03.05.2014 Aufrufe

Erfolgsfaktoren aus der Praxis des Projektmanagements

Erfolgsfaktoren aus der Praxis des Projektmanagements

Erfolgsfaktoren aus der Praxis des Projektmanagements

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prozess-Steuerung -<br />

die Ansatzpunkte <strong>des</strong> LAG- und Regionalmanagements<br />

Organisation Akteure Ressourcen Projekte<br />

Beteiligungsmöglichkeiten<br />

schaffen für<br />

relevante<br />

Interessengruppen<br />

und sensibilisieren<br />

Informelle Netzwerke<br />

für Themenbereiche<br />

mit öffentlichen und<br />

privaten Akteuren<br />

aufbauen<br />

RM<br />

Kommunikationsmuster<br />

<strong>der</strong> Akteure<br />

Kontakt-Intensität<br />

<strong>der</strong> Schlüsselakteure<br />

Erwirken eines<br />

gemeinsamen<br />

regionalen<br />

Lösungswillens<br />

RM<br />

RM<br />

Personelle und<br />

finanzielle<br />

(projektbezogene)<br />

Unterstützung<br />

durch bestehende<br />

Institutionen<br />

Kow-how und<br />

spezifisches<br />

regionales Wissen<br />

Kooperative<br />

Kompetenzen <strong>der</strong><br />

„Networker“<br />

RM<br />

Gemeinsame<br />

Zielfindung und<br />

Operationalisierung<br />

mit Überwindung<br />

<strong>der</strong> „Trittbrettfahrer“-<br />

Barriere<br />

Aktivierung von<br />

Kreativpotenzial und<br />

Bündelung bzw.<br />

Ergänzung <strong>der</strong><br />

Kompetenzen<br />

Ergebnis- und<br />

umsetzungsorientierte<br />

Ausrichtung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!