02.05.2014 Aufrufe

Katalog zum Download - Öger Tours

Katalog zum Download - Öger Tours

Katalog zum Download - Öger Tours

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Allerwichtigste zu Buchung, Flug und Aufenthalt<br />

Einreisebestimmungen/Reisepapiere<br />

Türkei: Für die Einreise in die Türkei benötigen<br />

Staatsbürger Deutschlands und der Schweiz einen gültigen<br />

Reisepass oder einen Personalausweis, der noch<br />

mindestens 6 Monate über den Rückreisetermin hinaus<br />

gültig sein muss. Bei Einreise mit dem Personalausweis<br />

wird ein separates Dokument mit Einreisestempel ausgestellt,<br />

das sorgfältig aufzubewahren und bei der<br />

Ausreise vorzulegen ist. Kinder bis 16 Jahre benötigen<br />

einen eigenen Reisepass. Die Eintragung im Pass<br />

der Eltern wird nicht mehr akzeptiert. Für deutsche<br />

Staatsbürger wird der noch gültige Kinderausweis<br />

grundsätzlich anerkannt, bis zu 9 Jahren ohne Lichtbild,<br />

ab 10 Jahren ist ein Lichtbild erforderlich. Kinder von<br />

Schweizer Gästen können mit einem eigenen Reisepass<br />

oder eigener Identitätskarte einreisen.<br />

Österreichische Staatsbürger benötigen einen<br />

Reisepass, der bei Ausreise noch mindestens 6 Monate<br />

gültig ist, und müssen ihre Wiederausreise nachweisen<br />

können. Es besteht Visumpflicht für österreichische<br />

Staatsbürger. Das Visum erhalten Sie bei der Einreise<br />

am Zielflughafen (derzeitiger Stand 15,– € pro Person).<br />

Bitte beachten Sie, dass sich die Visaschalter vor der<br />

Passkontrolle befinden und Sie zuerst das Visum benötigen,<br />

um die Passkontrolle passieren zu können.<br />

Die Türkei hat am 17. April 2013 außerdem ein neues<br />

elektronisches Visavergabesystem eingeführt.<br />

Österreicher/Innen, die einen gültigen noch mindestens<br />

6 Monate gültigen Reisepass besitzen, können<br />

ihr Visum nun auch bereits vor Reisebeginn online<br />

beantragen und ausdrucken. Reisende mit E-Visa müssen<br />

sich nicht mehr beim Visaschalter an der Grenze<br />

anstellen. Für Notpässe ist dieses System allerdings<br />

nicht gültig. Besitzer von Notpässen haben ihr Visum<br />

weiterhin von den türkischen Vertretungen in Österreich<br />

zu beantragen (Stand 30.04.2013).<br />

Zur Antragsstellung besuchen Sie bitte die Homepage<br />

für türkische E-Visa:<br />

https://www.evisa.gov.tr/en<br />

Bei der Einreise sollte außerdem darauf geachtet werden,<br />

dass ein Einreisestempel im Reisepass angebracht<br />

wird, da es sonst zu Schwierigkeiten bei der<br />

Ausreise kommen kann.<br />

Deutsche und Schweizer können sich zu touristischen<br />

Zwecken bis zu 90 Tage visumsfrei bzw. Österreicher<br />

mit Visum in der Türkei aufhalten. Die 90 Tage<br />

Aufenthaltsdauer gelten innerhalb eines Zeitraums<br />

von 180 Tagen, beginnend mit dem Tag der ersten<br />

Einreise, wobei mehrere Aufenthalte innerhalb dieses<br />

Zeitraums addiert werden. Nach Ablauf der 90 Tage<br />

kann eine erneute Einreise erst nach weiteren 90 Tagen<br />

erfolgen. Ist bereits vor Einreise ein Aufenthalt von<br />

mehr als 90 Tagen geplant, sollte bei einer türkischen<br />

Auslandsvertretung ein entsprechendes Visum beantragt<br />

werden.<br />

Bitte beachten Sie, dass Reiseinformationen aufgrund<br />

aktueller Ereignisse Änderungen unterworfen sein können<br />

und wir für die Vollständigkeit dieser Informationen<br />

keine Gewähr übernehmen können.<br />

Ägypten: Ein Visum ist in Ägypten für Staatsbürger<br />

aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (ab<br />

16 Jahren) zwingend vorgeschrieben. Das Visum ist<br />

bei Ankunft gegen eine Gebühr von ca. 25,– € am<br />

Flughafen für 30 Tage erhältlich. Hierfür benötigen<br />

Sie einen Reisepass (für deutsche Staatsbürger<br />

genügt der Personalausweis), der mindestens noch<br />

6 Monate über den Rückreisetermin gültig sein muss<br />

und ein bestätigtes Rückreiseticket. Bei Einreise mit<br />

dem Personalausweis (auch bei Kindern) muss eine<br />

spezielle Einreisekarte bei Ankunft ausgefüllt und 1<br />

Passbild mitgebracht werden. Kinder bis 16 Jahren<br />

benötigen einen eigenen Reisepass. Die Eintragung<br />

im Pass der Eltern wird nicht mehr akzeptiert. Für<br />

deutsche Staatsbürger wird der Kinderausweis grundsätzlich<br />

anerkannt. Kümmern Sie sich rechtzeitig bei<br />

Ihrer Meldebehörde um die korrekten Papiere. Sonst<br />

kann es passieren, dass Sie bei der Einreise von der<br />

Polizei zurückgewiesen werden. Reisende mit Pässen<br />

aus Marokko, Tunesien, Algerien und Mauretanien<br />

dürfen nur mit vorab, von der ägyptischen Botschaft<br />

in ihrem Heimatland ausgestellten Visum einreisen.<br />

Staatsangehörige anderer Nationen erkundigen<br />

sich bitte im Reisebüro oder bei den zuständigen<br />

Konsulaten. Touristen, die auf dem Land- oder Seeweg<br />

nach Ägypten reisen, müssen sich das Visum bereits vor<br />

Antritt der Reise besorgen, da es sonst bei der Einreise<br />

zu erheblichen Wartezeiten kommen kann. Bitte<br />

berücksichtigen Sie, dass unsere Reiseleitung vor Ort<br />

nicht befugt ist, das Flughafengebäude zubetreten. Sie<br />

werden bei Einreise von Mitarbeitern unserer Agentur<br />

Bright Sky Travel empfangen. Ihre Reiseleitung erwartet<br />

Sie am Ausgang der Ankunftshalle. Insbesondere in<br />

Luxor kann es durch die räumliche Begrenzung am<br />

Flughafen zu längeren Verzögerungen kommen.<br />

Tunesien: Für die Einreise nach Tunesien benötigen<br />

Staatsbürger aus Deutschland und der Schweiz, die<br />

im Zuge einer Pauschalreise nach Tunesien einreisen,<br />

einen noch mindestens 6 Monate über den<br />

Rückreisetermin hinaus gültigen Personalausweis oder<br />

Reisepass. Österreichische Staatsbürger benötigen<br />

einen gültigen Reisepass, der bei Ausreise noch mindestens<br />

3 Monate gültig ist. Für Kinder muss generell ein<br />

eigener Reisepass mitgeführt werden. Eine Einreisekarte<br />

wird im Flugzeug ausgegeben, bekommt bei Einreise den<br />

Einreisestempel und muss sorgfältig bis zur Ausreise<br />

aufbewahrt werden. Bis zu einem Aufenthalt von 3<br />

Monaten wird kein Visum verlangt. Wichtig: Aufgrund der<br />

Bestimmungen der tunesischen Sicherheitsbehörden<br />

benötigen schwangere Frauen ab dem 6. Monat eine<br />

Flugtauglichkeits-Bescheinigung ihres Arztes.<br />

Fremdleistungen<br />

Fremdleistungen sind Dienst- oder Serviceleistungen,<br />

die nicht der Reiseveranstalter erbringt und für die<br />

er auch nicht haftbar gemacht werden kann. Dies<br />

z. B. bei der Reiseleitung oder anderswo gebuchte<br />

Ausflugsfahrten oder oder Serviceleistungen in den<br />

Hotels, die nicht Bestandteil der Ausschreibung sind.<br />

Impfungen<br />

Impfungen sind für keines unserer Urlaubsländer zwingend<br />

vorgeschrieben, lediglich für Ägypten wird bei<br />

vorangegangenem Aufenthalt in einem Gelbfiebergebiet<br />

eine Gelbfieberimpfung verlangt. Für Tunesien, Marokko<br />

und die Vereinigten Arabischen Emirate wird der Schutz<br />

vor Tetanus, Diphterie, Polio, Hepatitis A, in Marokko<br />

bei Langzeitaufenthalten zusätzlich vor Hepatitis B,<br />

Tollwut und Typhus, empfohlen. Bitte erkundigen Sie<br />

sich rechtzeitig vor Ihrer Abreise bei Ihrem Hausarzt,<br />

Ihrem Gesundheitsamt oder einer reisemedizinischen<br />

Beratungsstelle.<br />

Klimaanlagen<br />

Klimaanlagen werden aus Energiespargründen häufig<br />

nur zu bestimmten Tageszeiten und in der heißen<br />

Jahreszeit eingeschaltet. Bitte beachten Sie entsprechende<br />

Hinweise in der Hotelbeschreibung.<br />

Reiseleitung<br />

In der Türkei werden Sie in den Hotels von ÖGER<br />

TOURS-Reiseleitern betreut, in Ägypten, Tunesien,<br />

Marokko und den Vereinigten Arabischen Emiraten<br />

von deutschsprachigen Reiseleitern der Thomas<br />

Cook-Zielgebietsorganisation. Informationen zu<br />

Sprechzeiten, zu Ausflugsfahrten und zur Abholung am<br />

Rückreisetag finden Sie an der ÖGER TOURS-Infotafel/-<br />

mappe im Hotel.<br />

Wasserrutschen und Sicherheit<br />

Bei der Aufzählung der verschiedenen Rutschentypen<br />

haben wir jeweils deren Länge (1. Zahlenangabe) und<br />

Höhe (2. Zahlenangabe) genannt, wenn uns diese<br />

Daten bekannt waren. In den meisten Hotels stehen<br />

die Wasserrutschen nur zu bestimmten Zeiten und wetterabhängig<br />

zur Verfügung (z. B. von Mai bis September)<br />

und sind nur stundenweise geöffnet, teilweise auch<br />

nicht alle Rutschen gleichzeitig. Die Öffnungszeiten<br />

können auch jederzeit von der Hotelleitung geändert<br />

werden. Ebenso kann es vorkommen, dass Rutschen<br />

aus Sicherheits- oder anderen Gründen geschlossen<br />

oder abgebaut werden. Daher kann sich die in diesem<br />

<strong>Katalog</strong> angegebene Anzahl der Rutschen ändern.<br />

Rutschen macht Riesenspaß, aber dennoch sollten Sie<br />

einige Sicherheitsregeln beachten:<br />

Den Anweisungen des Aufsichtpersonals auf den<br />

Rutschen ist unbedingt Folge zu leisten. Bitte beachten<br />

Sie eventuelle Altersbegrenzungen und/oder Anweisungen<br />

zur Körperhaltung beim Rutschen. Es ist wichtig,<br />

ausreichend Abstand <strong>zum</strong> Vorgänger zu halten<br />

und das Auffangbecken bzw. den Beckenbereich direkt<br />

vor dem Rutschenauslauf sofort zu verlassen. Einige<br />

Rutschen dürfen nur mit Rutschreifen benutzt werden.<br />

Black-Hole-Rutschen sind dunkel und kurvenreich<br />

und können bei entsprechend veranlagten<br />

Personen zu Orientierungsverlust führen. Schmuck<br />

(Ketten, lange Ohrringe), Uhren und Brillen sollten aus<br />

Sicherheitsgründen vor dem Rutschen abgelegt werden.<br />

All-Inclusive-Getränke und -speisen sind <strong>zum</strong> Teil in den<br />

Aquaparks nicht vorhanden. Bitte beachten<br />

Sie hierzu die entsprechenden Hinweise in der<br />

Hotelbeschreibung.<br />

Zimmerbelegung und –ausstattung<br />

In der Regel können Hotelzimmer am Ankunftstag<br />

erst um 15.00 Uhr bezogen werden und müssen am<br />

Abreisetag bis 12.00 Uhr (in Dubai bis 11.00 Uhr)<br />

geräumt werden. Dreibettzimmer sind oftmals<br />

Doppelzimmer mit Zustellbett, wobei das zusätzliche<br />

Bett auch eine Klappliege, ein Schlafsessel/-sofa<br />

sein kann, das eventuell schmaler oder kürzer als<br />

ein normales Bett ist. Die durchschnittliche Größe<br />

von Etagenbetten: 80 x 170 cm. Ein Babybett wird auf<br />

Anfrage, z. T. gegen Gebühr je nach Verfügbarkeit zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Zollbestimmungen<br />

Bitte beachten Sie unbedingt die Einfuhr- und<br />

Zollbestimmungen Ihres Urlaubs- und Ihres<br />

Heimatlandes. Informationen erhalten Sie in Ihrem<br />

Reisebüro oder bei den Zollbehörden.<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!