02.05.2014 Aufrufe

aktuell - Oder-Center Schwedt

aktuell - Oder-Center Schwedt

aktuell - Oder-Center Schwedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ODER-CENTER<br />

5. Dezember 2011 AKTUELL<br />

Seite 6<br />

Ungewöhnlich spät hieß es diesmal im Juni: Hinaus zur Tour de Natur. Über 1000 begeisterte Radfahrer tourten bei<br />

schönstem Wetter durch das Untere <strong>Oder</strong>tal. Für jede Kondition war etwas dabei: Die kurze Familientour, die auf direktem<br />

Weg von <strong>Schwedt</strong> nach Criewen führte oder die lange Sporttour, die etwas mehr Kondition erforderte.<br />

Cowboys und Indianer gastierten in den Sommerferien im <strong>Oder</strong>-<strong>Center</strong>. Die Ferienkinder konnten in eines der wohl beliebtesen Rollenspiele<br />

hineinschlüpfen und sich ganz den Wildwest-Abenteuern hingeben. Und ganz nebenbei wurden jede Menge Informationen über<br />

das Leben der Indianer und der Cowboys vermittelt.<br />

ODER-CENTER<br />

Seite 7 AKTUELL<br />

5. Dezember 2011<br />

Das Mode-<strong>Center</strong> der Region lud ein: Im September zu den diesjährigen Modenschauen, auf denen Proi-Models die <strong>aktuell</strong>en Trends<br />

für den Herbst vorstellten. Mit seiner großen Vielfalt von verschiedenen Mode-Labels ist und bleibt das <strong>Oder</strong>-<strong>Center</strong> die Nr. 1 der<br />

Modebranche im Nordosten Brandenburgs.<br />

Zum zweiten mal Ferienspiele: Im Herbst kam Playmobil ins <strong>Oder</strong>-<strong>Center</strong> und begeisterte hunderte von Kindern, die nach<br />

Herzenslust mit den beliebten Bausteinen und Figuren spielen durften. Und nicht selten übertrug sich die Begeisterung<br />

auch auf Papa, Mama, Oma oder Opa, die ihre Kinder und Enkelkinder ins <strong>Center</strong> begleiteten.<br />

Das waren die absoluten Highlights 2012<br />

im Zeichen des Bonus-Jahres:<br />

In die Schönheit des Nationalparks „Unteres <strong>Oder</strong>tal“und anderer Großschutzgebiete unser Region entführte im Frühjahr<br />

die Aktion „Natur grenzenlos“. Die Besucher konnten sich einen Überblick über den einzigartigen Naturreichtum der Region<br />

verschaffen. Das machte bei nicht wenigen Lust auf mehr und sie starteten eine wirkliche Entdeckungsreise in die Natur,<br />

die gleich nebenan liegt.<br />

Pünktlich zum Osterfest kam der Frühling ins <strong>Oder</strong>-<strong>Center</strong>. Der traditionelle Ostermarkt wurde von der Pracht der Frühblüher<br />

umrankt. Und natürlich gab es für die jüngsten Besucher wieder den Osterhasen, der es sich in all der Frühjahrspracht<br />

vor seinem Bau mit Gevatter Igel bequem gemacht hatte. Eine Osteraktion, an der alle Besucher des <strong>Oder</strong>-<strong>Center</strong> einen<br />

riesigen Spaß hatten.<br />

Das Jahr 2012 wird als<br />

das Jahr des <strong>Oder</strong>talers<br />

in die Geschichte des<br />

<strong>Oder</strong>-<strong>Center</strong> eingehen.<br />

Und natürlich als ein<br />

Jahr vieler toller<br />

Aktionen.<br />

„Mit der Bonus-Aktion haben wir<br />

wirklich Maßstäbe für unsere Besucher<br />

gesetzt, an denen wir uns<br />

künftig messen lassen müssen und<br />

natürlich auch wollen“, sagt <strong>Center</strong><br />

Manager Norbert Fels. Im kommenden<br />

Jahr wird das <strong>Center</strong> mit<br />

dem Familienpass noch einmal etliche<br />

Attraktionen nachlegen (mehr<br />

dazu in der Januar-Ausgabe der<br />

<strong>Center</strong>-Zeitung).<br />

„Und 2012 bescherte uns eine<br />

Reihe wirklich toller Aktionen, die<br />

ein echter Publikumserfolg waren“,<br />

erinnert sich der <strong>Center</strong> Manager.<br />

Zum Osterfest holte sich das<br />

<strong>Center</strong> den Frühling ins Haus. Die<br />

Pracht der Frühjahrsblüher verschönte<br />

den Ostermarkt und verwöhnte<br />

mit frischen Farben<br />

die wintermüden Augen. Im<br />

Frühjahr stellten sich die Großschutzgebiete<br />

der Region vor,<br />

im Mittelpunkt der Ausstellung<br />

natürlich der nahe gelegene Nationalpark<br />

„Unteres <strong>Oder</strong>tal“ „Diese<br />

Aktion machte echt Lust darauf,<br />

die wunderschöne Natur in der<br />

Uckermark live zu erleben. Und<br />

das haben wir ja dann spätestens<br />

mit unserer traditionellen Tour de<br />

Natur im Juni auch getan“, berichtet<br />

Fels.<br />

Die Ferienkinder, die im Jahr<br />

2011 mit den Piraten auf hohe See<br />

gegangen waren, konnten in den<br />

Sommerferien ganz einfach in den<br />

wilden Westen zu den Cowboys<br />

und Indianern gelangen: Indem sie<br />

sich ins <strong>Oder</strong>-<strong>Center</strong> begaben. Dort<br />

standen Wigwams und viele Attraktionen<br />

rund um das Thema Cowboy<br />

und Indianer für sie bereit. Nebenbei<br />

konnten sie so auch eine ganze<br />

Menge über das Leben der Indianer<br />

in Nordamerika lernen.<br />

Eine der aufwändigsten Aktionen<br />

war die Präsentation von 19 Museen<br />

aus der Region im <strong>Oder</strong>-<strong>Center</strong> Unter<br />

dem Motto „Die Schatztruhen<br />

der Region öffnen sich“ gaben sie<br />

Einblicke in ihre Ausstellungen<br />

und die Schwerpunkte<br />

ihrer musealen<br />

Arbeit. „Auch das hat<br />

absolut Lust auf mehr<br />

gemacht. Wir haben die<br />

Wünsche vieler Besucher,<br />

mehr über die Museen<br />

zu erfahren, aufgegriffen<br />

und gemeinsam<br />

mit den Museen ein<br />

einzigartiges Museums-<br />

Ticket aufgelegt“, berichtet<br />

Norbert Fels. Für<br />

nur 9,10 Euro können<br />

die 19 Museen besucht<br />

werden - das Ticket gilt<br />

bis Ende 2013. Unter<br />

den Museen<br />

waren nicht nur kommunale Einrichtungen,<br />

sondern auch Museen<br />

in Trägerschaft von Vereinen oder<br />

privater Initiativen. Auch Herbstzeit<br />

ist Ferienzeit - im Oktober gab es<br />

das zweite große Spielangebot für<br />

die jüngsten Besucher des <strong>Oder</strong>-<br />

<strong>Center</strong>. Playmobil besuchte erneut<br />

die Stadt <strong>Schwedt</strong> und lud die Kinder<br />

der Region zum phantasievollen<br />

Spielen ein. „Und es dauerte<br />

oftmals nicht lange und Oma, Opa<br />

oder Eltern spielten mit. Die Faszination<br />

von Playmobil beschränkt<br />

sich wahrlich nicht auf die Kinder“,<br />

erinnert sich der <strong>Center</strong> Manager.<br />

Im Aktionskalender fanden sich<br />

natürlich auch solche traditionellen<br />

Ereignisse wie die Herbstmodenschauen<br />

oder der Kinderlohmarkt.<br />

„Wer einmal den Kinderlohmarkt<br />

besucht hat, bei dem sich unsere<br />

Ladenstraßen in eine riesige Handelsläche<br />

mit Decken verwandelt,<br />

auf denen angeboten wird, was die<br />

Kinderzimmer der Region hergeben,<br />

der weiß, mit welchem mitunter<br />

auch lautstarkem Einsatz die<br />

Nachwuchshändler ihre Waren feilbieten“,<br />

sagt Fels.<br />

Und mit seinen Modenschauen<br />

stellte das <strong>Center</strong> auch in diesem<br />

Jahr überzeugend unter Beweis,<br />

dass es das Kompetenz-<strong>Center</strong> in<br />

Sachen Mode in der Region ist.<br />

„Dafür sorgen die starken Modemarken,<br />

die bei uns zu Hause sind<br />

- hier gibt es die passende Mode für<br />

jeden Geschmack, für jeden Anlass,<br />

für jedes Alter und für jedes<br />

Portemonnaie“, versichert der <strong>Center</strong><br />

Manager.<br />

„Und nicht zuletzt können wir<br />

das Jahr wieder mit unserem Weihnachtsmarkt<br />

abschließen, dessen<br />

große Attraktion die Eisbahn ist.<br />

Dieses Projekt hätten wir übrigens<br />

ohne die Hilfe vieler Partner nicht<br />

stemmen können, bei denen ich<br />

mich hiermit noch einmal herzlich<br />

bedanken möchte“, sagt er. Überhaupt<br />

seien etliche der von den<br />

Besuchern so begeistert aufgenommenen<br />

Aktionen ohne die Unterstützung<br />

der Region nicht denkbar.<br />

„Das gilt beispielsweise für die<br />

Ausstellung der Naturschutzgebiete<br />

und ganz besonders die<br />

Museums-Aktion“, resümiert<br />

der <strong>Center</strong> Manager. „Die<br />

Liste der Highlights, für die<br />

wir regelmäßig Unterstützung<br />

von unseren Partnern erhalten, ist<br />

aber noch länger. Die Tour de Natur,<br />

die wir gemeinsam mit dem Nationalpark<br />

Unteres <strong>Oder</strong>tal und der<br />

Märkischen <strong>Oder</strong>zeitung auf die<br />

Beine stellen, wäre hier zu nennen.<br />

<strong>Oder</strong> der Family Day, der jährlich<br />

im Mai stattindet und an dem sich<br />

soziale Vereine und Initiativen aus<br />

der Region mit ihren sozialen und<br />

karitativen Angeboten vorstellen.“<br />

So zeige sich, wie sehr das <strong>Oder</strong>-<br />

<strong>Center</strong> in der Region verwurzelt<br />

ist und wie eine gute Kooperation<br />

zu Ergebnissen führt, die für beide<br />

Partner von großem Nutzen sind.<br />

„Wir können unsere Besucher mit<br />

tollen Aktionen begeistern. Und unsere<br />

Partner erhalten dadurch eine<br />

große Aufmerksamkeit“, stellt Norbert<br />

Fels zufrieden fest.<br />

Im September öffneten sich die Schatzkammern der Region: 19 Museen aus der Region präsentierten sich in einer<br />

einzigartigen Ausstellung im <strong>Oder</strong>-<strong>Center</strong>. Der Renner dabei: Eine Eintrittskarte, die zum Besuch aller beteiligten Museen<br />

berechtigt, für nur 9.10 Euro. Und mit den Besuchen der einzelnen Einrichtungen kann sich der Karteninhaber noch bis<br />

Ende 2013 Zeit lassen. Denn so lange sind die Karten gültig.<br />

Wenn das <strong>Center</strong> zum Markt wird und ein lautes Gewirr von Kinderstimmen anhebt, dann ist Kinderlohmarkt-Zeit. Auch im<br />

zurückliegenden Jahr verwandelten sich die Ladenstraßen des <strong>Oder</strong>-<strong>Center</strong> in einen quirligen Markt, auf dem feilgeboten<br />

wurde, was die heimischen Kinderzimmer an unentdeckten Schätzen so hergeben: Spielzeug, Bücher, Puppen, Computerspiele<br />

und vieles mehr, was Kinderherzen höher schlagen lässt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!