14.05.2014 Aufrufe

Gesund und munter in den Frühling - Paraplus

Gesund und munter in den Frühling - Paraplus

Gesund und munter in den Frühling - Paraplus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frühjahr 2013<br />

Ihre Sprechzeit<br />

Das paraplus-K<strong>und</strong>enmagaz<strong>in</strong> der Apotheken Brigitte Wigand-Heppelmann<br />

<strong>Ges<strong>und</strong></strong> <strong>und</strong><br />

<strong>munter</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />

Frühl<strong>in</strong>g<br />

Paracelsus-Apotheke<br />

Nikolaus-Apotheke<br />

von-Kleist-Apotheke<br />

Rosen-Apotheke<br />

Papenweg 2<br />

59071 Hamm<br />

Mühlenstr. 43<br />

59071 Hamm-Uentrop<br />

Bahnhofstraße 4<br />

59065 Hamm<br />

Cal<strong>den</strong>hofer Weg 123<br />

59063 Hamm<br />

Tel.: 02381/98550<br />

Fax: 02381/985577<br />

Tel.: 02388/526<br />

Fax: 02388/302413<br />

Tel.: 02381/973960<br />

Fax: 02381/9739611<br />

Tel.: 02381/24575<br />

Fax: 02381/15828


paraplus-Verb<strong>und</strong><br />

Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Wir s<strong>in</strong>d paraplus.<br />

Paracelsus-Apotheke<br />

Papenweg 2<br />

59071 Hamm<br />

Tel.: 02381/98550<br />

Fax: 02381/985577<br />

von-Kleist-Apotheke<br />

Bahnhofstraße 4<br />

59065 Hamm<br />

Tel.: 02381/973960<br />

Fax: 02381/9739611<br />

Nikolaus-Apotheke<br />

Mühlenstr. 43<br />

59071 Hamm-Uentrop<br />

Tel.: 02388/526<br />

Fax: 02388/302413<br />

Rosen-Apotheke<br />

Cal<strong>den</strong>hofer Weg 123<br />

59063 Hamm<br />

Tel.: 02381/24575<br />

Fax: 02381/15828<br />

Unser Service für Ihre <strong>Ges<strong>und</strong></strong>heit.<br />

paraplus-Sanipo<strong>in</strong>t<br />

Sanitätshaus<br />

Papenweg 2<br />

59071 Hamm<br />

Tel.: 02381/985565<br />

paraplus-Kosmetik<br />

Kosmetik-Institut<br />

Papenweg 2<br />

59071 Hamm<br />

Tel.: 02381/985566<br />

paraplus-Ambiente<br />

Taler-Shop<br />

Papenweg 68<br />

59071 Hamm<br />

Tel.: 0162/6958349<br />

paraplus-<strong>Ges<strong>und</strong></strong>heitstreff<br />

paraTREFF<br />

Diakoniestation Ost<br />

Condorstraße 3<br />

59071 Hamm<br />

paraplus im Internet:<br />

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, h<strong>in</strong>terlassen Sie e<strong>in</strong>en Kommentar <strong>und</strong><br />

schreiben Sie uns. Wir freuen uns über jedes Lob, Anregungen <strong>und</strong> Kritik.<br />

Möchten Sie darüber h<strong>in</strong>aus immer aktuell <strong>in</strong>formiert se<strong>in</strong> <strong>und</strong> ke<strong>in</strong>e Angebote<br />

bei paraplus verpassen?<br />

Dann besuchen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/paracelsusapotheke<br />

oder auf unserer Homepage www.paraplus.de<br />

2


Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Editorial<br />

Vorwort<br />

Liebe Leser<strong>in</strong>, lieber Leser,<br />

vor Ihnen liegt e<strong>in</strong> Exemplar der<br />

ersten Ausgabe unseres K<strong>und</strong>enmagaz<strong>in</strong>s<br />

Ihre Sprechzeit. Sie<br />

kennen bereits e<strong>in</strong>e Reihe hochwertiger<br />

Apothekenmagaz<strong>in</strong>e,<br />

die Sie auch weiterh<strong>in</strong> bei uns<br />

bekommen. Mit unserem Magaz<strong>in</strong><br />

Ihre Sprechzeit allerd<strong>in</strong>gs gehen<br />

wir e<strong>in</strong>en eigenen Weg: Diese<br />

Hauszeitung ersche<strong>in</strong>t viermal<br />

im Jahr <strong>und</strong> bezieht sich nur auf<br />

unser Unternehmen paraplus, das<br />

Plus zur Stammapotheke Paracelsus<br />

<strong>und</strong> das Plus für Ihre <strong>Ges<strong>und</strong></strong>heit<br />

<strong>in</strong> Hamm. Auf der nebenstehen<strong>den</strong><br />

Seite sehen Sie, wer <strong>und</strong><br />

was alles dazugehört.<br />

Auf <strong>den</strong> folgen<strong>den</strong> Seiten erfahren<br />

Sie, was sich <strong>in</strong> <strong>den</strong> e<strong>in</strong>zelnen<br />

Apotheken unserer Gruppe<br />

abspielt <strong>und</strong> wer dort Ihre Ansprechpartner<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Persönliches, Erlebtes, Neuigkeiten<br />

aus unseren Häusern, Aktionen<br />

<strong>und</strong> Term<strong>in</strong>vorschau, e<strong>in</strong><br />

„tierischer Beitrag“ <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Rätsel<br />

mit attraktiven Gew<strong>in</strong>nmöglichkeiten<br />

r<strong>und</strong>en diese erste Ausgabe<br />

unseres Magaz<strong>in</strong>s ab.<br />

In <strong>den</strong> kommen<strong>den</strong> Ausgaben<br />

werde ich Ihnen spezielle Bereiche<br />

der Apotheken mit <strong>den</strong> dazu<br />

gehören<strong>den</strong> Mitarbeitern <strong>und</strong><br />

weitere Themen aus <strong>den</strong> Bereichen<br />

<strong>Ges<strong>und</strong></strong>heit, Wellness, Kosmetik<br />

<strong>und</strong> Lifestyle vorstellen.<br />

Viel Freude bei der Lektüre,<br />

kommen Sie gut durch das Frühjahr<br />

<strong>und</strong> bleiben Sie ges<strong>und</strong>!<br />

Ihre<br />

Brigitte Wigand-Heppelmann<br />

Inhalt<br />

+ Wir s<strong>in</strong>d paraplus .................................... 2<br />

+ Vorwort ................................................ 3<br />

+ Das paraplus-Stammhaus im Hammer Osten .. 4<br />

+ Land <strong>und</strong> Leute gut versorgt <strong>in</strong> Uentrop ........ 6<br />

+ Spezialisten für Ihre Ernährung .................. 8<br />

+ Unsere Innenstadt-Apotheke ..................... 10<br />

+ Medikamentene<strong>in</strong>nahme - so geht´s richtig ... 12<br />

+ Schönheit ist e<strong>in</strong> Gefühl - unsere Kosemetik .. 14<br />

+ paraplus-Sanipo<strong>in</strong>t ................................. 16<br />

+ Glatteisunfälle passieren schnell e<strong>in</strong>mal ....... 17<br />

+ Der paraplus-Botendienst ......................... 21<br />

+ Unser paraplus-<strong>Ges<strong>und</strong></strong>heitstreff ................ 24<br />

+ paraplus-Ambiente - der Taler-Shop ........... 25<br />

+ paraplus vor Ort ...................................... 26<br />

+ Die Hausarztpraxis Manfred Banasch ............ 28<br />

+ Rätsel .................................................. 31<br />

+ Impressum............................................. 31<br />

+ Term<strong>in</strong>e................................................. 32<br />

3


Unsere Apotheken<br />

Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Das paraplus-Stammhaus im<br />

Hammer Osten – wie alles begann<br />

Paracelsus-Apotheke<br />

Brigitte Wigand-Heppelmann<br />

Fachapotheker<strong>in</strong> für Offiz<strong>in</strong>pharmazie<br />

Pharmazeutisches Studium <strong>in</strong> Marburg,<br />

Approbation 1973; seitdem als<br />

Apotheker<strong>in</strong> <strong>in</strong> öffentlichen Apotheken<br />

tätig. Seit 1976 <strong>in</strong> Hamm <strong>und</strong> seit<br />

1985 selbstständig im Paracelsushaus<br />

<strong>in</strong> der Paracelsus-Apotheke. Ab 2005<br />

Gründung von drei Filialen <strong>und</strong><br />

weiteren paraplus-Betrieben.<br />

Am 3. Oktober 1985 wurde das<br />

Paracelsushaus mit der Paracelsus-Apotheke<br />

am Papenweg 2 eröffnet.<br />

Um mehr Platz für die steigende<br />

K<strong>und</strong>enzahl zu gew<strong>in</strong>nen,<br />

wurde die Apotheke nach vier Jahren<br />

erweitert, nach weiteren sechs<br />

Jahren wurde die Apotheke komplett<br />

umgebaut.<br />

Im Jahre 2007 wurde die Apotheke<br />

mit e<strong>in</strong>em Kommissionierautomaten<br />

ausgerüstet. Dar<strong>in</strong> lagert der<br />

größte Teil des 15.000 Arzneimittelpackungen<br />

umfassen<strong>den</strong> Warenlagers<br />

– gekühlt <strong>und</strong> sicher vor<br />

fremdem Zugriff.<br />

Die technischen Anforderungen an<br />

die Datenverarbeitung wur<strong>den</strong> immer<br />

größer, sodass im Laufe von 25<br />

Jahren vier großvernetze EDV-Anlagen<br />

e<strong>in</strong>gerichtet wur<strong>den</strong>.Hierüber<br />

wer<strong>den</strong> vier Apotheken, das<br />

Kosmetik<strong>in</strong>stitut, das Sanitätshaus<br />

<strong>und</strong> der <strong>in</strong>terne Großhandel mit<br />

allen E<strong>in</strong>käufen <strong>und</strong> Abverkäufen,<br />

<strong>den</strong> betriebswirtschaftlichen Programmen<br />

sowie die K<strong>und</strong>enkar-<br />

4


Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Unsere Apotheken<br />

tenverwaltung mit circa 10.000<br />

K<strong>und</strong>enkarten gesteuert.<br />

Außer dem großen Warenlager für<br />

verschreibungspflichtige Arzneimittel<br />

verfügt die Paracelsus-Apotheke<br />

über e<strong>in</strong> <strong>in</strong>teressantes<br />

Angebot an freiverkäuflichen Arzneimitteln<br />

zu attraktiven Preisen.<br />

Es gibt monatlich wechselnde Angebote,<br />

die Sie <strong>in</strong> <strong>den</strong> regelmäßig<br />

verteilten Monatsflyern vorf<strong>in</strong><strong>den</strong><br />

sowie e<strong>in</strong> Standardangebot mit 30<br />

Prozent Rabatt.<br />

Für unsere kosmetik<strong>in</strong>teressierten<br />

K<strong>und</strong><strong>in</strong>nen <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en bietet die<br />

Paracelsus-Apotheke hochwertige<br />

Kosmetik-Depots wie Caudalie,<br />

Avène, La Roche Posay, Dermasence,<br />

Biomaris <strong>und</strong> Babor, die<br />

wiederum Anwendung f<strong>in</strong><strong>den</strong> <strong>in</strong><br />

unserem apothekeneigenen Kosmetik<strong>in</strong>stitut<br />

paraplus-Kosmetik.<br />

Hochqualifiziertes Team<br />

Im Laufe von fast 28 Jahren Apothekenbetrieb<br />

der heutigen paraplus-Gruppe,<br />

zu der neben dem<br />

Stammhaus Paracelsus-Apotheke<br />

auch die von-Kleist-Apotheke<br />

<strong>in</strong> der Bahnhofstraße, die Rosen-Apotheke<br />

am Cal<strong>den</strong>hoferweg<br />

<strong>und</strong> die Uentroper Nikolaus-Apotheke<br />

gehören, wur<strong>den</strong> zahlreiche<br />

hochqualifizierte Mitarbeiter<strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> Mitarbeiter im paraplus-Team<br />

willkommen geheißen. Junge<br />

Nachwuchskräfte (Apotheker, PTAs<br />

<strong>und</strong> PKAs) wur<strong>den</strong> <strong>in</strong> der Paracelsus-Apotheke,<br />

<strong>in</strong> ihrer Funktion<br />

als Weiterbildungsapotheke,<br />

ausgebildet <strong>und</strong> im Laufe der Zeit<br />

auf die Führungspositionen der<br />

Filialen verteilt. Auf diese Weise<br />

gehören e<strong>in</strong>e Reihe von Mitarbeitern<br />

schon mehr als 20 Jahre<br />

zum paraplus-Team. Zahlreiche<br />

Praktikant<strong>in</strong>nen aus allen Hammer<br />

Schulen lernen jedes Jahr das<br />

attraktive Arbeitsfeld e<strong>in</strong>er Apotheke<br />

durch e<strong>in</strong> Praktikum <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />

paraplus-Betrieben kennen.<br />

Wir kennen unsere K<strong>und</strong>en<br />

Das paraplus-Team kennt durch<br />

die langjährige Verb<strong>und</strong>enheit<br />

viele K<strong>und</strong>en persönlich, <strong>und</strong> die<br />

K<strong>und</strong>en schätzen die <strong>in</strong>dividuelle<br />

Begleitung durch ges<strong>und</strong>heitlich<br />

gute <strong>und</strong> auch mal weniger<br />

gute Zeiten. Man kennt sich, man<br />

weiß, was <strong>den</strong> anderen bewegt,<br />

man hilft sich <strong>und</strong> gibt Rat, auch<br />

wenn das mal nicht auf dem Rezept<br />

steht.<br />

5


Unsere Apotheken<br />

Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Land <strong>und</strong> Leute gut versorgt<br />

<strong>in</strong> Uentrop<br />

Nikolaus-Apotheke<br />

Arm<strong>in</strong> Kuhnt<br />

Apotheker, Pharmaziestudium <strong>in</strong><br />

Münster, Approbation 1991, seitdem<br />

als Apotheker <strong>in</strong> öffentlichen<br />

Apotheken tätig. Seit 2003 im Unternehmen<br />

Paracelsus-Apotheke<br />

als angestellter Apotheker <strong>und</strong> seit<br />

2005 als Filialleiter der Nikolaus-<br />

Apotheke <strong>in</strong> Hamm-Uentrop.<br />

Die Nikolaus-Apotheke <strong>in</strong> Hamms<br />

ländlichem Stadtteil Uentrop wird<br />

von Apotheker Arm<strong>in</strong> Kuhnt geführt.<br />

Sie gehört seit 2005 zur paraplus-Gruppe<br />

<strong>und</strong> ist nicht nur<br />

das Arznei-Versorgungszentrum<br />

e<strong>in</strong>es Stadtteils, sondern gleich<br />

das e<strong>in</strong>es ganzen Dorfes mit räumlich<br />

weit gestreuten Gehöften.<br />

„Unsere K<strong>und</strong>en kommen zu uns<br />

<strong>und</strong> haben das Gefühl, zu e<strong>in</strong>em<br />

Nachbarn zu kommen, der zufällig<br />

auch Arzneimittel im Haus hat“,<br />

erklärt Arm<strong>in</strong> Kuhnt e<strong>in</strong> besonderes<br />

Merkmal der Nikolaus-Apotheke.<br />

Man unterhalte sich über Gott<br />

<strong>und</strong> die Welt, vertraue e<strong>in</strong>ander<br />

<strong>und</strong> schätze die langjährige Verb<strong>und</strong>enheit.<br />

E<strong>in</strong>e Dorf-Apotheke<br />

ist eben ke<strong>in</strong> Innenstadt-Servicebetrieb<br />

mit „Laufk<strong>und</strong>schaft“.<br />

„Aber wir haben hier alle Vorteile,<br />

die aus e<strong>in</strong>er zentralen Lage<br />

entstehen können, auch auf uns<br />

übertragen“, beschreibt Arm<strong>in</strong><br />

Kuhnt <strong>den</strong> Vorteil der E<strong>in</strong>bettung<br />

<strong>in</strong> die paraplus-Gruppe. Deshalb<br />

gibt es auch <strong>in</strong> Uentrop e<strong>in</strong>en<br />

6


Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Unsere Apotheken<br />

grünen Sparbereich <strong>und</strong> zahlreiche,<br />

hochwertige Kosmetikangebote.<br />

„Dass hier Tierarzneimittel<br />

stark gefragt s<strong>in</strong>d, liegt auch daran,<br />

dass viele Uentroper teilweise<br />

mehrere Haustiere besitzen – da<br />

braucht man schon mal das e<strong>in</strong>e<br />

oder andere“, erklärt Tanja Lauter,<br />

die schon seit mehr als 20 Jahren<br />

im paraplus-Team arbeitet.<br />

Zusammen mit PTA Ilona Heyna<br />

<strong>und</strong> Apotheker Arm<strong>in</strong> Kuhnt gehört<br />

sie zur Stammbesetzung der Landapotheke,<br />

die vor allem auch für<br />

die zahlreichen Diabetespatienten<br />

da ist. „Wir können hier nicht nur<br />

Informationen zu e<strong>in</strong>er Reihe von<br />

Produkten aus der Mediz<strong>in</strong>technik<br />

anbieten, sondern helfen auch bei<br />

speziellen Fragen zu Wirkungsweisen<br />

der Diabetes-Arzneien“,<br />

nennt Arm<strong>in</strong> Kuhnt e<strong>in</strong>en weiteren<br />

Schwerpunkt.<br />

Drei Filialen erlaubt<br />

Bis zum Jahr 2004 durfte e<strong>in</strong><br />

Apotheker nach deutschem Apotheken-Recht<br />

nur e<strong>in</strong>e Apotheke<br />

leiten. Danach wurde diese Bestimmung<br />

aufgehoben <strong>und</strong> Filialbetriebe<br />

zugelassen, wobei die<br />

Zahl der Filialen e<strong>in</strong>er Stammapotheke<br />

auf drei zusätzliche Betriebe<br />

beschränkt blieb. Der Gr<strong>und</strong> für die<br />

Limitierung auf vier Betriebsstätten<br />

liegt <strong>in</strong> der Präsenzpflicht des<br />

PKA Tanja Lauter ist seit mehr als 20 Jahren <strong>in</strong><br />

der paraplus-Gruppe tätig <strong>und</strong> gehört heute<br />

zum Team der Nikolaus-Apotheke.<br />

Apothekers <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Betrieben:<br />

pro Jahr darf er sich nur maximal<br />

drei Monate von se<strong>in</strong>er Apotheke<br />

entfernen. Der Urlaub ist <strong>in</strong> diesem<br />

Zeitkont<strong>in</strong>gent schon e<strong>in</strong>gerechnet.<br />

Wenn man dieser Pflicht<br />

nachkommen will, bleibt für mehr<br />

als drei Filialen e<strong>in</strong>er Stammapotheke<br />

ke<strong>in</strong> Spielraum.<br />

Übernahme im März 2005<br />

Die Nikolaus-Apotheke war die<br />

erste Filiale der Paracelsus-Apotheke.<br />

Brigitte Wigand-Heppelmann<br />

übernahm im März 2005<br />

<strong>den</strong> Betrieb der Landapotheke <strong>in</strong><br />

Hamms Außenstadtteil Uentrop.<br />

Schon bei der Übernahme der Nikolaus-Apotheke<br />

gehörten viele<br />

Uentroper zu <strong>den</strong> K<strong>und</strong>en der Paracelsus-Apotheke<br />

<strong>und</strong> genossen<br />

die zahlreichen Vorteilsaktionen:<br />

K<strong>und</strong>enkarte, attraktive Preise <strong>und</strong><br />

Rabattierungen, e<strong>in</strong>e Vielzahl an<br />

K<strong>und</strong>enzeitschriften oder das Bonussystem<br />

„Taler“. Auch das große<br />

Warensortiment überzeugte beim<br />

E<strong>in</strong>kauf <strong>in</strong> der Paracelsus-Apotheke.<br />

Besondere Wertschätzung kam<br />

allerd<strong>in</strong>gs der außeror<strong>den</strong>tlich hohen<br />

Lieferfähigkeit im Arzneimittelbereich<br />

zu. Durch die E<strong>in</strong>gliederung<br />

der Nikolaus-Apotheke <strong>in</strong> die<br />

paraplus-Gruppe konnten diese<br />

Vorteile nun auch <strong>in</strong> der direkten<br />

Nachbarschaft <strong>den</strong> Uentroper K<strong>und</strong>en<br />

angeboten wer<strong>den</strong>. Voraussetzung<br />

dafür war unter anderem<br />

e<strong>in</strong>e Vernetzung der Warensysteme<br />

durch leistungsfähige Datenverarbeitung.<br />

Die Computer steuerten<br />

die Information zum Warenaustausch<br />

<strong>und</strong> zusätzliche Fahrdienste<br />

sorgten dafür, dass eilige Arzneien<br />

schnell zu <strong>den</strong> Patienten kamen.<br />

E<strong>in</strong> Umbau im Jahre 2009 gab der<br />

gemütlichen Landapotheke dann<br />

das besondere Flair.<br />

7


Unsere Apotheken<br />

Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Spezialisten für Ihre Ernährung<br />

Rosen-Apotheke<br />

Dr. Frank Bialaschik<br />

Promovierter Apotheker; Pharmaziestudium<br />

an der FU Berl<strong>in</strong>, Approbation<br />

1979; Promotion zum Dr. rer.<br />

nat. im Jahr 1983. Nach 25-jähriger<br />

Tätigkeit als Apotheken<strong>in</strong>haber <strong>in</strong><br />

Hamm, ist er seit 2010 als Filialleiter<br />

der Rosen-Apotheke tätig.<br />

Die Rosen-Apotheke gehört seit<br />

dem Jahr 2006 zur paraplus-<br />

Gruppe <strong>und</strong> liegt <strong>in</strong>mitten e<strong>in</strong>es<br />

Wohngebietes der südlichen<br />

Hammer Innenstadt. Sie wird von<br />

Apotheker Dr. Frank Bialaschik<br />

geleitet <strong>und</strong> betreut e<strong>in</strong>e im<br />

Stadtteil fest verwurzelte Nachbarschaft<br />

mit allen Hilfs- <strong>und</strong><br />

Serviceangeboten e<strong>in</strong>er traditionellen<br />

Apotheke. Hier wird neben<br />

Türkisch auch Russisch <strong>und</strong><br />

Polnisch sowie selbstverständlich<br />

Englisch gesprochen.<br />

Die Versorgung mit Hilfsmitteln<br />

<strong>und</strong> die <strong>in</strong>dividuelle Anpassung<br />

von Kompressionsstrümpfen<br />

gehört ebenso zum Serviceangebot<br />

wie die Beratung <strong>und</strong><br />

Produktempfehlung bei Inkont<strong>in</strong>enzproblemen<br />

oder Labordienstleistungen.<br />

Stark nachgefragt<br />

wer<strong>den</strong> auch hier die<br />

Tierarzneimittel, „weil viele K<strong>und</strong>en<br />

für ihre Liebl<strong>in</strong>ge das Beste<br />

wollen <strong>und</strong> bei uns auch bekommen“,<br />

erklärt Dr. Frank Bialaschik.<br />

Se<strong>in</strong> Spezialgebiet ist jedoch die<br />

8


Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Unsere Apotheken<br />

Nahrungsergänzung <strong>und</strong> alle<br />

Hilfsmittel der Naturheilverfahren.<br />

Selbstverständlich kennt sich<br />

der erfahrene Apotheker deshalb<br />

auch <strong>in</strong> der Homöopathie oder<br />

zum Beispiel beim E<strong>in</strong>satz von<br />

Schüssler-Salzen aus.<br />

Aber gerade der Bereich der Nahrungsergänzungsmittel<br />

braucht<br />

e<strong>in</strong>e qualifizierte Beratungskompetenz.<br />

Nahrungsergänzungsmittel<br />

s<strong>in</strong>d Produkte zur erhöhten<br />

Versorgung des menschlichen<br />

Stoffwechsels mit bestimmten<br />

Nähr- oder Wirkstoffen im Grenzbereich<br />

zwischen Arzneimitteln<br />

<strong>und</strong> Lebensmitteln. „Da kann<br />

auch mal e<strong>in</strong> Präparat überdosiert<br />

wer<strong>den</strong> <strong>und</strong> dann genau das<br />

Gegenteil bewirken <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitsm<strong>in</strong>dernd<br />

wirken“, warnt Dr.<br />

Frank Bialaschik vor der wahllosen<br />

E<strong>in</strong>nahme von Nahrungser-<br />

gänzungsmitteln ohne vorherige<br />

Beratung durch e<strong>in</strong>en Arzt oder<br />

erfahrenen Apotheker.<br />

Auch <strong>in</strong> der Rosen-Apotheke gibt<br />

es e<strong>in</strong>en grünen Sparbereich, <strong>in</strong><br />

dem zahlreiche freiverkäufliche<br />

Arzneien, die nicht an e<strong>in</strong> Rezept<br />

geb<strong>und</strong>en s<strong>in</strong>d, zu günstigen<br />

Preisen angeboten wer<strong>den</strong>.<br />

9


Unsere Apotheken<br />

Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Unsere Innenstadt-Apotheke<br />

von-Kleist-Apotheke<br />

Reg<strong>in</strong>a Rempel<br />

Apotheker<strong>in</strong>; Pharmaziestudium <strong>in</strong><br />

Münster, Approbation 2009; seitdem<br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong> Unternehmen der paraplus-<br />

Gruppe als angestellte Apotheker<strong>in</strong><br />

mit filialübergreifen<strong>den</strong> Vertretungsdiensten<br />

tätig. Seit dem Jahr 2010<br />

leitet sie als Filailleiter<strong>in</strong> die von-<br />

Kleist-Apotheke <strong>in</strong> Hamm-Mitte.<br />

Die dritte Filiale der Paracelsus-<br />

Apotheke wurde als von-Kleist-<br />

Apotheke im Dezember 2008 <strong>in</strong><br />

der <strong>in</strong>nerstädtischen Bahnhofstraße<br />

eröffnet. Das Ärztehaus<br />

am Westentor war bereits Jahre<br />

zuvor sukzessive renoviert <strong>und</strong><br />

umgebaut wor<strong>den</strong>. E<strong>in</strong>e Apotheke<br />

passte gut <strong>in</strong> das Konzept des<br />

Komplexes. Auf 600 Quadratmetern<br />

entstand die von-Kleist-<br />

Apotheke auf zwei Ebenen mit<br />

e<strong>in</strong>em <strong>in</strong> Hamm neuartigen Verkaufskonzept.<br />

Neben der traditionellen<br />

Apotheke für K<strong>und</strong>en<br />

mit Rezept <strong>und</strong> mit zahlreichen<br />

Service-Angeboten wuchs der<br />

sogenannte Grüne-Spar-Bereich<br />

heran. Im grünen Sparbereich<br />

wer<strong>den</strong> neben preiswerten, freiverkäuflichen<br />

Arzneimitteln auch<br />

die stark nachgefragten Sp<strong>in</strong>nrad-Sortimente,<br />

das Can<strong>in</strong>a-Tierpflege-Angebot<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong>e breitgefächerte<br />

Weleda-Produktl<strong>in</strong>ie zur<br />

Gesichts- <strong>und</strong> Körperpflege angeboten.<br />

Im grünen Sparbereich<br />

gibt es bei vielen Produktgruppen<br />

10


Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Unsere Apotheken<br />

attraktive Preisnachlässe bis zu<br />

e<strong>in</strong>er Höhe von 30 Prozent.<br />

Großes Kosmetikangebot<br />

In der Apothekensektion bef<strong>in</strong><strong>den</strong><br />

sich e<strong>in</strong>e große Kosmetikabteilung,<br />

e<strong>in</strong>e Beratungskab<strong>in</strong>e für<br />

verschie<strong>den</strong>e Messungen (Blutdruck,<br />

Diabetes etc.), <strong>in</strong> der auch<br />

die Anpassung von Kompressionsstrümpfen<br />

durch PTA Enisa Saric<br />

stattf<strong>in</strong>det, <strong>und</strong> eben der klassische<br />

Servicebereich für die rezeptgeb<strong>und</strong>ene<br />

Ausgabe von Arzneimitteln<br />

<strong>und</strong> Medikamenten.<br />

Sprachkompetenz breit<br />

gefächert<br />

Die K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Patienten treffen<br />

<strong>in</strong> der Von-Kleist-Apotheke nicht<br />

nur auf e<strong>in</strong>e außergewöhnliche<br />

Fachkompetenz. Sehr viele Patienten<br />

mit Migrationsh<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong><br />

f<strong>in</strong><strong>den</strong> hier e<strong>in</strong>e Ansprechpartner<strong>in</strong>,<br />

die auch <strong>in</strong> der Muttersprache<br />

der Ratsuchen<strong>den</strong> antworten<br />

kann: englisch, türkisch, polnisch,<br />

russisch, bosnisch, rumänisch <strong>und</strong><br />

bulgarisch gehören zum sicher beherrschten<br />

Sprachenspektrum <strong>in</strong><br />

der von-Kleist-Apotheke. Damit<br />

kann vielen K<strong>und</strong>en, die sich bei<br />

<strong>Ges<strong>und</strong></strong>heitsproblemen viel eher<br />

<strong>in</strong> ihrer Muttersprache verständigen<br />

wollen, geholfen wer<strong>den</strong>.<br />

Hochqualifiziertes Team<br />

An der Spitze des von-Kleist-<br />

Teams leitet die 31-jährige Apotheker<strong>in</strong><br />

Reg<strong>in</strong>a Rempel das Team<br />

der gut e<strong>in</strong> Dutzend engagierten<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Mitarbeiter.<br />

Sie gehörte schon <strong>in</strong> ihrer<br />

Studiumszeit ab 2007 zur paraplus-Gruppe<br />

<strong>und</strong> übernahm<br />

nach der erfolgreichen Approbation<br />

als Apotheker<strong>in</strong> im Februar<br />

2009 die Leitung <strong>in</strong> der flächenmäßig<br />

größten Innenstadt-Apotheke<br />

<strong>in</strong> der Bahnhofstraße. Zwei<br />

weitere Apotheker<strong>in</strong>nen, sechs<br />

PTAs <strong>und</strong> drei PKAs sowie zwei<br />

Auszubil<strong>den</strong>de s<strong>in</strong>d an sechs<br />

Werktagen <strong>in</strong> der Woche <strong>und</strong> <strong>in</strong><br />

der Zeit der Notdienste für alle<br />

hilfesuchen<strong>den</strong> K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Patienten<br />

da.<br />

Automat regelt<br />

Medikamentenausgabe<br />

Auch <strong>in</strong> der von-Kleist-Apotheke<br />

wird die Arzneimittelausgabe <strong>und</strong><br />

–lagerung von e<strong>in</strong>em Kommissionierautomaten<br />

gelenkt. Insgesamt<br />

mehr als 18.000 Artikel prägen<br />

das bee<strong>in</strong>druckende <strong>und</strong> auf alle<br />

Lebenslagen ausgerichtete Sortiment<br />

der von-Kleist-Apotheke.<br />

Die <strong>Ges<strong>und</strong></strong>heitsapotheke<br />

„Wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e <strong>Ges<strong>und</strong></strong>heitsapotheke,<br />

<strong>den</strong>n wir wollen nicht nur<br />

Erkrankten helfen, sondern vor allem<br />

<strong>den</strong> <strong>Ges<strong>und</strong></strong>en helfen, ges<strong>und</strong><br />

zu bleiben“, br<strong>in</strong>gt Reg<strong>in</strong>a Rempel<br />

das Motto des von-Kleist-Teams<br />

auf <strong>den</strong> Punkt. Dazu gehören neben<br />

dem umfassen<strong>den</strong> Arzneimittelsortiment<br />

auch die Beratung<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong> persönlicher Service von<br />

Menschen für Menschen. „Immer<br />

häufiger s<strong>in</strong>d wir als Experten jedoch<br />

auch <strong>in</strong> der Tiermediz<strong>in</strong> gefragt,<br />

<strong>und</strong> wir können mit unseren<br />

Angeboten im grünen Sparbereich<br />

für viele Probleme e<strong>in</strong>e passende<br />

Lösung anbieten – <strong>und</strong> das<br />

zu sensationell günstigen Preisen“,<br />

weist die Apotheker<strong>in</strong> auf<br />

e<strong>in</strong>en wichtigen Schwerpunkt der<br />

von-Kleist-Apotheke mit ihrem<br />

grünen Sparbereich h<strong>in</strong>.<br />

11


Unser Tipp<br />

Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Medikamentene<strong>in</strong>nahme – wie mache<br />

Wann <strong>und</strong> wie Sie Arzneimittel<br />

e<strong>in</strong>nehmen, kann über die Wirksamkeit<br />

von Tabletten, Kapseln<br />

& Co. entschei<strong>den</strong>. Apotheker<strong>in</strong><br />

Reg<strong>in</strong>a Rempel berät die K<strong>und</strong>en<br />

der von-Kleist-Apotheke<br />

gerne bei allen Fragen r<strong>und</strong> um<br />

die Medikamentene<strong>in</strong>ahme. So<br />

geht’s richtig.<br />

Frau Rempel, worauf müssen wir<br />

zuerst achten, wenn wir Medikamente<br />

e<strong>in</strong>nehmen wollen?<br />

Die Probleme können schon beim<br />

Schlucken anfangen. Kapseln aus<br />

Hartgelat<strong>in</strong>e <strong>und</strong> filmüberzogene<br />

Tabletten (Retardtabletten oder<br />

Dragées) können sich <strong>in</strong> der Speiseröhre<br />

festsetzen, wenn Sie dazu<br />

nicht genügend Flüssigkeit tr<strong>in</strong>ken.<br />

Das passiert übrigens meistens,<br />

wenn die E<strong>in</strong>nahme im Liegen<br />

geschieht.<br />

Unser Tipp:<br />

Schlucken Sie Tabletten oder Kapseln<br />

immer <strong>in</strong> aufrechter Haltung,<br />

also sitzend oder stehend. Tr<strong>in</strong>ken<br />

Sie dazu e<strong>in</strong> großes Glas Wasser!<br />

Womit kann man Tabletten auch<br />

noch e<strong>in</strong>nehmen?<br />

In <strong>den</strong> Empfehlungen der Beipackzettel<br />

ist oft von „genügend<br />

Flüssigkeit“ die Rede. Damit ist<br />

e<strong>in</strong> großes Glas Wasser (ca. 200<br />

ml),geme<strong>in</strong>t. Tee, Kaffee, Fruchtsäfte<br />

<strong>und</strong> Milch eignen sich nicht.<br />

Ihre Inhaltsstoffe reagieren mitunter<br />

mit Arzneistoffen. Dazu können<br />

Grapefruitsaft <strong>und</strong> -früchte (!)<br />

e<strong>in</strong> Leberenzym, das Arzneistoffe<br />

abbaut, hemmen. Dadurch kann<br />

sich die Wirkung von Arzneimitteln<br />

(z.B. von Blutfettsenkern) unberechenbar<br />

verändern.<br />

Unser Tipp:<br />

Fragen Sie bezüglich der korrekten<br />

Arzneimittele<strong>in</strong>nahme immer Ihren<br />

Arzt oder Apotheker.<br />

Was kann ich tun, wenn ich<br />

Schluckprobleme habe?<br />

Die normalen Tabletten können <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Esslöffel mit Wasser zerfallen.<br />

Am e<strong>in</strong>fachsten ist es, wenn<br />

Sie die Tablette zwischen<br />

zwei Esslöffeln zerbröseln<br />

<strong>und</strong> dann Wasser dazugeben.<br />

Sie können die Tabletten<br />

auch mit e<strong>in</strong>em<br />

Pillenmörser zerquetschen.<br />

Manchmal können<br />

besonders große<br />

Kapseln geöffnet wer<strong>den</strong>,<br />

<strong>und</strong> Sie nehmen<br />

die Arznei dann ohne<br />

Kapsel e<strong>in</strong>.<br />

Nicht zerkle<strong>in</strong>ert wer<strong>den</strong> dürfen<br />

Tabletten oder Kapseln, die<br />

mit e<strong>in</strong>em magensaftbeständigen<br />

Film überzogen s<strong>in</strong>d (Film-,<br />

Long-, Retard-, Depot-Tabletten,<br />

Dragées). Der Überzug gewährleistet<br />

die gewünschte Wirkung<br />

der Tablette!<br />

Unser Tipp:<br />

Die Arzneimittel mit Filmüberzug<br />

müssen <strong>in</strong> der Regel unversehrt<br />

geschluckt wer<strong>den</strong>.<br />

12


Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Unser Tipp<br />

ich es richtig?<br />

Wie wer<strong>den</strong> Tabletten geteilt?<br />

E<strong>in</strong>ige Tabletten können halbiert<br />

oder gar geviertelt wer<strong>den</strong>. Dazu<br />

biegt man sie entlang der Bruchkerbe<br />

kurz, aber so kräftig wie<br />

möglich.<br />

Manche Tabletten besitzen e<strong>in</strong>e<br />

extra Teilungskerbe. Sie brechen,<br />

wenn man sie auf e<strong>in</strong>e feste Unterlage<br />

legt <strong>und</strong> fest daraufdrückt.<br />

Unser Tipp:<br />

Versuchen Sie es mit e<strong>in</strong>em Tablettenteiler<br />

aus der Apotheke,<br />

wenn die eigene Kraft zum Aufbrechen<br />

nicht reicht.<br />

Dagegen sollten Antibiotika bei<br />

akuten Infektionen rasch <strong>und</strong><br />

möglichst vollständig <strong>in</strong>s Blut gelangen.<br />

Sie s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Regel mit<br />

viel Wasser auf nüchternen Magen<br />

e<strong>in</strong>zunehmen.<br />

Unser Tipp:<br />

Alles, was Ihrem Magen erfahrungsgemäß<br />

„Saures“ gibt, sollten<br />

Sie während oder gleich nach<br />

der Mahlzeit e<strong>in</strong>nehmen.<br />

Vor oder nach dem Essen<br />

e<strong>in</strong>nehmen?<br />

Alle Medikamente wirken schnell,<br />

wenn sie auf nüchternen Magen<br />

e<strong>in</strong>genommen wer<strong>den</strong>. Das ist<br />

aber nicht sehr magenfre<strong>und</strong>lich.<br />

Wenn es allerd<strong>in</strong>gs auf e<strong>in</strong>e<br />

schnelle Wirkung ankommt, können<br />

Sie ausnahmsweise e<strong>in</strong>e Tablette<br />

mit e<strong>in</strong>em großen Glas<br />

Wasser nüchtern e<strong>in</strong>nehmen.<br />

Sehr viele Medikamente s<strong>in</strong>d aber<br />

besser verträglich, wenn sie zum<br />

Essen e<strong>in</strong>genommen wer<strong>den</strong>. Das<br />

gilt zum Beispiel für alle Schmerz<strong>und</strong><br />

Rheumamittel, die die empf<strong>in</strong>dlichen<br />

Schleimhäute von Magen<br />

<strong>und</strong> Darm reizen.<br />

Tabletten, die man nicht schluckt!<br />

Brausetabletten: <strong>in</strong> Leitungswasser auflösen, trocken aufbewahren!<br />

Lutschtabletten: zum Lutschen, nicht für K<strong>in</strong>der geeignet, die<br />

sie verschlucken!<br />

Zuckerpastillen: ebenfalls lutschen.<br />

Buccaltabletten zergehen <strong>in</strong> der Wangentasche,<br />

Subl<strong>in</strong>gualtabletten unter der Zunge. Nicht zerbeißen oder lutschen.<br />

Zerbeißkapseln (Nitrokapseln für Herzkranke) setzen sek<strong>und</strong>enschnell<br />

ihren Wirkstoff frei. Die Lösung wird im M<strong>und</strong> behalten.<br />

Vag<strong>in</strong>altabletten wer<strong>den</strong> <strong>in</strong> die Scheide, Rektalkapseln <strong>in</strong><br />

<strong>den</strong> After e<strong>in</strong>geführt.<br />

Quelle & Autor: Spr<strong>in</strong>ger Mediz<strong>in</strong><br />

13


paraplus-Kosmetik<br />

Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Schönheit ist e<strong>in</strong> Gefühl – unsere par<br />

Christ<strong>in</strong> Tsotoulidis<br />

Christ<strong>in</strong> Tsotoulidis lernte das Kosmetikerhandwerk<br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong> Jahren von<br />

2007 bis 2009 an e<strong>in</strong>er privaten Kosmetikschule<br />

<strong>und</strong> war danach selbstständig<br />

tätig. Zuletzt war sie Mitarbeiter<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er privaten Hautarzt- <strong>und</strong><br />

Laserpraxis mit angeschlossenem<br />

5-Sterne-SPA <strong>in</strong> Mannheim. Sie leitet<br />

seit dem 1. Januar 2013 das paraplus-Kosmetik-Institut<br />

<strong>in</strong> Hamm.<br />

Den stärksten Wandel hat im Laufe<br />

der Jahre unser Kosmetik<strong>in</strong>stitut<br />

erfahren. Als GmbH gegründet,<br />

befand sich die Kosmetikabteilung<br />

1989 zunächst im Paracelsus Haus.<br />

Zwei Kosmetiker<strong>in</strong>nen bedienten<br />

unsere Kosmetikk<strong>und</strong>en mit Gesichts-<br />

<strong>und</strong> Körperbehandlungen<br />

von Babor <strong>und</strong> Dr. Hauschka, boten<br />

apparative Kosmetik wie Cellulite<strong>und</strong><br />

Epilationsbehandlungen, außerdem<br />

noch Fußpflegen an.<br />

Mit Gründung des paraplus am Alten-Uentroper-Weg<br />

erweiterten<br />

wir die Abteilungen, betrieben die<br />

Kosmetik zeitweise mit vier Kosmetiker<strong>in</strong>nen,<br />

e<strong>in</strong>er Primavera Natur-<br />

<strong>und</strong> Aromaexpert<strong>in</strong> <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung<br />

mit unserem Naturkostla<strong>den</strong><br />

<strong>und</strong> stellten unsere Räume e<strong>in</strong>mal<br />

pro Woche e<strong>in</strong>em plastischen Chirurgen<br />

zur Verfügung, der dort Epilation<br />

mit Lasergeräten betrieb.<br />

Französische We<strong>in</strong>kosmetik<br />

Mit der Auflösung der Räume am<br />

Alten-Uentroper-Weg zogen wir<br />

nach zehn Jahren wieder <strong>in</strong>s Paracelsus-Haus,<br />

wo Sie uns heute<br />

<strong>in</strong> der zweiten Etage mit e<strong>in</strong>er ansprechen<strong>den</strong><br />

Kab<strong>in</strong>e <strong>und</strong> unserer<br />

seit Januar 2013 dort tätigen Diplom-Kosmetiker<strong>in</strong><br />

<strong>und</strong> Visagist<strong>in</strong>,<br />

Christ<strong>in</strong> Tsotoulidis als Leiter<strong>in</strong> des<br />

paraplus-Kosmetik<strong>in</strong>stituts f<strong>in</strong><strong>den</strong>.<br />

Sie arbeitet hauptsächlich mit<br />

14


Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

paraplus-Kosmetik<br />

aplus-Kosmetik spricht die S<strong>in</strong>ne an<br />

<strong>den</strong> aus der Apotheke bekannten<br />

hochwertigen Produkten von Caudalíe<br />

(französische We<strong>in</strong>kosmetik),<br />

Biomaris (die Meereskosmetik),<br />

Dermasence (e<strong>in</strong>e schon fast mediz<strong>in</strong>ische<br />

Kosmetik) <strong>und</strong> <strong>den</strong> „alte<strong>in</strong>gesessenen“<br />

Babor-Produkten.<br />

Für Frauen <strong>und</strong> Männer<br />

Lassen Sie sich hier bei uns verwöhnen<br />

mit Gesichtsbehandlungen<br />

für Frauen <strong>und</strong> Männer, für<br />

Teenies mit Problemhaut <strong>und</strong> für<br />

alle Gestressten mit anspruchsvoller<br />

Haut. Wohltuende Körpermassagen<br />

<strong>und</strong> Fußpflege r<strong>und</strong>en das<br />

Angebot ab. Christ<strong>in</strong> Tsotoulidis<br />

freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Großer Andrang herrschte bei <strong>den</strong> Caudalíe-Aktionstagen am 14. Februar im paraplus-Kosmetikstudio<br />

(Paracelsushaus) <strong>und</strong> am 15. Februar 2013 <strong>in</strong> der von-Kleist-Apotheke. Der <strong>in</strong>ternational<br />

erfahrene Visagist <strong>und</strong> Kosmetiker Torben Nötzel bot e<strong>in</strong>e Kosmetikbehandlung mit ausgesuchten<br />

Caudalíe-Produkten als Schnupperangebot an. Für die Reservierung der gut 30-m<strong>in</strong>ütigen Behandlung<br />

<strong>und</strong> Pflege mussten im Vorfeld 10,- Euro Gebühr bezahlt wer<strong>den</strong>. Doch das Geld war<br />

ke<strong>in</strong>eswegs verloren - beim Kauf der Produkte aus dem reichhaltigen Caudalíe-Sortiment der<br />

Apotheken wurde die Reservierungsgebühr angerechnet.<br />

Torben Nötzel bietet diese Aktionstage voraussichtlich schon im späteren Frühjahr wieder <strong>in</strong> Hamm<br />

an. Der 36-jährige Schönheitsexperte ist viel <strong>in</strong> NRW unterwegs <strong>und</strong> legt pro Monat gut 3.000<br />

Kilometer im Dienst der Schönheit zurück. Für das Foto oben hat sich die paraplus-Kosmetiker<strong>in</strong><br />

Christ<strong>in</strong> Tsotoulidis zur Verfügung gestellt. Die kommen<strong>den</strong> Term<strong>in</strong>e der Caudalíe-Aktionstage erfahren<br />

Sie natürlich auch wieder <strong>in</strong> diesem Magaz<strong>in</strong>.<br />

0% UMSTRITTENE INHALTSSTOFFE<br />

1% FOR THE PLANET<br />

“Ich glaube an e<strong>in</strong>en grüneren Planeten <strong>und</strong> an e<strong>in</strong>e<br />

vernünftige Kosmetik.”<br />

Mathilde Thomas, Gründer<strong>in</strong> von CAUDALIE.<br />

Die Marke CAUDALIE legt seit jeher größten Wert auf<br />

natürliche Wirkstoffe, die gut s<strong>in</strong>d für die Haut <strong>und</strong> für<br />

die Umwelt. Jetzt hat Mathilde Thomas beschlossen, ihr<br />

Engagement für die Umwelt zu <strong>in</strong>tensivieren: seit 2012<br />

wird 1% des Umsatzes an Organisationen gespendet, die<br />

sich für <strong>den</strong> Schutz von Pfl anzen- <strong>und</strong> Tierarten e<strong>in</strong>setzen.<br />

CAUDALIE ist Mitglied der Organisation “1% for the planet”.<br />

NATÜRLICHE<br />

WIRKSAMKEIT<br />

Die We<strong>in</strong>rebe <strong>und</strong> die We<strong>in</strong>traube s<strong>in</strong>d seit jeher für ihre<br />

leistungsfähigen Eigenschaften bekannt. Durch <strong>in</strong>novative<br />

Forschung ist es CAUDALIE gelungen, das Beste aus der<br />

We<strong>in</strong>rebe <strong>und</strong> der We<strong>in</strong>traube zu gew<strong>in</strong>nen, um Pfl egeprodukte<br />

zu entwickeln. Für e<strong>in</strong>e natürliche Schönheit.<br />

Mathilde Thomas gründete 1995 die Kult-marke CAUDALIE <strong>und</strong> verwirklichte damit ihren<br />

Traum: wirksame Schönheitsprodukte mit natürlichen Formeln, raff<strong>in</strong>ierten Texturen <strong>und</strong><br />

Glamour zu entwickeln. Dank <strong>in</strong>tensiver Forschung, <strong>in</strong>novativer Patente <strong>und</strong> begeisterter<br />

K<strong>und</strong>en ist CAUDALIE heute die führende Marke im Anti-Ag<strong>in</strong>g-Bereich <strong>in</strong> französischen<br />

Apotheken. Die Philosophie von CAUDALIE: Produkte anzubieten für alle Frauen, die<br />

nicht zwischen Wirksamkeit <strong>und</strong> Natürlichkeit,<br />

Glamour <strong>und</strong> Umweltbewusstse<strong>in</strong> wählen wollen.<br />

Konsequenterweise enthalten die Formeln e<strong>in</strong><br />

Maximum an natürlichen Inhalts-stoffen <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d<br />

frei von umstrittenen Zusätzen wie Parabenen,<br />

Phthalaten, M<strong>in</strong>eralölen oder Farbstoffen.<br />

www.caudalie.com<br />

15


paraplus-Sanipo<strong>in</strong>t<br />

Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

paraplus-Sanipo<strong>in</strong>t – unser Sanitätsh<br />

Maike Dietrich<br />

Maike Dietrich ist seit 1991 staatlich<br />

geprüfte Bandagist<strong>in</strong>. Sie leitet heute<br />

das paraplus-Sanipo<strong>in</strong>t-Team. Ihr zur<br />

Seite stehen Elke Domenik <strong>und</strong> Melanie<br />

Tümmler. Maike Dietrich blickt auf mehr<br />

als 24 Jahre Berufserfahrung <strong>in</strong> orthopädischen<br />

Werkstattbetrieben <strong>und</strong> Saniätshäusern<br />

zurück.<br />

Das paraplus-Sanipo<strong>in</strong>t-Sanitätshaus<br />

gibt es schon seit dem<br />

Jahr 1998 <strong>und</strong> bef<strong>in</strong>det sich<br />

heute im Paracelsus-Haus<br />

Das Team des paraplus-Sanipo<strong>in</strong>t<br />

wird seit dem Jahr 2009 von Maike<br />

Dietrich geleitet. Sie ist ausgebildete<br />

Bandagist<strong>in</strong>. Wenn Sie nicht<br />

unterwegs auf Hausbesuch bei <strong>den</strong><br />

K<strong>und</strong>en ist, die nur e<strong>in</strong>geschränkt<br />

mobil s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> für die schon kurze<br />

Wege e<strong>in</strong> großes Problem se<strong>in</strong><br />

können, ist sie im paraplus-Sanipo<strong>in</strong>t<br />

<strong>in</strong> der zweiten Etage des<br />

Paracelsus-Hauses zu f<strong>in</strong><strong>den</strong>.<br />

Separater Anprobenraum<br />

Im Anprobenraum wer<strong>den</strong> Kompressionsstrümpfe<br />

für Be<strong>in</strong>e <strong>und</strong><br />

Arme ausgemessen <strong>und</strong> angepasst.<br />

Die lymphatischen Versorgungen<br />

im Maßbereich wer<strong>den</strong><br />

dort ebenso vorgenommen wie<br />

das Anpassen von Bandagen für<br />

Arme, Hände, Knie, Füße <strong>und</strong> Rücken.<br />

In <strong>den</strong> Geschäftsräumen des<br />

paraplus-Sanipo<strong>in</strong>t ist e<strong>in</strong> umfangreiches<br />

Angebot an Strümpfen,<br />

Orthesen <strong>und</strong> Bandagen jederzeit<br />

vorrätig, so dass meistens e<strong>in</strong>e direkte<br />

Versorgung möglich ist.<br />

Große Hilfsmittel wer<strong>den</strong><br />

nach Hause geliefert<br />

Das paraplus-Sanipo<strong>in</strong>tteam ist<br />

Kooperationspartner der Curasan,<br />

die mit (fast) allen Kassen Versorgungsverträge<br />

ausgehandelt hat.<br />

Dadurch beschränkt sich die Versorgung<br />

der Patienten nicht nur<br />

auf Bandagen <strong>und</strong> Kompressionsstrümpfe,<br />

sondern bezieht sich<br />

auch auf große Hilfsmittel, wie<br />

zum Beispiel Gehhilfen, Rollatoren,<br />

Rollstühle (nicht elektrisch)<br />

<strong>und</strong> Bad- <strong>und</strong> Toilettenhilfen. Diese<br />

wer<strong>den</strong> auch bei Ihnen zu Hause<br />

angeliefert <strong>und</strong> aufgebaut.<br />

Sollte zum Beispiel e<strong>in</strong> pflegebedürftiger<br />

Angehöriger nur vorübergehend<br />

zu Besuch se<strong>in</strong>, können<br />

die entsprechen<strong>den</strong> Utensilien<br />

<strong>und</strong> Hilfsmittel wie Toilettenstuhl,<br />

Rollator oder Rollstuhl gegen e<strong>in</strong>e<br />

ger<strong>in</strong>ge Gebühr im paraplus-Sanipo<strong>in</strong>t<br />

geliehen wer<strong>den</strong>. Für diesen<br />

Service braucht das Team rechtzeitig<br />

Bescheid, damit e<strong>in</strong> <strong>in</strong>dividuell<br />

optimiertes Sortiment zusammengestellt<br />

wer<strong>den</strong> kann.


Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

paraplus-Sanipo<strong>in</strong>t<br />

aus im Paracelsushaus<br />

Glatteis-Unfälle passieren schnell e<strong>in</strong>mal<br />

E<strong>in</strong>e schnelle <strong>und</strong> direkte Versorgung<br />

- dies können die Sanipo<strong>in</strong>tk<strong>und</strong>en<br />

natürlich erwarten!<br />

Vor allem dann, wenn mal wieder<br />

etwas unerwartet schief gelaufen<br />

ist. Wie im vergangenen<br />

W<strong>in</strong>ter bei Glatteis.<br />

Simone H. war auf dem Weg zur<br />

Schule bei Schneefall ausgeglitten<br />

„<strong>und</strong> dann tat der Knöchel plötzlich<br />

höllisch weh“, er<strong>in</strong>nert sich<br />

die 15-Jährige. E<strong>in</strong> kurzer Handyanruf<br />

bei <strong>den</strong> Eltern <strong>und</strong> dann<br />

führte sie der nächste Weg direkt<br />

<strong>in</strong> die Orthopädische Praxis im<br />

Paracelsushaus.<br />

Dort wurde festgestellt, dass das<br />

Sprunggelenk ab jetzt geschont<br />

<strong>und</strong> stabilisiert wer<strong>den</strong> musste.<br />

Nur e<strong>in</strong>e Tür weiter im Sanipo<strong>in</strong>t<br />

konnte sie anschließend mit e<strong>in</strong>er<br />

funktionellen Sprunggelenks-Orthese<br />

versorgt wer<strong>den</strong>. Die Orthese<br />

wurde gleich vor Ort von Bandagist<strong>in</strong><br />

Maike Dietrich angelegt<br />

<strong>und</strong> Simone H. erhielt noch e<strong>in</strong><br />

paar wichtige H<strong>in</strong>weise zum täglichen<br />

Gebrauch der Gelenkstütze.<br />

Schnelle mediz<strong>in</strong>ische Versorgung,<br />

schnelle Hilfe für das Sprunggelenk<br />

– im Paracelsushaus am Papenweg<br />

2 s<strong>in</strong>d kurze Wege eben<br />

e<strong>in</strong> entschei<strong>den</strong>der Vorteil.<br />

Maike Dietrich zeigt Simone H, wie die neue funktionelle Sprunggelenks-Orthese angelegt wird. Zum Duschen kann die Manschette dann auch abgenommen wer<strong>den</strong>.<br />

17


Anzeige<br />

Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Endlich wieder am Leben teilhaben<br />

Ob das fröhliche Zwitschern der<br />

Vögel am Morgen, e<strong>in</strong> stimmgewaltiges<br />

Chorkonzert, e<strong>in</strong>e gehauchte<br />

Liebeserklärung oder e<strong>in</strong><br />

donnernder Streit: Unsere Ohren<br />

machen uns die Welt Tag für Tag<br />

verständlich. Hören – das ist wohl<br />

e<strong>in</strong>er der S<strong>in</strong>ne, die wir als absolut<br />

selbstverständlich empf<strong>in</strong><strong>den</strong>.<br />

Doch wie wichtig gutes Hören <strong>und</strong><br />

Verstehen s<strong>in</strong>d, wird <strong>den</strong> meisten<br />

erst dann deutlich, wenn diese<br />

Fähigkeit im Alter mehr <strong>und</strong> mehr<br />

nachlässt.<br />

So war es auch bei Anne S.*<br />

„Eigentlich b<strong>in</strong> ich immer gerne<br />

<strong>in</strong>s Theater gegangen. Und e<strong>in</strong>mal<br />

pro Woche habe ich mich mit me<strong>in</strong>en<br />

Fre<strong>und</strong><strong>in</strong>nen<br />

zum<br />

Kaffeeklatsch<br />

getroffen“, er<strong>in</strong>nert<br />

sich die<br />

76-Jährige <strong>und</strong><br />

erzählt weiter:<br />

„Doch irgendwann<br />

wur<strong>den</strong> mir<br />

die Aufführungen<br />

langweilig. Irgendwie<br />

konnte ich <strong>den</strong><br />

Schauspielern <strong>und</strong><br />

Sängern nicht mehr<br />

folgen, sie sprachen<br />

so leise <strong>und</strong> <strong>und</strong>eutlich. Da ist mir<br />

die Lust vergangen.“ Auch der Kaffeeklatsch<br />

wurde für Anne S. mit<br />

der Zeit zu anstrengend. „Sobald<br />

mehrere der Damen durche<strong>in</strong>ander<br />

gesprochen haben, konnte ich<br />

nichts mehr verstehen. Aber das<br />

wollte ich mir e<strong>in</strong>fach nicht e<strong>in</strong>gestehen.<br />

Ich habe dann angefangen,<br />

Ausre<strong>den</strong> zu<br />

erf<strong>in</strong><strong>den</strong>, warum<br />

ich nicht kommen<br />

konnte.<br />

Ich sagte, ich<br />

sei krank oder<br />

me<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>der<br />

kämen zu Besuch“,<br />

gibt<br />

d i e<br />

ehemalige K<strong>in</strong>dergärtner<strong>in</strong> zu.<br />

Tatsächlich saß sie an <strong>den</strong> folgen<strong>den</strong><br />

Nachmittagen jedoch alle<strong>in</strong>e<br />

vor dem Fernseher.<br />

Oft bleibt Schwerhörigkeit unbemerkt<br />

„Das ist absolut ke<strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelfall.<br />

Dass sich vor allem ältere Menschen<br />

zurückziehen, weil sie<br />

nicht mehr gut hören können,<br />

erleben wir fast täglich“, berichtet<br />

Simone Kollenberg,<br />

Expert<strong>in</strong> des Meisterbetriebs<br />

Aurix Hörgeräte <strong>in</strong> Hamm.<br />

Tatsächlich bemerken die Betroffenen<br />

ihre Schwerhörigkeit <strong>in</strong><br />

vielen Fällen gar nicht selber,<br />

sondern ziehen<br />

sich vielmehr unbewusst<br />

aus ihrem<br />

sozialen Netzwerk<br />

zurück. „Logisch.<br />

Denn wer nicht<br />

richtig hören <strong>und</strong><br />

verstehen kann, der<br />

nimmt auch nicht<br />

mehr am Leben teil.<br />

Rückzug, E<strong>in</strong>samkeit<br />

<strong>und</strong> im schlimmsten Fall<br />

Konflikte oder Depressionen<br />

können dann die<br />

dramatischen Fol-<br />

18


Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Anzeige<br />

– endlich wieder gut hören<br />

gen se<strong>in</strong>“, br<strong>in</strong>gt es die Fachfrau<br />

auf <strong>den</strong> Punkt.<br />

Dabei ist der Ausbruch aus diesem<br />

nicht selten dramatischen Teufelskreis<br />

e<strong>in</strong>fach – <strong>und</strong> <strong>in</strong> der Praxis<br />

für die Betroffenen doch wieder<br />

schwer. „Nicht gut zu hören, ist<br />

nach wie vor e<strong>in</strong> Tabuthema <strong>in</strong><br />

unserer Gesellschaft“, weiß Simone<br />

Kollenberg. „Wenn man nicht<br />

gut sieht, ist es selbstverständlich,<br />

zum Augenarzt zu gehen, sich e<strong>in</strong>e<br />

Brille verschreiben zu lassen <strong>und</strong><br />

sie dann auch zu tragen. Beim Hören<br />

ist das etwas ganz anderes. Der<br />

Weg zu e<strong>in</strong>em Akustiker fällt vielen<br />

Menschen schwer, e<strong>in</strong> Hörgerät<br />

zu tragen, ist für die meisten e<strong>in</strong>e<br />

Horrorvorstellung.“ Dabei s<strong>in</strong>d<br />

diese Be<strong>den</strong>ken völlig unbegründet.<br />

Längst s<strong>in</strong>d die Zeiten vorbei,<br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong>en am Ohr angebrachte<br />

Hilfsmittel deutlich sichtbar s<strong>in</strong>d.<br />

Moderne Geräte s<strong>in</strong>d heute kaum<br />

größer als e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>-Euro-Münze<br />

<strong>und</strong> fallen durch filigrane Verarbeitung<br />

<strong>und</strong> durchsichtige Materialien<br />

kaum mehr auf.<br />

noch me<strong>in</strong>e Nachbarn beschwerten,<br />

weil der Fernseher angeblich<br />

zu laut war, fasste ich mir e<strong>in</strong> Herz.<br />

Zum Glück“, berichtet Anne S. von<br />

ihrem Sprung über <strong>den</strong> eigenen<br />

Schatten. „Die Dame war ausgesprochen<br />

fre<strong>und</strong>lich zu mir <strong>und</strong><br />

erzählte, dass e<strong>in</strong>e Schwerhörigkeit<br />

im Alter ganz normal sei, weil<br />

sich die S<strong>in</strong>neshärchen im Ohr e<strong>in</strong>fach<br />

abnutzen wür<strong>den</strong>. Ich wusste<br />

gar nicht, dass so viele Senioren<br />

davon betroffen s<strong>in</strong>d. Gleich nach<br />

dem Hörtest, der me<strong>in</strong>e Be<strong>den</strong>ken<br />

tatsächlich bestätigte, ließ ich mir<br />

von me<strong>in</strong>em HNO-Arzt e<strong>in</strong> Hörgerät<br />

verschreiben. Ich hatte ja zur Probe<br />

schon e<strong>in</strong>es anlegen<br />

lassen <strong>und</strong> gesehen,<br />

dass es so gut wie gar<br />

nicht zu bemerken ist“,<br />

erzählt Anne S. Auch die<br />

E<strong>in</strong>nahme bestimmter<br />

Medikamente, Diabetes<br />

Typ 2, Bluthochdruck<br />

<strong>und</strong> viel Lärm im Berufs-<br />

<strong>und</strong> Privatleben<br />

können Gründe für e<strong>in</strong>e<br />

Schwerhörigkeit se<strong>in</strong>.<br />

Exakte Anpassung<br />

durch <strong>den</strong> Experten<br />

„Die exakte Anpassung<br />

des <strong>in</strong>dividuellen Hörgerätes<br />

ist e<strong>in</strong> sehr wichtiger Aspekt.<br />

Deshalb stehen wir unseren<br />

K<strong>und</strong>en mit unserem kostenlosen<br />

Service auch langfristig zur Verfügung.<br />

Schließlich sollen sie mit<br />

der neuen Hilfe perfekt klarkommen“,<br />

betont Simone Kollenberg.<br />

Auch Anne S. nahm diesen Service<br />

<strong>in</strong> Anspruch <strong>und</strong> zeigt sich heute,<br />

knapp e<strong>in</strong> Jahr nach dem ersten<br />

Hörtest, begeistert. Der Kaffeeklatsch<br />

ist wieder fester Bestandteil<br />

im Term<strong>in</strong>kalender der aktiven<br />

Senior<strong>in</strong>. *Name geändert<br />

„Ehrlich gesagt, ist mir der Weg<br />

zum Akustiker, um e<strong>in</strong>en Hörtest<br />

zur Orientierung machen zu lassen,<br />

auch schwergefallen. Doch<br />

als sich e<strong>in</strong>es schönen Tages auch


Anzeige<br />

Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Sondergrößen für kräftige Oberschenkel –<br />

zusätzliche Farben für Standardgrößen<br />

Tricodur® GenuMotion Kniebandagen jetzt mit erweitertem Sortiment<br />

Tricodur® GenuMotion erweiterte<br />

kürzlich se<strong>in</strong>e Produktpalette speziell<br />

für kräftige Oberschenkel <strong>und</strong><br />

mit zusätzlichen Farben <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />

Standardgrößen.<br />

Damit können zum e<strong>in</strong>en auch Patienten<br />

mit größerem Oberschenkelumfang<br />

mit e<strong>in</strong>er optimal sitzen<strong>den</strong><br />

Kniebandage versorgt wer<strong>den</strong>.<br />

Zum anderen gibt es Tricodur®<br />

GenuMotion jetzt auch <strong>in</strong> <strong>den</strong> Farbvarianten<br />

Anthrazit <strong>und</strong> Hautfarbe.<br />

Mit Designerpreisen<br />

ausgezeichnet<br />

Ausschlaggebend für alle Prämierungen<br />

waren die komfortable<br />

Passform, die <strong>in</strong>novative Strick-<br />

technik <strong>und</strong> das patientenfre<strong>und</strong>liche<br />

sowie funktionale Design.<br />

Individuelle Farbwünsche<br />

Außer dem prämierten Modell <strong>in</strong><br />

weiß-grau-bordeaux stehen jetzt<br />

für <strong>den</strong> Patienten, der es elegant<br />

liebt, anthrazitfarbene Kniebandagen<br />

von Tricodur® zur Verfügung.<br />

Und wer e<strong>in</strong>e eher unauffällige Variante<br />

bevorzugt, kann <strong>in</strong> Zukunft<br />

auf Wunsch auch e<strong>in</strong>e hautfarbene<br />

Ausführung bekommen.<br />

Die neue Generation von Kniebandagen<br />

Mit der Erweiterung um Sondergrößen<br />

für kräftige Oberschenkel<br />

bietet Tricodur® GenuMotion für<br />

jede Statur die passende Kniebandage<br />

an. Damit kommt BSN medical<br />

se<strong>in</strong>em Anspruch nach optimaler<br />

Passform <strong>und</strong> komfortablen<br />

Trageeigenschaften für <strong>den</strong> Patienten<br />

nach.<br />

Innovative Stricktechniken<br />

Für Tricodur® GenuMotion wur<strong>den</strong><br />

<strong>in</strong> Kooperation mit BSN-Jobst<br />

<strong>in</strong>novative Stricktechniken entwickelt.<br />

Die neuartigen druckfreien<br />

Abschlussbündchen liegen passgenau<br />

an Ober- bzw. Unterschenkel<br />

an, ohne aufzutragen, sich zu<br />

verziehen oder e<strong>in</strong>zurollen.<br />

Bandage rutscht nicht<br />

Die Kniebandage rutscht nicht,<br />

sondern bietet zuverlässigen Halt<br />

ohne e<strong>in</strong>zuschnüren, egal ob im<br />

Sitzen, Stehen oder Liegen, ob <strong>in</strong><br />

Ruhe oder <strong>in</strong> Bewegung.<br />

Im Bereich der Kniekehle wird die<br />

Bildung von Falten <strong>und</strong> E<strong>in</strong>schnürungen<br />

– speziell <strong>in</strong> sitzender oder<br />

hockender Position – durch die<br />

„Motion-Comfort-Zone“ deutlich<br />

reduziert. Die Silikonpelotte r<strong>und</strong><br />

um die Patella sowie die seitlich<br />

positionierten Führungsstäbe wer<strong>den</strong><br />

im Fertigungsprozess der Bandage<br />

nicht mehr vernäht, sondern<br />

verschmolzen. Ke<strong>in</strong>e Garnnähte<br />

reizen oder drücken am Knie. Die<br />

Bandage baut e<strong>in</strong>e hohe, therapeutisch<br />

wirksame Kompression<br />

auf, ohne e<strong>in</strong> unangenehmes<br />

Druckgefühl zu erzeugen.<br />

20


Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Unser Botendienst<br />

Der paraplus-Botendienst<br />

Wenn Sie nicht zu uns kommen<br />

können, kommen wir zu Ihnen.<br />

Wenn wir mal etwas ausnahmsweise<br />

nicht sofort liefern <strong>und</strong> Sie<br />

ke<strong>in</strong>e Möglichkeit haben, noch<br />

e<strong>in</strong>mal wiederzukommen, kommen<br />

wir zu Ihnen.<br />

Das ist der „R<strong>und</strong>-um-sorglos-<br />

Arzneimittel-Service“ Ihrer paraplus-Apotheken.<br />

Für diesen Servivce haben wir<br />

stadtweit <strong>und</strong> regional vier Botenfahrzeuge<br />

mit fünf Fahrern<br />

<strong>und</strong> drei Aushilfen werktäglich<br />

bis <strong>in</strong> <strong>den</strong> Abend h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> für Sie im<br />

E<strong>in</strong>satz.<br />

Wenn Sie nicht zu uns kommen<br />

können, kommen wir zu Ihnen.<br />

Wenn Sie uns Aufträge erteilt haben<br />

– auf telefonischem Weg,<br />

per Fax, per E-Mail oder über die<br />

Apotheken-App auf Ihrem Smartphone<br />

- wenn Sie krank im Bett<br />

liegen <strong>und</strong> ke<strong>in</strong>en Fahrer haben,<br />

dann kommen wir zu Ihnen <strong>und</strong><br />

br<strong>in</strong>gen Ihnen die bestellten Mediakmente<br />

<strong>und</strong> Hilfsmittel.<br />

Bruno Fitzermann ist e<strong>in</strong>er der paraplus-Boten. E<strong>in</strong> Anruf genügt <strong>und</strong> der Expressedienst startet durch.<br />

HAUSNOTRUF<br />

Mit dem Funkf<strong>in</strong>ger s<strong>in</strong>d Sie r<strong>und</strong> um<br />

die Uhr an 365 Tagen im Jahr <strong>in</strong> sicherer<br />

Begleitung, 24 Std. besetzte VdS-<br />

Notrufzentrale. Für Selbstzahler schon<br />

ab 18,36 E im Monat <strong>in</strong>cl. MwSt. u. nach<br />

DIN ISO 9001:2008 zertifiziert.<br />

Philipp-Reis-Straße 6 · 59065 Hamm · (0 23 81) 67 50 55<br />

21


Mensch & Tier<br />

Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Ungeliebte Urlaubsmitbr<strong>in</strong>gsel<br />

Die große Muschel vom Strand, das<br />

schöne Foto vom Familienausflug<br />

oder das hübsche Ölbild vom<br />

Künstlermarkt: kle<strong>in</strong>e Souvenirs<br />

er<strong>in</strong>nern uns auch nachdem die<br />

Reisetasche wieder ausgepackt ist<br />

an die schönsten Tage des Jahres.<br />

Doch es gibt auch unliebsame<br />

„Mitbr<strong>in</strong>gsel“, die alles andere<br />

verbreiten als Urlaubslaune.<br />

Zecken gehören e<strong>in</strong>deutig dazu. Oft<br />

als „bl<strong>in</strong>de Passagiere“ vom Ausflug<br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong> Wald oder vom romantischen<br />

Urlaubs-Picknick im Park mit nach<br />

Hause gereist, s<strong>in</strong>d ihre Bisse nicht<br />

nur unangenehm. Die Blutsauger<br />

können auch ernst zu nehmende<br />

Krankheiten übertragen.<br />

Auf Zeckensuche<br />

<strong>in</strong> die Natur <strong>und</strong> auch <strong>in</strong> <strong>den</strong> eigenen<br />

Garten gründlich nach<br />

Zecken abzusuchen. Immer wieder<br />

besteht jedoch darüber Unsicherheit,<br />

ob e<strong>in</strong>e antibiotische<br />

Prophylaxe nach e<strong>in</strong>em Zeckenbiss<br />

notwendig ist. Hat e<strong>in</strong>e Zecke<br />

nicht länger als 24 St<strong>und</strong>en<br />

<strong>in</strong> der Haut gesessen, so ist die<br />

Übertragung der Borreliose, e<strong>in</strong>er<br />

Infektionskrankheit, eher unwahrsche<strong>in</strong>lich,<br />

da diese Erreger<br />

aus dem Darm der Zecke bis zum<br />

Kauwerkzeug wandern müssen.<br />

So oder so: Auf ke<strong>in</strong>en Fall sollte<br />

versucht wer<strong>den</strong>, die Zecke mit Öl,<br />

Klebern oder durch Quetschen zu<br />

entfernen. Denn dabei wird die<br />

Zecke maximal gestresst <strong>und</strong> gibt<br />

Sekret mit Erregern <strong>in</strong> die Blutbahn<br />

des Wirtes.<br />

Engmaschige Kontrolle der<br />

Bissstelle<br />

Doch auch noch nachdem die<br />

Zecke entfernt wurde, sollte<br />

engmaschig auf Symptome wie<br />

Hautrötung, Knochenschmerzen,<br />

grippeähnliche Symptome oder<br />

Nervenstörungen geachtet wer<strong>den</strong>.<br />

Bei e<strong>in</strong>em Großteil der Patienten<br />

besteht e<strong>in</strong>e wandernde<br />

Hautveränderung. Solche Veränderungen<br />

können e<strong>in</strong> Indiz für<br />

e<strong>in</strong>e Borreliose se<strong>in</strong>. R<strong>und</strong> 70.000<br />

Menschen erkranken daran jedes<br />

Jahr <strong>in</strong> Deutschland, wobei<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen an zweitletzter<br />

Stelle <strong>in</strong> der Statistik steht.<br />

Was viele nicht wissen: auch nach<br />

Jahren kann die Erkrankung aus-<br />

Deshalb ist es wichtig, sich – <strong>und</strong><br />

vor allem die K<strong>in</strong>der, aber auch<br />

die Haustiere – nach Ausflügen<br />

22


Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Mensch & Tier<br />

brechen. An <strong>den</strong> Zeckenbiss er<strong>in</strong>nern<br />

sich die wenigsten. Deshalb<br />

sollten solche Ereignisse auf je<strong>den</strong><br />

Fall irgendwo mit Datum festgehalten<br />

wer<strong>den</strong>. Am besten, man<br />

bewahrt solche Notizen bei wichtigen<br />

Dokumenten, etwa beim<br />

Impfausweis, auf, so e<strong>in</strong> wertvoller<br />

H<strong>in</strong>weis von erfahrenen Ärzten.<br />

Haustiere mit „bl<strong>in</strong><strong>den</strong>“ Passagieren<br />

im Fell<br />

Auf e<strong>in</strong>en Aspekt weisen vor allem<br />

Tiermediz<strong>in</strong>er unabhängig vom<br />

Aufenthaltsort h<strong>in</strong>: Menschen,<br />

die im engen Kontakt mit ihren<br />

Haustieren leben, sollten daran<br />

<strong>den</strong>ken, dass auch H<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

Katzen Zecken <strong>in</strong> ihrem Fell mit<br />

<strong>in</strong>s Haus br<strong>in</strong>gen können. Hier gibt<br />

es die Möglichkeit, durch Halsbänder<br />

oder durch sogenannte<br />

Spot-on-Präparate, die präventiv<br />

auf die Haut der Tiere aufgetragen<br />

wer<strong>den</strong>, Vorbeugung zu betreiben.<br />

Gerade im hellen Fell s<strong>in</strong>d die ungebetenen<br />

Gäste schnell zu i<strong>den</strong>tifizieren<br />

<strong>und</strong> können vor dem Biss<br />

<strong>in</strong> die Haut „abgeerntet“ wer<strong>den</strong>.<br />

Lange Hose <strong>und</strong><br />

geschlossene Schuhe<br />

Vorbeugung ist <strong>in</strong> diesem Zusammenhang<br />

e<strong>in</strong> wichtiges Stichwort.<br />

Denn mit e<strong>in</strong> paar Verhaltensregeln<br />

lässt sich wohl der e<strong>in</strong>e oder<br />

andere Zeckenbiss vermei<strong>den</strong>:<br />

Bleiben Sie <strong>in</strong> <strong>den</strong> Sommermonaten<br />

bei e<strong>in</strong>er Waldwanderung auf<br />

<strong>den</strong> Gehwegen <strong>und</strong> vermei<strong>den</strong><br />

Sie es, durch Gebüsch oder hohe<br />

Gräser zu laufen. Zweckmäßig ist<br />

ebenfalls e<strong>in</strong>e helle Kleidung, um<br />

noch laufende Zecken frühzeitig<br />

zu erkennen. Tragen Sie am besten<br />

lange Hosen <strong>und</strong> Strümpfe <strong>in</strong><br />

<strong>den</strong> geschlossenen Schuhen. Synthetische<br />

Duftstoffe s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der<br />

Lage, Zecken über e<strong>in</strong>en gewissen<br />

Zeitraum abzuhalten. Diese Repellentien<br />

wer<strong>den</strong> vor der Wanderung<br />

auf der Haut aufgetragen.<br />

Kommt es <strong>den</strong>noch zu e<strong>in</strong>em Zeckenbiss,<br />

gilt gr<strong>und</strong>sätzlich: bei<br />

Unsicherheiten immer e<strong>in</strong>en Arzt<br />

aufsuchen!<br />

23


paraTREFF<br />

Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Unser paraplus-<strong>Ges<strong>und</strong></strong>heitstreff<br />

Marie-Luise Wilms<br />

ist gelernte PTA <strong>und</strong> war lange<br />

Jahre <strong>in</strong> der Paracelsus-Apotheke<br />

beschäftigt. Sie hat weitere Ausbildungen<br />

als Fach-PTA für Ernährung,<br />

als Fachberater<strong>in</strong> Diabetes mellitus<br />

<strong>und</strong> als Fachberater<strong>in</strong> für<br />

mentale <strong>Ges<strong>und</strong></strong>heit absolviert.<br />

Unter dem Oberbegriff paraTREFF<br />

planen <strong>und</strong> veranstalten wir Sem<strong>in</strong>are,<br />

Treffen <strong>und</strong> Info-Veranstaltungen<br />

mit verschie<strong>den</strong>en<br />

Themen<strong>in</strong>halten r<strong>und</strong> um Ihre<br />

<strong>Ges<strong>und</strong></strong>heit <strong>und</strong> das persönliche<br />

Wohlbef<strong>in</strong><strong>den</strong>.<br />

E<strong>in</strong> weiteres wichtiges Segment des<br />

paraTREFF ist die Durchführung regelmäßiger<br />

Treffen von Interessengruppen.<br />

Beispielhaft zu nennen ist<br />

hier der „Diabetes-Treff“. An jedem<br />

ersten Donnerstag im Monat f<strong>in</strong>det<br />

<strong>in</strong> der Diakoniestation Hamm-Osten,<br />

Condorstraße, e<strong>in</strong> zwangloses<br />

Treffen für Diabetiker <strong>und</strong> <strong>Ges<strong>und</strong></strong>heits<strong>in</strong>teressierte<br />

statt.<br />

Unter der Leitung von Marie-Luise<br />

Wilms wer<strong>den</strong> hier unterschiedliche<br />

Themen r<strong>und</strong> um die Diabeteserkrankung<br />

angesprochen <strong>und</strong><br />

diskutiert. In regelmäßigen Abstän<strong>den</strong><br />

s<strong>in</strong>d weitere fachkompetente<br />

Referenten vor Ort. Weitere<br />

Veranstaltungsh<strong>in</strong>weise f<strong>in</strong><strong>den</strong> Sie<br />

auf der Seite 32.<br />

Organisierte paraTREFF-Veranstaltungen<br />

wer<strong>den</strong> an verschie<strong>den</strong>en<br />

Orten im Stadtgebiet angeboten.<br />

Im Rahmen von Firmenveranstaltungen<br />

oder auch auf E<strong>in</strong>ladungen<br />

von ges<strong>und</strong>heits<strong>in</strong>teressierten<br />

Gruppen, auf Großveranstaltungen,<br />

Events oder Messen - wir organisieren<br />

diesen besonderen Teil<br />

der Veranstaltungen <strong>und</strong> stellen<br />

unter anderem fachkompetente<br />

Referenten, die zu <strong>den</strong> jeweiligen<br />

Themen Rede <strong>und</strong> Antwort stehen.<br />

Oft gewünschte Themen dieser<br />

Veranstaltungen s<strong>in</strong>d zum Beispiel<br />

Diabetes, <strong>Ges<strong>und</strong></strong>heit im Alter,<br />

Bachblüten- & Aroma-Therapie,<br />

Alternative Heilmittel, Homöopathie,<br />

Orthomolekulare Mediz<strong>in</strong><br />

<strong>und</strong> viele andere mehr.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Dann rufen Sie uns an. Wir freuen<br />

uns auf Sie!<br />

24


Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Taler-Shop<br />

paraplus-Ambiente – Taler-Shop<br />

Renate Bogacki<br />

ist montags, donnerstags <strong>und</strong><br />

freitags jeweils von 15 bis 18 Uhr<br />

<strong>und</strong> mittwochs von 10 bis 13 Uhr<br />

im Taler-Shop am Papenweg 68<br />

für Sie da!<br />

Unseren Bonustaler kennt mittlerweile<br />

fast jeder. Es gibt ihn<br />

beim E<strong>in</strong>kauf <strong>in</strong> der Apotheke,<br />

man kann ihn sammeln <strong>und</strong> für<br />

Prämien wieder umsetzen, oder<br />

man kann ihn spen<strong>den</strong>, zum Beispiel<br />

für e<strong>in</strong> Kita Projekt.<br />

Die Nachfrage nach Prämien wurde<br />

seit E<strong>in</strong>führung unseres Talers immer<br />

größer, der Platz dafür <strong>in</strong> der<br />

Paracelsus-Apotheke immer ger<strong>in</strong>ger.<br />

So suchten wir Räumlichkeiten<br />

für unseren „Ambiente“-Talershop<br />

<strong>und</strong> fan<strong>den</strong> am Papenweg 68 e<strong>in</strong>en<br />

Kiosk, der heute <strong>in</strong> <strong>den</strong> Regalen<br />

e<strong>in</strong>e große Auswahl kosmetischer<br />

Pflegeprodukte, Spielzeug,<br />

Schmuck, Kristall- <strong>und</strong> Haushaltswaren,<br />

Elektrogeräte <strong>und</strong><br />

Reisenthel-Artikel sowie Saisonartikel<br />

anbietet.<br />

Shop-Leiter<strong>in</strong> Renate Bogacki ist<br />

maßgeblich am E<strong>in</strong>kauf sowie an<br />

der Präsentation <strong>und</strong> Verpackung<br />

der Talerartikel beteiligt. Sie ist (bis<br />

auf Dienstag <strong>und</strong> Samstag) täglich<br />

drei St<strong>und</strong>en für unsere K<strong>und</strong>en<br />

da, berät <strong>und</strong> nimmt Vorbestellungen<br />

entgegen.<br />

Außerdem sorgt sie dafür, dass <strong>in</strong><br />

<strong>den</strong> Filialen immer ausreichend<br />

„Talerware“ vorhan<strong>den</strong> ist <strong>und</strong><br />

dekoriert sie <strong>in</strong> <strong>den</strong> speziell für<br />

Talerartikel vorgesehenen Schaufenstern<br />

der Nikolaus-, Rosen-,<br />

<strong>und</strong> von-Kleist-Apotheke. Besuchen<br />

Sie e<strong>in</strong>fach mal Renate Bogacki<br />

am Papenweg 68.<br />

Außerdem gibt es r<strong>und</strong> um unsere<br />

Apotheken verschie<strong>den</strong>e Kooperationspartner,<br />

die Taler entgegennehmen<br />

für Blumen oder für<br />

Speisen <strong>und</strong> Getränke.<br />

25


paraplus vor Ort<br />

Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

paraplus vor Ort<br />

Herbstfest <strong>in</strong> der Nikolaus-Apotheke<br />

Am 17. November 2012 feierte das Team der Nikolaus-Apotheke<br />

mit se<strong>in</strong>en K<strong>und</strong><strong>in</strong>nen <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en e<strong>in</strong> buntes Herbstfest<br />

vor <strong>und</strong> <strong>in</strong> der Apotheke an der Mühlenstraße <strong>in</strong> Uentrop. Im<br />

Außenbereich vor der Apotheke hatte Inhaber<strong>in</strong> Brigitte Wigand-Heppelmann<br />

e<strong>in</strong> großes Zelt aufgebaut, <strong>in</strong> dem es zahlreiche<br />

Angebote aus <strong>den</strong> grünen Sparbereichen <strong>und</strong> aus dem<br />

Taler-Shop gab. „Gerade die Taler-Tauschaktion stieß auf großes<br />

Interesse, weil die Auswahl zur Jahreszeit <strong>und</strong> zu <strong>den</strong> bevorstehen<strong>den</strong><br />

Feiertagen im Dezember passte“, freute sich Brigitte<br />

Wigand-Heppelmann über die Resonanz bei <strong>den</strong> K<strong>und</strong>en.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus gab es gern gesehene Angebote kul<strong>in</strong>arischer<br />

Art („Gyros-Platte“) <strong>und</strong> auch <strong>in</strong> der Beratung. Neben e<strong>in</strong>er<br />

Kosmetikberatung war hier an vielen Stellen der praktische Rat<br />

der Apothekenmitarbeiter gefragt. E<strong>in</strong> Unterhaltungskünstler<br />

zauberte <strong>und</strong> „knetete“ für K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Erwachsene lustige Figuren<br />

aus Luftballons.<br />

Als Treffpunkt im Dorf war die Nikolaus-Apotheke an diesem<br />

Novembersamstag wieder e<strong>in</strong>mal allererste Wahl.<br />

Das Herbstfest der Nikolaus-Apotheke war auch e<strong>in</strong> willkommener<br />

Zeitpunkt für die erste öffentliche Vorstellung von Manfred<br />

Banasch, der sich <strong>den</strong> Uentropern als Nachfolger von Dieter Saerbeck<br />

zeigte. Die Gelegenheit nutzte auch Bezirksvorsteher Björn<br />

Pförtzsch zur Begrüßung des neuen Landarztes im Stadtteil.<br />

Beliebt <strong>und</strong> gefragt waren die Gyrosteller des Griechischen Restaurants<br />

Rullys Taverne (Karl-Mecklenbrauck-Weg 2, 59071<br />

Hamm) beim Herbstfest der Nikolaus-Apotheke nicht nur <strong>in</strong> der<br />

Mittagszeit. Die Experten am Gyrosspieß, Tavernenwirt Georgios<br />

Tsotoulidis <strong>und</strong> se<strong>in</strong> Sohn Marcel, gaben etliche Portionen der<br />

griechischen Nationalspeise heraus. Hierbei konnten auch die<br />

Bonus-Taler e<strong>in</strong>gesetzt wer<strong>den</strong>.<br />

26


Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

paraplus vor Ort<br />

paraplus vor Ort<br />

Thementag Herz <strong>in</strong> der Arbeitsagentur<br />

Das Team des „paraplus-Check-up“ war am 2. Dezmeber 2012<br />

zu Gast <strong>in</strong> der Agentur für Arbeit Hamm. Die Behörde hatte zum<br />

Thementag Herz aufgerufen <strong>und</strong> bot <strong>in</strong>teressierten Mitarbeiter<strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> Mitarbeitern <strong>in</strong> der Zeit von 11 bis 14 Uhr e<strong>in</strong>e Reihe<br />

von Vorträgen <strong>und</strong> Informationen zu <strong>den</strong> Themen „Power-Reload<strong>in</strong>g“<br />

<strong>und</strong> „Herzges<strong>und</strong>e Ernährung“ an.<br />

Paralell zum Vortragsprogramm boten PTA Elke Domenik <strong>und</strong> PTA<br />

N<strong>in</strong>a Meer aus der Paracelsus-Apotheke e<strong>in</strong>e Testreihe an, <strong>in</strong> der<br />

verschie<strong>den</strong>e Risikofaktoren beleuchtet wur<strong>den</strong>. Mögliche <strong>Ges<strong>und</strong></strong>heitsgefährdungen<br />

waren durch die Messung von Blutzucker,<br />

Cholester<strong>in</strong>, Blutdruck <strong>und</strong> Body-Mass-Index aufzuzeigen.<br />

Bei Agenturmitarbeiter<strong>in</strong> Birgit Behnke (Bild oben l<strong>in</strong>ks ) wur<strong>den</strong><br />

Blutdruck <strong>und</strong> Blutzucker gemessen <strong>und</strong> der Body-Mass-<br />

Index festgestellt. Die anschließende Beratung durch Elke<br />

Domenik, zielte auf die Möglichkeiten zur Vermeidung von Risikofaktoren<br />

ab. Claudia Ste<strong>in</strong>born, zuständig für das betriebliche<br />

<strong>Ges<strong>und</strong></strong>heitsmanagement <strong>in</strong> <strong>den</strong> Arbeitsagenturen der<br />

Region, war mit der Resonanz auf das Vortragsangebot <strong>und</strong> die<br />

Check-ups sehr zufrie<strong>den</strong>.<br />

Dezember-Sonntag verkaufsoffen<br />

Am 16. Dezember 2012 gab es <strong>in</strong> Hamm passend zur Weihnachtszeit<br />

wieder mal e<strong>in</strong>en verkaufsoffenen Sonntag. Schon<br />

mittags zeichnete sich e<strong>in</strong> großer Publikumserfolg ab, <strong>und</strong> am<br />

Nachmittag füllte sich die City stündlich mehr. Das Team der<br />

von-Kleist-Apotheke war natürlich mit dabei <strong>und</strong> die zahlreichen<br />

Informations- <strong>und</strong> Testangebote wur<strong>den</strong> rege genutzt.<br />

Wann gibt es <strong>den</strong>n schon mal die Gelegenheit, <strong>in</strong> aller Ruhe<br />

durch die Bahnhofstraße zu schlendern <strong>und</strong> sich <strong>in</strong>teressanten<br />

D<strong>in</strong>gen zuzuwen<strong>den</strong>? Nicht nur für die K<strong>in</strong>der war das Glücksrad<br />

im E<strong>in</strong>gangsbereich der Renner - auch Erwachsene drehten<br />

am Rad <strong>und</strong> konnten sich aus dem Angebot von Grit Gemkow<br />

e<strong>in</strong>en attraktiven Preis aussuchen.<br />

27


Hausarztpraxis<br />

Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Neu ab 1. Februar: die Uentroper<br />

Neben der Nikolaus-Apotheke<br />

hat Manfred Banasch Mitte Februar<br />

2013 <strong>in</strong> der Nachfolge von<br />

Landarzt Dieter Saerbeck e<strong>in</strong>e<br />

Hausarztpraxis <strong>in</strong> der Mühlenstraße<br />

41 offiziell eröffnet.<br />

Der Facharzt für Allgeme<strong>in</strong>mediz<strong>in</strong><br />

(abgeschlossene Weiterbildung<br />

<strong>und</strong> Prüfung Innere <strong>und</strong> Allgeme<strong>in</strong>mediz<strong>in</strong>)<br />

kennt sich mediz<strong>in</strong>isch<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em breit gefächerten<br />

Fach- <strong>und</strong> Therapiespektrum aus.<br />

Dazu gehört zum Beispiel auch die<br />

psychosomatische Gr<strong>und</strong>versorgung<br />

<strong>und</strong> die Akupunktur.<br />

Der Familienmediz<strong>in</strong>er ist bei ges<strong>und</strong>heitlichen<br />

Problemen für<br />

alle Generationen da. Das ist vor<br />

allem auf dem Lande von Vorteil,<br />

weil der Weg zum Facharzt<br />

manchmal etwas weiter ist <strong>und</strong><br />

e<strong>in</strong> guter mediz<strong>in</strong>ischer Rat eben<br />

auch schon <strong>in</strong> der Nachbarschaft<br />

e<strong>in</strong>geholt wer<strong>den</strong> kann.<br />

Bei weitergehen<strong>den</strong> Fragen oder<br />

Problemen steht dann <strong>in</strong> Hamm<br />

das gesamte Spektrum der <strong>in</strong>ternistischen,<br />

chirurgischen, pädiatrischen<br />

<strong>und</strong> weiteren (Fach-)Ärzte<br />

zur Verfügung.<br />

Manfred Banasch ist 51 Jahre alt<br />

<strong>und</strong> wurde <strong>in</strong> Marburg geboren.<br />

Nach dem Mediz<strong>in</strong>studium war er<br />

zehn Jahre als Krankenhausarzt<br />

tätig <strong>und</strong> wechselte danach <strong>in</strong> die<br />

ambulante Patientenversorgung.<br />

Aus Bayern zog er mit se<strong>in</strong>er Familie<br />

jetzt wieder <strong>in</strong>s Ruhrgebiet.<br />

Hier arbeitet se<strong>in</strong>e Frau als Oberärzt<strong>in</strong><br />

an e<strong>in</strong>er Universitätskl<strong>in</strong>ik.<br />

E<strong>in</strong>e Landarztpraxis stand auf der<br />

Wunschliste des gestan<strong>den</strong>en Mediz<strong>in</strong>ers<br />

ganz oben. „In Uentrop<br />

b<strong>in</strong> ich sehr herzlich aufgenommen<br />

wor<strong>den</strong> <strong>und</strong> ich weiß schon<br />

Manfred Banasch (l.) hat Mitte Februar 2013 die Landarztpraxis von se<strong>in</strong>em Vorgänger <strong>in</strong> Hamm-Uentrop, Hausarzt Dieter Saerbeck, übernommen.<br />

28


Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Hausarztpraxis<br />

Hausarztpraxis Manfred Banasch<br />

jetzt, dass diese Arbeit hier für<br />

mich sehr <strong>in</strong>teressant se<strong>in</strong> wird“,<br />

freut sich Manfred Banasch über<br />

die vielen guten Gespräche <strong>und</strong><br />

Patientenkontakte <strong>in</strong> <strong>den</strong> ersten<br />

Wochen des Praxisbetriebs. Mit<br />

<strong>den</strong> Apothekern nebenan gibt es<br />

e<strong>in</strong> sehr gutes Mite<strong>in</strong>ander, das<br />

auch auf der menschlichen Seite<br />

stimmt – auf dem Dorf ist das e<strong>in</strong>er<br />

der liebenswertesten Umstände,<br />

die das Leben <strong>und</strong> Arbeiten<br />

mitbestimmt. E<strong>in</strong> ganz besonderer<br />

Service der Praxis ist die Abendsprechst<strong>und</strong>e<br />

für Berufstätige an<br />

jedem Donnerstag bis 19:30 Uhr.<br />

Das Praxisteam der Uentroper Hausarztpraxis (v. l.): Anke Ruschke, Manfred Banasch, Annika<br />

Manthei <strong>und</strong> Rom<strong>in</strong>a Wendorff. Auf dem Foto fehlt Saskia Diederichs.<br />

29


Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

30<br />

von-Kleist-Apotheke


Ihre Sprechzeit + Frühjahr 2013<br />

Rätsel <strong>und</strong> Term<strong>in</strong>e<br />

Das paraplus-Rätsel<br />

Wie viele Arzneimittelpackungen passen <strong>in</strong> <strong>den</strong> Automaten der<br />

von-Kleist-Apotheke, <strong>den</strong> Sie auf dem Foto auf der l<strong>in</strong>ken Seite sehen?<br />

A B C<br />

ca. 900 Packungen ca. 9.000 Packungen ca. 18.000 Packungen<br />

Schreiben Sie die Lösung bitte auf e<strong>in</strong>e Postkarte<br />

<strong>und</strong> sen<strong>den</strong> Sie diese an folgende Anschrift:<br />

Verlag Ihre Sprechzeit<br />

& tmv-kommunikation e.K.<br />

Bahnhofstraße 13, 59174 Kamen<br />

oder sen<strong>den</strong> Sie uns e<strong>in</strong>e E-Mail an:<br />

redaktion@ihresprechzeit.de<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Wobenzym® plus ist e<strong>in</strong> entzündungshemmendes<br />

Arzneimittel (Antiphlogistikum)<br />

Zu Risiken <strong>und</strong> Nebenwirkungen lesen<br />

Sie bitte die Packungsbeilage <strong>und</strong> fragen<br />

Sie Ihren Arzt oder Apotheker.<br />

Stand 06/2010<br />

Aus allen richtigen E<strong>in</strong>sendungen verlosen wir<br />

drei Gutsche<strong>in</strong>e für e<strong>in</strong>e Behandlung <strong>in</strong> unserem paraplus-Kosmetik<strong>in</strong>stitut<br />

im Wert von 20,-, 30,- <strong>und</strong> 50,- Euro.<br />

Die Gutsche<strong>in</strong>e wer<strong>den</strong> am 12. April 2013 um 17 Uhr <strong>in</strong> der von-Kleist-Apotheke ausgelost <strong>und</strong> können direkt<br />

mitgenommen wer<strong>den</strong>.<br />

Impressum & Leseh<strong>in</strong>weis:<br />

Herausgeber: paraplus-Unternehmensgruppe, Apotheken Brigitte Wigand-Heppelmann, Papenweg 2, 59071 Hamm Redaktion: Brigitte<br />

Wigand-Heppelmann, Johannes Vehr<strong>in</strong>g, Thomas Meier-Vehr<strong>in</strong>g (V. i. S. d. P.), Tel. 02307 9835-273, Mobil 0171 3196250, Fotos: &<br />

tmv-kommunikation, www.fotolia.com: Daniel Strauch (Seite 20), BSN medical<br />

Verlag: & tmv-kommunikation e.K., Bahnhofstraße 13, 59174 Kamen, Tel. 02307 9835-273, Anzeigen: & tmv-kommunikation e.K.,<br />

Johannes Vehr<strong>in</strong>g, Tel. 0151 14937706, Gesamtherstellung: © & tmv-kommunikation e.K. / Die Zeitschrift „Ihre Sprechzeit“ <strong>und</strong> alle <strong>in</strong><br />

ihr enthaltenen Beiträge <strong>und</strong> Abbildungen s<strong>in</strong>d urheberrechtlich geschützt. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist e<strong>in</strong>e<br />

Verwertung ohne E<strong>in</strong>willigung des Verlages strafbar.<br />

Leseh<strong>in</strong>weis: Die <strong>in</strong> diesem Magaz<strong>in</strong> dargestellten mediz<strong>in</strong>ischen Fragestellungen <strong>und</strong> therapeutischen Verfahren entsprechen dem<br />

jeweils aktuellen Kenntnisstand <strong>in</strong> <strong>den</strong> E<strong>in</strong>richtungen der paraplus-Gruppe, orientieren sich an gültigen Leitl<strong>in</strong>ien <strong>und</strong> Standards <strong>und</strong><br />

dienen der Information. Untersuchungen <strong>und</strong> Behandlungen müssen jedoch <strong>in</strong>dividuell geplant wer<strong>den</strong>. Verb<strong>in</strong>dliche Diagnosen <strong>und</strong><br />

Therapieempfehlungen können nur von Haus- <strong>und</strong> Fachärzten gegeben wer<strong>den</strong>. Wir bitten unsere Leser<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Leser, sich bei<br />

ges<strong>und</strong>heitlichen Beschwer<strong>den</strong> <strong>und</strong> Problemen direkt an <strong>den</strong> Hausarzt zu wen<strong>den</strong>, der anschließend alle weiteren Schritte e<strong>in</strong>leiten<br />

kann. Im Notfall stehen Ihnen die Ambulanzen der Krankenhäuser <strong>in</strong> Hamm natürlich r<strong>und</strong> um die Uhr zur Verfügung.<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr.01/2013<br />

31


Ihre paraplus-Term<strong>in</strong>e<br />

11. März 2013 Dermasence-Aktionstag <strong>in</strong> der Rosen-Apotheke, Cal<strong>den</strong>hoferweg 123, Hamm<br />

mit Beratung <strong>und</strong> Anwendungstests durch e<strong>in</strong>e erfahrene Kosemetiker<strong>in</strong><br />

18. März 2013 Dermasence-Aktionstag <strong>in</strong> der Nikolaus-Apotheke, Mühlenstraße 43, Hamm<br />

mit Beratung <strong>und</strong> Anwendungstests durch e<strong>in</strong>e erfahrene Kosemetiker<strong>in</strong><br />

04. April 2013 paraplus-<strong>Ges<strong>und</strong></strong>heitstreff <strong>in</strong> der Diakoniestation Ost, Condorstraße 3, Hamm<br />

Thema: „Ab morgen nehme ich ab“ - e<strong>in</strong>fach richtig essen, 18 bis 19:30 Uhr<br />

06. Juni 2013 paraplus-<strong>Ges<strong>und</strong></strong>heitstreff <strong>in</strong> der Diakoniestation Ost, Condorstraße 3, Hamm<br />

Thema: „<strong>Ges<strong>und</strong></strong>e Be<strong>in</strong>e <strong>und</strong> schöne Füße“, 18 bis 19:30 Uhr<br />

01. August 2013 paraplus-<strong>Ges<strong>und</strong></strong>heitstreff <strong>in</strong> der Diakoniestation Ost, Condorstraße 3, Hamm<br />

Thema: „Verdauung gut - alles gut“ - Erkrankungen des Verdauungssystems,<br />

18 bis 19:30 Uhr<br />

Sie s<strong>in</strong>d Diabetiker <strong>und</strong> haben e<strong>in</strong><br />

älteres Messgerät?<br />

Dann kommen Sie im April 2013 zu <strong>den</strong> Aktivmed-Tauschtagen<br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong> paraplus-Apotheken. Sie br<strong>in</strong>gen uns ihr<br />

altes Gerät <strong>und</strong> erhalten dafür e<strong>in</strong> das neue GlucoCheck<br />

XL <strong>in</strong>klusive Beratung <strong>und</strong> E<strong>in</strong>weisung <strong>in</strong> die Funktionsweise.<br />

Die Term<strong>in</strong>e:<br />

09.04. – Paracelsus-Apotheke von 10 bis 17 Uhr<br />

12.04. – Rosen-Apotheke von 9-13 <strong>und</strong> 15-17 Uhr<br />

16.04. – Nikolaus-Apotheke von 9-13 & 15-17 Uhr<br />

23.04. – von-Kleist-Apotheke von 10 bis 17 Uhr<br />

Die Mitarbeiter<strong>in</strong>nen der Firma Aktivmed wer<strong>den</strong> vor Ort<br />

se<strong>in</strong>, mit Ihnen e<strong>in</strong>e Blutzuckermessung durchführen<br />

<strong>und</strong> Ihnen dabei Ihr neues Gerät vorführen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!