31.10.2012 Aufrufe

Evangelische Familien-Bildungsstätte Gießen

Evangelische Familien-Bildungsstätte Gießen

Evangelische Familien-Bildungsstätte Gießen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

213. Innere Ruhe finden und auftanken<br />

Das Kennenlernen verschiedener leichter Atem-, Bewegungs- und Entspannungsübungen<br />

ermöglicht Ihnen herauszufinden, was am besten<br />

hilft, Anspannungen loszulassen, abzuschalten und gelassener auf die<br />

vielfältigen Belastungen des Alltags zu reagieren.<br />

1 x 2 Stunden, € 10,40<br />

AA75501 Sa., den 26. Nov. 2011 15.00 - 17.00 Uhr<br />

Leitung: L. Noeske<br />

214. Klangmassage nach Peter Hess<br />

Mit Hilfe von Klangschalen können die im Alltagsstress entstandenen<br />

körperlichen Verspannungen und Blockaden gelöst werden. Der Klang<br />

erreicht uns über das Ohr und über Vibrationen, die sich sanft in den<br />

Körper einschwingen. Wir hören und fühlen ihn. Die Schwingungen der<br />

Klangschalen lassen uns tief entspannen, Körper und Seele können<br />

regenerieren und Selbstheilungsprozesse angeregt werden. Wir arbeiten<br />

überwiegend mit einem/einer PartnerIn zusammen.<br />

1 x 3 ½ Stunden, € 18,60<br />

AA75601 Sa., den 17. Sep. 2011 14.30 - 18.00 Uhr<br />

Leitung: C. Magnus<br />

215. Fußreflexzonenmassage - Workshop<br />

Schon vor 5000 Jahren wurde in China die Behandlung von Krankheiten<br />

durch Druckmassage über bestimmte Hautpunkte praktiziert. Es ist mehr<br />

als die übliche Fußmassage. Die Fußreflexzonenmassage steigert das<br />

Wohlbefinden, wirkt regenerierend und heilend, da sie den Energiefluß<br />

des Körpers anregt und Spannungen abbaut. Über die entsprechenden<br />

Reflexzonen des Fußes bewirkt sie eine Entspannung und eine vermehrte<br />

Durchblutung. Sie bietet eine wirkungsvolle Möglichkeit zur Gesundheitsvorsorge,<br />

da sie harmonisierend auf den Energiehaushalt wirkt und<br />

Blockaden und Beschwerden beseitigen kann.<br />

Der Kurs vermittelt theoretische Grundlagen, sowie praktische Anwendungen.<br />

Bitte Decke oder Übungsmatte, Handtuch, bequeme Kleidung,<br />

warme Socken und Creme oder Körperöl mitbringen.<br />

1 x 2 Stunden, € 10,40<br />

AA75701 Sa., den 12. Nov. 2011 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Leitung: A. Bierwirth<br />

216. Ayurvedische Massage<br />

Bei der ayurvedischen Massage wird mit sehr viel warmem Öl und langen<br />

Streichbewegungen gearbeitet. Diese Form der Massage ist sehr entspannend,<br />

wirkt ausgleichend und nährend für den Körper. Wir werden<br />

die Grundgriffe der ayurvedischen Ölmassage erlernen und auch auf die<br />

vitalisierende Garshan-Massage (Massage mit Rohseidenhandschuhen),<br />

die den Stoffwechsel anregt und einen hautglättenden Effekt hat, einge-<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!