06.05.2014 Aufrufe

Einladungsflyer - Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und ...

Einladungsflyer - Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und ...

Einladungsflyer - Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Update Blutgerinnung 2013/14<br />

Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren,<br />

liebe Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen.<br />

Wir freuen uns, Sie in auch diesem Jahr wieder zu einer<br />

Fortbildungsveranstaltung „Update Blutgerinnung 2013/14 -<br />

Compact“, diesmal in das Barcelo Hotel in Köln einzuladen, in<br />

der wir uns bewusst nicht nur an den hämostaseologischen<br />

Spezialisten, sondern vor allem an die interessierten Kollegen<br />

aller Fachrichtungen wenden.<br />

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden wir im ersten<br />

Teil versuchen, sowohl Kontroversen, als auch erreichten<br />

Konsensus in der Antikoagulation darzustellen. In einer pro<br />

<strong>und</strong> contra Diskussion soll eine kritische Gegenüberstellung<br />

von etablierten <strong>und</strong> neueren Substanzen helfen eine optimale<br />

individuelle Therapiestrategie aber auch ein entsprechendes<br />

Notfallmanagement <strong>für</strong> unterschiedliche klinische Situationen<br />

zu erarbeiten. Nicht ohne Gr<strong>und</strong> werden wir uns diesmal dem<br />

Thema auch ges<strong>und</strong>heitsökonomisch nähern.<br />

Wegen der vielen verschiedenen Themen <strong>und</strong> den fachgruppenbedingt<br />

unterschiedlichen Interessen werden nach dem<br />

gemeinsamen Teil parallel Workshops zu folgenden Bereichen<br />

stattfinden:<br />

"Gynäkologische Gerinnung – Blutungsneigung<br />

– Tumor <strong>und</strong> Thrombose – ."<br />

Suchen Sie sich bitte einen Themenbereich aus <strong>und</strong> diskutieren<br />

Sie mit Ihren Kollegen <strong>und</strong> den Referenten die aktuellen<br />

Standards, die bisher unbeantworteten Fragen <strong>und</strong> gerne auch<br />

einen Fall aus Ihrer Praxis.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, rege Diskussionen <strong>und</strong> einen<br />

offenen Gedankenaustausch<br />

Dr. Kai Severin<br />

Mit fre<strong>und</strong>licher Unterstützung von<br />

Goldsponsor<br />

Bronzesponsoren<br />

Referenten<br />

Prof. Dr. M. Spannagl<br />

Hämostaseologie/Anästhesie, Klinikum Universität München, LMU<br />

Prof. Dr. B. Poetzsch<br />

Institut <strong>für</strong> Experimentelle <strong>Hämatologie</strong> <strong>und</strong> Transfusionsmedizin, Uniklinik Bonn<br />

Prof. Dr. F.-U. Fricke<br />

Fakultät Betriebswirschaft/Ges<strong>und</strong>heitsökonomie, Tech. Hochschule Nürnberg<br />

PD Dr. R. Zotz<br />

Praxis <strong>für</strong> Transfusionsmedizin, Hämostaseologie, Düsseldorf<br />

Dr. K. Severin<br />

<strong>Gemeinschaftspraxis</strong> <strong>für</strong> Onkologie, <strong>Hämatologie</strong>, Hämostaseologie, Köln<br />

Dr. W. Mondorf<br />

Praxis <strong>und</strong> Labor <strong>für</strong> Gerinnungsstörungen, Frankfurt<br />

Dr. R. Klamroth<br />

ltd OA Hämostaseologie-Angiologie Vivantes Klinikum Berlin<br />

Prof. Dr. H. Riess<br />

Klinik <strong>für</strong> <strong>Hämatologie</strong>, Onkologie, Virchow-Klinikum, CharitéBerlin<br />

Dr. H.T. Steinmetz<br />

<strong>Gemeinschaftspraxis</strong> <strong>für</strong> Onkologie, <strong>Hämatologie</strong>, Hämostaseologie, Köln<br />

Leitung <strong>und</strong> Organisation<br />

Silbersponsor<br />

Den Umfang der jeweiligen Unterstützung können Sie auf der Kongresshomepage ersehen.<br />

Dr. Kai Severin, <strong>Gemeinschaftspraxis</strong> <strong>für</strong> <strong>Hämatologie</strong>,<br />

Onkologie, Hämostaseologie am Sachsenring<br />

PD Dr. S. Schmitz · Dr. H. T. Steinmetz · Dr. K. Severin<br />

Sachsenring 69 | 50677 Köln | www.gerinnung-koeln.de<br />

Tel. 0221.931822-0 | Fax 0221.931822-9<br />

Corinna Altenkamp, X-Med GmbH<br />

Sachsenring 69 | 50677 Köln | 0221.473 68 99<br />

In Kooperation mit IMMEDIS GmbH<br />

COM.PACT<br />

Update Gerinnung 2013/14<br />

Symposium mit<br />

Workshops<br />

Mittwoch, 5. Juni 2013<br />

von 17 bis 20 Uhr im<br />

Hotel Barceló in Köln<br />

Habsburgerring 9-13 | 50674 Köln | www.barcelo.com<br />

www.gerinnung-koeln.de<br />

Zertifizierung<br />

Zertifiziert AEKNO mit<br />

6 Fortbildungspunkten.<br />

Zusätzlich sind über Arzt-CME<br />

weitere Punkte zu erwerben!<br />

Neue<br />

Zertifizierung!


COM.PACT –<br />

Update Gerinnung 2013/14<br />

Symposium mit Workshops<br />

Mittwoch, 5. Juni 2013<br />

17 bis 20 Uhr<br />

Hotel Barceló<br />

in Köln<br />

COM.PACT<br />

Update Gerinnung 2013/14<br />

Programm<br />

Workshops<br />

9 Einführung<br />

PD Dr. Schmitz<br />

9 Update Antikoagulation –<br />

Wo stehen wir 2013/14 ?<br />

Neue orale Antikoagulanzien versus<br />

Heparine/-oide <strong>und</strong> Vit K Antagonisten<br />

Wer, wann, wie? – wer nicht?<br />

Eine fallbasierte Pro <strong>und</strong> Contra Diskussion<br />

Prof. Dr. M. Spannagl<br />

Prof. Dr. B. Poetzsch<br />

9 Ökonomische Aspekte<br />

Prof. Dr. F.-U. Fricke, Nürnberg<br />

9 Industrieausstellung<br />

Pause - Imbiss<br />

9 Workshop A 9 Workshop B 9 Workshop C<br />

Gynäkologische Gerinnung<br />

PD Dr. R. Zotz, Düsseldorf<br />

Dr. K. Severin, Köln<br />

• Schwangerschaft <strong>und</strong> Hämostase<br />

• Rationale Gerinnungsdiagnostik <strong>und</strong><br />

-monitoring in der Schwangerschaft –<br />

pro/contra<br />

• Kinderwunschbehandlung (IVF)<br />

<strong>und</strong> Gerinnung<br />

• Thrombophilie - Wen testen?<br />

• Antikoagulation in speziellen<br />

klinischen Situationen – Lösungsstrategien<br />

im klinischen Alltag<br />

Blutungsneigung<br />

Hämorrhagische Diathesen<br />

Dr. W. Mondorf, Frankfurt<br />

Dr. R. Klamroth, Berlin<br />

• Klinische Blutungsneigung:<br />

"von Willebrand <strong>und</strong> Co“<br />

Plasmatische <strong>und</strong> thrombozytäre<br />

Gerinnungsstörungen<br />

Wann screenen? – wie behandeln?<br />

• Gerinnungsstörungen bei Kindern<br />

• Autoimmun Thrombozytopenie (ITP)<br />

Tumor <strong>und</strong> Thrombose<br />

Prof. Dr. H. Riess, Berlin<br />

Dr. H.T. Steinmetz, Köln<br />

• Thromboembolie bei ambulanten<br />

Tumorpatienten Risikoabschätzung<br />

<strong>und</strong> Thromboseprophylaxe –<br />

Wer, wann, wie?<br />

• Antikoagulation in speziellen<br />

klinischen Situationen –<br />

Lösungsstrategien im klinischen<br />

Alltag<br />

• Wirken niedermolekulare Heparine<br />

auch antimetastatisch?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!