31.10.2012 Aufrufe

Evangelische Familien-Bildungsstätte Gießen

Evangelische Familien-Bildungsstätte Gießen

Evangelische Familien-Bildungsstätte Gießen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

154. Rhetorik für den Alltag<br />

- Gespräche erfolgreich führen! -<br />

Oft gelingt es nicht Dinge so zu formulieren, dass wir zufrieden sind: in<br />

Diskussionen und Verhandlungen entsteht Unsicherheit und Missverständnis.<br />

In diesem Kurs werden wichtige Kriterien für eine authentische und<br />

erfolgreiche Gesprächsführung erarbeitet und praktisch geübt.<br />

Die Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung.<br />

3 x 2 Stunden, € 30,00 + Materialkosten ca. € 3,00<br />

AA52401 Mo., ab 31. Okt. 2011 19.00 Uhr<br />

Leitung: S. Hornig<br />

155. Moderation von Gruppen<br />

- Mit Gruppen effektiv Arbeitsergebnisse erzielen! -<br />

Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmende, die in Gruppen aktiv sind<br />

und zielgerichtet Besprechungen zu leiten haben.<br />

- Welche Techniken der Gruppenleitung und Moderation sind hilfreich?<br />

- Wie kann ich moderieren, um Planungen effektiv durchführen zu kön<br />

nen?<br />

- Wie unterstütze ich die Meinungsfindung und wie leite ich einen Klä<br />

rungs- und Abstimmungsprozess ein?<br />

- Welche Methoden sind hilfreich zum Erreichen von Vorhaben?<br />

- Wie komme ich von der Vielfalt der Meinungen zu einem Ergebnis?<br />

Moderationstechniken werden besprochen und geübt.<br />

2 x 2 ½ Stunden, € 25,00 + Materialkosten ca. € 3,00<br />

AB52501 Fr., den 02. u. 09. März 2012 19.00 - 21.30 Uhr<br />

Leitung: S. Hornig<br />

156. Dicksein - Dünnsein - Essen - Essstörung<br />

- Vortrag -<br />

Essen sollte eigentlich Freude und Lust bereiten, wird aber von vielen<br />

Menschen als problem- und schuldbeladen erlebt. Die Gedanken kreisen<br />

ständig um die Themen: Essen, Gewicht und Diäten. Vor allem viele<br />

Frauen sind durch ein unrealistisches Gewichtsideal, das in der Mode,<br />

Werbung und Casting Shows vermittelt wird, mit ihrer Figur unzufrieden.<br />

Essstörungen (Magersucht, Übergewicht usw.) nehmen zu. Oft wird das<br />

Essen bereits zwischen Kindern und Eltern zum Kampfschauplatz.<br />

Der Vortrag informiert über Ursachen und Erscheinungsformen von<br />

Essstörungen und über die Möglichkeit der Hilfe und Selbsthilfe.<br />

1 x 2 Stunden, € 7,50<br />

AC50701 Angebot für Gruppen, Termin nach Absprache.<br />

Referentin: I. Wortmann-Wilk<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!