11.05.2014 Aufrufe

Pädagogik der Kinder- und Jugendgruppen - Kinderfreunde ...

Pädagogik der Kinder- und Jugendgruppen - Kinderfreunde ...

Pädagogik der Kinder- und Jugendgruppen - Kinderfreunde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Gruppenst<strong>und</strong>e <strong>der</strong> Minis<br />

Ein Beispiel: Themenbezogene Gruppenst<strong>und</strong>e „UNTER WASSER“<br />

(Die ungekürzte Version dieser Gruppenst<strong>und</strong>e findest du auf www.dieruebe.at)<br />

Dauer <strong>der</strong> Gruppenst<strong>und</strong>e: 2 St<strong>und</strong>en<br />

Annahme: In <strong>der</strong> letzten Gruppenst<strong>und</strong>e entschlossen sich die Kin<strong>der</strong> einen Schwerpunkt zum Thema<br />

Unterwasserwelt zu machen.<br />

Beginn<br />

Ritual des Fre<strong>und</strong>schaftskreises: Zu Beginn <strong>der</strong> Gruppenst<strong>und</strong>e wird zuerst jedes Kind persönlich begrüßt.<br />

Sie können erzählen wie es ihnen momentan geht, wenn sie wollen.<br />

Es wird noch über die Erlebnisse <strong>der</strong> letzten Gruppenst<strong>und</strong>en geplau<strong>der</strong>t <strong>und</strong> kurz wie<strong>der</strong>holt, für die die nicht dabei<br />

waren.<br />

Einstieg<br />

Als Einstiegsspiel wird das beliebte Quiz 1, 2 o<strong>der</strong> 3 gespielt: Dazu werden drei Gruppen gebildet <strong>und</strong> je Gruppe ein<br />

Feld am Raumboden markiert (z.B. mit Klebeband die Zahlen 1, 2 <strong>und</strong> 3 formen o<strong>der</strong> bunte Zettel am Boden fixieren).<br />

Die Fragen werden entspechend dem Durchschnittsalter <strong>und</strong> -wissen <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> angepasst.<br />

Für jede richtig beantworte Frage gibt es ein Plastikbällchen, das jede Gruppe in einem eigenen Eimer sammelt.<br />

Mögliche Quizfragen:<br />

Fische haben keine Arme <strong>und</strong> Beine, son<strong>der</strong>n … (Flügel, Hufe, Flossen)<br />

Was ist im Meerwasser? (Zucker, Salz, Mehl)<br />

Wie nennt man Wasserbehälter für Fische? (Meerbecken, Fischgarten, Aquarium)<br />

...<br />

Vertiefung in Kleingruppen<br />

Anschließend Arbeit in Kleingruppen: Um allen Kin<strong>der</strong>n das gleichzeitige Arbeiten zu ermöglichen, ist es<br />

ideal, die einzelnen Spielstationen parallel anzubieten (es hat jedes Kind die Wahlmöglichkeit; zu spielen, zu<br />

basteln o<strong>der</strong> sich interessantes anzusehen).<br />

Die Kin<strong>der</strong> können natürlich auch nach Beendigung einer Tätigkeit zur nächsten wechseln.<br />

Kaum eine Ortsgruppe verfügt jedoch über so viele pädagogische MitarbeiterInnen wie benötigt. Daher ist<br />

es ratsam, Eltern um ihre Mithilfe zu bitten! (Muss aber vorher mit den Kin<strong>der</strong>n abgesprochen werden, da<br />

sie damit auch einverstanden sein sollen!) Erfahrungsgemäß übernehmen Mütter <strong>und</strong> Väter sehr gerne die<br />

Verantwortung über eine <strong>der</strong> Arbeitsstationen <strong>und</strong> haben meist auch große Freude daran!<br />

Spiel- <strong>und</strong> Arbeitsstationen<br />

Korallenriffe o<strong>der</strong> Aquarien malen: großflächiges Malen mit Fingerfarben<br />

Sachbücher betrachten (aus Bücherei geliehen o<strong>der</strong> angekauft, je nach Budget <strong>der</strong> Ortsgruppe)<br />

„Fische“ falten mit Faltpapier (aus Origami- Faltbuch, z.B.: „Falten <strong>und</strong> Spielen“)<br />

„Regenbogenfisch“ – Memory spielen (aus Spielothek entliehen)<br />

Puzzle „Unter Wasser“ o<strong>der</strong> „Der Regenbogenfisch“ (aus Bücherei entliehen)<br />

Tischspiel: „Geheimnis am Riff“ (Ravensburger, aus Spielothek entliehen, o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>es Spiel zum Thema)<br />

Arbeitsblatt: „Fische“ (vorgezeichnete Umrisse von Fischen: alle Fische sollen mit Filzstiften Schuppen<br />

bekommen, die anschließend bunt bemalt werden)<br />

Ende<br />

Beendigung <strong>der</strong> Arbeiten <strong>und</strong> gemeinsames Aufräumen<br />

Abschiedskreis: Die Kin<strong>der</strong> berichten, was ihnen am meisten Spaß gemacht hat! Nun gibt es noch eine<br />

kleine Geschichte vom Regenbogenfisch (Bil<strong>der</strong>buch).<br />

12 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!