08.05.2014 Aufrufe

Verkündblatt KW 30 - 24. Juli 2009 - Stadt Oppenau

Verkündblatt KW 30 - 24. Juli 2009 - Stadt Oppenau

Verkündblatt KW 30 - 24. Juli 2009 - Stadt Oppenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Veranstaltungen in <strong>Oppenau</strong><br />

einen stilvollen Beitrag zu launig<br />

lauen Sommerabenden mit Musik.<br />

In wöchentlicher Probearbeit hat<br />

der Chor unter der Leitung von<br />

Peter Erdrich ein Programm erarbeitet,<br />

das jazzig swingt, entspannt<br />

"latino groovt" und auch<br />

vor den Pop-Hits der 60er und<br />

70er Jahre nicht halt macht - oder<br />

anders ausgedrückt: Big-Band<br />

meets Beatles. Die ca. <strong>30</strong> Sänger/<br />

innen sind bei ihren Konzerten<br />

mit sichtlicher Begeisterung bei<br />

der Sache und lassen den Funken<br />

schnell auf das Publikum überspringen.<br />

Mit dem bewährten und<br />

ständig wachsenden Repertoire<br />

des Chores werden auch die choreigenen<br />

Gesangssolisten Solisten<br />

Ursula Erdrich, Markus Doll und<br />

Peter Erdrich zu hören sein. Begleitet<br />

wird der Chor und die Solisten<br />

von einer gut aufeinander<br />

eingespielten Rhythmusgruppe<br />

mit Michael Erdrich (Piano),<br />

Klaus Leopold (Gitarre), Franz<br />

Horn (Bass) und Marcus Landauer<br />

(Schlagzeug). Der Trompeter Jürgen<br />

Böhly aus Appenweier wird<br />

zusammen mit Peter Erdrich am<br />

Saxophon darüber hinaus noch<br />

einige jazzige Akzente setzen, die<br />

das Konzertprogramm ergänzen.<br />

Eintritt: 8,- EUR, ermäßigt 6,-<br />

EUR<br />

Freitag, 31.07.<br />

16.00 – 17.00 „Putzen und Führen für Kinder“<br />

(bitte Helm nicht vergessen) im<br />

„Pferdestall Spinner“ in Maisach<br />

– Maisachhalde; Anmeldung erforderlich<br />

unter Tel.<br />

0176/44563744, Mindestteilnehmer<br />

4 Kinder<br />

18.00 2 Std. Mountainbike Rundtour auf<br />

Forstwegen und Trails der Umgebung.<br />

Treffpunkt Kath. Kirche;<br />

Gäste sind willkommen. Anmeldung<br />

nicht erforderlich. Es besteht<br />

Helmpflicht. MTB-. Gruppe TuS<br />

<strong>Oppenau</strong>, Info: 07804/538<br />

Ab 18.00 Steaks vom Holzkohlengrill im<br />

„Holzfällerstüble“, Gasthaus<br />

„Linde“ <strong>Oppenau</strong>, Anmeldung erbeten<br />

unter Tel. 07804/910127<br />

Samstag, 01.08., 8.00 Uhr - Sonntag, 31.08., 15.00<br />

Uhr<br />

„Packe 15 Dinge“ – Veranstaltung des Naturschutzzentrums<br />

Ruhestein; Genau dieser Aufgabe<br />

müssen Sie sich stellen, wenn Sie sich auf dieses<br />

Abenteuer einlassen. Auf einer ca. 15 km langen<br />

Wanderung vom Ruhestein durch den Bannwald<br />

„Wilder See“ zur Hornisgrinde und weiter ins<br />

Naturcamp. Das Ganze ist nichts für „Warmduscher“<br />

und „Zeltbenutzer“, denn übernachtet<br />

wird im Freien. Treffpunkt: Naturschutzzentrum;<br />

Teilnehmer: interessierte Erwachsene; Kosten:<br />

<strong>30</strong>,– EUR (inkl. Abendessen u.<br />

Frühstück)*(A)<br />

Ab 18.00 Uhr<br />

Flammenkuchen vom Holzkohlenofen<br />

im „Holzfällerstüble“,<br />

Gasthaus Linde <strong>Oppenau</strong>, Anmeldung<br />

erbeten unter Tel.<br />

07804/910127<br />

20:00 Uhr Veranstaltung des Naturschutzzentrum<br />

Ruhestein „Fledermäuse<br />

– Tiere der Nacht“ Wenn<br />

die Dämmerung hereinbricht<br />

werden sie aktiv, die Fledermäuse!<br />

Bei einer Nachtwanderung<br />

werden wir ihnen nachspüren<br />

und ihre Tricks und<br />

Kniffe kennenlernen. Wanderung<br />

besonders geeignet für Familien.<br />

Treffpunkt: Naturschutzzentrum<br />

Ruhestein, Dauer:<br />

ca. 3 Stunden; Kosten: 3.- p.<br />

P. (max. 9.- EUR/Familie); Anmeldung:<br />

erforderlich unter<br />

Tel.:07449/91020 max. 25 Teilnehmer.<br />

Sonntag, 02.08.<br />

8.00 Uhr Wanderung mit dem Schwarzwaldverein:<br />

“Auf schattigen Wegen<br />

übers Wolftal zur Hark“<br />

Ab 8.<strong>30</strong><br />

Oberwolfach/Café Schwarzwaldstube<br />

– Walke – Rüschleweg<br />

– Streckfeld – Harkhof –<br />

Kreuzsattel – Erzenbach – Walke<br />

– Oberwolfach. Treffpunkt:<br />

8.00 Uhr am Parkplatz ehem.<br />

PENNY-Markt, Strecke: 14km,<br />

Dauer: ca. 5 Stunden, Info und<br />

Anmeldung bei Georg Braun,<br />

Tel.: 07804/3400<br />

Metzgerfrühstück im Gasthaus<br />

„Bierhäusle“; Anmeldung erbeten<br />

unter Tel. 07804/634<br />

9.00 –<br />

12.00 Uhr Deftiges Wandererfrühstück im<br />

Klosterhof Allerheiligen; bitte<br />

Voranmeldung unter Tel.<br />

07804/1200<br />

10.00 –<br />

12.00 Uhr Renchtäler Heimatmuseum im<br />

Dachgeschoß des Rathauses geöffnet<br />

– Änderungen, auch wetterbedingt vorbehalten – / *(A) Anmeldung<br />

Tourist Info, Städt.Verkehrsamt, Allmendplatz 3,<br />

Tel. 07804/9108<strong>30</strong>, Fax 07804/910832<br />

Öffnungszeiten: Montag – Freitag, 9.00 – 12.00, 13.<strong>30</strong> – 18.00 Uhr, Samstag 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Internet: www.oppenau.de · e-mail: info@oppenau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!