30.04.2014 Aufrufe

Buchenkomplexerkrankung - Nordwestdeutsche Forstliche ...

Buchenkomplexerkrankung - Nordwestdeutsche Forstliche ...

Buchenkomplexerkrankung - Nordwestdeutsche Forstliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Typische Symptome Buchenvitalitätsschwäche<br />

• Schüttere Belaubung, Kleinblättrigkeit und vorzeitiger<br />

Laubfall aus der Lichtkrone<br />

• Rinde an Stamm und Ästen aufgerissen oder abgeplatzt<br />

• Verlust des Feinreisigs in der Oberkrone und Zopftrocknis<br />

• Absterbeerscheinungen in der oberen Kronenperipherie<br />

• Befall der Kronenstarkäste durch Buchenprachtkäfer<br />

(Schleimflussflecken, querovalen Ausfluglöchern,<br />

Larvenfraßgängen mit fest gepresstem Bohrmehl;<br />

„Zickzackwurm“)<br />

• Sekundäre Holzverfärbungen und Pilzbefall im Bereich<br />

des Käferbefalls und stammabwärts<br />

NW-FVA<br />

<strong>Nordwestdeutsche</strong><br />

<strong>Forstliche</strong> Versuchsanstalt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!