29.04.2014 Aufrufe

NORDNORWEGEN - Nord-Norge

NORDNORWEGEN - Nord-Norge

NORDNORWEGEN - Nord-Norge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© 1) Reiner Schaufler / Senja, 2) Reiner Schaufler / Okshornan, 3) Shigeru Ohki / Tromsø<br />

VON SENJA ZUM PARIS DES NORDENS<br />

SENJA – OKSHORNAN – HUSØY – TROMSØ<br />

Senja ist Norwegens zweitgrößte Insel mit Fischersiedlungen und Dörfern, die<br />

sich an den Streifen zwischen Bergen und Meer klammern. Entlang der Außenseite<br />

Senjas liegen unzählige Inseln. Die Straße führt an den Resten des Bergwerks<br />

„Senjens Nikkelverk“ vorbei, wo das erste Wasserkraftwerk der Welt 1882<br />

in Betrieb genommen wurde. Von Bergsbotn oder Tungeneset aus bietet<br />

sich eine Aussicht über Fjord, Meer und die Bergkette Okshornan. Vergessen<br />

Sie Husøy nicht, eine Insel mit 250 Einwohnern und aneinander gedrängten<br />

Häusern. Windstöße können hier so stark sein, dass Dächer am Hang verankert<br />

werden. Sommerfähre von Botnhamn nach Brensholmen.<br />

2<br />

Tromsø lädt zu einem Besuch im Erlebniszentrum Polaria mit Aquarium, Ausstellungen und Café ein und bietet das ganze Jahr über ein<br />

aktives Stadt- und Kulturleben mit lokalen und internationalen Festivals. Nicht umsonst wird die Stadt als Paris des <strong>Nord</strong>ens bezeichnet.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter www.northernnorway.com/route3<br />

INFO REISEROUTE<br />

Start: Gryllefjord. Ende: Tromsø. Distanz: 322 km, min. 6 Std. Straßenabschnitte: RV86, RV862, FV277, RV862, FV55, RV862.<br />

Landschaftsroute: SENJA<br />

© 1) Frode Jenssen - stetind.nu / Stetinden, 2) Ernst Furuhatt / Bodø, 3) Sør-Troms Museum / Trondenes Kirke<br />

AUF KULTURSTRASSE ZU KULTURSTADT<br />

BLIKSVÆR – HAMSUNS REICH – STETIND – TRONDENES – HARSTAD<br />

Bodø verfügt über eine lebendige Kulturszene. Im Sommer können Sie mit dem Kajak<br />

zwischen den Inseln im Naturreservat Bliksvær paddeln. Fahren Sie zum Wandern<br />

nach Steigen und Hamarøy – Knut Hamsuns Reich. In Tysfjord genießen Sie<br />

den Ausblick auf den Fjord und Norwegens Nationalberg Stetind. Setzen Sie die<br />

Fahrt in Richtung des geschichtsträchtigen Narvik fort. In der Seilbahn überblicken<br />

Sie die Stadt aus 600 m Höhe. Auf der Küstenkulturstraße gelangen Sie weiter<br />

nach Gratangen und können im <strong>Nord</strong>norsk Båtmuseum eine einzigartige Sammlung<br />

von <strong>Nord</strong>landbooten bewundern. Im Trondenes Historiske Senter bei Harstad<br />

wird die Geschichte von der Wikingerzeit bis zum 2. Weltkrieg aufgearbeitet.<br />

Lassen Sie sich nicht die Adolf-Kanone entgehen, die ursprünglich für deutsche Schlachtschiffe gebaut wurde. Weiter geht es nach Hinnøya,<br />

Norwegens größter Insel, und dann zur Kulturstadt Harstad. Alljährlich werden hier in der 3. Juniwoche Festspiele veranstaltet, die<br />

Künstler und Besucher aus aller Welt anlocken. Weitere Informationen finden Sie unter www.northernnorway.com/route4<br />

INFO REISEROUTE<br />

Start: Bodø. Ende: Harstad. Distanz: 458 km, min. 8 Std. Straßenabschnitte: RV80, E6, RV825, FV141, E10, RV83.<br />

www.nordnorge.com<br />

REISEVORSCHLÄGE<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!