15.05.2014 Aufrufe

MOTORRAD-GESPANNE

Zeitschrift der Gespannfahrer - Leseprobe - Motorrad, Gespanne, Beiwagen, Seitenwagen, Test, Technik, Termine, Fahrberichte, Kleinanzeigen, www.motorrad-gespanne.de

Zeitschrift der Gespannfahrer - Leseprobe -
Motorrad, Gespanne, Beiwagen, Seitenwagen, Test, Technik, Termine, Fahrberichte, Kleinanzeigen, www.motorrad-gespanne.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umschüler: Wegen einer Beinverletzung von<br />

Lubbers wechselte das Team 1975 auf einen<br />

Linksläufer.<br />

Letzte Meisterschafts-Einsätze mit 51 Jahren:<br />

1997 mit Landsmann Johan Smit.<br />

Immer für Siege gut: 1973 mit Rikus Lubbers.<br />

Barts Beifahrer-Kollegen Hans-Georg<br />

Peppinghaus ist von der ersten Reise ein<br />

denkwürdiger Vorfall gut in Erinnerung<br />

geblieben: „Wir fuhren durch ein Dorf, in<br />

dem es von Polizisten wimmelte. Ich saß<br />

am Steuer, der V8 produzierte beim Gaswegnehmen<br />

Fehlzündungen. Dummerweise<br />

hatte sich in dem Dorf gerade ein<br />

Banküberfall abgespielt und die Sheriffs<br />

dachten wohl, wir hätten geschossen.<br />

Nach einer kurzen Verfolgung stoppten<br />

sie uns. Wir mussten uns sofort mit erhobenen<br />

Händen an das Auto stellen.<br />

Lubbers wollte seine Hände nicht hochnehmen<br />

und wäre deshalb fast in Handschellen<br />

abgeführt worden. Zum Glück<br />

konnten wir die Angelegenheit recht<br />

bald aufklären.“<br />

Während Seitenwagencross in den<br />

USA dennoch bis heute ein Mauerblümchendasein<br />

fristet, hat Bart Notten in seiner<br />

Heimat mit einem anderen Projekt<br />

durchschlagenden Erfolg. Vor sechs Jahren<br />

schickte er sich mit engagierten Unterstützern<br />

an, konsequent Nachwuchsförderung<br />

zu betreiben. Unter dem Label<br />

„Kids & Sidecars“ trieb man Sponsoren<br />

auf, stellte Gespanne in unterschiedlichen<br />

Konfektionsgrößen zur Verfügung und<br />

überzeugte die Veranstalter von der neuen<br />

Klasse. Schon zum Start 2008 nahm das<br />

Projekt ordentlich Fahrt auf, und die ersten<br />

Sidecar-Kids lernten unter Anleitung<br />

von „Opa Bart“ und seinen Mitstreitern,<br />

wie man schnelle Runden fährt.<br />

Inzwischen tragen diese Bemühungen<br />

Früchte: Mit den beiden 17jährigen Cousins<br />

Mike und Justin Keuben sowie den<br />

16jährigen Koen Hermans/Roy Bijenhof<br />

werden in dieser Saison<br />

die beiden ersten Teams<br />

aus dem Kids & Sidecars-<br />

Kader nach letztjährigen<br />

nationalen Erfolgen bei<br />

Grands Prix starten. Bart<br />

hat damit sein Ziel erreicht und zieht<br />

sich aus dem Geschehen zurück – nicht<br />

ohne das Gedeihen seines Projekts auch<br />

weiterhin mit Herzblut zu verfolgen. Da<br />

bleibt zu hoffen, dass seine Arbeit mit<br />

unvermindertem Engagement fortgeführt<br />

wird und dass auch der dahindümpelnden<br />

deutschen Szene alsbald ein Visionär<br />

wie Bart auf die Sprünge hilft.<br />

Axel Koenigsbeck, Jan de With,<br />

Barbara Engelmann<br />

Fotos: Archiv Notten, AK<br />

ak@motorrad-gespanne.de<br />

Leidenschaftliches MX-Trio: Bart mit den MG-<br />

Außendienstlern Ágnes und Axel.<br />

Alte Kameraden: Konrad<br />

Knübben, Hans-Georg<br />

Peppinghaus, Herbert<br />

Simon, Bart Notten, Eric<br />

Hurkmans.<br />

Ausgabe 140 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!