20.05.2014 Aufrufe

Pfarrblatt Nr. 7 -2012 - bei der Seelsorgeeinheit Pforzheim West

Pfarrblatt Nr. 7 -2012 - bei der Seelsorgeeinheit Pforzheim West

Pfarrblatt Nr. 7 -2012 - bei der Seelsorgeeinheit Pforzheim West

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Grußwort<br />

Unser Titelbild zeigt die Schlusssequenz aus dem 15-teiligen Batik-<br />

Zyklus meiner Lehr- und Studienzeit. Es trägt den Titel: „Heimkehr“<br />

und inspiriert mich bis heute durch eine Vielzahl biblischer Bezüge,<br />

die ich darin erkenne. Es beginnt mit dem Gleichnis vom<br />

barmherzigen Vater, bzw. vom verlorenen Sohn. Der barmherzige<br />

Vater lädt gerade dazu ein, sich mit ihm zu freuen, weil es einen<br />

Grund gibt, nämlich dass sein Sohn als verloren galt und wie<strong>der</strong><br />

gefunden wurde, tot war und wie<strong>der</strong> lebt. In dem, was Jesus hier<br />

seinen Zuhörern und Gefolgsleuten mit auf den Weg gibt, erkenne<br />

ich eine wun<strong>der</strong>bare Parallele zu Jesus selbst und seinem<br />

himmlischen Vater. Ich sehe in <strong>der</strong> Gestalt des heimkehrenden<br />

Sohnes sich jenes Geheimnis wi<strong>der</strong>spiegeln, was die Kirche zu<br />

Himmelfahrt feiert. In den Abschiedsreden Jesu ist die Rede von <strong>der</strong><br />

Heimkehr zum himmlischen Vater und die Zusage, dass er, <strong>der</strong><br />

Auferstandene, den Heiligen Geist senden wird, <strong>der</strong> den gläubig<br />

Suchenden in alle Wahrheit einführen wird und ausstattet zur<br />

Sendung. Im Schlepptau dieses heimkehrenden Sohnes, finden sich<br />

jene Menschen, die in ihrem Verlorensein durch Jesu Geburt, Tod<br />

und Auferstehung eine neue Lebensperspektive erhalten.<br />

In einem Gebet zum Pfingstfest, <strong>der</strong> Geburtsstunde <strong>der</strong> Kirche heißt<br />

es:<br />

„Komm, Heiliger Geist,<br />

erfülle die Herzen deiner Gläubigen<br />

und entzünde in ihnen das Feuer deiner Liebe.“<br />

Ihnen, liebe Leserinnen und Leser<br />

eine gesegnete Zeit!<br />

Ihr<br />

M.De<strong>der</strong>ichs. „HEIMKEHR“ aus dem Bil<strong>der</strong>zyklus: Nur die Liebe zählt (1978-1987)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!