31.10.2012 Aufrufe

Paracetamol - Intoxikation

Paracetamol - Intoxikation

Paracetamol - Intoxikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ursachen<br />

Beabsichtigte Überdosierung (12-50%)<br />

• Suizid<br />

Unbeabsichtigte Überdosierung (50-83%)<br />

• Kinder<br />

• Kombination verschiedener Analgetika<br />

<strong>Paracetamol</strong> – <strong>Intoxikation</strong><br />

Ursachen<br />

• Problem Kombi-Präperate (ca. 25% aller Überdosierungen!)<br />

Universitätsklinikum Regensburg<br />

• Cave Wirkstoffname-Synonyme: Acetaminophen, N-Acetyl-P-Aminophenol, APAP<br />

• Angabe von Zeitintervallen, z.B. alle 4-6 h<br />

• Kinder: Präperate mit unterschiedlichen Konzentrationen!<br />

• Fehlende Dosisanpassung bei Risikofaktoren<br />

Lamireau et al., Eur J Emerg Med, 2002; Schilling et al., Clev Clin J Med, 2010; Bronstein et al., Clin Toxicol (Phil), 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!