07.05.2014 Aufrufe

StadtAnzeiger Coesfeld kw 19 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FIT & GESUND<br />

7. Mai <strong>2014</strong> <strong>StadtAnzeiger</strong> 21<br />

Apotheken<br />

Notdienst<br />

<strong>Coesfeld</strong>/Lette<br />

Dülmen/Baumberge<br />

Donnerstag, 08.05.<strong>2014</strong><br />

Marien-Apotheke in Lette<br />

Hirsch-Apotheke in Gescher<br />

Apotheke am Münstertor in Billerbeck<br />

Freitag, 09.05.<strong>2014</strong><br />

Linden-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

Stifts-Apotheke OHG in Nottuln<br />

Samstag, 10.05.<strong>2014</strong><br />

Post-Apotheke in Gescher<br />

Dr. Graute´s Tiber-Apotheke in Dülmen<br />

Sonntag, 11.05.<strong>2014</strong><br />

Johannes-Apotheke in Lette<br />

Apotheke am Spieker in Buldern<br />

Montag, 12.05.<strong>2014</strong><br />

Markt-Apotheke in Darfeld<br />

Dienstag, 13.05.<strong>2014</strong><br />

Cronen-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

Baumberg-Apotheke OHG in Havixbeck<br />

Mittwoch, 14.05.<strong>2014</strong><br />

Ludgeri-Apotheke in Billerbeck<br />

www.kts-coesfeld.de<br />

KTS <strong>Coesfeld</strong> GmbH<br />

• Liegend & Sitzend<br />

• Dialysefahrten<br />

• Arztfahrten<br />

• Privatfahrten<br />

• Kur- und Rehafahrten<br />

• Rollstuhlfahrten<br />

• Bestrahlungsfahrten<br />

• Behindertenfahrten<br />

• Krankenfahrten<br />

Notruf<br />

Mo – So<br />

KTS <strong>Coesfeld</strong> GmbH<br />

08 00/30 31 800 (kostenfrei)<br />

Ihr Service im Kreis <strong>Coesfeld</strong>!<br />

Feuerwehr<br />

(Rettungsdienst und Notarzt) 112<br />

Polizei 110<br />

Notfalldienst<br />

niedergelassener Ärzte in Westfalen-Lippe<br />

116 117<br />

bundesweite und kostenfreie Nummer<br />

0180 – 50 44 100 *<br />

*0,14 € / Minute aus dem Deutschen Festnetz,<br />

Mobilfunk max. 0,42 € / Minute<br />

Notfalldienstpraxen<br />

<strong>Coesfeld</strong>: St.-Vincenz-Hospital<br />

Dülmen: Franz-Hospital<br />

Beratung & Hilfe<br />

Frauen- & Kinderschutzhaus<br />

0 25 94/8 68 54<br />

Frauen e.V. 0 25 94/99 11 11<br />

Ehe & Familie 0 25 41/23 63<br />

Weißer Ring e.V. Außenstelle<br />

<strong>Coesfeld</strong> 0 25 02/22 36 09<br />

Beratungsstelle Alzheimer<br />

01 80/5 00 87 04<br />

Giftnotruf 02 28/1 92 40<br />

Schwangerenhilfe 0 25 41/50 26<br />

Frauen e.V. 0 25 41/97 06 20<br />

Hilfe für entwicklungsverz. u. be hin derte<br />

Kinder/Vorschulalter 0 25 41/98 00 05<br />

Wenn die<br />

Schulter schmerzt<br />

Christophorus-Kliniken bieten Vorträge im Mai an<br />

Dr. Dirk Sven Jakob referiert im Mai in <strong>Coesfeld</strong>, Nottuln und Dülmen über Schulterschmerzen.<br />

Foto: pr<br />

Die Schulter ist bemerkenswert<br />

– bietet sie als Gelenk den größten<br />

Bewegungsumfang. Doch<br />

dadurch ist sie nicht besonders<br />

stabil – und somit anfällig für<br />

Verschleiß und Verletzungen.<br />

KREIS. Viele Menschen leiden<br />

deshalb unter Schulterschmerzen.<br />

Für sie ist ein<br />

Vortrag interessant, den Dr.<br />

Dirk Sven Jakob, der Chefarzt<br />

der Klinik für Orthopädie<br />

und Unfallchirurgie (Chirurgische<br />

Klinik 2), unter dem<br />

Motto „Wenn die Schulter<br />

schmerzt“ anbietet. Die Veranstaltung<br />

findet am Dienstag,<br />

13. Mai unter dem Dach<br />

des <strong>Coesfeld</strong>er Gesundheitsforums<br />

statt. Sie beginnt um<br />

<strong>19</strong> Uhr am Standort <strong>Coesfeld</strong><br />

im dortigen Vortragsraum.<br />

Dr. Jakob ist Facharzt für<br />

Unfallchirurgie, Orthopädie,<br />

Rheumatologie, Sportmedizin<br />

und Chirotherapie. In<br />

diesem Jahr hat er jeweils<br />

an allen drei Standorten<br />

der Christophorus- Kliniken<br />

schon einen Vortrag zum<br />

„künstlichen Kniegelenk“<br />

gehalten, nun spricht er über<br />

die schmerzende Schulter,<br />

und im Herbst zum Thema<br />

„künstliches Hüftgelenk“.<br />

Der Chefarzt stellt in seinem<br />

Vortrag die häufigsten<br />

Erkrankungen im Bereich<br />

des Schultergelenks<br />

vor, z.B. die „Kalkschulter“,<br />

Risse der Rotatorenmanschette<br />

und das Impingementssyndrom.<br />

Außerdem<br />

werden Verletzungen an der<br />

Schulter angesprochen. Anschließend<br />

berichtet er über<br />

die verschiedenen Behandlungsformen<br />

und die neuen<br />

Entwicklungen in der Schulterprothetik.<br />

Wer am 13. Mai verhindert<br />

ist, hat die Möglichkeit, sich<br />

denselben Vortrag an einem<br />

der anderen Standorte anzuhören.<br />

Die Veranstaltung<br />

wird am Donnerstag, 15.<br />

Mai am Standort Dülmen in<br />

der Caféteria und am Donnerstag,<br />

22. Mai am Standort<br />

Nottuln ebenfalls in der Caféteria<br />

wiederholt. Alle Vorträge<br />

beginnen um <strong>19</strong> Uhr.<br />

Die Veranstaltung ist kostenlos.<br />

Weitere Infos unter Tel.<br />

0 25 41/8 91 40 30.<br />

Strömung ist<br />

lebenswichtig<br />

BIO-WETTER ZUM WOCHENENDE<br />

Kurz notiert<br />

Neue Eltern-<br />

Baby-Gruppe<br />

Das körperliche und seelische Wohlbefinden wird von günstigen Wetterreizen<br />

unterstützt. So schlafen die meisten Menschen gut und wachen erfrischt und<br />

ausgeruht auf. Dies zieht ein gutes Konzentrationsvermögen und eine erhöhte<br />

Leistungsfähigkeit nach sich. Auch sehr wetterfühlige Menschen fühlen sich<br />

fit und vital und sind überdurchschnittlich belastbar.<br />

<strong>Coesfeld</strong>. „Elternstart<br />

NRW“ ist ein Angebot der<br />

FBS für Mütter und Väter<br />

mit einem Kind im ersten<br />

Lebensjahr. Diese Gruppe<br />

richtet sich an Eltern, deren<br />

Babys im März geboren<br />

sind. „Elternstart NRW“ beinhaltet<br />

fünf Termine und<br />

ist für die Eltern einmalig<br />

kostenfrei. Im Anschluss<br />

ist eine fortlaufende Eltern-<br />

Baby-Gruppe eingerichtet.<br />

Der Kurs beginnt am<br />

Freitag, 16. Mai in der Familienbildungsstätte.<br />

Anmeldungen<br />

nimmt die FBS<br />

auch online unter www.<br />

fbs-coesfeld.de entgegen.<br />

DIE ZEITUNG<br />

für alle…<br />

Stadt Anzeiger<br />

Anzeige<br />

n einem Meerwasseraquari-<br />

mit Korallen sind Strö-<br />

Ium<br />

mungspumpen unverzichtbar.<br />

Das sanft ausströmende Wasser<br />

ist für die Meeresbewohner<br />

lebenswichtig und setzt nebenbei<br />

das Interieur des Aquariums<br />

dynamisch in Szene.<br />

Auch den Fischen bekommt<br />

die artgerechte Qualität des<br />

Wassers gut. Denn kompakte<br />

und flexible Pumpen<br />

wie „streamON” oder „streamON+”<br />

von Eheim können<br />

in 35- bis 500-Liter-Becken<br />

den Sauerstoffgehalt erhöhen.<br />

Auf www.eheim.com sind Details<br />

zu den leise laufenden<br />

Geräten erklärt. (rgz-p/rae)<br />

Donnerstag 08. Mai <strong>2014</strong><br />

Temperatur 10 – 16° Regen-Risiko 63% Pollenflug schwach<br />

Freitag 09. Mai <strong>2014</strong><br />

Temperatur 12 – 16° Regen-Risiko 93% Pollenflug schwach<br />

Samstag 10. Mai <strong>2014</strong><br />

Temperatur 9 – 16° Regen-Risiko 51% Pollenflug schwach<br />

Sonntag 11. Mai <strong>2014</strong><br />

Temperatur 10 – 15° Regen-Risiko 80% Pollenflug schwach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!