29.04.2014 Aufrufe

August 2013 - Nonnenhorn

August 2013 - Nonnenhorn

August 2013 - Nonnenhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>August</strong> <strong>2013</strong><br />

Allgemein<br />

D<br />

Vollsperrung der Kreisstraße LI 6 – zwischen <strong>Nonnenhorn</strong> – Totensteig und Rickatshofen<br />

Vorgenannte LI 6 wird<br />

in Zeitabschnitten mit<br />

größeren Eingriffen<br />

für den Umleitungsverkehr<br />

nicht nutzbar<br />

sein.<br />

In diesen Zeitabschnitten<br />

ist jedoch<br />

die LI 6 zwischen<br />

Hengnau und Hattnau<br />

zur Befahrung freigegeben.<br />

Landwirte mit an<br />

das Baufeld angrenzenden<br />

Flurstücken<br />

können die<br />

Baumaßnahme bzw.<br />

Baustelle nahezu<br />

jederzeit als Anlieger<br />

passieren.<br />

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,<br />

Ab Dienstag, den 06.08.<strong>2013</strong>,<br />

bis voraussichtlich Freitag, den<br />

11.10.<strong>2013</strong>, wird die Kreisstraße LI 6<br />

zwischen <strong>Nonnenhorn</strong> – Totensteig<br />

und der Gemeinde Rickatshofen wegen<br />

Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Während<br />

dieser Vollsperrungszeit wird die<br />

LI 6 außerhalb der Ortschaften Hattnau<br />

und Hengnau erneuert.<br />

Die Erneuerung sieht eine Verbreiterung<br />

der Fahrbahn auf 5 m, eingefasst<br />

von Banketten mit einer Breite von<br />

jeweils 0,5 m vor. In ortsnaher Lage<br />

von Hattnau (von <strong>Nonnenhorn</strong> kommend)<br />

ist eine Fahrbahnbreite von 4,5<br />

m (Asphalt) vorgesehen.<br />

Geringfügige Angleichungen des Straßenverlaufes,<br />

besonders in den Kurvenbereichen,<br />

wie auch die Herstellung<br />

einer funktionierenden Entwässerung<br />

sind weitere baubegleitende Erneuerungsmaßnahmen.<br />

Gleichzeitig werden in den Abschnitten<br />

zwischen <strong>Nonnenhorn</strong> bis Hattnau,<br />

von Hengnau in Richtung Selmnau und<br />

von Hengnau in Richtung Rickatshofen<br />

Leerrohre für die Telekommunikation<br />

Lindau GmbH und die Stadtwerke<br />

Lindau GmbH (Strom) mit verlegt.<br />

Insbesondere die Mitverlegung des<br />

Leerrohres der Telekommunikation<br />

Lindau GmbH dient der zukünftigen<br />

Anbindung von Hattnau und Selmnau<br />

an die schnellen Internetdatenleitungen<br />

der Telekommunikation Lindau GmbH.<br />

Im Zuge der vorgenannten Bautätigkeiten<br />

erfolgt von Mitte <strong>August</strong> bis Mitte<br />

September <strong>2013</strong> die Sanierung der<br />

Ortsdurchfahrt Unterreitnau (LI 6). Der<br />

Großteil der Arbeiten wird in diesem<br />

Abschnitt unter halbseitiger Sperrung<br />

realisiert. Lediglich für den Deckeneinbau<br />

ist hier eine kurzfristige Vollsperrung<br />

erforderlich.<br />

Umleitungsstrecken werden entsprechend<br />

den Erfordernissen zeitnah ausgeschildert.<br />

Die Bewohner und Anlieger von und<br />

nach Hattnau werden über die Gemeindeverbindungsstraßen<br />

nach Retterschen<br />

bzw. nach Hege umgeleitet.<br />

Gleiches gilt für Bewohner und Anlieger,<br />

die aus Selmnau kommen. Die Anlieger<br />

aus Hengnau können die Gemeindeverbindungsstraße<br />

in Richtung Wasserburg<br />

und die LI 6 in Richtung Rickatshofen<br />

als Umleitungsstrecke nutzen.<br />

Hierbei kann es zu baustellenbedingten<br />

Verzögerungen (kurze Wartezeiten)<br />

kommen, wofür bereits<br />

jetzt um Verständnis gebeten wird.<br />

Die Umleitungen werden vor Ort ausgeschildert.<br />

Die verkehrsrechtlichen<br />

Sperrungen wurden auf einen Mindestumfang<br />

reduziert. Für die verbleibenden<br />

Behinderungen in dem genannten Zeitraum<br />

dürfen wir die Verkehrsteilnehmer<br />

um Verständnis bitten.<br />

Bei schlechter Witterung verlängert sich<br />

die Vollsperrung entsprechend.<br />

Für Rücksprachen stehen Ihnen das<br />

Staatliche Bauamt Kempten sowie das<br />

Ing.-Büro Daeges zur Verfügung.<br />

Auskünfte erteilen:<br />

Herr Probst Tel: 0831 / 5243 - 3644<br />

oder Handy 01 73 / 8533029<br />

Herr Daeges Tel: 0 83 89 / 92 90 96 - 0<br />

oder Handy 01 60 / 93 90 41 27<br />

Herr Zeltner Tel: 08 31 / 52 43 - 36 12<br />

Ihre Gemeindeverwaltung<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!