15.05.2014 Aufrufe

Religion uns Spiritualitaet im Patmos Verlag

Religion uns Spiritualitaet im Patmos Verlag

Religion uns Spiritualitaet im Patmos Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44<br />

·······<br />

Die Ethik der Politik<br />

woran sich Politik messen lassen muss<br />

die Lektüre zur Bundestagswahl 2013<br />

Der Protest gegen »Stuttgart 21«, der Erfolg der Piraten-Partei und die Occupy-Bewegung sind<br />

deutliche Anzeichen dafür, dass sich Bürgerinnen und Bürger kritisch auf der politischen<br />

Bühne zurückmelden. Machte bis vor Kurzem noch der Begriff der Politikverdrossenheit die<br />

Runde, scheinen die Menschen ihre Einflussmöglichkeiten kreativ zurückzuerobern.<br />

Die Botschaft ist unmissverständlich: Politisches Handeln soll dem guten Leben aller dienen,<br />

statt die Interessen einiger weniger zu vertreten.<br />

In 11 Thesen bringt Jürgen Manemann auf den Punkt, was Politik heute auszeichnen muss,<br />

wenn sie als wertorientiert gelten will. Manemanns Thesen sind prägnant, klug und diskussionswürdig.<br />

Und sie regen nicht zuletzt an, sich mit neuen Ideen von Politik einzubringen,<br />

sei es lokal, regional – oder auch in Berlin.<br />

AUS DEN<br />

THESEN<br />

1. Politik setzt die Fähigkeit des Zuhörens voraus.<br />

…<br />

3. Politik ist keine Klientelpolitik.<br />

…<br />

7. Gerechtigkeit ist das Fundament der Politik.<br />

...<br />

11. Politik ist die K<strong>uns</strong>t des Unmöglichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!