/Lauffen<br />

Der Rosenkranz, die Beichtgelegenheit und die Eucharistiefeier um 18:00<br />

Uhr entfallen!<br />

22:10 Uhr ZehnNachZehn-Gebet/Talheim, Kirche Mariä Himmelfahrt,<br />

Untergruppenbacher Str. 2<br />

WEITERE BEKANNTMACHUNGEN<br />

Sozialberatung des Diakonischen Werkes Heilbronn<br />

Das Diakonische Werk bietet regelmäßig eine Sprechstunde für die Bürgerinnen<br />

und Bürger aus Neckarwestheim und Lauffen an.<br />

Diese wird von Frau Böhner-Seiz, Dipl. Sozialpädagogin, jeweils donnerstags<br />

von 16:00 bis 18:00 im Rathaus Lauffen, Zimmer 7, durchgeführt.<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die nächsten Beratungstermine finden<br />

<strong>am</strong> 16.05., Mittwoch, 29.05., 13.06. und 27.06 statt.<br />

Beratung wird angeboten bei f<strong>am</strong>iliären, finanziellen und allgemeinen<br />

Notsituationen, zu SGBII sowie zu Mütter- bzw. Mutter-Kind-Kuren.<br />

Informationen unter Tel. 07131/964441 oder 01522/8218185 (Mailbox).<br />

Der Heilbronner·Hohenloher·Haller Nahverkehr (HNV)<br />

informiert<br />

Bus und Bahn die Ausflugsalternative<br />

Die HNV-Tageskarten der Preisstufe Ges<strong>am</strong>tnetz werden zum Pfingstticket<br />

und gelten von S<strong>am</strong>stag bis Pfingstmontag im ges<strong>am</strong>ten HNV-Land<br />

in Bus, Bahn und Stadtbahn. Am Freitag, 10. Mai (Brückentag) sowie während<br />

den Pfingstferien, die <strong>am</strong> Dienstag, 21. Mai, starten und <strong>am</strong> 31. Mai<br />

enden, wird im ganzen HNV nach dem Ferienfahrplan gefahren. Neuer<br />

HNV-Wanderführer <strong>erschienen</strong>.<br />

Fahrgäste sollten sich rechtzeitig in „ihrem“ Fahrplan informieren, ob<br />

„ihre“ Fahrten mit einem F (nur in den Ferien) oder einem S (nur an Schultagen)<br />

gekennzeichnet sind. Dies ist während der Pfingstferien im Regionalverkehr<br />

des Landkreis Heilbronn zu beachten. Der HNV hat für F<strong>am</strong>ilien<br />

und Kleingruppen wieder ein besonderes Feiertagsangebot im Sortiment:<br />

Das Pfingstticket. So funktioniert’s: einfach eine TageskartePlus oder TageskarteSolo<br />

für das Ges<strong>am</strong>tnetz lösen. Mit der Plus-Variante können bis<br />

zu fünf Personen – oder komplette F<strong>am</strong>ilien – das ganze Pfingstwochenende,<br />

also volle drei Tage, kreuz und quer das HNV-Land „erfahren“. Zu<br />

entdecken gibt es im Heilbronner Land und im Hohenloher Ländle eine<br />

ganze Menge. Was es zu entdecken gibt sowie Wander- oder Radtouren<br />

beschreiben die regionalen Tourismusgesellschaften, die TG Heilbronner-<br />

Land und die TG Hohenlohe, auf ihren Internetseiten. Druckfrisch ist auch<br />

der neue Ausflugsführer „HNV-Touren“ von Dieter Buck. Auf 128 Seiten<br />

werden Wanderungen und Radtouren rund um Heilbronn vorgestellt. Das<br />

Pfingstticket gilt vom 18. bis zum 20. Mai.<br />

Tipps für Schüler:<br />

Für alle Inhaber eines gültigen Sunshine-Tickets oder einer KidCard im<br />

Abonnement des HNV gilt auch während der Pfingstferien: freie Fahrt im<br />

ges<strong>am</strong>ten HNV-Land. Das HNV-Land umfasst mittlerweile Stadt und Landkreis<br />

Heilbronn sowie den kompletten Hohenlohekreis. Weiter gehören<br />

Teilbereiche der Landkreise Schwäbisch Hall, Neckar-Odenwald, Rhein-<br />

Neckar und Ludwigsburg mit dazu.<br />

Bonus: Zusätzlich können Sunshine-Ticket-Inhaber und KidCard-Abonnenten<br />

während der Ferien auch die Busse im Main-Tauber-Kreis sowie<br />

im ges<strong>am</strong>ten Landkreis Schwäbisch Hall kostenlos nutzen.<br />

Detaillierte Informationen erhalten Sie auch bei Ihrem Verkehrsunternehmen.<br />

Fahrplanauskünfte rund um die Uhr erhalten Sie unter 01805/<br />

79966 (14 Cent/Min. deutsches Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min).<br />

Mehr dazu auch im Web unter www.h3nv.de.<br />

Auskünfte erteilt auch das KundenCentern Heilbronn (HNV): 07131/<br />

88886-0.<br />

VEREINSNACHRICHTEN<br />

Sportfreunde e. V. Neckarwestheim<br />

www.sf-neckarwestheim.de<br />

Abteilung Fußball<br />

TSV Talheim – SFN 1:4 (1:2)<br />

Der TSV Talheim ging im Lokalderby bereits nach 5 Minuten in Führung<br />

und hätte diese sogar noch ausbauen können. Nach einer Viertelstunde<br />

fand sich unsere Mannschaft aber immer besser zu Recht und k<strong>am</strong> durch<br />

Simon Mozer per Foulelfmeter zum Ausgleich. Nach mehrerer guten Torchancen,<br />

markierte schließlich Besnik R<strong>am</strong>adani den Führungstreffer. Toni<br />

Pinjuh erhöhte nach einer Stunde auf 3:1, mit seinem zweiten Treffer war<br />

der 4:1-Auswärtssieg gesichert.<br />

Aufstellung: T. Becker, J. Prechtel, D. Mohr, K. Kleofas, C. Nägele, K. Häußer,<br />

T. Müller (62. D. Makiese), S. Mozer, P. Heiny, T. Pinjuh, B. R<strong>am</strong>adani<br />

(67. M. Cihanoglu).<br />

Reserve: TSV Talheim – SFN 2:2 (1:1)<br />

Die Reservemannschaft verpasste gegen den TSV Talheim einen möglichen<br />

Auswärtssieg. Die zwei Tore von Robert Pelger und Tobias Fischer<br />

reichten hierzu nicht aus.<br />

Aufstellung: T. Kraus, C. Bauer, S. Brückner, D. Uhle, M. Görmüs, D. Groß,<br />

S. Lack, K. Wessely, J. Saur, F. Bauer, T. Fischer, R. Pelger, M. Pfeiffer,<br />

R. Scheithauer, F. Pelger.<br />

SFN – TV Flein 3:6 (1:3)<br />

Durch diese Niederlage verloren die Sportfreunde den Anschluss an die<br />

Aufstiegsplätze. Wie schon des Öfteren in dieser Saison wurden eigene<br />

Torchancen sträflich vergeben und die Defensivarbeit vernachlässigt. Die<br />

Tore von Patrick Heiny und Simon Mozer (2) bedeuteten daher nur Ergebnisikosmetik.<br />

Aufstellung: M. Rott, J. Prechtel, J. Fezer (80. D. Groß), K. Kleofas (68.<br />

D. Mohr), C. Nägele, K. Häußer, T. Müller, S. Mozer, P. Heiny, T. Pinjuh,<br />

B. R<strong>am</strong>adani.<br />

Reserve: SFN – TV Flein 1:1 (0:1)<br />

Durch ein Tor von Robin Scheithauer k<strong>am</strong> die II. Mannschaft im Heimspiel<br />

gegen den TV Flein zu einem glücklichen 1:1- Unentschieden.<br />

Aufstellung: T. Kraus, C. Bauer, S. Brückner, B. Volke, D. Uhle, M. Görmüs,<br />

D. Groß, S. Lack, K. Wessely, F. Bauer, T. Fischer, R. Pelger, M. Pfeiffer,<br />

R. Scheithauer.<br />

Vorschau: So., 12.05.13, 15:00 Uhr TSV Willsbach – SFN, Reserve 13:15<br />

Uhr.<br />

Abteilung Jugendfußball<br />

Ergebnisse:<br />

E-Junioren: SFN gegen TSV Nordheim 4:6<br />

Im letzten Heimspiel zeigten beide Mannschaften den zahlreichen Zuschauern<br />

eine klasse Leistung.<br />

Nach einer 4:2-Führung für die Sportfreunde warfen die Nordheimer alles<br />

nach vorne und erzielten ihrerseits vier Treffer in Folge. Die Neckarwest-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!