29.04.2014 Aufrufe

GOOD Magazin 2013 zum Download - Nestlé Deutschland AG

GOOD Magazin 2013 zum Download - Nestlé Deutschland AG

GOOD Magazin 2013 zum Download - Nestlé Deutschland AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

good.BYE / Take Care<br />

good.BYE / Take Care<br />

BLEIBEN SIE<br />

gesund<br />

Vier Tipps von Dr. Elke Arms, Ernährungswissenschaftlerin,<br />

<strong>Nestlé</strong> Ernährungsstudio<br />

www.ernaehrungsstudio.nestle.de<br />

Gesundes Füllhorn<br />

● Trinken Sie doch ganz einfach Obst und Gemüse als<br />

Smoothie. Der cremige Drink steckt voll wertvoller Inhaltsstoffe, da<br />

alle Nähr- und Vitalstoffe der Früchte und Gemüse komplett ins Glas<br />

wandern. Ein Zusatzplus: Durch das Pürieren kann sich die Verfügbarkeit<br />

von Nährstoffen, wie Beta-Carotin und anderen sekundären Pflanzenstoffen,<br />

verbessern. Und wer dann noch ein wenig Fett dazu gibt<br />

– beispielsweise in Form eines Esslöffels Joghurt – hilft seinem Körper,<br />

auch die fettlöslichen Vitamine leichter aufzunehmen. /<br />

66 /<br />

Ausgetrickste Allergene<br />

● Wer kocht und dünstet,<br />

macht Allergene oft weniger<br />

aggressiv. Ein Tipp für alle,<br />

die unter Heuschnupfen leiden,<br />

denn nicht selten gesellen sich<br />

Allergien auf pflanzliche Lebensmittel<br />

dazu. So vertragen Baumpollenallergiker<br />

oft keine rohen<br />

Äpfel oder reagieren allergisch<br />

auf Haselnüsse. Der Grund für<br />

diese sogenannte Kreuzallergie<br />

sind <strong>zum</strong> Verwechseln ähnliche<br />

Eiweißstrukturen. Vom Speiseplan<br />

streichen müssen Betroffene<br />

Obst und Gemüse deshalb nicht<br />

gleich. Viele Allergene werden<br />

beim Erhitzen zerstört. Ratsam<br />

ist daher <strong>zum</strong> Beispiel Apfelkompott,<br />

Apfelkuchen oder Konfitüre<br />

sowie gedünstetes Obst zu essen.<br />

Das führt seltener zu Beschwerden.<br />

Für Apfelallergiker kann<br />

auch der Griff zu alten Sorten ein<br />

Versuch wert sein. /<br />

Moderat<br />

schmälern<br />

● Geben Sie Ihrem Körper weniger Kalorien<br />

als er verbraucht. Nur dann geht er<br />

an die Reserven und baut Fettpolster ab. Minus<br />

500 ist der magische Wert für Abnehmwillige.<br />

Ihren täglichen Kalorienbedarf können Sie online<br />

auf der Website des <strong>Nestlé</strong> Ernährungsstudios<br />

(Tipps & Tools) herausfinden. Hauruck-Aktionen<br />

allerdings taugen wenig. Wer sein Gewicht dauerhaft<br />

reduzieren will, muss sein Ernährungs- und<br />

Bewegungsverhalten ändern. Ein guter Abnehmhelfer<br />

ist ein bunter Speiseplan, der viele Lebensmittel<br />

mit einer hohen Nährstoffdichte enthält<br />

wie Obst, Gemüse oder Vollkornprodukte. /<br />

Berechnen Sie<br />

Ihren persönlichen<br />

Kalorienbedarf:<br />

bit.ly/Energiebedarf<br />

bild / Getty Images (3)<br />

bild / Getty Images, Illustration / Getty Images<br />

Essen für<br />

mentale Fitness<br />

● Viele kleine Portionen<br />

über den Tag<br />

verteilt sind gut, damit<br />

unser Kopf Leistung bringen<br />

kann. Unser Gehirn macht<br />

zwar nur einen kleinen Teil<br />

unseres Körpergewichts aus,<br />

steuert aber sämtliche Körperfunktionen.<br />

Damit das<br />

Nervensystem normal funktionieren<br />

kann, spielen beispielsweise<br />

die Vitamine B1,<br />

B2, B6, B12 und Vitamin C<br />

eine entscheidende Rolle.<br />

Auch ohne die Mineralstoffe<br />

Jod, Kalium und Magnesium<br />

geht nichts. Und: Trinken<br />

Sie ausreichend, so können<br />

Sie sich besser konzentrieren.<br />

Auch an regelmäßigen<br />

körperlichen Aktivitäten<br />

sollte nicht gespart werden.<br />

Denn Bewegung steigert die<br />

Durchblutung, auch die der<br />

Gehirnmasse, und verbessert<br />

damit die Versorgung<br />

der Gehirnzellen mit Sauerstoff<br />

und Nährstoffen. /<br />

<strong>GOOD</strong>.IMPRESSUM<br />

Herausgeber / <strong>Nestlé</strong> <strong>Deutschland</strong> <strong>AG</strong>,<br />

Lyoner Straße 23, 60528 Frankfurt/Main,<br />

Tel.: 069 / 66 71-37 17, Fax: 069 / 66 71-31 90,<br />

E-Mail: presse@nestle.de, Internet:<br />

www.nestle.de Verantwortlich /<br />

Hartmut Gahmann (v. i. S. d. P.) Projektmanagement<br />

<strong>Nestlé</strong> / Alexander Antonoff<br />

Verlag / Axel Springer <strong>AG</strong>,<br />

Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin,<br />

E-Mail: newbusiness@axelspringer.de, Internet:<br />

www.axelspringer.de Geschäftsleitung<br />

Neue Geschäftsfelder / Frank Parlow,<br />

Lutz Thalmann Projektmanagement<br />

Verlag / Nicola Bammann Redaktion /<br />

Sabine Schlosser (Leitung), Elke Arms,<br />

Detlev Brechtel, Lena Bulczak, Heike Dettmar,<br />

Nicole Fink, Wibke Greeven, Katja Hanke,<br />

Helena Hartmann, Isabel Hörnle, Roland Karle,<br />

Herta Paulus, Klaus Pfenning, Anja Sokolow,<br />

Simone Spohr Art Department Anja Horn<br />

(Leitung), Pawel Pedziszczak (Art Direction),<br />

Tanja Sannwald, Agata Dudek (Illustration),<br />

Niko Wilkesmann (Infografik), Sophie Henkelmann<br />

(Bildredaktion ) Litho / Druckvorstufe<br />

WELT-GRUPPE Herstellung / Olaf Hopf<br />

Druck / aprinta druck GmbH, Senefelderstraße<br />

3–11, 86650 Wemding<br />

Gedruckt auf vom Forest<br />

Stewardship Council (FSC)<br />

zertifiziertem Papier<br />

Haben Sie Fragen<br />

an den Herausgeber oder<br />

das Redaktionsteam?<br />

Schreiben Sie an presse@nestle.de<br />

/ 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!