31.10.2012 Aufrufe

Paracetamol - Intoxikation

Paracetamol - Intoxikation

Paracetamol - Intoxikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Paracetamol</strong><br />

Pharmakokinetik<br />

• Abbau Leber:<br />

<strong>Paracetamol</strong> – <strong>Intoxikation</strong><br />

Steckbrief <strong>Paracetamol</strong><br />

Universitätsklinikum Regensburg<br />

• Glucuronidierung (60–80%), Sulfatierung (20–30%), Ø Konjugation (5%)<br />

• Cytochrom-P-450<br />

• Ausscheidung: Urin (99%) und Galle (1%)<br />

Nebenwirkungen<br />

• Überempfindlichkeitsreaktion<br />

• Thrombopenie, Leukopenie bis Agranulozytose<br />

• Beteiligung an Analgetika-Nephropathie<br />

Kontraindikation<br />

• Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel<br />

• Schwere Leber- und Nierenschäden<br />

Eckard, Pharmakologie, 2006; Duggon et al., Drugs, 2009; Schilling et al., Cleve Clin J Med, 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!