31.10.2012 Aufrufe

Die Schöpfung - Evangelische Kirchengemeinde Murrhardt

Die Schöpfung - Evangelische Kirchengemeinde Murrhardt

Die Schöpfung - Evangelische Kirchengemeinde Murrhardt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 13. Januar, 19.30 Uhr, Stadtkirche<br />

Orgel - und Orchesterkonzert<br />

Werke von Rheinberger (Konzert für Orgel und<br />

Orchester F-Dur und Cantilène für Trompete und<br />

Orchester) und Robert Schumann (Sinfonie Nr.3)<br />

Studio-Orchester und Solisten der Staatlichen<br />

Hochschule für Musik Stuttgart<br />

Leitung: Studierende der Dirigierklasse Prof. Wien<br />

Sonntag, 28. Februar, 18.00 Uhr, Stadtkirche<br />

Into The Groove<br />

Ein Klavierkonzert mit Michael Schütz<br />

Eigene Werke in verschiedenen Stilen (Blues, Jazz,<br />

Pop, Funk, Salsa, Samba) und Gospels mit Gesang<br />

Gundula Bernhold, vocals<br />

Michael Schütz, Klavier<br />

Ostersonntag, 4. April, 19.00 Uhr, Stadtkirche<br />

Joseph Haydn<br />

<strong>Die</strong> <strong>Schöpfung</strong> (I)<br />

Oratorium für Soli, Chor und Orchester<br />

Gundula Bernhold, Sopran<br />

Johannes Kaleschke, Tenor<br />

Thomas Scharr, Bass<br />

Orchester Sinfonia 02 Stuttgart<br />

Evang. Kantorei und Kammerchor <strong>Murrhardt</strong><br />

Leitung: Gottfried Mayer<br />

Konzert mit Eintritt<br />

(Familien und Schüler ermäßigt)<br />

Vorverkauf: Buchhandlung Mauser (07192/8606)<br />

mit finanzieller Unterstützung<br />

des Förderkreises für Kirchenmusik in <strong>Murrhardt</strong> e.V.<br />

Samstag, 1. Mai, 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Orgel-Radtour 2010<br />

von Backnang nach Großbottwar (22 km)<br />

14.00 Backnang, Markuskirche (Kreisz)<br />

16.15 Oberstenfeld, Stiftskirche St. Johannes<br />

(historische Walcker-Orgel von 1886)<br />

17.15 Grossbottwar, Martinskirche (Tzschöckel, 2009)<br />

(ab ca. 18.00 Rückfahrt nach Backnang, 21 km)<br />

Führungen und Konzerte mit<br />

Gottfried Mayer, H.-Joachim Renz, Reiner Schulte<br />

Teilnahme auch mit PKW möglich<br />

Kostenbeitrag: 5,00 € (einschl. Imbiss - Kinder frei)<br />

Anmeldung bei den Kantoraten erwünscht<br />

Sonntag Kantate, 2. Mai, 10.30 Uhr, Stadtkirche<br />

Familiengottesdienst<br />

<strong>Die</strong> <strong>Schöpfung</strong> (II)<br />

Musical für Solisten, Kinderchor und Gemeinde<br />

Evang. Kinderchöre <strong>Murrhardt</strong><br />

Leitung: Gottfried Mayer<br />

Herzliche Einladung<br />

zum Mitsingen und -spielen:<br />

Wichtelchor donnerstags, 15.30 Uhr<br />

(ab 5 Jahren)<br />

Kinderchor donnerstags, 16.30 Uhr<br />

(ab 2. Klasse)<br />

Jugendchor donnerstags, 18.45 Uhr<br />

(ab 7. Klasse)<br />

Kantorei dienstags, 20.00 Uhr<br />

Kammerchor freitags, 20.00 Uhr<br />

Posaunenchor donnerstags, 20.00 Uhr<br />

Flötenkreis freitags, 18.00 Uhr<br />

(alle im Gemeindehaus Alte Abtei).<br />

<strong>Die</strong>nstag, 4. bis Sonntag, 9. Mai<br />

Gospel-Workshop mit Konzert<br />

Gospel, Pop, Afrika, Lateinamerika<br />

Zeiten: Di., 04.05., 19.30 bis 21.30 Uhr<br />

Do., 06.05., 18.30 bis 21.30 Uhr<br />

Fr., 07.05., 18.30 bis 22.00 Uhr<br />

Sa., 08.05., 11.00 bis 20.00 Uhr<br />

So., 09.05., 09.00 bis 18.00 Uhr<br />

Ort: Alte Abtei und Stadtkirche <strong>Murrhardt</strong><br />

Kosten: 40,- € (Jugendliche ermäßigt)<br />

Zusätzliches Extra-Coaching für Chorsänger<br />

Anmeldung: beim Kantorat<br />

Leitung: Gundula Bernhold, Gottfried Mayer<br />

Sonntag, 9. Mai, 19.30 Uhr, Stadtkirche<br />

Gospelkonzert<br />

mit dem Gospel-Workshop-Chor und Band<br />

Gundula Bernhold, vocals<br />

Stephan Lenz, piano<br />

Jost Pogrzeba, percussion<br />

Leitung: Gottfried Mayer<br />

Sonntag, 13. Juni, 15.00 Uhr, Stadtkirche<br />

Hör‘ mal<br />

Konzert für Kinder ab 5 und für Erwachsene<br />

über Propheten und andere Menschen mit Ohren<br />

Musik von Nikolaus Bruhns, Joseph Haydn,<br />

György Kurtág und Mauricio Kagel<br />

Frank Wörner, Bass<br />

Susanne Stree, Violine<br />

Wiltrud Hümmelchen, Violine<br />

Horst Strohfeld, Viola<br />

Dorothee Laun, Violoncello<br />

Reiner Schulte, Moderation<br />

12. <strong>Murrhardt</strong>er Orgelsommer<br />

Sonntag, 13. Juni, 19.30 Uhr, Stadtkirche<br />

Dreh- und Kirchenorgel<br />

Werke von Bach, Händel, Haydn u.a.<br />

Irmgard und Kurt Fischer (Bad Wimpfen)<br />

Sonntag, 4. Juli, 19.30 Uhr, Stadtkirche<br />

Orgel brillant<br />

Martin Kaleschke (Ludwigsburg)<br />

(ARD-Preisträger)<br />

Sonntag, 18. Juli, 19.30 Uhr, Stadtkirche<br />

Orgel und Posaune<br />

Werke von Händel, Mortimer u.a.<br />

Oliver Siefert, Posaune (Frankfurt,<br />

Soloposaunist des hr-Sinfoniorchester)<br />

Gottfried Mayer, Orgel<br />

Sonntag, 25. Juli, 14.30 Uhr, Stadtkirche<br />

<strong>Die</strong> <strong>Schöpfung</strong> (III)<br />

Konzert für Kinder ab 5 und für Erwachsene<br />

„Am Anfang“ von Bart Moeyaert (Text), Wolf Erlbruch<br />

(Illustrationen) und Gottfried Mayer (Musik)<br />

Sprecher: Eva Derleder, Jochen Humpfer<br />

Orgel: Gottfried Mayer<br />

in Kooperation mit dem <strong>Murrhardt</strong>er Sommerpalast<br />

„Wenn du den Anfang von allem sehen willst,<br />

musst du sehr viel weglassen. Du musst das<br />

Licht ausmachen und selbst nicht da sein und<br />

dann sogar noch die Dunkelheit vergessen.“


Sommerliche Nachtkonzerte<br />

Walterichskapelle bei Kerzenlicht<br />

<strong>Die</strong> Platzzahl ist begrenzt!<br />

Eintritt: 10,- € (Schüler/Studenten 6,- €)<br />

Vorverkauf: Buchhandlung Mauser (07192/8606)<br />

<strong>Die</strong> Walterichskapelle befindet sich<br />

im Zentrum von <strong>Murrhardt</strong><br />

am Nordturm<br />

der <strong>Murrhardt</strong>er Stadtkirche.<br />

Samstag, 31. Juli, 21.00 Uhr<br />

Gitarre solo<br />

Classical Guitar & Echos of Spain<br />

Werke von Carulli, Giuliani, Albinez, Granandos<br />

Friedemann Wuttke, Gitarre<br />

Samstag, 7. August, 21.00 Uhr<br />

Gebhardt & Becks<br />

spielen eine Melange<br />

aus Latin,Tango, Jazz & Rock<br />

Waghalsige, virtuose aber auch sehr gefühlvolle,<br />

balladeske Kompositionen wie auch Werke der<br />

zeitgenössischen Jazz- & Pop-Literatur<br />

Ro Gebhardt (Berlin) - guitars,comp,arr<br />

Burdette Becks (USA) - vocals, flute<br />

Samstag, 14. August, 21.00 Uhr<br />

Klarinette und Violoncello<br />

Werke von Biagio Marini (16. Jh.), Beethoven,<br />

Saariaho (Ach Mond), Tiensuu (Plus)<br />

Nikolaus Friedrich, Klarinette<br />

Mario de Secondi, Violoncello<br />

Sonntag, 19. September, 17.00 Uhr, Kreuzgarten<br />

(zwischen Stadtkirche und Alter Abtei)<br />

Open air brass<br />

Musik für 20 Blechbläser und drei Schlagzeuger<br />

Auenwald Brass Ensemble<br />

Leitung: Siegfried Schmidgall<br />

Sonntag, 3. Oktober, 15.00 Uhr, Stadtkirche<br />

Familienkonzert<br />

Kammermusik verschiedener Epochen<br />

Es musizieren Schüler und Lehrer der Musikschule<br />

Schwäbischer Wald – Limpurger Land<br />

Samstag, 16. Oktober, 19.00 Uhr,<br />

Evang. Kirche Kirchenkirnberg<br />

Geistliche Abendmusik<br />

Mit Psalmen durch das Kirchenjahr<br />

anläßlich des Chortreffen der Chöre<br />

des Distrikts <strong>Murrhardt</strong><br />

Evang. Kirchenchöre Fornsbach und<br />

Kirchenkirnberg, Evang. Kantorei <strong>Murrhardt</strong><br />

Leitung: Uwe Matti, Gottfried Mayer<br />

„Eintritt frei!“ <strong>Die</strong> kirchenmusikalischen Veranstaltungen<br />

finden, wenn nicht anders angegeben,<br />

bei freiem Eintritt statt. Zur Finanzierung<br />

der Konzertreihe sind wir deshalb auf Ihren angemessenen,<br />

selbst zu bestimmenden Kostenbeitrag<br />

angewiesen.<br />

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende!<br />

Spendenkonto:<br />

Förderkreis für Kirchenmusik in <strong>Murrhardt</strong> e.V.<br />

KSK <strong>Murrhardt</strong>, Kto. 672 799, BLZ 602 500 10<br />

Sonntag, 21. November, 18.00 Uhr, Stadtkirche<br />

Gabriel Fauré<br />

Requiem<br />

Gundula Bernhold, Sopran<br />

Thomas Scharr, Bariton<br />

Orchester Sinfonia 02 Stuttgart<br />

Kammerchor <strong>Murrhardt</strong><br />

Leitung: Gottfried Mayer<br />

Konzert mit Eintritt<br />

(Familien und Schüler ermäßigt)<br />

Vorverkauf: Buchhandlung Mauser (07192/8606)<br />

mit finanzieller Unterstützung<br />

des Förderkreises für Kirchenmusik in <strong>Murrhardt</strong> e.V.<br />

Silvester, 31. Dezember, 23.00 Uhr, Stadtkirche<br />

Klangbrücke 2011<br />

zum Ende des Jahres der Stille<br />

Texte, Klänge und Stille zum Jahreswechsel<br />

Gundula Bernhold, Margit Bleher,<br />

Jochen Humpfer, Gottfried Mayer<br />

Sektausklang mit Kanapees<br />

Auskunft und Leitung:<br />

Evang. Kantorat <strong>Murrhardt</strong><br />

Kantor Gottfried Mayer<br />

Kirchgasse 5, 71540 <strong>Murrhardt</strong><br />

Tel. 07192 930532<br />

kantorat@evangelisch-in-murrhardt.de<br />

www.evangelisch-in-murrhardt.de<br />

Jungbläserausbildung des Posaunenchors<br />

Werner Wohlfarth, Tel. 07192 5574<br />

Flötenkreis<br />

Irmgard Schüle, Tel. 07192 902787<br />

Kammerchor – Organisation<br />

Dorothee Mauser, Tel. 07192 8606<br />

Evang. <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Murrhardt</strong><br />

Kirchenmusik<br />

Stadtkirche <strong>Murrhardt</strong><br />

2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!