10.05.2014 Aufrufe

OSSV Info Nr. 2 - Februar 2004

OSSV Info Nr. 2 - Februar 2004

OSSV Info Nr. 2 - Februar 2004

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>OSSV</strong> Fortbildungsmodul vom<br />

29. und 30. Nov. 2003 in Silvaplana<br />

Text: Beat Manser / Bilder: Dölf Alpiger<br />

Im Vorwinter organisiert der <strong>OSSV</strong> jeweils<br />

für seine Clubtrainer Weiterbildungskurse.<br />

In der Vergangenheit hat sich gezeigt,<br />

dass zu dieser Jahreszeit in Lech für einen<br />

Kurs die besten Bedingungen herrschen.<br />

Aber zum zweiten Mal in Folge lag auch<br />

dieses Jahr dort zu wenig Schnee und der<br />

Kurs musste kurzfristig dislozieren.<br />

Mit dem Hotel Chesa Surlej in Surlej/<br />

Silvaplana hat der <strong>OSSV</strong> kurzfristig ein<br />

optimales Quartier für einen Kurs gefunden.<br />

An der Piste der Corvatschbahnen<br />

gelegen, konnten wir so die zwei Tage<br />

optimal nutzten. Wetter und Schnee<br />

haben uns regelrecht verwöhnt. Eine<br />

perfekte Kunstschneeunterlage, darüber<br />

eine schöne Lage Pulverschnee haben<br />

uns zusammen mit der Engadinersonne<br />

perfekte Skiverhältnisse beschert. Eigentlich<br />

könnten wir die Stunden auf Schnee<br />

am Corvatsch beinahe ins unermessliche<br />

steigern. Denn am Freitag- und Samstagabend<br />

ist dort eine grosse Piste von<br />

19.00 bis 22.00 h für´s Nachtskifahren<br />

geöffnet. Theorie könnten wir ja in der<br />

Skihütte halten. Die zwei Tage sind aber<br />

ohnehin schon sehr intensiv und darum<br />

haben wir es dann beim herkömmlichen<br />

Kursablauf bleiben lassen.<br />

Hauptthemen waren die Kernbewegungen<br />

und die dazugehörige Trainings-<br />

Rennbereich, die anderen sind mit den<br />

jüngsten Skiclüblern noch ohne Stangen<br />

unterwegs. Auch unser Verbandspräsident,<br />

Peter Bänziger, wollte sich<br />

weiterbilden. Der Gedankenaustausch<br />

zwischen Verantwortlichen des <strong>OSSV</strong><br />

sowie zwischen frischgebackenen und<br />

alt gedienten erfahrenen Trainern sind<br />

ein interessanter wichtiger Bestandteil<br />

der Kurse.<br />

Ursprünglich waren je ein Kurs mit<br />

dem Schwerpunkt Wettkampf und ein<br />

Kurs mit dem Schwerpunkt Allround<br />

ausgeschrieben. Da sich aber nur wenig<br />

Teilnehmer für den Allroundkurs<br />

interessierten, musste ich beide Kurse<br />

zusammenlegen. Im Nachhinein war<br />

dies beinahe ein Glücksfall, denn die<br />

Verlegung musste so nur für einen Kurs<br />

geplant werden. Zusätzlich konnten wir<br />

auch noch von Rabatten aufgrund der<br />

grösseren Teilnehmerzahl profitieren.<br />

und Korrekturübungen. Zwei Klassen<br />

haben diese für den Wettkampfbereich<br />

und eine Klasse für den Allroundbereich<br />

aufgearbeitet. Insgesamt wollten sich 30<br />

Clubtrainer im Dienste des Skiclubnachwuchses<br />

weiterbilden. Die Teilnehmer<br />

stammen aus allen Regionen des <strong>OSSV</strong>,<br />

die einen betätigen sich engagiert im<br />

Kurssetzen<br />

Mit Curdin Giacometti (Trainer der<br />

Sportschule Glarnerland) und Dölf Alpiger<br />

engagierten sich zwei erfahrene<br />

und sehr kompetente Trainer für die<br />

Wettkampfklassen. Die Allroundklasse<br />

wurde durch mich unterrichtet. Auch<br />

dieses Jahr wurde der Vorteil der <strong>OSSV</strong>eigenen<br />

Kurse klar. Für die Durchführung<br />

der Kurse und somit der Weitergabe von<br />

wichtigen <strong>Info</strong>rmationen für die Nachwuchsarbeit<br />

sind wir so sehr flexibel.<br />

Wir können die Kurse an den optimalen<br />

Orten, auch kurzfristig, durchführen.<br />

Ebenso können wir auf sehr kompetente<br />

Klassenlehrer zurückgreifen, welche<br />

direkt mit den Jugendlichen der <strong>OSSV</strong>-<br />

Skiclubs zu tun haben. So können wir die<br />

Kurse auf die Bedürfnisse des <strong>OSSV</strong> und<br />

der Skiclubs abstimmen. Zeit ist kostbar,<br />

dies gilt auch in der Freiwilligenarbeit.<br />

Umso wertvoller ist es, dass wir mit den<br />

vom <strong>OSSV</strong> durchgeführten Kursen die<br />

Zeit optimal nutzen können.<br />

Für den erfolgreichen Kurs besten Dank<br />

an Dölf und Curdin und herzlichen Dank<br />

an die motivierten Teilnehmer.<br />

18<br />

<strong>OSSV</strong>-<strong>Info</strong> <strong>Nr</strong>. 2 <strong>Februar</strong> <strong>2004</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!