29.04.2014 Aufrufe

Oktober 2013 - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Nürtingen

Oktober 2013 - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Nürtingen

Oktober 2013 - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Nürtingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 Informationen aus den Kirchengemeinden<br />

19<br />

Stephanuskirchengemeinde / Roßdorf<br />

Im Roßdorf kann es passieren,<br />

dass der Herbst heranschleicht<br />

auf kalten Zehenspitzen.<br />

In den Vorgärten<br />

blühen jetzt Astern und die<br />

Nachbarin holt ihre Mohair-<br />

Jacke aus dem Schrank.<br />

Es ist, als ob die Häuser die<br />

Menschen wieder einatmeten,<br />

die den ganzen Sommer<br />

draußen waren. Sie einatmeten<br />

– zurück an den Tisch, auf<br />

die Sofas, in die Betten mit<br />

den Wärmflaschen am Fußende<br />

oder auf dem Bauch. Sie<br />

einatmeten – ins Innere, in die<br />

Höhle und in die Heimat, die<br />

jeder Mensch braucht.<br />

Jahr für Jahr.<br />

Das kann im Roßdorf passieren.<br />

Braucht man ein<br />

Grab?<br />

Ökumenisches Forum<br />

11. <strong>Oktober</strong> · 19 Uhr ·<br />

Stephanushaus<br />

Alles weitere dazu siehe TIPP<br />

auf Seite 5<br />

Herr Felde und der Wert der Dinge<br />

Kino in der Kirche<br />

Freitag 25. <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong> · 19:00 (Film)<br />

Sonntag 27. <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong> · 9:30 Uhr (Gottesdienst)<br />

Wilhelm Felde, die Hauptperson in dem Dokumentarfilm von Klaus<br />

Peter Karger, stammt aus Kirgisien und ist gelernter Schuhmacher.<br />

Heute betreibt er im Schwarzwald<br />

ein kleines Reparaturgeschäft.<br />

Seine Kunden schätzen<br />

an ihm, dass er für wenig Geld<br />

den Wert von Dingen zu erhalten<br />

weiß. Das hängt natürlich<br />

auch mit seiner eigenen Lebensgeschichte<br />

in der früheren<br />

Sowjetunion zusammen. Dort<br />

lief für Herrn Felde nicht alles<br />

so, wie er es sich gewünscht hätte.<br />

Aber er hat sich mit seinem<br />

Schicksal arrangiert, hat einen<br />

Platz im Leben gefunden, und<br />

ist ein Lehrmeister in Dankbarkeit<br />

und Zufriedenheit.<br />

www.ev-kirche-rossdorf.de<br />

Foto: privat<br />

Im Anschluss an den Film laden wir dazu ein, miteinander in lockerer<br />

Runde über die Eindrücke zu sprechen.<br />

Frau Pfarrerin Mattausch wird am folgenden Sonntag um 9:30 Uhr<br />

im Roßdorf und um 11 Uhr in der Lutherkirche in ihrer Predigt Thematik<br />

und Inhalt des Films aufgreifen. Dabei werden auch Filmausschnitte<br />

zu sehen sein. Man muss also nicht zwingend den ganzen<br />

Film vorher gesehen haben.<br />

Erntedankgottesdienst<br />

Vielen Dank für die Wolken!<br />

6. <strong>Oktober</strong> · 9:30<br />

Die Roßdorfer Kindergartenkinder werden den Gottesdienst mitgestalten.<br />

Und wir werden dem nachgehen, wofür wir dankbar sind.<br />

Für den Erntedank-Altar bitten wir Sie, wie jedes Jahr, um Lebensmittel<br />

aller Art. Diese können am Samstag, 5. <strong>Oktober</strong> zwischen<br />

9.00 und 12.00 Uhr in die Stephanuskirche gebracht werden. Oder<br />

Sie setzen sich in Verbindung mit Frau Eberwein (Tel. 49813).<br />

Nach dem Gottesdienst werden die Gaben an den Tagestreff <strong>Nürtingen</strong><br />

weitergegeben.<br />

für 3-6jährige Kinder<br />

ohne Begleitung<br />

Immer montags von 16.15 bis 17.15 Uhr<br />

Liebe Kinder! Kommt doch einfach<br />

mal vorbei und schnuppert<br />

herein, beim ersten Mal bitte<br />

mit einem von Euren Eltern.<br />

Wir treffen uns im Stephanushaus;<br />

Eingang unten im Hof<br />

(Pegasus).<br />

Wir freuen uns auf Euch!!!<br />

Eure Birgit Laskowski,<br />

Swetlana Sudermann und Team.<br />

Kontakt über das Pfarramt.<br />

Termine<br />

Gruppen UND KREISE<br />

Ökum. Eltern-Kind-<br />

Gruppe<br />

Fr · 9:30<br />

Swetlana Sudermann,<br />

Tel. 2435880<br />

Ökum. Seniorenkreis<br />

Ursula Penka, Tel. 42920<br />

Hausbibelkreise<br />

Hanna und Hermann<br />

Schweizer, Tel. 42870<br />

Stephanustreff<br />

Hanna und Hermann<br />

Schweizer, Tel. 42870<br />

Gespräche am Abend<br />

Petra Haug, Tel. 42131<br />

dienstags 18:30 Gebetskreis der Gemeinde<br />

donnerstags 16:00 Seniorengymnastik (nicht in den Ferien)<br />

Di 1. Okt 19:00 Gespräche am Abend<br />

Fr 4. Okt 19:30 Meditation<br />

Sa 5.Okt 9 - 12 Abgabe von Erntedankgaben<br />

Di 8. Okt 20.00 Stephanustreff: Thailand erlebt! (Ann-<br />

Katrin Söllner)<br />

Mi 9. Okt 19:30 Kirchengemeinderatssitzung<br />

Fr. 11. Okt 19:00 Ökumenisches Forum zum Thema:<br />

„Braucht man ein Grab?“<br />

Sa 12. Okt 19:00 Taizé-Gebet<br />

Di 15. Okt 14:30 Ökumenischer Seniorenclub: „Bunt<br />

sind schon die Wälder“ – Vergnüglicher<br />

Nachmittag zur Erntezeit, gestaltet von<br />

Monika Schmid – mit herbstlichen Liedern<br />

von Charlotte Müller und Kindern<br />

vom Kindergarten Dürerplatz<br />

Di 22. Okt 9:30 Ökum. Seniorenkreis Brückenschlag:<br />

Dorotheenhütte Wolfach, Chrysanthemenzauber<br />

Lahr, Info-Tel. 43298<br />

Fr 25. Okt 19:00 Kino in der Kirche: „Herr Felde und der<br />

Wert der Dinge“<br />

Di 29. Okt 15:00 Gemeindedienst<br />

Ökum. Seniorenkreis<br />

Brückenschlag<br />

Horst Packmohr, Tel. 43298<br />

Russlanddeutsche<br />

Bibelstunde<br />

Sa und So · 15:00<br />

Emil Bauer, Tel. 949948<br />

Gemeindedienst<br />

Lieselotte Glück, Tel. 44340<br />

Ökum. Chor<br />

Do · 19:45<br />

Yvonne Denecke, Tel. 3039519<br />

Mittagstisch<br />

Mi · 12:00<br />

Anmeldungen montags bis<br />

12.00 Uhr bei Hanna<br />

Schweizer, Tel. 42870<br />

Adressen<br />

Evang. Pfarramt<br />

Am Buchenhain 24<br />

Tel. 471504<br />

Pfarrerin Birgit Mattausch<br />

mattausch@evkint.de<br />

Handy (in dringenden Fällen):<br />

0176-54862800<br />

Sekretariat: Heike Renz<br />

pfarramt.stephanuskirche@evkint.de<br />

Di 9:00-11:30 und<br />

Fr 15:00-17:30<br />

Vorsitzende des KGR:<br />

Eva Wetzel<br />

Kleeweg 20, Tel.: 44887<br />

Mesnerin: Sabine Eberwein<br />

Hans-Möhrle-Str. 7, Tel. 49813<br />

(auch für Raumvermietung)<br />

Diakoniebeauftragte:<br />

Hanna Schweizer<br />

Im Malerwinkel 11, Tel. 42870<br />

Gemeindebrief der <strong>Gesamtkirchengemeinde</strong> <strong>Nürtingen</strong> <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!