03.05.2014 Aufrufe

Kampfmittelbeseitigung in Bayern ... - OFD Hannover

Kampfmittelbeseitigung in Bayern ... - OFD Hannover

Kampfmittelbeseitigung in Bayern ... - OFD Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

Kampfmittelräumung<br />

Albert Halbleib<br />

Bayer. Staatsm<strong>in</strong>isterium des Innern<br />

Sachgebiet ID4 -<br />

<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong>sdienst des Freistaats <strong>Bayern</strong><br />

1<br />

© StMI / Sg.ID4 / Albert Halbleib – KMBD <strong>Bayern</strong> Informationsveranstaltung „Kampfmittelräumung“ bei der Landesbaudirektion


<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

Begrifflichkeiten<br />

● Kampfmittel<br />

• Weltkriegsmunition<br />

• „neue“ Munition<br />

● öffentliche Sicherheit<br />

● Gefahrenabwehr<br />

● <strong>Kampfmittelbeseitigung</strong><br />

© StMI / Sg.ID4 / Albert Halbleib – KMBD <strong>Bayern</strong> Informationsveranstaltung „Kampfmittelräumung“ bei der Landesbaudirektion<br />

2


<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong><br />

Fund von Kampfmitteln<br />

Kampfmittelräumung<br />

(Ab)Transport<br />

Vernichtung<br />

© StMI / Sg.ID4 / Albert Halbleib – KMBD <strong>Bayern</strong> Informationsveranstaltung „Kampfmittelräumung“ bei der Landesbaudirektion<br />

3


<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> (KMB) <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

● Kampfmittel der Weltkriege („neue“ Munition Polizeiaufgabe - LKA)<br />

● öffentliche Aufgabe<br />

● Aufgabe der öffentlichen Sicherheit - Gefahrenabwehr<br />

● Mitwirkung des Freistaats <strong>Bayern</strong> (Bayer. Staatsm<strong>in</strong>. d. Innern):<br />

<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong>sdienst d. Freistaats <strong>Bayern</strong> (KMBD BY)<br />

• Unterstützung der Sicherheitsbehörden/Polizei vor Ort<br />

• bei der Abwehr unmittelbarer Gefahren/<br />

Beseitigung aufgefundener Kampfmittel<br />

• Aufgabenerfüllung durch Vertragsfirma (Fa. Tauber)<br />

© StMI / Sg.ID4 / Albert Halbleib – KMBD <strong>Bayern</strong> Informationsveranstaltung „Kampfmittelräumung“ bei der Landesbaudirektion<br />

4


<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

Mitwirkung des KMBD BY be<strong>in</strong>haltet nicht:<br />

● allgeme<strong>in</strong>e Gefahrenerforschung<br />

• Vorsorgliche Nachsuche<br />

• Luftbilddatenbank/-auswertung<br />

● kampfmittelbezogene Freigabe von Flächen<br />

● Übernahme sicherheitsrechtlicher Aufgaben/Befugnisse<br />

der örtlichen Sicherheitsbehörden<br />

● Aufsicht über die Kampfmittelräumung<br />

(Fachfirmen unterliegen aber den sprengstoffrechtlichen<br />

und gewerberechtlichen Regelungen)<br />

© StMI / Sg.ID4 / Albert Halbleib – KMBD <strong>Bayern</strong> Informationsveranstaltung „Kampfmittelräumung“ bei der Landesbaudirektion<br />

5


<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

Anlassbezogene <strong>Kampfmittelbeseitigung</strong><br />

● Gefahrenabwehr ist Aufgabe der Sicherheitsbehörden<br />

• sicherheitsrechtlicher Gefahrenbegriff<br />

• sicherheitsrechtliches Handeln<br />

Im wesentlichen drei Situationen:<br />

• Beseitigung unmittelbarer Gefahren beim Fund<br />

von Kampfmitteln (Beteiligung KMBD BY)<br />

• Räumung kampfmittelbelasteter Flächen<br />

• Verdacht auf Kampfmittel <strong>in</strong>sbes. im<br />

Zusammenhang mit Baumaßnahmen<br />

© StMI / Sg.ID4 / Albert Halbleib – KMBD <strong>Bayern</strong> Informationsveranstaltung „Kampfmittelräumung“ bei der Landesbaudirektion<br />

6


<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

- Aufgaben und Zuständigkeiten -<br />

Anlass<br />

Unmittelbare Gefahr<br />

(Fundmunition)<br />

Mittelbare (Latente) Gefahr<br />

(Spreng-/Vernichtungsplätze)<br />

Vermutete Gefahr<br />

(Gefahrerforschung)<br />

Zuständigkeiten<br />

Durchführung<br />

• Bergung<br />

:<br />

• Abtransport<br />

• Vernichtung<br />

KMBD <strong>Bayern</strong>/vertraglich verpflichtete Fachfirma (ab 2010 geplant: Vernichtung <strong>in</strong> NRW)<br />

7<br />

© StMI / Sg.ID4 / Albert Halbleib – KMBD <strong>Bayern</strong> Informationsveranstaltung „Kampfmittelräumung“ bei der Landesbaudirektion


<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

- Aufgaben und Zuständigkeiten -<br />

Anlass<br />

Unmittelbare Gefahr<br />

(Fundmunition)<br />

Zuständigkeiten<br />

allg. Sicherheitsbehörden<br />

* Geme<strong>in</strong>den<br />

* Polizei<br />

Durchführung<br />

• Bergung<br />

KMBD <strong>Bayern</strong>/<br />

vertraglich verpflichtete<br />

Fachfirma<br />

München<br />

Nürnberg<br />

• Abtransport<br />

• Vernichtung<br />

Sprengkommandos<br />

KMBD <strong>Bayern</strong>/vertraglich verpflichtete Fachfirma (ab 2010 geplant: Vernichtung <strong>in</strong> NRW)<br />

8<br />

© StMI / Sg.ID4 / Albert Halbleib – KMBD <strong>Bayern</strong> Informationsveranstaltung „Kampfmittelräumung“ bei der Landesbaudirektion


<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

- Aufgaben und Zuständigkeiten -<br />

Anlass<br />

Unmittelbare Gefahr<br />

(Fundmunition)<br />

Mittelbare (Latente) Gefahr<br />

(Spreng-/Vernichtungsplätze)<br />

Zuständigkeiten<br />

allg. Sicherheitsbehörden<br />

* Geme<strong>in</strong>den<br />

* Polizei<br />

Bayer. Staatsm<strong>in</strong>isterium<br />

des Innern/<br />

Bundesfachverwaltung<br />

Durchführung<br />

• Bergung<br />

KMBD <strong>Bayern</strong>/<br />

vertraglich verpflichtete<br />

Fachfirma<br />

München<br />

Nürnberg<br />

Sprengkommandos<br />

beauftragte Fachfirma<br />

(Vergabe nach VOL/VOB)<br />

• Abtransport<br />

• Vernichtung<br />

KMBD <strong>Bayern</strong> / vertraglich verpflichtete Fachfirma (ab 2010 geplant: Vernichtung <strong>in</strong> NRW)<br />

9<br />

© StMI / Sg.ID4 / Albert Halbleib – KMBD <strong>Bayern</strong> Informationsveranstaltung „Kampfmittelräumung“ bei der Landesbaudirektion


<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

- Aufgaben und Zuständigkeiten -<br />

Anlass<br />

Unmittelbare Gefahr<br />

(Fundmunition)<br />

Mittelbare (Latente) Gefahr<br />

(Spreng-/Vernichtungsplätze)<br />

Vermutete Gefahr<br />

(Gefahrerforschung)<br />

Zuständigkeiten<br />

allg. Sicherheitsbehörden<br />

* Geme<strong>in</strong>den<br />

* Polizei<br />

Bayer. Staatsm<strong>in</strong>isterium<br />

des Innern/<br />

Bundesfachverwaltung<br />

Grundstückseigentümer<br />

Durchführung<br />

• Bergung<br />

KMBD <strong>Bayern</strong>/<br />

vertraglich verpflichtete<br />

Fachfirma<br />

beauftragte Fachfirma<br />

(Vergabe nach VOL/VOB)<br />

beauftragte Fachfirma<br />

(ggf. Vergabe nach VOL/VOB)<br />

München<br />

Nürnberg<br />

Sprengkommandos<br />

• Abtransport<br />

• Vernichtung<br />

KMBD <strong>Bayern</strong> / vertraglich verpflichtete Fachfirma (ab 2010 geplant: Vernichtung <strong>in</strong> NRW)<br />

10<br />

© StMI / Sg.ID4 / Albert Halbleib – KMBD <strong>Bayern</strong> Informationsveranstaltung „Kampfmittelräumung“ bei der Landesbaudirektion


<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

E<strong>in</strong> Grundstück<br />

© StMI / Sg.ID4 / Albert Halbleib – KMBD <strong>Bayern</strong> Informationsveranstaltung „Kampfmittelräumung“ bei der Landesbaudirektion<br />

11


<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

E<strong>in</strong> Auftrag (Baumaßnahme)<br />

© StMI / Sg.ID4 / Albert Halbleib – KMBD <strong>Bayern</strong> Informationsveranstaltung „Kampfmittelräumung“ bei der Landesbaudirektion<br />

12


<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

Kampfmittelbelastung?<br />

?<br />

© StMI / Sg.ID4 / Albert Halbleib – KMBD <strong>Bayern</strong> Informationsveranstaltung „Kampfmittelräumung“ bei der Landesbaudirektion<br />

13


<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

Was ist zu tun?<br />

?<br />

Grundlagen?<br />

Regularien?<br />

14<br />

© StMI / Sg.ID4 / Albert Halbleib – KMBD <strong>Bayern</strong> Informationsveranstaltung „Kampfmittelräumung“ bei der Landesbaudirektion


Kampfmittel im Untergrund<br />

<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

● Kampfmittel, können Sprengstoff enthalten und explosibel se<strong>in</strong><br />

● aufgefundene Kampfmittel werden vorsorglich als unmittelbare<br />

Gefahr betrachtet<br />

● Im Boden bef<strong>in</strong>dliche – noch nicht aufgefundene - Kampfmittel:<br />

• vor mechanischer E<strong>in</strong>wirkung geschützt, Sauerstoffabschluss<br />

• ggf. Verdacht auf Kampfmittel<br />

• sicherheitsrechtliches E<strong>in</strong>schreiten i.d.R. nicht geboten<br />

● Durch mechanische Bodene<strong>in</strong>griffe:<br />

Konkretisierung von Gefahren (<strong>in</strong>sbes. durch Detonation)<br />

© StMI / Sg.ID4 / Albert Halbleib – KMBD <strong>Bayern</strong> Informationsveranstaltung „Kampfmittelräumung“ bei der Landesbaudirektion<br />

15


<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

Ausschluss von Gefahren bei Baumaßnahmen<br />

●<br />

●<br />

●<br />

(Eigen)Verantwortung Grundstückseigentümer<br />

(Zustandsstörer, ggf. auch Bauherr, Baufirma als Handlungsstörer)<br />

• Anfangsverdacht<br />

• Ausschluss Kampfmittelbelastung (ke<strong>in</strong>e Bombardierungen/ Kampfhandlungen)<br />

• weitere Recherchen des Grundstückseigentümer<br />

•historische Erkundung/Munitionsfunde<br />

•Luftbildauswertung<br />

• Ergebnis/Folgerungen der Untersuchung<br />

•ggf. Räumung durch Fachfirma veranlassen<br />

•ggf. behördliche Auflagen (<strong>in</strong>sbes. Baugenehmigung)<br />

•ggf. erforderliches E<strong>in</strong>schreiten der Behörden (<strong>in</strong>sbes. Sicherheitsbehörde<br />

Vorschriften der Berufsgenossenschaft<br />

H<strong>in</strong>weise im Merkblatt über Fundmunition /Internetauftritt des StMI<br />

(www.<strong>in</strong>nenm<strong>in</strong>isterium.bayern.de/sicherheit/<strong>in</strong>nere/sicherleben/detail/09064)<br />

© StMI / Sg.ID4 / Albert Halbleib – KMBD <strong>Bayern</strong> Informationsveranstaltung „Kampfmittelräumung“ bei der Landesbaudirektion<br />

16


<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

Durchführung von Räummaßnahmen<br />

● Beauftragung der Fachfirma durch Grundstückseigentümer<br />

(Vere<strong>in</strong>barung, Vertrag, ggf. nach Arbeitshilfe KMR des Bundes)<br />

● Durchführung der Räumung (Vertragliche Vere<strong>in</strong>barung)<br />

• Räumfirma <strong>in</strong>formiert KMBD BY über Räumung<br />

• Geborgene Fundmunition wird gesammelt/verwahrt<br />

● Abtransport und Vernichtung der Kampfmittel<br />

durch den KMBD BY (kostenfrei)<br />

● Besche<strong>in</strong>igung Räumung/„Kampfmittelfreiheit“ durch Fachfirma<br />

© StMI / Sg.ID4 / Albert Halbleib – KMBD <strong>Bayern</strong> Informationsveranstaltung „Kampfmittelräumung“ bei der Landesbaudirektion<br />

17


<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

Sondersituation „unmittelbare Gefahr“ -<br />

Verfahren<br />

● Fundsituation: unvorbereitet oder bei Räummaßnahmen<br />

● Aufgefundene Munition wird stets als unmittelbare Gefahr betrachtet<br />

(Umgang der Räumfirmen mit Munition im Rahmen ihrer Erlaubnis)<br />

● Tätigwerden KMBD BY (Abwehr unmittelbarer Gefahr, <strong>in</strong>sbes. wenn<br />

Entschärfung erforderlich)<br />

● Regelmäßiges Vorgehen: Verständigung der Polizei (110)<br />

Polizei veranlasst das Weitere<br />

• Verständigung KMBD BY<br />

• Verständigung örtlicher Sicherheitsbehörde, ggf. auch der KVB<br />

© StMI / Sg.ID4 / Albert Halbleib – KMBD <strong>Bayern</strong> Informationsveranstaltung „Kampfmittelräumung“ bei der Landesbaudirektion<br />

18


<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

Sondersituation „unmittelbare Gefahr“ –<br />

Maßnahmen<br />

● Polizeiliche Maßnahmen vor Ort<br />

• Räumung der Fundstelle<br />

• Absperrung<br />

• Unterrichtung bzgl. Verkehr, Telekommunikation<br />

• E<strong>in</strong>satzleitung (Abstimmung vor Ort)<br />

● Entschärfung/Beseitigung durch KMBD BY<br />

● Regelungen <strong>in</strong> der Bekanntmachung über Fundmunition<br />

(Über Internetauftritt des StMI:<br />

(www.<strong>in</strong>nenm<strong>in</strong>isterium.bayern.de/sicherheit/<strong>in</strong>nere/sicherleben/detail/09064)<br />

© StMI / Sg.ID4 / Albert Halbleib – KMBD <strong>Bayern</strong> Informationsveranstaltung „Kampfmittelräumung“ bei der Landesbaudirektion<br />

19


<strong>Kampfmittelbeseitigung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit<br />

und<br />

beantworte gerne Ihre Fragen.<br />

© StMI / Sg.ID4 / Albert Halbleib – KMBD <strong>Bayern</strong> Informationsveranstaltung „Kampfmittelräumung“ bei der Landesbaudirektion<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!